Pls note : Password required for Postings in (*) - marked Open Forums : Use EDDF DME Identifier as Forum Password!


UBBFriend: Senden Sie diese Seite per eMail an einen Freund!
  1     [Alle Kategorien]
  D. SCHOOL & JOBS
  Airlines, die die Ausbildung vorfinanzieren?

Neues Thema erstellen  Antwort erstellen
Profil | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:   Airlines, die die Ausbildung vorfinanzieren?
WherestheRwy
New Board Member
erstellt am: 08-11-2008 03:19 AM     Sehen Sie sich das Profil von WherestheRwy an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hallo an alle!
Schon immer, als ich gefragt wurde, was mein Traumberuf wäre antwortete ich zielsicher und klar "Pilot".

Nun ist es soweit, mein Abitur habe ich mit 1,7 abgeschloßen - ein recht gutes Ergebnis, wie ich finde - und es geht an die Bewerbungen.

Da ich durch Foren, Flugsimulator etc. auf einem recht aktuellen Stand der Luftfahrtbin und mich schon sehr ausgiebig informiert habe, weiß ich, dass die Pilotenausbildung sehr teuer ist.

Ich würde gerne eine ab-initio Ausbildung bei einer Airline machen, die mir das Geld vorfinanzieren.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass meine Bank mir einen Kredit über eine so hohe Summe gewähren wird, ebenso ist es meinen Eltern nicht möglich, mir das Geld zu leihen.

Welche Airlines strecken einem das Geld vor (bzw. ermöglichen einen Kredit)? Momentan weiß ich es bei Lufthansa und Air Berlin.
Gibt's noch weitere?

Was gibt es ansonsten noch Möglichkeiten für mich?

Ich danke euch für die Antworten!
Grüße

IP: Gespeichert

Schnaken
Experienced Board Captain
erstellt am: 08-11-2008 03:35 AM     Sehen Sie sich das Profil von Schnaken an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Definitv "vorstrecken" tut es in D nur die LH!

IP: Gespeichert

WherestheRwy
New Board Member
erstellt am: 08-11-2008 03:40 AM     Sehen Sie sich das Profil von WherestheRwy an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Es gibt also für alle, die's nicht bei der DLH geschafft haben (betrifft mich nicht, habe mich dort noch nicht einmal beworben) keine andere Möglichkeit, außer reiche Eltern zu haben? ;-)

Oder verstehe ich da was grundlegend falsch?

IP: Gespeichert

DHC8
Experienced Board Captain
erstellt am: 08-11-2008 04:04 AM     Sehen Sie sich das Profil von DHC8 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Grundlegend nicht... Aber so ungefähr ist es leider...

Wenn Deine Eltern das Geld nicht auf der "hohen Kante" haben, geht das auch über eine Bürgschaft, falls Deine Eltern z.B. ein Haus besitzen... So hab' ich's auch gemacht...
Dann gibt es noch die Möglichkeit, die Ausbildung über Fernlehrgänge "nebenher" zu machen... Das dauert natürlich ungleich länger...

Wenn es Dir wirklich ernst ist, niemals aufgeben, es findet sich immer eine Lösung...

IP: Gespeichert

WherestheRwy
New Board Member
erstellt am: 08-11-2008 04:25 AM     Sehen Sie sich das Profil von WherestheRwy an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Aber Air Berlin z.B. schreibt selber, dass sie ein Finanzierungskonzept mit einer Bank ausgearbeitet haben, die einem das Geld als Kredit gewährt.

Außerdem finde ich es nicht gerade risikolos, z.B. meine Ausbildung bei einer privaten Flugschule (JetAlliance FlightSchool, Haeuslair etc.) zu machen. Und mit dem ATPL sei es ja noch nicht getan, ich würde dann Typeratings, Stunden usw. vorweisen müßen, um einen einigermaßen guten Job im Cockpit zu finden?

Selbst, wenn ich das vorweisen kann, habe ich 75000 EUR Kredit, den ich abbezahlen muß. Was aber, wenn ich keinen Job finde?

Es ist nicht so, dass meine Eltern schlecht verdienen, haben aber noch ein Haus abzubezahlen, dass sie vor drei Jahren gekauft haben. Ich würde sagen, sie sind höherer Mittelstand. Aber nicht hoch genug, um mal 70k locker zu machen ;-)

IP: Gespeichert

threestripes
Experienced Board Captain
erstellt am: 08-11-2008 05:11 AM     Sehen Sie sich das Profil von threestripes an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
so ist es leider nun mal. Selbst wenn du 100.000 Euro inklusive Rating investierst, hast du dann immernoch keine Garantie dass du einen Job bekommst. Schau, dass du bei Lufthansa reinkommst, das ist der beste Weg. Alles andere ist mit viel Geld und viel Ärger verbunden und wird dich viel Nerven kosten. Aber wer hoch pokert, kann auch hoch gewinnen. Das musst du alleine entscheiden.

IP: Gespeichert

fleafly
Experienced Board Captain
erstellt am: 08-11-2008 07:36 AM     Sehen Sie sich das Profil von fleafly an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
klar gehst du viel risiko ein ...
du schreibst dein traumberuf sei schon immer pilot gewesen ... wenn du ihn dir wirklich verwirklichen willst dann solltest du bereit sein solch ein risiko zu tragen!

bist du ortsgebunden an eine bestimmte flugschule in deiner nähe?
geh doch mal hin und erkundige dich zwecks finanzierung!
meine flugschule hatte z.B. ein Angebot von der Hausbank mit Zinsen die etwas unter Durchschnitt liegen!

Ich war zu einem Beratungsgespräch in der Kreditabteilung um mir die Konditionen genauer anzusehen ... wenn ich die finanzierung nicht über die familie abwickeln hätte können, hätte ich das angebot der bank mit sicherheit wahrgenommen.
Mit der Hausbank der Flugschule lässt sich auch oft gut reden über Laufzeit/Tilgung etc., denn die wissen ja auf was sie sich einlassen.

Frag doch einfach mal nach!

ansonst probier Lufthansa, die Chancen sind nicht wirklich hoch, wenn du rausfliegst, was solls.
ich bin vor 2 monaten in der FQ beim Interview (der allerletzte schritt) rausgeflogen und bin jetzt eigentlich froh die ausbildung privat hier in salzburg zu machen.
1. meine ausbildung läuft schon ... die lufthansa besteher haben nicht einmal einen termin ... ihnen wurde gesagt september oder oktober erfahren sie wann es losgeht, wahrscheinlich der 1. kurs 2009, aber die lufthansa weiß es noch nicht genau.
2. ich kann zuhause wohnen ... erspare mir wohnungskosten/lebenskosten in bremen/phoenix
3. bin mitn dem atpl fast 2 jahre früher fertig

nachteil hald ich hab keinen job garantiert, aber schau dich um, stell dich an den flughafen. in jeder nicht lufthansa maschine sitzen menschen die ihre ausbildung privat finanziert haben. und selbst in den lufthansa maschinen fliegen genug ready entrys herum die selbst finanziert haben.

IP: Gespeichert

Flatlander
Experienced Board Captain
erstellt am: 08-11-2008 08:32 AM     Sehen Sie sich das Profil von Flatlander an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Angesichts der negativen Prognosen für die Weltwirtschaft, knapper werdenden Ölreserven (bei Fehlen echter Alternativen zu Kerosin) und weltweitem Airlinesterben (welches wohl im Winter seinen Höhepunkt erreichen wird) würde ich die Finger von selbstfinanzierten Ausbildungen lassen.

Ach ja, Du schreibst Deine Abinote sei 1,7.
Das ist bei den meisten Airlines eher irrelevant (solange Du nicht irgendwo unter 3 bist).

IP: Gespeichert

MadAlex
Experienced Board Captain
erstellt am: 08-11-2008 08:36 AM     Sehen Sie sich das Profil von MadAlex an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Wenn man mal die zurückliegenden Jahre betrachtet, dann lehrt die Erfahrung, dass es keinen schlechteren Zeitpunkt als jetzt gibt, eine selbst finanzierte Ausbildung zu beginnen. Der Markt für Leute ohne Stunden wird schon wieder sehr übersichtlich, und ich denke, dass das eine ganze Weile eher noch schlechter wird.
Meine Empfehlung ist, sinnvoll auf den LH Test vorbereiten, wenn es klappt, auf jeden Fall machen. Wenn nicht, erst mal zwei Jahre mit was anderem verbringen (z.B. ne Ausbildung), genau beobachten, und wenn man das Gefühl hat, der Pilotenmarkt könnte schlechter nicht werden, anfangen mit der Ausbildung.
Mann könnte auch kurz sagen, antizyklisch arbeiten. Sonst kann ein wirkliches Tal der Tränen auf dich zukommen.

IP: Gespeichert

WherestheRwy
New Board Member
erstellt am: 08-11-2008 08:43 AM     Sehen Sie sich das Profil von WherestheRwy an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Klingt schon alles nachvollziehbar.

@fleafly
Ich habe geschrieben, dass es mein Traumberuf ist. Aber ein Traumberuf bedeutet nicht, dass ich mich in den Ruin stürzen muss. Habe viele andere Möglichkeiten, denke ich und werde mich wohl dann echt mal in zwei Jahren erneut umschauen müßen.
Ortsgebunden bin ich nicht.

---
Piloten werden also z.Zt.wenig gesucht?

Grüße

IP: Gespeichert

Flatlander
Experienced Board Captain
erstellt am: 08-11-2008 09:00 AM     Sehen Sie sich das Profil von Flatlander an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Vor nem halben Jahr hat noch jeder wie wild gesucht, aber derzeit dreht der Pilotenmarkt echt ins Minus.
Vll. wäre ein Ingenieurs- oder Physikstudium angesichts der vor uns liegenden Ressourcenknappheit keine schlechte Idee.

IP: Gespeichert

Otti
Experienced Board Captain
erstellt am: 08-11-2008 09:22 AM     Sehen Sie sich das Profil von Otti an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Es gibt noch 'ne Möglichkeit: Pilot bei der Luftwaffe.

Vorteile: exzellente Ausbildung, Gehalt schon von Anfang an, weltweite Einsätze und Zugriff auf Fluggerät, von dem die meisten nur träumen können...

Nachteil: du bist Soldat und hälst die Knochen hin für dein Vaterland, was schlimmstenfalls nicht mit dem Leben vereinbar ist... Aber: no risk - no fun (oder so ähnlich).

Du könntest dich zu einem Lufttransportgeschwader melden und fliegst dann halt Airbusse oder demnächst gar Global 5000. Auch nicht schlecht. Und mit 41 gehst du als reicher Mann (das ist 1 Scherz!) in den Ruhestand + verfolgst deine zivile Karriere. Ich kenne da 1 paar Beispiele und die sehen nicht unglücklich aus.

Du könntest bei der Bundeswehr auch Ingenieur für Luft- und Raumfahrt werden, das jemandem mit einem guten Abitur nicht schwer fallen dürfte... Danach vielleicht Testpilot?

Egal was du machst, bereite dich gut vor. Es wird nix geschenkt. Viel Glück.

IP: Gespeichert

Reihe13
Experienced Board Captain
erstellt am: 08-11-2008 12:36 PM     Sehen Sie sich das Profil von Reihe13 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Mein Vorschlag wenn ud das Risiko nicht eingehn willst, erstmal die gute alte Lufthansa probieren. Ich denke das ich für die meisten Abiturienten die erste Anlaufstelle für diejenigen die Pilot werden möchten.

Als 2. würd ich da dir vielleicht raten ein Studium zu beginnen, und vielleicht wenn möglich den modularen Weg wählen.
Dabei immer den Markt im Auge behalten. Das gute an der durchgehnden Ausbildung ist eben das du wenn du dich ranhältst in 1 1/2 - 2 Jahren fertig bist.

IP: Gespeichert

Wilbur Walsh
Experienced Board Captain
erstellt am: 08-11-2008 01:59 PM     Sehen Sie sich das Profil von Wilbur Walsh an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Lass bloss die Finger von einer Bürgschaft. Wenn es Schwierigkeiten gibt, und die gibt es in der Luftfahrt eben alle paar Jahre kann es sein dass du jahrelang auf eine Stelle wartest. Die Bank geht sofort zu deinen Bürgen und dann ist das Haus weg - wäre mir ne Nummer zu heftig. Habe auch keine reichen Eltern.
Hast du schon Wehrdienst geleistet? Man kann da freiwillig verlängern, die Kohle war, dafür dass du keine Ausbildung hast und relativ viel frei hast relativ gut. Es gibt dann auch ein höheres Abschlussgeld und höhere Leistungen vom Berufsfördererungsdienst wenn du länger bleibst. Vielleicht kannst du in dieser Zeit schon mal den PPL machen. Oder du gehst gleich zur Luftwaffe fliegen. Fernlehrgänge sparen dir eine Menge Kohle. Ich habe meine Ausbildung noch nach deutschem Recht gemacht, aber durch JAR und JAR-FCL müsstest du doch auch in anderen JAR ländern deine Lizenz erwerben können?!

Nur so ein paar Gedanken, die mir so kamen. War auch mal in ähnlicher Situation, musst halt den Willen und auch Mut haben das durchzuziehen. Drück dir die Daumen!

Grüße!

Wilbur

IP: Gespeichert

Alle Zeiten sind rein zufällig

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag löschen
Neuen Thema erstellen  Antwort erstellen
Gehe zu:

Kontakt | German Airline Pilots BB

Contact : Mail to Bueld PLZ 48599 Rotdornweg 62

Powered by: Ultimate Bulletin Board, Version 5.42a
© Infopop Corporation (formerly Madrona Park, Inc.), 1998 - 1999.
Deutsche Übersetzung von thinkfactory.