Pls note : Password required for Postings in (*) - marked Open Forums : Use EDDF DME Identifier as Forum Password!


UBBFriend: Senden Sie diese Seite per eMail an einen Freund!
  1     [Alle Kategorien]
  D. SCHOOL & JOBS
  ATC Flugschule Hangelar

Neues Thema erstellen  Antwort erstellen
Profil | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:   ATC Flugschule Hangelar
thomasflorence
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-16-2008 12:18 PM     Sehen Sie sich das Profil von thomasflorence an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hallo liebe Leut,

nachdem ich mir mindestens 1 Jahr den Kopf zermartert habe, mich tausendmal für und gegen die ATPL Ausbildung entschieden habe, möchte ich es nun doch in Angriff nehmen.

Ich habe beim DLR Test leider versagt und konnte die Ausbildung nicht über LH machen, arbeite jetzt aber trotzdem für die Hansa, weil ich den Flugdienstberaterlehrgang erfolgreich gepackt habe =) Nebenberuflich will ich jedoch meine Pilotenkarriere nun vom PPL-A ICAO auf den CPL/IR JAR (frozen ATPL) erweitern.

Ich habe im Netz die Homepage der Flugschule ATC in Bonn Hangelar entdeckt und bin vom Hocker gefallen, weil die Ausbildungkosten derart niedrig sind, dass ich mich frage, wo der Haken ist. Klar, es wird sehr viel auf günstigem Gerät geschult, aber das ist ja eigentlich kein Problem. Landegebühren sind ebenfalls nicht drin. Aber nur ca. 24.000 für die Ausbildung vom PPL-A JAR auf CPL/IR zu verlangen ist doch sehr niedrig.

Homepage ist: www.atc-flugschule.de

Wo könnte denn noch der Haken liegen? Ich dachte schon Air Alliance im Siegerland ist mit 33.000 der günstigste.

Will jetzt nicht die Diskussion aufwerfen, ob die günstigste auch die beste Flugschule ist. Mir gehts es einfach nur darum, ob jmd was zu der Flugschule sagen kann, wo evtl ein Haken ist und ob ich richtig bin, wenn ich Sage: alles in allem dürfte die Ausbildung bei ATC um die 30.000 Kosten.

Würde mich über Antworten freuen =)

Lg, Thomas

IP: Gespeichert

speed210
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-16-2008 01:29 PM     Sehen Sie sich das Profil von speed210 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hallo Thomas,

das ist schon ok, bei meiner Schule war es sogar noch etwas weniger. Auch die 20 h auf FNPT sind ok, bei entsprechender Ausstattung (FNPT II)sind bis 40h möglich.

Für deine Rechnung musst du allerdings noch zusätzlich rechnen, was anscheinend im Angebot nicht enthalten ist: PPLA mit Nachtflug und die erforderliche Stundenerfahrung. Wenn du das schon hast fällt es als Kosten natürlich nicht mehr an. Und noch das MCC, was dann mit 2-3.000 Euros zuschlägt.

Die Schule ist aus meiner Erinnerung zwar nicht so bekannt aber durchaus zu empfehlen !

Also wenn das Geld jetzt noch reicht dann nichts wie los -

[Diese Nachricht wurde von speed210 am 09-16-2008 editiert.]

IP: Gespeichert

mooneylo
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-16-2008 01:52 PM     Sehen Sie sich das Profil von mooneylo an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hallo, ich selbst war vor einiger Zeit Mitglied im zugehörigen Fliegerclub Air Albatros - der Club ist sehr gut, viele Flugzeuge geringe Kosten. Das Managment fand ich weniger gut. Was die Schule angeht habe ich leider nur schlechtes gehört - muss recht chaotisch und unprofessionell zugegangen sein, auch wenns einige gute Lehrer gegeben hat.

Da ich selbst ATPL mache kenne ich einige Schüler die nach Essen/Mühlheim zur VHM/FFL oder MGL RWL gewechselt sind. Eine kleine feine Schule (so viel ich weiss auch etwas günstiger)soll auch Westflug in Aachen/Merzbrück sein.
Erkundige dich also lieber mal bei den besagten Schulen die seit Ewigkeiten Verkehrspiloten ausbilden und einen guten Ruf haben.

IP: Gespeichert

flyingjoe
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-16-2008 02:21 PM     Sehen Sie sich das Profil von flyingjoe an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hi,

ich war im ersten ATPL Kurs der ATC...
Hier mein Eindruck...

Preis: Stimmt, jedoch kommen noch einige weitere kosten auf einen zu (Airway, Lande und Prüfgebühren)

Praktische Ausbildung: Top, super Lehrer und Flugzeuge

Theoretische Ausbildung: Schlecht! Man muss sich wirklich alles selber erarbeiten, was mir allerdings später beim Typerating sehr geholfen hat. Denn spätestens dort muss man wissen wie man Dinge effektiv alleine lernt.

Klima: Gut

Management: Ich nenne es mal "etwas chaotisch"

Erfolgsquote meines ATPL Kurses: 100% der Leute sind schnell und gut untergekommen, allerdings ohne jegliche Hilfe der Schule.

Fazit: Preis/Leistung ist gut. War für MCC und MEP bei der FFL, was ja eine sehr anerkannte Schule ist und ich selber habe bis auf eine wesentlich professionellere interne Struktur kaum unterschiede wahrnehmen können.

Meine Infos sind allerdings knapp 2 Jahre alt!


[Diese Nachricht wurde von flyingjoe am 09-16-2008 editiert.]

IP: Gespeichert

gotoheaven
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-17-2008 06:07 AM     Sehen Sie sich das Profil von gotoheaven an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hi,
jetzt will ich auch mal meinen Senf dazugeben.

Ich war in einem der letzten Kurse der ATC.

Was dir so günstig vorkommt ist schon ok. Allerdings musst du die Landegebühren/Airways/DFS/Spritzuschläge/Prüfunggebühren berechnen.

LBA Theorieprüfung 440€, Nachprüfung 220€

Hinzu kommt, das es nur die reinen Ausbildungsstunden, d.h. du genug Stunden als PIC auf der Uhr haben um mit dem IFR/CPL beginnen zu können.

Ich für meinen Teil habe dort nur die Theorie als Vollzeitlehrgang gemacht. Einige Lehrer sind super, andere weniger. Dafür ist der Preis für die Theorie super.

Das Managemnt ist leider alles andere als professionell. Total chaotisch, unkoordiniert, die Cheffin kennt sich selber kaum im Bereich ATPL/CPL/IR aus.

Die Flugzeuge werde mit der Albatros Air e.V. geteilt. Einige sind ich sagmal "ok". In einige steige ich nie wieder ein.

Wir waren 5 im Kurs. Zwei sind geblieben für die Praxis.

Die Frage ist immer was man selber draus macht und wieviel man "mitmachen" möchte.

Ich für meinen Teil werde dort keinen Cent mehr lassen.

Informier dich mal, ob überhaupt noch Vollzeitkurse angeboten werden. Ich meine gehört zu haben, das es keinen neuen Schüler dafür gab und man nur noch Fernlehrgänge anbieten will.

LG

------------------
Wenn man im Rückenflug die Klappen zieht, geht's dann rauf?

[Diese Nachricht wurde von gotoheaven am 09-17-2008 editiert.]

IP: Gespeichert

Alle Zeiten sind rein zufällig

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag löschen
Neuen Thema erstellen  Antwort erstellen
Gehe zu:

Kontakt | German Airline Pilots BB

Contact : Mail to Bueld PLZ 48599 Rotdornweg 62

Powered by: Ultimate Bulletin Board, Version 5.42a
© Infopop Corporation (formerly Madrona Park, Inc.), 1998 - 1999.
Deutsche Übersetzung von thinkfactory.