![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
|
nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag |
Autor | Thema: LBA-Theorie: Erfahrungsberichte |
Speedbrakes Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Hallo zusammen! CPL/IFR/ATPL (A) - Theorie Bei dem ein oder anderen wird es schon mehrere Jahre her sein, dennoch gibt es sicher noch einige Personen unter uns welche die Hürde des LBA in Braunschweig noch nicht genommen haben. Dieser Thread soll dazu dienen Erfahrungen auszutauschen und das Lernen auf gewisse Kerngebiete zu fokussieren. Jedem aktuellen Theorie-Anwärter würde es sehr helfen, wenn er erfahren würde was zur Zeit für Kuriositäten beim LBA gefordert werden. In welchen Bereichen wird viel "Type in the answer" verlangt ? Vielleicht kann man kurz die Themengebiete eines Faches anschneiden und mitteilen was einem so aufgefallen ist. Tipps & Tricks sind natürlich auch Willkommen! Es wäre sehr nett, wenn der ein oder andere hier seine Erfahrungen niederschreiben würde. Am Besten als Beitrag im Forum gerne aber auch per E-Mail an: triple_seven(at)web.de Ich bedanke mich vielmals! [Diese Nachricht wurde von Speedbrakes am 10-17-2008 editiert.] IP: Gespeichert |
Hodin Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() forum fänd ich besser - denn dann hätt ich und alle die nur mitlesen auch was davon was eben so der sinn eines forum ist ![]() IP: Gespeichert |
Speedbrakes Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Nachhilfe in GNAV und POF ab November ebenfalls erbeten! Raum: Dortmund Verdienst: Verhandlungssache Mail to: triple_seven(at)web.de
[Diese Nachricht wurde von Speedbrakes am 10-21-2008 editiert.] IP: Gespeichert |
Kondor Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() War dieses Jahr beim Lba. Habe mich nach dem Cat-Fernkurs nur mit aviationexam vorbereitet (bis ich ca. 85 % in allen Fächern erreichte)und es hat in allen Fächern beim ersten mal bei mir gereicht, obwohl doch mehr unbekannte Fragen dabei waren, als ich dachte. Bei 2 Fächern war die Zeit sehr knapp(Gen.Aviation und flight planning), wobei ich da wohl Pech mit meinem Zufallsgenerator hatte, da z.B. in General Aviation andere am selben Tag eine gute halbe Stunde vor Ablauf der Zeit fertig waren. Nach den Prüfungen bin ich im Hotel im Schnelldurchgang die Ordner und Formeln für die Fächer des nächsten Tag durchgegangen, was mir viel gebracht hat. (also keine tests mehr) und früh ins Bett, bisschen fernsehen zur Entspannung und 8 Stunden Schlaf... IP: Gespeichert |
Kondor Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() sorry general navigation IP: Gespeichert |
Schmog Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Hallo Kondor, wie bist du den in Aerodynamic mit Aviationexam zurechtgekommen? Gruss IP: Gespeichert |
Speedbrakes Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Hallo! Welche Fächer sollte man sich bei Aviation Exam unbedingt anschauen ? Hat noch jemand Themenschwerpunkte der einzelnen Fächer im Hinterkopf welche beim LBA intensiv behandelt wurden (am Besten Prüflinge die in den letzten 12 Monaten beim LBA waren) ? Vielen Dank! [Diese Nachricht wurde von Speedbrakes am 10-22-2008 editiert.] IP: Gespeichert |
737captain Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Na dann will ichs mal versuchen: AviationExam ist ein Muss für Instruments. Beim LBA werden Fragen zum Flight Warning System (ich glaub A310) gestellt, die weder Exam noch LPlus haben/hatten. Es sind keine unlösbaren Aufgaben, aber man sollte sie mal gesehen haben. Auch die anderen Instruments-Fragen waren bei AE sehr nah dran. Exam fand ich anhand meiner Fragen 1:1 für Air Law, Radio Nav, Performance, M&B. Die anderen Fächer waren auch gut wiederzuerkennen. In OPS kamen keine der bei Exam enthaltenen Navigations-Fragen dran (die mit dem Gyro). Bei GNAV waren die Aufgabentypen wie in Exam, natürlich andere Zahlen. Ein paar knifflige sind auch darunter, am besten immer ne Skizze machen. Ich fand es sehr hilfreich mein Notebook mitzunehmen, und direkt vor dem Bearbeiten der Prüfung, im Aufenthaltsraum nochmal 50 Fragen des jeweiligen Faches durchzuklicken. Man glaubt gar nicht wie gut man das Gedächtnis damit scheinbar aktivieren kann. IP: Gespeichert |
Hodin Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() wäres es zu empfehlen sich mit mind. 2 verschiedenen frage-programmen vorzubereiten zb. peters exam und aviation exam? mich würde auch interessieren in welchem umfang man ergebnisse bei rechnungen oder auslesen von graphen selbst eingeben musste? IP: Gespeichert |
737captain Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Empfehlenswert ist es sicherlich, aber auch kein Muss und keine Garantie. Aber macht euch nicht zu sehr verrückt. Ich hatte hauptsächlich Exam, und auf Empfehlung als Ergänzung nen Kurzzugang für Instruments und Met bei AE. Bei Rechnungen ist das Ergebnis eigentlich immer zum Eintippen, achtet auf die Formatierung (steht aber immer dabei). In Air Law und OPS tauchen auch immer mal Fragen mit Zahleingabe auf, Staffelungen und Minima z.B.. Aber auch nicht immer, wie manch Lehrer so droht. [Diese Nachricht wurde von 737captain am 10-22-2008 editiert.] IP: Gespeichert |
spring_chicken1 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() servus, ich war kürzlich beim lba. IP: Gespeichert |
eazy Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Darf man beim LBA, wie beim PPL, eigentlich inzwischen einen elektronischen E6B (Sporty's, CX-2, Jeppesen...) verwenden oder muß ich dann als "Profi" (=ATPL) zurück zur Handarbeit? IP: Gespeichert |
Kondor Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: Aero war im Vorfeld eines meiner Angstfächer. War am Ende mein bestes Fach beim LBA und hier kannte ich wirklich fast alle Fragen. IP: Gespeichert |
Kondor Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: Man bekommt einen Taschenrechner gestellt, kann also nicht den eigenen benutzen und ansonsten ist Handarbeit (Aviat) angesagt. IP: Gespeichert |
Kondor Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Aufpassen: Wenn man AE gewohnt ist, ist man auch gewohnt, dass wenn man seine Antwort korrigiert, die vorher angekreuzte Antwort automatisch nicht mehr angekreuzt ist. Das ist beim Lba nicht so, da durchaus mehrere Antworten möglich sind. Der Satz, dass das im Hiweistext steht, wenn mehrer Antworten möglich sind (so wie es online auf der Kurzanleitung zum Programm steht, war in der Anleitung beim LBA durchgestrichen). IP: Gespeichert |
Speedbrakes Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Hat noch jemand die Software EXAM 10.2 englische Fragen ? Bitte E-Mail an: triple_seven(at)web.de
IP: Gespeichert |
TO.RPM Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Mal ne Frage über den Umfang der Fragenbank. Wie gross ist die zwischenzeitlich geworden. Ich schrieb den Test vor fast 2 Jahren und bereitete mich mit Exam auf die Prüfung vor. Das reichte. Das Programm beinhaltete ca. 7500 Fragen. Wie sieht es heute aus? IP: Gespeichert |
Speedbrakes Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: Hallo! Gruß IP: Gespeichert |
colt_seavers Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Ich war Anfang Oktober in Braunschweig zur ATPL Theorieprüfung. Die Atmosphäre dort ist recht entspannt und die Prüfung sehr fair angelegt. So sind beispielsweise bei Rechenaufgaben wichtige Punkte, die ansonsten schnell mal überlesen werden, rot hervorgehoben. Zur Vorbereitung würde ich empfehlen, die Fächer PoF und RNAV auf jeden Fall in AvExam zu bearbeiten. Für den Rest sollte Peters Software und ein gesundes Grundverständnis ausreichen. Ich habe alles bis auf FPL,GNAV und M&B mit Peters und AvExam bearbeitet; im Nachhinein betrachtet gab das die nötige Sicherheit und hat sicherlich noch einige Prozentpunkte gebracht, zum Bestehen der Prüfung war das aber nicht unbedingt notwendig. Wenn ich mich recht erinnere, waren bei OPS, GNAV, FPL, M&B und RNAV die meisten Zahlenwerte zum eintippen. Man sollte die Prüfung vielleicht nicht zu locker nehmen, aber aus meiner Sicht gibt es auch keinen Grund, sich unnötig verrückt zu machen. IP: Gespeichert |
Speedbrakes Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: Vielen Dank! IP: Gespeichert |
TO.RPM Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Speedbrake hat recht. Nicht den Kopf verlieren und cool bleiben!!! Sollten Fragen nicht klar sein, fragen. No fear!! Nimm Dir Zeit zwischen den Fächern und lies nochmal Deine Unterlagen durch. Das hat mir persönlich sehr geholfen. IP: Gespeichert |
malev81 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: Meinst du mit "Exam" Aviation Exam oder Peters Exam? Lg! IP: Gespeichert |
737captain Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Peters Exam. IP: Gespeichert |
malev81 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: Danke! IP: Gespeichert |
Hochflieger Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Ich würde sagen, wenn man den Großteil der Peters Exam Fragen verstanden (!) hat und lösen kann, ist man auf einem guten Weg. Ich hatte kurz vor der Prüfung im Schnitt rund 90% aller Fächer richtig und habe - ja ich geb's zu - in zwei Versuchen erst 9 Fächer, dann beim zweiten Versuch (2 Monate später) die restlichen 3 bestanden. Wobei ich beim ersten Durchlauf ANAV komplett rausgelassen habe. Die Anlagen sind gut erkennbar beim LBA und die Einheiten größtenteils hervorgehoben, so dass eigentlich nichts schief gehen sollte. IP: Gespeichert |
Alle Zeiten sind rein zufällig | nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag |
![]() ![]() |
Contact : Mail to
Bueld PLZ 48599 Rotdornweg 62
Powered by: Ultimate Bulletin Board, Version 5.42a
© Infopop Corporation (formerly Madrona Park, Inc.), 1998 - 1999.
Deutsche Übersetzung von thinkfactory.