Pls note : Password required for Postings in (*) - marked Open Forums : Use EDDF DME Identifier as Forum Password!


UBBFriend: Senden Sie diese Seite per eMail an einen Freund!
  1     [Alle Kategorien]
  D. SCHOOL & JOBS
  Flugschulfrage BFS Salzburg oder Schwabenflug, etc.?

Neues Thema erstellen  Antwort erstellen
Profil | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:   Flugschulfrage BFS Salzburg oder Schwabenflug, etc.?
Ringelnatz
New Board Member
erstellt am: 12-13-2008 04:48 AM     Sehen Sie sich das Profil von Ringelnatz an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hallo,

ich komme aus der Gegend von Rosenheim und möchte nach meinem (dt.) Zivildienst gerne den ATPL in Angriff nehmen.

Ich habe folgende Flugschulen besucht:

HaeuslAir Landshut
BFS Business Flight Salzburg Bedarfsflug GmbH Verkehrsfliegerschule
Schwabenflug Augsburg
AeronautX Linz

mir ist aufgefallen, dass die Räumlichkeiten der BFS und der Schwabenflug Augsburg recht professionell und seriös wirkten.

Beim Gespräch bei der BFS kam aber raus, dass die ATPL - Kosten nur dann finanzierbar sind für mich ,wenn ich den ATPL per Vorkasse zahle.

Schwabenflug Augsburg macht das so, dass sie nur so ein Konto anlegen und man zahlt halt gerade das, was man auch fliegt.

Jetzt die Frage: Ich habe kein Problem damit, einem guten "Laden' mein Geld als Vorkasse zu geben ... aber was ist denn nun los, wenn es der BFS mal schlecht geht? Bekommt man dann sein Geld zurück oder ist es verloren ... so reich bin ich nämlich auch nicht.

Gab es schon mal einen Fall, wo ein Schüler der BFS in Salzburg richtig Probleme damit hatte, von denen ausgebildet zu werden, obwohl er schon gezahlt hat? Mir hat nämlich ein alter Pilot aus München gesagt, die hätten mal anders geheißen, also auch BFS aber die Abkürzung war net Business Flight Sazburg sondern was andres ... und ich kenne Firmen aus Deutschland die sind bankrott gegangen und haben sich dann umgenannt und konnten weitermachen ... das wäre natürlich ganz scön heftig wenn so was abläuft.

Also immer ran an die Tasten mit Euren Erfahrungen zu den 4 Flugschulen.

Pfüati / Servus / Ade ... der Kai.

IP: Gespeichert

malev81
Experienced Board Captain
erstellt am: 12-13-2008 07:39 AM     Sehen Sie sich das Profil von malev81 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hi Kai!

Also ich mache selbst die ATPL Ausbildung bei Schwabenflug und hab es bis jetzt nicht bereut. Hab mir damals zirka 6-7 Schulen angeschaut (OLS, Aeronautx, FMG-Paderborn.etc.) und hab mich letztendlich fur Schwabenflug entschieden weil sie einen sehr familiaren Eindruck gemacht haben.
Willst du an eine grosse Schule wo die Organisation zwar bestimmt immer perfekt klappt, du dafur aber nur ne Nummer bist dann bist du hier falsch.
Schwabenflug ist eine kleine Schule wo dir aber immer geholfen wird egal ob es um personliche oder fachliche Probleme geht.
Die Lehrer sind zu 99% erste Sahne und kannst Sie jederzeit in Anspruch nehmen auch ausserhalb des Unterrichts!

Was die Raten angeht, da hast du Recht, du hast ein Konto und brauchst immer nur schon die Summe einzuzahlen die du gerade beanspruchst, sprich wenn du gerade ATPL Theorie hast und nebenbei ein wenig Stunden sammelst dann zahlst du die zirka 12000 euro ein und das passt dann fur die nachsten 7-8 Monate bis du die LBA prufung hinter dir hast und die nachste Rate fur die IFR Ausbildung anfallt.

Wie gesagt, ich bin froh dass ich mich so entschieden habe.

Zu BFS ein Wort:

Eine Bekanntin von mir wollte auch zu Schwabenflug, der Infotag hat Ihr gut gefallen aber da Sie in Salzburg wohnt, hat Sie sich doch fur BFS entschieden und es inzwischen beräut.
Ihre US-PPL wurde obwohl versprochen nicht anerkannt, Sie musste als PPL Inhaber nochmals den PPL machen und hat sich darüber beklagt dass nur sehr wenige Flugzeuge für die Schüler zur Verfügung stehen und man so mit der Ausbildung nur langsam vorankommt.

Der Laden ist mir also ein wenig konfus aber ich muss gleich dazu sagen dass ich es noch nicht gesehen hab, also will ich es auch nicht schlecht reden aber wie gesagt Sie hat nicht gerade die beste Erfahrung gemacht.

Über die anderen 2 Schulen kann ich dir nicht viel sagen, Aeronautx hat mir damals einen mittelmässigen Eindruck hinterlassen aber schlecht ist der Laden sicher nicht.

Hoffe dir geholfen zu haben'

Lg!

IP: Gespeichert

CL30
New Board Member
erstellt am: 12-13-2008 08:34 AM     Sehen Sie sich das Profil von CL30 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Servus Kai!

Ich komme auch aus Rosenheim und habe auch meine ATPL Ausbildung bei der BFS in Salzburg gemacht. Das ganze war von Mai 2005 bis März 2007. Es würde sich ja quasi anbieten sich zu treffen und zu bisserl zu plaudern. Da ich bis heute Kontakt zur Schule habe kann ich Dir sicher ein paar Fragen beantworten.

Soviel vorweg: BFS hat mir gegenüber alle Pflichten erfüllt und mir während meiner Jobsuche nach beendeter Ausbildung mit kleineren Jobs geholfen über Wasser zu bleiben. Mit den Lehrern und Mitarbeitern habe ich zum Teil heute noch ein freundschaftliches Verhältnis. Klar bin ich auch mal vor dem leeren Hangar gestanden obwohl ich einen Flieger reserviert hatte, aber sowas kann man nicht nur auf die Schule schieben, sondern auch auf unkollegiale Mitschüler, welche den Flieger schlicht "geklaut" haben. Aber ich höre an dieser Stelle lieber auf zu erzählen, sonst gibts bald wieder eine große Streiterei hier im Forum. Alles weitere persönlich!

Liebe Grüße!

Ach, eins noch. Ich pendelte während meiner Ausbildung zwichen RO und SBG. Schule/Lernen und praktische Flugstunden gut geplant machte unterm Strich 3-4 Fahrten wöchentlich.

[Diese Nachricht wurde von CL30 am 12-13-2008 editiert.]

IP: Gespeichert

The Modsch
Experienced Board Captain
erstellt am: 12-13-2008 09:08 AM     Sehen Sie sich das Profil von The Modsch an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
schau mal ins Austrian Aviation Net (österr. Luftfahrtforum). Da gibts einen ähnlichen Thread über BFS usw....

IP: Gespeichert

B737-800
Experienced Board Captain
erstellt am: 12-13-2008 09:12 AM     Sehen Sie sich das Profil von B737-800 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Infos über BFS auch hier:
http://www.austrianaviation.net/phpBB2/viewtopic.php?t=3935

In diesem Forum gehen die Meinungen über diese Schule sehr weit ausseinander, aber etwas Wahres dürfte da wohl dran sein...

IP: Gespeichert

MirNixDirNix
Experienced Board Captain
erstellt am: 12-14-2008 07:03 AM     Sehen Sie sich das Profil von MirNixDirNix an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von Ringelnatz:
Hallo,

ich komme aus der Gegend von Rosenheim und möchte nach meinem (dt.) Zivildienst gerne den ATPL in Angriff nehmen.

Ich habe folgende Flugschulen besucht:

HaeuslAir Landshut
BFS Business Flight Salzburg Bedarfsflug GmbH Verkehrsfliegerschule
Schwabenflug Augsburg
AeronautX Linz

mir ist aufgefallen, dass die Räumlichkeiten der BFS und der Schwabenflug Augsburg recht professionell und seriös wirkten.

Beim Gespräch bei der BFS kam aber raus, dass die ATPL - Kosten nur dann finanzierbar sind für mich ,wenn ich den ATPL per Vorkasse zahle.

Schwabenflug Augsburg macht das so, dass sie nur so ein Konto anlegen und man zahlt halt gerade das, was man auch fliegt.

Jetzt die Frage: Ich habe kein Problem damit, einem guten "Laden' mein Geld als Vorkasse zu geben ... aber was ist denn nun los, wenn es der BFS mal schlecht geht? Bekommt man dann sein Geld zurück oder ist es verloren ... so reich bin ich nämlich auch nicht.

Gab es schon mal einen Fall, wo ein Schüler der BFS in Salzburg richtig Probleme damit hatte, von denen ausgebildet zu werden, obwohl er schon gezahlt hat? Mir hat nämlich ein alter Pilot aus München gesagt, die hätten mal anders geheißen, also auch BFS aber die Abkürzung war net Business Flight Sazburg sondern was andres ... und ich kenne Firmen aus Deutschland die sind bankrott gegangen und haben sich dann umgenannt und konnten weitermachen ... das wäre natürlich ganz scön heftig wenn so was abläuft.

Also immer ran an die Tasten mit Euren Erfahrungen zu den 4 Flugschulen.

Pfüati / Servus / Ade ... der Kai.



In jedem Forum gehen die Meinungen über Flugschulen sehr auseinander, insbesondere, als die meisten Leute in der Regel selbst ja auch nur bei einer einzigen Schule waren und den Rest ja auch nur vom Hörensagen kennen.

Ein meiner Meinung nach guter - weil von Einzelmeinungen entkoppelter - Indikator ist letztendlich, wieviele Flugschüler bei welchen Firmen und auf welchen Typen dauerhaft unterkommen.

Eine gute Schule braucht nicht nur ein von potentiellen Arbeitgebern geschätztes Ausbildungsniveau (dazu gehört: nicht nur leere Versprechungen, sondern auch Nachweise darüber), sondern auch Mut, gewisse Schüler eben nicht auszubilden bzw. deren Ausbildung bei frustranen Aussichten abzubrechen.

IP: Gespeichert

speed210
Experienced Board Captain
erstellt am: 12-14-2008 08:15 AM     Sehen Sie sich das Profil von speed210 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von Ringelnatz:
Hallo,

ich komme aus der Gegend von Rosenheim und möchte nach meinem (dt.) Zivildienst gerne den ATPL in Angriff nehmen.


An Deiner Stelle würde ich mir mal die MFA Munich Flight Academy in München anschauen. Die ganze Simulator - Ausbildung wird dort in München gemacht, was für dich ja günstig wäre. Praktische Stunden werden ab Augsburg geflogen. Die Flieger und Unterricht sind spitze und bezahlbar, fast die gesamte IFR Ausbildung wird auf einem FNPT II 2 mot Simulator geflogen, was viel 2 mot Erfahrung bei geringen Kosten bringt.

Hab dort meinen ATPL gemacht, alles auf Anhieb bestanden und würde es jederzeit wieder dort machen.

Bei BFS sollte dir auf jeden Fall darüber klar sein, dass du dann eine Ausbildung nicht beim LBA machst, ein späterer Wechsel an eine LBA - Schule ist dann nicht möglich.

IP: Gespeichert

GoAround!
Experienced Board Captain
erstellt am: 12-14-2008 11:22 PM     Sehen Sie sich das Profil von GoAround! an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hallo Ringelnatz,
eine so große Summe im Voraus hinterlegen zu müssen, ist potentiell unseriös. Obwohl ich jetzt schon eine Weile im Geschäft bin, habe bisher noch nie davon gehört, daß Geld per Vorkasse zu entrichten sei, an keiner Schule.
Wer kassiert denn die Zinsen für das Geld?
Und Du hast ganz recht mit Deinen Gedanken:
Im Insolvenzfall wirst Du möglicherweise sehr bangen müssen, daß Dein Geld in der Insolvenzmasse landet und dort verschwindet.
Sei vorsichtig mit solchen merkwürdigen Vorgehensweisen. Ich habe immer nur das bezahlt, was ich aktuell in Anspruch genommen habe.
Das ganze mal völlig unabhängig davon, ob die Flugschule "A", "B" oder "C" heißt.
Viele Grüße,
GoAround!

P.S.:
Arrrrgh, wenn ich schon "Vorkasse" bei 30, 40, 50 oder gar 60.000 Euro lese, bekomme ich echt einen Anfall!

[Diese Nachricht wurde von GoAround! am 12-14-2008 editiert.]

IP: Gespeichert

freeride
Experienced Board Captain
erstellt am: 12-15-2008 05:32 AM     Sehen Sie sich das Profil von freeride an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von B737-800:
Infos über BFS auch hier:
http://www.austrianaviation.net/phpBB2/viewtopic.php?t=3935

In diesem Forum gehen die Meinungen über diese Schule sehr weit ausseinander, aber etwas Wahres dürfte da wohl dran sein...


wer auf austrianaviation verweißt, der sollte fairerweise sagen, dass dort weniger qualifiziert ueber die schule ansich gesprochen wurde.
ich verweise darauf, dass aufgrund rechtlicher bestimmungen einige threads geschlossen wurden, user sich zig nicks zugelegt haben usw. usw. also alles dort geschriebene ist mir auesserster vorsicht zu geniessen.

triff dich lieber mit ex-schuelern als infos aus dem internet zu vergleichen. egal zu welcher schule.

zum thema vorkasse. die frage kam auf, wer die zinsen bekommt, was passiert wenn insolvent... ich frage: was kostet die ausbildung in szg und was in D? frage beantwortet.

ich persoenlich komme aus dem aeussersten sueden und szg ist nicht weit weg, aber soweit ich weiß gab es das szenario das der herr aus muenchen beschrieb so nicht.

@malev81 - diese dame fliegt doch jetzt auch auf der linie fuer eine deutsche firma oder? bist du dir sicher, dass sie diese aussage so getroffen hat?

[Diese Nachricht wurde von freeride am 12-15-2008 editiert.]

IP: Gespeichert

chris_MD80
Experienced Board Captain
erstellt am: 12-15-2008 10:51 AM     Sehen Sie sich das Profil von chris_MD80 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von freeride:
zum thema vorkasse. die frage kam auf, wer die zinsen bekommt, was passiert wenn insolvent... ich frage: was kostet die ausbildung in szg und was in D? frage beantwortet.

Die Frage ist was??? Das ist doch keine Antwort.

Informationen breitgestreut zu sammeln ist so ziemlich die einzige Chance einen brauchbaren Überblick zu erhalten.

IP: Gespeichert

freeride
Experienced Board Captain
erstellt am: 12-15-2008 11:39 AM     Sehen Sie sich das Profil von freeride an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
chris, dass ausgerechnet du dich wieder aeussern musst.. wie dem auch sei:

nochmals zur verdeutlichung. es gibt unterschiedliche modelle, unterschiedliche kosten.
zahlt man alles im voraus, so kann die schule mit dem geld arbeiten und somit die kosten u.u. geringer halten. wird nach verbrauch bezahlt kann der zinsgewinn und der liquiditaetsbonus nicht in die kalkulation eingerechnet werden. im gegenteil. zuerst tritt die FTO in vorkasse beim sprit, wartung, allgemeine betriebskosten - was sich natuerlich auch in den gesamtkosten niederschlagen k a n n. denn diese werden durch laufende kredite / linien bei der hausbank der FTO getilgt.

zudem: wer sich ein auto KAUFT zahlt doch auch alles auf einmal. entweder bar oder per kredit. natuerlich besteht ein gewisser gegenwert zum kredit durch das auto, dieses verliert aber gerade im ersten jahr durchschnittlich 20%. geschrei hab ich dazu noch nie gehoert.

risiken gibt es ueberall. sie zu minimieren und fuer den einzelnen ertraeglich zu halten ist die kunst und gilt es heraus zu finden.
egal um welche schule es sich handelt. den goldenen weg gibt es per se nicht. mein rat, bei der/den in frage kommenden FTOs nach absolventenkontakten fragen, irgendeinen zufaellig auswaehlen, termin ausmachen, kaffee trinken gehen, fragen stellen, meinung bilden.

IP: Gespeichert

chris_MD80
Experienced Board Captain
erstellt am: 12-15-2008 12:00 PM     Sehen Sie sich das Profil von chris_MD80 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von freeride:
chris, dass ausgerechnet du dich wieder aeussern musst.. wie dem auch sei:
... mein rat, bei der/den in frage kommenden FTOs nach absolventenkontakten fragen, irgendeinen zufaellig auswaehlen, termin ausmachen, kaffee trinken gehen, fragen stellen, meinung bilden.

Servus,

ausgerechnet ich? Soll ich mir von einem FTO-Vertreter den Mund verbieten lassen? Auf dem Teppich bleiben!

Bei der VC gibt es eine Fragensammlung, da sollten wirklich die meisten Fragen an eine FTO drin sein, bzw. die Fragen, die man sich selbst beantworten sollte. Einseitige Quellen sind immer eine Gefahr.

chris

IP: Gespeichert

freeride
Experienced Board Captain
erstellt am: 12-15-2008 01:08 PM     Sehen Sie sich das Profil von freeride an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von chris_MD80:
Bei der VC gibt es eine Fragensammlung, da sollten wirklich die meisten Fragen an eine FTO drin sein, bzw. die Fragen, die man sich selbst beantworten sollte.

die alle schoen und gut sind. um beim beispiel auto zu bleiben - kaufst du auch eins ohne es vorher probe gefahren zu sein, nur auf grund von standardisierten testberichten und einer fotostrecke? wohl kaum. ich habe es vor einigen jahren in D genauso gemacht und mit ehemaligen schuelern gesprochen. denn die haben die ausbildung WIRKLICH dort gemacht (nachweislich), bessere insiderinfos kann man wohl nicht bekommen. ganz zu schweigen von denen hier, die jemanden kennen, der jemanden kennt, dessen bruder da mal die ausblidung gemacht hat..

quote:
Einseitige Quellen sind immer eine Gefahr.

deshalb ja - fragenkatalog der VC natuerlich, mit absolventen reden, meinung bilden. NUR die VC fragen waere auch einseitig, danke fuer den hinweis.

IP: Gespeichert

malev81
Experienced Board Captain
erstellt am: 12-15-2008 01:53 PM     Sehen Sie sich das Profil von malev81 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
@ freeride:

Also ich hab schon länger nix mehr von Ihr gehört, da Sie aber letztes Jahr im Sommer bei der BFS angefangen hat ist Sie wenn überhaupt in der IFR Ausbildung.
Ich werde mich aber mal erkundigen was Sie so treibt...

Lg!

IP: Gespeichert

freeride
Experienced Board Captain
erstellt am: 12-17-2008 12:20 PM     Sehen Sie sich das Profil von freeride an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von malev81:
...da Sie aber letztes Jahr im Sommer bei der BFS angefangen hat ist Sie wenn überhaupt in der IFR...

servus malev81!

ja sorry, da meinte ich dann doch jemanden anderen... nichts fuer ungut!

IP: Gespeichert

chris_MD80
Experienced Board Captain
erstellt am: 12-17-2008 11:08 PM     Sehen Sie sich das Profil von chris_MD80 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von freeride:
NUR die VC fragen waere auch einseitig, danke fuer den hinweis.

Den Sinn der VC-Fragensammlung macht es ja gerade aus den Überblick zu erhalten. Das ist nicht einseitig, sondern umsichtig. Damit aber genug der Hinweise, wers verstehen will fein, ansonsten ist es mir auch egal.

chris

IP: Gespeichert

Alle Zeiten sind rein zufällig

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag löschen
Neuen Thema erstellen  Antwort erstellen
Gehe zu:

Kontakt | German Airline Pilots BB

Contact : Mail to Bueld PLZ 48599 Rotdornweg 62

Powered by: Ultimate Bulletin Board, Version 5.42a
© Infopop Corporation (formerly Madrona Park, Inc.), 1998 - 1999.
Deutsche Übersetzung von thinkfactory.