![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
|
nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag |
Autor | Thema: ATPL Requirements |
vincenzo Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() HEy Leute, seit ich klein war wollte ich schon immer Pilot werden( wie die meisten hier aus dem forum ![]() Was denkt ihr? Welche Airlines ( Weltweit) bilden und übernehmen auch Flugschüler aus, die mehr als 3 Dioptrin haben? Glaub ihr die Requirements der Lufthansa bezüglich der Augen werden sich in den nächsten 2-5 Jahren ändern? Es wäre meiner Meinung nach sehr schade, wenn eine Ausbildung nur an den Augen scheitern sollte.. Vielen Dank für eure Antworten ![]() ------------------ IP: Gespeichert |
CXFliescher Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Bin mir nicht sicher, dachte aber bisher immer, dass bei der Erstuntersuchung fürs Class 1 Medical 3 Dioptrien als Obergrenze galten. Ist mit der JAR-FCL 3 etwas entspannter geworden. Hier steht auch was drüber. Kommt wohl auch stark auf die Art des Sehfehlers an, ob Du ein Medical bekommen kannst oder nicht. [Diese Nachricht wurde von CXFliescher am 04-18-2009 editiert.] IP: Gespeichert |
malev81 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Schau dir die Seite 18 an: http://www.drachenschlepper.de/JAR_FCL3deu.pdf Lg! IP: Gespeichert |
malev81 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Sorry, Seite 19... IP: Gespeichert |
vincenzo Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() achso danke und wisst ihr welcher der dieser anforderungen bei den meisten airlines gilt? ich glaube dann ja wohl kaum, dass der Refraktionsfehler bei der Lufthansa gilt und, dass wenn ich einen Refraktionsfehler mit c.a. 3,7 dioptrin habe, die bestimmungen erfülle oder? ------------------ IP: Gespeichert |
vincenzo Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() und warum schreibs lufthansa bei ihren Voraussetzungen dann, dass die 3 Dioptrinstärke nicht überschritten werden darf und nicht, dass man das Medical 1 bestehen muss? ------------------ IP: Gespeichert |
CXFliescher Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Weil sich da ja meistens Fußgänger bewerben und unter Medical Klasse 1 gemäß JAR FCL 3 sich kaum einer was vorstellen kann. Da das Medical auch erst nach bestandenen Einstellungstests erfolgt, wird mit einer einfachen Angabe über die max. Dioptrie mitgeteilt, dass bei Überschreitung dieses Wertes eine Bewerbung keinen Sinn macht- und das kann ein Optiker/Augenarzt in der Regel schon vor einem teuren Auswahlverfahren erledigen. Zu Deiner Frage. Die JAR FCL 3 gilt bei allen gewerblichen Unternehmen in Europa, bzw. den JAA Mitgliedsstaaten. Angefangen vom kleinen Executive Betrieb bis hin zu LH oder Air France. Es gibt aber dennoch Unterschiede in der FCL 3 bei anderen Ländern. Die deutsche Fassung der FCL 3 im link von Malev gilt wohl nur hier. Andere Länder haben aber eher restriktivere Auslegungen der JAR FCL 3. Wenn Du Dein Medical also hier nicht kriegen kannst, wird es im übrigen Teil von Europa auch eher schlecht aussehen. Leider! Informier Dich vielleicht mal direkt bei einem AMC oder Fliegerarzt, der Klasse 1 untersuchen darf. gruß IP: Gespeichert |
cubbyflyer Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() vincenzo, zwar liegt dein Wert ueber dem zulaessigen Hoechstwert der LH, aber es besteht die Moeglichkeit eines refraktiven Eingriffes an deinen Augen, kurz LASIK genannt. Dein Wert liegt unter dem zulaessigen praeoperativem Hoechstwert von 5,0, so dass eine OP mit anschliessendem Sondergenehmigungsverfahren beim LBA durch die gutachtende Aerztin beim DLR in Koeln eine Option fuer dich waere. Es ist ein langwieriger und nerviger und leider auch teurer Prozess, aber es funktioniert. Und ich fuerchte deine einzige Moeglichkeit, wenn du Berufspilot werden willst. Ich hatte selbiges Problem, habe aber heute die JAR Klasse 1. Kannst dich gerne an mich wenden. [Diese Nachricht wurde von cubbyflyer am 04-18-2009 editiert.] IP: Gespeichert |
vincenzo Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Danke für eure Antworten, also hab ich euch richtig verstanden? ich sollte mich trotzdem bei verschiedenen Airlines bewerben, da der Wert von -3 Dioptrin nicht festgelegt ist, und nur das Medical 1 nach JAR-FCL 3 nötig ist? Und bei einem Eingriff, wie der Laser OP, ist es dann nicht unsicher, da sie ja vielleicht von manchen (den meisten?) Airlines nicht anerkannt wird? Und cubbyflyer hab ich dich also richtig verstanden, dass du deine Augen auch hast Lasern lassen? Welchen Dioptrinwert hattest du davor? Mit meinem Wert von-3,7 Dioptrin würde ich das Medcial der Klasse 1 (+5/-6) ja noch bekommen, wird von allen Airlines ein Wert von 3,0 wie bei der Lufthansa gefordert, oder gibt es auch viele Airlines, die einfach nur das Medical 1 sehen wollen? Schonmal Danke für eure Antworten IP: Gespeichert |
CXFliescher Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Also: Bewerben kannst Du Dich erstmal bei keiner Airline ohne Lizenz. Davon ausgenommen sind Airlines die selbst ausbilden wie LH und Air Berlin. Air Berlin hat wie LH ein maximal Wert von +/- 3 Dioptrien festgelegt. So steht es für mich auch in der FCL 3. Um einen ATPL an einer der vielen Schulen machen zu können brauchst Du ebenfalls ein Medical der Klasse 1 (+/- 3 Dioptrien). Mit Deinem Dioptrien Wert steht in der FCL 3 eigentlich erstmal "no go": (b) Refraktionsfehler Wie das mit Lasern und so weiter aussieht kann ich Dir nicht sagen. Bin schließlich kein Arzt, nur angelernter Flugzeuglenker. Daher, wenn Du was Verbindliches hören willst, informiere Dich bei einem AMC oder Fliegerarzt. Gibt ne Liste beim LBA! Gruß [Diese Nachricht wurde von CXFliescher am 04-19-2009 editiert.] IP: Gespeichert |
vincenzo Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Aber wie kommst du auf den Wert von 3 Dioptrin bei einer ATPL Ausbildung? Für diese Ausbildung braucht man ein Medical der Klasse 1 und dies ist unterschiedlich festgelegt. Schau mal hier: http://www.rudolf-fischl.de/Krankmeldung.htm Und wenn ich nun einen Refraktionsfehler hätte, würde ich doch trotzdem das Medical 1 bekommen und könnte eine ATPL Ausbildung beginnen oder? Gruß IP: Gespeichert |
Radioactivman Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Weshalb erkundigst du dich denn nicht einfach bei einem zugelasenen Fliegerarzt. Inzwischen ist doch klar, dass du, aufgrund der Mutmaßungen, hier kein verbindliches Ergebnis hinsichtlich deines Problems erzielen können wirst. Was eventuell daran liegen könnte, dass die Mehrzahl der hier vertretenen ein solches Problem nicht haben und deshalb naheliegend deine Frage nicht zielsicher beantworten können. IP: Gespeichert |
CXFliescher Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Sorry, hast natürlich Recht. Habe mich auf den Link von malev bezogen. Auf der Seite des LBA, was sicherlich verbindlicher ist, ist tatsächlich auch ein Refraktionsfehler von +5/-6 Dioptrien zulässig. http://www.lba.de/nn_152096/SharedDocs/download/L/L5/L5__JAR-FCL3.html Also könntest Du zumindest an einer freien Schule deinen ATPL machen. Ob das mit Lasern auch Sinn machen würde sollte ein Arzt entscheiden. Mein Fliegerarzt rät bei aktiven Piloten davon ab, da auch mal schnell das Medical weg sein kann wenn die OP doch nicht so verlief wie geplant und auch wenig Langzeiterfahrung vorhanden ist. Wünsch Dir viel Erfolg! IP: Gespeichert |
vincenzo Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Alles klar ich werde mich mal bei einem Fliegerarzt erkundigen. Ich starte einfach mal ein neues Thema: IP: Gespeichert |
cubbyflyer Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Ich habe mir gerade die JAR-FCL 3 nochmals durchgelesen und es stimmt tatsaechlich. Der Hoechstwert bei der Erstuntersuchung darf +5/-6 nicht ueberschreiten. Das ist seit ich mich damit beschaeftigt habe, gesenkt worden. Somit waerst du tatsaechlich noch so gerade im gruenen Bereich. Allerdings nicht fuer die LH. Nun bleibt die Frage, ob deine Sehschwaeche auf eine Hornhautverkruemmung (Astigmatismus) zurueckzufuehren ist. Wenn ja, ist hier die Hoechstgrenze 2,0. Dies kann dir nur ein Mediziner beantworten. An deiner Stelle wuerde ich mir die Muehe machen und nach Koeln zum DLR fahren und dort eine Erstuntersuchung durchlaufen, wobei du auch moegliche Antworten einen refraktiven Eingriff betreffend von der gutachenden Aerztin erfahren kannst. Eine OP wuerde ich nur vor Beginn der Ausbildung durchfuehren lassen, weil dich eine Karenzzeit von 12 Monaten erwartet. So weit mir bekannt, gibt es keine Airline mehr, die Leute mit refraktivem Eingriff ablehnt. LH hat eine praeoperative Hoechstgrenze von +/-5, koennte aber sein, dass die das auch weiter gelockert haben. Die Meinung CXFlieschers kann ich leider nicht teilen, denn es gibt Langzeituntersuchungen. Die erste OP wurde 1987 durchgefuehrt, was mittlerweile ueber 30 Jahre sind. Wichtig ist allerdings, lasse dich von einem erfahrenen Arzt behandeln und komme nicht auf die Idee, das in der Tschechei oder Tuerkei oder so machen zu lassen, um ein paar Euro zu sparen. Ein serioeser Mediziner prueft die Dicke deiner Hornhaut. Wenn diese ausreichend, sind negative Langzeitfolgen praktisch ausgeschlossen. Ich habe die OP 2003 machen lassen und alles wunderbar. Meine Hornhautverkruemmung hat sich allerdings leicht zurueckgebildet. Eine Brille bzw. Kontaktlinsen tragen zu muessen, wird mir aber wohl bis Eintritt der altersbedingten Kurzsichtigkeit erspart bleiben. Ausser die Ray Ban natuerlich... ![]() Besprich alles im Vorfeld ausfuehrlich mit Frau Dr. S. in Koeln. Sie wird dich objektiv beraten. Aus meiner Sicht wuesste ich nicht, warum du die Klasse 1 nicht bekommen solltest. Mit oder ohne OP. Noch eins. Das LBA hatte mir die Klasse 1 mit Auflagen gegeben. Inzwischen ist meine Lizenz bei der britischen CAA. Die haben mir eine ohne Auflagen ausgestellt. Dir alles Gute! IP: Gespeichert |
CXFliescher Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() 1987 bis heute sind bei mir 22 Jahre und keine 30 ![]() IP: Gespeichert |
Q400_supersonic Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() ATPL und was dann? zur Zeit einzige Option: Arbeitsamt. Aber in ein paar Jahren sieht alles vielleicht wieder anders aus. Du brauchst zur Zeit ein 2. Standbein oder Kohle, auf die Du verzichten kannst. -Wie habt ihr es gemacht? -wie habt ihr es euch finanziert? -Wurdet ihr von Airlines übernommen? -Habt ihr die ATPL und seid ohne Job? -Wie sieht es auf dem Fliegermarkt aus?
IP: Gespeichert |
vincenzo Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Alles klar. Tut mir leid, wenn ich meine Fragen etwas umständlich formuliere. Ich komm jetzt bald in die Oberstufe und möchte mich einfach jetzt schon informieren auch bezüglich der Profiloberstufe. Ich denke mein nächster Schritt ist, dass ich zum Fliegerarzt in Hamburg gehe (Hamburg, weil ich dort wohne ![]() Also habe ich das richtig verstanden, dass ich bei LH und AB keine ATPL machen kann, da sie ja eine -3 Dioptringrenze haben und nicht die JAR-FCL, auch wenn ich diese Voraussetzungen erfüllen würde? Meine einzigste Möglichkeit wäre theoretisch nur eine ATPL an einer Flugschule zu absolvieren und mich danach bei verschiedenen Airlines bewerben? Gruß IP: Gespeichert |
vincenzo Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Du meinst, dass Lufthansa eine Präopertaive Höchstegrenze von +5 Dioptrin hat? Nun würde es mich interessieren, wo du diese Information her hast und wie alt sie ist, da ich mich doch dann auch theoretisch bei der Lufthansa bewerben könnte und bestensfalls meine ATPL dort machen könnte und dann mit Glück übernommen werden könnte. (Wenn es ganz gut läuft) Gruß IP: Gespeichert |
cubbyflyer Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() CXFliescher, aehem, jaaa, da hab ich mich tatsaechlich 'n bisserl verrechnet... *schaem Wobei 22 Jahre ja auch schon eine gewisse Aussagekraft haben. vincenzo, ich stand bezueglich einer CLH-Bewerbung mal mit der medizischen Abteilung in Frankfurt in Kontakt und da wurde mir das mitgeteilt. Scheint sich aber alles geaendert zu haben, daher frag direkt bei denen nach. IP: Gespeichert |
spindoctor Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Hi,
quote: Betrifft mich zwar nicht, aber die präoperative Grenze für lasik liegt bei LH ab-initios derzeit bei +/-3 Dioptrien. Quelle: http://www.lufthansa-pilot.de/ IP: Gespeichert |
CXFliescher Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Der Einfachheit wegen hier der Auszug: Hinweis zur Laser-OP: Grundsätzlich wird für den Cockpitberuf von der operativen Korrektur der Sehschärfe abgeraten. Für das sehr spezifische Arbeitsumfeld (u.a. ständige Luftdruckschwankungen, geringe Luftfeuchtigkeit) liegen noch keine verlässlichen Langzeiterfahrungen vor. Sollte aber bereits eine Laser-OP durchgeführt worden sein, bedarf es einer umfassenden Einzelfallprüfung, ob Aussicht auf Flugtauglichkeit besteht. Für eine Bewerbung bei Lufthansa darf der Ausgangswert +/-3 Dioptrien zum Zeitpunkt der OP nicht überschritten haben. Dazu muss ein schriftlicher Nachweis erbracht werden. [Diese Nachricht wurde von CXFliescher am 04-19-2009 editiert.] [Diese Nachricht wurde von CXFliescher am 04-19-2009 editiert.] IP: Gespeichert |
vincenzo Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Warum hat die LH und AB eine Dioptringrenze von +/- 3 Dioptrin, wenn die meisten Airlines (Condor, BA, ETIHAD usw.) nur ein landesspezifisches Medical fordern, wo der Wert meist bei +5/-6 liegt und eine Laser Op zugelassen ist? gruß IP: Gespeichert |
CXFliescher Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Könntest Du genauso fragen warum sie allgemeine Hochschulreife fordern obwohl Du sogar mit Hauptschulabschluss ATPL machen kannst. Antwort: Weil sie es können, so einfach! Die FCL 3 ist ein Gesetz, dass die Mindestanforderungen darlegt. Wenn ein Unternehmen sich weiter einschränkt ist das einfach mal so zu akzeptieren. IP: Gespeichert |
vincenzo Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() naja macht für mich keinen Sinn, aber ist dann ja wohl zu akzepieren, vielleicht ändert sich das ja noch einmal in den nächsten Jahren. IP: Gespeichert |
TCASIII Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() ATPL und was dann? Hoffen - aber ich denke wenn du jetzt anfängst und in 2 Jahren raus bist - kann gut sein - A B E R 2tes Standbein.. -Wie habt ihr es gemacht? -wie habt ihr es euch finanziert? -Wurdet ihr von Airlines übernommen? -Habt ihr die ATPL und seid ohne Job? -Wie sieht es auf dem Fliegermarkt aus? IP: Gespeichert |
Alle Zeiten sind rein zufällig | nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag |
![]() ![]() |
Contact : Mail to
Bueld PLZ 48599 Rotdornweg 62
Powered by: Ultimate Bulletin Board, Version 5.42a
© Infopop Corporation (formerly Madrona Park, Inc.), 1998 - 1999.
Deutsche Übersetzung von thinkfactory.