Pls note : Password required for Postings in (*) - marked Open Forums : Use EDDF DME Identifier as Forum Password!


UBBFriend: Senden Sie diese Seite per eMail an einen Freund!
  1     [Alle Kategorien]
  D. SCHOOL & JOBS
  Flugbuch schreiben

Neues Thema erstellen  Antwort erstellen
Profil | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:   Flugbuch schreiben
henders
Experienced Board Captain
erstellt am: 02-08-2010 12:15 AM     Sehen Sie sich das Profil von henders an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Tag zusammen!
Ich habe eine Frage bezüglich Flugbücher.

Während meiner VFR Zeit, der ATPL Ausbildung und den ersten paar Stunden im Beruf habe ich bisher dieses kleine Blaue Flugbuch genutzt, ohne besonders viele Angaben.
Seitdem dieses nun voll ist, besitze ich ein BP Flugbuch.
Das Problem an dieser Sache ist dass es komplett unterschiedliche Sachen von mir verlangt.
Auf einmal soll ich PNF und PF in 2 verschiedene Spalten schreiben, IFR und Nachtflug Stunden aufführen und eine Total Time von ALLEN Stunden gibt es scheinbar garnicht mehr.
Ein Teil dieser Sachen habe ich im alten Flugbuch nebenher mitgerechnet (Nacht Flug Stunden z.b.)
Jetzt wollte ich mal fragen, was ich überhaupt ausführen MUSS, ob es angenehmere Flugbücher gibt und wo man evtl sogar gesagt bekommt was man alles mitzählen sollte.

mfg

IP: Gespeichert

KleinDummi
Experienced Board Captain
erstellt am: 02-08-2010 01:49 AM     Sehen Sie sich das Profil von KleinDummi an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Was man führen muss oder nicht steht in JAR-FCL 1.080. Generell muss man selber kein Flugbuch führen wenn man in einem Betrieb der nach EU-OPS fliegt arbeitet, wenn man da aber nicht bis an sein Lebensende bleiben will oder kann (LH z.B.) sollte man es sicherheitshalber trotzdem tun, persönlich nutze ich auf der Linie die kleine VC-Kladde und führe zu Hause sauber das grosse Jeppesen Pilot Logbook nach, das ist schon gemäss JAR-FCL ausgelegt mit einer Kurzfassung zum Nachlesen in den ersten Seiten.

Eine Pflicht verschiedene Spalten für PF und PM zu benutzen gibt es übrigens nicht, als FO ist alles Co-Pilot, PICUS darf nur dann genutzt werden wenn es ein dafür zugelassenes Trainings-Verfahren gibt, in Deutschland ist das auf die Kapitänsausbildung beschränkt.

IP: Gespeichert

rodri-mkxx
Experienced Board Captain
erstellt am: 02-08-2010 07:44 AM     Sehen Sie sich das Profil von rodri-mkxx an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von KleinDummi:
Was man führen muss oder nicht steht in JAR-FCL 1.080. Generell muss man selber kein Flugbuch führen wenn man in einem Betrieb der nach EU-OPS fliegt arbeitet, wenn man da aber nicht bis an sein Lebensende bleiben will oder kann (LH z.B.) sollte man es sicherheitshalber trotzdem tun, persönlich nutze ich auf der Linie die kleine VC-Kladde und führe zu Hause sauber das grosse Jeppesen Pilot Logbook nach, das ist schon gemäss JAR-FCL ausgelegt mit einer Kurzfassung zum Nachlesen in den ersten Seiten.

Eine Pflicht verschiedene Spalten für PF und PM zu benutzen gibt es übrigens nicht, als FO ist alles Co-Pilot, PICUS darf nur dann genutzt werden wenn es ein dafür zugelassenes Trainings-Verfahren gibt, in Deutschland ist das auf die Kapitänsausbildung beschränkt.


hallo,
und wann darf man DUAL schreiben? Flugstunden als "Student PIC" gehen als PIC. Wozu Dual?
danke schon mal im Voraus

IP: Gespeichert

B737-800
Experienced Board Captain
erstellt am: 02-09-2010 12:01 PM     Sehen Sie sich das Profil von B737-800 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von rodri-mkxx:
hallo,
und wann darf man DUAL schreiben? Flugstunden als "Student PIC" gehen als PIC. Wozu Dual?
danke schon mal im Voraus

In Österreich darf man laut Behörde "Studend PIC" oder SPIC nur bei einem Integrated Course schreiben, da man bei einem Integrated Course sonst nicht auf die geforderten PIC Stunden fürs IFR kommt.
Bei der modularen Ausbildung darf man kein "Student PIC" oder SPIC schreiben, da müssen die Stunden mit Lehrer als Dual geschrieben werden.
Weiß nicht, ob das in Deutschland auch so ist!? Normalerweise sollte es so sein, denn wir haben ja alle JAR-FCL, aber...

Wie handhabt ihr die Eintragung der Zeiten als Lehrer am FNPT II? Tragt ihr diese Zeiten auch ins Flugbuch ein?
Gelten die Zeiten am FNPT bei euch auch zur Verlängerung des FI?
Bei uns in Ö werden die Zeiten am FNPT nicht angerechnet, und deshalb habe ich sie bis jetzt auch nicht eingetragen!?

[Diese Nachricht wurde von B737-800 am 02-09-2010 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von B737-800 am 02-09-2010 editiert.]

IP: Gespeichert

Alle Zeiten sind rein zufällig

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag löschen
Neuen Thema erstellen  Antwort erstellen
Gehe zu:

Kontakt | German Airline Pilots BB

Contact : Mail to Bueld PLZ 48599 Rotdornweg 62

Powered by: Ultimate Bulletin Board, Version 5.42a
© Infopop Corporation (formerly Madrona Park, Inc.), 1998 - 1999.
Deutsche Übersetzung von thinkfactory.