Pls note : Password required for Postings in (*) - marked Open Forums : Use EDDF DME Identifier as Forum Password!


UBBFriend: Senden Sie diese Seite per eMail an einen Freund!
  1     [Alle Kategorien]
  D. SCHOOL & JOBS
  FFH Stuttgart

Neues Thema erstellen  Antwort erstellen
Profil | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:   FFH Stuttgart
SkyScreamer
Experienced Board Captain
erstellt am: 05-06-2010 04:30 AM     Sehen Sie sich das Profil von SkyScreamer an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hallo,

Hat jemand Erfahrung mit der Flugschule FFH in Stuttgart?

In Stuttgart ist natürlich ziemlich viel los und deshalb frage ich mich wie die Ausbildung dann ungefähr gestrickt wurde.

Werden z.B. die Platzrunden auf EDDS geflogen, oder gibt es dazu keine Möglichkeiten, und fliegt man dafür nach andere Übungsplätze?

Was sind so die Übungsplätze die man während der VFR Phase (ATPL durchgehend) benutzt?

Was sind so die Übungsplätze die man während der IFR Phase benutzt?

"Verliert" man hiermit viel Zeit, oder wird es schlau gemacht?
Zum Beispiel, ein Student fliegt hin, macht ein paar Platzrunden und stoppt. Es erfolgt ein Platzwechsel wonach der andere Student ein paar Platzrunden dreht und dann zurück fliegt.

Oder fahren Studenten mit dem Auto zum Übungsplatz, und fliegen dort lokal um danach wieder zurück zu fahren.

Wass passiert auf den Zweigstellen Karlsruhe und Freiburg? Findet ein ständiger Schüler und Ausbildungsmaschinen Austausch statt oder hat jede Stelle so seine eigen Lehrer, Schüler und Maschinen?

Wäre dankbar um ein paar Infos von Leute die sich mit der Schule gut auskennen.

SkyScreamer

IP: Gespeichert

Vbird
Experienced Board Captain
erstellt am: 05-06-2010 08:17 AM     Sehen Sie sich das Profil von Vbird an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Eigentlich nicht zu empfehlen, aber ich kenne keine Flugschule die ich empfehlen würde, sind alle nur an deiner Kohle interessiert aber du als Person bist ihnen egal, merkt man immer daran, sobald du den Vertrag unterschrieben hast mußt den immer hinterher rennen wie ein Beklopfter. Außerdem die Zweimot Seminol gehört gar nicht ihnen, kann sein dass der Besitzer ohne Vorwarnung sich mit dem Flieger vom Acker macht und die Schüler schauen blöd aus der Wäsche und können nicht weitermachen! Alles Abzocker!!!

IP: Gespeichert

DC-
Experienced Board Captain
erstellt am: 05-06-2010 09:15 AM     Sehen Sie sich das Profil von DC- an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Servus

Ich kann die meiner Meinung nach doch etwas sehr negative Meinung von VBird so nicht bestätigen. Klar haben sie ein rein kommerzielles Interesse und ja, auch ich habe nach der Ausbildung nie mehr was von der Schule gehört. Aber mal ehrlich, wo ist das nicht so?! Die Qualität der Theorielehrer ist durchzogen, von sehr gut bis schlecht. Das selbe gilt für die Schulungsunterlagen.

Die Theoriestunden für den ATPL finden in STR statt. Praxis kann man auch in Freiburg i. B. fliegen. Dies ist aus meiner Sicht der eigentliche Vorteil. Mit Lahr, Colmar, Karlsruhe und Stuttgart hat man IFR Plätze die von Freiburg in wenigen Flugminuten erreichbar sind und die Taxen sind dort bezahlbar.

Für Leute aus Süddeutschland sicher eine Alternative zu andern Schulen. Durch die halbe Republik umziehen würde ich aber nicht.

In diesem Sinne, let's call the day :-) (Insider)
DC-

IP: Gespeichert

DC-
Experienced Board Captain
erstellt am: 05-06-2010 09:17 AM     Sehen Sie sich das Profil von DC- an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Und noch ein kleiner Nachtrag. Sie haben mittlerweile eine eigene Seminole anzubieten!

IP: Gespeichert

Privatpilot
Experienced Board Captain
erstellt am: 05-06-2010 02:10 PM     Sehen Sie sich das Profil von Privatpilot an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Sie haben sogar 2 Seminole...

IP: Gespeichert

applemax
Experienced Board Captain
erstellt am: 05-06-2010 02:55 PM     Sehen Sie sich das Profil von applemax an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von Privatpilot:
Sie haben sogar 2 Seminole...

Gekauft vom Geld, das sie den Schülern abgezockt haben ;-)

Wer von Stuttgart aus auch die praktische Ausbildung macht, macht natürlich keine Platzrunden in Stuttgart. Obwohl es möglich wäre, wenn Geld keine Rolle spielen würde. Man übt VFR auf beliebigen Flugplätzen im Umkreis von ca. 100km. IFR vor allem in Karlsruhe-Baden, Lahr, Schwäbisch-Hall und Niederstetten. Auf Wunsch des Schülers natürlich auch an jedem anderen IFR Platz.

Mit dem Auto muss niemand zu den Übungsflugplätzen fahren, denn Navigation muss schliesslich auch geübt werden. Dadurch verliert man auch keine Zeit. Und hat am Ende der Ausbildung als Bonus reichlich Erfahrung mit Kontrollzonen und internationalen Verkehrsflughäfen gesammelt.

Zwischen den Standorten findet bei der praktischen Ausbildung kaum ein Schüleraustausch statt, jede/r übt dort, wo sie/er den günstigtsten Anfahrtsweg hat. Einmots gibt es an allen drei Standorten, Zweimots in Freiburg und Stuttgart, IFR Verfahrenstrainer nur in Stuttgart. Manche Lehrer unterrichten nur an einem Standort, andere auch an mehreren. Die Flugzeuge sind mehr oder weniger fest ihren Standorten zugeornet, wenn getauscht wird, dann vor allem wartungsbedingt (die Werft ist in Freiburg).

So, mehr Insiderwissen will ich jetzt nicht abgeben, sonst sieht es noch nach Schleichwerbung aus. Alles weitere lässt sich sicher mit einem Anruf in Freiburg oder anlässlich eines Infoabends in Stuttgart klären (Termine auf der Homepage!).

Grüße, M.

PS: Auf den Veranstaltungen wie Weihnachtsfeiern und der traditionellen Landebahnbegehung in Freiburg tauchen regelmässig ehemalige Schüler auf. Irgendwie scheint da, zumindest bei einigen, auch nach der Ausbildung noch ein Kontakt zu bestehen...

IP: Gespeichert

SkyScreamer
Experienced Board Captain
erstellt am: 05-08-2010 05:12 AM     Sehen Sie sich das Profil von SkyScreamer an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hi applemax,

Dass sind klare Aussagen womit ich etwas anfangen kann!!

Noch mal eine kurze Frage über die Übubgsplätze.

Wie würde der Top 5 der FFL besuchten VFR Übungsplätze aussehen?

Wie würde der Top 5 der FFL besuchten IFR Übungsplätze aussehen?

Danke und ciao.

IP: Gespeichert

Speedbrakes
Experienced Board Captain
erstellt am: 05-08-2010 05:36 AM     Sehen Sie sich das Profil von Speedbrakes an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
FFL oder FFH ?

Die FFL gibt´s auch.
Keine schlechte Schule.

Grüße

Ein Hörnchen

IP: Gespeichert

applemax
Experienced Board Captain
erstellt am: 05-08-2010 08:53 AM     Sehen Sie sich das Profil von applemax an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hallo!

quote:
Wie würde der Top 5 der FFL besuchten VFR Übungsplätze aussehen?

Ein Stück weit hängt es natürlich von den persönlichen Präferenzen der jeweiligen Lehrer und Schüler ab, aber ich würde mal sagen:
Freiburg, Bremgarten, Lahr (ab Freiburg)
Mengen, Schwäbisch Hall, Heubach, Aalen, Donaueschingen, Speyer, Memmingen (Nachtflug!) (ab Stuttgart)

quote:
Wie würde der Top 5 der FFL besuchten IFR Übungsplätze aussehen?

Lahr, Karlsruhe-Baden, Schwäbisch Hall, Niederstetten, Friedrichshafen

Grüße, M.

IP: Gespeichert

Alle Zeiten sind rein zufällig

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag löschen
Neuen Thema erstellen  Antwort erstellen
Gehe zu:

Kontakt | German Airline Pilots BB

Contact : Mail to Bueld PLZ 48599 Rotdornweg 62

Powered by: Ultimate Bulletin Board, Version 5.42a
© Infopop Corporation (formerly Madrona Park, Inc.), 1998 - 1999.
Deutsche Übersetzung von thinkfactory.