![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
|
nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag |
Autor | Thema: Cargolux Assesment |
capecanaveral Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Liebe Kollegen, völlig überraschend habe ich vom IBF in Saarlouis einen Termin zum Assesment erhalten. Des weiteren: Wenn man zum Final Interview kommt hat mir jemand erzählt, was ich nicht glauben kann, wäre ein Kollege nur bestimmte Sachen auf Englisch gefragt worden, ein Großteil des Interviews liefe in deutsch ab. Kann das sein bei einem Unternehmen wie Cargolux? Last but not least: Sollte ich es schaffen, was erwartet mich? Einen groben Überblick findet man immer mal wieder, aber gibts grundlegenede Neuerungen was Umlauflänge etc. angeht? Danke für ALLE Antworten!
IP: Gespeichert |
PropFullForward New Board Member |
![]() ![]() ![]() ![]() Hey, ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, dass der Test auch ohne Vorbereitung gut machbar ist! Es gibt auch von Skytest ein Programm für diesen Test. Ich hatte es nicht. Zum Interview: So wie du gesagt hast. Als deutscher beginnst du auf deutsch , es wechselt dann mal ohne Vorwarnung ins Englische und wieder zurück! Grüße IP: Gespeichert |
R2D2,5 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() wie viele stunden hast du denn wenn ich mal fragen darf? IP: Gespeichert |
capecanaveral Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() @PropFullForward: Hast du genauere Infos? Bist du sicher, dass das Interview in jedem Fall auf deutsch ist? Hast du ne eMail zur Kontaktaufnahme? @R202,5: IP: Gespeichert |
capecanaveral Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Keine weiteren Meinungen? IP: Gespeichert |
FokkerFlyer Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Der Test ist ohne Vorbereitung machbar. Die grösste Hürde ist es eine Einladung zu bekommen. Ein sehr grosser Prozentsatz besteht den Test beim IBF und so gut wie alle kommen durch das Interview. Die letzten 50 Leute auf der Senioritätsliste sind alles Ende zwanzig bis Anfang dreissig. Die Ausnahme bilden nur diejenigen, welche mit Erfahrung auf B744 eingestellt wurden. Flugerfahrung liegt bei den meisten um die 3000h oder darüber. Viele verfügen über PIC Stunden. Upgrade streng nach Seniorität. Ohne starke Expansion weit über 10 Jahre für diejenigen die neu dabei sind. Das Trostpflaster ist allerdings, dass ein F/O auch in den ersten Jahren bereits über Kapitänsgehalt beispielsweise einer Air Berlin liegt. Dreizehn 28 Tage Roster pro Jahr. Pro Roster einmal 7 Tage und einmal 4 Tage am Stück frei. Dazu 42 Tage Urlaub im Jahr. Die Anzahl der freien Tage pro Roster reduziert sich auch dann nicht, wenn man Urlaub nimmt. Viele Kollegen nehmen sich 8 mal 5 Tage Urlaub verteilt über die 13 Roster. Angeflogen werden 70 oder mehr Destinationen Weltweit. Die durchschnittliche Triplänge liegt bei 6-7 Tagen, in extremen Fällen bei über 14 Tagen. Downtown 5 Sterne Hotels. 100 Eur. Spesen am Tag, Business Class positionings... Die Nettogehälter liegen aufgrund der niedrigen Steuern in LUX über denen der Lufthansa. Würde man freiwillig einige der freien Tage verkaufen (was keine Aufforderung darstellen soll) und somit einen ähnlichen Dienstplan wie bei vielen Deutschen Airlines abfliegen, läge das Gehalt jenseits von gut und böse. Ansonsten gibt es auch sonst alle Annehmlichkeiten wie man Sie bei einem Major Carrier erwarten würde. Die absolute Mehrheit der Piloten ist Mitglied der Gewerkschaft. Wie überall steigt auch bei uns der Druck der Geschäftsführung auf die Belegschaft, aber die Konditionen haben sich die letzten Jahre leicht verbessert und bleiben wohl auch stabil. Wie überall wird auch bei Cargolux gemeckert, allerdings auf sehr hohem Niveau. Ich kenne kaum einen Kollegen, der den Wechsel bereut hat. Meinen 4. Streifen habe ich einige Jahre rückblickend gerne abgegeben. Hoffe damit eine Entscheidungshilfe gegeben zu haben. IP: Gespeichert |
FokkerFlyer Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Ach ja, ohne solide Englisch Kenntnisse ist weder der Test in Saarlouis noch das Interview machbar. IP: Gespeichert |
capecanaveral Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Vielen Dank FokkerFlyer, diese Antwort war sehr, sehr hilfreich. Ich werde mein Bestes geben! Die Hürde eine Einladung zu bekommen habe ich ja schonmal genommen ;-)! IP: Gespeichert |
jetblast Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() ist alles richtig was F.Flyer geschrieben hat. 4 Nachteile -nicht so gute,bzw eingeschränkte Interline Agreements -man darf ,allerdings auch nur zu manchen Destinations ,den eingetragenen Lebenspartner mitnehmen, jedoch keine weiteren Begleitpersonen, wie z.B. bei LH Cargo oder anderen Airlines -zu 80% hört man die CV Kollegen immer nur nachts im Funk will aber den Job nicht mies machen, sollte man aber auch bedenken IP: Gespeichert |
Green Dot Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Wenn die Flieger "rund um die Uhr" in der Luft sind, dann können sie wohl nicht nur nachts fliegen, oder? Da CLX ausser in LUX keine langen Bodenzeiten hat (im Gegensatz zu so manchem Paxflieger), gibts wohl genug Tagflüge. Im Schnitt wahrscheinlich mehr, als mit Paxen, wo auf Langstrecke normalerweise eine von zwei Strecken nachts geflogen wird. IP: Gespeichert |
speedmode Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() @fokker flyer: Stimmen die Gehälter die in ppjn veröffentlicht sind noch?? Hast Du Family und wenn ja, klappt das alles... :-))) (sorry für indiskrete Frage) IP: Gespeichert |
FokkerFlyer Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Die Gehälter sind bei PPJN sind aktuell und stimmen mit meinen in etwa überein, wobei bei den PPJN Daten angegeben wurde, dass etwas Overtime mit dabei war. Ich habe es mir auch immer ausbezahlen lassen, wenn ich einmal in die Off Tage geflogen bin. Single Lohnsteuerklasse 1 inkl. Spesen liegt mein Jahres Netto bei knapp 90k. Ohne jegliche Overtime wird es darunter liegen, zumindest mit niedriger Seniorität. Ich könnte auch als Single die 100k überschreiten, wenn ich meine Freizeit dafür opfern würde. Verheiratet ca. 700 mehr pro Monat + eventuell Kindergeld. Die Per Diem bei PPJN sind falsch. CPT und F/O fliegen exakt genausoviel. Das Per Diem des CPT liegt 10% über dem des F/O. 1.200 pro Monat sind realistisch. LUX schliesst von 2400 bis 0600 local. Nagel mich nicht genau fest, aber unsere Flieger sind im schnitt 17 h am Tag in der Luft, womit wir meines Wissens nach die Höchste Auslastung in der Branche haben. Zumindest war das in einem der letzten Jahre der Fall. Damit ist die Aussage, dass wir meistens Nachts fliegen grundlegend widerlegt. Das trifft auf StarAir, DHL, ... zu. Die absolute Mehrheit der Piloten wohnt fern ab von LUX. Gut die hälfte der Deutschen kommt aus Süddeutschland. Viele sind aus der Schweiz und aus Österreich. Einige wohnen sogar in den USA, Kanada, Island... Das funktioniert gut, die Firma sieht es aber nicht gerne, da diese Kollegen in Ihrer Freizeit strikt nicht erreichbar sind und somit Flexibilität kosten. Im Schnitt musst Du knapp über 2 mal im Monat nach LUX. Da kann man sich auch mal ein Hotelzimmer nehmen bzw. ein Apartment mit Kollegen teilen, denen man dort eh fast nie begegnen wird. Die Mehrheit fährt aber vor und nach dem Dienst. Bis auf die USA, China, Saudi Arabien und vielleicht noch ein zwei weitere Destinationen kannst du Deine Familie bzw. eingetragene Lebenspartnerin und deren Kinder uneingeschränkt und ohne Limit mitnehmen, kostenfrei. 8 Personen dürfen insgesamt an Bord sein. Auch hier geht es natürlich nach Seniorität. Unfug wie BKK, LAX oder ähnliches zu zweit ist bei uns im übrigen nicht möglich. Es gibt 2 recht vernünftige Betten in einzeln abgetrennten Kabinen auf dem Upperdeck. Die durchschnittliche Flugzeit dürfte aber bei nicht mehr als 6-7 Stunden liegen, da ansonsten zu viel Fracht auf Kosten von Kerosin zurückgelassen werden müsste. 2 Sektoren an einem Tag kommen vor, sind aber die Ausnahme und der 2. Sektor darf nicht mehr als 2h Block betragen. IP: Gespeichert |
speedmode Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() @fokkerflyer: Super, vielen Dank für Deine ausführlichen Antworten!!! Meinst Du wir könnten mal persönlich kurz mailen bez. Dienstpläne etc.??? Das wäre super. Hier meine Adresse: etops@gmx.com Vielen Dank im voraus Gruß IP: Gespeichert |
couchpotatoe New Board Member |
![]() ![]() ![]() ![]() Ich kann in Bezug auf Fragen zu CARGOLUX nur den Thread "Cargolux Details Requested" auf www.pprune.org empfehlen. Dort sind im FREIGHT DOGS Forum wirklich ALLE Informationen zu bekommen. Sehr detailliert und hilfreich! IP: Gespeichert |
capecanaveral Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Ist es richtig dass neue Bewerber im Vertrag stehen haben, dass Sie innerhalb von drei Wochen nach Einstellung bei Cargolux einen Wohnsitz nachweisen müssen, von dem aus sie innerhalb einer Stunde in LUX sein können? Das wäre ja katastrophal... IP: Gespeichert |
safelife Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Die wollten schon immer dass man dort wohnt. Aber es wird laufen wir früher, unterschreiben, Wohnung nachweisen und weiter woanders wohnen. IP: Gespeichert |
malev81 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Wenn die luxemburgische Presse so was schreibt dann ist da was dran: http://www.wort.lu/wort/web/letzebuerg/artikel/2010/11/127247/cargolux-piloten-gehen-auf-die-strasse.php IP: Gespeichert |
capecanaveral Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Gibts da Details warum genau gest****t wird? Was man in diversen Foren so liest ist zwar nicht durchweg positiv, aber in dem Maße habe ich das ja noch nie gehört! IP: Gespeichert |
malev81 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: http://www.wort.lu/wort/web/letzebuerg/artikel/2010/11/127324/tonnage-gegen-sicherheit.php IP: Gespeichert |
rwy24c Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() entspannt euch...! es wurde demonstriert, nicht gest****t. das "wort" veröffentlichte übrigens auch diesen beitrag: http://www.wort.lu/wort/web/letzebuerg/artikel/2010/11/127332/die-aktion-is t-total-uebertrieben.php eine andere zeitung schrieb: http://www.tageblatt.lu/index.php/luxembourg/47502.html [Diese Nachricht wurde von rwy24c am 11-24-2010 editiert.] IP: Gespeichert |
FokkerFlyer Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: Ja, steht im Vertrag. Ist aber nicht neu, sondern seit vielen Jahren der Fall. Es wurde nach Einstellung noch nie von jemandem verlangt, diesen Nachweis zu erbringen. Aber einmal angenommen es würde tatsächlich forciert, was nicht passieren wird, dann käme es wahrscheinlich zu Lösungen wie einer 200 Mann WG in einem 20 qm Appartment in der Sackeifel. Man möchte damit wohl vermeiden, dass Kollegen von Flugbeginn durch halb Europa mit dem Auto anreisen. Allerdings haben diejenigen die das betrifft eh alle in Zimmer in einer WG bzw nehmen sich ein Hotel in Luxemburg oder Trier. IP: Gespeichert |
capecanaveral Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Hi FokkerFlyer, was heisst noch nie verlangt diesen Nachweis zu erbringen, deine Adresse ist doch bekannt bei der Firma, ein leichtes das also nachzuvollziehen. Weiss nicht ob es nicht schlauer wäre zumindest in der Probezeit eine Adresse zu haben um keine Entlassung zu riskieren. Ich denke auch bei CLX kann nach der Probezeit ohne Angabe von Gründen gekündigt werden?! IP: Gespeichert |
megatop Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Ein paar klärende Worte zu den aktuellen Vorgängen: Ja, nach den Angaben eines neuen F/Os den ich dazu gefragt habe scheint es zu stimmen, dass im Arbeitsvertrag eine Klausel steht, wonach man sich verpflichtet in LUX zu wohnen. Zwar ist mir noch kein Fall bekannt geworden wo die Firma das auch durchgesetzt hat. Ich persönlich würde mir aber Gedanken machen das anders zu halten. Wohnt man nämlich nicht vor Ort und fällt bei der Firma in Ungnade, so kann man ganz schnell wegen Vertragsverletzung die Kündigung erhalten. Zu den aktuellen Vorgängen: Kontaktiert doch dazu bitte die ALPL in Luxembourg (www.alpl.lu). Bei der Lektüre der Zeitungsartikel fällt mir auf, dass diese fast durchweg die ungefilterte Meinung der Firma wiedergeben. Der Streit zur Zeit geht nicht nur um 2 Kollegen, denen gekündigt wurde ("zufälligerweise" waren beide in der Pilotenvertretung aktiv) sondern auch darum, dass womöglich ein anderer Kollege nach Abgabe eines anonymen Air Safety Reports vom Chefpiloten "ermittelt", abgestraft und, nach eigenen Angaben dazu gezwungen werden sollte, den Report nachträglich zu ändern. Die Kündigungen liegen derzeit vor Gericht, die andere Sache wird auch von unabhängiger Stelle untersucht. Über den Wahrheitsgehalt der Anschuldigungen kann ich hier keine Angaben machen, da ich die Fakten auch nur vom Hörensagen kenne. Ein paar generelle Worte zu Luxembourg: Als außenstehender klingt ein Job hier relativ verlockend. Insbesondere wenn man die Zustände in Deutschland verfolgt so ist hier die Welt noch in Ordnung: ca. 600-650 Flugstunden pro Jahr, Urlaub satt und dazu ein Gehalt welches brutto zwar weniger ist als bei der Hansa, man netto aber aufgrund der geringen Steuersätze mehr herausbekkommt. Dazu moderne Flieger, eine sichere Staatsrente sowie eine betriebliche Altersversorgung. Ein letztes Wort zu "Captain Jean Pierre Fallis" der in einem der Zeitungsartikel zitiert wird. Vor ein paar Jahren gab es schon einmal Ärger, als ein Paar Mitarbeitern gekündigt wurde. Die Sache ging, so wie heute vor Gericht, und Herr Fallis trat als Zeuge für die Firma auf und sagte gegen seine eigenen Kollegen aus. IP: Gespeichert |
FokkerFlyer Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: Ganz ruhig, Dein Hauptwohnsitz ist bekannt und es wird nicht verlangt diesen zu verlegen. In Theorie solltest Du einen Zweitwohnsitz innerhalb einer Stunde melden. Aber keine Angst. Es wird Die NIE jemand darum bitten. Dieser Paragraf ist eine Verschwendung von Papier Glaub es mir. Auch ich habe Diesen Artikel im Vertrag... Und um in der Probezeit entlassen zu werden musst Du schon eine Menge verbocken. IP: Gespeichert |
rwy24c Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() doppelpost... [Diese Nachricht wurde von rwy24c am 11-25-2010 editiert.] IP: Gespeichert |
rwy24c Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() @megatop darf ich dich an den anfang folgender email an alle clx-piloten erinnern (datiert 21.11.2008), in der sich ein mitglied der personalvertretung(!) über den inzwischen entlassenen kollegen und die vorgänge bei der wahl zur "delegation" äussert? "Dear all, IP: Gespeichert |
megatop Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Hallo Kollege, nein, an die Mail kann ich mich nicht erinnern, tut aber meines Erachtens auch nichts zur Sache. Was die E-mail Kampagnen angeht, die von bestimmten Individuen angezettelt wurden, um Neid und Missgunst zwischen dem Bodenpersonal und den Piloten zu schüren (Stichwort: kostenlose Ray-Bans für Piloten), darüber bin ich seit langen nicht mehr im Bilde. Bereits vor geraumer Zeit habe ich beide Parteien auf meine Spam-liste gesetzt. Auch beteilige ich mich nicht an Aktionen, bei denen gewisse Kollegen geschnitten und mit Spitznamen wie "Judas" bedacht werden, da ich der Ansicht bin, dies sei unter meinem Niveau. Happy landings, megatop IP: Gespeichert |
mcdog Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Ich muss mich meinem Vorredner "megatop" anschliessen, finde es echt Klasse dass er die Lage bei Cargolux ruhig und sachgerecht schildert denn so sieht man die beiden Seiten der Medaille! Vorab, ich arbeite nicht bei Cargolux, hab also kein Recht irgendwelche Aussagen zu tätigen die aus der Luft gegriffen sind, das überlasse ich denen die bei Cargolux fliegen! Allerdings würde ich Euch gerne auf diesen Artikel verweisen: Ich kenne Hein persönlich, er ist ein Pilot der Prinzipien hat und für den bestimmte Sachen im Leben wie Verantwortung und Sicherheit an erster Stelle stehen! Was im Artikel nicht drin steht ist die Tatsache dass er 1 Jahr vor seiner Entlassung vom Kapitän zur FO degradiert wurde da er in Hongkong einen Weiterflug nach Australien verweigert hatte da er sonst gegen die Flugdienstzeiten verstossen hätte! Wie gesagt er ist ein Pilot mit Prinzipien der auch mal aufsteht wenn es sein muss und dies musste er mit seinem Job bezahlen! Gerichtsverfahren (erst vor ein paar Monaten abgeschlossen) hat er slebstverständlich gegen Cargolux gewonnen... IP: Gespeichert |
HME Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Hallo, der Passus im Arbeitsvertrag bezüglich einer Wohnung in LUX verstößt gegen geltendes europäisches Recht. Hier hat jeder das Recht auf Freizügigkeit. Nicht alles was in Verträgen drinsteht ist bindend oder hat juristische Relevanz. IP: Gespeichert |
Alle Zeiten sind rein zufällig | nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag |
![]() ![]() |
Contact : Mail to
Bueld PLZ 48599 Rotdornweg 62
Powered by: Ultimate Bulletin Board, Version 5.42a
© Infopop Corporation (formerly Madrona Park, Inc.), 1998 - 1999.
Deutsche Übersetzung von thinkfactory.