Pls note : Password required for Postings in (*) - marked Open Forums : Use EDDF DME Identifier as Forum Password!


UBBFriend: Senden Sie diese Seite per eMail an einen Freund!
  1     [Alle Kategorien]
  D. SCHOOL & JOBS
  Lufthansa Cargo oder Germanwings

Neues Thema erstellen  Antwort erstellen
Profil | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:   Lufthansa Cargo oder Germanwings
Reihe13
Experienced Board Captain
erstellt am: 01-23-2011 04:31 AM     Sehen Sie sich das Profil von Reihe13 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hi, habe wohl jetzt die Möglichkeit von CLH zu Lufthansa Cargo oder Germanwings zu wechseln.

Mich würde super viel über diese beide Unternehmen interessieren. Urlaubsrequest, Dienstrequest, Offtage, Rooster, Ziele, Übernachtungen, Base/Shuttel Möglichkeiten, Gehalt / + Zulagen Stufe 1 - was kommt so ca dabei raus?
Ich weiß viele Fragen, aber wäre super nett wenn ihr Infos habt.

LG

IP: Gespeichert

Flaps full
Experienced Board Captain
erstellt am: 01-23-2011 11:08 AM     Sehen Sie sich das Profil von Flaps full an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Cargo!!!!

IP: Gespeichert

Flaps full
Experienced Board Captain
erstellt am: 01-23-2011 11:37 AM     Sehen Sie sich das Profil von Flaps full an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von Reihe13:

Mich würde super viel über diese beide Unternehmen interessieren. Urlaubsrequest, Dienstrequest, Offtage, Rooster, Ziele, Übernachtungen, Base/Shuttel Möglichkeiten, Gehalt / + Zulagen Stufe 1 - was kommt so ca dabei raus?

Ok, in Langform:
Mit Stunden, da Du von CLH kommst? KEINE FRAGE! S.o.
Zu GWI:

Urlaubsrequest: Kannst Du bei GWI gerne Requesten, wirst aber im Sommer in der Regel keinen bekommen, da Du auf der GWI-Liste an letzter Stelle stehst. Also stell Dich auf Januar bis März und Mitte Oktober bis kurz vor Weihnachten ein!

Dienstrequest: Gibt es, aber ist nichts anderes als eine E-Mail an die beiden Planer, völlig undurchsichtig wer was bekommt. Wie´s halt denen am besten passt.

Offtage: In der Regel 11 oder 12.

Roster: 2 oder 4 Legs, jeden Tag zu Hause, oft 5-2. Ein mal im Monat min 4 oder 2*3 Off. Klappt eigentlich ganz gut. Off sind fixe Off, und zwar alle.

Ziele: Europa, in CGN das größte Netz, in DTM nichts bis auf MUC früh oder MUC spät.

Nightstops: Vielleich 3 oder 4 p.a. 1-2 für dem Sim und 1-2 für den EMER-Refresher.

Shutteln: Geht alles. Haben Shuttler aus CH, AUT, MUC usw...ist aber sehr kostenintensiv, da Du ja nach jedem Dienst wieder an Deiner Homebase bist.

Gehalt: Einstiegs-KTV Gehalt, die Zahlen sind identisch zur Cargo. Allerdings: Actual Block, und das mit 79h bis zu den MFS. Dadruch hast Du im Vergleich zu allen anderen KTV-Gesellschaften weniger, bei mehr Arbeit.

Für mich wäre das keine Frage! Auf alle Fälle zur Cargo! Ohne Wenn und Aber!
Du hast alle Annehmlichkeiten des KTV, bei GWI musst Du auf fast alles verzichten. Shutteln ist bei Cargo wesentlich besser möglich, oder musst Du dort etwa 15 und mehr Nächte im Monat aus eigener Tasche zahlen?
Du wirst bei Cargo aktuell sehr sehr schnell SFO, nach nicht mal 4 Jahren bei der Firma.
Die Steigerungen bei Cargo sind alle 12 Monate, bei GWI erst 18, 18 und ab dann alle 12 Monate!
D.h. während Du bei Cargo nach 12 Monaten in Stufe zwei bist, bist bei GWI noch 6 Monate länger in Stufe 1!
Doppelsprung müsste es auch bei Cargo nach 36 Monaten geben(?), bei GWI erst nach 48 Monaten! Heißt, Du verlierst auf die 4 Jahre hin gute 17k€ an Geld, weil Du später steigerst!
Von der fehlenden Firmenkultur bei GWI mal abgesehen.
Allerdings sind 99% der Kollegen bei GWI echt spitze und das ist das einzige, was es lohnenswert machen würde auf Cargo zu verzichten- was jetzt nicht heißt, dass die Cargokollegen schlecht sind!
Aber die Kollegen bei GWI reissen vieles, was die Firma kaputt macht, wieder raus- und sie sind auch der einzige Grund, warum ich gerne hingegangen bin!

[Diese Nachricht wurde von Flaps full am 01-23-2011 editiert.]

IP: Gespeichert

hikoudo
Experienced Board Captain
erstellt am: 01-23-2011 11:38 PM     Sehen Sie sich das Profil von hikoudo an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Du verlierst wesentlich mehr als 17k weil Du etwa drei Jahre spaeter in der Endstufe fuer Kapitaene landest! Es sind nicht die Anngsgehaelter die man einbuesst sondern die ltzten paar vor der Rente.
Ansonsten kann ich Dir nur Cargo an's Herz legen, so sammeslst Du Langstrecken und widebody Erfahrung ohne die ein eventueller Wechsel im spaeteren Leben - man weiss ja nie was kommt - sehr viel schwieriger wird.

IP: Gespeichert

Mustang14
Experienced Board Captain
erstellt am: 01-24-2011 12:18 AM     Sehen Sie sich das Profil von Mustang14 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
@Reihe 13

Wenn Du nen Livebericht von der Cargofront brauchst melde Dich bei mir: mrmojo014(ät)aol(dot)com

Grüße
Mustang (Ex-CLH)

IP: Gespeichert

Flaps full
Experienced Board Captain
erstellt am: 01-24-2011 02:17 AM     Sehen Sie sich das Profil von Flaps full an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von hikoudo:
Du verlierst wesentlich mehr als 17k weil Du etwa drei Jahre spaeter in der Endstufe fuer Kapitaene landest! Es sind nicht die Anngsgehaelter die man einbuesst sondern die ltzten paar vor der Rente.

Das ist egal, denn Du wirst bei einem Wechsel von GWI zur LH/Cargo/ whatever vom Gehalt so angepasst, als wärst Du immer bei LH geflogen.
Du verlierst also nur das Geld der ersten 4 Jahre, danach ist alles wieder gleich.
Dazu musst Du aber nach 4 Jahren wechseln.
Als CLHler, der schon ein paar Jahre Kurzstrecke fliegt, ist die OPS bei GWI nichts neues. Einfach nur anders, weil der Support am Boden bei weitem nicht an die Qualität der LH/ Cargo/ CLH ran reicht. Man hat halt auch hier noch nicht alle EW Errungenschaften abgeschüttelt, weil alles einfach erstmal NUR billig sein muss. Da sind schon 70% der Anforderungen erfüllt. Und mit den reslichen 30% versucht man irgendwie Qualität zu bekommen.

Daher kann ich nur appelieren: Als CLHler nichts anderes als Passage oder Cargo, als Newbie, der nichts anderes kennt, auch gerne GWI. Man lernt die Dinge danach im Konzern unheimlich schätzen!
Kleinigkeiten, die bei/für LHler/n selbstverständlich sind, treiben einem als ex GWI´ler das breite Grinsen auf´s Gesicht!

IP: Gespeichert

hansdampf
Experienced Board Captain
erstellt am: 01-24-2011 01:39 PM     Sehen Sie sich das Profil von hansdampf an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
@flaps full:

Also jetzt argumentierst du auf einmal sehr stark fuer die nicht gwi Seite...
Also ist die Emj Anue zur CLH doch nicht so schlecht oder?

IP: Gespeichert

prodrive
New Board Member
erstellt am: 01-25-2011 02:49 AM     Sehen Sie sich das Profil von prodrive an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hallo!

Ich würde auch gern mehr über GWI erfahren da ich eine Chance drauf habe.

Kurzum zu mir, bin noch nicht ewig in der Fliegerei aber habe jetzt schon Bedenken wegen der Familie. Ich will also so viel es geht daheim sein und meine Zeit nicht mehr in Hotelbetten verbringen. Mittlerweile stehen bei mir Familie und Freunde an aller erster Stelle.

Wie sehen die off Tage aus? Hier wurde geschrieben das sie fix sind? Also nicht wie bei der LH requestbar?

Wie sieht es mit Teilzeit aus? Gibt es da Modelle? Wie gesagt steht bei mir die Kohle nicht an erster Stelle.

Muss man nach 4 Jahren zwangsweise zur Passage wechseln oder kann man auch bei GWI bleiben? Jeder will lieber zur LH, ich will aber in keinem Fall mehr 15 Übernachtungen im Hotel und auch nicht in Fra oder Muc wohnen.

Ich will nicht jammern aber ich will die beste Möglichkeit für meine Familie und da CGN in 40 Autominuten erreichbar ist wäre GWI spontan für mich sehr gut wenn ich nicht irgendwelche gravierende Nachteile neben den Gehaltssteigerungen übersehe. DTM ist übrigens noch näher von mir, wird dort wirklich nur MUC angeflogen? Wäre natürlich extrem eintönig.

IP: Gespeichert

Moazagotl
Experienced Board Captain
erstellt am: 01-25-2011 03:40 AM     Sehen Sie sich das Profil von Moazagotl an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Nimm Cargo. Gibt nette 777F-Gerüchte.

IP: Gespeichert

Flaps full
Experienced Board Captain
erstellt am: 01-25-2011 05:25 AM     Sehen Sie sich das Profil von Flaps full an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von hansdampf:
@flaps full:

Also jetzt argumentierst du auf einmal sehr stark fuer die nicht gwi Seite...
Also ist die Emj Anue zur CLH doch nicht so schlecht oder?


Nein, mach ich nicht. Es kommt ganz stark darauf an wo Du herkommst. Ohne Job, ohne Erfahrung, also Einsteiger und der Wahl zwischen GWI und CLH ist die Sachlage klar! Auf zur GWI, denn: Wohl ersten Arbeitgeber, KTV usw..
Bist Du aber bereits bei CLH, hast bereits Erfahrung, einige 1000 Stunden, willst in den KTV und hast die Wahl zwischen Cargo und GWI? Keine Frage! Ab zur Cargo!
Gehst Du zur GWI, wird dich alles ausserhalb des Flugzeugs treffen wie eine Abrissbirne!
Lean Production hat auch ihre Grenzen, nur haben das bei GWI noch kaum Leute verstanden, v.a. die nicht, die an den Hebeln sitzen.

Als Newbie ist GWI ok, mal lernt viel, v.a. fliegen.
Aber als CLH Wechsler ist GWI eigentlich keine Option!

[Diese Nachricht wurde von Flaps full am 01-25-2011 editiert.]

IP: Gespeichert

Cherokee1
Experienced Board Captain
erstellt am: 01-25-2011 01:14 PM     Sehen Sie sich das Profil von Cherokee1 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Ganz klar Cargo! Wohl die letzte Chance MD11 zu fliegen. Sollte man als Pilot erlebt haben.
Was die Gerüchte anbelangt: LCAG braucht 5 zusätzliche Flieger. Entscheidung noch im Frühjahr. Wird wohl die 777F. Wer die dann allerdings fliegt, entscheidet die VTV-Runde. Es bleibt spannend.

IP: Gespeichert

Whistler
Experienced Board Captain
erstellt am: 01-25-2011 03:08 PM     Sehen Sie sich das Profil von Whistler an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hallo,

bezüglich der neuen Flugzeuge für LCAG: Ich würde meine Hand nicht ins Feuer legen dass zukünftige Triple Seven zur Cargo gehen, ich tippe eher auf Aerologic, dies meine persönliche Meinung.

Entscheidung im Frühling ist aber wohl korrekt.

Gruss

IP: Gespeichert

mcdog
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-18-2011 10:08 AM     Sehen Sie sich das Profil von mcdog an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
@Flaps Full:

Weisst du wie der momentane Bedarf bei GWI aussieht?
Nächstes Jahr sollen ja 8 neue Flieger kommen, wieviele Leute muss man dafür einstellen?

Danke dir!
Lg.
mcdog

IP: Gespeichert

McMax
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-18-2011 12:37 PM     Sehen Sie sich das Profil von McMax an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Bedarf lt. GWI Captain aus der Auswahlkommision um mindestens 80 Co's dieses Jahr!

IP: Gespeichert

mcdog
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-18-2011 01:36 PM     Sehen Sie sich das Profil von mcdog an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Danke dir, das ist ja mehr als positiv!!
Bleibt mir bei dem Bedarf jedoch ein Rätsel wieso dann gerade bei der FU so viele mit teilweise "komischen" Begründungen scheitern...

IP: Gespeichert

Mk88A
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-18-2011 11:14 PM     Sehen Sie sich das Profil von Mk88A an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Dito,

habe damals (Januar...) ein wenig auch auf den Bedarf gehofft, da ich aus vielen Quellen gehört habe, dass GWI eeeecht Leute braucht. Zumindest versuchte ich meine Nerven damit zu beruhigen... Aber ich gehöre heute auch zu den Leuten mit der "komischen" Absage.
Man hat befürchtet, dass ich in der Company nicht glücklich weden würde :-) Das war mein "du-bist-raus-Grund".
Ich gebe nicht viel drauf, da ich denke, dass Sie die "wahren" Gründe nie wirklich nennen. Ich bin mir auch sicher, dass Sie bestimmt "gute" Gründe haben, die ich aus meiner Froschperspektive nicht nachvollziehen könnte.
Was ich eigentlich wirklich sagen will ist: Vergesst die Sache mit dem ominösen Bedarf. Erfolg und Misserfolg des Interviews hängen nicht mal ansatzweise damit zusammen. Ich habe mittlerweile das Gefühl, dass diese Leute eher Flugzeuge am Boden stehen lassen bevor sie jemanden einstellen, den sie nicht 100 prozentig haben wollen.
Daher macht euch nicht verrückt, geht zur FU und schaut was passiert. Kaffesatzleserei um die Erfolgschancen vorherzusagen sind sinnlos :-) Man müsste schon echt in die "Auswahlinterna" von GWI blicken können, um zu sehen woran es wirklich liegt.

IP: Gespeichert

mcdog
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-19-2011 01:02 AM     Sehen Sie sich das Profil von mcdog an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Ich finde es halt so schade dass man keine richtige Begründung bekommt so wie ich es vom hören sagen weiss und du bestätigst es ja.
Würde mich zb interessieren ob CLH und GWI unterschiedliche Persönlichkeiten suchen!

[Diese Nachricht wurde von mcdog am 03-19-2011 editiert.]

IP: Gespeichert

carlo_airbus
Experienced Board Captain
erstellt am: 04-02-2011 04:04 AM     Sehen Sie sich das Profil von carlo_airbus an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hallo FF,

mal als Frage falls bei uns in Oranjeland auch wieder Tarifverhandlungen oder andere Diskussionen mit dem Arbeitgeber anstehen.
Man hat ja noch im Gedächnis wie der letzte Sommer bei uns ausgesehen hat

Was ist mit Upgrades bei GWI?
Ich weiß nicht ob es stimmt, aber ich hab mal irgendwo gelesen, dass man bei GWI 40 - 48 Monate braucht um die Seniority für den 4. Streifen zu bekommen abhängig davon ob man als Frischling von der LFT oder als "Ready Entry" z.B. von der CIB oder CLH kommt.
Also ist man als LFT-Abgänger nach ca. 4,5 Jahren Cpt iso 10 Jahre bei LH Classic?!?!?

Die 45 Monate sind ja fast die "4-Jahre-Schallgrenze" die du hier erwähnst um innerhalb des KTV zu wechseln (Wenn ich dich recht verstehe)!

Wäre um eine Aufklärung dankbar!

[Diese Nachricht wurde von carlo_airbus am 04-02-2011 editiert.]

IP: Gespeichert

safelife
Experienced Board Captain
erstellt am: 04-02-2011 05:49 AM     Sehen Sie sich das Profil von safelife an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Kenne viele die es in unter 4 Jahren nach links geschafft haben, ready entry, ab Flugschule.

IP: Gespeichert

Flaps full
Experienced Board Captain
erstellt am: 04-02-2011 09:46 AM     Sehen Sie sich das Profil von Flaps full an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hallo Carlo_Airbus,

es war tatsächlich so, dass viele vor der Entscheidung standen: 4. Streifen bei GWI oder wechsel zur LH.
In Zahlen gesprochen: In etwa 50 (in etwa! Genau kann ich das nicht sagen) standen im ersten Quartal zum Wechsel an.
Davon haben etwa 8-10 direkt verzichtet für ein Upgrade oder waren davor schon im CPT-Training, einer ist für 10 Tage zur LH gekommen, hat sich das LH Paket abgeholt und ist mit eine Urlaubsvertrag bei LH wieder als KA zur GWI. Hat also einen Vertrag mit LH, von dem er beurlaubt ist um bei GWI CPT zu werden. Die, die auf einen Wechsel verzichteten, haben nur einen Vwertrag mit GWI direkt.
Sprich die Möglichkeit zum Upgrade haben von 50 bisher nur etwa 10 angenommen, der Rest ist mittlerweile verteilt auf A340, 747, MD11 und A320.

IP: Gespeichert

Redliner
New Board Member
erstellt am: 04-02-2011 05:41 PM     Sehen Sie sich das Profil von Redliner an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Unter 4 Jahre Verweildauer ist sicherlich seit LH-Beteiligung keiner bei GWI Cpt. geworden,da laut WeFö-TV für GWI mind. 48 Monate vorgeschrieben sind.

Des weiteren sind min. 3000h vorgeschrieben,wovon allerdings bis zu 500h ausserhalb des "Konzerns" geloggt sein dürfen,sofern diese bei AUA,Swiss oder Cityline erworben worden sind.

Weiterhin muss man von der KTV-Seniorität die entsprechende "Nummer" haben um für's KA-Training bei GWI berücksichtigt zu werden (je nach Lehrgang z.Zt. zwischen 3800-4300 glaube ich...,ist gerade 'ne neue Liste rausgekommen)

IP: Gespeichert

Flaps full
Experienced Board Captain
erstellt am: 04-02-2011 09:23 PM     Sehen Sie sich das Profil von Flaps full an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Musst den WeFö mal genau lesen. Es sind 42 Monate und 3000 Std, was bei GWI kein Problem darstellt(e).
In der Regel fällt die Entscheidung zwischen Wechsel zu LH oder Cpt bei GWI und fast alle haben sich für den Wechsel entschieden.

Lehrgangsnummern musst auch mal genau checken. Das waren teils 4600-4700er Nummern, die hätten eingeteilt werden können (von damals etwa 5200), aber eben die Voraussetzungen nicht erfüllten.
Mit 4200 bis 4300 rum auf der alten Liste wirst recht sicher bei GWI Cpt- wenn Du 3000 KTV-Stunden hast.

Die 500 Swiss/AUA/CLH Stunden stehen zwar da, aber werden nicht angewendet. Daher wurde noch keiner dieser Kandidaten ins KA Training bei GWI geschickt.

[Diese Nachricht wurde von Flaps full am 04-02-2011 editiert.]

IP: Gespeichert

malev81
Experienced Board Captain
erstellt am: 04-03-2011 02:30 AM     Sehen Sie sich das Profil von malev81 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
@Flapsfull:

Werden dieses Jahr noch weitere FO`s GWI verlassen oder war es für 2011 auf 50 Piloten begrenzt?

IP: Gespeichert

f/o b744
Experienced Board Captain
erstellt am: 04-03-2011 10:50 AM     Sehen Sie sich das Profil von f/o b744 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hi

GWI und LCA könnten nicht unterschiedlicher als Arbeitgeber sein.

Hier vergleicht man Langstrecke auf einem Frachter mit langen Touren und Übernachtungen in exotischen bis bescheuerten Zielen und das Arbeiten auf einem LOCO Paxflieger im Pingpong-Verkehr und jeden Abend zuhause schlafen.

Die Kohle und Upgrade oder Wechselmöglichkeiten sind sicher auch ein Argument, aber überlege dir erst mal was dir und deinem Lebenswandel näher liegt.

ps.Die MD11 ist noch eine gaanz andere Geschichte. Weil es tiefe Emotionen weckt. Bei mir sind es Hass-Liebe....manchmal Erfurcht mit leichten Angstschüben ;-)

Also für mich war fliegen immer mit Abenteur verbunden und das hat man auf auf GWI strecken eher selten...

Saludos

IP: Gespeichert

Flaps full
Experienced Board Captain
erstellt am: 04-03-2011 07:31 PM     Sehen Sie sich das Profil von Flaps full an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von malev81:
@Flapsfull:

Werden dieses Jahr noch weitere FO`s GWI verlassen oder war es für 2011 auf 50 Piloten begrenzt?


Es werden in etwa noch 30 gehen.
Aber selbst wenn die nicht gehen, GWI immer Bedarf an FO´s haben. Es sind immer zu wenige und ab 2012 kommen ja noch zusätzliche Flieger!

IP: Gespeichert

malev81
Experienced Board Captain
erstellt am: 04-04-2011 01:06 AM     Sehen Sie sich das Profil von malev81 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Danke dir

IP: Gespeichert

carlo_airbus
Experienced Board Captain
erstellt am: 04-04-2011 06:17 AM     Sehen Sie sich das Profil von carlo_airbus an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Danke für die Erklärungen Flaps_Full!

Wenn ich den einen oder anderen Kollegen höre wird es wohl spätestens Ende September bei uns knallen wenn sich alle negativen Vorzeichen bewahrheiten

Von daher auch nochmal die Frage zu deinem Hinweis auf Wohnort / Stationierungsort?

Zahlt GWI keine Förderung einer STBY-Bude, vermittelt zu Firmenkonditionen Hotelzimmer o.ä.?
Ich kann mich u.a. an einen TV-Beitrag in 2005(?)erinnern der sich mit der Eröffnung von SXF befasste.
in dem beitrag wurde ein GWI-Manager beim Testen von Crewhotels gezeigt!

Alles Punkte die bei uns bald mal zur Sprache kommen werden fürchte ich!

IP: Gespeichert

Flaps full
Experienced Board Captain
erstellt am: 04-04-2011 09:46 AM     Sehen Sie sich das Profil von Flaps full an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Du bekommst Hotelzimmer zu Firmenkonditionen. Ob die aber immer zum gewünschten Zeitpunkt verfügbar sind, ist nicht garantiert.
Es sind immer ein paar Testübernachtungen bevor man in ein neues Hotel geht.
Da sind dann oft jemand vom Flugbetrieb, und aus der Cockpit- sowie Kabinen-PV.

Stationierung ist vorwiegend CGN und STR, vielleicht auch SXF. Aber das kann auch nicht garantiert werden. Mit CGN und STR kannst aber rechnen, das sind eben die zwei größten Standorte.
Muss mich aber mal erkundigen, was so aktuell ist. Bin ja nicht mehr da.

Gruß
FF

[Diese Nachricht wurde von Flaps full am 04-04-2011 editiert.]

IP: Gespeichert

carlo_airbus
Experienced Board Captain
erstellt am: 04-06-2011 03:00 AM     Sehen Sie sich das Profil von carlo_airbus an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Danke FlapsFull!

Die Frage war mehr allgemein gemeint wegen immer wieder auftauchender Probleme (Oder um einen Kollegen mit 7 Jahren Company-Experience zu zitieren: "Dauerhaft dicke Luft") mit unserem Arbeitgeber wollte ich eigentlich mal fragen wie es woanders aussieht - es werden sicher bald wieder Diskussionen aufkommen!

Aber wenn du mich schon so "einlädst" setze ich doch ein paar Fragen drauf:
1. Bezahlung http://www.pilotjobsnetwork.com/jobs/Germanwings
http://www.pilotjobsnetwork.com/jobs/Lufthansa_German_Airlines

Wie darf man die Hinweise (Einstiegsgehalt)verstehen?
F/O 4800 Basic + 36€ / Arbeitstag
CPT 8800€ Basic + 37€ / Arbeitstag

Ab 80 Fhrs dann weitere Zulagen gemäß KTV?

2. Einstieg
War beim Start meiner Karriere zu alt für die LFT, habe nie den DLR gemacht.
Wie sieht dass für Ready-Entries allgemein aus?

3. Eingliederung (Nur GWI)
Wenn ich schon über 4.000 Airbus-Hrs habe inklusive ca. 500 Hrs als PIC wie müsste ich mir eine Eingliederung vorstellen?
Rechts für ca. 40 Monate oder gibt es dann einen "Fast-Track"?

Danke schonmal!


PS: Bist du dann auch nach 4 Jahren zur grossen Hansa gegangen?

IP: Gespeichert

Slumberland
New Board Member
erstellt am: 01-25-2012 07:48 AM     Sehen Sie sich das Profil von Slumberland an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hallo,
bei PJN steht 4U bekomme 2012 8 neue Flieger. Kann mir jmd sagen ob der Bedarf nun auf der linken und rechten Seite schon gedeckt ist oder wird wie bei so manch einer Firma das dann plötzlich und unerwartet erkannt? so grob ne Zahl wieviele Neue zu erwarten sind. Wie ist eigentlich der Vorstoß nach Frankfurt zu werten es gibt doch jetzt einen Flug von Pristina. "bleiben jetzt alle Flieger dort stehen und ersetzten die Kontflotte":-)
viel Spaß aufm 319

IP: Gespeichert

Speedbrakes
Experienced Board Captain
erstellt am: 01-25-2012 08:38 AM     Sehen Sie sich das Profil von Speedbrakes an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Die Info über die 8 A319 bei PPJN stammt vom 17.10.2010 und ist somit für die Luftfahrt uralt.

Ich glaube, es sind dieses Jahr zwei oder drei neue A319, die bei GWI dazustoßen. Hier kann aber sicher jemand der dort fliegt genaueres sagen.

Ansonsten wird sich über die Kapa.-Planung tot geschwiegen. Wenn du mich fragst, die Tür für REs bei GWI wird bald zugemacht werden. *mal in den Raum werf'*

Happy landings!

IP: Gespeichert

TooFar
New Board Member
erstellt am: 02-20-2012 03:03 PM     Sehen Sie sich das Profil von TooFar an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Abend miteinander,

Als Clher haben beide Operator ihren charmen. Kommt darauf an, was man möchte. Die meisten cityliner darunter auch ich, sind ganz happy.

- 2 neue Flieger dieses Jahr
- Copiloten werden immer noch gebraucht
- CPT eher weniger, da seit 8 Monaten ein neuer Tarifvertrag in kraft ist und somit die meisten lh Kapitäne geblieben sind.
- somit sind die 4 Jahre upgrade obsolet und wird nie wieder kommen, by the Way mir wurden die 500h Clh für das upgrading anerkannt.
- geh********nisch sind die Unterschiede zur Cargo sehr marginal, da bei der GWI viel mehr Überstunden im Sommer geflogen werden.
- Einführungen BLZ 68

Fazit: Lufthansa Group lässt Grüßen und die Annäherung an die Mutter unausweichlich.

IP: Gespeichert

Speedbrakes
Experienced Board Captain
erstellt am: 02-21-2012 05:23 AM     Sehen Sie sich das Profil von Speedbrakes an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
*EDIT*
Falsch gelesen...

[Diese Nachricht wurde von Speedbrakes am 02-21-2012 editiert.]

IP: Gespeichert

verex
Experienced Board Captain
erstellt am: 02-21-2012 01:28 PM     Sehen Sie sich das Profil von verex an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
"sehr marginal"..ich lach mich schlapp!!

Ein GWI-Cpt verdient pro h weniger als die meisten SFOs bei LH.

Klar wenn er mit seinem schlechteren h-Lohn dann 100h fliegt kommt mehr dabei, rum als 70h bei einem Cargo SFO. Dafür sitzt der GWIler halt von morgens bis abends im Budgedflieger und isst (wegen fehlendem Essen) aus mitgebrachten Tupperdosen.


Um den finanziellen Aspekt zu beurteilen sollte man immer den Stundenlohn anschaun.

Ansonsten mal drüber nachdenken warum man Pilot geworden ist.

IP: Gespeichert

verex
Experienced Board Captain
erstellt am: 02-21-2012 01:30 PM     Sehen Sie sich das Profil von verex an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Ich hatte es mal durchgerechnet für FO DLH320/GWI320

Gehaltsunterschied über 30% (Faktorisierung überstundenbezahlung etc)

IP: Gespeichert

NKKEY
Experienced Board Captain
erstellt am: 02-21-2012 04:53 PM     Sehen Sie sich das Profil von NKKEY an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Mal eine Frage...
wie waren denn die Upgrade Zeiten in den letzten Jahren von LH Classic zum Captain?

Wie ist der Outlook jetzt, wenn man neu anfaengt bei LH Classic?

Fuer eine Einschaetzung waere ich dankbar.
Grueese
NKKEY

IP: Gespeichert

spindoctor
Experienced Board Captain
erstellt am: 02-22-2012 01:19 AM     Sehen Sie sich das Profil von spindoctor an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
@toofar:

gehen aktuell noch F/O von CLH zu GWI ? 2011 hieß es es gehen keine zu GWI, da Passage und Cargo Priorität haben. Nun haben Passage und Cargo weniger Bedarf, daher die Frage ob GWI wieder offen ist. GWI würde für mich ganz gut passen mit Base STR und die Wartezeit auf einen Wechsel ist nicht so lange (zumindest laut Wechslerliste ;-)
Ansonsten wär es klasse wenn du mir mal kurz an flyingpiet@gmx.de schreiben könnstest, dann hab ich deine Mail-Adresse, zwecks weiterer Fragen zum Wechsel. Danke dir

IP: Gespeichert

Flieger der Herzen
Experienced Board Captain
erstellt am: 02-22-2012 02:34 AM     Sehen Sie sich das Profil von Flieger der Herzen an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Das ein GWI-Cpt pro h weniger verdient als die meisten SFOs bei LH ist schon etwas her, den mittlerweile ist das Gehalt 1:1 LH...

Ich hatte gerade gestern ein "köstliches" LSG Mahl auf Firmen kosten....Klar CrewObst ist auch nicht schlecht ;-). Das schönste aber ist, du fliegst mit Kollegen die nicht von oben auf dich runter gucken wenn du deine liebevoll gepackte Tupperdose auspackst

2011 waren auch ein paar CLH Wechsler dabei....wie es für 2012 aussieht kann ich leider nicht sagen.

IP: Gespeichert

doc
Experienced Board Captain
erstellt am: 02-22-2012 10:10 AM     Sehen Sie sich das Profil von doc an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Denke da spielen viele Faktoren eine Rolle und eigentlich ist der des persönlichen Lifestyles der wichtigste.
Muß ich shutteln oder bietet GWI an von der Haustür zu fliegen? Vertrage ich die Langstrecke (vor allem ist der nächste Musterwechsel ohne Upgrade höchstens auch eine Langstreckenmuster) und Jetlegs oder schlaf ich lieber im eigenen Bett? Will ich viele Legs fliegen oder eher vereisen und übermüdet ein ILS runter rutschen.
Und zum Thema CPT bei GWI vs. LH SFO, gibt immer wieder "Mutige" welche bei stockender Upgrade-Karriere bei der Mutter zu den Töchtern gegangen sind und dann mit 4 Streifen nach der Verweildauer auf dem Fördermuster sitzen während die mit gleicher Seniorität noch immer SFO sind oder gerade im Upgrade sind Lebensendgehalt ist auch nicht ganz zu vernachlässigen. ABer jeder nach seinem gusto...

[Diese Nachricht wurde von doc am 02-22-2012 editiert.]

IP: Gespeichert

Alle Zeiten sind rein zufällig

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag löschen
Neuen Thema erstellen  Antwort erstellen
Gehe zu:

Kontakt | German Airline Pilots BB

Contact : Mail to Bueld PLZ 48599 Rotdornweg 62

Powered by: Ultimate Bulletin Board, Version 5.42a
© Infopop Corporation (formerly Madrona Park, Inc.), 1998 - 1999.
Deutsche Übersetzung von thinkfactory.