![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
|
nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag |
Autor | Thema: Theorielehrer werden |
Blindflug Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Hallo zusammen! Ich würde gerne ATPL-Theorielehrer für Aerodynamik und Performance (hab abgeschlossenes Naturwissenschaftliches Studium) werden, bin aber noch kein Fluglehrer und hab auch auf absehbare Zeit nicht vor die Pappe zu machen (einfach weil zu teuer). Wenn ich recht informiert bin muss man einen Lehrplan für das Fach erstellen und eine Lehrprobe halten. Weiß jemand wie das Verfahren da genau ist? Außerdem wärs cool, wenn mir jemand sagen könnte wo man eine Liste der genauen Lehrinhalte für die Fächer her bekommt, in der JAR-OPS gibts nur eine sehr grobe Auflistung der Themengebiete, nicht grade wirklich geeignet um einen Lehrplan zu erstellen. Wenn jemand Erfahrung mit dem ganzen prozedere hat und mich daran teilhaben lassen würde, wäre ich sehr dankbar :-) Grüße, IP: Gespeichert |
Mustang14 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() http://www.jaa.nl/licensing/jar-fcl/jar-fcl_atpla_frame.html Ansonsten brauchst Du vor allem erst mal ne Schule, die Dich unterrichten lässt. Der CGI sollte Dir dann sagen können, wie das restliche Prozedere abläuft! Grüße IP: Gespeichert |
Blindflug Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() genau das hab ich gesucht, vielen Dank!! IP: Gespeichert |
derantonaustirol New Board Member |
![]() ![]() ![]() ![]() hi, kann dir gerne behilflich sein. schick mir mal ne mailadresse. gruß IP: Gespeichert |
dtm Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Kontaktiere uns doch mal unter www.theorieschule.aero IP: Gespeichert |
Blindflug Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() @antonaustirol zwecks spamvermeidung bitte an tedstriker777@yahoo.de :-) Danke schön! IP: Gespeichert |
Longhaul Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Kann man heute als Fluglehrer überhaupt noch Geld verdienen ? Und wenn ja nach wievielen Jahren amortisieren sich die Schulungkosten für diese Berechtigung ? Wieso tut man sich diesen Stress überhaupt an ? Ernst gemeinte Frage! IP: Gespeichert |
Mustang14 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Also hier gings um Theorielehrer. Da fallen normalerweise keine Ausbildungskosten an. Und ob die Stundensätze leistungsgerecht sind? Darüber lässt sich streiten. Was FI(A) angeht, ist es ne einfache Rechnung: Ausbildungskosten ca. 10.000 Euros. Stundensatz VFR (PPL) so 25 - 35 Euros pro FLUGstunde abzgl. Steuern. Durchnsittsmission so 2 Stunden + 45 Minuten Briefing + 30 Debriefing + evtl. Pause + An- und Abreise.. Sagen wir also 3,5 Stunden Arbeit für etwa 6o Euros (Fahrzeiten aussen vor). Jetzt noch den individuellen Steuersatz rausfinden und schon weisst Du, wann die 10.000 wieder drin sind. Gut. Wer's geschickt anstellt, setzt den FI(A) natürlich steuerlich ab. Aber dann wird die Berechnung noch individueller ;-) Meine Prognose: In 20 Jahren werden wir einen massiven FI(A)-Mangel haben. Grüße IP: Gespeichert |
Stickshaker Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Die meissten Flugschulen zahlen allerdings nur die reine Flugzeit, nicht Blockzeit und Briefings werden leider auch vieler Orts nicht bezahlt. So ist zumindest meine Erfahrung in diversen Flugschulen als FI PPL. Über 20 Euro zahlt auch selten einer, zumindest in den Vereinsschulen. Bei manchen gewerblichen Schulen sieht das anders aus. Rein finanziell hat sich für mich der FI noch nicht gelohnt, eher das Spaß daran. Aber zum Geld verdienen taugt die ganze Sache nicht, dafür sind die geleisteten finanziellen Vorleistungen zu hoch. IP: Gespeichert |
QNH1013 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: Hallo, Gruß Michael IP: Gespeichert |
Longhaul Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Hallo Michael, mit Stress meinte ich nicht die Lehrtätigkeit selbst, sondern das ganze darum. Schulung, Prüfung, Papierkram, die Fahrerei jedesmal. Der Kosten/Nutzen Aufwand steht für mich in keinem akzeptablen Verhältnis zueeinander. Wenn man es aus Spass an der Sache macht ok. Aber leider hat der "Spassfaktor" in der Fliegerei unser aller Konditionen ziemlich nach unten Fallen lassen. Das sollten wir nicht vergessen. Ich finde gerade im Fluglehrersektor, könnte man viel leichter Druck erzeugen, da man von dieser Tätigkeit nicht existenziell abhängig ist. Du hast Deinen "Spass" der Inhaber der Flugschule lacht sich ins Fäustchen, wieder ne billige Arbeitskraft. Für mich steht eines fest. Solange die Bezahlung nicht stimmt, bring ich keinem das Fliegen bei. Meine Erfahrung kostet, ich weiss, was ich mir wert bin. Wenn das einem Unternehmer zu teuer ist, werde ich nicht für diesen arbeiten. Ich habe ein zeitintensives Hobby welches nichts mit der Fliegerei zu tun hat und genug Spass bringt, daher mangelt es mir an Enthusiasmus für diese Tätigkeit, wenn die Finanzen nicht stimmen. IP: Gespeichert |
QNH1013 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: Hallo, Man darf aber auch nichts in der Fliegerei aus Spaß an der Sache machen. Entweder „verdient ein anderer dran (oder man denkt es wäre so)“. Das geht natürlich nicht. Oder es „leiden alle drunter“, das geht natürlich auch nicht. Da also ein betriebswirtschaftlicher Vorteil nicht zu erbringen ist, lässt man es dann gleich ganz sein lassen. Tolle Lösung. Ich kenne eben noch Zeiten, da ist auch mal ein Fluglehrer (oder auch sehr erfahrene Piloten) zu einem eingestiegen und haben für einen Kaffee viel rüber gebracht. Fluglehrer sein heißt ja nicht nur kommerzielle ATPL Ausbildung. Man muss natürlich nicht alles kostenfrei anbieten, das ist mir klar, ich verdiene mein Geld auch im Flugzeug, aber ALLES immer gleich aufrechnen ist, so meine ich, auch daneben. Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden. Gruß Michael IP: Gespeichert |
Mustang14 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Sorry QNH - aber die Frage war, ob sich mit der Fluglehrertätigkeit noch Geld verdienen lässt. Wer Spaß an der Sache hat, wird diesen in einem der zahlreichen Vereine finden. Da kannst Du sogar ganz umsonst schulen, wenn Du willst. Aber wenn es um eine gewerbliche Tätigkeit als FI(A) geht, hört für mich der Spaß auf. Da geht es ja nicht um 2 x die Woche ein bisschen durch die Gegend fliegen sondern um (heute meist) 7 Tage die Woche wann immer es dem Schüler passt Gewehr bei Fuss am Platz stehen. Und da finde ich die derzeitig aufgerufenen Gehälter unangemessen. Aber auch hier gilt: Es gibt genug "Überzeugungstäter", die sich für kleines Geld (vielleicht auch mangels Alternative) in die 152er setzen und Platzrunden schrubben. Gut - Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis. Also reg ich mich nicht weiter auf ;-) Ich hoffe nur, dass die deutliche Verteuerung der FI-Ausbildung nach JAR-FCL für eine entsprechende Angebotsminderung sorgt! Grüße IP: Gespeichert |
Alle Zeiten sind rein zufällig | nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag |
![]() ![]() |
Contact : Mail to
Bueld PLZ 48599 Rotdornweg 62
Powered by: Ultimate Bulletin Board, Version 5.42a
© Infopop Corporation (formerly Madrona Park, Inc.), 1998 - 1999.
Deutsche Übersetzung von thinkfactory.