Pls note : Password required for Postings in (*) - marked Open Forums : Use EDDF DME Identifier as Forum Password!


UBBFriend: Senden Sie diese Seite per eMail an einen Freund!
  1     [Alle Kategorien]
  D. SCHOOL & JOBS
  EAT DHL Leipzig aktuelle Infos?

Neues Thema erstellen  Antwort erstellen
Profil | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:   EAT DHL Leipzig aktuelle Infos?
De-Ice
Experienced Board Captain
erstellt am: 05-31-2011 05:44 AM     Sehen Sie sich das Profil von De-Ice an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hallo Kollegen,

kann mir jemand von Euch mehr zu den aktuellen FO-Konditionen bei EAT DHL erzählen.
Gehalt, Roster, Strecken ID-Tickets.
Ich weiss es wurde schon einmal darüber berichtet, allerdings sind die Infos schon etwas älter und die Konditionen haben sich wohl gerade geändert.

Zusätzlich würde mich interessieren, wie das Screening bei IP in HAM abläuft.

Vielen Dank für Eure Infos.

Gruss

-De-Ice ;-)

IP: Gespeichert

McMax
Experienced Board Captain
erstellt am: 05-31-2011 12:37 PM     Sehen Sie sich das Profil von McMax an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Wird aktuell wieder eingeladen um den Bedarf für die A300er zu decken oder wie ist der aktuelle Stand der Dinge?

IP: Gespeichert

B737-800
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-09-2011 01:46 PM     Sehen Sie sich das Profil von B737-800 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hab eine Einladung bekommen und würd mich auch über ein paar Infos bezüglich Dienstplan, Gehalt usw. freuen!
Gab es in letzter Zeit Assessments in Hamburg? Falls ja, könnte jemand berichten, wie das dort so abläuft?

Vielen Dank im Voraus!

IP: Gespeichert

xardas
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-10-2011 01:32 AM     Sehen Sie sich das Profil von xardas an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
http://www.pilotjobsnetwork.com/jobs/European_Air_Transport_Gmbh_%28EAT_Gmbh%29

Der neue flexible Roster ist halt vermutlich echt ne bittere Sache...

[Diese Nachricht wurde von xardas am 06-10-2011 editiert.]

IP: Gespeichert

hikoudo
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-11-2011 01:54 AM     Sehen Sie sich das Profil von hikoudo an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Mit Startzeiten kurz nach Mitternacht, kurzen Fluegen, und Landungen kurz vor Mitternacht kannst Du halt arbeiten bis der Arzt kommt ohne dass Du auch nur in die Naehe irgend einer FTL Beschraenkung kommst. Und da der Strom derer die alles tuen werden um ein Flugzeug zu fliegen, nicht abreisst, kann man keinem wirtschaftlich denkenden Arbeitgeber veruebeln, die Leute zu verheizen. Der Nachschub ist unendlich!

IP: Gespeichert

Cherokee1
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-11-2011 04:28 AM     Sehen Sie sich das Profil von Cherokee1 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von hikoudo:
... kann man keinem wirtschaftlich denkenden Arbeitgeber veruebeln, die Leute zu verheizen. Der Nachschub ist unendlich!

Doch! Das kann man ihm verübeln!

IP: Gespeichert

De-Ice
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-18-2011 06:51 AM     Sehen Sie sich das Profil von De-Ice an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Danke für die Infos!
Hat sich eh erledigt mit den neuen Konditionen, die offenbar wenig Anreiz zum bewerben geben. Ist halt mehr was für Leute die noch keine Erfahrung haben.
Aber trotzdem, wenn jemand noch genaue Infos hat, für die Kollegen, die noch interessiert sind, bitte weiter posten!

Gruß
De-Ice

IP: Gespeichert

De-Ice
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-18-2011 06:52 AM     Sehen Sie sich das Profil von De-Ice an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Danke für die Infos!
Hat sich eh erledigt mit den neuen Konditionen, die offenbar wenig Anreiz zum bewerben geben. Ist halt mehr was für Leute die noch keine Erfahrung haben.
Aber trotzdem, wenn jemand noch genaue Infos hat, für die Kollegen, die noch interessiert sind, bitte weiter posten!

Gruß
De-Ice

IP: Gespeichert

Safetyinspector
Experienced Board Captain
erstellt am: 07-10-2011 04:16 PM     Sehen Sie sich das Profil von Safetyinspector an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Tja, die neuen Verträge sind wirklich nicht sehr attraktiv. Aber solange es auch nur einen arbeitslosen Piloten gibt, wird es wohl immer Bewerber geben.

Wer übrigens in den Genuss eines angenehmeren Rosters kommen möchte, der sollte sich lieber bei DHL Air/UK bewerben. Denen laufen die Piloten dank der Öffnung von BA nämlich gerade davon. Gerüchten zufolge wollen die deshalb das Block-Roster wieder einführen. NOCH haben sie es zwar nicht, aber die Chance, dass es demnächst wieder eingeführt wird, ist durchaus vorhanden! Die Briten lernen aus ihren Fehlern, das neue Leipziger Management leider nicht...

IP: Gespeichert

Safetyinspector
Experienced Board Captain
erstellt am: 07-10-2011 04:19 PM     Sehen Sie sich das Profil von Safetyinspector an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Tja, die neuen Verträge sind wirklich nicht sehr attraktiv. Aber solange es auch nur einen arbeitslosen Piloten gibt, wird es wohl immer Bewerber geben.

Wer übrigens in den Genuss eines angenehmeren Rosters kommen möchte, der sollte sich lieber bei DHL Air/UK bewerben. Denen laufen die Piloten dank der Öffnung von BA nämlich gerade davon. Gerüchten zufolge wollen die deshalb das Block-Roster wieder einführen. NOCH haben sie es zwar nicht, aber die Chance, dass es demnächst wieder eingeführt wird, ist durchaus vorhanden! Die Briten lernen aus ihren Fehlern, das neue Leipziger Management leider nicht...


(Falls das hier ein Doppelposting wird, Hinweis an den Admin, dass mein erster Beitrag nicht übernommen wurde!)

IP: Gespeichert

kleener_pilotör
Experienced Board Captain
erstellt am: 07-28-2011 02:19 AM     Sehen Sie sich das Profil von kleener_pilotör an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Gibt es hier auch Leute die erzählen können wie es wirklich dort ist?
Die Zahlenwerte bei ppjn sagen ja nicht besonders viel aus. Was bleibt unterm Strich als Co übrig? Wie sind die Dienstpläne? Stimmung unter den Kollegen, Organisationsgrad etc...

IP: Gespeichert

ATIS DELTA
Experienced Board Captain
erstellt am: 07-29-2011 08:49 AM     Sehen Sie sich das Profil von ATIS DELTA an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hier mal ein Wort von einem "Insider".

Es ist schon kurios, wie fundiertes Halbwissen hier zu einem Wahrheitsbrei zusammengeklöppelt wird, der nicht im Geringsten mit der Realität zu tun hat.
Natürlich ist Wohlbefinden in einer Firma immer persönlicher Natur und nicht verallgemeinbar, aber der Salat, den hier Einige verzapfen, nun ja, bestenfalls despektierlich.

Die Stimmung beim fliegenden Personal ist kooperativ, freundlich, respektvoll und das unabhängig von der Flotte.

Die Zusammenarbeit mit den verschiedenen Abteilungen ist zuvorkommend höflich und ausgeglichen. Die Wege sind bewußt kurz gehalten ohne aufgeblähten Apparat dahinter.

Der Vertrag ist weder sittenwidrig noch antisozial, schlichtweg branchentypisch.

Nachtfliegerei ist entspannter als dieser ganze slotgeschwängerte Tageshokuspokus mit seiner Dauerlaberei am Funk. Jede Menge directs über lange Distanz, entspannte Controller, keine slots machen die Nachtfliegerei zum entspannten Ritt.

Nachtfliegerei ist allerdings nichts für Jeden und Alle. Es erfordert diszipliniertes Schlafmanagment, sonst der kommt der Mann mit dem Hammer schneller als einem lieb ist und macht die Lichter aus.

Der DFO ist ein Traum weil berechenbar, verläßlich und worthaltend und empathisch. Ein Chef wie selten einer. Eine seltene Spezies in dieser Branche.

Ich habe meinen beruflichen Wechsel nicht eine Minute bereut und komme nicht von einer dieser Rinnsteinfirmen.

Ich bezweifle allerdings, daß dies der richtige Job für Berufseinsteiger ist.

And yes, this is not a management publication.

PMs werde ich nicht beantworten können, da ich jetzt viel schlafen muß.

In diesem Sinne... stop talkin bullShIt.

[Diese Nachricht wurde von ATIS DELTA am 07-29-2011 editiert.]

IP: Gespeichert

Dash
Experienced Board Captain
erstellt am: 07-29-2011 03:54 PM     Sehen Sie sich das Profil von Dash an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Schöner Beitrag Atis Delta,

aber leider völlig nix sagend.
Die Frage ist, wie sehen mit dem neuen Vertrag die Dienstpläne aus und was kommt Netto raus, als CPT.
Antworten darauf würden das wie fundierte Halbwissen nicht mehr zu einem Wahrheitsbrei werden lassen.

IP: Gespeichert

MOM
Experienced Board Captain
erstellt am: 07-30-2011 12:01 AM     Sehen Sie sich das Profil von MOM an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Liebe Kollegen,

nachdem ich kürzlich das Assessment bei EAT bestanden habe kann ich nur den Beitrag von ATIS DELTA bestätigen.

Da hat sich in den letzten Monaten in Deutschland eine Airline entwickelt, nach der sich anscheinend so machcher die Finger leckt, mehr als 3000 Bewerbungen,auch von Kapitänen renommierter Betriebe, sprechen eine eigene Sprache.

Wenn man die Entwicklung in LEJ verfolgt, ist dort für die nächsten 30 Jahre investiert worden. Hier kann man also in Rente gehen, keine ständigen Versetzungen weil die Geschäftsleitung meint,heute sei STR, morgen MUC und übermorgen DUS die Homebase.

Das Team welches wir kennengelernt haben war sehr professionell und extrem nett, wir haben uns nie wie in einem Assesment gefühlt sondern sind warm und herzlich betreut worden. Nach der Präsentation des Flugbetriebsleiters(sehr ruhig, sehr erfahren)will man eigentlich nur noch in diesem Laden arbeiten.

Zu den finanziellen Bedingungen kann ich nur sagen dass ich weit mehr verdiene als in meiner alten Firma. Es gibt ein Grundgehalt plus eine Sektorenzulage(pro Landung bei F/O Stufe 3 momentan etwa 13,00 €), eine Flugdienstzulage(pro Flugdienststunde bei F/O Stufe 3 auch etwa 13,00 € ). Zu bedenken ist, dass in dem europäischen Frachtgeschäft nur wenig geflogen wird, man kann nur mit etwa max. 400 Blockstunden pro Jahr und etwa 200-300 Landungen rechnen.

Zusätzlich gibt es einen jährlichen Bonus in Höhe von 8 % des Grundgehalts (eine Art 13.Gehalt)

Die Loss of Licence wird von EAT bezahlt, möglicherweise ist eine betiebliche Altersversorgung angedacht. Das Abwesenheitsgeld beträgt 2,50 pro Stunde Abwesenheit von LEJ, also 60 € pro Tag.

Das Bezahlsystem ist: wer viel fliegt bekommt viel Geld.

Die Dienstpläne die wir gesehen haben sind besser als in jeder anderen Airline in Deutschland, abgesehen von dem großen Gelben.

Es werden zusammenhängende ON Tage (z.B. 5 oder 6) geplant, gefolgt von zusammenhängenden OFF Tagen (3-4), das ist weit besser als ich es aus meiner alten Firma kenne.

Die Einführung der A 300-600 läuft auf vollen Touren und auf der B 757 werden auch noch crews gesucht.

Wer die Chance hat in diese Firma reinzukommen sollte sofort zugreifen. Nicht nur wegen der Aussicht auf einen sicheren Arbeitsplatz in LEJ in dem 4 größten Unternehmen der Welt, der Deutschen Post/DHL, sondern auch wegen der angenehmen Atmosphäre die wir zumindest in den Assessments gefühlt haben und des guten Teams, das wir kennengelernt haben.

Bis bald bei EAT/DHL.

[Diese Nachricht wurde von MOM am 07-30-2011 editiert.]

IP: Gespeichert

Dash
Experienced Board Captain
erstellt am: 07-30-2011 01:52 AM     Sehen Sie sich das Profil von Dash an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von MOM:


Zu bedenken ist, dass in dem europäischen Frachtgeschäft nur wenig geflogen wird,....

Das Bezahlsystem ist: wer viel fliegt bekommt viel Geld.



Auch das alles sehr schön, aber wiederum ohne wirkliche Fakten und dazu ein Wiederspruch.
Ich möchte gar nicht bestreiten, das es eine gute Firma ist, aber einerseits ist die Frage aus welcher Firma kommst du und was ist der Vergleich andererseits sprechen klare Zahlen immer eine deutlichere Sprache.
Wobei sich 5-6 Tage on und 3-4 Tage Off ganz gut anhört, da hat man auch schon anderes gehört.
Natürlich bewerben sich sehr viele, es gibt z.Z. gerade als CPT kaum Alternativen, aber auch bei LHITA haben sich die Leute in Massen beworben, die angebotenen Bedingungen waren aber trotzdem extrem schlecht.
Wer dringend einen Job sucht, dem ist es vieleicht nicht so wichtig, ansonsten ist es aber interessant zu wissen was angeboten wird, bevor man Zeit und Geld aufwendet um nach HAM zu reisen und am Ende sieht das die Bedingungen überhaupt nicht dem entsprechen was man erwartet hat.
Die Tatsache daß ihr beide wenig Fakten nennt aber ordentlich Werbung macht, bestätigt bislang die Annahme, daß letztendlich auch bei DHL die Standart Bedingungen in Deutschland herrschen.
Sollte es anders sein um so besser.

IP: Gespeichert

McMax
Experienced Board Captain
erstellt am: 07-30-2011 02:32 AM     Sehen Sie sich das Profil von McMax an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Werden denn überhaupt noch FO's gesucht?
Mir wurde bei IP erzählt, der Bedarf sei gedeckt.
Bewerbung ist im November letzten Jahres rausgegangen...

IP: Gespeichert

domux23
New Board Member
erstellt am: 07-30-2011 05:48 AM     Sehen Sie sich das Profil von domux23 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
@MOM

Hi MOM,
besteht die Möglichkeit einer Kontaktaufnahme?
Würde mich freuen :-)

LG,
Domux23

IP: Gespeichert

bigbluesky
Experienced Board Captain
erstellt am: 07-31-2011 01:09 AM     Sehen Sie sich das Profil von bigbluesky an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Also die Lobhudeleien auf EAT erscheinen mir ziemlich blauäugig. Wenn angeblich 3000 Bewerbungen vorliegen und dennoch Piloten gesucht werden, dann stimmt etwas nicht.
War auch mal bei dem Verein, allerdings in Zaventem mit expat-Vertrag und 8/6 Einsatzplan und sehr gutem Gehalt.
Leider haben sich die Zeiten geändert, wie mir Kollegen, die noch dort fliegen, gesagt haben.
Kein 8/6 mehr, LEJ base, und die monetären Bedingungen haben sich nachteilig entwickelt.
Nachtfliegerei ohne festen 8/6 oder 7/7 Einsatzplan kann sehr schnell zu gesundheitlichen Störungen durch gestörten Biorythmus führen.
Ansonsten den FBO hochzujubeln kann sehr schnell zu Enttäuschung führen, wie mir von belgischen Kollegen gesagt wurde. Und auf der 757 wird ein neuer Fleetchief gesucht, warum wohl? Weil der jetzige unter dem derzeitigen Management keinen Bock mehr hat.
Also: Immer schön vorsichtig mit den Vorschusslorbeeren, time will tell!
Nebenbei bemerkt: Bei DHL UK verlassen mehr Piloten die Firma als qualifizierte eingestellt werden können. Warum wohl?

IP: Gespeichert

ATIS DELTA
Experienced Board Captain
erstellt am: 07-31-2011 10:36 AM     Sehen Sie sich das Profil von ATIS DELTA an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Ach DASH, Du bist mir ja Einer.

Es ist schon verwunderlich, wie unökonomisch Du Deine Karriere managst. Anstatt einfach das Bewerbungsprocedere zu absolvieren und dann vor Ort den RICHTIGEN Leuten all Deine Fragen zu stellen (glaube mir, sie würden Dir beantwortet...) machst Du hier den verzweifelten Versuch, möglichst viele "verlässliche" Infos zu erhaschen, damit Dir Andere mit ihren Inputs DEINE Entscheidung bezüglich EAT abnehmen. Du drehst Dich im Kreis und merkst nicht, daß Du gar nicht mehr vom Fleck kommst.

Wenn Dich dieses Thema so brennend interessiert, dann bewirb Dich, fahre nach Hamburg, mach ne Hafenrundfahrt und gehe ins Assessment. Dann stelle Deine Fragen. Und höre Dir die Antworten genau an, denn mein Vorredner hat sie bereits gegeben.

DAS wäre ökonomisch und zielführend. Aber, DASH, keine Sorge, Verharrungsbereitschaft und Veränderungsresistenz sind menschlich. Deiner Suche nach der ultimativen beruflichen Sicherheit sind sie allerdings nicht zuträglich.

Karriere ist kein Nonnenhockey!

Zur Info an bluesky: den DFO lobhudele ich nicht. Ich kenne ihn seit neun Jahren und seine "Handschrift" hat sich in dieser Zeit nicht verändert. Sie ist authentisch geblieben, ebenso berechenbar.

Letzte Ansage in dieser Sache.

AD

IP: Gespeichert

Dash
Experienced Board Captain
erstellt am: 07-31-2011 11:08 AM     Sehen Sie sich das Profil von Dash an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Ach ATIS Delta, Danke für den guten Tipp,
ich weiß gar nicht wie ich bislang durch mein so bescheidenes Fliegerleben gekommen bin.

***ich schmeiss mich jetzt erstmal ne halbe Stunde weg vor lachen****

IP: Gespeichert

De-Ice
Experienced Board Captain
erstellt am: 08-03-2011 05:01 AM     Sehen Sie sich das Profil von De-Ice an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
@ ATIS DELTA
@MOM
Es verwundert mich auch sehr, wie sehr Ihr Eure Firma lobt, aber keine Zahlen nennt, die jeden Zweifel erlischen lassen. Warum so verschwiegen? Gibt es denn etwas zu verschweigen?

Gruß

De-Ice

IP: Gespeichert

A300EFES
Experienced Board Captain
erstellt am: 08-03-2011 06:01 AM     Sehen Sie sich das Profil von A300EFES an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hallo zusammen,
in meinem Fall - Cpt. Stkl. 1 - mit Nachtzulage - Netto 8450,-
Mfg.A300EFES

IP: Gespeichert

Speedbrakes
Experienced Board Captain
erstellt am: 08-03-2011 07:46 AM     Sehen Sie sich das Profil von Speedbrakes an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Polnische Zloty ?

IP: Gespeichert

Double Dutch
Experienced Board Captain
erstellt am: 08-03-2011 04:12 PM     Sehen Sie sich das Profil von Double Dutch an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Ich nehme an, ich kenne die Grund für die positiven Aeusserungen von MOM und ATIS DELTA. Wahrscheinlich sind sie Ex-Eurofluegler, die momentan zu Hauf eingestellt werden (der neue FBL kommt auch von dort). Natürlich weiss jeder, der derzeit von den ehemals attraktiven Arbeitgeber Eurowings zu eine andere Firma wechselt, nur Gutes ueber die neue Firma zu erzaehlen, weil derzeit fast alles besser ist als Eurowings!

Ich habe bisher keine guten Erfahrungen mit den neuen FBL gemacht. Im Gegenteil! Aber ich bin auch einer von die boesen alten Hasen mit die gute Vertrag! Und die Bemerkungen von bigbluesky und Dash sind schon richtig! Nicht ohne Grund hat der chiefpilot B757 geschmissen! Und ich glaube, dass der neue ebenfalls eine Eurowingsvergangenheit haben wird!

Kleine Bemerkung fuer MOM: 400h/Jahr hab ich noch NIE bei EAT gemacht! Ich glaube 300h war max! Aber es mag sein dass die neuen deutschen Kollegen demnaechst 400h machen weil sie vielleicht bevorzugt werden. Ich muss sagen, dass ich wegen die neue Vetraege Angst um das gute Klima in unsere Firma habe. Bisher die beste Klima, das ich je erlebt habe!

IP: Gespeichert

Gabi
New Board Member
erstellt am: 08-04-2011 05:31 AM     Sehen Sie sich das Profil von Gabi an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hallo MOM,
ich habe einen sehr kurzfristigen Termin Von IP für DHL bekommen und würde mich sehr freuen wenn ich dich schnellstmöglich mal ausquetschen könnte Vielen Dank

[Diese Nachricht wurde von Gabi am 08-04-2011 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von Gabi am 08-04-2011 editiert.]

IP: Gespeichert

Longhaul
Experienced Board Captain
erstellt am: 08-05-2011 02:57 AM     Sehen Sie sich das Profil von Longhaul an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Dass verschiedene Veträge und Vetternwirtschaft das Klima in einer Firma ruinieren können, dafür haben wir doch schon längst Beispiele in Deutschland. Aeorlogic / LTU, ACG/Tui. Seit der TUI Invasion bei ACG hat das Klima extrem gelitten und vor allem seit der Trainingsmanager von TUI kommt, und auf einmal Kapitäne, die nur 737 geflogen sind (aber von der TUI kommen), in raketenhaften Aufstiegen auf einmal Linetrainer auf 747 werden, während die Stammbelegschaft in die Röhre guckt. Die jungen Kollegen bewerben sich mittlerweile alle woanders (viele sind zu Cargolux weg), denn seit die Ära J.K. angebrochen ist, ist die Stimmung und Motivation auf dem Gefrierpunkt.

Wenn ich mir den Beitrag von Double Dutch so durchlese, meine ich die gleichen Tendenzen zu erkennen. Aber eins dürft Ihr bei der ganzen Vorfreude auf DHL/EAT nicht vergessen. Ihr seid nur nachts unterwegs. Den Job könntet ihr als Vampir machen, ohne jemals Angst vor Verbrennungen zu haben. Wenn ihr also meint, euer Körper und euer Biorythmus machen das mit, dann gut. Ich hab es auf Dauer nicht ausgehalten. Und denkt dran: Diese Lebensart rächt sich ganz bitter im hohen Alter.

IP: Gespeichert

bigbluesky
Experienced Board Captain
erstellt am: 08-05-2011 04:37 AM     Sehen Sie sich das Profil von bigbluesky an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
@ A300EFES: 8450€ netto bei Steuerklasse 1 glaube ich erst, wenn ich den Payslip hier veröffentlicht sehe.
Double Dutch hat die Probleme voll korrekt geschildert und ich weiss von ehemaligen Kollegen, die noch bei EAT fliegen (mit BRU Vertrag), dass viele der ex-Eurowings Piloten nach wenigen Monaten feststellen, das sie auf das falsche Pferd gesetzt haben. Kaum shuttle-Möglichkeiten bei einem random-Dienstplan und ständiger Wechsel des Biorythmus nicht zuträglich ist für das Wohlbefinden. In dem Geschäft ist es definitiv besser, Blockeinsätze zu haben à la 8/6 oder 7/7, ansonsten ist nach ein paar Jahren der Fliegerdoktor ganz böse.
Aber notorische Optimisten soll man ihre eigenen Erfahrungen machen lassen.

IP: Gespeichert

interflug135
Experienced Board Captain
erstellt am: 08-05-2011 05:49 AM     Sehen Sie sich das Profil von interflug135 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
to bluesky

In welcher Company wird man den nicht ausgequetscht bis zum legal limit? Also meiner Erfahrung nach ist Müdigkeit/Fatigue einfach ein industry problem. Gestörten Biorhythmus hast de halt überall. Ob es nun 5 earlies mit 4 sectors und min turnaround, oder langstrecke mit 2 Leuten 14h, ist doch überall das gleiche, kannste also auch bei DHL anheuern und mal 3 Nächte am Stück fliegen.

to all
Wenn's bei LH nicht klappt, musste halt sehen was bleibt und da ist EAT sicher nicht die schlechteste Option. Eigentlich ist doch nur das Nachtfliegen ein Negativpunkt. Problem für den Einzelnen kann hauptsächlich das Pendeln werden/sein, da

Kein ID Travel
Fliegen in der Nacht, da siehts mit zum/vom Dienst schlecht aus
LEJ, je nachdem von wo man kommt, liegt's halt ziemlich abseits der europäischen Hauptrouten

Flexibel Roster ist entspannter, wenn man nah der Base wohnt, zum Pendeln leider ne Katastrophe. Ansonsten denke ich, ist das Paket bei EAT eher gut. Je nachdem wo man steht, kann ein Wechsel zu EAT für den einzelnen sogar sehr gut sein. Als Sprungbrett zu Emirates u.ä. nur bedingt geeignet, da jährlich nur so 300h zusammenkommen werden. Aber selbst dann, ist ein 0h Newbie in 10 Jahren ready for LHS. Wer mit Stunden kommt, kann entsprechend schneller nach links rutschen. Wenn man irgendwo im der LH Peripherie bald 15 Jahren zum Upgrade wartet, kann ein Wechsel zur Post durchaus lohnen.

Ansonsten muss leider jeder selbst sehen, wo man steht und was man will. Ein Blanko Ja, wie für einen Wechsel zur LH kann man für DHL eben nicht aussprechen.

IP: Gespeichert

interflug135
Experienced Board Captain
erstellt am: 08-05-2011 05:59 AM     Sehen Sie sich das Profil von interflug135 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Die 8,500 netto glaub ich sogar. Für'n Jahr 10 Capt. aufm BRU Contract kommt das vielleicht (mit allem drum und dran, inkl. Spesen) hin. Ob das Neueinsteiger im ersten Jahr bei EAT LEJ haben können, wag ich zu bezweifeln. Da es aber keine offizielle Gehaltstabelle gibt, kann ich mir vorstellen, dass Einstiegsgehälter stark schwanken und das persönliche Verhandlunggeschick reflektieren.

IP: Gespeichert

Safetyinspector
Experienced Board Captain
erstellt am: 08-05-2011 06:32 AM     Sehen Sie sich das Profil von Safetyinspector an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Doble Dutch meint, dass die neuen deutschen Kollegen in Zukunft bevorzugt werden. Ich denke auch, dass es so kommt. Denn schon die unterschiedlichen Verträge fördern dies. Während der "alte" Kollege bereits für Anwesenheit bezahlt wird (Per Diem), muss der "neue" Kollege aktiv fliegen, um an sein Geld zu kommen. Im Prinzip sind diese beiden unterschiedlichen Verträge nicht vereinbar! Denn sollte in Zukunft das Crew Scheduling Department (CSD) nicht schon von vornherein den "Neuen" ordentlich Stunden auf den Dienstplan schreiben, werden diese ganz schnell beim CSD auf der Matte stehen und auf den Tresen klopfen, um mehr Stunden zu bekommen. Auf der einen Seite verständlich, aber das führt dazu, dass das gute Klima ganz schnell ein schlechtes Klima wird. Denn auch wenn die alten FOs nicht für's Fliegen bezahlt werden, so wollen sie doch fliegen. Und auch wenn mir hier nun keiner glaubt (außer die Kollegen), so ist es doch so, dass es schon häufiger vorkam, dass man nur 6h/Monat gemacht hat. Und trotz dieser geringen Stundenzahl, stellt DHL/EAT weiter ein...
Und wenn dann noch an der Senority vorbei promotet wird...

Inzwischen haben wir eine Tarif Komission und einen run auf Gewerkschaften. Eine Bewegung die es vorher nicht gab. Grund für diesen run ist meiner Meinung nach das neue Management. Während es früher monatliche Newsletter gab, mit Infos darüber was das Management vor hat (Einstellungen, Flottenzukunft, Destinationen, Hotels usw. usw.) herrscht seit dem neuen Management das große Schweigen im Walde. Das verunsichert! Und wenn dann noch so "merkwürdige" Dinge passieren wie Einstellungen trotz 6h/Monat, dann kann ich schon verstehen, dass einige NICHTS mehr verstehen und wissen wollen, was hier los ist.

Mittlerweile habe ich ein paar der neuen Kollegen schon getroffen und sie machten alle einen sehr netten Eindruck. Auch wenn beim Geld die Freundschaft bekanntlich aufhört, hoffe ich doch, dass man Kollegen bleibt! Denn wie schon einige meiner Vorredner gesagt haben, ist das Klima innerhalb der Kollegen einmalgig!

Zum Thema Pendeln: wir haben die Möglichkeit kostenlos die eigenen Jumpseats zu nutzen! Sofern available! Und BRU-LEJ ist in der Regel immer voll! Allerdings gibt es Gerüchte, dass die Blutsauger vom Finanzamt diese Flüge nun besteuern wollen (geldwerter Vorteil). Auch unsere Per Diems werden nun versteuert! Das war vorher alles anders!

IP: Gespeichert

bigbluesky
Experienced Board Captain
erstellt am: 08-05-2011 07:41 AM     Sehen Sie sich das Profil von bigbluesky an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
@Safetyinspector
Glauben heisst nicht wissen.
Ich bin seinerzeit mit Sufe 24 von 28 eingestellt worden,hatte einen expat Vertrag, d.h., esmussten NUR die hälfte der belgischen Steuern bezahlt werden. (ca. 25%).
Auf 8450€ pro Monat bin ich nie gekommen.Die erwähnten 8% Bonus sind nicht garantiert, sondern werden performanceabhängig gezahlt und sind vonll zu versteuern. Zu meiner Zeit bezahlte DHL/EAT auch noch in einben Pensionsfond, der gute Renditen hatte, sofern man den gleichen Anteil bezahlte.
Und DHL machte auch die jährliche Steuererklärung,heute ein Wunschtraum in LEJ.

IP: Gespeichert

Alle Zeiten sind rein zufällig

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag löschen
Neuen Thema erstellen  Antwort erstellen
Gehe zu:

Kontakt | German Airline Pilots BB

Contact : Mail to Bueld PLZ 48599 Rotdornweg 62

Powered by: Ultimate Bulletin Board, Version 5.42a
© Infopop Corporation (formerly Madrona Park, Inc.), 1998 - 1999.
Deutsche Übersetzung von thinkfactory.