Pls note : Password required for Postings in (*) - marked Open Forums : Use EDDF DME Identifier as Forum Password!


UBBFriend: Senden Sie diese Seite per eMail an einen Freund!
  1     [Alle Kategorien]
  D. SCHOOL & JOBS
  ATPL bestanden, erneute ATPL-Prüfung

Neues Thema erstellen  Antwort erstellen
Profil | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:   ATPL bestanden, erneute ATPL-Prüfung
Windsack2
Experienced Board Captain
erstellt am: 01-24-2012 11:50 AM     Sehen Sie sich das Profil von Windsack2 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hallo,
vielleicht kann Rotorhead helfen oder jemand anderer. Es bestanden in folgendem Fall in unserem Verein unterschiedliche Auffassungen:

Ein PPL-Pilot hatte noch nach LuftPersV vor siebeneinhalb Jahren die ATPL-Theorieprüfung bestanden. Die Praxisprüfung hatte er wegen persönlicher Hinderungsgründe innerhalb der gesetzlichen Frist nicht mehr absolvieren können. Er will die Sache jetzt nochmal angehen und muß dazu nun die ATPL-Prüfung erneut (nun natürlich nach JAR) ablegen.

Frage:
Kann er sich direkt zur erneuten Theorie-Prüfung beim LBA anmelden oder muß er nochmal den gesamten (Fern-)Lehrgang und das Seminar absolvieren ?

Oder reicht eine Theorie-Nachschulung aus ?

Wenn Nachschulung nicht reicht, wo finden sich die Regelungen, dass ein erneuter ATPL-Theorielehrgang plus Seminar erforderlich ist ?

IP: Gespeichert

dtm
Experienced Board Captain
erstellt am: 01-24-2012 01:14 PM     Sehen Sie sich das Profil von dtm an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Es wird wahrscheinlich eine Zwischenlösung sein. Man muss berücksichtigen, dass sich die Lernziele in der Vergangenheit geändert haben. Wir haben einige neue Punkte vom Übergang von LuftPersV nach JAR FCL und jetzt wieder von JAR FCL nach EASA. Daher wird das LBA wahrscheinlich darauf bestehen, dass dieses Delta im Rahmen einer Ausbildung/Nachschulung abgedeckt wird. Er wird wohl mal einen Antrag auf Erleichterung unter Berücksichtigung seiner Gesamtsituation stellen müssen. Wenn der Sachbearbeiter einen guten Tag hat, wird er einen reduzierten Lehrgang genehmigt bekommen. Wahrscheinlich muss eine FTO einen Vorschlag unterbreiten. Wenn der Sachbearbiter einen schlechten Tag hat wird er den Lehrgang wohl komplett wiederholen müssen. Ich habe selber schon Schüler in der gleichen Situation gehabt. Schon wenige Tage nach dem Ablauf wurde eine Schulungsauflage gemacht.

IP: Gespeichert

Speedbrakes
Experienced Board Captain
erstellt am: 01-24-2012 01:37 PM     Sehen Sie sich das Profil von Speedbrakes an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Wie wird das denn mit der Theorieprüfung nach EASA gehandhabt werden ? Kann man bald beispielsweise in Polen seine ATPL-Theorieprüfung ablegen und in Deutschland die Flugstunden absolvieren ? Ändert sich vielleicht auch etwas an der Anzahl der Versuche ? Aktuell sind es ja 4.

Danke vorab!

IP: Gespeichert

dtm
Experienced Board Captain
erstellt am: 01-24-2012 01:48 PM     Sehen Sie sich das Profil von dtm an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Ich habe EASA FCL mal überflogen und ich habe den Eindruck gewonnen, dass sich an der Prüfung wohl nichts ändern wird. Ich würde es sehr begruessen, wenn die Prüfung in Deutschland auch teilbar wäre ... Aber das LBA hat da eine ganz andere Meinung. W*****einlich wird wieder nur ein Land für die Ausbildung und Lizenzausstellung zuständig sein. Man sieht es ja zum Beispiel an dem Medical. Aktuell ist ein deutsches Medial im UK anerkannt. Nach EASA FCL muss das Medical in dem Land ausgestellt werden, wo auch die Lizenz geführt wird. Europäischer scheint es also irgendwie nicht zu werden.

IP: Gespeichert

RotorHead
Experienced Board Captain
erstellt am: 01-24-2012 03:38 PM     Sehen Sie sich das Profil von RotorHead an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Leider kann ich nur die Auskunft geben, dass die komplette Theorieausbildung erneut erfolgen muss. Dann aber bitte mit erfolgreicher Prüfung. - Die ist immerhin jetzt leichter.

Zum Vergleich, nach LuftPersV wurde man für die ATPL-Theorie und Longrange in 18 Fächern geprüft, jetzt sind es "nur" noch 12 Fächer. Außerdem kann man bis zu vier Mal häppchenweise die Prüfung ablegen, was früher auch nicht ging.

Die ATPL-Ausbildung unterscheidet sich zwischen JAR-FCL und der EU-FCL (ab 8.4.) kaum.

IP: Gespeichert

Windsack2
Experienced Board Captain
erstellt am: 01-25-2012 12:48 AM     Sehen Sie sich das Profil von Windsack2 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
@Rotorhead und dtm

Besten Dank für die Infos !

IP: Gespeichert

Speedbrakes
Experienced Board Captain
erstellt am: 01-25-2012 01:19 AM     Sehen Sie sich das Profil von Speedbrakes an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Dankeschön auch von mir!
Bestimmt werden durch die 'Europäisierung' irgendwelche Kosten nach oben gehen. Zu Lasten jedes Einzelnen. Warten wir's mal ab...

Gruß!

IP: Gespeichert

Alle Zeiten sind rein zufällig

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag löschen
Neuen Thema erstellen  Antwort erstellen
Gehe zu:

Kontakt | German Airline Pilots BB

Contact : Mail to Bueld PLZ 48599 Rotdornweg 62

Powered by: Ultimate Bulletin Board, Version 5.42a
© Infopop Corporation (formerly Madrona Park, Inc.), 1998 - 1999.
Deutsche Übersetzung von thinkfactory.