![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
|
nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag |
Autor | Thema: DLR-Test für Vorfeldlotsen |
rthornhill Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Hallo Kollegen, die Flughafen Hamburg GmbH sucht zur Zeit Vorfeldlotsen. Ausweislich der Stellenanzeige auf der Internetsite ist ein DLR-Test für die Bewerberauswahl geplant. Kann jemand berichten, wie ein DLR-Test für Vorfeldlotsen abläuft? Ich habe zwar die Lufthansa-BU und CityLine-GU bestanden, würde aber nach eigener Einschätzung beim DFS-Lotsentest kläglich scheitern. Ich frage mich, wie meine Chancen als Vorfeldlotse aussähen. Ich kann mir nicht vorstellen, daß die mit Bewerbern für Hamburg Apron einen Eignungstest für Fluglotsen durchführen. IP: Gespeichert |
TACAN Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Und warum nicht? Hat ein Apron-Lotse etwa weniger Verantwortung als ein Ground- oder ein Tower-Lotse? Früher waren auch die Apron-Lotsen von der DFS (oder viel eher von der BFS)... Ich weiß es nicht. Ich würde mit dem DFS-Programm rechnen. IP: Gespeichert |
rthornhill Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Ja, Du hast recht. Meine Vorstellung, ein DLR-Test für Apron Controller müsse gegenüber einem Test für Fluglotsen etwas abgespeckt sein, beruhte nur auf der Tatsache, daß die Vorfeldlotsen keine Flugverkehrskontrolle vornehmen. Inzwischen habe ich aber gelesen, daß die Gehälter der Apron-Leute auch deutlich höher sind, als ich vermutet hatte. IP: Gespeichert |
Alle Zeiten sind rein zufällig | nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag |
![]() ![]() |
Contact : Mail to
Bueld PLZ 48599 Rotdornweg 62
Powered by: Ultimate Bulletin Board, Version 5.42a
© Infopop Corporation (formerly Madrona Park, Inc.), 1998 - 1999.
Deutsche Übersetzung von thinkfactory.