Pls note : Password required for Postings in (*) - marked Open Forums : Use EDDF DME Identifier as Forum Password!


UBBFriend: Senden Sie diese Seite per eMail an einen Freund!
  1     [Alle Kategorien]
  D. SCHOOL & JOBS
  Fliegerverein München - DEMUT Crash beim Start Flugplatz Augsburg

Neues Thema erstellen  Antwort erstellen
Profil | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:   Fliegerverein München - DEMUT Crash beim Start Flugplatz Augsburg
high3fly
New Board Member
erstellt am: 02-04-2015 03:30 AM     Sehen Sie sich das Profil von high3fly an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Bei einem Schulungsflug mit Fluglehrer an Board startet die Cessna 172 DEMUT des Fliegerverein Münchens gestern bei bestem Wetter und bleibt in der Bahnmitte nach ca. 600 m schwer beschädigt liegen. Vor dem Flugzeug noch 800 m unbenutzte Bahnlänge. 3 Verletzte und Totalschaden am Flugzeug. Kann das jemand verstehen ?
http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.unfall-in-augsburg-drei-verletzte-bei-sportflugzeug-crash.58591052-d85b-4c2a-ae0a-63ebf9addd32.html

IP: Gespeichert

Cessna Pilot
New Board Member
erstellt am: 02-25-2015 07:04 AM     Sehen Sie sich das Profil von Cessna Pilot an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Der genannte Unfall deutet auf massive Fehler in der Ausbildung hin, selbst bei einem Totalausfall des Motors wäre durch einfaches nachdrücken der Flieger auf der verbleibenden Runway sicher zu landen gewesen.

Bei der großen Anzahl an Ausbildungsunfällen des Fliegerverein München geht nicht einfach ein weiter so, die Kasoversicherung zahlt ja. Passend lässt sich auf der HP nachlesen: "Unsere DEEKL ist endlich fertig,..komplett neu gestaltetes Cockpit", sieht aus wie im Fernsehstudio (4 Bildschirme, genau das was der PPL Pilot zum sicher fliegen braucht.

fliegerische Sicherheit ist meist eher banal, Geschwindigkeit und Höhe halten, Richtung auch noch dann sind die Grenzen meist schon erreicht oder manchmal auch überschritten. Wer jetzt noch 4 Bildschirme bedient und daran einstellt verliert jegliches fliegerische Grundgefühl, die Sicht nach draussen sowieso und machnmal auch ein paar lebenswichtige Parameter.

Das wissen auch die Profis siehe AirFrance Unfall, bei Anfängern mit einer Cessna ist das grob fahrlässig.

Die vielen Unfälle, das sind nicht einfach einzelne Fehler, wer so ausbildet sollte die Finger davon lassen er gefährdet andere.

IP: Gespeichert

Cessna Pilot
New Board Member
erstellt am: 02-25-2015 07:12 AM     Sehen Sie sich das Profil von Cessna Pilot an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Der genannte Unfall deutet auf massive Fehler in der Ausbildung hin, selbst bei einem Totalausfall des Motors wäre durch einfaches nachdrücken der Flieger auf der verbleibenden Runway sicher zu landen gewesen.

Bei der großen Anzahl an Ausbildungsunfällen des Fliegerverein München geht nicht einfach ein weiter so, die Kasoversicherung zahlt ja. Passend lässt sich auf der HP nachlesen: "Unsere DEEKL ist endlich fertig,..komplett neu gestaltetes Cockpit", sieht aus wie im Fernsehstudio (4 Bildschirme, genau das was der PPL Pilot zum sicher fliegen braucht.

fliegerische Sicherheit ist meist eher banal, Geschwindigkeit und Höhe halten, Richtung auch noch dann sind die Grenzen meist schon erreicht oder manchmal auch überschritten. Wer jetzt noch 4 Bildschirme bedient und daran einstellt verliert jegliches fliegerische Grundgefühl, die Sicht nach draussen sowieso und machnmal auch ein paar lebenswichtige Parameter.

Das wissen auch die Profis siehe AirFrance Unfall, bei Anfängern mit einer Cessna ist das grob fahrlässig.

Die vielen Unfälle, das sind nicht einfach einzelne Fehler, wer so ausbildet sollte die Finger davon lassen er gefährdet andere.

IP: Gespeichert

ITPilot
Experienced Board Captain
erstellt am: 02-25-2015 11:18 PM     Sehen Sie sich das Profil von ITPilot an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
disregard

[Diese Nachricht wurde von ITPilot am 02-25-2015 editiert.]

IP: Gespeichert

Alle Zeiten sind rein zufällig

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag löschen
Neuen Thema erstellen  Antwort erstellen
Gehe zu:

Kontakt | German Airline Pilots BB

Contact : Mail to Bueld PLZ 48599 Rotdornweg 62

Powered by: Ultimate Bulletin Board, Version 5.42a
© Infopop Corporation (formerly Madrona Park, Inc.), 1998 - 1999.
Deutsche Übersetzung von thinkfactory.