![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
|
Dieses Thema ist 2 Seiten lang: 1 2 | nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag |
Autor | Thema: Wird Jet-Fliegen langweilig? |
LH419 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Hallo! Um es vorweg zu nehmen, ich habe mich selber dazu entschieden, Pilot zu werden. Jetzt frage ich mich natürlich, ob man als Pilot, wenn man sich an das Fliegen von Jets gewöhnt hat, nicht irgendwann sagt: Alle Starts sind das Gleiche, alle Landungen sind das Gleiche, und das dazwischen ist sowieso nur warten. Oder machen die immer wieder anderen Flughäfen, das Wetter und solche Sachen Fliegen doch dauerhaft abwechslungsreich? Um es noch einmal klar zu sagen: Ich bin SELBSTVERSTÄNDLICH nicht der Meinung, dass Piloten irgendwelche 'menschliche AP's' oder die 'Busfahrer der Lüfte' sind. Denn dazu ist die Fliegerei einfach zu komplex und faszinierend. Danke schon mal und Happy Landings! |
J-E-P-O Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Es ist jeden Tag spannend und nur selten langweilig. Meine Theorie ist folgende: |
Half Scale Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Kann mir kein abwechslungsreicheres Leben vorstellen als in diesem Beruf! |
LH419 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Na, das freut natürlich mich angehenden Piloten, diese Zeilen zu lesen! Aber könntet ihr mir noch ein Bisschen Fleisch zu euren Beiträgen dazupacken? Was meint der damit? Er meint, wie ist es denn so im Speziellen mit der Abwechslung? Freut ihr euch über die immer neuen Städte, oder bleibt das Kribbeln (gibt es sowas oder ist es anders?), 400 Tonnen Masse mit M 0,86 oder so herumzukommandieren. Ich würde mich freuen, auch mal zu erfahren, wie lang ihr dabei seid. Also nochmal, es wäre Klasse, wenn ihr mir etwas mehr schreiben könntet! (Ihr braucht euch natürlich weder Urlaub dafür zu nehmen, noch einen Kredit für Online-Gebühren aufzunehmen ;-) .) Happy and FUN Landings! |
Wingman Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Ein Beispiel (von vielen), Herbst. Alle anderen sitzen seit Wochen gefrustet in, bzw. unter einer Hochnebeldecke. Latente Suicidenten halten sich mit Psychopharmaka über Wasser Das fasziniert mich bereits seit 15 Jahren - und wird es wahrscheinlich ewig tun. Your Wingman |
Sky! Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Tja, auch nach 8 Jahren Berufsleben stelle ich immer wieder begeisternd fest, daß Routine in diesen Beruf nicht so ausgeprägt stattfindet, wie in anderen Tätigkeiten. Das kommt allerdings darauf an, was und wo du fliegst. Ich will hier keine Airlines benennen, aber es soll vorkommen, konkrete Beispiele schweben mir da im Hinterkopf, daß Crews jeden Tag diesselbe Strecke fliegen, ohne jegliche Abwechslung am Horizont. Okay, das ödet einem dann schon nach einer Weile an. Seit 3 jahren fliege ich nun Langstrecke und bin damit sehr zufrieden. Dadurch, daß ich eine Destination fast nur 2-3 mal im Jahr anfliege (manchmal sogar nur alle 2 Jahre, andere wiederrum etwas öfter), ist im fliegerischen Sektor auf keinen Fall von Routine oder Langeweile die Rede. Klar, die Städte kennst du irgendwann auch mal sehr gut. Aber ist es nicht schön, sich auf seine Spezialrestaurants oder Pubs in den Weltmetropolen zu freuen ? Also ich tue es und blicke auch zuversichtlich auf die nächsten 30 Jahre (oh Mann, noch so lange ????!). Always Sky!, blue Sky! [Diese Nachricht wurde von Sky! am 17-09-2000 editiert.] |
Half Scale Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Außerdem besteht Dein Beruf ja nicht unbedingt nur aus Fliegen. Unangemeldete Passagiergruppen, herrenloses Gepäck, besetzte Hotels trotz Anmeldung, eine Woche in der Du ständig woanders bist..................... Es wird kaum langweilig! |
Sky! Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Dann darfst du hin und wieder mit ner anderen Airline Positionieren oder bekommst im Golf auf dem Nachhauseweg plötzlich die frohe Botschaft, umzudrehen um wieder nach Taipei fliegen zu dürfen. Das freut dich dann ganz besonders, denn in deinem Koffer befindet sich kein sauberes T-shirt mehr und deine Socken wollen auch nur noch nach Hause und so schnell wie möglich in die Waschmaschine. Wir wollen die zahlreichen Planänderungen hier gar nicht erwähnen, die durch technical delay oder anderer operational problems entstehen. Besonders toll, denn der schöne 5 Tages Aukland trip ist plötzlich nicht mehr in deinem Plan. Du kommst nach Hause und erklärst deiner Frau, daß sie die Koffer wieder auspacken und das Ticket wegschmeißen kann, da jetzt ein anderer diesen trip bekommen hat und er seine Frau mitnimmt . . . Ehehkrach, Auszug, Scheidung, Wodka, Lizenzentzug, Hauspfändung, neue Adresse:Innenstadt vor Karstadt. . . . Langeweile, was ist das ? Always Sky, blue Sky! |
fourstripes Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Also Leute, am schönsten ist es doch wohl in den grauen Monaten Oktober-Dezember durch die Wolkendecke zu stossen und die Sonne zu sehen, oder ? Und wer am frühen Wintermorgen/abend fliegt, der bekommt auch noch seinen Sonnenauf- oder Untergang geboten, was will man mehr ? Unschön sind höchstwahrscheinlich eher Gruss
|
LH419 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Danke schon mal für eure Antworten! Auch ich freue mich schon darauf, der Wolkendecke (die stets über meinem Wohnort, Siegen, verweilt) zu entkommen. Ich hatte mir schon gedacht, dass die vielen Flughäfen ganz schön für Abwechslung sorgen. Aber nochmal die Frage, die mich eher beschäftigt: Verliert man irgendwann das Interesse am 'Steuern des Flugzeuges' (' - ', weil ja mehr dazu gehört)? Freut ihr euch also z.B. auf Turbulenzen, weil sich mal was anderes sind? Wenn man sich nicht irgendwann so gut auskennen würde, dass Routine eintritt, wäre ja schließlich die Sicherheit nicht sonderlich gut. Happy Landings! |
whoop, whoop...TERRAIN Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Also, lieber Lufthansa-Flug 419, fliegen ist das schönste was es gibt...und ich finde es gehört irgendwie dazu das man eine SID manual fliegt oder mal hier und da versucht einen visual zu bekommen und sich einfach darüber zu freuen das Flugzeug so zu steuern wie man es mal irgendwann gelernt hat. Ausserdem, es ist schön im Winter durch die Wolkendecke zu kommen...noch schöner ist es ohne A/P einb bisserl in den tops zu fliegen und dann, den pax-comfort natürlich nicht zu vergessen, schön anzuziehen und die 4000ft/min zu spüren...ich finde es einfach vom aller-Feinsten... Ich glaube mir werden da einige Kollegen zustimmen... Grüße ------------------ |
whoop, whoop...TERRAIN Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Also, lieber Lufthansa-Flug 419, fliegen ist das schönste was es gibt...und ich finde es gehört irgendwie dazu das man eine SID manual fliegt oder mal hier und da versucht einen visual zu bekommen und sich einfach darüber zu freuen das Flugzeug so zu steuern wie man es mal irgendwann gelernt hat. Ausserdem, es ist schön im Winter durch die Wolkendecke zu kommen...noch schöner ist es ohne A/P einb bisserl in den tops zu fliegen und dann, den pax-comfort natürlich nicht zu vergessen, schön anzuziehen und die 4000ft/min zu spüren...ich finde es einfach vom aller-Feinsten... Ich glaube mir werden da einige Kollegen zustimmen... Grüße ------------------ |
Speedo unregistriert |
![]() ![]() ![]() Reicht ja wenn Du es einmal sagt - macht schon 8000 ft / min |
maximilian New Board Member |
![]() ![]() ![]() ![]() also ohne irgendjemand zu nahe zu treten:für mich der entscheidende punkt:WO fliegt man? prop von hof nach erfurt 5mal hintereinander oder doppelt so gut bezahlt nach capetown mit 3 tagen aufenthalt... |
fourstripes Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() capetown mit 3 Tagen Aufenthalt ? Kein Wunder, dass die LH-tickets so teuer sind ... Also meines Wissens wird capetown täglich von LH angeflogen, wieso hängt eine crew da drei Tage ab ? Nicht, dass ich Euch keine Entspannung nach Gruss |
colonia Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Er meint sicher Johannesburg mit drei Tagen. Und das auch nur weil man am 2.Tag einen Shuttle nach CPT fliegt mit ca 4 Std Aufenthalt wieder zurück nach JNB und nach der Ruhezeit am dritten Tag zurück nach FRA. Trotzdem besser als Erfurt-Hof. Rgds |
Kein Traumjob New Board Member |
![]() ![]() ![]() ![]() Liebe Kollegen, lese dieses Forum, hatte mich aber noch Zu Ihrer Freude ueber´s Fliegen kann ich Im Moment bin ich wieder mit meiner Meine Frau hat mich verlassen, meine Kinder Da kann mir auch der tollste Sonnenaufgang Ungluecklich hoch 25 ! Pilot - eine tolle Traumvorstellung, aber Ich kann wirklich nur jedem, der vor hat, diesen Job zu machen raten, sich vorher Und ich sage Ihnen: Nicht heute, nicht morgen, aber irgendwann langweilt es Sie sehr Wenn ich nochmal die Wahl haette: Ohne mich ! Keine/Wenige gute Bekannte, Keine Famile, Gruss KT |
Markus H. Popp Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Meine Güte, so ein ernüchternder Beitrag von einem Piloten aus meiner Stadt! Hoffentlich empfinden nicht alle länger "dienenden" Piloten so. Wenn es privat schief geht, ist das natürlich so ziemlich das übelste, was einem passieren kann. Da hilft auch kein "Traumjob", wobei ich persönlich das Fliegen doch dazu zähle, aber ich lasse mich gerne aufklären. |
Charly Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Hallo "Kein Traumjob". Sehr verschärft, was Du da schilderst. Tut mir Leid, ist sicherlich scheiiße! Aber... ist nur der Job dran Schuld? Du bist der Erste, den ich so reden höre.... Trotzdem! Happy Landings |
Markus H. Popp Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Nein, sicher ist auch die Heimatstadt mit daran Schuld... |
whoop, whoop...TERRAIN Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Ja, mir tut´s auch leid für den Kollegen, ich habe sowas noch nie gehört... Trotzdem "Kopf hoch", vielleicht wird es sich ja ändern... |
Grim Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Hi ihrs, also, ich kenne wahrlich nicht zu viele Piloten aber "Kein Traumjob" ist NICHT der erste von dem ich höre, dass er die "schnauze voll hat" von der Fliegerei. Ist halt doch auch "nur" ein Job wie jeder andere auch. Für den einen halt der Traum, für den anderen eher ein Albtraum. Grosses Pech für diejenigen, die erst nach Jahren herausfinden, dass es ein Fehler war, diesen Weg einzuschlagen und für die es dann sehr schwer ist das Berufsfeld zu wechseln. GG |
Mäxchen Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Es steckt so viel Wahrheit im Beitrag von "Kein Traumjob". Überlegt deswegen haargenau, warum Ihr den Beruf ergreift oder ergriffen habt. Eines steht jedenfalls fest: Die Fliegerei ist der Job oder von mir aus auch Beruf, der das Einkommen sichert. Das Leben, das richtige, das findet woanders statt. Jedes Leben ruht auf zwei Säulen: Die berufliche und die private. Beide sind genaugenommen verdammt wackelig. Pilot ist aber eine Arbeit, die die private Säule verkümmern lässt, wenn man es denn nicht mit viel Glück und Energie verhindern kann. Und dann lasst Euer Leben mal auf nur einer Säule ruhen: Da ist nicht mehr viel mit Lebenslust. Irgendwann sind die exotischsten Städte langweilig, die tollsten Restaurants und Bars öde und die Kollegen, die Du schon so oft gesehen hast, sind immer noch nicht zu Deinen besten Freunden geworden. Da ist man irgendwann allein. Es klingt ja vielleicht kitschig und abgedroschen, aber Liebe und Geborgenheit machen das Leben aus. Nicht tolle Erlebnisse. Die bereichern zwar, aber das Grundgerüst kommt aus der Seele und die ist nicht mit Fliegerlatein zu nähren. Deswegen hört auf einen offensichtlich alten Hasen wie K.T. Wenn Ihr könnt, dann baut Euch ein Leben auf und keine Illusion! Das geht auch mit der Fliegerei, davon bin ich überzeugt, aber auf keinen Fall einseitig. ------------------ |
Half Scale Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Wie wahr Mäxchen! Am Anfang geht man noch mit einem Enthusiasmus in die Flugschule, später steht man vor einem riesen Unding von einem Flieger und ist nur fasziniert von der Performance, den vielen Zielen und der ganzen Umgebung. Aber irgendwann hat man sich dann die Hörner abgestoßen und es kommt erstmal die Zeit der Ernüchterung in der man oft erst erkennt, daß einen dieser Beruf gewissermaßen einsam gemacht hat. Da ist man dann froh, wenn man ein Weibchen zu Hause hat, daß zu einem steht und auf einen wartet und eine Family, die hinter einem steht. Kein Mensch hält lange als Einzelkämpfer durch! Wer sich also am Anfang darauf einrichtet "ein Leben für die Fliegerei" zu führen, der wird irendwann einmal bitter enttäuscht sein! Also seid glücklich über das was Euch Euer Job bietet, aber versucht auch eine zweite Säule aufzubauen, in der gegenseitiges Vertrauen und mehr Vielseitigkeit eine Rolle spielen. Auch ein bißchen Kreativität in der Freizeit kann unter Umständen nicht schaden, sonst stumpft man mit der Zeit ziemlich ab! Gute Nacht
|
APR Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Lieber "Kein Traumjob" ich verstehe Ihren Beitrag sehr gut (war selber sehr lange in der Personalberatung tätig) ich bin verheiratet habe zwei Kinder und liebe meine Familie über alles - bin zwischendurch 40 Jahre und - habe immer noch große Sehnsucht danach Fliegen zu gehen. Wahrscheinlich hat man immer Sehnsucht nach dem was man nicht gewonnen bzw. wieder verloren hat! Danke für Ihren Beitrag! ------------------ |
wellknown Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() ...tja, was soll man da sagen?!? Ich kann jetzt hier natürlich nur für mich selbst sprechen -aber mir machts nach 10 Jahren auf der Line immer noch Spass UND DAS, OBWOHL ICH NOCH IMMER F/O BIN UND WOHL AUCH NOCH 4-5 JAHRE BLEIBEN WERDE (bei den rot-weissen läuft`s halt nicht ganz so rasant...)!!! Bin ich deshalb vollkommen unzurechnungsfähig? Ich denke nicht, ABER: Eins steht fest, wenn man keine echte Begeisterung, ja, sogar Liebe für`s Fliegen mirbringt -und vor allem, sich auch erhält, KANN MAN DIESEN JOB TOTAL VERGESSEN!!! Denn: Wo viel Licht, da auch viel Schatten: 4-5 mal hinternander um 3:30 aufstehen (winsel!), bei Langstrecke bis zu 4x im Monat Jetlag kreuz&quer, immer dann, wenn man z.B. mal wieder der Kultur fröhnen möchte und ein Konzert besuchen - SPÄTFLUG!! (Auch bei 3 Tagen vorher und 3 Tagen nachher frei!!) etc. ABER AUCH: Einfach dieses unbeschreibliche Gefühl der Genugtuung und Zufriedenheit, wenn man eine wie auch immer geartete "Ausnahmesituation", und sei es nur mit Paxen, Delay etc. gut gehandelt hat oder bei Nacht, Regen und böigem Crosswind eine "Zuckerlandung" hingelegt hat(was leider aber auch nicht immer gelingt - ABER IMMER ÖFTER!!), oder im grauen Hochnebelnovember `ne Male - Langstrecke hat(selbst mit MINIMUM von 22h Aufenthalt) oder ganz banal das Gefühl, wenn man den Hobel "RAW DATA" von Hand -mehr oder weniger- wunderbar das ILS runterfliegt-EINFACH UNERSETZLICH!!! Ich bin 31/2 Jahre bei Germania geflogen und seit 96 bei LTU: Auch wenn mir das jetzt vielleicht keiner glaubt, MIR HAT`S AUCH BEI "SPARMANIA" SPASS GEMACHT!! Zwar nicht unbedingt die Behandling durch Bischoff, aber das Fliegen! Und ich habe auch bei der "grossen" LTU Zeiten gehabt, wo`s mich -abgesehen vom Fliegen- nur noch angekotzt hat. Irgendwann kam ich dann drauf, daß sehr viel von der EIGENEN Einstellung abhängt: Wenn ich immer nur das Negative sehen will und mich daran aufgeile, sehe ich irgendwann wirklich alles nur noch schwarz!! Und wenn ich außer der Fliegerei NICHTS habe, wird mir das irgendwann auch nicht mehr reichen! Aber, seien wir ehrlich: In welchem Beruf ist das nicht so?? Irgendwann ist überall die Anfangseuphorie verflogen und die Routine kommt - es kommt ÜBERALL darauf an, ob man sich völlig von der Routine vereinahmen lässt oder aber eben sich die Freude am Beruf bewahrt. Und das kann man eben zum grossen Teil selber steuern! Und private "Katastrophen" gibt`s nun wirklich auch in jedem Job-ich denke, auch da kann man einiges selbst steuern, oder?? Also, lass dir die Begeisterung nicht sauer machen ICH WÜRD`S WIEDER TUN - DAS FLIEGEN!! Always Happy Landings, wellkown [Diese Nachricht wurde von wellknown am 02-11-2000 editiert.] |
die gelbe gefahr Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() schön hier mal auch etwas kritischere töne über die fliegerei zu hören. bin selbst seit über 3 jahren auf der linie,und kann nur bestätigen, daß von dem einstigen traumjob nicht mehr viel übrig geblieben ist... meine(rein persönliche!)meinung:ich fühle mich geistig einfach unter-und körperlich (zumindest manchmal)überfordert,das gehalt ist o.k.,aber das ist es in vielen anderen berufen auch. zugegeben,es gibt sie,die schönen momente(netter lay mit lustigen kollegen,visual,etc.)aber unter dem strich doch viel zu selten. ich würde niemandem diesen beruf wirklich empfehlen. kollegiale grüsse |
BlueAngel Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Also ich denke, Familie läßt sich auch irgendwie in den Griff kriegen wenn man das will. Und Piloten haben keine Freunde? Piloten sind gefragte Leute, hunderte Jugendliche wie z.B. ich würden sehr sehr gerne einen Piloten näher kennen, also wenn irgendjemand niemanden hat, der mal mit ihm weggeht oder dem er e-mails schreiben kann oder so, ich bin überglücklich über eure mails!!! webmaster@blue-becker.de Alwayas happy landings Blue www.blue-becker.de |
Markus H. Popp Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Hallöchen, der blaue Engel spricht mir aus der Seele. Einmal hatte ich sogar das Vergnügen, mich mit einem Piloten in einem Cafe zu treffen. War echt prima. Nur macht sich dieser in diesem Forum die letzte Zeit recht rar. Schade! Vielleicht schreibt er mir ja auf diesen Beitrag hin ´mal wieder eine mail? Grüße an alle, M.H.P. |
NOSPEED Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() I sleep almost every night in my own bed, see my family and I am happy with my job! If you fly long haule and the BIG JET's, you have to deal with it. I prefer to come home every night rather than sleep somewhere in a hotel in the caribbean and sheer my bed with (a) roach(es) and lots of mosquitos. ![]() |
Pete R New Board Member |
![]() ![]() ![]() ![]() Es ist doch wie in JEDEM anderen Beruf auch: Ganz EGAL wo man sich rumhört, man wird IMMER Leute finden, die ihren Job lieben, ihr Leben lang darin aufgehen, und andere, die es ankotzt (obwohl sie vielleicht mit einem gewissen Idealismus gestartet waren). - Ganz zu schweigen davon, dass natürlich kaum ein Arbeitsplatz dem anderen gleicht, auch nicht im gleichen Beruf. Ich finde es außerordentlich erfrischend, die sehr unterschiedlichen Sichtweisen hier zu lesen. Für Leute, die noch VOR der Berufswahl stehen, kann es kaum etwas besseres geben, als sich anhand von positiven UND negativen Impressionen ein Bild zu machen. Aber letztlich kommt es - neben den konkreten Arbeitsbedingungen, mit denen man konfrontiert wird - doch vor allem auf die eigene Einstellung an. Einerseits bin ich froh, dass der Beruf des Piloten in den letzten Jahrzehnten sein leidiges Image vom kompromisslosen "Traumberuf" verloren hat, andererseits gibt es - wie viele Beiträge hier ja beweisen - selbstverständlich Menschen, für die dies nach wie vor ein Traumberuf ist. Wer so empfindet, ist in dem Beruf bestimmt gut aufgehoben, und jemand, der nicht die volle Begeisterung empfindet, sollte lieber die Finger davon lassen... Natürlich sollte sich jeder frei fühlen, eine für ihn/sie falsche Berufswahl wieder rückgängig zu machen. Doch der große Nachteil ist nunmal, dass ein enttäuschter Pilot durch die hohe Ausbildungsinvestition oft kaum den finanziellen Spielraum hat, seine Berufswahl später zu korrigieren. |
ChiefT Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Hi Folks! Also ich denke hier wird der Job nur Einseitig gesehen. Ihr redet eigentlich nur von long haul, aber Fliegerei besteht ja nun aus mehr. Wer innerhalb Europas die Flieger kutschiert hat sicherlich häufiger die Gelegenheit zu Hause zu sein. Ebenso natürlich Innerdeutsch. Ok, die Bezahlung ist entsprechend, aber beides geht selten. Fragt mal Manager, die entsprechend verdienen, wie oft die so zu Hause sind. Viel Geld heisst heutzutage oft auch selten zu Hause! Ich bin selbst in der Branche, die übrigens aus mehr als aus Piloten besteht und man hat trotzdem mit der Materie Luftfahrt zu tun, die wirklich ein weites, interessantes Spektrum an Jobs rund um's Flugzeug bietet. ChiefT [Diese Nachricht wurde von ChiefT am 03-05-2001 editiert.] |
chico Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() hi leute, bin euch sehr dankbar,daß ich hier soviel verschiedene meinungen zu dem thema finde, was mir am meisten auf der seele brennt. leider wird es dadurch immmer schwieriger zu entscheiden, ob der job wirklich was für mich wär. ich kann mir schon vorstellen,daß mir die fliegerei ansich ziemlich lange spaß machen würde, ich hab nur tierisch schiß, daß wie mehrfach erwähnt das private viel zu kurz kommt! |
Markus109 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Moin. Chico wenn Du Dir nicht 100% Sicher bist dann lass lieber die Finger davon. Gruß Markus Der mit dem Falken tanzt ![]() |
HME Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Ich bin nun seit Jahren auf Flugzeugen vom Prob bis zur 737 in Europa unterwegs, meist Kurzstrecke, so um die 40 bis 90 minuten. Dafür aber mit bis zu 5 flügen. Vorteil: Ich habe nun den request laufen 1. Frühdienst und 2. keine übernachtungen. So bin ich JEDEN Tag zwischen 14 und 16 uhr zu HAUSE. Aufgrund der vielen Starts ist es auch nicht langweilig, es gibt im Winter das Schnee und eisproblem, Nebel Gewitter, etc...langweilig wird es höchstens im Sommer wenn es Tagelang Cavok gibt, aber dann hanbe ich auch lange Sonnenschein nach Dienstende und kann in Berlin Segeln, Motorradfahren, am Auto batsteln mit Freunden grillen etc. Wir sind in Berlin eine überschaubare Truppe und es ist super schön mal mit diesem oder jenem Kollegen zu fliegen und anschließend 10 km Rad zu fahren... oder zusammen auf der Terassse ein Bier zu trinken.....Das Leben ist einfach zu schön.... und die Freundin freut sich auch das ich nicht zu denen gehöre die sich Wochenlang verabschieden......Schööön. gruß aus berlin HME |
Hot Air Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() @HME: Kompliment, diese Gelassenheit gefällt mir ausgezeichnet und stünde manch' anderem hier im Board gut zu Gesicht! [Diese Nachricht wurde von Hot Air am 04-06-2001 editiert.] |
Jan2456 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Hallo! Ich habe alle diese Artikel gelesen, teils waren es bekannte Tatsachen, teils haben sie mich überrascht. Doch eins kann ich mit sicherheit sagen, ich bin trotzalledem immernoch hundertprozentig sicher Pilot, dass Pilot ein Traumberuf ist. Ich weiß (nun) von all den Problemen die man haben kann doch wie gesagt, so was gibts auch anderswo. Man kann auch in irgendeiner dreckigen Wohnung sitzen, von Frau und Kindern verlassen, keine Freunde, doch STÄNDIGER PESSIMISMUS BRINGT NICHTS! An alle, denen es so geht, ich weiß nicht obs hilft aber ich denke und sicher viele andere mit dem selben Berufswunsch auch, dass alle die, die Pilot sind (und an 'Kein Traumjob'; sogar schon solange 747 fliegen) etwas ERREICHT haben verdammt nochmal (tschuldigung) aber sie können doch stolz sein auf ihren Beruf! Selbst wenn er nicht immer das ist, was man sich erhofft hat aber sie haben es geschafft und das ist eine Leistung! Wenn man sich Einstellungstests (BU/FQ aber auch andere zB für ready entries) ansieht merkt man, da muss man schon einiges 'auf dem KAsten' haben, um diese zu bestehen, deshalb zolle ich JEDEM Piloten RESPEKT! Und für alle die, die trotzdem unglücklich sind, gehen sie dochmal auf eine Besucherterasse oder sagen wir durch die Düsseldorfer Innenstadt mit ihrer Uniform, fühlen sie dochmal wie sie Blicke auf sich ziehen und es wird sicherlich nicht schwer sein, mit jmd ins Gespräch zu kommen! das klingt vielleicht etwas Übertrieben aber seien sie OPTIMISTISCH es gibt viele, die ihren Beruf verehren und gerne an ihrer Stelle wären! |
Schweinchen-Flieger Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Hey, hab alle Beiträge aufmerksam gelesen und war nicht sonderlich über die unterschiedlichen Meinungen/Einstellungen überrascht. Ich finde diese Diskussion zeigt doch, dass die Vorteile/Nachteile im Gleichgewicht stehen. Für manchen ist das Glas halt halb VOLL und für manchen halb LEER. Sollte Euer Glas mal fast ganz leer sein, denkt an die Zeit zurück, in der alles anfing! Oder ihr organisiert ein Klassentreffen als Aufbaustrategie. Vom Erzählen Deiner ehemaligen Mitschüler wird Dir dann sicher ganz schlecht, denn in Sachen Abwechslung und Erlebnis können sie Dir keine überzeugenden Beispiele nennen. Bleibt dabei, denn die Fliegerei ist mehr als nur ein Berufssektor.
1. Bankkaufmann/frau Betriebsfeier Always Happy Landings |
kroko Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() ob der beruf einen irgendwann einmal lanweilt/nervt/ankotzt... oder nicht, hängt u.a. von der eigenen einstellung ab. und das in jedem beruf, für den man sich irgendwann einmal mit begeisterung entschieden hat. das, wofür ich mich interessiere, was ich (hoffentlich) gut kann, das macht mir auch spass. etwas das mir freude bereitet, versuche ich zu "perfektionieren", oder zumindest zu optimieren. und das verschafft mir erneut freude. und spass, wenn mal wieder etwas besonders gut geklappt hat: anflug/landung/crew-stimmung/pax-zufriedenheit u.v.m. natürlich gibt es auch tage an denen kaum etwas gut zu funktionieren scheint: jetzt bin ich schon um 4 uhr aufgestanden - der flieger ist "ein schrotthaufen" - die kollegin hinten eine ziege - der neben mir ein besserwisser und die meister am gate brauchen 4 busse um 11 paxe zu schicken. danach mault mich irgendein pax an, weil er nicht telephonieren darf - die stationsmanagerin ist mit meinem delaycode nicht einverstanden und zu guter letzt geht diese dreckssonne auch nicht richtig auf, weil wir wegen rerouting im milchbreiartigen flvl 240 auf irgendeine langweilige innerdeutsche stadt zueiern... es gibt umläufe, auf denen du kaum zum persönlichen "fueldumping" kommst, weil du die ganze zeit am handy herumhängst und dich mit irgendwelchen "idioten" herumärgern musst. es gibt langweilige (weil immer gleiche ) anflüge, die hast du schon so oft gemacht, dass deine kinder sie bereits anhand deiner erbmasse selber fliegen könnten. falls du dir selbige (kinder) überhaupt leisten kannst. denn bei manchen airlines verdienst du zu beginn gerade mal das nötigste. es gibt dienstpläne, die sind so schlecht, dass du schon am monatsanfang überlegst, für den rest der zeit "krank" werden zu wollen. es gibt unsympathische/dumme/langweilige kollegen. es gibt städte in denen warst du schon so oft, dass du bald wahlrecht beantragen könntest. nur in deiner eigenen wird sie dir bald aberkannt, weil du im monat kaum mehr als 10 x dort übernachtest. und das, obwohl du extra nicht auf langstrecke gewechselt hast. mindestens eine partnerschaft und freundschaft, wird im laufe deines fliegerlebens in die brüche gehen, weil du zu selten zu hause bist. mitgliedschaft in sportvereinen kannst du dir wahrscheinlich aus den o.g. gründen ebenfalls schenken. irgendwann einmal hebst du dir einen bruch. wenn nicht an deinem ewig überfüllten koffer, dann spätestens am navkit. als co bist du gelegentlich der depp für deinen meister. und als cpt schliesslich der depp für deinen flottenchef/techniker oder irgendeinen anderen ewig-alles-besser-wissenden (aber keine verantwortung-übernehmen-wollenden) superkaufmann deiner firma mit dem gütesiegel "sparsamste sucht ihresgleichen". wenn du diesen (für mich trotz aller nachteile immer noch tollen) beruf wählen solltest, wirst du ihn lieben. und dennoch wird er dich gelegentlich anöden. so,wie jeder andere "traumberuf" auch. denn: beruf ist verpflichtung. und die macht eben nun mal nicht immer spass. es gibt keine "eierlegende wollmilchsau". es ist (zumindest für mich), wie bei der heirat: in guten - wie in schlechten tagen... wenn du zu einer sache ja sagst, musst du auch zu den nachteilen stehen. denn diese gehören nun einmal zu jeder lebensentscheidung dazu. ich denke, es kommt darauf an, was du daraus machst. wenn du immer nur zur seite schielst und dich ärgerst, dass ein anderer mehr vom kuchen abgekriegt hat, dann wirst du über kurz oder lang in jedem beruf und in jedem leben, unzufrieden sein. es wird immer jemanden geben, der besser ist, der mehr geld hat, mehr freizeit, mehr erfolg, mehr schlag bei den frauen, grösseres/attraktiveres flugzeug etc... aber wenn du dir den blick zur anderen seite auch ab und an erlaubst, dann wirst du all jene sehen können, denen es viel schlechter geht. warum ich pilot geworden bin? weil fliegen mein grosser traum war . und immer noch ist. und weil ich mit damals 30 jahren schon so viele andere fussgängerjobs gemacht habe (incl. studium), dass ich erkennen konnte, dass mir glück und zufriedenheit in meinem leben nicht geschenkt werden. ich trage alles dazu bei, was in meiner macht steht. ok, manches nervt mich. keine frage. die crewplanung könnte ich gelegentlich zum mond schiessen, weil ich so oft unterwegs bin. andererseits möchte ich auch nicht dauernd zu hause abhängen. ich glaube, das würde meiner partnerschaft auch gar nicht (mehr) gut tun. manchmal bin ich ganz froh, dass nach einem ansträngenden dienst, keiner mehr was von mir will. kein "schatz, erzähl doch mal...", und ich dem rasenmähen entkommen kann... ich kann mich prima alleine beschäftigen. wenn die crew nett ist, machen wir was zusammen. und wenn nicht, dann kann ich unterwegs ein spannendes buch lesen, ins fitness gehen oder meine steuer mit dem laptop machen. alles dinge, die ich dann zu hause nicht mehr machen muss. ein kollege oder eine kollegin den (die) ich nicht mag, wird auf dem nächsten umlauf mit grosser wahrscheinlichkeit nicht dabei sein. und wenn jemand mich nicht leiden kann – es gibt ja die möglichkeit eines negativ-requests... ein vorteil, den kaum ein anderer job bietet. ich möchte mir keinesfalls herausnehmen die anderen (negativen) argumente meiner kollegen, als falsch abtun zu wollen. das muss jeder für sich selbst entscheiden (dürfen). ich für meinen teil, habe mich vor 10 jahren voller begeisterung und stolz, für diesen beruf entschieden, und ich würde es wieder tun. das positive nehme ich nur allzu gerne mit. und das negative... tja, das hake ich ab unter "it comes with the package". ich baue stark auf das neue teilzeitgesetzt... und schliesslich: die sonne geht ja meistens doch noch auf. spätestens in fl 310... ps: heute war mein flieger kaputt... und ich sass bereits um 12 uhr in meinem lieblings biergarten unter einem riesigen kastanienbaum beim zünftigen weisswurst frühstück. eine göttliche ruhe, war das...
|
MAS4N Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Dear Kroko, Deinen Worten kann man nicht mehr hinzufügen! Scon mal überlegt, genau diese hier einer breiteren Öffentlichkeit darzubieten? Du räumst mit vielen Vorurteilen auf und schilderst den Alltag sehr genau, ob dieser Alltag nun 2 odeer 200 Flieger hat. Hier findet sich irgendwie jeder ein Stück weit wieder Gratulation! Always happy landings MAS4N |
Dieses Thema ist 2 Seiten lang: 1 2 Alle Zeiten sind rein zufällig | nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag |
![]() ![]() |
netside.de
Powered by: Ultimate Bulletin Board, Version 5.42a
© Infopop Corporation (formerly Madrona Park, Inc.), 1998 - 1999.
Deutsche Übersetzung von thinkfactory.