Pls note : Password required now for Postings in (*) - marked Open Forums : Use EDDF DME Identifier as Forum Password !


UBBFriend: Senden Sie diese Seite per eMail an einen Freund!
  1     [Alle Kategorien]
  E. INTERNATIONAL PILOTS
  Zuständigkeit welcher Gewerkschaft

Neues Thema erstellen  Antwort erstellen
Profil | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:   Zuständigkeit welcher Gewerkschaft
Miriam
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-23-2002 04:18 PM     Sehen Sie sich das Profil von Miriam an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hallo in das Forum,

während der letzten Zeit war ich mit Cheffe auf einer Besprechung von Personalern für administrative Angestellte.

Nun ist ein Mitarbeiter mit folgender Frage herangetreten: er sei zwar noch im Controlling tätig, würde aber nebenher noch seinen ATPL machen.
a) in welche Gewerkschaft er eintreten solle...
b) ob für ihn als angehenden ATPL´er mit evtl. späterer Anstellung als Pilot der Eintritt in die VC möglich sei...
c) Seine Lebensgefährtin hat das Interview für FB bestanden und möchte sich nun ebenfalls organisieren. Wenn möglich, dann in welcher Gewerkschaft?

Da ich mich in den Belangen der VC ehrlich gesagt nicht auskenne, würde ich gerne wissen, ob sich jemand im Forum mit dieser Thematik schon einmal beschäftigt hat. Mein Chef äußert sich zu dieser Angelegenheit nicht (mit Recht?! bin ich mir nicht sicher...) da es nicht im Sinne der Personalabteilung sei, Mitarbeiter in dieser Angelegenheit zu beraten...

Im Prinzip ist dies ja richtig. Allerdings interessiert es mich wirklich, ob oben genannter Mitarbeiter sich wie gewünscht organisieren kann. Denn es ist in meinen Augen legitim, Informationen weiterzugeben. Solange dies ohne Empfehlung geschieht, sehe ich da keinen "Gewissenskonflikt".

Für Antworten wäre ich sehr dankbar!

Gruß von der Barcelona-Heimkehrerin...

GalaxyJet
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-23-2002 04:25 PM     Sehen Sie sich das Profil von GalaxyJet an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Willkommen zuhause ;-)

------------------
GalaxyJet@gmx.de

FloWo
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-23-2002 04:36 PM     Sehen Sie sich das Profil von FloWo an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von Miriam:
a) in welche Gewerkschaft er eintreten solle...
b) ob für ihn als angehenden ATPL´er mit evtl. späterer Anstellung als Pilot der Eintritt in die VC möglich sei...
c) Seine Lebensgefährtin hat das Interview für FB bestanden und möchte sich nun ebenfalls organisieren. Wenn möglich, dann in welcher Gewerkschaft?

Gewerkschaften sind das A und O eines Arbeitnehmers, liebe Miriam! Aber das weisst Du sicher...

Deshalb: den Freund schnellstens zur VC schicken --> www.vcockpit.de und als Flugschüler in selbige eintreten. Das Ganze hat früher nur eine Mark pro Monat gekostet, jetzt wahrscheinlich einen (T)Euro. Aber da können andere bestimmt mehr zu sagen (Th. Mildenberger, Charly etc).

Zu seiner Freundin: sobald sie den Lehrgang angefangen hat, ab zur UFO (Unabhängige Flugbegleiter Organisation) --> www.ufo-online.de
Klick Dich da mal ein bissel durch, es langen fünf Minuten und Du siehst, wir erschreckend es selbst im 21. Jahrhundert zu geht (Kabine bei Air Berlin). So schlimm ist es bei uns zum Glück noch nicht... Und um Schlimmeres zu verhindern, soforet eintreten!

Alles andere (ver.di) ist bulls.hit! Ich finde es klasse, dass sich beide - noch bevor sie überhaupt einen entsprechenden Job haben - schon um's Organisieren kümmern. Hut ab!

Das Wichtigste, was wir in der Kabine zu Zeit bei Hansens haben, ist unsere endlich erstarkte PV (Personalvertretung) und UFO! Ohne beide würden wir uns wahrscheinlich täglich mit minimum-rest und max duty time den Ar.sch abfliegen, kein Mensch würde auf MTV-konforme Flugpläne achten und auch sonst wären wir alleine auf weiter Flur!

Was man mit einem hohen Organisationsgrad erreichen kann, hat uns die VC und die Cockpit-PV bei LH letztes Jahr eindrucksvoll gezeigt --> top pay for top performance! Schau Dir beide Sites an, dann siehst Du, auf welch breitem Feld beide Gewerkschaften tätig sind. Ich bin in beiden organisiert und beide haben mir schon mehrfach ihre Kompetenz er-/bewiesen.

FLO

------------------
Flugbegleiter (Chef de Cabine) | Lufthansa | B 737 & B 747 | ca 2.000 Flugstunden | Homebase Frankfurt | SAT-/CISM-Member | natürlich UFO-Member | nicht andersrum ;)

All Green
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-23-2002 05:12 PM     Sehen Sie sich das Profil von All Green an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hi FloWo,

schreibst Du mir mal eine Mail oder Deine Mailadresse?

Danke!

flyfisher
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-23-2002 05:49 PM     Sehen Sie sich das Profil von flyfisher an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Für die Personalabteilungen (NICHT Personalvertretungen!) im LH-Konzern sind gerade VC und UFO oft ein "rotes Tuch".
Nimms dem Chef nicht übel, wenn er sich gar nicht dazu äussert, es kann eigentlich nur Ärger bringen.
Wie soll eine Personalabteilung - der fast schon "natürliche Feind" einer Gewerkschaft, da im Sinne der "Geschäftsleitung" handelnd - bei dem Thema öffentlich eine Meinung äussern? (Erwachsene und interessierte Menschen wären meiner Meinung nach eh auf die beiden Websites gekommen, aber inzwischen bin ich einiges gewohnt...)

Abgesehen davon hat FloWo recht. Ein hoher Organisationsgrad sind schon mal 75% der "Miete". Zudem haben VC und UFO derzeit auch ziemlich gute Führungen.

Miriam
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-23-2002 06:11 PM     Sehen Sie sich das Profil von Miriam an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Guten Abend FloWo- danke für die Super-Antwort!

Deine Informationen gebe ich morgen auf dem „inofiziellen Dienstweg“ (sprich: private Unterhaltung) weiter. Leider kann (darf?!) ich mich Deiner Handlungsempfehlung (also in die Gewerkschaft einzutreten) nicht anschließen, solange ich im Personalbereich bin. Es ist utopisch, dass Personaler und Gewerkschaftler im Schulterschluß an einem Tisch sitzen. Da sind die Interessen einfach zu verschieden.

Lange Zeit war ich auch in der Gewerkschaft organisiert (passiv). Doch meiner persönlichen Meinung nach darf dies als Personaler nicht mehr sein. Deshalb bin ich ausgeteten. Warum? Dadurch verliere ich einfach an Glaubwürdigkeit. Es gibt Beispiele von der DB Holding AG, in der ein engagierter GDBA-Mensch (einer der unzähligen Bahn-Gewerkschaften, siehe auch transnet und Co.) plötzlich den Job eines Personalleiters (!) angenommen hat. Sozusagen die Fronten gewechselt- leidet da nicht die Authentizität?!

Die Personalabteilung hat zwei Jobs zu erfüllen, die im Prinzip nicht unterschiedlicher sein könnten:
1) „Erfüllungsgehilfe“ der Geschäftsführung (das ist nicht schön, sich einzugestehen, doch alles andere ist nicht ehrlich- geht konträr zum VC und PV-Gedanken)
2) das Wohl der Mitarbeiter zu achten (d.h. : „Leute, organisiert Euch!“)

Meine persönliche Meinung ist, dass ich lieber einen „starken Gegner“ (=gut informierten VC´ er, Verdi-Vertreter oder Cockpit- PV...wusste nicht, dass es die gibt, dazugelernt!) am Verhandlungstisch habe. Dies macht es nicht einfacher, jedoch kommt dem Punkt 2 von oben entgegen. Denn wenn ich die Interessen des Arbeitgebers durchsetzen möchte, kann ich das Wohl der Mitarbeiter NUR dann gleichzeitig im Auge behalten, wenn es mir die Gewerkschaft nicht so „leicht“ macht.

Du hast Recht: Verdi ist ein „großer Gemischtwarenladen“. Viele Angebote (verschiedenste Dienstleistungs-Branchen), keine Markenführung (einheitlicher Auftritt echte Fehlanzeige).

An Flyfisher:
Du hast Recht mit Deinen „deutlichen Worten“ bzgl. der Recherche auf Internet-Sites- allerdings gebe ich zu Bedenken, dass diese ja ausschließlich die Meinung von VC bzw. UFO widerspiegeln- und deshalb bestimmt nicht mit der berühmten Prise Selbstkritik aufwarten.

Da ich noch nicht so lange beim Kranich-Frachter bin (denke mal, da bist Du schon länger dabei) hat mich die Macht der PV gelinde gesagt überrascht. Ein ähnliches Beispiel ist mir nicht bekannt. Falls Du selbst in der PV bist (habe ich mal so ´rausgelesen?!) dann gebührt Dir an dieser Stelle ein großes Kompliment. „You guys make a great job“...zum Leidwesen des „natürlichen Feindes“ (also DAS ist nun wirklich zu hart von Dir formuliert

Oh Mann, zu lang geworden...Warum gibt´ s keine „Text-Auto-Kürzen“-Funktion?...

[Diese Nachricht wurde von Miriam am 06-24-2002 editiert.]

FloWo
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-23-2002 07:07 PM     Sehen Sie sich das Profil von FloWo an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
@ All Green: Schubse@web.de

FLO

------------------
Flugbegleiter (Chef de Cabine) | Lufthansa | B 737 & B 747 | ca 2.000 Flugstunden | Homebase Frankfurt | SAT-/CISM-Member | natürlich UFO-Member | nicht andersrum ;)

FloWo
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-23-2002 07:14 PM     Sehen Sie sich das Profil von FloWo an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von Miriam:
(...) Sozusagen die Fronten gewechselt - leidet da nicht die Authentizität?!

Die leidet, und wie sie leidet! Denn, als ver.di im Frühjahr '01 lächerliche 3,5% und noch ein paar peanuts rausgeholt (oder besser verschenkt?) hat, wurde der ver.di-Verhandlungsführer prompt in die Führungsriege der LSG Sky Chefs gehievt!

So macht man das also heutzutage?! Die Quittung dafür (und für noch ein paar andere unglaubliche Sachen) haben sie jetzt endlich bekommen!
UFO sei Dank, wird das hoffentlich alles besser!!!

FLO

------------------
Flugbegleiter (Chef de Cabine) | Lufthansa | B 737 & B 747 | ca 2.000 Flugstunden | Homebase Frankfurt | SAT-/CISM-Member | natürlich UFO-Member | nicht andersrum ;)

Miriam
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-24-2002 02:19 AM     Sehen Sie sich das Profil von Miriam an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Noch ein Nachtrag...

in fast keinem europäischen Land hat der Betriebsrat ein so gewichtiges Mitspracherecht wie in Germania. Die Spanier lachen nur wenn sie hören, welche Handstände bei einer Neu-Einstellung gemacht werden müssen...dort geht das mit einem Fingerschnippsen: "Was versteht Ihr Krauts denn unter "Gegenstände der Mitbestimmung nach 87 BetrVG"?"
Auch sog. "Sozialwidrigkeit nach §1 Abs. 2 KSchG" kommt nicht zwingend zur Anwendung...

Wer sich für die Thematik interessiert, ist da bei der Deutschen Gesellschaft für Personalführung (www.dgfp.de) gut aufgehoben. Seit 2002 ist das sog. Betriebsräteprogramm aufgelegt worden; Seminare nur für Betriebsräte (allerdings recht teuer).

Wenn man sich vor Augen hält, welche Kenntnisse im Betriebs-Verfassungsrecht, Individual-Arbeitsrecht und allg. Verhandlungskompetenz nötig sind, gewinnt man neue Achtung vor den Gewerkschaftlern.

Solange letztere keine sturen Komissköpfe sind, ist ja alles paletti...

[Diese Nachricht wurde von Miriam am 06-24-2002 editiert.]

MedicalFirst
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-24-2002 04:03 PM     Sehen Sie sich das Profil von MedicalFirst an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Thema Komissköpfe: die VC hat beim damaligen Tarif-Streit im wahrsten Sinne des Wortes Biss bewiesen...beim Zuschauer im TV kam leider die Botschaft rüber "wir sind nicht verhandlungsbereit". Ob die Presse-Arbeit da soo gut war? Möchte mir in einem VC-nahen Forum darüber kein Urteil erlauben...

Interessant scheint Euer System der PV- wo liegt da die Abgrenzung zum normalen Betriebsrat?
Oder ist PV nur ein anderer Name für das gleiche Kind. Bei uns im Krankenhaus ist Mitbestimmung der Assistenzärzte nicht gegeben...da ich mittlerweile weiter "oben" stehe, aber selbst noch die alten Sklaven-Zeiten kenne, würde mich interessieren, wie hoch der Organisationsgrad der Piloten bei der VC ist.

Und: wie solidarisch zeigt man sich mit dem Bodenpersonal und der Kabine?

Für Antworten stets sehr dankbar...
MF

MarkVyers
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-24-2002 04:19 PM     Sehen Sie sich das Profil von MarkVyers an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Stichwort : kein Urteil anmassen...
Warum meint jeder Hinz und Kunz sich über das Gehalt eines Piloten ein Urteil anmassen zu können/müssen/dürfen.
Sowas habe ich noch bei keiner anderen Berufsgruppe erlebt (evtl. Ausnahmen im Profisport). Da geht mir echt die Hutschnur hoch! Selbst sonst nette Nachbarn quittierten den St**** mit den Worten: „Ihr kriegt den Hals wohl nie voll!“

Soviel Unkenntnis der Bevölkerung gibt´s doch gar nicht!
Selbst meine heutige Frau konnte es zu anfangs kaum glauben, dass sie sich KEINEN Dollar-Millionär geangelt hat

Letztens in meiner Stammbäckerei (wollte ´nen dreiviertel Schwarzwälder Kuchen mitnehmen). „Warum nehmen Sie nicht den Ganzen? Also bei Ihrem Einkommen müssen Sie doch nicht auf´s Geld achten!“ Mühsam beherrscht bin ich danach rausgegangen...

Vielleicht schießt die VC in der Öffentlichkeitsarbeit genau aus diesem Grund manchmal ein wenig über´s Ziel hinaus. Einfach, weil wir alle diese Sprüche zu oft gehört haben. Irgendwann kochen dann die Emotionen schon mal hoch.

Klare Ansage: es gibt keine Alternative zur VC. Für mich die Pflicht-Mitgliedschaft schlechthin.

Wer will noch mal, wer hat noch nicht?...

FloWo
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-24-2002 05:35 PM     Sehen Sie sich das Profil von FloWo an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von MedicalFirst:
(...) wie hoch der Organisationsgrad der Piloten bei der VC ist.

Der liegt bei den LH Piloten auf jeden Fall bei über 90%. Und so muss das auch sein! Und irgendwann werden wir das bei UFO auch haben. Die VB (Vereinigung Boden) hat auch einen kontinuierlichen Zuwachs der Beschäftigten zu verzeichnen.
Man erkennt halt so langsam, dass das System ver.di nicht funktioniert, zumindest nicht, bei solch kleinen Berufsgruppen, wie Bodenmitarbeitern, Schubsen oder Piloten. Wir haben ganz andere Bedürfnisse und diese versteht nun mal kein Aussenstehender! Ist einfach so! Und deshalb braucht man eine Gewerkschaft, die aus den eigenen Reihen kommt, denn nur die weiss, um was es uns tatsächlich geht!

quote:
Original erstellt von MedicalFirst:
Und: wie solidarisch zeigt man sich mit dem Bodenpersonal und der Kabine?

Sehr solidarisch, MF, seitdem uns das Cockpit und die VC vorgemacht haben, was man erreichen kann, wenn nur der Organisationsgrad stimmt. Vom Bodenpersonal kann ich's nur vom Hörensagen berichten, aber es ist wohl mittlerweile bei fast allen der Funke übergesprungen, das zeigen ja die Ergebnisse eindeutig --> Vereinigung Boden haut die ver.di (fast) raus, UFO haut sie komplett raus - und das nicht nur bei LH, sondern auch bei (Noch-)Condor, Aero Lloyd, DBA etc. HLF hat gerade jetzt auch PV-Wahlen. Überall werben die "neuen" Gewerkschaften (UFO, VB) mit "lasst es uns so machen, wie es uns das Cockpit vorgemacht hat".

Die Kabine war, auch zu Stre.ikzeiten mehrheitlich solidarisch. Natürlich gibt es auch heute noch hier und da ein paar Idioten, die es immer noch nicht gerafft haben, aber selbige sind auch meistens die, die nach wie vor nicht organisiert sind, Teampurser sind oder der Femma näher stehen, als wir ("Der/die hat doch den Kranich auf die Stirn tätowiert!").

@ MF: Mark sagte es schon: als Aussenstehender zeige Dich interessiert, aber kritisiere nicht und masse Dir auch kein Urteil an! Du kannst Deine Meinung kundtun, aber sachlich. Wie würdest Du reagieren, wenn die "Gewerkschaft der Ärzte" morgen (in Deinen Augen zurecht) >30% mehr Kohle fordert. Würden wir (oder die Piloten) in ein Ärzte-Forum spazieren und da ordentlich Dampf ablassen? Bestimmt nicht. Und das Klischee der millionenschweren Ärzte, die in jedem Arm vier Weiber, drei Porsche, vier Häuser haben, obwohl sie eigentlich nur Behandlungsfehler am laufenden Band produzieren kennst Du doch bestimmt auch gut, oder?
Und die Realität mit keinen Weibern, da nie zu Hause, keine Autos und Häuser, da der Verdienst auch nicht so gut, nie frei, da es viel zu wenig Ärzte gibt kennt doch auch kaum einer, oder?

Denk(t) mal drüber nach!

FLO

editiert wegen finger-trouble - blödes Getippsel

------------------
Flugbegleiter (Chef de Cabine) | Lufthansa | B 737 & B 747 | ca 2.000 Flugstunden | Homebase Frankfurt | SAT-/CISM-Member | natürlich UFO-Member | nicht andersrum

[Diese Nachricht wurde von FloWo am 06-24-2002 editiert.]

KleinDummi
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-24-2002 08:51 PM     Sehen Sie sich das Profil von KleinDummi an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
UFO scheint bei der LH tatsächlich der bessere Weg zu sein, bei anderen Airlines muss das nicht stimmen, vor allem wenn jeder die TK-Mitglieder kennt.
Die VC hat aus ihrer katastrophalen Pressearbeit beim LH-St**** gelernt und seitdem zwei sehr achtbare Gehaltsabschlüsse erzielt die ohne grossen Presserummel von statten gingen (Cityline mit ca. 30% und dba mit ca. 28%).

Da für das fliegende Personal kein Recht auf eine Betriebsratsvertretung existiert muss über einen Tarifvertrag Personalvertretung ein entsprechendes Gremium erst geschaffen werden. Dabei wird meist das entsprechende Gesetzeswerk für Betriebsräte als Grundlage genommen, allerdings können die entsprechenden Regeln auch sehr viel weitergehen, je nach Verhandlungsgeschick beider Partner.

Ein Kleiner Dummi

All Green
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-25-2002 02:34 AM     Sehen Sie sich das Profil von All Green an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Die PV ist so etwas wie ein Betriebsrat, da dieser Piloten nicht zusteht (wir sind vom Betriebsverfassungsgesetz ausgenommen - Pilot ist auch per Definition kein Beruf). Eine PV hat nur, wer sich so organisieren konnte, dass ein Tarifvertrag zur Etablierung einer PV abgeschlossen wird.

In die Presse kommt übrigens nur dass, was die Redakteure freigeben.
Da kann man sich dann überlegen, wieviel Einfluss die Geschäftsleitung einer großen Airline gegenüber einem Berufsverband hat.
Wer Süddeutsche gelesen hat, war fair informiert (diese Zeitung war daraufhin erstmal von den Gates und von Bord verschwunden - noch Fragen?)

flyfisher
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-25-2002 05:42 AM     Sehen Sie sich das Profil von flyfisher an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
siehe auch BetrVG §117... bezüglich "PV".

Zu den beiden letzten Abschlüssen:
Da war nur wenig Pressearbeit nötig.
Die Urabstimmung bei CLH war z.B. sehr eindeutig, und die Arbeitgeberseite wusste, dass die VC ihre Mitglieder mobilisieren kann und dies auch tun würde.
Also haben sie sich das Affentheater ("Ich habe ja alles versucht, aber sie haben uns gezwungen....") des Strei.ks gespart und einen entsprechenden Abschluss gemacht.

Abgesehen davon sollte man nicht vergessen, dass die Vergütungen bei CLH immer noch unter denen der "Hansa" liegen, es zudem immer noch nicht klar ist, wo denn überhaupt die 728 bzw. die "90-100-Sitzer-und-737-Nachfolger?" fliegen sollen/werden.
Da gibt es schon einige Gedankenansätze.

Es ist - wie immer - alles im Fluss.
May you live in interesting times...

[Diese Nachricht wurde von flyfisher am 06-25-2002 editiert.]

Miriam
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-25-2002 07:19 AM     Sehen Sie sich das Profil von Miriam an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Der Unterschied von PV zu Betriebsrat ist nun klar geworden- thanx to AllGreen.

Pilot ist kein Beruf?! Wie ist das denn dann im Fall einer Berufsunfähigkeit geregelt? Sprich: wer zahlt dann?! Allg. lohnt es sich die BUZ (Berufsunfähigkeits- Zusatz- Versicherung) abzuschließen.

Ich will nicht schon wieder mit ´nem "Buch-Tip" ankommen doch dieser bietet sich hier fast an:
Stiftung Warentest: Private Altersvorsorge, ISBN 3-931908-66-6, Kostenpunkt 10 Euro. Wer noch nicht wußte, was Riester und Co. bedeutet und wie man richtig vorsorgt, könnte nach Lektüre selbst als Vermögensberater anfangen.

Nochmal zur PV nachgefragt: wenn eine Company so klein ist, dass die Piloten sich nicht organisieren können- gibt´s dann auch keine PV?

@ flyfisher:
ein Bekannter von mir ist zufriedener CityLiner. Möge dies auch so bleiben, und die City nicht etwa mit anderen Team Lufthansa´lern zusammengelget werden...
"May you live in interesting times"- das trifft den Nagel auf den Kopf!

Nun muß ich mal gaaaanz dringend in das Büro nebenan, um Mittagspause zu machen, denn da steht ein Fernseher...mögen Rudi´s Jungs das Wunder wahr machen...

flyfisher
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-25-2002 09:55 AM     Sehen Sie sich das Profil von flyfisher an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
- keine Organisation > kein TVPV > keine PV bzw. "Fliegerbetriebsrat"!!
Dann gilt eben "nur" die 2. DVO LuftBO - Any questions?!

- Wozu sich den Stress machen und CLH mit dem "teuren" VTV und den "billigeren" Teampartnern zusammenlegen?
"Teile und herrsche" (siehe LH-Konzern, Eurowings etc. etc.), heisst die Devise.
Oder: "Flexibilität (wessen wohl??) ist Dogma."

Da gibt es doch erheblich "kreativere" Lösungen, wie sie z.B. derzeit auf dem Chartermarkt erruiert werden.

Miriam
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-25-2002 11:07 AM     Sehen Sie sich das Profil von Miriam an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Okay, gebe mich geschlagen*g*...FlyFisher, Du hast heute echt die besseren Argumente- nicht, daß Du DAS zur Gewohnheit werden läßt

...Juhuuuuuu...wir sind im Endspiel!!!!!!!....

Warum sieht der türkische Busfahrer jetzt nur so gestreßt aus? Brailia, ole...

[Diese Nachricht wurde von Miriam am 06-25-2002 editiert.]

Radar Contact
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-25-2002 12:46 PM     Sehen Sie sich das Profil von Radar Contact an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von KleinDummi:
[...]
Die VC hat aus ihrer katastrophalen Pressearbeit beim LH-St**** gelernt und seitdem zwei sehr achtbare Gehaltsabschlüsse erzielt die ohne grossen Presserummel von statten gingen[...]

Da hat, glaube ich, noch jemand anders gelernt, daß eine aggressive und polemische Pressearbeit schnell nach hinten losgehen kann...

MarkVyers
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-25-2002 01:49 PM     Sehen Sie sich das Profil von MarkVyers an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hi RadarContact,

wenn Du Onkel Jürgen meinst...yo, der Mann bzw. seine Presse-Fuzzis haben wirklich dazugelernt. Oder hat IRGENDJEMAND von der Öffentlichkeit die CityLine-Verhandlung so richtig mitbekommen? Meine Bäckerin scheinbar nicht

Doch eines sollten wir nicht so ganz vergessen: welche anderen Berufsgruppen leisten sich schon UFO, VC und Boden- 3 "kleine" Randgruppen im Vergleich zur breiten Masse der Arbeitnehmer.
Deshalb bin ich nicht prinzipiell gegen eine große Gewerkschaft eingestellt. Meinetwegen eine Art "Luftfahrt"-gewerkschaft, von der dann auch die "Sklaventreiber" ("Zahlen Sie Ihr Typerating selbst" und Co.) zittern müssen. Dann wäre die Durchsetzungsfähigkeit noch größer.

Bei aller "Liebe" zur VC: das ist schon irgendwo ein fast LH-interner Verein...

Okay Leute, wer macht´s morgen? Ich tippe auf Brasilien...da verwette ich doch glatt ´nen Kasten Krombacher

[Diese Nachricht wurde von MarkVyers am 06-25-2002 editiert.]

Radar Contact
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-25-2002 03:30 PM     Sehen Sie sich das Profil von Radar Contact an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Daß die VC auch außerhalb des LH-Konzerns einiges zu bewegen vermag, sieht man am Beispiel von DBA und Augsburg.

Daß die LH-Piloten in der VC vielleicht ein wenig überrepräsentiert sind mag sein, aber es liegt doch einfach an den Piloten der anderen Airlines, sich ebenfalls zu organisieren. Was das für Gewinne bringen kann, hat man ja in den letzten eineinhalb Jahren sehen können.

Die Idee mit der "Luftfahrtgewerkschaft" klingt auf den ersten Blick gut. Aber würde das über kurz oder lang nicht zum selben Ergebnis führen wie einst DAG/ÖTV, daß Interessen einzelner dem "Allgemeinwohl" untergeordnet werden? Es spricht ja nichts gegen eine Zusammenarbeit und gegenseitige Ünterstützung, aber jede Berufsgruppe hat doch - auch innerhalb der Luftfahrtindustrie - ihr eigenen Bedürfnisse und Interessen.
Meiner Meinung nach kann eine Vertretung um so effektiver arbeiten, je spezifischer sie sich um die Belange ihrer Mitglieder kümmert, nur so erreicht sie den nötigen Rückhalt.

[Diese Nachricht wurde von Radar Contact am 06-25-2002 editiert.]

MarkVyers
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-25-2002 03:47 PM     Sehen Sie sich das Profil von MarkVyers an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Natürlich kann eine Gewerkschaft umso effizienter arbeiten, je näher sie an den Bedürfnissen der Leute dran ist.

Und doch kann auch ein "Multi" etwas bewegen. Siehe nur den heutigen Bau-Abschluß. Und die Leute auf dem Bau haben auch recht unterschiedliche Interessen, wenn´s auch auf den ersten Blick nicht so aussieht. Ein Kumpel von mir studiert Architektur und schafft zur Finanzierung auf dem Bau-teilweise knüppelharte Arbeit. Solidarität zwischen den Gewerkschafts-Mitgliedern herrscht dort in vorbildlicher Art und Weise. Obwohl fast jede Baufirma für ihre Leute so ca. 20 verschiedene Verträge hat- und dies noch mal unterschiedlich von Walther Bau über Bilfinger und Berger und Co. Unter´m Strich werden sie im Tarifstreit einig!

Bei LH hat die administrative und (leider auch!) fliegende Belegschaft teilweise ein überdimensioniertes Anspruchsdenken. Wenn ich so höre, dass für einige die Betriebsrente schon fast selbstverständlich ist und die verbilligte Flüge sowieso- dann fehlt mir da schlichtweg die Demut dieser Leute. Ich möchte nicht im Personalbereich arbeiten und täglich mit Mitarbeitern zu tun haben, die z.T. mit absurden Forderungen herantreten.

Da ich nicht aus einem upper-class- Elternhaus komme, habe ich oft gesehen, wie die Jungs im Pott malochen mußten. Und da geht´s auch mit ´ner großen Gewerkschaft...

Viele sehen die VC als LH-Erfüllungsgehhilfen an. Du hast Recht, RadarContact, dann sind die anderen selbst schuld. Doch es ist um einiges leichter, in der anonymen Masse organisiert zu sein als bei Augsburg und Co...

Entscheidend ist: LH bietet fast beispiellose Sozialleistungen an. Daran gibt´s nix zu Rütteln- wer unzufrieden ist, dem sei ein Wechsel zu irgendeiner anderen DAX 100-company empfohlen. Besser geht´s nimmer!

Im fliegerischen Bereich besteht Optimierungsbedarf. Diesen sehen ich allerdings eher bei den "kleineren". Wenn ich höre (Forum School und Jobs), wie manche Flugschüler heute abgezockt werden und sich leider auch abzocken lassen- oder welche Arbeitsbedingungen dort gang und gäbe sind- kommt mir echt die Wut.

Die Frage ist: kümmert sich die VC auch um diese Randgruppen?!...

[Diese Nachricht wurde von MarkVyers am 06-25-2002 editiert.]

FloWo
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-25-2002 04:18 PM     Sehen Sie sich das Profil von FloWo an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Genau deshalb, liebe Miriam, isses so wichtig, dass man asap in 'ne GUTE Gewerkschaft eintritt, um am Beispiel der Freundin Deines Arbeitskollegen zu bleiben.

Dies kam gerade frisch von der UFO per Mail:

[schnipp]
Deutschland im Finale – und wir bekommen unser Geld!!!

**********************************************************
====> :-) Hallo liebe Purser-Kollegen :-) <====
**********************************************************

6/12 des 13. Gehaltes:
Konsequenter Protest führt zum Erfolg!

Gezwungen durch den betrieblichen und juristischen Druck, bestätigt Lufthansa die Auszahlung des halben Gehaltes für Juli!

Weit über 4.500 Briefe der Kabine an den Personaldienst im März, die juristische Auseinandersetzung, die medienweite Diskussion über eine angedrohte Urabstimmung der Kabine, falls LH das Geld nicht in 2002 zurückführt und UFO nicht als Tarifpartner akzeptiert, die Zusammenarbeit mit den unabhängigen Bodenkollegen und last but not least Eure Unzufriedenheit mit dem Management, die z.B. auch im CRA zum Ausdruck gebracht wird, haben LH zum Nachdenken gezwungen.

Nun überstürzen sich die Ereignisse:
· am 27.05. steht fest, dass bei der höchsten je erzielten Wahlbeteiligung der Kabine 30 UFO Kandidaten das Mandat erhalten
· am 29.05. werden 15 Klageschriften beim Arbeitsgericht Frankfurt eingereicht, um feststellen zu lassen, dass der Tarifvertrag – Einbehalt 6/12 im Mai -, gegen geltendes Recht verstößt
· am 06.06. lehnt der UFO Vorstand es ab, eine Vereinbarung mit LH zur Tarifpartnerschaft zu unterschreiben, die die Übernahme sämtlicher Tarifverträge vorsieht, solange nicht geklärt ist, ob und wann die 6/12 den LH Mitarbeitern überwiesen werden
· am 08.06. erklärt der Personalvorstand der LH, Herr Lauer, in der Gesamtvertretung des Fliegenden Personals, die 6/12 werden noch im kalendarischen Sommer überwiesen
· am 19.06. findet die Hauptversammlung der LH in Köln statt: Herr Weber erklärt in einer Antwort auf einen Redebeitrag eines Aktionärsvertreters, dass die 6/12 in diesem Sommer ausbezahlt werden.


LH hat die Vereinbarung vom 06.12. 2001 aufgehoben!

Konsequenter Protest führt zum Erfolg! Dank Eurer Unterstützung!
-----------------------------------------
[/schnapp]

FLO

------------------
Flugbegleiter (Chef de Cabine) | Lufthansa | B 737 & B 747 | ca 2.000 Flugstunden | Homebase Frankfurt | SAT-/CISM-Member | natürlich UFO-Member | nicht andersrum ;)

Miriam
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-26-2002 02:54 PM     Sehen Sie sich das Profil von Miriam an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Infos an Kollegen und angehende FB weitergegeben- beide sind schon so gut wie Mitglieder.
Übrigens: UFO hat eine, auch optisch sehr ansprechende, Homepage. Gut finde ich , dass die Kandidaten/Innen auch mit Bild vorgestellt wurden, um die Wahl auch denen zu erleichtern, die vielleicht einen Kollegen wieder erkennen und so persönlicher wählen können. Auch VC und Vereinigung Boden stehen dem wirklich nicht nach. Klein, aber fein!

Noch zwei Fragen, die im Prinzip schon wieder ein neues Thema wären:
a)in einer der Stellenanzeigen bei UFO werden Purser gesucht- offenbar gibt es da verschiedene „Arten“ (Lehr-Purserette usw.) Wie ist da der Beförderungs-Modus geregelt?

b) Und last but not least: wenn Ihr Euch (Piloten, Flugbegleiter und Purser) in Personalangelegenheiten des täglichen Lebens (Gehalt und Co.) an Eure Personalabteilung wendet- ist dies dann eher die PV oder Eure Personalabteilung?

...Eben stupst mich Herr Konrad an, ein knuffiger Jack Russel Terr(ier)or...und will mit mir Gassi gehen...oder war´s andersrum?! ...wer weiß das schon...Euch allen einen schönen Sommerabend...

Radar Contact
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-26-2002 05:26 PM     Sehen Sie sich das Profil von Radar Contact an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von Miriam:
[...]
b) Und last but not least: wenn Ihr Euch (Piloten, Flugbegleiter und Purser) in Personalangelegenheiten des täglichen Lebens (Gehalt und Co.) an Eure Personalabteilung wendet- ist dies dann eher die PV oder Eure Personalabteilung?
[...]

Das kommt ganz darauf an, ob man sich die Gehaltsabrechnung mal genauer erklären lassen will (Personalabteilung) oder ob man sich über unberechtigte Abzüge beschweren und informieren will (PV)

Nein, ernsthaft - die beiden Abteilungen haben nichts, aber auch gar nichts miteinander zu tun. Die einen sind die Administration unseres Arbeitgebers und die anderen (PV) von uns gewählte Vertreter, die innerhalb des Betriebes (im Gegensatz zur VC) im Tagesgeschäft unsere Interessen dem Arbeitgeber gegenüber verteidigen, einfordern oder verhandeln. Sozusagen eine firmeninterne Gewerkschaft.

FloWo
Experienced Board Captain
erstellt am: 07-05-2002 11:09 AM     Sehen Sie sich das Profil von FloWo an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hier noch was Aktuelles zum Thema Gewerkschaften:

[schnipp]

Es ist soweit, seit 10:00 Uhr ist es amtlich:

Die Kabine hat erstmals in seiner über 70-jährigen Geschichte eine eigene, tarifliche Interessen- Vertretung!


Hier die aktuelle Pressemeldung der UFO:

Pressemeldung Walldorf/Frankfurt, 5. Juli 2002


Von der Selbsthilfegruppe zur Gewerkschaft

10 Jahre UFO – Tarifpartner des Lufthansa-Kabinenpersonals


Am 07.07.1992 gründete eine Handvoll beherzter Lufthansa-Flugbegleiter und Purser (Chef der Kabine) den Kabinenberufsverband UFO.

Auslösend für diese Gründung waren einerseits die Bestrebungen der Lufthansa, ihr Kabinenpersonal auszugliedern und andererseits die Erkenntnis, dass von den Gewerkschaften keine Hilfe zu erwarten war.

Der junge Berufsverband überschritt recht bald die Grenzen der Lufthansa und sah sich nach innen und außen als Interessenvertretung aller in Deutschland beschäftigten Kabinenmitarbeiter.
War anfangs der Fokus ausschließlich auf berufspolitische Ziele gerichtet, entschloss sich UFO, im Oktober 1999, auch die Verfolgung tarifpolitischer Ziele in ihre Satzung aufzunehmen. Damit erweiterte sie sich zur Gewerkschaft für rund 20.000 Kabinenbeschäftigte in Deutschland.

Heute ist UFO in nahezu allen in Deutschland operierenden Fluggesellschaften die mitgliederstärkste Gewerkschaft für die Kabine, bei der Lufthansa AG sogar die Mitgliederstärkste überhaupt.

In den meisten Personalvertretungen verfügt UFO über die absolute Mehrheit und auch in den Aufsichtsräten ist UFO gut vertreten.

Nach den entsprechenden Beschlüssen der AVH, dem Arbeitgeberverband der Lufthansa, am 04.07.2002, wird UFO erstmals auch bei der Lufthansa und der Condor in Tarifverhandlungen eintreten.

Damit beginnt für die Unabhängige Flugbegleiter Organisation, 10 Jahre nach ihrer Gründung, ein neuer Abschnitt.
Das in Deutschland beschäftigte Kabinenpersonal hat erstmals in seiner über 70-jährigen Geschichte eine eigene, tarifliche Interessen- Vertretung!


Nähere Infos unter www.ufo-online.org

[/schnapp]

FLO

------------------
Flugbegleiter (Chef de Cabine) | Lufthansa | B 737 & B 747 | ca 2.000 Flugstunden | Homebase Frankfurt | SAT-/CISM-Member | natürlich UFO-Member | nicht andersrum ;)

Radar Contact
Experienced Board Captain
erstellt am: 07-06-2002 08:01 PM     Sehen Sie sich das Profil von Radar Contact an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Glückwunsch!

Alle Zeiten sind rein zufällig

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag löschen
Neuen Thema erstellen  Antwort erstellen
Gehe zu:

Kontakt | German Airline Pilots BB

netside.de

Powered by: Ultimate Bulletin Board, Version 5.42a
© Infopop Corporation (formerly Madrona Park, Inc.), 1998 - 1999.
Deutsche Übersetzung von thinkfactory.