![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
|
nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag |
Autor | Thema: Luft und Raumfahrttechnik Studium als Fernstudium? |
StephanM Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Weiß jemand von euch, ob eine deutsche Universität (bzw. Fachhochschule) ein Luft und Raumfahrttechnik Studium als Fernstudium anbietet? Oder kennt ihre andere Ferstudiengänge, die sich als zweites Standbein für einen Piloten eigen, ist zum Beispiel ILST auch als Fernstudium möglich? Außerdem würde mich interessieren, ob es überhaupt möglich ist wenn man Pilot (sagen wir bei der LH) arbeitet "nebenher" noch zu studieren (wenn man keine Partnersschaft hat), oder ist es zeitlich unmöglich? Desweiteren interessiert mich, was die LH mit einem ihrer Piloten macht, der aufgrund gesundheitlicher Problem sein ATPL verliert? Ich danke jedem für seine Antwort. |
oiram Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Hallo Stephan! Schau dir mal folgenden Link an (ist ein Masterstudiengang (Master of Engineering in Aeronautical Management) von der Hochschule Bremen, geht ein Jahr - ob der als Fernstudium betrieben werden kann, liegt wohl an jedem selbst, in der Beschreibung ist die Rede von einem "12-month full-time Master degree course"):
|
mr.man New Board Member |
![]() ![]() ![]() ![]() Hi, habe gehört dass die TU Dresden diesen Studiengang als Fernstudium anbietet. Dauert wohl 16 Semester. Ich kenne auch einen FO bei der DLH, der diesen neben dem normalen Dienstplan absolviert. Einfach mal checken! |
Stifler Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Hi! ILST ist auch als Fernstudium möglich. Es gibt auch einige Piloten, die dieses nutzen (LH, Hapag- Lloyd etc.). Schau am besten mal unter www.hs-bremen.de nach. Dort gibt es einige Infos zum ILST. Gruß, |
All Green Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() @oiram: Soweit ich weiß, ist dieser Master-Studiengang ein Aufbaustudium, für das man schon den Bachelor oder etwas Vergleichbares vorweisen muß. Bei uns gibt es Kollegen, die nebenher studieren/ studiert haben. |
BÄR Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Hallo Stephan! Mr. Man hat Recht. Du kannst Luft- und Raumfahrttechnik als Fernstudium an der TU in Dresden studieren. Eigentlich ist es ja einen Maschinenbaustudium, mit der speziellen Fachrichtung, aber das ist bei dem Studiengang eigentlich immer so. Man kann nur zum Wintersemester beginnen. Pro Semester hat man 3-4 Präsenzwochenenden. Also Wochenende ist zuviel gesagt, da es sich um Freitag und Samstag handelt. Diese WE sind dafür da, um Fragen zu stellen, oder auch Praktika in den Fächern in denen dies möglich ist zu absolvieren. Außerdem trifft man sehr nette Leidensgenossen. Wohnen kann man in speziellen Wohnungen, die einem für ´n Appel und ´n Ei zur Verfügung gestellt werden und da dort noch „richtige“ Studenten wohnen, gibt’s auch ab und zu ne nette Party! Im Unterschied zur Fernuni in Hagen, gibt es keine fertigen Skripte, sondern nur kleine Heftchen, die als Stütze dienen, den Rest muß man sich in Buchhandlungen und Büchereien selbst zusammensuchen, was es etwas teurer machen kann! Ansonsten fallen nur die normalen Semestergebühren an und man bekommt einen nicht ganz unpraktischen Studentenausweis. Die Dauer bestimmt man eigentlich ganz alleine. Je nachdem, wie viel man investieren kann und möchte. Kann aus eigener Erfahrung nur sagen, das man pro Woche etwa 15-20 Stunden minimum braucht. Vor den Klausuren wird’s deutlich mehr. Wie du siehst, bleibt nicht mehr viel Zeit neben der Arbeit für irgendwelche anderen Freizeitbeschäftigungen. Wer aber daran Spaß hat und bereit ist dieses Opfer auf sich zu nehmen, dem kann ich es nur empfehlen. Man bekommt ja auch nen anerkannten Abschluss, was unser Beruf ja leider noch immer nicht ist. Mehr fällt mir nicht ein, aber vielleicht hilft der link ja noch weiter: http://141.30.107.150/infomaterial.pdf Ansonsten wünsche ich gemeinhin noch nen schönen Sonntag! Gruß BÄR [Diese Nachricht wurde von BÄR am 04-27-2003 editiert.] |
oiram Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() @ All Green: Stimmt, es ist ein Aufbaustudiengang. Die Studienvoraussetzungen sind die folgenden (entnommen aus der pdf-Infodatei): "The Master course addresses to Viele Grüße, |
Alle Zeiten sind rein zufällig | nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag |
![]() ![]() |
netside.de
Powered by: Ultimate Bulletin Board, Version 5.42a
© Infopop Corporation (formerly Madrona Park, Inc.), 1998 - 1999.
Deutsche Übersetzung von thinkfactory.