Pls note : Password required for Postings in (*) - marked Open Forums : Use EDDF DME Identifier as Forum Password !


UBBFriend: Senden Sie diese Seite per eMail an einen Freund!
  1     [Alle Kategorien]
  E. INTERNATIONAL PILOTS
  Faustformel für Kurvenradius

Neues Thema erstellen  Antwort erstellen
Profil | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:   Faustformel für Kurvenradius
Boeing777
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-11-2008 12:28 PM     Sehen Sie sich das Profil von Boeing777 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Servus!

Bin auf der Suche nach einer Faustformel für den Kurvenradius.

"r=v^2/g*tan beta" ist mir bekannt, nur in der Praxis, geschweigedenn ohne Rechner, eher unpraktikabel.

Bin im Internet auf GS(kts)*10 gestoßen(Rate 1 Turn) - Ist die hier jemandem geläufig bzw. ausreichend genau?Auch was eventuelle Fragen in Screenings angeht?

Danke für Antworten und viele Grüße!

F.Castle
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-11-2008 07:24 PM     Sehen Sie sich das Profil von F.Castle an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
du fliegst aber große kurven !
GS(kts)/100 bzw 1%GS würde ich vorschlagen.

Radar Contact
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-12-2008 01:33 AM     Sehen Sie sich das Profil von Radar Contact an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Bei einem Rate 1 Turn ist der Umfang eines Vollkreises 2 min.
Da U = 2 * PI * r ist der Radius also ca. 19s groß.
1 kt = 1 NM/h = 1/60 NM/min = 1/188 NM/19sec

Ganz grobe Formel also r = GS/200

Bei Wind verzerrt sich natürlich das Bild entsprechend...

kamikaze
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-12-2008 08:29 AM     Sehen Sie sich das Profil von kamikaze an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
der Kurvenradius ist immer 20 sec. der Flugzeit.
Macht man 180 kts, sprich 3NM/min., so ist der Radius 1 Mile.

RotorHead
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-12-2008 11:09 AM     Sehen Sie sich das Profil von RotorHead an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Bei einer Standardkurve mit TAS bis 180kt dürfte TAS/200 oder auch TAS/180 für den Radius (in NM) genau genug sein. Da Standardkurven mit max. 25° Bank geflogen werden, ist ab einer TAS von 180kt die Formel (TAS/180)² besser.

Alle Zeiten sind rein zufällig

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag löschen
Neuen Thema erstellen  Antwort erstellen
Gehe zu:

Kontakt | German Airline Pilots BB

contact via netside.de

Powered by: Ultimate Bulletin Board, Version 5.42a
© Infopop Corporation (formerly Madrona Park, Inc.), 1998 - 1999.
Deutsche Übersetzung von thinkfactory.