Pls note : Password required for Postings in (*) - marked Open Forums : Use EDDF DME Identifier as Forum Password !


UBBFriend: Senden Sie diese Seite per eMail an einen Freund!
  1     [Alle Kategorien]
  E. INTERNATIONAL PILOTS
  ---FOKKER 100/70 Piloten---

Neues Thema erstellen  Antwort erstellen
Profil | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:   ---FOKKER 100/70 Piloten---
Woody23
Experienced Board Captain
erstellt am: 05-22-2008 11:46 AM     Sehen Sie sich das Profil von Woody23 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Ich hab da mal eine frage zu der Fokker 100/70 hoffe jemand kann mir helfen
Also wenn man mal einen schnellen descent machen muss (speed dabei aber halten z.b 250kts), wie kriegt man das am besten hin? Weil die Fokker ja keine Speedbrakes hat die man in der Luft ausfahren kann und dann kaum auf eine langsamare speed bekommt beim steilen descent.... Danke für Antworten!

Talestrike
Experienced Board Captain
erstellt am: 05-22-2008 11:57 AM     Sehen Sie sich das Profil von Talestrike an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hmmm.
Ich flieg zwar keine Fokker aber ich meine schon, dass die Speedbrakes die am Hintern von der Kiste ausfahren, auf jeden Fall im Flug ausfahrbar sind. Vielleicht sind sie auf irgendeine Speed limitiert, aber das geht glaub ich schon.
Mir hat mal jemand erzählt, dass der Flieger damit ne Sinkrate bekommt, wie eine Einbauküche im Freifall.

Hörensagen!

Vielleicht findest du hier etwas:
http://www.smartcockpit.com/plane/fokker/FOKKER100/

[Diese Nachricht wurde von Talestrike am 05-22-2008 editiert.]

Woody23
Experienced Board Captain
erstellt am: 05-22-2008 12:24 PM     Sehen Sie sich das Profil von Woody23 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Nee also im Flug geht das nicht...erst wenn das Fahrwerk drausen ist, kann man die speedbrake hinten ausfahren, also muss es irgend einen anderen Weg geben

Green Dot
Experienced Board Captain
erstellt am: 05-22-2008 12:28 PM     Sehen Sie sich das Profil von Green Dot an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Was sind denn Deine Quellen Woody23???

Woody23
Experienced Board Captain
erstellt am: 05-22-2008 01:31 PM     Sehen Sie sich das Profil von Woody23 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
ja aus dem sim...ich weiß ja nicht, in echt ist das vielleicht ja doch anders aber ich meine das ging halt nicht im flug die speedbrake hinten rauszumachen

safelife
Experienced Board Captain
erstellt am: 05-22-2008 01:47 PM     Sehen Sie sich das Profil von safelife an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Sie fahren aus, und sind so ziemlich das effektivste was an Verkehrsflugzeugen angebaut wurde.
Man kann sogar mit ausgefahrener Speedbrake landen!

Woody23
Experienced Board Captain
erstellt am: 05-22-2008 02:02 PM     Sehen Sie sich das Profil von Woody23 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Ja ich hab auch nochmal nachgeguckt, ich nehem alles zurück war mein Fehler

Smooth Operator
Experienced Board Captain
erstellt am: 05-22-2008 02:46 PM     Sehen Sie sich das Profil von Smooth Operator an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Ist bei mir schon eine Weile her, daß ich Fokker geflogen bin, aber im Levelchange hat die Speedbrake soviel ich weiß ohne weiteres funktioniert. Nur im Override und V/S fährt sie glaube ich ein.

Sie kann halt nicht dosiert werden, da gibts nur raus oder rein.

freeride
Experienced Board Captain
erstellt am: 05-22-2008 02:50 PM     Sehen Sie sich das Profil von freeride an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
im 'notfall' wenn es schnell nach unten gehen soll - fahrwerk raus. muss es ja sowieso zur landung :-)

jedoch - ggfls speed limit fuer gear extension beachten.

ansonsten sind delay vectors auch keine schande, ein jet ist eben (in diesem fall leider) kein prop.

ps: edit wegen hinweis - bin kein fokker-pilot, war nur so als generelle klug*******erei am abend gedacht...

[Diese Nachricht wurde von freeride am 05-22-2008 editiert.]

Full Reverser
Experienced Board Captain
erstellt am: 05-23-2008 04:10 AM     Sehen Sie sich das Profil von Full Reverser an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
gerade bei der Fokker geht das mit dem Gear eben nicht
Die hat 200knt als Max speed.

freeride
Experienced Board Captain
erstellt am: 05-23-2008 02:18 PM     Sehen Sie sich das Profil von freeride an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
hmm... max 200 KIAS fuer die extension oder mit gear extended oder beides?

das ist dann natuerlich was anderes, deshalb die effektiven speedbrakes. der AVRO/RJ ist doch aehnlich 'bestueckt' oder? aus gleichem grund?

aber woran lag's dann bei dem kollegen, dass er die speedbrakes nicht fahren konnte? falscher hebel? glitschige finger? im ueberigen beides auch keine schande im sim bei inital T/R...

hotstart
Experienced Board Captain
erstellt am: 05-24-2008 10:04 AM     Sehen Sie sich das Profil von hotstart an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Also....beim kleinen Dicken ist die V lo/le 210 kts.

Air Brake geht immer, unabhängig von Modes des AP. Bisher das wirkungsvollste an Widerstand was ich kennenlernen durfte! Sinkraten bis 8500 ft/min kein Problem. Oder Speed reduzieren und das schnell. Bae macht es möglich. Ähnlich wirkungsvoll dürfte die Air Brake der Fokker sein.

Verwunderlich ist nur, dass sie anscheinend nur im LVL Change Mode nutzbar zu sein scheint (s.o.). Aber, da ich Fokkomat nicht geflogen bin, überlasse ich den Experten das Feld.

hotstart

Smooth Operator
Experienced Board Captain
erstellt am: 05-24-2008 02:11 PM     Sehen Sie sich das Profil von Smooth Operator an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Ja das mit der Speedbrake nur im Levelchange liegt an einem ganz guten Fokker feature. Die Speedbrake fährt automatisch ein, wenn die Gashebel nach vorne fahren. Mit anderen Worten bei v/s, wenn die Gashebel nicht ganz auf idle sind, fährt die Speedbrake wieder ein.

Ich weiß aber nicht mehr ob es da eionen Schwellenwert gibt und wo der gelegen hat.

hotstart
Experienced Board Captain
erstellt am: 05-25-2008 11:03 AM     Sehen Sie sich das Profil von hotstart an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Gibts beim AVRO auch. Dieses Feature hängt aber nicht vom Mode des A/P ab sondern vielmehr vom Thrust Lever Angle. Beim RJ (wenn ich mich an die Supervision richtig erinnere) ist der Wert 45 Grad beim TLA. Darüber fährt die Air BRake automatisch ein.

Grüße,

hotstart

MD80 Pilot
Experienced Board Captain
erstellt am: 08-24-2008 04:38 AM     Sehen Sie sich das Profil von MD80 Pilot an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Die Fokker Speedbrake kann immer ausgefahren werden. Egal welcher Mode (AP, V/S, LCHG,...). Das einzige was limitiert wird ist der Winkel mit der sie ausgefahren wird. Bei hoher Speed (größer 200kts) nicht so weit wie bei kleiner Speed. Automatisch wird die Speedbrake tatsächlich eingefahren, wenn die Thrust lever über die sog. MIN TO Position gefahren werden. Währe ja auch unlogisch auf der einen Seite Widerstand aufzubauen, diesen aber mit Thrust kompensieren zu müssen. Hoffe geholfen zu haben...

Alle Zeiten sind rein zufällig

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag löschen
Neuen Thema erstellen  Antwort erstellen
Gehe zu:

Kontakt | German Airline Pilots BB

contact by Mail only via Bueld Rotdorn 62 D-48599

Powered by: Ultimate Bulletin Board, Version 5.42a
© Infopop Corporation (formerly Madrona Park, Inc.), 1998 - 1999.
Deutsche Übersetzung von thinkfactory.