![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
|
nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag |
Autor | Thema: ELT-Pflicht Österreich |
atpl1103 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Hallo zusammen! Eine Frage an die Alpen(segel)flieger: Wir planen im kommenden Frühjahr nach Österreich zum Segelfliegen zu fahren. Nun gibt es dort seit geraumer Zeit die ELT-Pflicht und ich finde keine klare Aussage darüber, welche ELT´s nun dort zugelassen/ akzeptiert sind. 121.5/ 243/ 406 Mhz?? Hinzu kommt, dass es uns als Verein nicht möglich ist, 3 Flugzeuge auf einmal mit ELT´s auszurüsten. Daher die Frage: Weiß jemand, ob man tragbare Geräte auch leihen kann? Wer hat Erfahrungen damit? Ansprechpartner? Bitte keine Diskussion pro/ contra - ELT! ;-) Ich weiß dass es ein Zugewinn an Sicherheit ist und mittelfristig kommen wir alle nicht drum herum. Grüße atpl1103 |
MirNixDirNix Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: Vielleicht hilft dir folgender Auszug aus der österr. ZLLV-2005 (Zivilluftfahrzeug und -luftfahrtgerät-Verordnung-2005): Anlage D 1. Allgemeines: 1.1 Für den Notsender (ELT) sind die diesbezüglichen Bestimmungen des ICAO Annex 6 Part I bis III und Annex 10 Volume 3 bzw. der JAR-OPS 1 und 3 maßgeblich. [...]
|
atpl1103 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Hallo mir nixdirnix, schonmal vielen Dank für den Link! Vielleicht noch jemand anders hier, der weiß ob/ wo man sowas leihen kann? Danke... |
Alle Zeiten sind rein zufällig | nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag |
![]() ![]() |
contact by Mail only via
Bueld
Rotdorn 62
D-48599
Powered by: Ultimate Bulletin Board, Version 5.42a
© Infopop Corporation (formerly Madrona Park, Inc.), 1998 - 1999.
Deutsche Übersetzung von thinkfactory.