Pls note : Password required now for Postings in (*) - marked Open Forums : Use EDDF DME Identifier as Forum Password !


UBBFriend: Senden Sie diese Seite per eMail an einen Freund!
  1     [Alle Kategorien]
  H. PILOT`S - CONTROLLER`S CORNER
  Wie wird man Apron-Controller?

Neues Thema erstellen  Antwort erstellen
Profil | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:   Wie wird man Apron-Controller?
Cpt. Rollmops
Experienced Board Captain
erstellt am: 02-28-2005 03:07 AM     Sehen Sie sich das Profil von Cpt. Rollmops an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Moin auch.

Ein Bekannter von mir interessiert sich für eine Controller-Karriere bei der Vorfeldkontrolle. Ich konnte ihm aber leider keine Auskunft darüber geben, an wen man sich da am besten wendet...

Frage(n):

- wer bildet aus?
- welche Voraussetzungen muss man mitbringen?
- wer ist Arbeitgeber? (ich denke mal die jeweilige Flughafengesellschaft)
- wie lange dauert die Ausbildung und wie läuft sie ab?
- wo muss man sich bewerben?

Vielen Dank,

Gruß aus dem (tief) verschneinten HAM...

CRM.

BETA
Experienced Board Captain
erstellt am: 02-28-2005 03:59 AM     Sehen Sie sich das Profil von BETA an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hi,
ich kann Dir das jetzt nur von MUC sagen. Da ist die Berufsbezeichnung der Apron-Controller "Verkehrsassistent".

-Die Ausbildung wird direkt von der Flughafengesellschaft in einer internen durchgeführt.

-Ich hatte mich vor ein paar Jahren mal dort beworben. Voraussetzungen sind mind. Fachabi und die üblichen Anforderungen wie ausgeprägte Teamfähigkeit, räumliches Vorstellungsvermögen etc.
In MUC war es damals so, dass man nach dem Bewerbungsgespräch nach HAM zum DLR geschickt wird, wo wohl das übliche Programm durchgezogen wird.
Bei mir wurde es damals mit dem DLR-Besuch nichts weil ich einige Wochen zuvor die LH-FQ negtiv hatte

-Die Ausbildung dauert wohl ca. 2 Jahre, neben den Funksprechzeugnissen, bekommt man wohl Luftfahrtwissen auf dem Niveau der PPL-Theorie vermittelt, die meiste Zeit nimmt wohl das on-the-job-training in Anspruch.
-Verdienst war damals etwa 2000 Euronen Einstiegsgehalt + Schichtzulagen und ging bis etwa 3200 Euro Gehalt für Schichtleiter (Angaben sind ohne Gewähr, ist schon eine Zeit her).

-Bewerben kann man sich in MUC direkt bei der FMG, meistens sind Stellenanzeigen geschaltet, wenn gesucht wird. Viele Leute werden wohl jedoch auch aus anderen Abteilungen des Flughafens rekrutiert.
Vielleicht einfach mal am Wunschflughafen nachfragen, wie das dort geregelt ist und welcher Bedarf besteht.

Hoffe geholfen zu haben,
viele Grüße aus einem saukalten MUC!

[Diese Nachricht wurde von BETA am 02-28-2005 editiert.]

Cpt. Rollmops
Experienced Board Captain
erstellt am: 02-28-2005 02:30 PM     Sehen Sie sich das Profil von Cpt. Rollmops an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hi BETA.

Danke erstmal für die prompte Antwort.
Ich werde das schon mal so weitergeben und ihm sagen, er soll einfach mal bei allen Flughäfen mit Vorfeldkontrolle nachfragen.

Gehört zum Aufgabenbereich der "Verkehrsassistenten" eigentlich auch das Braking-Action-Messen und das "Rumheizen" mit den Airport-Checker-Saabs, oder macht das eine andere Abteilung vom Flughafen?

Gruß ins arktische MUC,

CRM.

[Diese Nachricht wurde von Cpt. Rollmops am 03-01-2005 editiert.]

BETA
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-02-2005 02:23 PM     Sehen Sie sich das Profil von BETA an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Also hier macht due Runwaychecks die Abteilung Verkehrsleitung. Dort arbeiten zwar auch Verkehtsassistenten, die haben aber mit denen aus der Vorfeldkontrolle meines Wissens nach nicht viel zu tun.

Radar Contact
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-04-2005 01:44 AM     Sehen Sie sich das Profil von Radar Contact an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von Cpt. Rollmops:

Gehört zum Aufgabenbereich der "Verkehrsassistenten" eigentlich auch das Braking-Action-Messen und das "Rumheizen" mit den Airport-Checker-Saabs, oder macht das eine andere Abteilung vom Flughafen?

Durchgefallen...

Alle Zeiten sind rein zufällig

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag löschen
Neuen Thema erstellen  Antwort erstellen
Gehe zu:

Kontakt | German Airline Pilots BB

contact via netside.de

Powered by: Ultimate Bulletin Board, Version 5.42a
© Infopop Corporation (formerly Madrona Park, Inc.), 1998 - 1999.
Deutsche Übersetzung von thinkfactory.