erstellt am: 02-28-2005 03:59 AM
Hi,
ich kann Dir das jetzt nur von MUC sagen. Da ist die Berufsbezeichnung der Apron-Controller "Verkehrsassistent". -Die Ausbildung wird direkt von der Flughafengesellschaft in einer internen durchgeführt.
-Ich hatte mich vor ein paar Jahren mal dort beworben. Voraussetzungen sind mind. Fachabi und die üblichen Anforderungen wie ausgeprägte Teamfähigkeit, räumliches Vorstellungsvermögen etc.
In MUC war es damals so, dass man nach dem Bewerbungsgespräch nach HAM zum DLR geschickt wird, wo wohl das übliche Programm durchgezogen wird.
Bei mir wurde es damals mit dem DLR-Besuch nichts weil ich einige Wochen zuvor die LH-FQ negtiv hatte
-Die Ausbildung dauert wohl ca. 2 Jahre, neben den Funksprechzeugnissen, bekommt man wohl Luftfahrtwissen auf dem Niveau der PPL-Theorie vermittelt, die meiste Zeit nimmt wohl das on-the-job-training in Anspruch.
-Verdienst war damals etwa 2000 Euronen Einstiegsgehalt + Schichtzulagen und ging bis etwa 3200 Euro Gehalt für Schichtleiter (Angaben sind ohne Gewähr, ist schon eine Zeit her).
-Bewerben kann man sich in MUC direkt bei der FMG, meistens sind Stellenanzeigen geschaltet, wenn gesucht wird. Viele Leute werden wohl jedoch auch aus anderen Abteilungen des Flughafens rekrutiert.
Vielleicht einfach mal am Wunschflughafen nachfragen, wie das dort geregelt ist und welcher Bedarf besteht.
Hoffe geholfen zu haben,
viele Grüße aus einem saukalten MUC!
[Diese Nachricht wurde von BETA am 02-28-2005 editiert.]