Pls note : Password required for Postings in (*) - marked Open Forums : Use EDDF DME Identifier as Forum Password !


UBBFriend: Senden Sie diese Seite per eMail an einen Freund!
  1     [Alle Kategorien]
  H. PILOT`S - CONTROLLER`S CORNER
  Jeppesen legende GPS chart

Neues Thema erstellen  Antwort erstellen
Profil | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:   Jeppesen legende GPS chart
megatop
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-19-2007 01:10 PM     Sehen Sie sich das Profil von megatop an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hallo Leute,
ich schaue mir gerade die SFO Jeppesen apr chart 12-10 RNAV (GPS) Z Rwy 28R an. In der Mitte, wo sonst immer die NAV Frequenz steht (die es bei GPS in dem Sinne ja nicht gibt) steht da eine Frequenzbox, überschrift WAAS (heist wohl Wide area augmentation system), darunter Ch 81828 W-28A
Was GENAU heist das bitte? Was WAAS ist ist mir klar, die ersten Ziffern sind dann wohl der channel (die kodierte Frequenz) des Korrektursignals(nehme ich mal an). Und was bedeutet:"W-28A"? Ich habe leider meine Jeppesen legend verlegt, deshalb hoffe ich, dass Ihr mir da weiterhelfen könnt...
Vielen Dank!

PropJet
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-19-2007 05:28 PM     Sehen Sie sich das Profil von PropJet an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
12-10 vom 24.Aug07 ist bei mir RNAV Y RWY 28R, 12-11 ist RNAV Z für RWY28R.
Bei beiden hab ich aber nur einfach RNAV in der Frequenzbox stehen?

megatop
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-27-2007 03:29 AM     Sehen Sie sich das Profil von megatop an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Scheinbar handelt es sich dabei um eine "taylored chart" für unsere Firma. Mittlerweile habe ich Email von Jeppessen erhalten. Der Anflug ist ein Differential GPS, die Frequenz (vielmehr der Kanal) die des Korrektursignals. Die Buchstaben stellen eine Art Kennung dar. Eindrehen muss man das nicht, es wird vom FMC automatisch gerastet und muss nur noch kontrolliert werden. Geflogen wird der approach dann mit einer DH anstatt einer MDA.
Somit weiß ich nun, was unsere Firma in Zukunft plant. Allerdings haben wir noch nichts offizielles, und auch noch kein formelles Training erhalten und fliegen den Anflug auch immer noch als "normalen" non-precision GPS Anflug.

Alle Zeiten sind rein zufällig

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag löschen
Neuen Thema erstellen  Antwort erstellen
Gehe zu:

Kontakt | German Airline Pilots BB

contact via netside.de

Powered by: Ultimate Bulletin Board, Version 5.42a
© Infopop Corporation (formerly Madrona Park, Inc.), 1998 - 1999.
Deutsche Übersetzung von thinkfactory.