Autor
|
Thema: Aero: Pilotengehälter
|
Max.Thrust Experienced Board Captain
|
erstellt am: 03-20-2004 09:18 AM
So, liebe Gemeinde: Das nächste Thema. Die neue Zeitschrift ist raus mit den "aktuellen" Pilotengehältern und Arbeitsbelastung. Da wird ja erwähnt, wieviel, aber eigentlich wieviel auch nicht so die deutschen Piloten verdienen. Grund natürlich die Vergütungen hier und da. Hier wird ja immer breitgetreten, wie wenig Air Berlin Piloten im Verhältnis zu anderen verdienen und wieviel wir dafür arbeiten müssen. Ich weiss ja nicht was die Wahrheit ist, deshalb habe ich gedacht, dass ich mal in die Runden Frage wer von uns wieviel denn nun Netto im Monat in die Tasche bekommt. Das Thema ist ja schon hier und da breitgetreten wurden, aber es ist ja wieder aktuell. Falls das Thema ja jm. interessiert würde ich vorschlagen, dass wir Punkte wie Verheirate, kinder o.ä. kurz mit erwähnen. Da ich das Netto-Gehalt ansprechen möchte, ist das denke ich in Ordnung und man verletzt keine vertragliche Vorschriften, zumal das Gehalt ja bei den meisten von uns Monat für Monat variiert. Dabei wäre dann natürlich die zugehörige Arbeitsbelastung auch von Interesse.Es würde mich auf jeden Fall freuen, wenn wir mal in Ruhe die Beiträge sammeln und wir ein RUHIGES und GELASSENES miteinander versuchen, falls das ganze Thema überhaupt auf Interesse stösst. Gruss in die Runde
Micha |
Dash Experienced Board Captain
|
erstellt am: 03-20-2004 02:30 PM
Da man die Gehälter in Deutschland ja auch etwas mit denen im Ausland vergleichen will, ist das Netto Gehalt am sinnvollsten, denn die Steuern sind doch sehr unterschiedlich. |
Vanguard Experienced Board Captain
|
erstellt am: 03-20-2004 02:42 PM
Was der Karl da zusammengeschrieben hat ist leider nicht wirklich das was die Verträge aktuell hergeben. Leider ist die Betrachtung auch sehr oberflächlich. Im "roger" Luftfahrtnachrichten wird es im Herbst wieder eine aktualisierte Übersicht direkt aus den Verträgen der Airlines geben. Die sieht schon jetzt anders aus als die Tabelle in der AERO....happy landings |
troop Experienced Board Captain
|
erstellt am: 03-21-2004 02:34 AM
Auch wenn ich als Arbeitsloser keine Netto-Gehälter preisgeben kann, möchte ich dennoch gerne mitteilen, daß ich es bemerkenswert finde, daß mal ein durchaus kritischer Beitrag in einer Zeitschrift veröffentlicht wurde, der die momentan miserable Zeit und die Verschlechterungen in der Branche aufzeigt anstelle neues Frischfleisch für die Flugschulen zu angeln. Troop, der trotz allem immer noch optimistisch in die Zukunft schaut. |
DavidClark Experienced Board Captain
|
erstellt am: 03-21-2004 03:00 AM
Was verdient den nun ein AB Pilot als FO im ersten Jahr bar Tatze ? Gruß DC |
Propbrake Experienced Board Captain
|
erstellt am: 03-21-2004 03:36 AM
Grundsätzlich ist das Bruttogehalt aussachlaggebend, wenn eine Vergleichbarkeit eingefordert der Gehälter gewollt ist. Die persönlichen Lebensumfelder (z. B. verheiratet, 12 Kinder, eingetragene Freibeträge auf der Steuerkarte sowie Lohnsteuerklasse) machen eine Nettolohnbetrachtung völlig unbrauchbar. Besser wäre der Monatsbruttolohn inkl. aller Zulagen unter Zugrundelegung der in diesem Gehalt enthaltenen Stunden. Man kann dann die Stunden fakturieren (wieviel Brutto bringt die Blockstunde)und erhält vergleichbare Ergebnisse. Dann kann sich auch jeder sein Netto ausrechnen. Schöne Grüsse Propbrake |
Dash Experienced Board Captain
|
erstellt am: 03-21-2004 04:07 AM
Bruttogehälter bringen nur was wenn ihr die Gehälter in Deutschland vergleichen wollt, wenn ihr aber den Vergleich mit dem Ausland wollt, kann man nur Netto vergleichen und ein paar infos dazu schreiben, am besten Jahresnetto, de´nn gerade im Charterbereich schwanken die Gehälter stark, außerdem gibts unterschiede beim 13 und 14 Gehalt.Also los, bin gespannt. |
WillyM Experienced Board Captain
|
erstellt am: 03-21-2004 05:09 AM
tja da noch keiner mit Zahlen um die Ecke kam, will ich mal den Anfang machen:In meiner Firma (Executive, Business Jet) verdient ein Cpt 60.000 € pro Jahr, ein FO 40.000 € pro Jahr. Beides Brutto inkl. aller Zulagen. |
whoop, whoop...TERRAIN Experienced Board Captain
|
erstellt am: 03-21-2004 06:00 AM
Also ich muß sagen - die Angaben in der Aero sind, zumindest was die Firma betrifft von der ich den paycheque bekomme- komplett daneben. Einstiegsgehalt bei uns -also eine in Hannover sehr bekannte Line- 3.335,24 € bei 60 Stunden actual Block. In der Aero stehen 5.100 €. Die Quelle ist die VC...interessant.
|
DavidClark Experienced Board Captain
|
erstellt am: 03-21-2004 06:06 AM
Was steht den in der Aero zu den LH Gehältern ? Konnte Sie mir leider noch nicht kaufen.Gruß DC |
Max.Thrust Experienced Board Captain
|
erstellt am: 03-21-2004 06:07 AM
Liebe Kollegen.Ich finde es wiklich toll, dass ihr euch so zahlreich meldet. Mein Anliegen hierbei ist, dass ich so, wie es schon einige getan haben, ich(wie auch sicher viele andere) mir ein objektives Bild von der aktuellen Lagen schaffen möchte. Das soll heissen: Nur wenn hier die Gehälter+Arbeitsbelastung öffentlich disskutiert werden, können viele die Meinungen von anderen Teilnehmern in anderen Threads nachvollziehen. Das würde mit Sicherheit grundsätzlich zur Lösung einiger Konflikte und Probleme untereinander beitragen. Dann mache ich mal weiter: Hächste Arbeitsszeit, die ich bis jetzt hatte 12,5h. Danach ein Tag frei. Am Tag darauf meistens nochmal min. 10h Das ist alles Flugdienstzeit. Gibt in der gringsten Stufe ca. 27.000 Euro Netto im Jahr in der geringsten Gehaltsstufe. Bin alleinstehend, keine Kinder. |
DavidClark Experienced Board Captain
|
erstellt am: 03-21-2004 06:12 AM
MaxThrust:Bei wievielen Stunden verdienst Du das Geld ? Ab wann gibt es Mehrflugstundenzulage ? In welcher Höhe ? Ich nehme an Du bist ein AB´ner ? Gruß DC |
Max.Thrust Experienced Board Captain
|
erstellt am: 03-21-2004 07:04 AM
Sorry, D.C. habe gerade Besuch bekommen.Heute Abend die Antworten. Wäre schön ,wenn von den anderen auch was an Infos kommen würde. Kommt Jungs, Hose runter! |
troop Experienced Board Captain
|
erstellt am: 03-21-2004 07:33 AM
Hi David,zu den LH Gehältern steht als Einstiegsgehalt 5100,-. Das ist das Second Officer Gehalt ohne Zulagen. Nach Abschluß der Ausbildung (Line Training) gibts wohl was mehr. |
AndiRodiger Experienced Board Captain
|
erstellt am: 03-21-2004 09:17 AM
Hallo Max.T.vielleicht ist das mal kein schlechter Ansatz, die Gehälter zu vergleichen - die AG´s kennen sie so oder so... Also, ich bin im 2. Jahr bei Spanair als F/O auf dem 321er, flog 2003 etwa 700h an etwa 100 Tagen ( also im Monat etwa 10 Tage fliegen, 10 Tage SB, 10 Tage off) meistens LPA-Skandinavien-LPA. Das ganze gab, verheiratet+ein Kind, 76000.- EUR Brutto, bzw.55000.- EUR Netto. Hier sind übrigens alle in der Gewerkschaft. Grüße, Andi |
Dash Experienced Board Captain
|
erstellt am: 03-21-2004 09:51 AM
F/O A330 bei Volare in Italien, Gehalt stark Stunden abhängig min 2000€, mein max 6600€ mit 100h, 50€ Spesen/Tag, auf der Langstrecke Vollpension/AllInclusive, Umsatzbeteiligung, welche im letzten Jahr wirklich gut war. 2003 645h 54000€ netto, keine Kinder oder sonstige Sachen, was in Italien aber wenig Unterschied bei der Steuer macht. Auf A320 wird deutlich mehr geflogen und verdient. |
Flying Fox Experienced Board Captain
|
erstellt am: 03-21-2004 09:53 AM
Executive, europaweit auf Citation XL, 6 Tage ON, 5 Tage OFF, 40.900 Euro brutto wie netto, plus 70 Euro Spesen pro Diensttag.Gruss, Fox |
Max.Thrust Experienced Board Captain
|
erstellt am: 03-21-2004 11:06 AM
Das Gehalt, welches ich angegeben habe, war mit Spesen, mit 13. Gehalt etc.In der nächsten Gehaltsstufe dürften es ebenfalls mit alles drum und dran ca. 30.500 Euro sein. Nicht zu vergleichen sind natürlich unsere Arbeitsbedingungen mit einigen anderen von euch. Soll heissen: Sehr viel Nachtarbeit, was mich persönlich ziemlich belastet. Dann Check-out um 02.00z und Check-In nach min.Rest von 10h. Netto Schlaf also ca. 7h. Dass, ich aber ständig am min Rest arbeite, dass darf man auch nicht denken. Es kommt aber 3-4 mal im Monat vor. Es geht also, angenehm ist es aber nicht. Im Winter gibt es wenig zu Fliegen, also gibt es auch im Winter wesentlich weniger Kohle, aber viel Freizeit. Im Verhältnis zum Sommer kann es schon mal bis zu 600Euro Netto im Monat bedeuten. Dafür natürlich im Winter auch nur ca. 30-40 Flugstunden. Vor diesem Sommer haben wir so unsere Befürchtung. Da werden wieder einige von uns mit Sicherheit 2-3 Monate lang pro Monat auf über 110h kommen. Den Urlaub haben auch sehr viele Leute nicht mal annähernd so bekommen, wie sie ihn wollten. Im letzten Jahr gab es einen Cpt mit über 130h in einem Monat. 10 Off-Tage im Monat, davon drei zusammenhängende, SB ca. 2-3Tage, von dem du aber 1 oder 2 Tage fliegen musst. Mehrflugstunden-Zulage ab der 80h. bzw. ab der 95h. Sonst Zulage schon ab der 1h. Viel an Taxi-Proceeding. Wird nicht bezahlt. Dafür aber, und das muss ich immer wieder betonen, eine sehr angenehme Arbeitsklima im Cockpit und auch zum Flugbetrieb. Die Belastung kommt also immer temporär, aber dann richtig. Was für eine enorme Belastung der City-Shuttle ist könnt ihr euch ja selbst vorstellen. 4 Legs, dann nach Hause. Ist ja auch soweit ok. Du bist früh zu Hause, hast den ganzen Tag für dich, aber: Du arbeitest viel mehr, kommst kaum auf Flugstunden, und dementsprechend ist das Gehalt weniger. Alles drum und dran kann man sich also nicht so richtig beschweren, aber es gäbe einige Arbeitsbedingungen, die echt verbesserungswürdig sind. Ich fühle mich dort immer noch wohl, daher kann ich auch viele positive Sachen über die Firma nennen, aber es gibt halt auch negative Seiten. Wie sieht es bei euch mit den Zulagen, Flugstunden, Off-Tagen etc aus? |
Mmo Experienced Board Captain
|
erstellt am: 03-21-2004 11:09 AM
quote: Original erstellt von Flying Fox: Executive, europaweit auf Citation XL, 6 Tage ON, 5 Tage OFF, 40.900 Euro brutto wie netto, plus 70 Euro Spesen pro Diensttag.Gruss, Fox
Was heisst den brutto wie netto - kannst du das System von Netjets bitte mal etwas vorstellen, wie das mit Steuern und Sozialversicherungen funktioniert? |
DavidClark Experienced Board Captain
|
erstellt am: 03-21-2004 12:52 PM
troop, Max.Thrust: Danke für die Antwort !Fliege bei LH, Gehalt Second Officer ist momentan KTV €4250,- nach SV stimmen die €5100,- die auch in der AERO angegeben werden. Netto Gehaltsstufe 1, keine kinder ca. €31.000. Gehalt jeweils 12 mal pro Jahr, 13. Gahalt wurde nach den letzten TV meines Wissens nach auf die 12 Monate verteilt. Flugstunden incl. 75h, danach gibts Überstunden. 9 Tage OFF im Monat, 42 Tage Urlaub. Da soll mal einer behaupten die AB Leute verdienen kein Geld ! Bei uns ist die Steigerung mit den Jahren natürlich durchaus interessant, aber in den ersten 5-8 Jahren vergleichsweise mit AB fast gleich ! Gruß DC [Diese Nachricht wurde von DavidClark am 03-21-2004 editiert.] |
da wesi Experienced Board Captain
|
erstellt am: 03-21-2004 12:56 PM
FO 4tes Jahr: Konkrete Zahlen was pro Jahr so war:550 Blockstunden, 146 OFF Tage zwei davon einzeln, die anderen jeweils 2, 3 4, oder 5 hinteranander (die 4 und 5 kann man jeweils monats und quartalweise requesten) 42 Tage Urlaub 2 Overnights 37 Tage Stby ( wird bezahlt ) 7 Bus proceedings ( wird bezahlt ) Arbeitsbedingungen: Min rest: 11 Stunden Max: 5 Tage ON Übliche Dienstzeit 8-9 Stunden Alles zusammen bei 550 geflogenen Stunden, incl Überstunden und Zulagen bei StKl 1, keine Kinder, nach Betriebsrenten- und LoL-Beiträgen bleiben ca 40.000 Netto
[Diese Nachricht wurde von da wesi am 03-21-2004 editiert.] |
Max.Thrust Experienced Board Captain
|
erstellt am: 03-21-2004 01:35 PM
Tja, wenn das so ist, dann müssten wir uns vielleicht alle bei der DBA bewereben.Freue mich auf weitere Beiträge. |
da wesi Experienced Board Captain
|
erstellt am: 03-21-2004 01:47 PM
? |
Flying Fox Experienced Board Captain
|
erstellt am: 03-21-2004 02:20 PM
Hi Mmo!Sozialversicherung? Gibt es nicht. Rentenversicherung? Freiwillig. Krankenversicherung? Zahlt die Firma extra (stellt eine relativ gute KKV) Wir haben ja Vertragsort "Isle of Man" (Offshore, steuerfrei) und somit müsste ich mich also um meine Sozialversicherung selbst kümmern. Da ich aber Deutschland verlassen habe, kümmert mich das nicht, ich lege das Geld so auf die Seite für eigene Investitionen. Rente kann man auf ein Konto einzahlen (ist ein Rentenprogramm von NetJets) und NJE legt nochmal 50% des eigenen Beitrags drauf. Nach fünf Jahren kann man dann über diesen Firmenbeitrag voll verfügen, vorher nur über den eigenen Anteil (pro Jahr werden 20% des Firmenanteils freigegeben, erst nach fünf Jahren kriegt man alles). Hoffe, das beleuchtet die Fakten ein wenig. Ach ja: Ein Captain verdient im ersten Captain-Jahr 70.000 Euro, plus Spesen. Gruss, Fox quote: Original erstellt von Mmo: Was heisst den brutto wie netto - kannst du das System von Netjets bitte mal etwas vorstellen, wie das mit Steuern und Sozialversicherungen funktioniert?
|
aviator Experienced Board Captain
|
erstellt am: 03-21-2004 02:24 PM
@ Flying Fox,Bin ein Kollege (gleiche Firma, andere Flotte). Wenn du Lust und Zeit hast würde ich mich über eine email von Dir freuen. Vielleicht können wir uns ja ein wenig austauschen. Sind ja nicht allzuviele Deutsche bei uns. Meine email: avi8tor@arcor.de Gruß, aviator |
Mmo Experienced Board Captain
|
erstellt am: 03-21-2004 02:29 PM
Und das Land in dem du deinen Wohnsitz hast, schlägt der Fiskus wohl auch nicht zu?Was ist deine Homebase und was der "Vertragsort" und welche Regeln gelten dann diesbezüglich? |
Flying Fox Experienced Board Captain
|
erstellt am: 03-21-2004 03:39 PM
@Aviator: Super, werde Dir mal eine Mail schicken, ich beginne wohl diese Woche meine erste Tour!@Mmo: Genauso isses. Es gibt da ein spezielles Gesetz, wonach man unter bestimmten Bedingungen am Sitz der Firma steuerpflichtig ist. Vetragsort ist eben Isle of Man, oder wenn man ganz dreist ist New York. Homebases gibt es bei uns nicht, man lebt wo man will, die Firma organisiert und bezahlt die Positionings vom "Gateway" zum ersten Einsatzort bzw. am letzten Tag nach Hause. Ich könnte also jede Woche wechseln, wenn ich wollte. Die armen Jungs und Mädels im Trqavel-Department  Gruss, Fox PS: Sorry, ich kann mich JETZT noch nicht genauer äussern, weil ich selber noch am Abklären der Lage bin. Nach meinen bisherigen Recherchen sollte es aber mit 0% oder sehr geringen Steuern machbar sein. |
itzich Experienced Board Captain
|
erstellt am: 03-22-2004 12:01 AM
Hallo David Clark! Wäre nett wenn Du Dich unterwill.fliegen@web.de mal melden könntest |
Mmo Experienced Board Captain
|
erstellt am: 03-22-2004 12:33 AM
Vielen Dank! |
KX47 Experienced Board Captain
|
erstellt am: 03-22-2004 01:16 AM
Dann will ich auch mal was beisteuern...Fliege CLH, hab aber leider gerade keine aktuellen Zahlen aus dem letzten Jahr incl. Überstunden usw. greifbar, weil im Hotel unterwegs... Grundgehalt 1. Jahr FO, incl. 13. Monat und Urlaubsgeld: ~50200€ brutto davon ~5250€ steuerfreie Zulage Grundlage im Monat sind 105h FDZ, entspricht im Schnitt 62h block. Grüße, KX47 |
Stoiber-Wähler Experienced Board Captain
|
erstellt am: 03-22-2004 01:48 AM
... und weils grad so schön reinpasst:BWL-Studium, Sep 2003 fertig geworden, seit Okt 2003 bei Siemens: ca. 45 Stunden pro Woche ca 8 Overnights pro Jahr, 30 Euro Spesen pro Tag keine Sams-/Sonntage, X-Mas etc. keine Proceedings ==> Jahresbrutto: 52500 Euro Fliege sonntags als CPT auf PA28. Nur für den Fall, dass irgendein schlauer BILD-Journalist hier mitliest und sich gerade denkt, dass Piloten so überdurchschnittlich gut verdienen!!! [Diese Nachricht wurde von Stoiber-Wähler am 03-22-2004 editiert.] |
da wesi Experienced Board Captain
|
erstellt am: 03-22-2004 02:02 AM
quote: Original erstellt von Max.Thrust: Tja, wenn das so ist, dann müssten wir uns vielleicht alle bei der DBA bewereben.
Weshalb dat denn? Ich denk du vedienst sehr gut und das bei sehr fairen Arbeitsbedingungen ? Das ding mit viel frei und wenig overnights nennt sich glaub ich MTV, dafür muss man sich natürlich gefallen lassen, dass man in der VC ist... und von sehr vielen Leuten angepöbelt wird... So, dass zum Thema Neid... [Diese Nachricht wurde von da wesi am 03-22-2004 editiert.] |
cruise767 Experienced Board Captain
|
erstellt am: 03-22-2004 05:37 AM
LTU F/O, 8 Jahre dabei, aktuell 68500,-€ (Innerhalb des Sanierungstarifvertrages)Brutto, mit Mehrflugstd.,ohne Spesen. Bei alter Bezahlung (wird derzeit verhandelt) ca. 74500,-€ Brutto, ohne Mehrflugstd. und Spesen. c. |
Max.Thrust Experienced Board Captain
|
erstellt am: 03-22-2004 06:36 AM
@ da wesi. Das verstehst du unter gelassen, und ruhig? Ist aber vollkommen egal.@ cruise767. Könnte ich dir mal ne Mail schreiben. Meine Adresse: Micha737800@aol.com |
UL Experienced Board Captain
|
erstellt am: 03-22-2004 11:52 PM
Hallo dawesi...Das ding mit viel frei und wenig overnights nennt sich glaub ich MTV,... da übersiehst du wohl dass viel frei und wenig overnights nicht an eurem MTV liegt, sondern daran, dass ihr zuwenig fliegt und dafür zuviel Personal habt.
Das hat zwar nicht die VC zu vertreten sondern eure GL, aber wenn ich richtig informiert bin und ihr euren MTV ausschöpfen würdet, dann wäret ihr mit den Stunden doch wohl am gesetzlich zulässigem Limit??? Oder irre ich mich da? |
colonia Experienced Board Captain
|
erstellt am: 03-23-2004 02:12 AM
Hallo! Manche Kollegen, Piloten, führen sich auf als seien sie der verlängerte Arm der Geschäftsführung.Tststs. Purer Neid. So wird das nie was mit der Solidarität unter Piloten in Deutschland. Ist ja auch von langer Hand gut vorbereitet worden seitens des Managements in allen Firmen. Da hilft nur eine starke VC die das Gegengewicht zu all dem bildet.Ja liebe AB Kollegen ich weiss braucht man nicht.... Ich bin froh, dass es sie gibt, sonst wären wir schon lange alle gleich bezahlt und würden genauso am Limit arbeiten wie ihr. Tut mir leid, ich wollte möglichst das gesetzliche Rentenalter erreichen und ausserdem viel wichtiger ich habe Familie, die mich ab und zu sehen will. Sorry für den kleinen Ausflug.Zurück zum Thema. Ich verdiene für die Arbeit, die ich mache, viel Geld, und das zu Recht!!! Reicht das?Gruss |
hannilein Experienced Board Captain
|
erstellt am: 03-23-2004 02:26 AM
Und mit Tränen der Sehnsucht in den Augen schauen alle Airlinemanager gen Austria: "Der Niki, gelle... Der is schooo fesch, und wie der das gmocht hat mit den Gehältern bei der Flyniki. Jo, des is scho leiwand(=Super) mit deren Gehölter. Der Marktlage und der Leistung angepaßt... Ach hättens wir in D bloß keine VC..." Gruß h. |
da wesi Experienced Board Captain
|
erstellt am: 03-23-2004 02:59 AM
quote: Original erstellt von UL: Hallo dawesi...[b]Das ding mit viel frei und wenig overnights nennt sich glaub ich MTV,... da übersiehst du wohl dass viel frei und wenig overnights nicht an eurem MTV liegt, sondern daran, dass ihr zuwenig fliegt und dafür zuviel Personal habt.
Das hat zwar nicht die VC zu vertreten sondern eure GL, aber wenn ich richtig informiert bin und ihr euren MTV ausschöpfen würdet, dann wäret ihr mit den Stunden doch wohl am gesetzlich zulässigem Limit??? Oder irre ich mich da?[/B]
Am MTV limit, ja.. Der ist um einiges restriktiver, jedoch geht in desen Limits auch einiges, wenn man vernünftig plant... Wobei gegen noch mehr Überstunden hätt ich nichts einzuwenden. Jedoch werden es auch dann nicht wesentlich weniger OFF tage, denn max 5 ON Regelung bleibt, begrenzung der einzelnen OFF Tage sowie 4-5 OFF Tage am stück bleiben... Das ist schon im MTV geregelt, sowie Legsanzahl pro Tag und andere Dinge für einen vernünftigen lebensstandart sorgen...
Und das mit Overnights liegt schlicht und ergreifend an der Art der Operation und den Erfordernissen der Firma...
|
maxmobil Experienced Board Captain
|
erstellt am: 03-23-2004 06:55 AM
quote: Original erstellt von hannilein: Und mit Tränen der Sehnsucht in den Augen schauen alle Airlinemanager gen Austria: "Der Niki, gelle... Der is schooo fesch, und wie der das gmocht hat mit den Gehältern bei der Flyniki. Jo, des is scho leiwand(=Super) mit deren Gehölter. Der Marktlage und der Leistung angepaßt... Ach hättens wir in D bloß keine VC..." Gruß h.
1.) ist er nicht fesch, sondern widerlich 2.) wird ihn hoffentlich irgendwann einmal die gerechte Strafe für sein Tun ereilen; man muß vielleicht ein bißchen Geduld haben. 3.) Ist es jammerschade, daß sich auch zu DIESEN Bedingungen Personal gefunden hat das seine Verträge unterschreibt.
|
Cyberbird Experienced Board Captain
|
erstellt am: 03-23-2004 06:55 AM
Na, dann freuen wir uns alle mit Colonia:"Ich verdiene für die Arbeit, die ich mache, viel Geld, und das zu Recht!!! Reicht das?" Die Frage die man sich -zumal man offensichtlich in CGN gebast ist- lieber stellen sollte, ist nicht wie es derzeit läuft, sondern in der Zukunft witergehen wird!? Ergo - wie lange bleibt das Gehaltsniveau im "Billig-Carrier-Hotspot-CGN" noch so?! Zumindest bei der Cityline und DLH-Cargo ziehen bereits unübersehbar dunkle Wolken herauf, bei der DBA, SWISS und LTU hält man sich verdächtig bedeckt ob der Zukunftsperspektiven; Schaun' mer 'mal - Ach ja, auch im europäischen Ausland wird adäquat verdient (mit Ausnahme der ausbeuterischen Volare- Web & Konsorten)- mit einem individuell etwas geringerem Steuer-Anteil ggfs. - je nach persönlicher Sítuation /SKl. etc. eben .. Servus
[Diese Nachricht wurde von Cyberbird am 03-23-2004 editiert.] |