Pls note : Password required for Postings in (*) - marked Open Forums : Use EDDF DME Identifier as Forum Password!


UBBFriend: Senden Sie diese Seite per eMail an einen Freund!
  1     [Alle Kategorien]
  A. SQUAWKS, TALKS & NEWS
  Spiegel: Cargolux operiert mit "Billig-Piloten" (Page 2)

Neues Thema erstellen  Antwort erstellen
Profil | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Dieses Thema ist 2 Seiten lang:   1  2  nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:   Spiegel: Cargolux operiert mit "Billig-Piloten"
megatop
Experienced Board Captain
erstellt am: 08-18-2004 04:26 PM     Sehen Sie sich das Profil von megatop an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Leute, Leute, wie man mal wieder vom Thema abkommt...Von Cargolux zu Air Berlin, irgendwie symptomatisch für dieses Forum.
Und den Inhalt der letzten Beiträge werde ich erst garnicht kommentieren...
Zurück zum Thema: es gibt Hoffnung, dass der ganze Spuk bald vorbei ist: Demnächst ist Gerichtstermin aus genau den Gründen die ich oben genannt habe.Mal sehn wie es ausgeht, aber bestimmt genau so wie damals...
History is repeating-hopefully!
Vor ein paar Jahren war die Sache auch recht schnell wieder erledigt.

[Diese Nachricht wurde von megatop am 08-19-2004 editiert.]

megatop
Experienced Board Captain
erstellt am: 08-18-2004 04:39 PM     Sehen Sie sich das Profil von megatop an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
@chris: lass Dich nicht provozieren...Hier in dem Forum sind ein paar bedauernswerte Gestalten...

[Diese Nachricht wurde von megatop am 08-19-2004 editiert.]

Mmo
Experienced Board Captain
erstellt am: 08-18-2004 05:12 PM     Sehen Sie sich das Profil von Mmo an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von Memphis:
und die Glücklichen dieses Auswahlprozesses in die Stammmannschaft und existierenden Tarifverträge führt ...


Das würd ich auch mal meinen, aber wieso dann schon wieder (!) eine neue B Scale???

Cyberbird
Experienced Board Captain
erstellt am: 08-19-2004 08:07 AM     Sehen Sie sich das Profil von Cyberbird an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
... und weil wir gerade beim Thema sind:
Auch bei Lufthansa schwelt es - unter dem Eindruck der zunehmenden "Ausflaggungs- Tendenzen" (Cargo via AAI, Germanwings, City-Line wird massiv verkleinert und zum "Regional-Partner" degradiert etc.) mittlerweile zunehmend - Infos bei der VC zu erfahren:

Lufthansa bricht Tarifvertrag! VTV gekündigt! Infoveranstaltung am 2. August!

Im April 2004 (s. Tarifinfo vom 21.04.04) hatten wir mit der LH einen Tarifvertrag abgeschlossen, in dem u.a. die Abordnung – und damit die Bereederung „unserer“ verleasten A320 – von 21 CPT und 18 F/Os zu Germanwings (4U) vereinbart wurde. Abgesehen davon, dass die vereinbarte Anzahl zu keinem Zeitpunkt erreicht wurde, hat LH nun bereits eingeteilte Kollegen, die ab August zusätzlich bei 4U fliegen sollten, einfach wieder ausgeladen! Dies berichteten uns betroffene Kollegen. Außerdem wurde von Pilots-Meetings berichtet, auf denen hochrangige Vertreter der Geschäftleitung erklärten, es gäbe künftig keine Abordnungen mehr!
Es ist wohl auch neuer Stil des Hauses, seinen Tarifpartner (VC) erst gar nicht zu informieren, sondern gleich vollendete Tatsachen zu schaffen. Schließlich hat man ja das bekommen, was man gewollt hat: Nämlich die Abordnung von 20 Kapitänen der Condor zu LH. „Pacta sunt servanda“ – Schnee von gestern!
Die ebenfalls in diesem Tarifvertrag vereinbarte Abordnung zu PrivatAir wird auch nicht vollständig erfüllt (nur fünf statt acht Crews).
Offenbar kann man zukünftig Tarifverträge mit LH nur noch unter Vereinbarung einer Vertragsstrafe abschließen?!

[Diese Nachricht wurde von Cyberbird am 08-19-2004 editiert.]

Cyberbird
Experienced Board Captain
erstellt am: 08-25-2004 10:43 AM     Sehen Sie sich das Profil von Cyberbird an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
.. und auch bei der LTU wir mittlerweile gegen die eigene Fa. geklagt ...

Wie aus dem VC-Forum zu erfahren ist -
"... statt durch Einhaltung aller tarifvertraglichen Verpflichtungen endlich Ruhe in die Belegschaft zu bringen, setzt der Arbeitgeber nach der problematischen Schlichtungsrunde gegenwärtig noch eins drauf! Unter Nichtbeachtung des von uns in den Sanierungstarifverhandlungen 1999 teuer erkauften Zukunftssicherungstarifvertrages (Stichwort Tarifvertrag ‚Neue Flotte’) werden Tausende von LTU-Flugstunden im Subcharter vergeben.

In der GL-Info vom 08.07.04 teilt die Geschäftsleitung der Belegschaft mit, dass die Gremien mehrfach über die „möglichen“ Subcharter unterrichtet worden seien. Bloß: über „mögliche“ Subcharter unterrichten reicht nicht – es ist mit unserer Tarifkommission bisher nicht einmal über eine mögliche Durchführung von „aktuellen“ Subchartern verhandelt worden! Auf betrieblicher Ebene eine ähnliche Situation: Die Personalvertretung, welche verpflichtet ist die Wahrung von Tarifverträgen zu überwachen, hat dem Arbeitgeber Möglichkeiten einer Lösung aufgezeigt, ohne den TV-ZukSi zu verletzen: MTV-Stundenöffnung, Dry-Lease eines A320 usw. wurden als Lösungsmöglichkeiten einer Selbstbereederung vorgeschlagen, um das Bordpersonal der LTU am Wachstum teilhaben zu lassen. Stattdessen wird das Gremium der Falschinformation bezichtigt – andersherum wird ein Schuh draus: Anscheinend ist Unterrichtung des Arbeitgebers doch nicht so umfassend, wie sie angepriesen wird.

Der größte Teil der Subcharter sind etwa 2.000 Blockstunden FUTURA, welches ein komplettes LTU-Flugzeug über die gesamte Sommersaison ersetzt. Hinzu kommt jetzt kurzfristiges Geschäft von 40.000 TUI-Gästen hinzu. Die TUI besteht dabei auf „rote“ LTU-Flugzeuge – als Ersatz für unsere LTU-Gäste ist eine B757 der holländischen Dutchbird subgechartert worden! Dutchbird heisst weiterer Verlust von ca. 400 legs mit weiteren 1.400 Blockstunden in dieser Sommersaison.

§1 Abs. 5 des Zukunftssicherungstarifvertrages lautet:„Unberührt bleibt das Recht von LTU bei unvorhersehbaren Umständen, die außerhalb der Einflusssphäre des Unternehmens liegen, Subcharter abzuschließen und einzusetzen...“

· Die GL verkauft im Winter 2003 zur nächsten Sommersaison wissentlich mehr Kapazitäten, als LTU-Flugzeuge zur Verfügung stehen („Dummy-Flugzeuge“).
· Letzten Monat werden kurzfristig 40.000 Passagiere der TUI akquiriert.
· Der C-Check eines A330 ist langfristig im voraus geplant.

Unvorhersehbar? NEIN!
Außerhalb der Einflusssphäre des Unternehmens? NEIN!

Die LTU verstößt vorsätzlich gegen den geltenden Tarifvertrag

Besonders vor dem Hintergrund der fehlenden Perspektiven der Copiloten in der LTU ist das Verhalten des Arbeitgebers ein Affront. Dieser sollte alles versuchen, um mögliches Wachstum innerhalb der LTU stattfinden zu lassen und sich nicht fortdauernd hinter den vermeintlichen Fesseln der Auflagen der Umstrukturierungsbürgschaft verstecken. Allein bei den genannten Subchartern handelt es sich um etwa 7 Kapitänsstellen.

Ob FUTURA, DUTCHBIRD oder Sonstige – fliegen tun sie alle für LTU unter LTU-Flugnummer! Ob LTU dabei wächst und eigene Flugzeuge einsetzt oder die genannten Subcharter unter einem Tarnmantel den gleichen Sachverhalt widerspiegeln, dürfte den Beamten in Brüssel ziemlich gleich sein. Es ist und bleibt eine Sitzplatzkapazitätserhöhung unter LTU-Flugnummer – leider gehen wir, die seit Jahren den größten Sanierungsbeitrag des Personals für den Bestand des Unternehmens leisten, dabei wieder einmal leer aus.
Stichwort Slot-Erhalt: Wenn wir laut Sanierungs-Auflagen nur 24 Flugzeuge bereedern dürfen, brauchen wir keine LTU-Slots für weitere Dummy-Flugzeuge. In den 90er-Jahren waren Slots in DUS ein knappes Gut. Tatsache ist jedoch, dass es in Düsseldorf momentan kein Problem ist, genügend Slots zu erhalten.

Am 27.Juli 2004 werden wir diese tarifwidrigen Subcharter von einem Richter klären lassen. Die Klage wurde bereits von FUTURA auf DUTCHBIRD erweitert"


Flaps full
Experienced Board Captain
erstellt am: 08-26-2004 01:22 AM     Sehen Sie sich das Profil von Flaps full an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Bei CLH ist ein Flottenabbau definitiv vergangenheit! Wird es nicht geben!

megatop
Experienced Board Captain
erstellt am: 10-08-2004 03:38 AM     Sehen Sie sich das Profil von megatop an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Ein kurzes Update: Die besagte Einstellungspraxis wurde mit sofortiger Wirkung eingestellt. Der CEO hatte wohl einen Termin bei Grethen, dem luxemburger Transportminister. Was mit den bereits eingestellten Copiloten geschehen soll (6 Stück ?) ist noch nicht ganz klar. gearbeitet wird an einer einvernehmlichen Lösung, wie z,B. einer Übernahme der besagten Kollegen in die gemeinsame Senioritätsliste, Rückzahlung der Trainingskosten.(Eine Nachzahlung der Gehaltsdifferenz wäre meiner persönlichen Meinung auch angebracht.)
Desweiteren wurde der zweite Streitpunkt, eine (freiwillige) stationierung von Piloten in Kuala Lumpur, auch bereinigt.Die "Kuala Base" gibt es nicht mehr, es gab wohl nicht genug Freiwillige, auch hat sich die Praxis nicht gelohnt.
Grüsse
m. www.alpl.lu für weitere infos

[Diese Nachricht wurde von megatop am 10-08-2004 editiert.]

LUPO
Experienced Board Captain
erstellt am: 10-08-2004 04:38 AM     Sehen Sie sich das Profil von LUPO an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Update für LTU : Sie hat das Verfahren vor Gericht verloren und muss für jeden Flug, der Tarifvertagswidrig durch die Subcharterer durchgeführt wird, eine bis zu sechsstellige Summe bezahlen.

Trotzdem läßt sie Futura & Co weiterfliegen. Zwischenzeitig gab es eine Unterschriftenaktion des Bodenpersonals gegen die Piloten, denen immerhin vor Gericht Recht zugesprochen wurde.

TK - Mitglieder werden durch Mitteillungen der Geschäftsleitung wie Säue durch die Firma getrieben.


Dabei ist zu sagen, dass das Bodenpersonal selbst einen Ratioschutz hat, auf dem sie peinlichst achtet.


Ist schon alles lustig.

Dieses Thema ist 2 Seiten lang:   1  2 

Alle Zeiten sind rein zufällig

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag löschen
Neuen Thema erstellen  Antwort erstellen
Gehe zu:

Kontakt | German Airline Pilots BB

contact by Mail only via Bueld Rotdorn 62 D-48599

Powered by: Ultimate Bulletin Board, Version 5.42a
© Infopop Corporation (formerly Madrona Park, Inc.), 1998 - 1999.
Deutsche Übersetzung von thinkfactory.