![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
|
nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag |
Autor | Thema: Noch eine Entlassung |
Vanguard Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Nach einem Interview mit dem Focus sei angeblich der Germania Flugkapitän Dieter Kalbach entlassen worden. Weiß hierzu jemand mehr? Wer hat das Interview aus der letzten Ausgabe zufällig? www.pccb.de |
Frosch Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Heinz-Dieter ist ja immerhin schon 64Jahre alt, es wird ihn nicht so hart treffen... wenn’s denn stimmt! Aber mit Aussagen wie – Zitat: „Kallbach berichtete weiter, daß nicht nur im Ausland die Fluggesellschaften an den Grenzen der Legalität arbeiteten, sondern auch deutsche Fluggesellschaften versuchten, Flugpersonal länger als gesetzlich erlaubt zu beschäftigen.“ und der Meinung, Piloten bräuchten eine PV bzw sollten organisiert sein hat er ja genau den Nagel auf den Kopf getroffen. Das denkt der Hinrich sicher auch! Späte Einsicht, wäre interessant zu wissen, wie er es da bisher gehalten hat. Aber die Reaktion seiner Firma würde bestätigten, daß da nicht nur der permanente Rauch, sondern Feuer ist. Ob er noch mal was im FOCUS sagen möchte? Wir sind gespannt, er könnte sicher nicht nur ein Buch schreiben. |
MadAlex Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Hier wittere ich doch den großen Tarifkrieg. Beim Lesen des Artikels habe ich mich jedenfalls schon gefragt, woher die späte Erkenntnis. Es ist zwar eine Unterstellung meinerseits, aber jahrelang das Spiel mitspielen, und dann zur Rente passend zu sagen, war eigentlich daneben, finde ich schon hart. Man könnte auch noch weitergehen. Durch dieses Verhalten stehen die PVs mehr unter Druck den je (siehe auch DBA), aber Hauptsache die eingene Rente ist sicher. |
Aileron Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Kallbach hat sich zuletzt auch über den Helios-Piloten geäußert und kein besonders gutes Haar an ihm gelassen. Könnten diese Aussagen auch eine Rolle spielen? |
Austin Powers Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() hier zum nachlesen: http://focus.msn.de/hps/fol/newsausgabe/newsausgabe.htm?id=18197
So beschreibt ihn sein einstiger Kollege Heinz-Dieter Kallbach in einem Interview des FOCUS. Der 64-jährige Flugkapitän fliegt bei der deutschen Charterfluggesellschaft Germania und war zu DDR-Zeiten gemeinsam mit Merten bei der DDR-Fluggesellschaft Interflug beschäftigt. „Er ist bei vielen unterschiedlichen Gesellschaften geflogen“, so Kallbach zu FOCUS. „Das passt nicht zusammen“ „Die Gesellschaften waren offensichtlich mit ihm nicht ganz so zufrieden. Das hat mit der fliegerischen Leistung nichts zu tun. Doch man muss im Cockpit Teamarbeit leisten.“ Wenn man dann rechthaberisch und exzentrisch sei, werde es „logischerweise“ für den Kollegen schwierig. „Das passt letztendlich nicht zusammen. Schon gar nicht in kritischen Situationen“, sagte Kallbach zu FOCUS. Kallbach berichtete weiter, dass nicht nur im Ausland die Fluggesellschaften an den Grenzen der Legalität arbeiteten, sondern auch deutsche Fluggesellschaften versuchten, Flugpersonal länger als gesetzlich erlaubt zu beschäftigen. Unter anderem die Flughäfen Tiflis und Thessaloniki stuft der Flugkapitän aufgrund fehlender Sprachkenntnisse der Towercrew und mangelnder Technik als bedenklich ein. Außerdem bemängelte er das zum Teil fehlende technische Wissen der Piloten. Kallbach zählt mit über 32 000 Flugstunden in Fliegerkreisen zu den erfahrensten deutschen Flugkapitänen. Er überlebte unter anderem im März 2000 einen Mordanschlag im Cockpit. Ein Selbstmordattentäter versuchte damals auf einem Flug von Teneriffa nach Berlin, seine Maschine zum Absturz zu bringen. |
Vne Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Nun lasst doch den armen Mann...hat er denn nicht schon genung Prügel bekommen? ![]() Mal ernsthaft: Seine Späte Einsicht bringt aber trotzdem den Stein ins Rollen und die Reation seiner Firma (sollte es den so sein)- spricht doch Bände, oder? Es gibt weitaus "schlimmere" Arbeitsbedingungen in Europa als bei Germania oder Berlin, allerdings will ich hier nicht weiter darauf eingehen, das wäre ja Sprit für H****d & Co. A very sensitive issue! |
CAT3C Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Tach zusammen, mal von dem Kündigungsgerücht abgesehen wollte ich mal bemerken, dass ich in der Vergangeheit alles andere als ein "Kalbach-Fan" war! Über dieses Interview im Focus kann man aber sagen was man will, nur nicht das dies nicht den Tatsachen entspricht! Eine wirklich gelungene, realistische Darstellung der momentanen Situation und Entwicklung der Luftfahrtbranche, Deutschland- wie auch Europaweit! Ich glaube ich muss meine Meinung über Herrn Kalbach nochmal gründlich überdenken. Vielleicht ist es für einige, die Kalbachs Darstellungen verharmlosen wollen, einen Denkanstoss wert, dass dieser damals auch sehr viel vorsichtigere Ansichten hatte! Jedoch kann man einem Verkehrspiloten mit 64 Jahren, 32000 Std und mehreren Flugbetrieben Erfahrung, eine gewisse Fähigkeit zur Beurteilung der Gesamtsituation zugestehn. All diese Erfahrung um sich objektiv eine Meinung bilden zu können werden die wenigsten von uns je erleben!!! Thumbs up CAT3C |
Ich! Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Viel unangemessener als die Äußerungen über das Arbeiten „am Rande der Legalität“ finde ich die Tatsache, dass er in öffentlichen Interviews über die persönlichen Merkmale eines Kollegen spricht, die ja nun auch durch seine subjektive Sichtweise beeinflusst sein mögen. Noch dazu, nachdem dieser Kollege in einen Unfall verwickelt war, der noch nicht einmal ansatzweise aufgeklärt ist. Dass dies in den Medien zu einer Vorverurteilung des Kapitäns führen dürfte, ist wohl jedem klar. Allein schon die Eingangsformulierung des Focus „galt in Pilotenkreisen“ zeigt, wie schnell solche Aussagen eines Einzelnen verallgemeinert werden. |
J-E-P-O Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Vielleicht sollte der Text besser unter "Flugzeugunglück in Griechenland"stehen Um H-J Merten trauere ich sehr; um einen sehr guten Freund. Er galt bei einigen EX-Interfliegern, v.a. auch Schreibtischpiloten/Management deshalb als schwierig, weil er ein sehr starkes Gefühl für Gerechtigkeit und Unrecht, auch für Solidarität hatte und den nötigen Drive dazu. Deshalb war es für ihn auch nach der Wende gelegentlich nicht leicht. Dennoch soll nicht unerwähnt bleiben: D. Kallbach ist ein sehr erfahrener, umsichtiger, freundlicher Kapitän, der viel zu geben hat; kein "Leichtmatrose". Die Dinge sind eben nicht immer nur in Schwarz/Weiß zu beschreiben. Happy Landings [Diese Nachricht wurde von J-E-P-O am 09-01-2005 editiert.] |
Aileron Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Jepo, hier gab es letztens die Frage ob Capt. Merten mit HME hier aus dem Forum identisch sei. Ich habe dann - in der Rückschau etwas vorschnell - gepostet daß das unwahrscheinlich wäre weil selbiger IMHO bei DI fliegt. Ich denke aber immer noch daran weil keine weitere Antwort zu dem Thema kam und der Nickname ja doch passen könnte. Kannst Du es aufklären? |
HME Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Hallo zusammen, 1. HME hat mit Helios Unglück nichts zu tun. 2. Es sind oft masive Änderungen und Umstände die dazu führen, dass Menschen plötzlich nicht mehr so reagieren und handeln wie man es von ihnen gewohnt ist. 3. Ist jede Darstellung und Beschreibung von Personen und Charakteren subjektiv. Das hat jeder schon mal erlebt wenn die Mutter die Freundin oder den Freund ablehnt. Sobald mir menschen bechreiben werden, weis ich doch, dass mein Eindruck ganz anders sein kann. Es kann doch kein mMnsch erwarten die Äußerungen die ein Kollege über einen anderen Kollegen abgibt, sei Objektiv. Auch nicht, wenn sie im Spiegel oder Focus abgedruckt wird. Oder sollte jemand so naiv sein ? |
SkytrekHH Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Tut zwar nichts direkt zur Sache, aber fliegt Kollege Kallbach nicht nach wie vor die DC-3 des Air Service Berlin? |
Aileron Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Der Aufmacher dieses Thread lautet "Und noch eine Entlassung" und wir diskutieren gerade über die Äußerungen von Kallbach im Focus. Wenn es wirklich so wäre daß seine Äußerungen gegenüber dem Nachrichtenmagazin völlig verstümmelt wurden und dieses auch noch der Anlaß für seinen Rauswurf/Beurlaubung/was auch immer war, dann kann man ihm wirklich nur nahelegen sich dagegen juristisch zur Wehr zu setzen und einen Gegendarstellung zu verlangen. Es könnte natürlich auch sein daß andere Ursachen zugrunde liegen - wer weiß das hier schon? - aber dann wäre natürlich auch die Frage neu zu bewerten ob ihm Unrecht geschieht oder nicht... |
colonia Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Seit wann stimmen Interviews mit der Wahrheit überein? Der Journalist schreibt ja doch so wie er/sie es verstanden hat, nämlich bzgl. Luftfahrtthemen falsch! Gruss aus Fernost |
Alle Zeiten sind rein zufällig | nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag |
![]() ![]() |
contact by Mail only via
Bueld
Rotdorn 62
D-48599
Powered by: Ultimate Bulletin Board, Version 5.42a
© Infopop Corporation (formerly Madrona Park, Inc.), 1998 - 1999.
Deutsche Übersetzung von thinkfactory.