Pls note : Password required for Postings in (*) - marked Open Forums : Use EDDF DME Identifier as Forum Password!


UBBFriend: Senden Sie diese Seite per eMail an einen Freund!
  1     [Alle Kategorien]
  A. SQUAWKS, TALKS & NEWS
  Flugzeugunglück in Griechenland (Page 1)

Neues Thema erstellen  Antwort erstellen
Profil | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Dieses Thema ist 4 Seiten lang:   1  2  3  4  nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:   Flugzeugunglück in Griechenland
DavidClark
Experienced Board Captain
erstellt am: 08-14-2005 02:46 AM     Sehen Sie sich das Profil von DavidClark an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
... was ist zur Zeit nur los ?

Flugzeug über Griechenland an Berg zerschellt

Ein Flugzeug mit 121 Menschen an Bord ist über Griechenland abgestürzt. Die Maschine sei an einem Berg nahe der Insel Euböa nordöstlich von Athen zerschellt, sagte ein Beamter des Kontrollturms. Das Flugzeug der zyprischen Fluggesellschaft Ilios war demnach in der Stadt Larnaca auf Zypern gestartet.

RheinControl
Experienced Board Captain
erstellt am: 08-14-2005 03:54 AM     Sehen Sie sich das Profil von RheinControl an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Flugzeug mit über 100 Menschen an Bord nahe Athen abgestürzt

In Griechenland ist ein Flugzeug aus Zypern mit 121 Menschen an Bord abgestürzt. Wie das Verteidigungsministerium mitteilte, ereignete sich das Unglück um 12.20 Uhr nahe der Küstenstadt Kalamos. Nach Informationen der Luftkontrolle war die Maschine auf dem Weg in die nordgriechischen Hafenstadt Thessaloniki.

Wie das griechische Fernsehen NET berichtet, gehörte die Maschine der zyprischen Charterfluglinie Ilios. Vor dem Absturz sei der Funkkontakt zwischen dem Tower in Athen und den Piloten abgebrochen.

Zwei Kampfjets vom Typ F16 hätten sich der Maschine genähert und vergeblich versucht, Sichtkontakt mit den Piloten aufzunehmen. Unbestätigten Berichten zufolge hatte einer der Piloten einen Zusammenbruch erlitten, meldet der Fernsehsender ntv.

Wie es weiter hieß, haben Rettungsmannschaften mittlerweile Wrackteile der Maschine nahe der Kleinstadt Grammatiko rund zehn Kilometer nordöstlich des athener Flughafens lokalisiert. Die Wrackteile hätten gebrannt.

(N24.de, Netzeitung)


Will ja keine Spekulationen in Frage stellen, aber die Theorie, dass einer der Piloten zusammengebrochen sei erscheint mir doch höchst unwahrscheinlich... jeder normale Airliner kann von einer Person alleine geflogen werden. Nebenbei bemerkt, kennt irgendjemand diese Ilios??? Google hat nix rausgelassen, bei airliners.net hab ich auch vergeblich gesucht.

KleinDummi
Experienced Board Captain
erstellt am: 08-14-2005 04:02 AM     Sehen Sie sich das Profil von KleinDummi an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
War angeblich der Flug ZU0522 Larnaka Athen der Helios Airways, eine 737-300 (5D-DBY, vorher D-ADBQ, dba).

[Diese Nachricht wurde von KleinDummi am 08-14-2005 editiert.]

RheinControl
Experienced Board Captain
erstellt am: 08-14-2005 04:05 AM     Sehen Sie sich das Profil von RheinControl an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Spiegel weiß schon mehr... Helios-Flug von Larnaca nach Prag - alle weiteren Details hier:

Armee schließt Gewaltakt nicht aus

Über Griechenland ist eine Passagiermaschine mit 121 Menschen an Bord abgestürzt. Die griechische Armee hat den Verdacht, dass das Flugzeug zuvor in die Hände von Luftpiraten geraten ist.

Athen - Es könne sich um einen "Akt von Luftpiraterie" gehandelt haben, sagte ein Sprecher des Generalstabs der griechischen Armee. Zwei Militärmaschinen seien zur Aufklärung losgeschickt worden, nachdem der Funkkontakt zum Tower in Athen abgebrochen war. Die F-16-Piloten hätten vor dem Absturz eine ungewöhnliche Situation im Cockpit wahrgenommen. Ein Mitarbeiter des Kontrollturms hatte unter Berufung auf Militärangaben mitgeteilt, die Piloten der Abfangjäger hätten die Flugzeugführer der Passagiermaschine zusammengesackt in der Kabine gesehen.

Das Flugzeug ist nach Auskunft des Armeesprechers etwa vierzig Kilometer nordöstlich von Athen auf unbewohntes Gebiet und nicht über der Insel Euböa abgestürzt, wie es zunächst geheißen hatte.

Das Flugzeug der zyprischen Fluggesellschaft Helios mit 121 Menschen an Bord war auf dem Weg von Zypern nach Prag. Rund 100 der 115 Passagiere stammen nach griechischen Medienberichten aus Zypern. Die Boeing 737-300 sei um 7.10 Uhr Ortszeit in Lanarca gestartet und sollte nach einer Zwischenlandung in Athen weiter nach Prag fliegen. Augenzeugen berichteten vom Absturzort nahe der Kleinstadt Grammatiko rund zehn Kilometer nordöstlich des Athener Flughafens, dass in den brennenden Trümmern bislang keine Überlebenden gefunden worden seien. Ein Löschflugzeug helfe bei der Bekämpfung der Flammen.

© SPIEGEL ONLINE 2005
Alle Rechte vorbehalten
Vervielfältigung nur mit Genehmigung der SPIEGELnet GmbH

DavidClark
Experienced Board Captain
erstellt am: 08-14-2005 05:00 AM     Sehen Sie sich das Profil von DavidClark an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote

Ein zyprisches Charterflugzeug mit 121 Menschen an Bord ist am Sonntag vor Athen abgestürzt. Dies berichtete das griechische Fernsehen (NET). Augenzeugen sagten, dass niemand den Unfall überlebte. "Hier brennt alles. Überlebende haben wir nicht gefunden," berichten Feuerwehrmänner. Die Maschine vom Typ Boeing 737-300 ist auf einer felsigen Hügellandschaft rund 10 Kilometer nordöstlich des Flughafens Athens bei der Kleinstadt Grammatiko zerschellt. Es mussten Löschhubschrauber eingesetzt werden, um den Brand zu löschen.

Fernsehbilder zeigten, dass abgerissene Teile der Maschine weit zerstreut in der Berglandschaft lagen. So war ein verkohltes Flügelteil oder ein abgerissenes Rad zu sehen. Im umliegenden Buschland brachen Brände aus, vielerorts stieg Qualm auf.

Die Maschine der privaten zyprischen Charterlinie "Helios" war am Sonntagvormittag aus Larnaka in Zypern abgeflogen. Sie sollte überwiegend griechisch-zyprische Touristen nach Athen bringen und nach Prag weiterfliegen. Während die Maschine sich Athen näherte, brach der Funkkontakt mit der Flugsicherheit ab. Die Behörde der zyprischen zivilen Luftfahrt vermutet, dass ein radikaler Sturz des Luftdruckes den Absturz verursachte. Die Maschine hätte vor dem Abflug ein Problem mit der Klimaanlage gehabt, das repariert worden sei, berichtete das zyprische Fernsehen. Das abgestürzte Flugzeug hatte auch zwei Mal in den vergangenen Monaten Probleme mit der Klimaanlage und mit dem Luftdruck-Ausgleichsystem gehabt.

Dramatische Situationen sollen sich in dem Flieger abgespielt haben. Berichten zufolge wurden via Handy Mitteilungen versandt, in den Passagiere an Verwandte berichteten: "Wie erfrieren hier" oder "Dem Pilot geht's nicht gut, er wirkt wie betrunken".

Dies stimmte mit den Angaben der Piloten von zwei F-16 Kampfjets der griechischen Luftwaffe überein. Sie hatten nach dem Abbruch des Funkkontakts versucht, Sichtkontakt mit den Piloten aufzunehmen. Dabei stellten sie nach Berichten des staatlichen Fernsehens fest, dass beide Piloten ohnmächtig waren. Es könnte sein, dass die Piloten und alle Insassen vor dem Absturz wegen des Sauerstoffmangels ohnmächtig gewesen seien. Anschließend soll die Maschine wegen Spritmangels abgestürzt sein. Eine offizielle Erklärung dazu, lag jedoch nicht vor.

Fplich
Experienced Board Captain
erstellt am: 08-14-2005 05:16 AM     Sehen Sie sich das Profil von Fplich an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
http://www.airliners.net/open.file/366305/L/ http://www.airliners.net/open.file/553404/M/ http://www.airliners.net/open.file/536864/M/

Mogul
Experienced Board Captain
erstellt am: 08-14-2005 06:05 AM     Sehen Sie sich das Profil von Mogul an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Vielleicht die ersten Opfer der "Cockpit Door Procedure" ?

FloWo
Experienced Board Captain
erstellt am: 08-14-2005 07:34 AM     Sehen Sie sich das Profil von FloWo an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Mit einer SMS verabschiedete sich einer der Passagiere kurz vor dem Absturz von seinem Cousin. "Die Piloten sind bewusstlos. Mein Cousin, ich sage Lebewohl. Wir erfrieren."

Die Beobachtungen der Jet-Piloten und die SMS des Passagiers legen die Vermutung nahe, dass ein Ausfall der Sauerstoffversorgung und der Klimaanlage die Ursache für das Unglück gewesen sein könnten. Die Ermittlungen liefen derzeit in diese Richtung, sagte ein Sprecher der Luftsicherheitsbehörde.

Quelle Spiegel

Mogul
Experienced Board Captain
erstellt am: 08-14-2005 08:06 AM     Sehen Sie sich das Profil von Mogul an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Eine der Grundvoraussetzungen eines Menschen zum Simsen ist doch wohl -- Sauerstoff. Zudem kann man nur in Bodennähe simsen, und dort bedarf es keinerlei Sauerstoffzufuhr. Die braucht man nur in großer Höhe, wo man nicht simsen kann. Und kalt ? Hab mal einen Kabelbrand erlebt, bei denen alle Trim Valves auf "closed" fuhren (Fail Safe). Es wurde schnell rattenkalt.

Wenn die Piloten die Maske aufhatten, hatten sie entweder keinen Sauerstoff oder aber Rauch bzw Gas, bei letzterem muss der Regulator auf Druckversorgung 100 % stehen, sonst nützt es nichts. Oder aber die Flaschenventil war einfach zu - nicht der erste Fall.

opalocka
Experienced Board Captain
erstellt am: 08-14-2005 08:25 AM     Sehen Sie sich das Profil von opalocka an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Man kann auch eine SMS schreiben, sie dann abschicken und erst wenn das Handy in ein Netz eingeloggt ist sendet es automatisch die SMS ohne menschliche Hilfe. Vielleicht sogar noch nach dem Aufschlag.

DavidClark
Experienced Board Captain
erstellt am: 08-14-2005 10:58 AM     Sehen Sie sich das Profil von DavidClark an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
www.flyhelios.com

Helios flight ZU522 from Larnaca to Athens and Prague, carrying 115 passengers and 6 crew members, has crashed north of Athens at approximately 12:20 pm.
Fire rescue services are at the scene.

It is unclear as to why the aircraft has crashed at this stage. There are not reports of survivors.

Our thoughts are with the families of those on board at this difficult time.

We are doing everything we can to keep them informed and updated about this tragic accident.

ITPilot
Experienced Board Captain
erstellt am: 08-14-2005 11:08 AM     Sehen Sie sich das Profil von ITPilot an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Quelle: spiegel.de

WUT AUF FLUGLINIE

Angehörige der Opfer stürmen Schalter und Rollbahn

Nach dem Schock kam die Wut. Die nördlich von Athen verunglückte Boeing 737 soll bereits mehrfach technische Probleme gehabt haben. Als die Angehörigen der 121 Opfer davon erfuhren, stürmten sie die Helios-Schalter auf dem Flughafen Larnaca.

Nikosia/Athen - Zahlreiche aufgebrachte Angehörige der Opfer ließen ihrer Wut gegen die Vertreter der Charterfluglinie freien Lauf: "Mörder, Ihr habt eine defekte Maschine fliegen lassen." Wie das griechische Fernsehen berichtete, versuchten andere aufgebrachte Verwandte die Landebahn zu stürmen, um weitere Abflüge von Maschinen der Gesellschaft zu verhindern. Die zyprische Polizei griff ein, um Schlimmeres zu verhindern.

Nach übereinstimmenden Berichten griechischer und zyprischer Medien hatte es in den vergangenen Monaten wiederholt Probleme mit der Klimaanlage und dem Luftdruck-Ausgleichssystem der Unglücksmaschine gegeben. Reisende hatten der zyprischen Presse gesagt, dass sie im Oktober und Dezember vergangenen Jahres die Probleme am eigenen Leib erfahren hätten. Mehrere Passagiere hätten wegen der Schwierigkeiten mit der Klimaanlage und wegen Sauerstoffmangels das Bewusstsein verloren.

Es gab zudem Berichte im griechischen Fernsehen, wonach Techniker von Helios gekündigt worden waren, weil sie sich weigerten, ein Flugtauglichkeitsdokument dieser Maschine zu unterschreiben. Eine Stellungnahme des Unternehmens dazu lag zunächst nicht vor.

Die Fluggesellschaft Helios-Airways wurde 1999 gegründet - als erste private Airline der Republik Zypern, wie es auf der Internetseite heißt. Ihre Flotte besteht nach eigenen Angaben aus insgesamt vier Maschinen. Darunter seien zwei Maschinen vom Typ Boeing 737-800, die im Mai 2001 geliefert wurden, sowie eine Boeing 737-300.

Aileron
Experienced Board Captain
erstellt am: 08-14-2005 12:04 PM     Sehen Sie sich das Profil von Aileron an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Wahrscheinlich wird es jetzt nicht lange dauern bis wieder mal der Ruf laut wird daß Flugzeuge vom Boden aus steuerbar sein müßten... es ist natürlich auch eine saudumme Situation wenn man die Piloten bewußtlos in den Sitzen hängen sieht, aber nichts tun kann.

All Green
Experienced Board Captain
erstellt am: 08-14-2005 01:43 PM     Sehen Sie sich das Profil von All Green an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
In so ein ferngesteuertes Flugzeug steig ich nicht ein!

Statt für solchen Quatsch Geld rauszuwerfen,
wäre es sinnvoller mehr Geld (auch in D) für die regelmässige Sicherheits (safety - nicht security) Überprüfung von Airlines auszugeben...

Editiert für M´s Seelenfrieden
und zur Klarstellung für die liebe Journallie

[Diese Nachricht wurde von All Green am 08-14-2005 editiert.]

Mäxchen
Experienced Board Captain
erstellt am: 08-14-2005 02:10 PM     Sehen Sie sich das Profil von Mäxchen an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hi All green,

vielleicht solltest Du klarstellen, in welches Flugzeug du nicht einsteigst. Ich nehme an, in die potentiell vom Boden aus gesteuerten? Nicht etwa in zypriotische oder nicht deutsche oder wie auch immer?

In letzterem Falle: mach 'n Abgang ins Nichts und komm nicht wieder.

In ersterem: Zustimmung, aber schreib's deutlicher, dass ich nicht schon wieder 'n Anfall bekomme, wegen potentieller, inkompetenter Bild-Niveau Blähungen.

Generell schmerzt es mich wieder mal, zu hören, wieviele Eltern ihre Kinder überleben werden deswegen. Vom anderen Leid ganz abgesehen.

All Green
Experienced Board Captain
erstellt am: 08-14-2005 05:52 PM     Sehen Sie sich das Profil von All Green an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Mach mal halblang Mäxchen -
ich denke meine bisherigen Beiträge sprechen für sich...
selbstverständlich bezieht sich meine Aussage auf den vorherigen Beitrag - auf die Fernsteuerung.

Nicht gleich rot sehen...

TCASIII
Experienced Board Captain
erstellt am: 08-14-2005 11:40 PM     Sehen Sie sich das Profil von TCASIII an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Mit einer 300er gehts doch max FL370.
Dort hat man eine Time of Useful Consciousness von mehr als 15sec.
Wie kann der Pax von weiter unten eine SMS schreiben und die Piloten die Masken nicht aufsetzen? Vieles momentan Spekulation, aber mit nem geschlossenen Ventil fliegen...ui ui ui. Kann sein..muss nicht.
Ich bin auf die Untersuchung gespannt.

GodIsMyCopilot
Experienced Board Captain
erstellt am: 08-14-2005 11:50 PM     Sehen Sie sich das Profil von GodIsMyCopilot an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Wie siehts mit der Hypothese aus?
Die Paxe hatten evtl. Oxygen weil das ja chemisch erzeugt wird (oder bei der 733 nicht?!) und auf dem Flight Deck gabs nix weil die O2-Anlage nicht lief...

fourstripes
Experienced Board Captain
erstellt am: 08-15-2005 12:08 AM     Sehen Sie sich das Profil von fourstripes an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
furchtbar. Das muss für die paxe ja der Albtraum gewesen sein.

Selber noch durch die herabfallenden Masken mit Sauerstoff versorgt sehen die, wie der Kapitän halb ohnmächtig aus dem cockpit taumelt.

Viele, viele Fragen sind da offen.
Auch der VC-Sprecher war absolut ratlos.

Irgendjemand schrieb hier, das eventuell die Sauerstoffversorgung im cockpit nicht klappte. Das wäre zumindest eine Erklärung,
warum z.b. der copilot trotz angelegter Maske bewusstlos war.

Auch ist die Frage, wie schnell die beiden Piloten das Problem realisiert haben.

Erinnert ihr euch noch an den Privatjet, der stundenlang führerlos über Amerika flog ? Das kann scheinbar sehr schleichend passieren.

Und wenn das mit der Vorgeschichte der Maschine stimmt, dann ist das mal wieder eine Riesensauerei.

Petzilein
Experienced Board Captain
erstellt am: 08-15-2005 01:12 AM     Sehen Sie sich das Profil von Petzilein an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
xcld

[Diese Nachricht wurde von Petzilein am 08-15-2005 editiert.]

GodIsMyCopilot
Experienced Board Captain
erstellt am: 08-15-2005 01:16 AM     Sehen Sie sich das Profil von GodIsMyCopilot an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
[]

[Diese Nachricht wurde von GodIsMyCopilot am 08-15-2005 editiert.]

da wesi
Experienced Board Captain
erstellt am: 08-15-2005 01:17 AM     Sehen Sie sich das Profil von da wesi an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von fourstripes:
furchtbar. Das muss für die paxe ja der Albtraum gewesen sein.

Selber noch durch die herabfallenden Masken mit Sauerstoff versorgt sehen die, wie der Kapitän halb ohnmächtig aus dem cockpit taumelt.

Viele, viele Fragen sind da offen.
Auch der VC-Sprecher war absolut ratlos.

Irgendjemand schrieb hier, das eventuell die Sauerstoffversorgung im cockpit nicht klappte. Das wäre zumindest eine Erklärung,
warum z.b. der copilot trotz angelegter Maske bewusstlos war.

Auch ist die Frage, wie schnell die beiden Piloten das Problem realisiert haben.

Erinnert ihr euch noch an den Privatjet, der stundenlang führerlos über Amerika flog ? Das kann scheinbar sehr schleichend passieren.

Und wenn das mit der Vorgeschichte der Maschine stimmt, dann ist das mal wieder eine Riesensauerei.


Mit der Vorgeschichte kann das so schlimm nicht sein. Die Maschiene ist vor knapp einem Jahr in einem Top-Zustand übergeben worden. Unsere Technik kann glaub ich immer noch das Wort DFS (der Eigentümer - Leasinggeber) nicht höhren.

TUC heisst soweit ich weiss nicht, dass die PAXe nicht danach eine SMS schreiben können. Schon gar nicht wenn die unter Sauerstoff sind. Und versandt werden kann die SMS ja wirklich erst wenn das Handy wieder Netz hat - kurz vorm Aufprall.

Es muss auch nicht an der Technik gelegen haben. Da gabs z-B- einen Schrieb von Boeing zum Thema dual bleed trip off und dass es passieren kann. Nur sinds Spekulationnen.

kamikaze
Experienced Board Captain
erstellt am: 08-15-2005 01:26 AM     Sehen Sie sich das Profil von kamikaze an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
@godismy....

für diesen Beitrag sollte dich der admin aus dem Forum werfen

K.

GodIsMyCopilot
Experienced Board Captain
erstellt am: 08-15-2005 02:05 AM     Sehen Sie sich das Profil von GodIsMyCopilot an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
[]

[Diese Nachricht wurde von GodIsMyCopilot am 08-15-2005 editiert.]

Space Cowboy
Experienced Board Captain
erstellt am: 08-15-2005 02:16 AM     Sehen Sie sich das Profil von Space Cowboy an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
bisher alles sehr mysteriös.
der FO bewußtlos trotz maske.
der CP nicht im cockpit.
die paxe smsen der pilot wäre blau im gesicht.
die leichen tragen sauerstoffmasken.

das paßt alles nicht zusammen.
hat die 300er ein cabin alt warning horn?
muß man vor dem flug den sauerstoff-hahn aufmachen oder muß man sich nur die maske aufziehen und alles ist bueno?

zumindest der FO wußte, daß da ein cabin alt problem ist. die pax-masken sind entweder von ihm ausgelöst worden oder automatisch.
in jedem fall aber sollte er in der lage gewesen sein, den CP wieder reinzulassen. und der wiederrum sollte sich derweil mit dem pax-ox in der galley oder auf dem klo versorgen können. TUC in zw FL300 und 360, soweit ich mich errinnere ca 30-45 sec. das is eigentlich maßig zeit...

kamikaze
Experienced Board Captain
erstellt am: 08-15-2005 02:26 AM     Sehen Sie sich das Profil von kamikaze an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
@godismy......

mit ... kann jetzt keiner mehr was anfangen, aber erst, nachdem du einen möglichen Code (wird der vielleicht bei deiner Firma verwendet??) erst angegeben und anschließend editiert hast!!

Allein so was zu posten fällt schon unter §7.

K.

Austin Powers
Experienced Board Captain
erstellt am: 08-15-2005 02:38 AM     Sehen Sie sich das Profil von Austin Powers an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
BBC:

Helios' Flight 522 departed Larnaca on a scheduled 1 hour and 23 minute flight to Athens, Greece. After an intermidiate stop there, it was to have continued on to Prague, Czech Republic. The fight, cleared for an en route altitude of FL340, reportedly notified Cypriotic controllers that they had some problems with the air conditioning system. The 737 entered Greek air space about 10:30, but efforts by air traffic controllers to contact the pilots were futile. Around 11:00 two Greek F-16 fighter planes were scrambled from the Néa Anghialos air base. About half an hour later the F-16's intercepted the airliner. The F-16 pilots reported that they were not able to observe the captain, while the first officer seemed to be unconscious. They continued to track the flight until it crashed in mountainous terrain some 40 km North of Athens.
Reportedly the same Boeing 737, 5B-DBY, suffered a loss of cabin pressure on December 20, 2004 during a flight from Warsaw to Larnaca. Three passengers needed medical treatment after landing in Larnaca.

Memphis
Experienced Board Captain
erstellt am: 08-15-2005 02:42 AM     Sehen Sie sich das Profil von Memphis an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von Space Cowboy:
...hat die 300er ein cabin alt warning horn?
muß man vor dem flug den sauerstoff-hahn aufmachen oder muß man sich nur die maske aufziehen und alles ist bueno?...

Sie hat ein Cabin Alt Warning horn, vorher schon geht wahrscheinlich das "Auto Fail" Amber Warning light an, wenn es sich um eine langsame Depressurization handelt.
Der Hahn muß, anders als auf der B737NG, vor dem ersten Flug aufgedreht werden, sofern es policy der Gesellschaft ist, diesem nach dem Fluge und vor einer mehrstündigen Pause zuzudrehen. Im Rahmen des normalen "Mask & Oxygene"-Testes während der Preflight-Prep. sollte spätestens bemerkt werden, wenn dieser noch zu ist.

All Green
Experienced Board Captain
erstellt am: 08-15-2005 02:47 AM     Sehen Sie sich das Profil von All Green an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von Space Cowboy:

das paßt alles nicht zusammen.
hat die 300er ein cabin alt warning horn?
muß man vor dem flug den sauerstoff-hahn aufmachen oder muß man sich nur die maske aufziehen und alles ist bueno?

Selbstverständlich hat die B737-300 ein Cab.Alt.Warning Horn.

Das Ventil ist im Cockpit, beim ersten Flug des Tages wird gecheckt, dass es geöffnet ist.
(ich überprüfe es bei jeder Flugzeugübernahme...)

Ausserdem gibt es noch den Check an der Maske (ob Sauerstoff fliesst).

GodIsMyCopilot
Experienced Board Captain
erstellt am: 08-15-2005 03:34 AM     Sehen Sie sich das Profil von GodIsMyCopilot an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
[]

[Diese Nachricht wurde von GodIsMyCopilot am 08-15-2005 editiert.]

Mäxchen
Experienced Board Captain
erstellt am: 08-15-2005 03:37 AM     Sehen Sie sich das Profil von Mäxchen an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Nur um noch zu zeigen, wie menschlich es ist, all diese Warnungen trotzdem misszuverstehen oder gar zu ignorieren:

Eine große deutsche Charter-Gesellschaft startete mit einer 737 bei der wegen Fehlauslegung der SOP's die Packs aus waren. Sie wurden leider auch nicht mehr eingeschaltet. So stieg die Kabine mit etwa 1000fpm, so dass es fast ein normaler Steigflug war und nicht mit den Ohren bemerkt wurde. Bei 10.000' ging das Horn an, man dachte jedoch nicht an das altitude horn, sondern, dass es eine völlig idiotische, fehlerhafte T/O Warning war, focussierte sich auf den Versuch herauszufinden, ob die Maschine wieder oder noch im Ground Modus war. Bei ca. 14000 ft kam dann der Weihnachtsbaum hinten drin heraus. Nur weil man das dann wohl nicht mehr ignorierte, besann man sich eines besseren.

Es gibt leider viele Taucher, die trotz bester Flasche (voll) und Equipment unter Wasser einfach bewusstlos wurden und dann starben. Grund: Verunreinigte Luft in den Tanks. Wer weiß also genau, was in den Flaschen für die Cockpit Leute drin war? Auch in Krankenhäusern gibt es manchmal derlei Probleme, dass kontaminierter Sauerstoff in den Flaschen steckt.

Eine schleichende Dekompression merkt man nicht, wenn man keine Warnsignale anderer Art bekommt. Auf der 737 gibt es dafür insgesamt eigentlich drei Hinweise, soweit ich weiß: Warning Horn, Auto Fail light, Passenger Oxygen On light. Wenn man nun alle drei dieser Warnungen verpasst, misachtet oder teilweise gar nicht mitbekommt, wegen sonstiger Ablenkungen, dann mag das alles dazu führen, dass man schlicht bewusstlos wird. In den Zeitungen wurde berichtet, dass man vorher bereits Probleme mit der A/C hatte und das per Funk mitteilte. So mag man völlig abgelenkt sein und derlei Warnungen sogar als Fehlwarnungen interpretieren. Im Stress ist alles möglich.

Ich will das aber nicht als Spekulation um die Unglücksursache sehen, sondern einfach wieder mal drauf hinweisen, dass die Wirklichkeit weit zu komplex ist, als dass man hier auch nur die Chance hätte, den Grund für die Katastrophe zu erraten. Menschen mit ihren Fehlern sind einfach unvorhersehbar.

Vor allem aber: Menschen mit ihrer Kreativität im Lösen eines Problemes sind ebenso unvorhersehbar und somit unersetzlich. Daher werde ich nie in Flugzeuge einsteigen, in denen eines Tages keine Menschen mehr am Steuer sitzen werden. Bei allem Mist, den sie bauen, sie bügeln tausend mal mehr aus, als sie kapitale Fehler begehen, die zu Katastrophen führen. Nur das erwähnt natürlich keiner und kommt auch in keiner Zeitung.

Charly
Experienced Board Captain
erstellt am: 08-15-2005 03:45 AM     Sehen Sie sich das Profil von Charly an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
(danke)

[Diese Nachricht wurde von Charly am 08-15-2005 editiert.]

Perter
Experienced Board Captain
erstellt am: 08-15-2005 04:22 AM     Sehen Sie sich das Profil von Perter an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von Mäxchen:

Grund: Verunreinigte Luft in den Tanks. Wer weiß also genau, was in den Flaschen für die Cockpit Leute drin war? Auch in Krankenhäusern gibt es manchmal derlei Probleme, dass kontaminierter Sauerstoff in den Flaschen steckt.


Hallo Mäxchen, das ist ein sehr interessanter Ansatzpunkt, den sicher nicht viele bedenken.
Weißt Du oder jemand, in welchen Abständen und inwieweit überhaupt die Maintenance die Inhalte des Sauerstoffsystems austauscht oder überprüft - nicht nur die Quantität?

Man selber ist ja zufrieden, wenn man bei Einstieg und Cockpit Prep sieht: crew supply offen, >1500 = ok, >1000 = ist ja noch above limits...

Ich denke, daß mehr Licht in den Tatbestand hier einkehrt, sobald die Black Box ausgewertet wurde.

Austin Powers
Experienced Board Captain
erstellt am: 08-15-2005 05:47 AM     Sehen Sie sich das Profil von Austin Powers an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von Space Cowboy:
...
bisher alles sehr mysteriös.
der FO bewußtlos trotz maske.
der CP nicht im cockpit.
die paxe smsen der pilot wäre blau im gesicht.
die leichen tragen sauerstoffmasken.

das paßt alles nicht zusammen.
...


das ließe sich z.b. so erklären:
- das crew-oxygen funktioniert nicht, z.b. weil hahn zu.
- während der FO den flieger kontrolliert geht der captain raus um portable oxygen zu besorgen.
- die passagiere benutzen den vom crewoxygen unabhängigen sauerstoff und beschreiben per sms die eindrücke die der captain auf sie macht.
- der captain überschreitet die TUC und schaffts nicht zurück.
- bzw kein crewmember ist in der lage die cockpittür wieder zu öffnen.
- der emergency descent wurde nicht eingeleitet, weil man sich zulange um das oxygenproblem gekümmert hat.


übrigens:
- auch mit geschlossenem oxygenvalve kann der "Mask & Oxygen Preflight Test" erfolgreich sein, nämlich dann wenn zwischen maske und valve noch sauerstoff eingeschlossen ist, der noch unter druck steht.
- es kommt vor, dass man auch im cruise ein netz hat. so erzählte mir eine kollegin, die vergaß ihr handy auszuschalten, von einer begrüßungsnachricht eines landes, das nur oberflogen wurde.

Miami
Experienced Board Captain
erstellt am: 08-15-2005 05:48 AM     Sehen Sie sich das Profil von Miami an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
..übrigens funktionieren die Handy's meistens bis 10000 Ft., habe das selber "unfreiwillig" mal ausprobiert! Es kann deshalb schon sein das die Paxe über die Passenger-Units ihren Chemischen Sauerstoff zu Verfügung hatten, traurig die ganze Geschichte.
M.

WlfRbrt
Experienced Board Captain
erstellt am: 08-15-2005 06:25 AM     Sehen Sie sich das Profil von WlfRbrt an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Ich finde, ohne dass ich jetzt irgendwelche Spekulationen darüber anstellen möchte, ob dies im konkreten Fall so gewesen sein könnte, einen Bericht bei AOPA sehr interessant:
http://www.aopa.org/asf/epilot_acc/e_030207.html

Besonders die darin angegebenen Zeiten zeigen für mich, dass so gut wie keine Zeit zum Handeln verbleibt.

Dirk112
Experienced Board Captain
erstellt am: 08-15-2005 06:33 AM     Sehen Sie sich das Profil von Dirk112 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Also erstmal mein Beileid den Angehöörigen! Einer der Piloten, so wird das nun vom Auswärtigen Amt bestätigt, soll übrigens die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen.

Ich könnte mir vorstellen, das es die F-16-Jockeys in diesen Tagen auch nicht einfach haben, das zu verarbeiten (Situation zu erkennen u. nicht helfen zu köönnen)...

Im Fernsehen (N24) wird wiederholt davon berichtet, das nicht nur die Maschine wiederholt Probleme mit der Druckausgleichsanlage gehabt haben soll, sondern auch, das der ursprünglich für den Flug vorgesehene, verantwortliche Pilot den Start aufgrund eben von bekannten Defekten verweigert haben soll. Der Flug wurde dann, so wird berichtet, von einem anderen Piloten durchgeführt, welcher bereit war zu fliegen...

...sollte dies tatsächlich so sein, so würde dies dem ganzen Geschehen einen besonders faden Beigeschmack geben! Ich hoffe mal, das dies nicht der Fall ist!

Und gerade stand im Spiegel bezüglich der F-16 auch noch dies:
...Während eines zweiten Vorbeiflugs hätten die Jetpiloten zwei Personen gesehen, die versucht hätten, das Verkehrsflugzeug unter Kontrolle zu bringen...

[Diese Nachricht wurde von Dirk112 am 08-15-2005 editiert.]

Space Cowboy
Experienced Board Captain
erstellt am: 08-15-2005 07:16 AM     Sehen Sie sich das Profil von Space Cowboy an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
1. 0900 [0700GMT]: Helios Airways Flight ZU522 leaves Larnaca bound for Prague via Athens
2. 0920 approx: Plane reaches cruising altitude of 35,000ft
3. 0937: Plane enters Greek airspace
4. 1007: Air traffic control unable to contact aircraft
5. 1030: Greek ATC issues "Renegade alert"
6. 1055: F16 fighter aircraft scramble
7. 1120: F16s intercept aircraft; pilots observed slumped over controls
8. 1205: Aircraft crashes near Grammatiko, 40km north of Athens


1:13 hrs von no contact bis intercept. nicht das es was gebracht hätte schneller da zu sein.

http://news.bbc.co.uk/2/hi/europe/4152806.stm
The 121 victims of the Cyprus air disaster may have been dead before the plane smashed into a mountainside in Greece, officials have said.

Unconfirmed reports say bodies were found frozen. It is thought passengers may have experienced low temperatures after a sudden drop in cabin pressure.

Most of the victims were Cypriot. Three days of mourning have been declared for the island's worst accident in decades.

Relatives of victims are arriving in Athens to identify their dead.

Flight 522 was due to touch down in the Greek capital en route to Prague when it lost contact with air traffic controllers, sparking a security alert shortly before it crashed shortly after noon local time (0900 GMT) on Sunday.


Relatives have vented fury on Helios Airways which was flying the Boeing 737, accusing the company of allowing an unsafe aircraft to take to the skies - a charge the Cypriot carrier denies.

It has also denied a number of reports that it has grounded its entire fleet in the wake of the incident.

'Frozen solid'

Post-mortems have shown that passengers' bodies were "frozen solid", a Greek defence ministry source with access to the investigation told Reuters news agency.

Bereaved relatives wait at Larnaca Airport, Cyprus, to fly to Greece
As many as 20 children or teenagers are among the dead

"Autopsy on passengers so far shows the bodies were frozen solid, including some whose skin was charred by flames from the crash," the source said.

A man whose cousin was on the plane told Greek TV he had received a text message from him saying that the pilot had "turned blue" and passengers were freezing.

Interior Minister Prokopis Pavlopoulos said it appeared that those on board had perished before the crash, but he gave no details.

Both flight recorders have been recovered from the crash site but one of the "black boxes" is in a "very bad state", chief investigator Akrivos Tsolakis said.

'Out of control'

Crews of Greek F-16 fighter jets which were scrambled after contact with the airliner was lost reported seeing the pilots slumped in the cabin.

They later saw two unidentified people trying to take control of the plane and could see oxygen masks hanging down in the cabin.

One theory is that sudden depressurisation in the cockpit overcame the pilots before they could take on oxygen and bring the aircraft to a lower, safer altitude.

"There had to have been a fast and brutal problem to cause the death of the pilots in the cockpit."

He added that the plane seemed to have got into difficulties 10 minutes after takeoff.

[Diese Nachricht wurde von Space Cowboy am 08-15-2005 editiert.]

Vanguard
Experienced Board Captain
erstellt am: 08-15-2005 07:20 AM     Sehen Sie sich das Profil von Vanguard an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Lt. griechischer Behörden soll es sich um den Piloten Hans-Joachim oder Jürgen Marten aus Berlin handeln, kennt jemand den Kollegen?

Vanguard
Experienced Board Captain
erstellt am: 08-15-2005 07:21 AM     Sehen Sie sich das Profil von Vanguard an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Lt. griechischer Behörden soll es sich um den Piloten Hans-Joachim oder Jürgen Marten aus Berlin handeln, kennt jemand den Kollegen?

Dieses Thema ist 4 Seiten lang:   1  2  3  4 

Alle Zeiten sind rein zufällig

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag löschen
Neuen Thema erstellen  Antwort erstellen
Gehe zu:

Kontakt | German Airline Pilots BB

contact by Mail only via Bueld Rotdorn 62 D-48599

Powered by: Ultimate Bulletin Board, Version 5.42a
© Infopop Corporation (formerly Madrona Park, Inc.), 1998 - 1999.
Deutsche Übersetzung von thinkfactory.