![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
|
Dieses Thema ist 4 Seiten lang: 1 2 3 4 | nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag |
Autor | Thema: Flugzeugunglück in Griechenland |
Aileron Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: Juristen würden sagen: Nach dem Anscheinsbeweis hast Du Recht. Man kann wohl nur abwarten was die Untersuchungen ergeben. Zum Glück ist der CVR gefunden worden, der dürfte zumindest für den letzten Teil des Fluges sehr interessant sein. |
WhyFR Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Nö, das ist es nicht, wie n-tv schreibt: Die Auswertung des Stimmenrekorders der Todesmaschine von Griechenland hat keine entscheidenden Hinweise auf die genauen Umstände des Absturzes mit 121 Toten gegeben.
|
B737-800 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() In einem anderen Forum ist die Frage aufgetaucht, wie die Boeing das Holding geflogen ist. Denn wenn der Autopilot ein war, hätte das gesamte Routing im FMS programmiert werden müssen, inkl. Holding!?? |
Petzilein Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Lieber Tiro, erst lesen, dann schreiben. Schau genau! Aber mäxchen freut sich sicher, daß Du so gut informiert bist. |
KleinDummi Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: Bei dem mix den die dba derzeit fliegt solltest Du das noch mal überlegen... |
Blindflug Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() mal ne Frage: es gibt doch spezielle Verfahren, um Daten von Magnetdatenspeichern Wiederherzustellen (zb Festplatten ), so müsste es doch eigentlich möglich sein die Daten vom CVR, die älter sind als 30min wiederzubekommen?? Der Aufwand ist wahrscheinlich recht gross, aber dieser Fall dürfte das rechtfertigen. |
Aileron Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: Ja genau. Insofern als da "Gestalten" im Flightdeck waren und die Maschine dann auch nicht mehr in Kreisen geflogen ist sowie einen Descent durchgeführt hat müßte man doch auch eine entsprechende Geräuschkulisse wahrnehmen, erst recht wenn da 2 Personen im Cockpit waren. Mag sein daß deren Gespräche durch o2-Masken gedämpft sind, aber ich habe momentan keine Erklärung bzw. finde es sehr ungewöhnlich wenn das alles so stimmt wie von n-tv beschrieben. Würde man in einer solchen Situation nicht miteinander kommunizieren, besprechen was man tun kann, Äußerungen von Schreck oder Panik? It doesn't make sense to me wenn man auf dem Band wirklich nix anderes hört als Atemgeräusche und Gemurmel. Daß man Hoffnung in den CVR gesteckt hat finde ich nachvollziehbar, denn der sollte es ja eigentlich ermöglichen die Abläufe im Cockpit zu erhellen - und da der Steward im Flightdeck war und einen Descent Richtung Athen geflogen hat muß auf dem CVR ja eigentlich auch irgendwas aufgezeichnet worden sein... Daß nicht alle schon vor dem Aufschlag tot waren weiß man ja sowieso inzwischen. Mal ne ganz andere Spekulation: es wäre doch theoretisch auch denkbar daß jemand an Bord - vielleicht gar der Steward - "durchgeknallt" ist und die ganze Szenerie ein groß angelegter Suizid wäre...? In diese Richtung gehen z. B. die Ursachenforschungen des Egypt Air-Absturzes vor New York vor ein paar Jahren und es gab, ebenfalls vor ein paar Jahren, einen Absturz einer 737 von Silk Air, der sich als Suzid des Captains herausstellte. Das Gemurmel auf dem Band von der Helios-737 erinnert mich jedenfalls an die Aufzeichnungen auf dem Band der 767 von Egypt Air. Daß der Captain nicht im Flightdeck und der FO bewußtlos waren könnte man mit dieser Theorie auch erklären - vielleicht wurden die angegriffen? Die technischen Probleme könnten absichtlich herbeigeführt worden sein oder stehen vielleicht gar nicht im Zusammenhang mit dem Absturz, sondern sind nur zufällig aufgetreten ohne Bezug zum späteren Ablauf zu haben. Was mich von Anfang an etwas gestört hat ist die immer wieder benutzte Formulierung "Gestalten" für die Menschen im Cockpit... Ist das nur eine von allen Medien übernommene Wortwahl, nachdem irgendwer sich unglücklich ausgedrückt hatte? Naja, alles reine Theorie und Spekulation. |
WhyFR Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() *grins* - ich gebe ja zu, dass die Bezeichnung "Gestalten" vielleicht etwas unglücklich gewählt ist, auch wenn es sicher den einen oder anderen gibt, der das Ganze dem Einfluß von Aliens zuschreibt... ![]() Wie auch immer, ich denke, es soll lediglich umschreiben, dass jemand im Cockpit war, der offensichtlich kein Streifentiger war, was letztlich alles offen lässt. Mein statement war im Übrigen genau so gemeint, dass der CDR unter dem "Gestalten-Aspekt" natürlich interessant ist - ich erinnerte mich nur daran, dass es am Anfang hieß, es waren alle tot und erfrohren und was weiß ich was und man hat große Hoffnungen in das Gerät gesteckt - da fehlte mir irgendwie das Verständnis. Alles andere wird sich zeigen. So wie sich die Fakten im Moment darstellen, kann man noch mindestens zwanzig verschiedene Szenarien stricken, die durchaus alle plausibel klingen - von einer simplen Abfolge technischer Failures, die sich unglücklich aneinander gereiht haben bis hin zu Verschwörungstheorien incl. Einflußnahme von KGB, Mossad und all den anderen. |
opalocka Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() @AILERON gerade in FocusTV: Steward der einen PPL hat und immer Pilot werden wollte aber es leider nicht geschafft hat... War seine Freundin (auch Cabin Crew) eigentlich auch auf dem Flug? |
Captain104 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Nach der Information erscheint nicht mehr alles so rätselhaft. Ziemlich simpel. http://www.flightinternational.com/Articles/2005/08/20/Navigation/177/201065/Helios+737+crashed+with+no+fuel+and+student+pilot+at+the+controls.html Regards |
Captain104 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Sorry, doppelmoppel [Diese Nachricht wurde von Captain104 am 08-21-2005 editiert.] |
Captain104 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Double posting |
Burners go Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Quote Nach der Information erscheint nicht mehr alles so rätselhaft. Ziemlich simpel........ ???Climbing through 14,000ft (4,270m), the cabin altitude warning alert activates and is not cancelled by the pilots for the duration of the flight. ????? Dieses Verhalten der Crew verwirrt mich noch mehr!!??Oder verstehe ich hier bei der Boeing was nicht richtig? |
MirNixDirNix Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: Der Artikel beginnt mit "Speaking exclusively to Flight International, head of the Greek Air Accident Investigation and Aviation Safety Board Capt Akrivos Tsolakis has revealed that...". Es wäre sehr fragwürdig und höchst unüblich, wenn Informationen betreffend einer Flugunfalluntersuchung zuallererst und exklusiv an eine Zeitschrift gegeben werden würden - vor allem, wenn die Untersuchung noch nicht abgeschlossen ist. Und noch unüblicher sind indirekt (ab)wertende Bemerkungen wie "by a student pilot whose flying experience was a few hours in a Cessna". Merkwürdig, ich hatte das Flight immer als seriöse Fachzeitschrift in Erinnernung... |
MirNixDirNix Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: Es wäre interessant zu wissen, auf welcher Quelle diese Aussage von n-tv beruht. Lt. meinem Informationsstand enthielt die letzte All Operator Message von Boeing betr. Helios nichts in dieser Art. [Diese Nachricht wurde von MirNixDirNix am 08-21-2005 editiert.] |
Captain104 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Lieber burners go, empfehle die Lektüre von Mäxchens Beitrag auf Seite 1. Auch in Pprune kannst Du auf den mittlerweile 47 Seiten hervorragende Szenarien finden, die sich mit den Erklärungen in Flight sehr gut decken. Ist alles schon mal so ähnlich abgelaufen, nur wurde es immer rechtzeitig bemerkt. Regards |
Aileron Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Ich finde es auch sehr verwirrend. "Climbing through 14,000ft (4,270m), the cabin altitude warning alert activates and is not cancelled by the pilots for the duration of the flight" - das legt doch nahe daß die Piloten zu diesem Zeitpunkt schon nicht mehr reagiert haben, denn wer setzt seinen Climb lustig fort wenn das passiert? "Aircraft enters holding pattern at the VOR on Kea island south east of Athens, probably still on autopilot/FMS" - Wer hat der 737 gesagt daß sie bei Athen in ein Holding fliegen soll? Daß die Maschine im LNAV-Mode Richtung Athen fliegt ist klar, aber daß sie dort selbstständig ein Holding entert...? Das Holding gibt's nämlich wirklich, man muß also nicht notwendigerweise unterstellen daß hier nur eine ungenaue Umschreibung dafür, daß das Flugzeug Kreise um das VOR gedreht hat, gewählt wurde... [Diese Nachricht wurde von Aileron am 08-21-2005 editiert.] |
fourstripes Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() wie ist "alles schon mal so abgelaufen" ? Ein sehr mysteriöser Unfall. Könnte es sein, das die Piloten den Alarm ignoriert haben, eben weil es schon öfter Probleme dieser Art gab und weil es bei einer grundlosen Rückkehr nach Larnaca wieder Ärger ohne Ende gegeben hätte ? Dann wiederum hätten sie aber wohl kaum ATC von dem Problem unterrichtet .... Das grosse Rätsel bleibt also, warum sie nach Feststellen des Problems und nach Benachrichtigung ATC nicht in den Sinkflug gegangen sind ? Hätte der captain in der Kabine irgend etwas prüfen können, so das er deshalb das cockpit verliess ?
Kerosin war ja angeblich ausgegangen .... |
KleinDummi Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: Wieso sollte ein Flugzeug Kreise um ein VOR drehen? Wenn man im LNAV Mode zum letzten Waypoint kommt fliegt das Flugzeug danach geradeaus weiter und fliegt keinerlei Kreise. Insofern klingt es logisch dass ein Holding in der FMC eingegeben und aktiviert war. |
Charly Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Betreff Holding
quote: Das FMS sieht meistens so aus: Flight Planned Route |
Cpt. Rollmops Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Moin. Bei uns ist der letzte Punkt der Route das Holding vom Missed Approach. Da wird dann in LNAV so lange Holding geflogen, bis der Sprit aus ist und der A/P wegen loss of elec. PWR rausfällt. Macht also schon Sinn (vorausgesetzt Helios hatte ein ähnliches FMC Update)... RGDS Cpt. RM |
aviation-man Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Ein paar Fragen: Wenn die Cockpit-Tür von innen verriegelt wird, kann man sie dann von außen (auch mit Code) aufmachen? Wird die Sektion Cockpit mit der gleichen Luft versorgt wie die Sektion Kabine? Zeigt nicht das Beispiel von Messner/Himalaya, dass ein Mensch sehr wohl in großer Höhe mir dem dort verfügbaren geringen Sauerstoff überleben kann? Kann es also nicht sein, dass in der Kabine kein tödliches Problem war? Was erklären würde, dass der PLLer (beim Descend mit ausgefallenen Motoren) mit zunehmendem natürlichen Sauerstoff wach war oder wurde und dann versuchte zu retten? Fliegt der Autopilot am Ziel (Runway) in Cruise Level auch dann geradeaus weiter, wenn dieses Ziel nicht erreicht wird, z.B. wegen einer weiten Kurve mit hoher Geschwindigkeit? Und versucht er dann nicht, in Kreisen dieses Ziel zu erreichen, was dann möglicherweise wegen Speed nicht gelingt, er also bis zum Sprit-Ende Kreise dreht? Fliegt der Autopilot auch dann automatisch zum Holding Pattern für den Missed Approach, wenn er quasi die Runway in FL350 längs geflogen ist? Oder stellt er fest "End of Route" und fliegt geradeaus weiter? Oder fliegt er nur dann zu diesem Holding, wenn er die Runway nicht deckungsgleich überflogen hat? Dann würden keine Kreise um die Runway gezogen sondern um den Holding Fix, den er möglicherweise wegen speed auch verfehlt hat. |
da wesi Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: Ich dachte es geht um die BQ? Die hat sie in der Galley 7. |
da wesi Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: Es sei denn man ist die ganze Zeit schon lustig damit beschäftigt zu versuchen die Cabin im MAN mode zu stabilisieren. Alles schon mal da gewesen. |
Captain104 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: Leider wegen Zeitmangel nur das: 1)Es ist schon öfter vorgekommen, daß TO's unabsichtlich ohne packs erfolgten, oder wobei die Crew vergaß, sie im climb nach TO ohne packs wieder einzuschalten. Fälle mit schleichenden Druckverlust oder gar keinem Druckaufbau hat es gegeben. Alt.Warn.Horn wurde als TO-Warning interpretiert und im Stress alles mögliche abgearbeitet, ohne den fehlenden Kabinendruck zu bemerken. Zu Zeiten der offenen Cockpitdoor allerdings wachte man auf, nachdem die Masken gefallen waren. Heute mit geschlossener Tür ein Clue weniger. Regards |
da wesi Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: Der Gegenteil ist der Fall - es scheint alles relativ simpel zu sein. - Beide Controller steigen aus. Es müssen nicht mal beide ausgefallen sein. Eins kann ja bereits seit bis zu 10 Tagen inop. gewesen sein, OPS nach der MEL 9-21-6(3), "C" item. Allesschon da gewesen. Bei einem Golfer in USA z.B. |
da wesi Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: Hab den Artikel gelesen. Ist ziemlich interessant. Die Umschaltung von "Normal" equipment cooling auf "alternate" geht im fraglichen Flugzeug durch umlegen von 2 Schaltern am overhead pannel. Wofür die B? Aus der Anweisung der Technik geht es auch nicht hervor daß CBs gezohgen werden müssen. Die Antwort der Technik errinnert mich eher daran, daß der Techniker die Kollegen für blöd hält oder ihre Frage inadequat findet. Willst du darauf hinaus, daß die Kollegen zu dem Zeitpunkt des fraglichen Gesprächs schon unter hipoxie Auswirkungen standen und sich um alles kümerten aber nicht um die Cabin ALT? |
Captain104 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() da wesi 1) Ja, halte ich für möglich. |
Captain104 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: Sorry, jetzt erst gelesen. So könnte es auch gewesen sein. Falls O2 Ventil zu war, besteht sehr kleine Chance, das nachzuweisen. Regards |
da wesi Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote:
Und ein Controller kann z.B. wie auch x andere Sachen im E&E Comp. auch durch Überhitzung aussteigen. Man kann sich auch desweiteren vorstellen, daß wenn einem die equipment cooling aussteigt, man es als "Probleme mit Air Condition" über Funk meldet. Es wäre interessant die Mitschrift der Gespräche der ATC Frequenz zu höhren. |
B737-800 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: Gebt ihr vor dem Abflug schon den Approach ins FMS ein? |
da wesi Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: Ja. Es wird die Komplette Strecke eingegeben, zumindest in der Firma wo ich arbeite. Bei der fraglichen Maschiene waren mal auch die Go-Arounds in der Database, es sei denn man hats geändert. Die werden automatisch selektiert wenn man die Landebahn wählt. Das man ein Holding nach dem Go-Around eingibt ist die frage der Firmenphilosophie. Es gab mal Leute dieses solches als "good airmanship" bezeichnet haben. Ja, das tut er, sofern er in LNAV ist. |
Charly Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: Kenne nur A320 und B744 FMS. Beim A320 fast so wie von Dir beschrieben, beim 400er fast so wie von da wesi beschrieben. Gruss [Diese Nachricht wurde von Charly am 08-22-2005 editiert.] |
Aileron Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Weiß man eigentlich Näheres über die beiden F-16-Piloten? Wie es denen geht, ob und wie die betreut werden... Ich stelle mir vor daß es absolut heftig ist wenn man lange neben der 737 unterwegs war und vor allem wenn man am Ende den Crash mit ansehen muß. Im übrigen hat man gar nicht viel erfahren was die gesagt haben, außer daß der FO incapacitated und der Capt. außer Sichtweite sind, o2-Masken in der Kabine hängen und "Gestalten" im Flightdeck wären. (BTW - wie kommt es zu dem Ausdruck "Gestalten"? Ist das nur eine ungeschickte Übersetzung, die jede Presseagentur übernommen hat? Normalerweise würde man doch wohl von "Personen" oder so sprechen.) Die F-16-Jockeys müssen doch während der langen Zeit, in der sie neben der 737 waren, irgendwas mit ATC besprochen haben, irgendwelche Dinge in der 737 beobachtet haben, vor allem irgendwas gedacht haben als sie da ständig neben der 737 unterwegs waren. |
fourstripes Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() und die "Gestalten" im cockpit müssen die F16s doch bemerkt haben ? Keinerlei Handzeichen ? Nichts ? Oder noch halb weggetreten und nur mit den controls beschäftigt ?????
|
Aileron Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Der Steward soll ja einen durchaus ordentlichen Descent geflogen sein und hat angeblich auch gemerkt daß er zeitweilig zu tief war, hat deswegen wieder etwas an Höhe gewonnen. Ich denke mal schon daß die F-16 währenddessen in der Nähe geblieben sind... |
Captain104 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Finde diesen link ganz interessant: http://www.iasa-intl.com/folders/belfast/helios-precursors.html An obskure Verschwörungstherien kann ich meist nicht glauben: so einfach könnte es gewesen sein. Ist anderen Kollegen diese Häufung von 02 Ereignissen(fast immer auf B 737)bewusst gewesen? Mir nicht. Es fehlen sogar noch mindestens 2 seit 1997, wurde in einem anderen Forum geschrieben. Da kommen Fragen für die Zukunft auf: Sicher ist, daß sich einige Leute Gedanken machen werden müssen. Auch der Hersteller Boing wird sich bewegen müssen. Fairerweise: Manche Anregungen stammen aus einem uns allen bekannten Forum- und nicht nur von mir. Regards und schönen Sonntag Edit wegen besserer Verständlichkeit [Diese Nachricht wurde von Captain104 am 08-28-2005 editiert.] |
KleinDummi Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Die meisten deiner Punkte sind überlegenswert, einer ist allerdings normalerweise abgedeckt, zumindest bei uns (denke aber das ist ziemlich original Boeing).
quote: In der After Take-Off Checklist ist der erste Punkt "Air Cond & Press .... Set", dabei sollte man sowohl Bleeds, Packs als auch den differential pressure und Cabin Altitute checken. Normalerweise wird die After Take-Off Checklist vor erreichen von FL100 gelesen. |
Captain104 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Hab ich auch gedacht KleinDummi, wird aber anscheinend nicht überall auf der Welt als challenge und response so abgearbeitet. Ich selbst habe 737-200 in der Steinzeit mit Axt und Feuerstein geflogen und kann da nicht mitreden. ![]() Regards |
KleinDummi Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Ja, ist etwas komisch, ist nicht wirklich challenge and response weil alle punkte bis auf den letzten der PNF abarbeitet, also kommt challenge und response von einer Person was suboptimal ist. |
Dieses Thema ist 4 Seiten lang: 1 2 3 4 Alle Zeiten sind rein zufällig | nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag |
![]() ![]() |
contact by Mail only via
Bueld
Rotdorn 62
D-48599
Powered by: Ultimate Bulletin Board, Version 5.42a
© Infopop Corporation (formerly Madrona Park, Inc.), 1998 - 1999.
Deutsche Übersetzung von thinkfactory.