Pls note : Password required now for Postings in (*) - marked Open Forums : Use EDDF DME Identifier as Forum Password !


UBBFriend: Senden Sie diese Seite per eMail an einen Freund!
  1     [Alle Kategorien]
  A. SQUAWKS, TALKS & NEWS
  "Sicherheitswahn" oder doch nur Vorsicht? (Page 2)

Neues Thema erstellen  Antwort erstellen
Profil | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Dieses Thema ist 2 Seiten lang:   1  2  nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:   "Sicherheitswahn" oder doch nur Vorsicht?
Mäxchen
Experienced Board Captain
erstellt am: 02-23-2006 12:48 PM     Sehen Sie sich das Profil von Mäxchen an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hey MirNixDirNix,

les doch, was Du sogar selber geschrieben hast. Weiter oben hast Du doch selber den Passus aus den DG regulations reinkopiert. Den entscheidenden Abschnitt überlesen / übersehen?

Eigentlich gar nicht schlecht, die Masche: Andere anklagen, dass sie das Zeug nicht lesen können, das man selbst nicht versteht...

Frei nach dem Motto: Der Himmel ist blau, das steht geschrieben. Wieso sind hier drin die Leute nur so doof, zu behaupten, das der Himmel blau ist? Können die nicht lesen?

Wenn Du allerdings eine physikalische Größe bist und dann versuchst, den Sicherheitsleuten die feinen Unterschiede zwischen absorbiert und nicht absorbiert zu erklären, nehme ich an, dass Du demnächst auch mal den Gummi-Handschuh weiter hinten zu fühlen bekommen wirst...

MirNixDirNix
Experienced Board Captain
erstellt am: 02-23-2006 02:03 PM     Sehen Sie sich das Profil von MirNixDirNix an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von Mäxchen:
Weiter oben hast Du doch selber den Passus aus den DG regulations reinkopiert. Den entscheidenden Abschnitt überlesen / übersehen?

Ich denke nichts übersehen zu haben. Ich glaube, es spießt sich bei dem Wort "absorb", oder ?

Nun, ich bin mit zu 99.9% sicher, dass mit "absorbed in a solid" auch dieses getränkte Watte-Ding u.ä. gemeint ist. Was soll es sonst sein ? Absorbiert in Plastik ? Absorbiert in Metall ? Wie soll das gehen ? Nenne mir bitte eine einzige Möglichkeit, wie (nach deiner Definition von Absorption) Benzin in einem Festkörper absorbiert sein kann und dabei auch noch wie ein Feuerzeug ausschaut und auch so funktioniert.

Da in den DGR selten Dinge reguliert werden, die es gar nicht gibt, würde es mich interessieren, welche Feuerzeuge denn gemeint sein sollen.

Weiters, warum waren Zippos in den USA bis vor 1 Jahr am PAX erlaubt und sind erst mit diesen Anti-Terror-Sachen verboten worden ?

Wobei es hingegen sehrwohl Benzinfeuerzeuge gibt, die soetwas wie einen Tank haben, wo das Benzin einfach hineingefüllt wird. Auf diese trifft nämlich "reservoir containing unabsorbed liquid fuel" zu.

[Diese Nachricht wurde von MirNixDirNix am 02-23-2006 editiert.]

Joey
Experienced Board Captain
erstellt am: 02-23-2006 03:48 PM     Sehen Sie sich das Profil von Joey an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Fantastisches Thema!! Ist es Realsatire?

Aileron
Experienced Board Captain
erstellt am: 02-23-2006 06:15 PM     Sehen Sie sich das Profil von Aileron an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Das ist Deutschland, das ist Europa. Diese Bürokratie wird uns umbringen.

Um die Diskussion über die Bauart von Feuerzeugen zu beleben habe ich soeben mal den amtlichen Warenkatalog der Europäischen Union befragt . Er wird normalerweise benutzt um Waren mit einer Kennnummer zu versehen, die insbesondere bei grenzüberschreitendem Verkehr aus und in die Staaten der Gemeinschaft benutzt wird. Der Zoll arbeitet ständig mit dem Ding und ich kriege jetzt noch Alpträume wenn ich mich an die Zeit erinnere, in der ich tagtäglich mit diesem Thema gekämpft habe.

Leider wird dort nur eine Warentarifnummer für Zippo's genannt - was mich schwer enttäuscht, gibt es doch allein für T-Shirts ca. 20 verschiedene Eintarifierungs-Varianten. Nicht daß jemand meint "T-Shirt gleich T-Shirt"... Und dann bietet die EU nur eine TARIC-Nummer für Benzinfeuerzeuge? Ein Skandal, Schlampigkeit sondergleichen!

Zippo's sind jedenfalls offiziell der Warentarifnummer 9613 8000 000 zuzuordnen. Näheres findet man hier: (bitte folgenden Zeilen hintereinander in die Browser-Zeile kopieren) http://europa.eu.int/comm/taxation_customs/
dds/cgi-bin/tarduty?Taric=9613800000&SimDate=
20060224&Action=1&ProdLine=80&Country=US/0400&
Type=0&Action=1&YesNo=1&Indent=-1&Flag=1&Test= tarduty&Periodic=0&Download=0&Lang=DE&Description=yes

Wer mir übrigens als erster die Nummer für einen stinknormalen PC nennen kann bekommt ein Fleißkärtchen!

[Diese Nachricht wurde von Aileron am 02-23-2006 editiert.]

Dieses Thema ist 2 Seiten lang:   1  2 

Alle Zeiten sind rein zufällig

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag löschen
Neuen Thema erstellen  Antwort erstellen
Gehe zu:

Kontakt | German Airline Pilots BB

contact via netside.de

Powered by: Ultimate Bulletin Board, Version 5.42a
© Infopop Corporation (formerly Madrona Park, Inc.), 1998 - 1999.
Deutsche Übersetzung von thinkfactory.