![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
|
Dieses Thema ist 2 Seiten lang: 1 2 | nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag |
Autor | Thema: Aktuelle Pilotengehälter |
Vanguard Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Moin Zusammen, habe mal zur allgemeinen Begutachtung unseren text für den nächsten "roger" Luftfahrtnachrichten eingesetzt. es geht um die aktuellen Pilotengehälter in Deutschland. Wir haben alle Verträge und Tabellen zusammengetragen. leider kann ich die Exceltabelle hier nicht reinsetzen. Aber zumindest habt ihr mal den Text für die Tabellen und könnt gerne hierzu etwas sagen. Wer weiß wie ich eine Exceltabelle reinsetzen kann ist willkommen, happy landings Redaktion@rogermagazin.de Schluss mit Minus Doch seit etwa einem Jahr wendet sich der Markt zu Gunsten der Piloten. Zählte 2004 noch bei den Arbeitgebern die Devise, für wie wenig kann man einen Piloten wieviel fliegen lassen, so zählt heute, wieviel muss ich drauflegen, damit der qualifizierte Kapitän meiner Firma treu bleibt. In Deutschland werden zurzeit etwa 300 Piloten benötigt. Quellen sind die Auskünfte der Flugbetriebsleitungen, Firmen die eigenes Fluggerät betreiben (Executivunternehmen) und das Arbeitsamt Frankfurt (Fachvermittlung). Mangelware sind insbesondere qualifizierte Piloten mit mehreren tausend Flugstunden. Für Unternehmen bedeutet dies, man muss sich etwas einfallen lassen, damit die Kollegen nicht zur besser zahlenden Konkurrenz abwandern. Ein Kapitän mit 7500.- € brutto kostet den Arbeitgeber mehr als 10.000 € monatlich. Weiter oben stellten wir schon einmal die Frage, was die Arbeitskraft eines Piloten wert ist?
[Diese Nachricht wurde von Vanguard am 10-15-2006 editiert.] |
threestripes Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Hi! Einfach unter Microsoft Excel auf "Datei" klicken und dann auf "als Website speichern", dann hast du alles als html Datei. Die kannst du dann verlinken, oder mir schicken, ich mach das => FOA320 at web punkt de, Gruß! |
Burners go Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() .......EasyJet bietet „typratet“ Piloten mit Erfahrung gar die freie Stationswahl... Vorsicht! Neu ist, dass bei einer neu eröffneten base (MAD z.B.) ca. 30 % der crews vom "local market" zur dazu gehörenden base eingestellt werden.Wenn man also gerade an einer neuen base Piloten braucht, dann ja!! Wenn ich mir die Warteliste (basetransfer)allein für DTM und SXF anschaue, sieht die Sache anders aus. [Diese Nachricht wurde von Burners go am 10-16-2006 editiert.] |
da wesi Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Ich hätte es für richtiger gehalten Jahresgehälter zu rechnen. So bleiben 13-14 Monatsgehalt unberücksichtigt. desweiteren - wie wollt ihr dann die BEZAHLUNGSWIRKSAMEN Blockstundengutschriften für Urlaub, Stby, Krankheitstage ect berücksichtigen? Diese betragen z.B. bei uns bis zu 300 bezahlte Blockstunden im Jahr! Das sind nochmal 25 Stunden REAL auf die 75 gerechneten drauf... Wie wollt ihr das auf Monatsbasis unter einen Hut bringen? |
Dash Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Ich will ja nicht immer kritisieren ![]() Aber echt guter Beitrag, gefällt mir, beschreibt die derzeitige Situation in Deutschland sehr gut. |
threestripes Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Hallo Leute, here we go: http://flybywire.fl.funpic.de/roger/ |
Flaps full Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Wenn ich mal so bei CLH überschlage, dann trifft das Gehalt für etwa 60 Block zu und ist das reine Grundgehalt. Ohne Flugzulage und auch nicht mit 75 Std. Block, was dann etwa 130Std FDZ ausmacht. Bei mir kommt in Stufe 4 am Monatsende so etwa 5800-5900 brutto raus bei etwa 75 Block. [Diese Nachricht wurde von Flaps full am 10-16-2006 editiert.] |
Frosch Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Ich denke auch, es ist besser Jahresgehälter zu vergleichen, dazu benötigt man aber viele EHRLICHE Freiwillige.... da wesi trifft da den Nagel auf den Kopf. |
Himmels-Stürmer Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() test |
Himmels-Stürmer Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() hallo zusammen, den Artikel finde ich auch sehr gut geschrieben, aber ob die Auflistung stimmt der Gehälter wirklich realistisch ist? Viele Grüße |
Space Cowboy Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() ... und der CP bei AB kriegt mehr als der CP bei CLH? |
Flzg Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Die Tabelle ist fehlerhaft. Bei Lufthansa und Lufthansa Cargo fehlen die Flugzulage und die letzte Gehaltsanpassung. Tatsächlich ist zur Zeit das Gehalt bei Lufthansa und Lufthansa Cargo höher als bei Condor und bei Germanwings. |
da wesi Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Danke für die Mühe, aber es ist nicht ganz gelungen... Wie gesagt, für die dba reden wir auf dieser Bemessensgrundlage (75 Blockstunden/Monat = 800 Jahr) von um die 1100-1150 bezahlten Blockstunden - somit bei FO´s Jahr 1, oder Jahr 5 - über Jahresgehälter, in der Grössenordnung von 62-65K respektive 80-85K. Wie gesagt - wenn wir diese Bemessensgrundlage, sprich 800 geflogene Blockstunden annehmen, und sehr konservativ rechnen. Es sind keine genauen Zahlen, es ist halt nur ein Anhaltspunkt wie groß die "Streuung" sein kann. Wird bei anderen, wie oben zu lesen ist, nicht anders sein. Es ist halt sehr komplex einen in Schriftform vorhandenen Tarifvertrag in Zahlen zu verwandeln, die Struktur ist auch vom Unternehmen zu Unternehmen völlig verschieden. Da wird nichts vernünftiges bei rauskommen. Gänzlich davon zu schweigen, daß die angenommene Bemessensgrundlage - rein fiktiv ist. |
OMann Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() ciao [Diese Nachricht wurde von OMann am 12-29-2008 editiert.] |
cruise767 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() ..auch die LTU-Tabelle ist fehlerhaft, denn keiner der Upgrader, der letzten 9 Jahre, hat in Cpt. Stufe 1 (8116,95,-¤)angefangen, sondern in Cpt. Stufe 4 (8602,19,-¤) oder sogar Cpt. Stufe 5 (8762,18,-¤) aufgrund ihrer langen Verweildauer von 9-12 Jahren als F/O. Somit liegen sie nach 5 Jahren Cpt. bei Stufe 9 (9407,40,-¤) oder Stufe 10 (9567,41,-¤)! |
kamikaze Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() wo fängt die Wahrheit bei den Gehältern an und wo hört sie auf? Zum Teil mögen die Zahlen die realen Werte darstellen. Nicht berücksichtigt werden aber dauernde Überstunden und erhöhtes Schulungsaufkommen bei bestimmten Firmen. So sind Bruttojahresgehälter zwischen € 160.000 (LineCpt.) und 220.000 (Checker) möglich, die aus der Tabelle wirklich nicht rauszulesen sind. Aber die Werte erfährt man nur von guten Freunden. K. |
fourstripes Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Morgens 06.00, irgendwo in Hamburg auf der Linie 5. Das Wetter ist diesig, der Verkehr heftig wie immer. Höchste Konzentration ist gefordert. Es ist noch dunkel. Der Fahrer hat die halbe Strecke der Linie 5 hinter sich, Er ist verantwortlich für den millionenteuren XXL-Gelenkbus Und er ist auf sich allein gestellt, ohne einen Beifahrer, der ihm zum Beispiel das Betätigen des Blinkers abnehmen könnte. Auch hat er oft wesentlich mehr unruly paxe an Bord und keine abschliessbare Fahrerkabine. Hat er sich je beklagt, das er nicht so viel verdient wie ein Flugkapitän, obwohl er auch vorne links sitzt ? [Diese Nachricht wurde von fourstripes am 10-17-2006 editiert.] [Diese Nachricht wurde von fourstripes am 10-17-2006 editiert.] |
Vanguard Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Also erstmal herzlichen Dank für die vielen Anregungen, Korrekturen und Informationen. Es ist wie schon gesagt schwer, eine vergleichbare Tabelle für Deutschland zu erstellen. In manchen Betrieben gibt es für ein und die gleiche Tätigkeit sechs Bruttolöhne, ganz zu schweigen von den Einstufungen und bis zu 13 verschiedenen Lohngruppen. Ich habe jedoch auch feststellen müssen, das die Piloten ihre eigenen Lohntabellen nicht richtig lesen können. So erhielt ich per Mail Hinweise auf falsche werte. Nach einem erneuten Studium der jeweiligen Verträge musste sich jedoch auch der Pilot im eigenen Laden geschlagen geben. Wir konnten ihm nachweisen, dass seine Information falsch war. Bis zu 30% aller Kollegen erhalten definitiv falsche Gehälter. sei es die Umgruppierung wurde hinausgezogen oder die Höherstufung vergessen, oder falsche Blockstunden berechnet,usw. usw. Die Tabelle soll einen groben Überblick geben, über das was in unserem lande für unsere Arbeit gezahlt wird. Da soll es nicht auf den einen oder anderen Euro ankommen. Daher haben wir auch eine Listung weggelassen. Die Diskussion ist entstanden und soll zwei Dinge bewirken: - Wir in Deutschland verdienen gegenüber dem Ausland deutlich weniger für die gleiche Tätigkeit - Eine Neiddebatte ist völlig fehl am Platze. Bis auf wenige Altverträge geben die aktuellen Verträge wenig Grund zu der Aussage, Piloten wäre Großverdiener. Das wollten wir auch erreichen und dafür bitten wir um Verständnis. Dennoch sind wir für weitere Kritik und konstruktive Änderungen offen, happy landings |
Harzbear Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() @fourstripes netter Vergleich ;-) - Allerdings werden wohl mal wieder Äpfel mit ähnlichem Obst verglichen! Der ICE gehört wohl auch gewissermaßen zu diesen Kernfrüchten; auch passen hier sicher die Anschaffungspreise des Arbeitsgerätes besser in Realation zu den "abgehobeneren" Personenbeförderungsmitteln. Der Bus ist sicher maximal in der Preisklasse einer 6-8sitzigen Turboprop. Mal ganz abgesehen davon, dass z.Z. so ziemlich alle über zu wenig Lohn, Gehalt, Gage und Taschengeld klagen, ist der einzige Bezug auf den Apfel wohl in der "Made (Wurm) in Germany" zu suchen... |
fourstripes Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Harzbear: Ist natürlich nur ein joke, ich kann die Forderungen der Piloten schon verstehen. Nur würde ich doch vermuten, das der Busfahrer ein höheres Unfallrisiko hat als ein Linienpilot ? |
Flzg Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Zahl der tödlichen Unfälle pro 100000 Beschäftigte und Jahr während der Berufsausübung Fischer 123 (University of Oxford, 2002) Noch wesentlich wahrscheinlicher ist für einen Airline-Piloten in einen fatalen Unfall mit toten oder verletzten Passagieren verwickelt zu werden, da im Durchschnitt nur bei jedem dritten fatalen Verkehrsflugzeugunfall, bei dem Passagiere ihr Leben verlieren, auch der Pilot verstirbt. |
Flzg Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Doppel [Diese Nachricht wurde von Flzg am 10-17-2006 editiert.] |
Dash Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Naja, ich denke einer der Hauptunterschiede ist, daß wenn dem Busfahrer sein "Triebwerk" hochgeht, im der Sprit ausgeht, oder er in ein richtig heftiges Gewitter kommt, er erstmal rechts ran fährt, sich gemütlich eine ansteckt und in der Zentrale anruft. Der Pilot hingegen, erstmal ziemlich schnell einen Puls von 180+ bekommt, sich vieleicht noch schnell die letzte ansteckt und je nach Glaubensrichtung versucht mit irgendeiner "Zentrale" die letzten unstimmigkeiten zu klären. ![]() |
Vanguard Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Das ist ja ganz nett zu wissen, mit Elektriker und 5 Unfällen, aber könnten wir mal wieder zum Thema zurückkommen, wäre sehr nett... happy landings |
da wesi Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: Diese werden durchaus berücksichtigt. Nur halt da, wo "leistungsabhängige Bezahlung" die Gehälter ausmacht. Sonst bräuchten wir die Bemessungsgrenze von 75 Stunden/Monat, was bei 12 Monaten das absolute maximum ausmacht auch nicht. Denn dann kommen ganz komische Zahlen raus. Bei einer Gesellschaft mit "leistungsabhängiger Bezahlung", kommt eine nahe zu maximale Zahl heraus die man sich errechnen kann. Bei einer Gesellschaft mit klassischer Struktur kommt man lediglich auf ein Grundgehalt. Dass dieser, bei angegebener Stundenanzahl (75), je nach Gesellschaft um mehr als 60% steigt, und somit der Tabellenwert schönstenfalls 2/3 des tatsächlichen Gehaltes angibt - stellt eine kommplett auf den Kopf gestellte Welt dar. Das ist das Problem. Und man beruft sich ja auf solche Tabellen, wenn man, z.B. die LCC Gehälter mit den klassischen vergleicht. Von welchem "groben Überblick" kann bei Zahlen die Rede sein, die um z.T. 60% (!!!) von der Realität entfernt liegen? Also kann eine solche Tabelle keinesfalls einem Kollegen als Überblick dienen. Bei einem Aussenstehenden wird sie aber auf arges Unverständnis stoßen. Denn dafür, sind die Gehälter, in den Augen der meißten Aussenstehenden horrend hoch. Ich darf erinnern, daß z.Z. ein Akademiker mit knapp 25-35 Tausend pro Jahr anfängt, leitende Angestellte haben bestenfalls 50 und bei 70 reden wir bereits von Bereichsleitern - und nicht etwa von FO´s im 2-3 Jahr. Deswegen ist mir der Sinn einer Veröffentlichung von Gehaltstabellen nicht ganz klar. Jeder Kollege kann selbst unter www.ppjn.com, z.B. nachschauen, und Aussenstehende bestätigt es nur in ihren Vorurteilen. [Diese Nachricht wurde von da wesi am 10-17-2006 editiert.] |
chris_MD80 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: Servus! Nun, Aussenstehende mit Vorurteilen haben sie mit oder ohne diese Vergleichstabellen, Manche haben sogar Albträume? Ich finde diese Tabellen v. A. für die Nachwuchspiloten interessant, bzw. diejenigen Kollegen, die den Managementflaschen ihre Aussagen glauben, in Bezug auf unsere Überbezahlung. Sollen sie ihre Flieger selber fliegen, wenn sie meinen es günstiger zu schaffen, billiger gehts sowieso immer, aber auch immer öfter schief! chris |
OMann Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() ciao [Diese Nachricht wurde von OMann am 12-29-2008 editiert.] |
Miriam Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Quote von da wesi: Ich darf erinnern, daß z.Z. ein Akademiker mit knapp 25-35 Tausend pro Jahr anfängt, leitende Angestellte haben bestenfalls 50 und bei 70 reden wir bereits von Bereichsleitern - und nicht etwa von FO´s im 2-3 Jahr. Auch da ziehen die Gehälter an, da wesi. Abgesehen davon stehen leitende Angestellte hierarchisch über Bereichsleitern, da erstere keine Angestellte mehr sind. So gesehen sind Eure Gehälter wirklich nicht zu hoch (kann aber auch sein, dass meine Sicht durch die "Rhein-Main-Gebiet" Brille für "normale Verhältnisse" schon getrübt ist). an Chris MD80: einfach schön, von Dir zu lesen! [Diese Nachricht wurde von Miriam am 10-17-2006 editiert.] |
OMann Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() ciao [Diese Nachricht wurde von OMann am 12-29-2008 editiert.] |
da wesi Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote:
|
da wesi Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote:
Nur um zwei Beispiele aufzugreifen - ein CPT 1 Jahr AB verdient weniger als FO´s im 5ten Jahr bei einer ganzen Fülle der o.g. Unternehmen. 5 bis 7 der o.g. um genau zu sein. Die Tabelle behauptet das Gegenteil. Die Tabelle stellt es so dar, daß EZE z.B. durchaus durchschnittliche bis überdurchschnittliche Gehälter zahlt. Ich war aber mal FO im 3ten Jahr, als ich mir wirklich genau ausgerechnet habe was wo rauskommt, und zwar ausgehend von 500 Stunden die ich fliege zu 900 Stunden absolutes max. bei EZE, bei 600 Sectoren für einen erfahrenen FO. Und es war deutlich weniger bei EZE. Jahresgehalt, versteht sich. In soweit stellen die Zahlen schon eine komplett verkehrte Welt dar, und sind gar gefährlich, denn sie erzeugen einen komplett falschen Eindruck. Die eignen sich nichtmal, um den Tenor des Artickels - Pilotengehälter in Deutschland zu niedrig - zu belegen. Denn dann würde man doch nicht 900 Jahresstunden rechnen! Es ist mehr Weihnachtsfeierschönrechnerei. demnächst fängt man an CPT Gehälter bei Airlines mit "schnellerem Upgrating" mit FO Gehältern der anderen zu vergleichen, denn, so die bekannte Begründung, bei uns biste ja promt CPT, also zahlen wir seeeeehr gut. Also muß man sich dann schon entscheiden, was man eigentlich will. Will man eine einigermassen korrekte Abbildung haben wie es hier oder da Geh********nisch ausschaut oder eine Untermauerung für die im Artikel aufgestellten, zweifelsfrei richtigen und gut beleuchteten, Thesen? Denn im ersten Fall - müsste man sich dann wirklich mit den Mitarbeitern dieses Unternehmens hinsetzen und fragen, denn allein blickt man kaum durch die Verträge durch, da ist die Bemessungsgrundlage - 900 Jahresstunden - wieviel und vor allem WIE? kommt dann hier oder da raus. Und eben dieses WIE, muss genauso in der Tabelle erörtert werden. Wenn auch nur kurz. Im zweiten Fall - was hat denn da eine Bemessungsgrundlage von 900 Jahresstunden zu suchen? Und über welche Unterschiede aufgrund falscher Einstufung, verschiedener Tabellen und kleine Abweichungen kann man reden, wenn der Unterschied zwischen einen aufgrund dieser Bemessungsgrundlage richtig berechneten, Gehalt und dem Tabellenwert bei mehr als 1500 euro liegt? Und da sind noch nicht berücksichtigt 13tes monatsgehalt und sonstige VERTRAGLICH FESTGESCHRIEBENE Zahlungen, die dann auch auf Monatsbasis umgerechnet werden müssen. Mit denen wären wir schon bei über 2000 Euro Unterschied. Welche Aussagekraft soll denn eine solche Tabelle haben? Wie gesagt - bei Statistiken kommt es sehr stark darauf an was man, mit dieser Statistik eigentlich will. |
Flzg Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Mein Bruder hat gerade sein BWL-Studium beendet und ist bei seinem ersten Job mit 55.000 EUR eingestiegen. Er war natürlich überdurchschnittlich gut im Studium und hatte auch ein Auslandspraktikum absolviert, aber seine Verantwortung ist nicht mit der eines Airline-Piloten zu vergleichen. |
flyingBOB Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Bei Statistik muss ich an das Zitat von Winston Churchill denken! Fairerweise sollten noch die anderen Pilotengehälter rein, die bei 1700 EUR Brutto anfangen (FO) und bei 3000-4000 brutto aufhören (CPT) - in Deutschland bei kleineren Airlines und sonstigen Luftfahrtbetrieben - Da entsteht leicht eine "3 Klassengesellschaft" bei Pilotengehältern. Definieren kann man es auch anders - wie es z.B. gerade unsere Politiker versuchen.. |
fourstripes Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() ja - und die Unterschichtenpiloten dürfen nur noch bis FL 100 fliegen. ![]() |
da wesi Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote:
|
da wesi Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: Finanzen? Oder Consulting? |
Flzg Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Inhouse Consulting. Wollte nur aufzeigen, dass Akademikergehälter (und sogar Einstiegsgehälter!) keineswegs generell so niedrig sind wie oben von dir da wesi geschrieben wurde. Aber Äpfel sind nicht mit Birnen und unser Beruf nicht mit einer Schreibtischtätigkeit zu vergleichen. Wenn ich mich im internationalen Wettbewerbsumfeld bei vergleichbaren Airlines umsehe, verdiene ich für meine Tätigkeit bei einer grossen deutschen Fluggesellschaft keinesfalls zuviel, sondern liege eher im Mittelfeld. [Diese Nachricht wurde von Flzg am 10-18-2006 editiert.] |
Vanguard Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Wie gesagt, man muss das Thema ab und zu wieder zurückführen. Hier ein anderes Beispiel, was die Problematik einer solchen Tabelle verdeutlicht. Bei einem Unternehmen fliegen 5 zum gleichen Zeitpunkt an der gleichen Station eingestellte Copiloten. Gleiches Alter. Sie verdienen 5 verschiedene Bruttogehälter. In einem anderen Unternehmen unterscheiden sich die Copilotengehälter bis zu 100%!!! Wieder in einem anderen Betrieb verdient ein 2001 upgegradeter 10% mehr, als ein 1998 ernannter Kapitän! Solche Dinge fließen natürlich in eine 100% korrekte Tabelle mit ein. Hätten wir dies gemacht, wäre die Excel Datei etwa 17 Seiten lang. Wir haben entsprechende Differenzierungen einmal eingetragen. Resultat waren die 17 Seiten und kein Durchblick mehr für uns, die wir die Tabelle erstellt hatten. Geschweige denn, das dort noch jemand Übersicht bekommen hätte. Leute, die Tabelle ist ein grober Einblick, es stimmt nicht, das dort Zahlenfehler mit 60% sind. Das ist falsch! Aber 5-10% Ungenauigkeiten können sich schon eingschlichen haben. Aber nun bitte nicht wieder die Keule mit 10%, das sind ja fast 600 € in manchen Beispielen! Also diskutiert kritisch, aber versteht auch diese Beispiele, welche hier angeführt wurden... happy landings PS an cruise767: Die Tabelle für LTU ist aus den aktuellen Tabellen 2006 Gehältern. Also nicht fehlerhaft. Wir betrachten hier nicht wann wer in welche Stufe upgegradet wird, sondern welche Stufe welchen Betrag darstellt! |
da wesi Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote:
Meine Aussage war - daß wir mit solcher "Werbung", gar mit Zahlen - nichts erreichen werden. Dafür sind die Beträge viel zu hoch. Das haben Ärtzte mit Gehältern, die 2/3 bis die Hälfte sind - bewiesen. Die Zahlen von 30-50-70 Tausend die ich genannt habe, war übrigens eine Statistik aus einem Fokus Artikel. Ich kannte leider keine bessere Quelle für die DURCHSCHNITTSgehälter. Es ist mir durchaus bewust, daß man z.Z. auch bei Akademikern in der Pharmabranche oder Finanzen durchaus 45-55 Tausend Einstiegsgehalt zahlt. Z.T beim Maschinenbau auch. Dür die meissten Menschen ist ein Jahresgehalt von 80K - unerreichbar, und versuch mal ihnen zu erklären, daß ein 26-27 Jahriger dieses für zu wenig hält. Genauso wie ein 40 jahriger 120 Tausend. Es bringt nichts, ausser, daß die Spendendose, mit der das Bodenpersonal beim nächsten S.t.r.e.i.k herumgeht noch mit einer "offiziellen" Statistik untermauert wird. Und ich bin genau deiner Meinung, wie glaub ich jeder hier. Ich übe den Beruf eines Piloten aus, und daran messe ich mein Einkommen. Diese Fokus-Statistik verdeutlicht nur die Tatsache, daß wir uns nicht an die Öffentlichkeit, vor aleem nicht mit Zahlen wenden sollten. Man wird es nicht verstehen. |
da wesi Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: Mir ist durchaus bewust, daß es schwer bis unmöglich ist, einen wirklichen Überblick zu verschaffen. Nun laß ich auch meine Aussagen keineswegs als falsch abstempeln. Ich hab ein Gehaltszettel zu hause, ich weis durchaus die korrekten Zahlen. Hier ein Beispiel, und zwar da, wo ich mich wirklich auskenne: dba, FO, 5tes Jahr. 75 geflogene St/Monat - 900 St./Jahr. Von Unterschied der tatsächlich geflogenen und der angerechneten Blockzeit, bei Anrechnung von Sollblockzeit oder tatsächlicher blockzeit, jeweils die höhere will ich gar nicht anfangen, da es erstens standart ist, und zweitens kann jeder der will nochmal 10% auf die Blockstunden packen und selbst rechnen. Es ergeben sich - 1176 bezahlte Blockstunden. Überstunden gibt es ab der 68ten/Monat - also ab der 805ten/Jahr. Wir hätten also - 372 Überstunden. Oder gilt die Bemessungsgrenze von 75 Stunden/Monat nur für ausgewählte Airlines? Also addieren wir mal: Grundgehalt plus Flugzulage FO 5 - 4473,07 mal 13. Ich komme auf ein Jahresgehalt von 85.725,87 Euro. Das ergibt über 12 monate verteilt - 7143,82. Angabe in der Tabelle - 5.025. Unterschied 42 %. Dann müssen wir entweder die Tabelle, die Bemessungsgrundlage oder die dba Verträge korrigieren. Es finden sich bestimmt Leute, die dir genauso für LH LHC HLF das gleiche vorrechnen. Also bitte ich darum, das nächste mal, bevor du irgendwas als falsch bezeichnest - einfach mal jemand zu fragen ob es nicht doch stimmt. Danke. Sonst - hab ich meine Meinung bereits beschrieben. Den Artikel find ich gut und mehr als zutreffend. |
Dieses Thema ist 2 Seiten lang: 1 2 Alle Zeiten sind rein zufällig | nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag |
![]() ![]() |
contact by Mail only via
Bueld
Rotdorn 62
D-48599
Powered by: Ultimate Bulletin Board, Version 5.42a
© Infopop Corporation (formerly Madrona Park, Inc.), 1998 - 1999.
Deutsche Übersetzung von thinkfactory.