Pls note : Password required for Postings in (*) - marked Open Forums : Use EDDF DME Identifier as Forum Password!


UBBFriend: Senden Sie diese Seite per eMail an einen Freund!
  1     [Alle Kategorien]
  A. SQUAWKS, TALKS & NEWS
  Aus HLX und HAPAGfly wird TUIfly (Page 1)

Neues Thema erstellen  Antwort erstellen
Profil | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Dieses Thema ist 2 Seiten lang:   1  2  nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:   Aus HLX und HAPAGfly wird TUIfly
BREHL219M
Experienced Board Captain
erstellt am: 12-14-2006 04:58 AM     Sehen Sie sich das Profil von BREHL219M an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Da hat ja mal wirklich einer mal einen richtig schönen und innovativen Namen kreiert (ohne Worte).
http://www.n-tv.de/743961.html

fourstripes
Experienced Board Captain
erstellt am: 12-14-2006 05:12 AM     Sehen Sie sich das Profil von fourstripes an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
mein Vorschlag:

HAPAG LLOYD

Mann, das tut doch schon weh, oder ?

Wingletflyer
Experienced Board Captain
erstellt am: 12-14-2006 05:37 AM     Sehen Sie sich das Profil von Wingletflyer an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Das hätte den meisten von uns "betroffenen" auch besser gefallen. Sind aber leider nicht gefragt wurden ;-). Wie werden unsere Kunden auf den Namen reagieren?!
Darf gar nicht daran denken das 100Mill. für HLX ausgegeben wurden und jetzt doch alles wieder zusammengelegt wird. Aber die Börse braucht ja immer neue Nachrichten. Bin mal gespannt in welche Richtung sich der Aktienkurs morgen bewegt...
Aber alles immer noch besser als zukünftig in dunkelrot....;-)

[Diese Nachricht wurde von Wingletflyer am 12-14-2006 editiert.]

fourstripes
Experienced Board Captain
erstellt am: 12-14-2006 05:47 AM     Sehen Sie sich das Profil von fourstripes an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
in Anlehnung an einen Film- und Funkhit:

"SUPERFLY"

klingt doch cool, oder ?

Space Cowboy
Experienced Board Captain
erstellt am: 12-14-2006 08:57 AM     Sehen Sie sich das Profil von Space Cowboy an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
wer schon zu abend gegessen hat, sollte folgenden link nicht öffnen:

http://www.mst-aviation.nl/portal/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=5005

DaHumph
Experienced Board Captain
erstellt am: 12-14-2006 09:47 AM     Sehen Sie sich das Profil von DaHumph an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Ich finde das geht noch, hellblau war zwar schöner, im niederländischen Internet heist das Teil wohl schon "Canario", passt irgendwie... Ändert sich das callsign eigentlich auch? Und wird jetzt mehr kurzstrecke geflogen oder bleibt das soweit beim alten? Nur gut das es nicht AirBerlin Express heist

Petzilein
Experienced Board Captain
erstellt am: 12-14-2006 10:48 AM     Sehen Sie sich das Profil von Petzilein an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Das ist ja lustig.

Und besonders lustig wird es, sich die Rechtfertigungsversuche von Michel & Co anzuhören. Wo ist hier bitte eine Strategie? (Abgesehen davon, daß dadurch jede Bimbo-Airline mir „TUIfly“ bemalt werden kann und der Kunde nicht mehr sieht, womit die Post abgeht. Aber ob das auf Dauer zum überleben reicht??)

- Hapag-Lloyd ist nur noch eine virtuelle Airline, die ganze „blaue" „Werbung“ für die Katz’.
- HLX – ein Reisebüro - hat noch nie echtes Geld verdient, aber 100MIO EUR an Werbung und Anfahrkosten verschlungen, und ist schon wieder weg? Wer lackiert die ganzen Kofferwägelchen um?
- Cooperate identity? Schon lange nicht mehr. Bisher vornehm, nun billig(st)er Jakob?
- Frenzel? Planlos wie immer – und immer noch da.
- Aktienkurs? Im Keller.

H I L F E !!

Soviel Unfähigkeit ist einfach nicht mehr zu ertragen. Ich schule nun um und werde auch „Berater“, davon hat die TUI eine Menge nötig, Qualifikation N/R.

dreilettercode
Experienced Board Captain
erstellt am: 12-14-2006 03:08 PM     Sehen Sie sich das Profil von dreilettercode an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von Petzilein:
Frenzel? Planlos wie immer – und immer noch da.

Wartet bestimmt noch darauf, daß der Platz als Vorstandsvorsitzender bei RAUSfly.com zu besetzen ist.

lunar flare
Experienced Board Captain
erstellt am: 12-14-2006 10:43 PM     Sehen Sie sich das Profil von lunar flare an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Aua! Das tut ja weh.
"Nieten in Nadelstreifen" ist da noch fast ein Lob.
Ich schmeiss ne vituelle Runde Underberg

fourstripes
Experienced Board Captain
erstellt am: 12-14-2006 11:23 PM     Sehen Sie sich das Profil von fourstripes an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
hurrah, das Rührei ist wieder da !!!

le petit rouge
Experienced Board Captain
erstellt am: 12-14-2006 11:52 PM     Sehen Sie sich das Profil von le petit rouge an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
TUIfly.com? Was für ein fieser Name! Da wäre ja Airtui noch besser.

HeavyMetalPilot
Experienced Board Captain
erstellt am: 12-14-2006 11:59 PM     Sehen Sie sich das Profil von HeavyMetalPilot an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Gestern Abend 18:30:

Menschenfleischhandelflug von HAJ nach MUC. HAJ HP N 27R. Ready for Dep. Es ist im 2 NM Final die typische Lichterkonfiguration einer 737 zu erkennen. "Line up after next landing!". "Jupp. wird gemacht". Die übliche Spekulation in solch einer Situation, ist sie Schlüpferblau oder Dunkelrot. Doch dann... Eine weiter TUI-Corporate-Colour zieht auf einer 737 vor mir vorbei. Entsetzen im Cockpit der kleinen Twin. Kann dies der Ernst des Herrn F. sein. Kommt als nächstes eine in diesem "netten Diahroe grün...". NR.606
http://users.ncrvnet.nl/mstol/tui.htm
Ist nicht mehr die aktuellste Palette, aber passt noch.


Wenn schon TUI im Namen, dann liegt folgende Alternative doch so nahe: flyTUI.com
Damit geht eine Aufforderung an den Kunden einher und hört sich auch noch "richtig" an. Das belgische Vorbild "TUI-Airlines" in bestehendem Hellblau wäre mein Favorit gewesen.

[Diese Nachricht wurde von HeavyMetalPilot am 12-15-2006 editiert.]

adri
Experienced Board Captain
erstellt am: 12-15-2006 12:12 AM     Sehen Sie sich das Profil von adri an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
der Einfallsreichtum der Manager:

FlyFTI
NikiFly
AeroFly
FlyDBA
HapagFly
TUIFly

wen habe ich vergessen?

Neue Vorschläge:

LuftiFly
FlyBerlin oder
BärliFly
FlyU

auch hier läßt die Fantasie noch Spielraum

adri

BREHL219M
Experienced Board Captain
erstellt am: 12-15-2006 12:19 AM     Sehen Sie sich das Profil von BREHL219M an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Was ist eigentlich mit den Livery von den ganzen Partnerairlines der TUI (Corsairfly, Thomssonfly......)? Die sind doch alle grad für teures Geld in Blau umgemalt worden wegen der CI.

Wird hier auch der gelbe Farbpott aufgerissen und ne neue Lage Farbe aufgetragen oder bleibt alles wie es ist und der CI Gedanke ist fürn A....?

[Diese Nachricht wurde von BREHL219M am 12-15-2006 editiert.]

BREHL219M
Experienced Board Captain
erstellt am: 12-15-2006 01:08 AM     Sehen Sie sich das Profil von BREHL219M an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
By the way

das neue gepinsel erinnert mich irgendwie
an die Post und an die DHL Fliescher.

Sind doch auch Gelb mit rotem Schriftzug.

Verhökert TUI wohl bald alles an die Post
um ihr Defizit zu decken und bekanntlich gilt ja der Spruch in der Cargofliegerei:
"Fracht kotzt nicht, Fracht motzt nicht"

(War mal wild geschrieben ohne Anspruch auf Wahrheit)

**Edit wg Tingerfroubels und leere im Kopp**

[Diese Nachricht wurde von BREHL219M am 12-15-2006 editiert.]

Space Cowboy
Experienced Board Captain
erstellt am: 12-15-2006 03:57 AM     Sehen Sie sich das Profil von Space Cowboy an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
die gelb-roten turnschuhe von der DHL kann man ja durchaus noch schön finden. aber bei der TUI wird im höchsten maße das "corporate"-getue der amis nachgemacht. corporate-id, corporate-colors, corporate-was-weiß-ich sonst-noch. als nächstes kommt noch corporate-governance und du darfst die schubsen nicht mehr ...

BREHL219M
Experienced Board Captain
erstellt am: 12-15-2006 05:14 AM     Sehen Sie sich das Profil von BREHL219M an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hier der Vergleich:
http://www.airliners.net/open.file/0615281/M/
http://www.airliners.net/open.file/1152386/L/

HeavyMetalPilot
Experienced Board Captain
erstellt am: 12-15-2006 05:40 AM     Sehen Sie sich das Profil von HeavyMetalPilot an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Es soll angeblich einen Flottenmix aus gelben und blauen Fliegern geben. TUIfly.com steht bei allen auf der Seite. Bei den Blauen gehts weiter wie immer. Die Gelben sollen auf den hlx Strecken eingesetzt werden. Somit besteht keine dauerhafte Augenkrebsgefahr. Es ändert sich also fast nichts...
Der Taxi-Streifen ist halt Geschichte und und es läuft über eine Plattform.

Wenn das mal nicht eine ausgebuffte Markenstrategie ist.

Space Cowboy
Experienced Board Captain
erstellt am: 12-15-2006 05:47 AM     Sehen Sie sich das Profil von Space Cowboy an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von HeavyMetalPilot:
Es soll angeblich einen Flottenmix aus gelben und blauen Fliegern geben. TUIfly.com steht bei allen auf der Seite. Bei den Blauen gehts weiter wie immer. Die Gelben sollen auf den hlx Strecken eingesetzt werden. Somit besteht keine dauerhafte Augenkrebsgefahr. Es ändert sich also fast nichts...
Der Taxi-Streifen ist halt Geschichte und und es läuft über eine Plattform.

Wenn das mal nicht eine ausgebuffte Markenstrategie ist.



jetzt also fifty-fifty? konsequent inkonsequent. aber lackieren kostet ja auch geld. und von dem zeug hat die TUI ja weniger als nichts.

Petzilein
Experienced Board Captain
erstellt am: 12-15-2006 10:34 AM     Sehen Sie sich das Profil von Petzilein an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Unsinn. Alles wird gelb, die beiden "Altmarken" werden verschwinden. Kein HLX, Kein Hapagfly. Nur TUIfly. Und die anderen Töchter werden folgen.

HeavyMetalPilot
Experienced Board Captain
erstellt am: 12-16-2006 12:14 AM     Sehen Sie sich das Profil von HeavyMetalPilot an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Aus der Pressekonferenz vom 15.12.2006

Frenzel:

„Wir entwickeln eine neue gelbe TUI Reisewelt mit überwiegend preisaggressiven Modularangeboten, die unsere klassische blaue Reisewelt ergänzt“, so Frenzel.
http://www.tui-group.com/de/pressemedien/pressemeldungen/2006/20061215_pressekonferenz.html

Daher meine Schlussfolgerung. Das Branding TUIfly.com bekommen alle Airlines im Verbund.

[Diese Nachricht wurde von HeavyMetalPilot am 12-16-2006 editiert.]

Talestrike
Experienced Board Captain
erstellt am: 12-16-2006 12:28 AM     Sehen Sie sich das Profil von Talestrike an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote

So sollen sie alle aussehen. Kein Blau und auch keine Checker-Stzreifen mehr. Alles eine Optik.

Mäxchen
Experienced Board Captain
erstellt am: 12-16-2006 09:04 AM     Sehen Sie sich das Profil von Mäxchen an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Frenzel:

„Wir entwickeln eine neue gelbe TUI Reisewelt mit überwiegend preisaggressiven Modularangeboten, die unsere klassische blaue Reisewelt ergänzt“, so Frenzel.


Es gab vor kurzem eine große Analyse einer internationalen Universität, in der die Auswirkung von "Manager-Talk" untersucht wurde. Dabei kam heraus, dass das Dreschen von Phrasen eigentlich ausschließlich negative Effekte hat und meistens direkt auf fachliche Inkompetenz zurückzuführen ist. Ich kann mich leider nicht mehr an die Refernez erinnern, sonst würde ich sie hier gerne reinstellen.

Eine derartige Phrasendrescherei wie die da oben habe ich schon lange nicht mehr gehört.

Ich bin eigentlich nicht sehr begeistert davon, wenn Fonds-Manager durch ihr schieres Gewicht an gemanagetem (wirklich?) Geld massiven Einfluss auf eine Firma nehmen können. Aber hier hoffe ich mal ausnahmsweise, dass sie diesen Flop eines CEOs direkt vor die Tür befördern.

------------------
Ich bin nicht glücklich, bis Sie nicht glücklich sind!

Max Reverse
Experienced Board Captain
erstellt am: 12-16-2006 10:03 AM     Sehen Sie sich das Profil von Max Reverse an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Wer wissen will, wo die Phrasen herkommen, hier ist die Antwort!
http://www.server7485.com/awi/f067-aufruf-klopfomat101text.htm

Fly safe, MAX reverse

JBL
Experienced Board Captain
erstellt am: 12-16-2006 12:52 PM     Sehen Sie sich das Profil von JBL an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Und der Mist geht nicht mal ab.. http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=566454

Petzilein
Experienced Board Captain
erstellt am: 12-16-2006 11:08 PM     Sehen Sie sich das Profil von Petzilein an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hallo Mäxchen!

Das hoffen wir eigentlich alle, aber bitte nicht sofort, denn sonst wird wieder alles umgeschmissen. Und die tollen Berater von „Roland Berger Strategy Consultants“ hätten ganz umsonst ihre Sätze gebastelt. (denn dafür habe ich gerne auf ein anständiges Weihnachtsgeld verzichtet!!)

Diese Aktion hier ist extrem riskant, wenn es beim Kunden nicht halbwegs ankommt fliegt der ganze Laden auseinander - und wer will dann eine "TUIfly"? Kein Mensch!

Diese Geschichte hätte vor 3 Jahren stattfinden müssen, aber da ist es Michael plötzlich eingegeben worden, dass auch er eine „Lowcost“ Airline braucht – obwohl er schon eine hatte. Wir mussten nun also etwas warten, damit er sein Gesicht nicht verliert, denn Geld hatte HLX nie richtig verdient, obwohl es nur ein Reisebüro war.

Abwarten und Tee trinken, es kann nur besser werden. Die Hoffnung stirbt zuletzt!

Solange wir keine gelben Uniformen bekommen....

skies unlimited
Experienced Board Captain
erstellt am: 12-17-2006 01:56 AM     Sehen Sie sich das Profil von skies unlimited an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von Petzilein:
Solange wir keine gelben Uniformen bekommen...

Also niemals GEGEN den Wind pinkeln! ;-)

Burners go
Experienced Board Captain
erstellt am: 12-17-2006 05:58 AM     Sehen Sie sich das Profil von Burners go an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
MAX REVERSE

der "Spruch-Klopfomat" ist klasse. Irgendwie kommt mir aber immer wieder jeder Spruch bekannt vor!
Warum wohl!

Jungs/Mädchen von der HAPAG Familie:
findet ihr eigentlich euren Flieger demnächst noch morgens um 0400 local?
In meinem Alter könnte ich mir all diese Farbwechsel nicht mehr merken!

fourstripes
Experienced Board Captain
erstellt am: 12-18-2006 05:27 AM     Sehen Sie sich das Profil von fourstripes an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
in memory of:
http://www.worldairroutes.com/HLX.html

Talestrike
Experienced Board Captain
erstellt am: 12-19-2006 05:38 AM     Sehen Sie sich das Profil von Talestrike an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Und noch als Ergänzung wird ab Januar ein neues Callsign eingeführt.

"Excelence" ist Verganheit.
Auch "Hapag-Lloyd" ist nicht mehr.
Ab dann heisst es im Funk:

YELLOW SMILE

So jedenfalls die Info von nem Freund der da fliegt.
Und es soll kein Witz sein.

ueberflieger MG
Experienced Board Captain
erstellt am: 12-19-2006 06:31 AM     Sehen Sie sich das Profil von ueberflieger MG an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
sind die Farbenblind? das müsste doch RED SMILE sein... :-)

Space Cowboy
Experienced Board Captain
erstellt am: 12-19-2006 08:11 AM     Sehen Sie sich das Profil von Space Cowboy an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
oder YELLOW FEVER

DaHumph
Experienced Board Captain
erstellt am: 12-20-2006 05:40 PM     Sehen Sie sich das Profil von DaHumph an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von Talestrike:

Ab dann heisst es im Funk:

YELLOW SMILE


Das könnt Ihr nicht machen, das geht zu weit *Kreiiisch*

Frosch
Experienced Board Captain
erstellt am: 12-21-2006 01:07 PM     Sehen Sie sich das Profil von Frosch an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Erschienen in der WELT am 21.12.06:

"Wir wollen die Größten in Europa werden"
Seine Pläne sind ehrgeizig. Auch wenn seine Airline angeschlagen ist. TUIfly-Chef Christoph Müller spricht exklusiv mit WELT.de über den neuen Airline-Namen und seine Expansionspläne. Seine Erfahrung bei im Luftfahrtbereich könnte der entscheidende Vorteil gegenüber seinen Wettbewerbern sein.


Berlin - Seine berufliche Laufbahn begann Christoph Müller 1989 als Analyst in der Konzern-Revision bei der Lufthansa. Es folgten Stationen bei Airbus und Daimler Benz Aerospace. 1994 kehrte Müller als Vice President Controlling zur Lufthansa-Gruppe zurück. Ab 1999 sammelte der Diplom-Kaufmann weitere Airline Erfahrung bei Philippine Airlines sowie bei der Swissair-Sabena-Gruppe. Müller war bis Oktober 2001 Chef der belgischen Sabena und in Personalunion bis Juni des gleichen Jahres Swissair-Vorstand. Zuletzt war er beim Logistikspezialisten DHL für die Entwicklung der globalen Flugstrategie zuständig. Müller ist seit 2006 Vorsitzender der Geschäftsführung der Hapag-Lloyd Flug GmbH und seit September 2006 Vorstand der TUI AG, zuständig für Controlling.

WELT.de Sind Sie schon einmal mit Ryanair oder Easyjet geflogen

Christoph R. Müller: Sehr häufig

WELT.de: Wie war's?

Müller: Ich fliege öfter mal nach London-Luton oder Stansted und schätze das Produkt durchaus.

WELT.de:Was kann TUIfly von den Billigfliegern noch lernen?

Müller: Eigentlich nicht viel. Ich glaube, dass vor allem unsere deutschen Kunden besser mit unserem Geschäftsmodell klar kommen müssten.

WELT.de: Was ist der Unterschied?

Müller: Das wichtigste bei unserem neuen Produktdesign ist die modulare Gestaltung. Oder einfacher: Zusatzleistungen müssen extra bezahlt werden. Unsere Gäste können auch künftig durch Zuzahlung genauso ein Rundum-Glücklich-Produkt bekommen wie früher. Sie können aber auch nur fliegen, das ist dann eben preiswerter.

WELT.de: Wird es weiter Zeitungen geben?

Müller: Von denen wollten wir uns eigentlich verabschieden, überlegen aber, ob wir Lesematerial künftig verkaufen. Problem ist nur die Entsorgung nach dem Flug.

WELT.de: Sie wollen TUIfly zu Europas größtem Internet-Flugportal ausbauen. Möchten Sie auch der größte Charter- und Billigflieger werden?

Müller: Ich denke schon. Mit einer Flotte von insgesamt 130 Flugzeugen, die wir vermarkten, haben wir sehr gute Startvoraussetzungen. Wir haben sozusagen ein volles Regal, das heißt alles, was es rund ums Reisen so gibt. Wenn wir das jetzt benutzerfreundlich auf einem neuen Internet-Portal anbieten, dann wird sich das automatisch positiv für den ganzen Konzern auswirken.

WELT.de: Wie viele Flugzeuge wollen Sie den künftig betreiben?

Müller: Wir unterstellen in unserer Planung ein moderates Flottenwachstum - 2009 könnten es aus organischem Wachstum europaweit 145 Flugzeuge sein. Zu berücksichtigen sind die Kapazitäten, die wir in der Hochsaison dazu chartern werden oder über Partnerschaften in unser Netz einbinden können.

WELT.de: Wann kommen die Briten mit Thomsonfly dazu?

Müller: Eine europaweite Markeneinführung von TUIfly wird bestimmt noch einige Flugplanperioden dauern.

WELT.de: Sie haben über 41 Flugzeuge neu bei Boeing bestellt. Wie teuer wird das?

Müller: Wir wollen und müssen unsere gesamte TUI-Flotte in den nächsten drei bis fünf Jahren erneuern und standardisieren. Mit dieser Bestellung ist damit ein Drittel unserer Flotte abgedeckt. Das wird rund 3,6 Milliarden US-Dollar kosten - Listenpreis.

WELT.de: Werden Sie weiter mit Air Berlin zusammen fliegen?

Müller: Wir prüfen gerade, ob wir die Code-share-Vereinbarungen mit der Air Berlin im nächsten Sommer verlängern. Ich bin da vorsichtig optimistisch.

WELT.de: Sie können sich auch neue Kooperationen oder Fusionen vorstellen. Verhandeln Sie mit der Lufthansa-Tochter Condor?

Müller: Die Lufthansa wird nach einer möglichen Rücknahme der Condor sicher erst einmal prüfen, ob und wie die Condor im eigenen Konzern einzusetzen wäre. Grundsätzlich sind wir aber durchaus an Partnerschaften interessiert. Da schauen wir uns aber nicht nur in Deutschland um, sondern in ganz Europa. Wir wollen aber in jedem EU-Land unseren Kunden ein attraktives Flugangebot auf der Mittelstrecke machen, das wir über TUIfly vermarkten können.

WELT.de: Sie wollen Ihr Sitzplatzangebot bis zum Sommer um ein Viertel aufstocken. Haben die deutschen Reiseveranstalter schon bei Ihnen eingekauft?

Müller: Die Fremdveranstalter sehen den Namen TUIfly etwas skeptisch, aber die Gespräche für den Sommer laufen gut und viele haben auch schon bei uns eingekauft. Aber der Trend bei den Einkäufern geht weg vom Paketeinkauf im Winter. Es wird immer mehr zum Tagespreis einkauft - also in dem Moment, wenn der Kunde sein Pauschalreise im Reisebüro bucht.

WELT.de: Welche Aufteilung zwischen Einzelplatzverkauf und Chartergeschäft streben Sie an?

Müller: Derzeit haben wir 60 Prozent Einzelplatzverkauf, 30 Prozent TUI-Gäste und zehn Prozent Fremdveranstalter - das ist gut so.

WELT.de: Sie sollen bis 2008 das Flugergebnis um 60 Millionen Euro steigern. Wie sieht es heute aus?

Müller: Konkret machen wir den Einzelergebnissen unserer Fluggesellschaften im Rahmen der Konzernberichterstattung keine Aussage. Aber ich kann ihnen versichern: Wenn wir das Ergebnis von Hapagfly und hlx zusammennehmen, dann machen wir mehr Geld als manch größere Gesellschaft. Bei den Passagierzahlen haben wir in diesem Jahr bei hlx und Hapagfly europaweit um knapp sechs Prozent auf rund 11,5 Millionen zugelegt. Für 2007 planen wir mit 13,5 Millionen Gästen.

WELT.de: Nicht schlecht. Können Sie sich dann vorstellen, TUIfly an die Börse zu bringen?

Müller: Ob es gleich die Börse sein muss, naja... aber wir werden attraktiv für fremde Kapitalgeber sein. Es ist ja noch gar nicht so lange her, dass Hapag Lloyd seine Flugzeuge mithilfe privater Kapitalgeber einzeln finanziert hat - die durch ihr Engagement Steuern gespart haben. So ein Beteiligungsmodell funktioniert also nicht nur in der Schifffahrt. Wir müssten aber noch ein paar Hausaufgaben machen, aber unsere Flugunternehmen könnten sicherlich kapitalmarktfähig werden.

Mit Christoph R. Müller sprach Ernst August Ginten

Udet
Experienced Board Captain
erstellt am: 12-22-2006 05:26 AM     Sehen Sie sich das Profil von Udet an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
:-)

[Diese Nachricht wurde von Udet am 01-22-2007 editiert.]

Moazagotl
Experienced Board Captain
erstellt am: 07-01-2010 07:04 AM     Sehen Sie sich das Profil von Moazagotl an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Die Hapag heißt seit heute TUIfly GmbH.
http://www.flugrevue.de/de/zivilluftfahrt/airlines-flugbetrieb/hapag-lloyd-nennt-sich-kuenftig-tuifly.27095.htm

Traveller
Experienced Board Captain
erstellt am: 07-01-2010 09:01 AM     Sehen Sie sich das Profil von Traveller an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von Moazagotl:
Die Hapag heißt seit heute TUIfly GmbH.

*******e!
Und wieder verschwindet ein guter alter Name aus der Szene...

crjetter
New Board Member
erstellt am: 07-02-2010 12:45 AM     Sehen Sie sich das Profil von crjetter an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
So, so, die TUI-Fliege also. Unglaublich Was BWL-Luftpumpen so alles anrichten.....

Allein schon der Name Hapag-Lloyd war Seriosität und Tradition. Seit Jahrzehnten war das ein Begriff.

Aber ist ja leider kein Einzelfall mehr. Aus dem Ferienflieger der Lufthansa Thomas Cook zu machen, ist genau so ein Geistesblitz gewesen. Conder und Hapag-Lloyd kannte wohl jede Oma.

Hauptsache neu. Und dann schaun wir mal, ob das eine gute Idee war. Au weia.

Frosch
Experienced Board Captain
erstellt am: 07-02-2010 04:19 AM     Sehen Sie sich das Profil von Frosch an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Nach dem grandiosen Scheitern von Dr F’s HLX-Ausflug – gesponsert von HLF - war TUIfly eine Marke, dahinter stand und flog Hapag-Lloyd. Dann hat man sie zu einer „Airline“ umgebastelt, obwohl 98% der Mitarbeiter nichts davon halten. Corporate Identity? Fehlanzeige, ist nicht von oben zu verordnen, 9 Pappaufstellern helfen da auch nicht.

Stört auch niemanden, denn nun entwickeln Dr B’s Strategen die Sache schon weiter, TUIfly ist „Ihr Flugreiseportal“ – steht sogar auf der Homepage. Lieber durch Tickethandel Provisionen kassieren, als sich der Verantwortung der tatsächlichen Unternehmensführung und Weiterentwicklung einer eigenen Fluggesellschaft stellen. Denn dazu fehlt den Leuten neben dem Willen vermutlich auch die Qualifikation. Leider! Also nutzt man die umgepinselten und umfirmierten Hapag-Lloyd-Flieger und lässt sie als Werbeträger für die Buchungsplattform herumfliegen. Diverse GummibAIRen ausgenommen.

So passt fly = Fliege - toller Vergleich, crjetter - dann tatsächlich, denn ähnlich den Fliegen gehen hier die Gäste auf den Leim. Sie buchen bei TUI & Co, meinen TUIfly und enden dann bei HI oder gar im Air VIA Balkan-Airbus auf dem Weg von Deutschland auf die Kanaren oder Griechenland. Da passt auch das Motto „Via est vita - Der Weg ist das Leben“. So kann’s gehen. Da hilft nur ein Blick ins Kleingedruckte…. Der Kunde? Der Gewinn!

Zwischenzeitlich werden die Mitarbeiter mit Handtuch und Sonnencreme versorgt – sie haben im Sommer wenig zu tun, ihre Strecken werden ja von anderen geflogen – und mit neuen Möglichkeiten vertraut gemacht, auf ihr Einkommen zu verzichten. Zum Wohle der TUI und zur Absicherung der Prämie der Bereichsleitung.

Hapag-Lloyd Flug Gmbh – R.I.P. Ewig Schade!

Laidback
Experienced Board Captain
erstellt am: 07-03-2010 12:43 AM     Sehen Sie sich das Profil von Laidback an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Solange MTV und VTV stimmen und die Arbeitsbedingungen so sind, wie sie sind, können die von mir aus die Firma so oft umbenennen wie sie wollen - für Nostalgie kann ich mir nichts kaufen...

Dieses Thema ist 2 Seiten lang:   1  2 

Alle Zeiten sind rein zufällig

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag löschen
Neuen Thema erstellen  Antwort erstellen
Gehe zu:

Kontakt | German Airline Pilots BB

contact by Mail only via Bueld Rotdorn 62 D-48599

Powered by: Ultimate Bulletin Board, Version 5.42a
© Infopop Corporation (formerly Madrona Park, Inc.), 1998 - 1999.
Deutsche Übersetzung von thinkfactory.