Pls note : Password required for Postings in (*) - marked Open Forums : Use EDDF DME Identifier as Forum Password !


UBBFriend: Senden Sie diese Seite per eMail an einen Freund!
  1     [Alle Kategorien]
  A. SQUAWKS, TALKS & NEWS
  TAM A320 crashed in CGH (Brasilien) (Page 2)

Neues Thema erstellen  Antwort erstellen
Profil | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Dieses Thema ist 2 Seiten lang:   1  2  nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:   TAM A320 crashed in CGH (Brasilien)
le petit rouge
Experienced Board Captain
erstellt am: 08-03-2007 12:17 AM     Sehen Sie sich das Profil von le petit rouge an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Aus Pprune:
Airbus has sent an email saying that reverser 2 was left in CLB (1.2EPR) until the end. No autbrk and no spoilers therefore.
http://www.pprune.org/forums/showthread.php?t=284415&page=52

hoverman
Experienced Board Captain
erstellt am: 08-03-2007 04:09 PM     Sehen Sie sich das Profil von hoverman an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
moin,

nach durchsicht der cvr mitschnitte und der infos von airbus industry sieht es nach meiner bescheidenen erfahrung auf diesem muster nach einem fehler in der informationsübertragung TL-Engine aus.

Biomechanisch ist es sehr ungünstig nur den einser TL auf idle zu ziehen und den reverser zu öffnen, also liegt der verdacht nahe das in der übertragung was nicht stimmt.

bei airbus gibt es im fcom das szenario TL Failure. tritt irgendwann im flug auf wird über den flight warning computer getriggert.

der fehler nennt sich: ENG 1(2) THR LEVER FAULT. if conditions *on ground oder * in flight.

quintessenz des ganzen ist das im fcom davon ausgegangen wird das das ganze vor dem setzen der klappen getriggert wird. dann wird entsprechend airbuslogik beim setzen der slats/flaps das triebwerk auf idle gehen- macht sinn.
nur leider ist im buch keine kondition beschrieben wenn der fall nach dem setzen der slats/flaps auftritt.....

die logik für autobrake und spoler benötigt unter anderem TL auf idle und +72kts wheelspeed. insofern hat der flieger richtig gearbeitet- ein TL idle kommando hat ja wohl gefehlt....

einzige möglichkeit in der kürze der zeit, masterswitch/ firepushbutton damit der schub endlich mal weg geht. nur die spoiler und damit die autobrake werden immer noch nicht arbeiten- der TL ist icht auf idle...

nur, nichtmal in den hirnen der fiesesten checker/trainer ist wohl ein solches szenario.

dann steht dazu nix in den sop´s, und darauf werden wir ja getrimmt, also was tun was nirgends approved ist, wenn das schiefgeht.

die kreativität (abschalten des Triebwerkes) wird ja nicht geschult....

Einzig hilft hier wohl nur eine tiefgreifende systemkenntnis, blizschnelle auffassungsgabe und der mut zum unkonventionellen querdenken. ich schreib hier über möglicherweise 1% der fälle, aber....es gibt sie.

in diesem sinne

safelife
Experienced Board Captain
erstellt am: 08-03-2007 11:29 PM     Sehen Sie sich das Profil von safelife an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Bei uns wurde immer geschult als erstes zu checken ob die Ground Spoiler kommen, und falls man sie nicht bekommt zumindest von Hand die Spoiler auszufahren. Gibt nicht so viel Spoiler (Grad) hilft aber zumindest etwas.

HotBatteryBus
Experienced Board Captain
erstellt am: 08-04-2007 04:26 AM     Sehen Sie sich das Profil von HotBatteryBus an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hi Hooverman! Könnte durchaus so passiert sein. Allerdings ist es auch möglich, das der (INOP REV) TL nicht vollständig auf Idle gezogen worden ist, dies ist nicht sofort erkennbar (Nachts?!) . Kommet es dann eigentlich zu einem "Retard" Kommando?

Aber reine Spekulation.

Mein Beileid an die Angehörigen.

HBB


Dieses Thema ist 2 Seiten lang:   1  2 

Alle Zeiten sind rein zufällig

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag löschen
Neuen Thema erstellen  Antwort erstellen
Gehe zu:

Kontakt | German Airline Pilots BB

contact via netside.de

Powered by: Ultimate Bulletin Board, Version 5.42a
© Infopop Corporation (formerly Madrona Park, Inc.), 1998 - 1999.
Deutsche Übersetzung von thinkfactory.