Pls note : Password required for Postings in (*) - marked Open Forums : Use EDDF DME Identifier as Forum Password !


UBBFriend: Senden Sie diese Seite per eMail an einen Freund!
  1     [Alle Kategorien]
  A. SQUAWKS, TALKS & NEWS
  Sozialplanverhandlungen bei der AB Group (Page 2)

Neues Thema erstellen  Antwort erstellen
Profil | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Dieses Thema ist 2 Seiten lang:   1  2  nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:   Sozialplanverhandlungen bei der AB Group
IchHalt
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-22-2008 10:12 AM     Sehen Sie sich das Profil von IchHalt an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von freeride:
den druck den ihr aufbaut bekommt ihr zehnfach zurueck und ich bezweifle, dass das einer von euch ueberstehen wird.

Würden sich nicht ständig 3 Lager bilden in der AB Group, wäre es für die GL unmöglich auch nur ein lb zurück zugeben. Insb. an die Cabin und Piloten als Arbeitnehmer. Aber da die einen ja immernoch Angst um "Ihre" AB haben und die anderen ihre Tarifverträge nicht hergeben wollen wird man sich wohl weiter hassen bis vielleicht eine neue Generation ins Cockpit einsteigt. Und traurig immernoch, dass es nicht einmal LTU und DBA zusammen schaffen....

GreenTail
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-22-2008 10:56 AM     Sehen Sie sich das Profil von GreenTail an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
@freeride,

nur zur Klarstellung. Es WILL niemand st****en und es wird niemand st****en soange man sich an entsprechende Vereinbarungen hält. Und diese Vereinbarungen sind die derzeit gültigen Tarifverträge.
Und welchen Druck meinst du denn? Fakt ist, dass die Gespräche bzgl. Betriebsübergang von der Konzernspitze abgeblasen wurden. Nicht abgebrochen,...abgeblasen. Also nichts von "die Standpunkte beider Parteien waren nicht in Einklang zu bringen", kein "Verhandlungsabbruch".
Es wurde einsitig erklärt, dass ein evtl. Betriebsübergang auf dem Prüfstand steht und eine Betriebsschließung mit allen Konsequenzen nicht ausgeschlossen werden kann. Da stellt sich wohl zurecht die Frage, wer auf wen Druck ausübt und warum. Das "Warum" liegt auf der Hand. Wie unschwer zu erkennen ist findet die Neuausrichtung in der Branche mit noch stärkerer Vehemenz und Nachdruck statt als bisher. Nicht mehr Wachstum um jeden Preis, sondern Konsolidierung ist die Devise. Und jetzt geht man einfach her und sucht sich das schwächste Glied in der Gruppe aus um diesen mitzuteilen, dass sie das Opfer der Konsolidierung sein sollen. GL dba/LTU stellt sich bei der dba Betriebsversammlung hin und spricht den vielzitierten Satz aus um im Gegenzug bei LTU ein Schreiben zu veröffentlichen, dass das Begehren nach Verhandlung eines Sozialplanes gegenstandslos ist, weil keine Entlassungen beabsichtigt seien. Hallo!!! geht es noch, dagegen soll man sich nicht wehren dürfen? Wo werden die Stimmen laut, die die massiven Fehler und Versäumnisse der Konzernführung anprangern? Millionen verplempert für Umlackierung der Flieger. Millionen verplempert für eine Übernahme der Condor die man NIEMALS hätte stemmen können (Middelhoff taxiert den Kaufpreis für die Condor zwischen 400 und 600 Mio. €, man möge sich die Marktkapitalisierung der AB anschauen, dann weiß man wo der Frosch die Locken hat). Millionen für Subcharter, weil man nicht in der Lage ist einen funktionierenden Flugplan auf die Beine zu stellen. Eine aberwitzige Summe in der Langstrecke versenkt, weil man auf die Erfahrung altgedienter LTU'ler glaubte verzichten zu können. Der Wasserkopf im Saatwinkler Damm nimmt Dimensionen an als hätte man Siemens zu verwalten. Die Liste ließe sich beliebig fortsetzen. DA liegt das Problem, nicht bei Deppen wie uns, die von A nach B fliegen und deren Job es ist selbiges safe, pünktlich und so effizient wie möglich zu erledigen. Es geht auch nicht darum, ob die dba'ler 67 BLH bezahlt bekommen, egal ob sie fliegen oder nicht. Den Aufschrei der Entrüstung bis Mitte des Jahres hätte ich hören wollen wenn wir sie tatsächlich geflogen wären. Der AG hätte sich ganz legitim verhalten, aber an wessen Geldbeutel wäre es gegangen? Egal, es gibt Leute die kapieren es und andere eben nicht. Kurzum, den Karren in den Dreck gefahren haben andere, nicht die Belegschaft von AB/LTU oder dba.

LUPO
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-22-2008 11:57 AM     Sehen Sie sich das Profil von LUPO an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Ich denke, dass nicht das Personal das Problem ist, sondern eingeschränkte Handlungsspielräume bei allen Teilnehmer des touristischen Merger-Kartells in D. !

Es ist mit der Hand zu greifen, dass Entscheidungen innerhalb der Betriebe bewusst auf die lange Bank geschoben, Absagen erteilt werden und die juristische Schnecke als Kavallerie gewählt wurde.

Weder AB, LTU, TUI, Hapax, Condor, Neckermann und Co. wissen heute wo es lang geht, sie sitzen am Pokertisch und zocken – Middelhoff lässt jüngst erklären Condor hätte jede Menge Zeit ! Warum wohl ? Draußen vor der Tür steht das Kartellamt und wartet, unter dem Pokertisch werden die Mitarbeiter getreten, damit der Pokertisch wackelt und alle einen Grund haben, ihre Karten noch nicht auf den Tisch zu legen. Und wir ?

Wir sind so grottendämlich und beißen uns hier unter dem Tisch auch noch gegenseitig in den Hintern. Was passiert eigentlich, wenn wir alle einmal gemeinsam aufstehen ? So schwer ist der Tisch nicht ! Und es werden nicht unsere Köpfe sein, die rollen.....

salahadin
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-22-2008 04:48 PM     Sehen Sie sich das Profil von salahadin an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
hi lupo,

die jungs wollen es einfach nicht begreifen.

sie sterben einfach nicht aus, die lemminge und minderbemittelten.

jedes volk hat die regierung, die es verdient.

Dipl-Busfahrer
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-23-2008 03:43 AM     Sehen Sie sich das Profil von Dipl-Busfahrer an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
@Greentail:
Natürlich gibt es Tarifverträge. Meinetwegen haben wir die auch ohne uns zu rühren bekommen, klar, denn bis auf einige wenige haben wir sie auch niemals gefordert. Alles was ich darin lese ist "Förderung der LTU" etc., also kannst du nicht behaupten, dass es uns damit am Besten getroffen hat.
Allerdings gibt es zu einem dieser Tarifverträge zu sagen, dass dieser ausschliesslich bis zur Einführung der neuen EU OPS gültig ist, die ist jetzt eingeführt und das Werk, an das ihr euch klammert muss jetzt erstmal neu verhandelt werden.

@IchHalt:
Es gab tatsächlich einige Piloten unsererseits (vornehmlich Kapitäne), die auf Teufel komm raus Langstrecke fliegen wollten. Die Mehrzahl wollte das aber nicht, ich selbst war auch nie scharf drauf und bin bis heute der Meinung, man hätte die Langstrecke da lassen sollen wo am meisten Erfahrung gesammelt wurde, nämlich bei der LTU. Das hätte, wie GreenTail schon gesagt hat, eine Menge Geld gespart. Fakt ist aber auch, dass diese Entscheidung von der GL, nicht von uns getroffen wurde.
Eine Anspielung auf Mandy oder Sandy werte ich als herablassend und vollkommen niveaulos. Es zeigt eine ganze Menge aufgestauter Frust deinerseits. Dein Zitat Hochmut kommt bekanntlich vor dem Fall kannst du in diesem Fall 1:1 auf dich übertragen. Soviel zum Thema haltet doch endlich mal zusammen...
Im Übrigen geht es mir nicht um "meine AB", nein es geht mir vielmehr um meinen Arbeitsplatz. Die Alitalia zeigt wie man eine Gesellschaft in Grund und Boden st****t, lieber gar keine Arbeit als schlechtere Bedingungen. Und die LTU hat eindrucksvoll bewiesen, dass sie das Zeug dazu ebenfalls hat und bereits zweimal den Laden gegen die Wand gefahren hat.
Ich bin nicht mit Air Berlin verheiratet, das habe ich hier irgendwo schonmal gesagt. Aber ich wurde immer anstänsig behandelt und habe pünktlich mein Gehalt bekommen, das ist mir eben wichtig. Aber wenn du mir was spenden möchtest, sodass ich ab morgen nicht mehr zur Arbeit gehen muss, stehe ich gerne mit euch auf und schreie sinnlose Parolen durch den Gang.
Wie einer meiner Vorredner schon sagte, am Ende gewinnt ihr nicht. Ihr könnt ihn hassen, aber blöd ist AH mit Sicherheit nicht!

@sahaladin:
Es sind im Endeffekt genau diese Kommentare (ich berufe mich hier auf die Minderbemittelten), die uns in unserem Streben noch stärker machen. Niveaulose Leute wie dich braucht man weder hier im Forum noch links oder rechts neben sich!

Austin Powers
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-23-2008 04:07 AM     Sehen Sie sich das Profil von Austin Powers an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
GreenTail,
die zwei besten Beiträge zum gesamten Thema waren deine beiden letzten.
(Das sage ich übrigens als Arbeitnehmer der Air Berlin Mutter.) Herzlichen Glückwunsch zu dieser differenzierten Betrachtung.

Leider gibt es weiterhin in allen drei Gesellschaften Kollegen, die weder bereit noch in der Lage zu objektivem Denken und Handeln sind und es mit ihren Äußerungen denen schwer machen, die mit Überzeugung für das Wohl aller eintreten.

Wir müssen zusammenfinden und eine gerechte Annährung suchen. Doch um die Kollegen, die unter keinen Umständen bereit sind, von ihrem Standpunkt abzuweichen, werde ich eines Tages vermutlich nicht einmal Krokodilstränen weinen können.

Eine Firma, die eine andere Kauft, muss auch die Verantwortung tragen, sie in schlechten Zeiten durch zu bringen. Natürlich setzt das die Anstrengungen aller, also auch der Arbeitnehmer, voraus.

Ich glaube, die dba Belegschaft hat in der Vergangenheit große Schritte in die Mitte gemacht und so ihre eigene Zukunft und das Projekt AB+dba auf sichere Füße gestellt. (Ob sie unter den Vorzeichen einer schwierigeren Ersetzbarkeit [siehe LTU] mit gleichem Vertrauen und Entgegenkommen gehandelt hätte, ist eine andere Frage.)

In jedem Fall aber kann die Konsequenz nicht sein, dass man euch jetzt bedingungslos fallen lässt.
Einen nicht selbst beschlossenen St**** zu unterstützen (Fliegen aus dem OFF), werde ich mir in jedem Fall sorgfältig überlegen, aber in diesem Punkt ist euch dba Kollegen meine Solidarität so gut wie sicher.

Austin Powers

Lima888
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-24-2008 12:17 AM     Sehen Sie sich das Profil von Lima888 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hallo erstmal,

ich arbeite nicht bei Eurer Group,

fakt ist, das harte Zeiten wie auch immer auf Euch zukommen. Ich wuensche allen das keine deutsche Firma auf der Strecke bleibt.

Eh man, ist das der Zusammenhalt Eurer Group?
Alle kleben an Ihren Stuehlen fest und beharren auf irgendwelche Vertraege. Wenn die beruemhten drei Finger hochgehoben werden, ich hoffe fuer Euch nicht, sind Vertraege nicht mehr das Wert, auf dem Sie stehen.

Schaut mal uebern Teich, egal wohin, die Einschlaege kommen naeher. Nichts ist mehr sicher.
Einige hier im Forum rufen permanent Ihre Freundin mit dem Namen der EX.
Probiert dasmal daheim, malsehen wie lange das Echo auf sich wartet.
Dinge sind nicht mehr so wie sie sind, wer in der Vergangenheit lebt, wird von der Realitaet irgendwann morgens aus dem Radio die bittere Wahrheit hoeren.

Ich denke kompromisse, wie in der Ehe muessten Eure Loesungsansaetze sein, das was Ihr hier postet ist Weltfremd.
Nehmt Euer Schicksal in die eigne Hand, geht ins Ausland vielleicht, sucht das was Ihr vermeindlich glaubt zu finden.

Oder vielleicht sucht Ihr gemeinsame Ansaetze um die Arbeitstellen zu retten.

So zerstritten wie Ihr seid, glaubt Ihr das geht gut? Schaut mal ins Ausland......ueber den Tellerrand.

Ich wuensche Euch viel Glueck, vergeudet Eure Energie nicht untereinander......


Lima888

Dipl-Busfahrer
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-24-2008 04:12 AM     Sehen Sie sich das Profil von Dipl-Busfahrer an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Kompromisse, dazu war eine LTU niemals bereit. Und heute ist man nicht mal bereit, sich mit unserer TK an einen Tisch zu setzen.
Also warum sollen wir, die Piloten der AB, einfach immer nachgeben? Irgendwann müssen auch mal Zeichen gesetzt werden. Und dafür wird es jetzt allerhöchste Zeit!

coffee_to_go
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-24-2008 04:31 AM     Sehen Sie sich das Profil von coffee_to_go an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Dipl-Busfahrer, bei derart polemischen, hetzerischen und inhaltlich vollkommen an der Realität vorbei schießenden Beiträgen in allen Belangen (LTU, dba, Tarifverträge) bekomm ich Brechreiz.

Das Personal der LTU ist über Jahre schon viele Kompromisse eingegangen, genauso die dba - und gemeinsam mit unserer TK sitzen sie schon lange an einem Tisch.

Klar gibt es Quertreiber in den Lagern der LTU, aber du bist nicht besser.

Also bitte spar uns deine Hetztiraden gegen die Kollegen der LTU und dba, und versuch lieber Kollegen aus diesen Betrieben in den Crewräumen anzusprechen. Geht mit ihnen nen Kaffee trinken oder ein Cerveza in Palma - bei mir und einigen anderen Kollegen hat das immer wunderbar geklappt.

Die Barrieren brechen schnell und man schafft neue Erkenntnisse auf allen Seiten.

Wenn dir wirklich was an einer AB-Group liegt, dann sollte dir dieser kleine Beitrag zur allgemeinen Kommunikation und Völkerverständigung keinen Zacken aus der Krone brechen.

Denn bei deinen Postings fällt mir als ABler bis dato nur ein Wort ein: Fremdschämen.

Es ist einfach eine Unverschämtheit und an Faulheit kaum zu überbieten alle Kollegen dieser Flugbetriebe nur wegen einiger Quertreieber in einen Topf zu werfen.

Von Menschen unseres Berufstandes erwarte ich eigentlich anderes.


Himmels-Stürmer
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-24-2008 01:35 PM     Sehen Sie sich das Profil von Himmels-Stürmer an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hallo Lima,

du hast sicher Recht nur war,und wie mir scheint ist, dieses an einem Strang ziehen nicht gewollt. Die Philosphie ist doch leider immer noch möglichst wenige Informationen preiszugeben und die einzelnen Bereiche gegeneinander auszuspielen.
Und wie du siehst lassen sich auch zu viele sehr schnell davon beeinflussen, denn wer hat nicht schon mal von den arroganten LTU´lern oder dba´lern etc. gehört? Nur wirklichen Kontakt, wie von coffee beschrieben, den gibt es leider viel zu selten.
Allerdings geht die Strategie trotzdem nicht auf, denn die Reibungs- und Imageverluste sind aus meiner Sicht immens.Es wäre wirklich schön gewesen, wenn sich das geändert hätte.

Petzilein
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-24-2008 02:08 PM     Sehen Sie sich das Profil von Petzilein an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
"Reibungsverluste" trifft den Nagel auf den Kopf, vor allem "Verluste". Wenn ihr so weiter macht, wird es den Laden tatsächlich zerreißen. Eher früher als später.

Und das wäre wirklich extrem übel - für alle, auch außerhalb dieses wirren "Group"-Knäuels.

Lima888
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-25-2008 01:39 AM     Sehen Sie sich das Profil von Lima888 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hallo nochmal,

diese Konstellation war Zuendstoff von der ersten Minute. Ich kann, wenn ueberhaupt, von aussen Ansaetze aller Parteien im Ansatz verstehen.

Das Kind ist aber nun in den Brunnen gefallen, und der Herr Zwe...t, wie auch immer (Symbolisch)steht schon vor der Tafel.

Dieses Forum, zu Glueck noch da, soll uns helfen. Nicht gegenseitig Blosstellen.
Ich weiss wovon ich spreche, auch meine Company stand vor nicht allzu langer Zeit vor dem aus.
Weit entfernt von der Heimat mit 40 Nationen im Cockpit vertretten,ohne PV sah ich mein Schiff sinken, mit all den Sorgen ging ich Tag fuer Tag irgendwo in der Welt abends ins Bett.

Wir hatten und haben keine PV pro und contra will ich hier nicht erlaeutern.Wir (der Rest) setzten uns an einem Tisch mit der GL.
Wir verzichteten auf Urlaub z.b. ueber einen begrenzten Zeitraum hinweg, optimierten das, was jeder einzelne als Pilot aufgrund seiner Position eingebunden in einer Familie in der Lage zu geben war. Mitberwerber weltweit belaechelten einen, aber WIR haben mit MCT weiter gearbeitet.

Meine Company hat es gepackt. Letzlich hab ich es gepackt, zusammen mit meinen Kollegen aus 40 anderen Nationen. Ja, diese Erfahrung (Sorgen) liessen uns naeher ruecken, teilten wir doch alle die gleichen Sorgen.

Nun diesem Kraftakt ging eines vorweg. Kommunikation.....schwere Debatten Ja und Nein....wer nicht mochte verliess uns. Wir haetten jeden gebraucht. Aber wir akzeptierten jeden der meinte uns besser zu verlassen.
Unser WIR Gefuehl hat gewonnen, trotz Rezession werden bald mehr Logo lights in der Welt erstrahlen. Mitwerber haben das Lachen verloren, sowie Ihre Flugzeuge im harten Wettbewerb.

Warum solltet Ihr das nicht Schaffen? Dies ist meine Story(die meiner Kollegen). Es haette auch in die Buchse gehen koennen, das stimmt.Buendelt Eure Energien findet Symbiosen. Findet Euch damit ab was ist, nicht was seien koennte. Macht das beste raus.Setzt Euch an einem Tisch, gebt dem Namen ein Gesicht und feindet Euch nicht weiter an, wie Kinder im Sandkasten. Stellt Euch der Situation.
Schuldzuweisungen aendern nichts. Es ist wie es ist. Entweder IHR geht alle unter, oder IHR versuchts.

Ich drueck Euch allen die Daumen....nur wartet nicht mehr allzu lange....


Lima888

Dipl-Busfahrer
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-25-2008 04:44 AM     Sehen Sie sich das Profil von Dipl-Busfahrer an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
@coffee-to-go:
Man sitzt eben nicht an einem Tisch, das ist eine Fehlinformation die dir da vorliegt.
Es ist schön für dich, wenn du konzernübergreifende Freundschaften geschlossen hast und ausserhalb der "eigentlichen AB" akzeptiert wirst. Es sind deine Erfahrungen, die du gesammelt hast.
Meine sehen aber leider anders aus, und es ist mein gutes Recht sie hier zu vertreten. Hier geht es um die Verweigerung, im selben Bus wie "die Air Berliner" zu sitzen, hier geht es um (abwertende) Kommentare, die über Funk und somit in der Öffentlichkeit, gegen uns verbreitet wurden. Und hier geht es um Mitarbeiter, die es nicht einmal für nötig halten Guten Morgen im gemeinsamen Crewraum zu sagen - wohlgemerkt nachdem ich das bereits getan habe.
Ein Wille sich zu integrieren wurde mir gegenüber nie gezeigt, vielleicht gibt es Ausnahmen. Aber nicht ein kleiner Teil, sondern der Größte ist gegen Integration. Anders habe ich das niemals erlebt, und daraus bilde ich meine Meinung. Nicht aus Aussagen von ganz oben, von anderen Piloten, und schon gar nicht aus Aussagen von dir.

Die LTU-Piloten haben von Anfang an gesagt, ihr Konzern passe einfach nicht in unsere Group. Heute bin ich der gleichen Meinung, vielleicht sollte man endlich aufwachen und das begreifen. Hier hat sich über Jahre eine Kultur entwickelt, die mit unserer nicht vereinbar ist. Und AH wollte die LTU bei uns integrieren, geleitet von Gefühlen basierend auf dem einst erlebten bei LTU. Es war ein großer Fehler. In meinen Augen ist die Integration gescheitert.
Sollte sich mir gegenüber jemals ein Mitglied der wundervollen LTU-Familie öffnen, bin ich gerne bereit das Angebot anzunehmen. Nach all dem erlebten werde ich aber mit Sicherheit keinerlei Initiative mehr in diese Richtung ergreifen.
Und auch das lieber coffee-to-go ist für Leute wie dich sehr schwer ertragbar, aber so denken die Meisten aus dem Mutterkonzern. Ich rechne nach und sage dir, mit allen Kapitänen die ich im letzten halben Jahr neben mir sitzen hatte waren es kaum 10 %, die sich einigermaßen positiv über die LTU geäußert haben!

Mein Unmut stört viele Leute hier im Forum, das weiss ich. Aber er basiert auf selbst gesammelten Meinungen und Erfahrungen und ist keineswegs von GL, Kollegen oder sonstigen beeinflusst. Und deswegen äussere ich ihn auch, ohne mich dafür zu schämen. Ich bin kein Fähnchen im Wind, was ich allerdings bei einigen VC-nahen Gestalten immer wieder erkennen muss.

Was die dba angeht, ich bin mit einigen Kollegen schon geflogen die zu uns gewechselt sind, nicht mit einem einzigen hatte ich Probleme.
Ich unterstütze auch in keinem Fall, die Kollegen auf die Straße zu setzen.
Aber beim Wort St**** reagiere ich in der momentan doch sehr angespannten Lage bei Air Berlin allergisch, und allein aus diesem Grund würde ich jederzeit aus dem OFF fliegen, um einen solchen abzuwenden!

freeride
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-25-2008 05:52 AM     Sehen Sie sich das Profil von freeride an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
gruesse!

ich kann mich lima888 nur anschliessen.

zudem, wenn gespraeche zwischen den "3 lagern" stattfinden, dann doch nur ueber offizielle kanaele wie tk oder pv. aber liegt nicht genau hier das problem? alte oder neu geschaffene ressentiments werden mit an den gruenen tisch genommen - wen wundert's dass da keine wirklich konstruktiven ergebnisse erzielt werden?
dies wuerde glaube ich anders aussehen wenn sich die zusammenstellung derer an diesem tisch anders sortiert waere bzw. erst mal an anderen tischen gesprochen werden wuerde. ich habe vor monaten schon mal einen piloten-stammtisch angesprochen. wenn kein zusammenhalt in der 'basis' besteht, wie soll er dann vor gespraechen mit dem AG bestand haben bzw. zum ausdruck gebracht werden?

@greentail
ich kann (wie gesagt) euren aerger versehen. ich kenne auch die gemachten zusagen von eurer seite als der laden noch herrn w. gehoerte. ihr habt viel gegeben um euren arbeitsplatz zu sichern. und jetzt ist der kanal voll - schon verstaendlich. ihr beruft euch auf bestehende vereinbarungen - verstaendlich. nur braeuchtet ihr den zuspruch aller in der group um diese effektiv durchzusetzten. also sichert euch diese. macht stammtische. ladet leute ein. piloten / controller stammtische gibt es auch ueberall und die sind sehr aufschlussreich und produktiv.

aber das wichtigste von allem: so sehr wie ihr die zustimmung und unterstuetzung anderer in der group braucht, so brauchen sie eure, also sichert euch diese! die frage ist nur wer geht den ersten schritt?

und: eine sensible herangehensweise ist gefragt. woerter wie TV, MTV, VC, PV, TK etc. sollte nicht die grundlage dieser treffen sein. lernt euch doch erst mal kennen. beschnueffelt euch und versetzt euch in die lage des 'anderen lagers'. ihr werdet gegenseitig feststellen, im grunde haben alle die gleichen sorgen und wuensche.

ich weiß, die zeit draengt. also ran an die kollegen, besser heute als morgen.

GreenTail
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-26-2008 12:16 PM     Sehen Sie sich das Profil von GreenTail an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
nur auszugsweise ein interessanter Aspekt aus der letzten VC Info

quote:
Die Hoffnung für die dba-Beschäftigten bestünde in dem durch den MTV vom vergangenen August vertraglich verankerten Schutz vor betriebsbedingten Kündigungen
bei dba bis zum 31.12.2009: Käme ein Arbeitsgericht nach späteren Klagen der dba-
Belegschaft zu der Ansicht, dass dieser Schutz greift, so wären entsprechende
Maßnahmen allein bei LTU und/oder airberlin denkbar. Also gilt: Wen es letztlich
treffen könnte wird nicht in Berlin entschieden, sondern aufgrund von
juristischen Bewertungen der Arbeitsgerichte! Somit wird nachvollziehbar, warum man uns bei airberlin und LTU nicht ebenfalls den Schutz vor betriebsbedingten
Kündigungen wie bei dba einräumen will.

@Dipl-Busfahrer

also die o.g. VC Info ist von den 3 Tk's der Group abgesegnet, also muß ich schon davon ausgehen, dass man zusammen an einem Tisch sitzt und miteinander redet. Und das ist auch gut so, denn eine Lösung kann es nur gemeinsam geben. Was ich bei dir nicht verstehen kann ist deine Anti-Haltung gegenüber der VC und dein Festhalten an so unwichtigen Dingen wie "wer grüßt wen zuerst bzw. warum nicht". Es mag dir vielleicht bis jetzt nicht einleuchten warum Tarifverträge gut sind. Aber die o.g. Passage sollte dich zumindest zum Nachdenken anregen. Du kannst sicher sein, dass einige Wenige altgediente dba'ler im Falle einer Betriebsschließung dankend eine Abfindung annehmen werden (vornehmlich die, die 20 Jahre und mehr Betriebszugehörigkeit auf dem Buckel haben und ohnehin nur noch wenige Jahre bis zur Pensionierung haben). Der größte Teil wird nach m. M. klagen. Und das völlig zurecht. dba verdient Geld, AB läßt Germania und andere im Subcharter fliegen, die Q400 sollen an LGW gehen. Es wäre tatsächlich interessant wie ein Richter über diese Dinge denkt.

Das du dich mit deinem Arbeitgeber identifizieren kannst und dich immer gut behandelt fühltest ist vollkommen i.O. und ich kann das durchaus akzeptieren. Aber ich finde die einseitige Beurteilung/Verurteilung der anderen groupmember nicht akzeptabel. Sowohl die LTU, als auch dba Belegschaft haben auf sehr viel verzichtet, sei es Geld, als auch der Verzicht auf bereits erworbene Arbeitsbedingungen und haben damit ihren Teil zur AB Group beigetragen und mit Sicherheit nicht zu ihrem Schaden. Wir haben unseren Teil der Abmachung eingehalten. Wer jetzt wieder tief in die schmutzige Trickkiste greift sind andere.

Sitz12A
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-26-2008 09:35 PM     Sehen Sie sich das Profil von Sitz12A an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Ich glaube hier verkennen einige Kollegen die Realität.

Es ist für die Piloten der dba nicht nötig irgendjemanden auf ihre Seite zu ziehen, sie gar zu überzeugen sich für "ihre" Sache einzusetzen.

1. Es ist vertraglich geregelt, daß kein dba´ler bis Ende 2009 entlassen werden kann.

2. Bei einer Schließung der dba, würde gerichtlich geprüft ob ein Betriebsübergang nach 613 a nicht schon längst stattgefunden hat, mit dem höchstwahrscheinlichen Ausgang, dass die dba´ler bei der Air Berlin weiter beschäftigt werden müssten.

3. Ein Sozialplan innerhalb der AB Group hätte zur Folge, dass kaum ein dba´ler auch nur ansatzweise unter den zu entlassenden Kollegen wäre.

4. Die Abwicklung der dba hätte Kosten in einem zweistelligen Millionenbereich zur Folge. Allein das könnte bereits in der Jahresbilanz die Air Berlin aus den positiven in die negativen Zahlen bringen. Der einzig zu erzielende Effekt, 200 Piloten loszuwerden, wäre aufgrund der zu erwartenden Klagewelle und einer recht bequemen (für die dba Piloten) Rechtslage wohl kaum zu erreichen. Im Klartext - man würde die dba schließen, viel Geld dafür bezahlen müssen, und nichts im Gegenzug erhalten. Höchstwahrscheinlich würde man gar die 200 dba Piloten weiter beschäftigen müssen.

5. Die ganze Diskussion basiert auf einer Äußerung der dba Führung "die Schließung ist eine der Optionen". Ich war mehrere Jahre bei der dba - und eine solche Aussage gab es da jede Woche. Sie ist weder bindend, noch falsch, noch hat sie auch nur die geringste Aussagekraft. Selbstverständlich ist die Schließung des Betriebes immer eine Handlungsoption einer Geschäftsführung. Genauso wie ein Wechsel des Geschäftsfeldes, Neueinstellungen, Entlassungen oder ein Betriebsausflug in die Berge. Genau mit der gleichen Aussagekraft hätte der Satz "der Betrieb von 20 A380 bei der dba ist eine Option" fallen können. Keiner hat gesagt, dass es wahrscheinlich ist, ist halt nur eine von tausenden von Handlungsoptionen.


Daher würde ich es eher im Zusammenhang mit den anstehenden Verhandlungen bei der dba und der LTU sehen. Man agiert präventiv und wechselt das Thema der Verhandlungen von "wieviel Prozent mehr?" zu "wie behalt ich den Job?". Ein mehr als alter und abgegriffener Zug. Und der einzige Aufwand dafür ist - ein einziger Satz, der keinesfalls falsch ist, denn Schließung ist ja immer eine Handlungsoption, Frage nur - wie wahrscheinlich. Bemerkenswert dabei ist auch die Tatsache, dass die Aussage nicht von AH stammt. Er kann also immer vor den Aktionären behaupten, er habe nichts damit zu tun und es wäre in der Konzernführung nie die Rede davon gewesen.

Ich glaube man versucht die dba´ler vor den Verhandlungen einzuschüchtern - genauso wie die LTU´ler knapp eine Woche zuvor mit der angeblichen Flottenreduzierung (Mit der Schließung kann man der LTU kaum drohen - es ist nicht glaubwürdig in der gegenwärtigen Lage). Gleichzeitig nimmt man den Kollegen bei der "Mutter" damit die Angst. Die wissen jetzt wo die Flotte reduziert (LTU), und wo die 200 Leute die zu viel sind entlassen werden (dba). Es sticht sofort ins Auge, das es komplett unlogisch ist bei der LTU durch Flottenreduzierung von Airbussen einen Personalüberhang zu schaffen, und gleichzeitig 200 halbwegs beschäftigte Boeing-Leute mit Arbeitsplatzgarantie durch eine sehr teure Schließung des Unternehmens bei der dba loszuwerden.

Es dient aber perfekt dazu drei Dinge zu tun:

1. Den Kollegen der dba und der LTU vor den Verhandlungen Angst um ihre Arbeitsplätze zu machen.

2. Diejenigen zu beruhigen, die eigentlich dran sind wenn es zu Entlassungen käme - die bei der "Mutter". Es ist nunmal so - nach dem Sozialplan sind die dran und es kostet am wenigsten.

3. Die 3 Firmen gegen einander aufzubringen um ein gemeinsames Vorgehen in den Verhandlungen der dba und der LTU zu verhindern. Denn es war mit Sicherheit von der VC beabsichtigt in diesen Verhandlungen ein Vertrag für die gesamte Air Berlin durchzusetzen. Stichpunkt - garantierte Mindeststunden und vieles mehr.

Und - es kostet nichts.

Man wäre auch subintelligent erst in die Verhandlungen zu gehen und dann auf die Forderungen zu reagieren - die LTU Piloten sitzen nunmal auf dem längeren Hebel, und bei den Forderungen nach einer garantierten Mindeststundenanzahl sind auch die Air Berliner gern dabei.

Mit dieser, völlig kostenloser Handlungsweise bestimmt man bereits im Vorfeld die Forderungen der VC - es wird die Arbeitsplatzsicherheit sein, und nicht wie gewollt ein gemeinsamer Vergütungstarifvertrag. Diese Arbeitsplatzsicherheit wird man dann, selbstverstädlich nach langen und zähen Verhandungen zugestehen. Denn man hatte eigentlich nie vor irgendjemand zu entlassen.

Herzlichen Glückwunsch! Es klappt!

Und alles was man dafür tun muss, ist ein Paar Aussagen zu tätigen. Selbstverständlich nicht von AH, sondern von den jeweiligen Geschäftsleitungen der LTU und der dba. Man braucht nicht mal zu lügen.

[Diese Nachricht wurde von Sitz12A am 10-06-2008 editiert.]

Mogul
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-27-2008 12:47 AM     Sehen Sie sich das Profil von Mogul an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Sehr gut, setzen ! (auf 12a)

Dipl-Busfahrer
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-27-2008 01:41 AM     Sehen Sie sich das Profil von Dipl-Busfahrer an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
@Greentail:
Hättest du meinen Beitrag genau gelesen, wüsstest du dass es mir keineswegs darum geht wer als erstes Guten Morgen sagt. Aber komme ich wiederholt in einen Raum, in dem sich LTUler befinden und man hält es nicht mal für nötig, ein Guten Morgen oder sonstiges zu erwidern, dann kann ich daraus schon meine Schlüsse ziehen. Es spiegelt eine ganze Menge Arroganz und den absoluten Willen, sich nicht mit uns zu arrangieren geschweigedenn zu integrieren.
Und es sind ausschließlich solche Dinge, die ich erlebt habe! Nicht einmal was positives, also ist es mein gutes Recht, mir auf dieser Basis meine Meinung zu bilden!
Mit der VC habe ich ebenfalls meine Erfahrungen gemacht, die nicht von positiver Natur waren. Ich war drin, jetzt bin ich ausgetreten (schon etwas länger). Hat nichts mit meinem Arbeitgeber zu tun, sondern aufgrund der Tatsache dass ich mich in einer bestimmten Situation sehr allein gelassen fühlte. Und dafür muss ich kein Geld bezahlen...

@Sitz12A:
Du bist der einzige der das rausgefunden hat? Anscheinend ja, sonst würde niemand nach St****s schreien. Und sollte stimmen was du sagst, spricht das definitiv nicht für die VC, unsere Tarifkommission und auch nicht für die Kollegen der dba und der LTU. In diesem Falle hätten sie sich alle über den Tisch ziehen lassen...

threestripes
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-27-2008 01:48 AM     Sehen Sie sich das Profil von threestripes an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
danke 12A, du hast den Nagel auf den Kopf getroffen! Und damit meine ich nicht den Trainingschef... ;-)

di-ler
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-27-2008 08:30 AM     Sehen Sie sich das Profil von di-ler an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
KLASSE BEITRAG 12A.

DANKE

Teilzeit
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-27-2008 09:00 AM     Sehen Sie sich das Profil von Teilzeit an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Guten Morgen Dipl. Busfahrer!


Vielen Dank für Deinen Beitrag 12 A, sehr gut analysiert....

IchHalt
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-27-2008 11:25 AM     Sehen Sie sich das Profil von IchHalt an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Danke Teilzeit!
Nach vielen Beiträgen und auch vielen positiven Äußerungen (von allen Seiten), ringt mir doch dieses kleine "Guten Morgen" ein großes Schmunzeln ab.

Ich wünsche eine gute Nacht.

A/Skid
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-27-2008 12:37 PM     Sehen Sie sich das Profil von A/Skid an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Respekt, Kollege auf 12A!!!
Messerscharf kombiniert, super formuliert - daran können sich manche (Akademiker) ein Beispiel nehmen...

IchHalt
Experienced Board Captain
erstellt am: 10-06-2008 02:38 AM     Sehen Sie sich das Profil von IchHalt an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Zum Thema ein kleiner Kommentar im neuen gedruckten Heft (Ausgabe 41 / 6.10.08) "Der Spiegel" mit der Überschrift: "Air Berlin - Fliegendes Personal bangt um Jobs" - Seite 47 unten - incl. Foto.

skies unlimited
Experienced Board Captain
erstellt am: 10-06-2008 05:21 AM     Sehen Sie sich das Profil von skies unlimited an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Was steht denn drin, im "kleinen Kommentar"? ;-)

IchHalt
Experienced Board Captain
erstellt am: 10-06-2008 05:33 AM     Sehen Sie sich das Profil von IchHalt an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
- AB und TUIfly stecken in einer heissen Verhandlungsphase und dabei droht Ärger mit Cockpit und Cabine insb. DBA/LTU da weiter Flugzeuge vielleicht aus dem Verkehr gezogen werden sollen und DBA/LTU die ersten Verlierer sein sollen weil sie im Vergleich zur AB mehr verdienen. (fürchten die Gewerktschaften)

- Verdi/VC wollen "konzernübergreifende Mitarbeitervertretung und zentrale Verhandlungen"

- VC Funktionär droht mit St**** sollten die Vorschläge nicht angenommen werden.

- Air Berlin sagt es gibt keine konkreten Pläne Personal abzubauen und Gespräche sind deswegen nicht notwendig.

gesamter Artikel neuster Spiegel Seite 47

Ich hoffe ich habe jetzt nicht zuviel zitiert für gewisse Anwälte....

threestripes
Experienced Board Captain
erstellt am: 10-06-2008 06:52 AM     Sehen Sie sich das Profil von threestripes an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
http://tinyurl.com/4dxg2m

skies unlimited
Experienced Board Captain
erstellt am: 10-06-2008 06:54 AM     Sehen Sie sich das Profil von skies unlimited an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Nichts neues also. 12A hat´s doch oben auf den Punkt gebracht, wie der Hase läuft.

HEL
Experienced Board Captain
erstellt am: 10-06-2008 06:59 AM     Sehen Sie sich das Profil von HEL an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
...droht mitten in der heißen Verhandlungsphase zur Übernahme des Wettbewerbers TUIfly...

Ja nee, is klar...

Dieses Thema ist 2 Seiten lang:   1  2 

Alle Zeiten sind rein zufällig

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag löschen
Neuen Thema erstellen  Antwort erstellen
Gehe zu:

Kontakt | German Airline Pilots BB

contact by Mail only via Bueld Rotdorn 62 D-48599

Powered by: Ultimate Bulletin Board, Version 5.42a
© Infopop Corporation (formerly Madrona Park, Inc.), 1998 - 1999.
Deutsche Übersetzung von thinkfactory.