Autor
|
Thema: Thomas Cook: Aktienabsturz mit Folgen
|
NKKEY Experienced Board Captain
|
erstellt am: 11-25-2011 08:02 PM
War nicht vor einer Weile hier einmal geschrieben worden, dass Condor seine Flugzeuge verkauft und zuruekleast? Was ist daraus geworden? Das hat ja eventuell auch Kapital fuer die Konzernmutter gebracht... |
Desperados Experienced Board Captain
|
erstellt am: 11-26-2011 04:59 AM
@KleinDummi: Wo hast Du die Zahlen mit dem Verlust her? Ich hab mir auch den Geschäftsbericht 2010 angeschaut (von der Thomas Cook HP) und dort steht unter Airlines Germany (Seite 36) ein Gewinn von 54,1 Mio. GBP (was ein Plus von 14% gegenüber 2009 gewesen ist). Und man hört, dass 2011 nicht schlechter gewesen ist.Die Banken haben die Kreditlinie bis 2013 um 200 Mio. erhöht (insgesamt). Schönes Wochenende! |
KleinDummi Experienced Board Captain
|
erstellt am: 11-26-2011 02:44 PM
Aus dem Geschäftsbericht der Condor 2010. |
Desperados Experienced Board Captain
|
erstellt am: 11-26-2011 03:22 PM
quote: Original erstellt von KleinDummi: Aus dem Geschäftsbericht der Condor 2010.
Sorry, wenn ich nochmal nachhake - hast Du einen Link oder sowas? |
wobi767 Experienced Board Captain
|
erstellt am: 11-27-2011 02:04 AM
Hallo zusammen, Condor ist eine GmbH und mir ist nicht bekannt, dass die Geschäftsberichte irgendwo veröffentlicht waren. Die letzten Jahre hat die Firma Gewinn gemacht!Wenn auch teilweise durch Sonderabschreibungen. Dieses Jahr spricht man von ca. 60-70 Mio € Gewinn! Klar ist, die Firma gehört zu 100% der Thomas Cook, und eine Pleite von TC geht an Condor nicht spurlos vorüber! Trotzdem ist das alles sehr spekulativ. Es gab in der Tat den Plan, Flugzeuge zu verkaufen und zurück zu leasen, man hat das aber gelassen, weil zu wenig Ertrag zu erzielen gewesen wäre! Das heißt, die Flotte ist zwar teilweise alt, aber größtenteils bezahlt! In diesem Sinne, happy landings Kollegen.... |
Gulfstream 550 Experienced Board Captain
|
erstellt am: 11-27-2011 05:04 AM
https://www.ebundesanzeiger.de/ebanzwww/wexsservletsuche nach "Condor" LG |
clamp Experienced Board Captain
|
erstellt am: 11-27-2011 12:58 PM
Zitat: "Aufgrund des vorliegenden Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrages mit der TCT und des bei der Thomas Cook AG bestehenden Cash Pools hängt die Liquidität der Gesellschaft unmittelbar von der Liquidität der Thomas Cook AG ab, die wiederum in die Konzernfinanzierung der Thomas Cook Group eingebunden ist." |
NKKEY Experienced Board Captain
|
erstellt am: 11-27-2011 03:15 PM
Na...vielleicht kauft dann die LH ja bald die Condor zurück...Und für dieses Gerücht habe ich natürlich auch keine Grundlage ;-) |
Request higher level Experienced Board Captain
|
erstellt am: 12-02-2011 03:11 AM
quote: Original erstellt von Pirol1: ... Es ist schon viel zu lange “5 vor 12” und deshalb auch kein Platz für Neid geschweige denn unnötige Boshaftigkeiten. Ich wünsche Euch die Kraft für gemeinsame Besserung !!In diesem Sinne grüßt P1
Wo kann ich hier den "Gefällt mir"-Button anklicken? Recht hat er!
|
startergenerator Experienced Board Captain
|
erstellt am: 12-03-2011 02:47 AM
immer dieses infantile geschimpfe und herumgehacke ...thomas cook, condor, gmbh oder WHATEVER! Stakeholder, Shareholder bla bla Wenn die Mutter und die größte Auftragsgeberin absäuft, lebt das Wunschdenken am längsten, dass die Condor das achsotolle unternehmen ist, welches gewinne schreibt. linke tasche, rechte tasche.... AUFWACHEN. Air Berlin pleite LH Einstellungsstop etc. |
ROTEN Experienced Board Captain
|
erstellt am: 12-03-2011 11:23 AM
quote: Original erstellt von startergenerator: immer dieses infantile geschimpfe und herumgehacke ...thomas cook, condor, gmbh oder WHATEVER! Stakeholder, Shareholder bla bla Wenn die Mutter und die größte Auftragsgeberin absäuft, lebt das Wunschdenken am längsten, dass die Condor das achsotolle unternehmen ist, welches gewinne schreibt. linke tasche, rechte tasche.... AUFWACHEN. Air Berlin pleite LH Einstellungsstop etc.
Was willst du uns damit sagen? |
lazyeight Experienced Board Captain
|
erstellt am: 12-04-2011 09:07 AM
Startergenerator will wohl nur sagen, dass schwierige Zeiten mal wieder angesagt sind! Wer hat Schuld an der Misere? Nach meinem Emfpinden kam das, wie Vieles, mittlerweile Fragwürdige, aus den USA. "No Assets" war die Zauberformel, also alles verkaufen, kein Eigentum und keine Kredite um jeden Cent in das Wachstum stecken zu könen. Das hat die Kapazitäten weltweit aufgeblasen und daraus resultieren auch die schnellen Veränderungen von hohem Gewinn in einem und, in nicht wenigen Fällen, einer Pleite im nächsten Jahr. Die Probleme fangen immer dann an, wenn es nicht so kommt, wie man es sich erhofft hat, denn wer keine Substanz hat, kann auch nicht davon zehren. Das ist sicherlich einer der Gründe warum LH, nicht so schnell in extistenzbedrohende Turbulenzen kommen wird. CONDOR hat auch noch etwas auf den Rippen, dafür ist sie, anders als AB, in den letzten Jahren kaum gewachsen. Manchmal denke ich, dass unsere Altvorderen gar nicht so dumm waren, wenn sie sagten, dass man erst etwas verdienen sollte, bevor man sich etwas Neues kauft. Mit dieser Einstellung sind die Unternehmen zwar langsamer gewachsen, aber ist das wirklich ein so großer Nachteil gewesen? Bei der ganzen Entwicklung darf man nicht verkennen, dass das auch die Gewerkschaften zu einer gewissenhaften Risikoeinschätzung zwingt. Früher hatten die Unternehmen, auch in einem schlechten Jahr, noch immer Spielraum. Das ist heute kaum noch der Fall und daher sollten Tarifforderung die aktuelle Situtation des Arbeitgebers sehr genau berücksichtigen. Bitte versteht mich nicht falsch, ich gebe hier keine klugen Ratschläge was die Forderungen der TK `s anbetreffen, ich rate nur auch den richtigen Zeitpunkt zu wählen.
|
Student Nr 1 Experienced Board Captain
|
erstellt am: 12-04-2011 10:23 AM
quote: Original erstellt von lazyeight: CONDOR hat auch noch etwas auf den Rippen, dafür ist sie, anders als AB, in den letzten Jahren kaum gewachsen.
Wie kann man das denn nachvollziehen das Condor noch was auf den Rippen hat? Gibts da irgend einen Einblick? |
lazyeight Experienced Board Captain
|
erstellt am: 12-04-2011 02:09 PM
Na klar, den elektronischen Bundesanzeiger |
Student Nr 1 Experienced Board Captain
|
erstellt am: 12-05-2011 03:40 AM
quote: Original erstellt von lazyeight: Na klar, den elektronischen Bundesanzeiger
Gehts vielleicht etwas genauer oder einen Link? Mit dem elektronischen Bundesanzeiger kann ich als Laie nichts anfangen. Danek und Gruß |
Gulfstream 550 Experienced Board Captain
|
erstellt am: 12-05-2011 05:18 AM
quote: Original erstellt von Gulfstream 550: https://www.ebundesanzeiger.de/ebanzwww/wexsservletsuche nach "Condor" LG
Hallo? |
FOXCHARLY Experienced Board Captain
|
erstellt am: 12-05-2011 05:47 AM
Zitat aus dem Link von "Gulfstream 550": "Das Finanzergebnis stellt sich mit -23,3 Mio. EUR gravierend schlechter als im Vorjahr dar, insgesamt verminderte sich dies um 25,5 Mio. EUR."Ergebnis der betrieblichen Tätigkeit -26.610 Finanzergebnis (19) -23.289 Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit -49.899 Also hat Condor im Geschäftsjahr 01.10.2009- 30.09.2010 Verlust gemacht oder habe ich jetzt was in dem Bericht falsch verstanden?
|
lazyeight Experienced Board Captain
|
erstellt am: 12-05-2011 07:13 AM
Gulfstream - danke Du bist schneller gewesen!Zur Frage selbst: Die Gewinn und Verlustrechnung ist der eine Teil, aber von dem habe ich nicht gesprochen, sondern von den Vermögenswerten und die stehen in den Aktiva und Passiva! Ein Blick in den Bundesanzeiger kann auch bei anderen Firmen nie schaden, denn was da steht sind die Fakten, frei von Verschwörungstheorien. Auf dieser Basis kann man also sachlich diskutieren. Wer dann noch immer behauptet, dass das alles getürkt sei, der ist sich über die strafrechtlichen Konsequenzen, die das für Manager, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer hätte, wohl nicht ganz im klaren. Im übrigen ein Tipp zu Lesen von Bilanzen: Bei einer guten Bilanz steht es immer noch ein wenig besser um das Unternehmen, weil sie die (legalen) stillen Reserven nicht zeigt. Bei einer schlechten Bilanz steht es aber immer noch schlechter um das Unternehmen, denn die zeigt alles, damit die Firma noch kreditwürdig bleibt, bzw. an der Überschuldung vorbeischlittert! |