Autor
|
Thema: Cockpit Permissions generell vom LBA Untersagt?
|
Dash Experienced Board Captain
|
erstellt am: 09-24-2012 09:11 AM
Ah, ich verstehe. Na da ist der Bericht ja wieder etwas fehlgeleitet denn er suggeriert daß der Junge sich auf diese Weise einen Freiflug erschlichen hat."He managed to fly for free inside the cockpit......Frank Abagnale, who pretended to be a pilot, and whose story was made into a Hollywood film, Catch Me If You Can, starring Leonardo DiCaprio in the lead role. " Letztendlich hat er "nur" gefragt ob er im Cockpit mitfliegen darf. Ehrlich gesagt halb so schlimm, auch wenn es nicht sein sollte. Am Ende macht die Presse mal wieder mehr als es wirklich war. |
Mcfly319 Experienced Board Captain
|
erstellt am: 09-24-2012 10:19 PM
Diese Disskussion spiegelt meines Erachtens genau die Problematik wieder. Erstmal alle übers LBA herziehen, dann nach guter alter Kindergartenmanier den Rebellen raushängen lassen. "Ich machs trotzdem". Und zum Schluss bei einem guten Beispiel warum es gewisse Regeln gibt die Dinge schnell so drehen, dass sie einem wieder in den Kram passen. Leute, wacht mal auf. Zum einen werden Gesetze seit geraumer Zeit in Köln/Brüssel gemacht. Das LBA überwacht die Umsetzung. Ist aber mittlerweile in allen Bereichen unseres täglichen Lebens so. Beschwert sich ja auch keiner hier, dass er immmer nen Gurt anlegen muss beim Autofahren. Zum anderen sind in der Vergangenheit bestimmte Sicherheitsmassnahmen getroffen worden, um Ereignisse wie 9/11 zu verhindern. Ich weiss, ihr habt eine so ausgeprägte Menschenkenntnis, dass ihr sehrwohl zwischen gut und böse unterscheiden könnt und für euch diese Gesetze nicht gelten. Das Beispiel MUC zeigt doch nur, dass sich jemand Zutritt in ein Cockpit verschafft hat, der da nichts zu suchen hat. Er war weder Pilot, noch Firmenangehöriger, geschweige denn sicherheitsüberprüft. Klar kommt er mit Ticket legal in den Flieger. Ilegal wirds, wenn die Crew ihn ins Cokpit lässt. Daher gilt (s.OM-A)niemand darf ins Cockpit ausser die dort genannten Personen, die sich entsprechend ausweisen müssen. Für die Mitnahme von Familienangehörigen, Freunden etc. gibt es sicherlich in jeder Firma die Möglichkeit sich vorab eine Zustimmung der Flugbetriebsleitung einzuholen und alle sind froh. Die Sicherheit an Bord ist und bleibt die Verantwortung des Kapitäns und dieser sollte mit der Verantwortung entsprechend umgehen. Der Richter wird aber sicher Verständnis für eure Argumentation zeigen und das Strafmass entsprechend veringern... |
HME Experienced Board Captain
|
erstellt am: 09-24-2012 10:39 PM
Hallo, so ein Schmarren.
Das ist wie ein Parkverbot vor der Bank damit kein Überfall stattfindet. Wer einen LBA Ausweis fälschen möchte - der fälscht. Wer einem LBA Mitarbeiter nach seiner Arbeit zu Hause auflauert und zusammenschlägt - hat einen Ausweis. Ich will damit sagen, wer Zutritt haben will, der bekommt ihn auch - nach wie vor. Wer eine Katastrophe anrichten will der tut es. Wir haben die Regelungen zur Abschreckung und gegen den Spontan-Täter getroffen, das funktioniert. Die bisherigen Regelungen sind mehr als genug, so sei es denn auch - aber das reicht jetzt. Wenn mir weiterhin der Job mit solchem unssinnigen Gedöns schwer gemacht wird werde ich mich wehren. Wir sind nicht dazu da das mangelhafte Ego von irgendwelchen Möchtegern-Sicherheitsbeauftragten zu befriedigen. Mir reicht es!! Gruß HME |
startergenerator Experienced Board Captain
|
erstellt am: 09-24-2012 11:19 PM
Sehe ich genau so! |
Vanguard Experienced Board Captain
|
erstellt am: 09-25-2012 12:10 AM
Danke HME, dto.... |
lunar flare Experienced Board Captain
|
erstellt am: 09-27-2012 01:52 AM
quote: Original erstellt von Mcfly319: [B]Diese Disskussion spiegelt meines Erachtens genau die Problematik wieder. Erstmal alle übers LBA herziehen, .......
Hallo 319flieger, mal 2 Fragen: Für wen arbeitest du? Hast du Freunde/ Verwandte/Nahestehende? Im voraus, danke für deine Antwort lf |
Dash Experienced Board Captain
|
erstellt am: 09-27-2012 11:58 AM
quote: Original erstellt von Mcfly319: Die Sicherheit an Bord ist und bleibt die Verantwortung des Kapitäns und dieser sollte mit der Verantwortung entsprechend umgehen.
Na damit ist doch alles gesagt, dass sehen hier doch eigentlich alle so. Warum dann das LBA nicht?
|
HME Experienced Board Captain
|
erstellt am: 09-27-2012 07:27 PM
Hallo, das LBA sieht es nicht so weil: 1. das LBA für die Sicherheit zuständig ist und Abgabe von Kompetenz für das LBA immer eine Katastrophe darstellt. 2. Das aktuelle Fachwissen über Luftfahrt beim LBA geballt fast gegen NULL tendiert, da das deutsche Vorschriftenwesen den Anschluss an die Airlines schon vor 30 Jahren verloren hat. 3. Weil das LBA grundsätzlich alles besser weis. 4. Weil nach Meinung des LBA eine Flug-Besatzungen ein notwendiges Übel darstellt das vom LBA am besten auf Schritt und Tritt und am liebsten noch in der Nachtruhe kontrolliert und geprüft werden muss. 5. Die durch die Airlines gewährten Vorteile gegenüber den Beamten des LBA gaaaanz wichtig sind. 6. Es in Deutschland zwei Gruppen Menschen gibt a. Beamte, quasi die Elite die den Staat trägt und b. den Rest, die Schmarotzer, die nur Demos und St**** können und den Staat permanent bedrohen. Gruß HME [Diese Nachricht wurde von HME am 09-27-2012 editiert.] |
Mcfly319 Experienced Board Captain
|
erstellt am: 09-28-2012 12:55 AM
Liebe Leute,ich weiß schon warum ich mich nirmalerweise nicht an den hiesigen Disskusionen beteilige und werde es auch zukünftig wahrscheinlich besser lassen. Die Mitnahme von Verwandten/Nahestehenden/Freunden (die selbst ich habe LF)ist doch unter den heutigen Regeln möglich. Zustimmung vom FBL holen und losgehts. Ich kenne die Regelungen der CAA und da ist das LBA harmlos dagegen. Es geht darum nicht jeden xX-beliebigem Zutritt zum Cockpit zu ermöglichen und das ist die Verpflichtung des Kommandanten. Aber sachliche/fachliche Disskusionen sind hier nicht möglich. Ich versuche mich an Recht und Gesetz zu halten, um für den Fall der Fälle nicht in Verlegenheit zu kommen. Aber muss jeder selbst wissen. |
HME Experienced Board Captain
|
erstellt am: 09-28-2012 02:38 AM
Hallo McFly,dann brauchst du gemäß unserm deutschen Recht eine SCHRIFTLICHE FÜHRERAUM-ZUTRITTSERLAUBNIS wenn du dich an Recht und Gesetz halten willst. Hast du das jemals getan? 1. DV LuftBO § 4 Zutritt zum Führerraum (zu OPS 1.100 Abs. a Nr. 3) (1) Das Betriebshandbuch hat hinsichtlich des Zutritts von Personen zum Führerraum festzulegen, dass Personen gemäß OPS 1.100 Abs. a Nr. 3 nur zum Zutritt berechtigt sind, wenn sie eine von dem im Betriebshandbuch benannten verantwortlichen Betriebspersonal des Luftfahrtunternehmers erteilte Führerraum-Zutrittsbefugnis vorlegen. (2) Diese Führerraum-Zutrittsbefugnis darf nur für solche Personen ausgestellt werden, die Luftfahrtunternehmen, Flughäfen, Flugsicherungs- und Flugsicherheitsinstitutionen angehören und deren Aufenthalt oder Beförderung im Führerraum zur Erfüllung ihrer Aufgaben erforderlich ist. Die Führerraum-Zutrittsbefugnis ist mindestens für drei Monate aufzubewahren. (3) Abweichend von Absatz 2 kann im Einzelfall auch für andere Personen mit schriftlicher Zustimmung des Fachbereichsleiters Flugbetrieb oder eines hierzu ermächtigten Vertreters dieses Fachbereichsleiters eine Zutrittsbefugnis für einen Flug erteilt werden. |
lunar flare Experienced Board Captain
|
erstellt am: 09-28-2012 12:17 PM
quote: Original erstellt von Mcfly319: Liebe Leute,.... Die Mitnahme von Verwandten/Nahestehenden/Freunden (die selbst ich habe LF)ist doch unter den heutigen Regeln möglich. Zustimmung vom FBL holen und losgehts....
Eben Nicht! Hättest du (zumindest)den Anfang des Freds zur Kentniss genommen, wüsstest du dass, eben dies, bei der fraglichen Airline explizit ausgeschlossen wurde. Dann bräuchtest du dich auch nicht zu beschweren sachliche/fachliche Disskusionen seien hier nicht möglich.
|
imp Experienced Board Captain
|
erstellt am: 09-29-2012 02:16 AM
quote: Original erstellt von HME: SCHRIFTLICHE FÜHRERAUM-ZUTRITTSERLAUBNIS
so traurig es ist, aber wie geil ist denn bitte unser Beamtendeutsch? Ich werde meinen Arbeitsplatz zukünftig nur noch als den FÜHRERRAUM bezeichnen und bei der Pax Ansage gibts zukünftig ein herzliches Grüßgott aus dem FÜHRERRAUM 
|
Longhaul Experienced Board Captain
|
erstellt am: 09-29-2012 04:04 PM
Jawohl. FÜHRER X und CoFÜHRER Y begrüßen Sie auf Ihrem innerdeutschen Flug nach von Berlin nach Königsberg... |
John'sDoe Experienced Board Captain
|
erstellt am: 09-29-2012 06:45 PM
...aus dem Führerbunker...wobei ich das nie im Leben so furztrocken bringen könnte wie der geschätzte Kollege. Da fällt mir ein: "Auch A. hatte seine Eva dabei..." |
AviationSafety2012 Experienced Board Captain
|
erstellt am: 10-01-2012 10:48 AM
Ist mir scheißegal was die FOCA oder das LBA sagen, denn:"OPS 1.100 Admission to flight deck (a) An operator must ensure that no person, other than a flight crew member assigned to a flight, is admitted to, or carried in, the flight deck unless that person is: 1. an operating crew member; 2. a representative of the Authority responsible for certification, licensing or inspection if this is required for the performance of his/her official duties; or 3. permitted by, and carried in accordance with instructions contained in the Operations Manual. (b) The commander shall ensure that: 1. in the interests of safety, admission to the flight deck does not cause distraction and/or interfere with the flight’s operation; and 2. all persons carried on the flight deck are made familiar with the relevant safety procedures. (c) The final decision regarding the admission to the flight deck shall be the responsibility of the commander." in accordance with OM-A 8.3 regeln das eindeutig. Da haben die Deppen von LBA und Co. nix zu melden. Implementiertes EU-Recht geht immer noch vor Bullshit-Verordnungen von nationalen Behörden. Ende der Diskussion. Und wenn ein Commander meint, dass Person x als Jumper ok ist, dann ist das so, wenn OM-A und Flugbetrieb das so regeln. |
AviationSafety2012 Experienced Board Captain
|
erstellt am: 10-01-2012 10:49 AM
Ist mir scheißegal was die FOCA oder das LBA sagen, denn:"OPS 1.100 Admission to flight deck (a) An operator must ensure that no person, other than a flight crew member assigned to a flight, is admitted to, or carried in, the flight deck unless that person is: 1. an operating crew member; 2. a representative of the Authority responsible for certification, licensing or inspection if this is required for the performance of his/her official duties; or 3. permitted by, and carried in accordance with instructions contained in the Operations Manual. (b) The commander shall ensure that: 1. in the interests of safety, admission to the flight deck does not cause distraction and/or interfere with the flight’s operation; and 2. all persons carried on the flight deck are made familiar with the relevant safety procedures. (c) The final decision regarding the admission to the flight deck shall be the responsibility of the commander." in accordance with OM-A 8.3 regeln das eindeutig. Da haben die Deppen von LBA und Co. nix zu melden. Implementiertes EU-Recht geht immer noch vor Bullshit-Verordnungen von nationalen Behörden. Ende der Diskussion. Und wenn ein Commander meint, dass Person x als Jumper ok ist, dann ist das so, wenn OM-A und Flugbetrieb das so regeln. |
AviationSafety2012 Experienced Board Captain
|
erstellt am: 10-01-2012 10:53 AM
doppelpost[Diese Nachricht wurde von AviationSafety2012 am 10-01-2012 editiert.] |
murdock Experienced Board Captain
|
erstellt am: 10-11-2012 09:27 AM
Leuts,ernsthaft: Welch einen Sturm im Wasserglas entfacht Ihr hier ??? Wenn ich meine Frau mitnehmen will, dann rufe ich den FBL an. Ist dies ein Mann mit "Common sense", dann wird er mir in definierter Manier grünes Licht hierfür geben. Unabhängig vom OM-A und dem, was dort geschrieben steht. Und was das LBA betrifft: Vorsicht mit Äußerungen über selbiges...dort sitzen auch Leute, die lange geflogen sind und die noch es noch immer tun. Praktiker wie wir. Ihr wäret überrascht, wie sehr die mit beiden Beinen in der Praxis stehen... Nicht alle, aber die, auf die es ankommt. murdock überregional...überparteilich |
Y/D Experienced Board Captain
|
erstellt am: 10-12-2012 09:53 AM
Absolut richtig Murdock! Mit einer Ausnahme. Wenn ich die Frau vom FBL mitnehmen will, ruf ich nicht den FBL an. |
hikoudo Experienced Board Captain
|
erstellt am: 10-12-2012 12:15 PM
Die Frau vom FBL ist harmlos, bei der Freundin wird's interessant! |