Pls note : Password required for Postings in (*) - marked Open Forums : Use EDDF DME Identifier as Forum Password!


UBBFriend: Senden Sie diese Seite per eMail an einen Freund!
  1     [Alle Kategorien]
  A. SQUAWKS, TALKS & NEWS
  Cockpit Permissions generell vom LBA Untersagt? (Page 1)

Neues Thema erstellen  Antwort erstellen
Profil | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Dieses Thema ist 2 Seiten lang:   1  2  nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:   Cockpit Permissions generell vom LBA Untersagt?
Fokker-Driver
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-08-2012 06:52 AM     Sehen Sie sich das Profil von Fokker-Driver an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Bei unsere Airline wurde jetzt mit Bezug auf eine Anweisung vom LBA jegliche Cockpitpermission untersagt. Sprich wir dürfen ab nun keinerlei Familie, Freunde oder sonstige Leute ins Cockpit lassen.

Da diese Anweisung angeblich vom LBA kommt, müsste es ja bei allen anderen Airlines in Deutschland nun ähnliche Anweisungen geben. Ist das denn so?

[Diese Nachricht wurde von Fokker-Driver am 09-08-2012 editiert.]

Bomber18
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-08-2012 08:04 AM     Sehen Sie sich das Profil von Bomber18 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
also ich kenne ein Schreiben des LBA vom 22.9.1993 an meinen damaligen Flugbetrieb, in dem das LBA auf den §43(1) u. §57(3) LuftBO hinweist und es Passagieren mit Sitzplatz in der Kabine untersagt aufgrund mangelnder Kenntnis von Notverfahren Start und Landung auf dem Jump zu verfolgen. Darauf beruht meines Erachtens auch das Verfahren Cockpit Jumps ausschließlich an fliegendes Personal zu vergeben.

B-18

Quax
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-08-2012 08:58 AM     Sehen Sie sich das Profil von Quax an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Das Thema eignet sich nicht für eine Diskussion in einem öffentlichen Forum. Es wird aber intern verfolgt.

Viele Grüße, Thomas

Mshamba
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-08-2012 01:33 PM     Sehen Sie sich das Profil von Mshamba an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von Quax:
Das Thema eignet sich nicht für eine Diskussion in einem öffentlichen Forum.

Wieso nicht???

Tristar
Board Administrator
erstellt am: 09-08-2012 02:33 PM     Sehen Sie sich das Profil von Tristar an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Bin ich jetzt nicht Deiner Meinung , Quax. Das Thema ist uns allen wichtig und es sollte offen diskutiert werden ! Oder sind Deine Kids Terroristen ?

[Diese Nachricht wurde von Tristar am 09-08-2012 editiert.]

burners gone
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-08-2012 05:33 PM     Sehen Sie sich das Profil von burners gone an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Zu meiner Zeit bei EZY durfte nicht mal das eigene Cockpitpersonal auf dem Jump mitfliegen!!
Wuerde mich nicht wundern, wenn es auch in DE langsam genauso hirnrissig werden wuerde!

it's nice to be retired!

------------------
living member "Sir Martin Baker Club"

Fokker-Driver
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-08-2012 07:18 PM     Sehen Sie sich das Profil von Fokker-Driver an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Eben. Ich finde es auch aüßerst prikär das wir als Flugzeugführer jetzt so weit entmündigt werden sollen, als daß wir nicht mal mehr Familienangehörige oder sonstige Verwandte auf unserem Jumpseat an der wundervollen Welte der Luftfahrt teilnehmen lassen dürfen.

Man kann hier nur den ehemaligen Präsidenten der USA zitieren, Abraham Lincoln:

If you give up freedom for security, in the end, you will lose both...

lazyeight
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-09-2012 01:13 AM     Sehen Sie sich das Profil von lazyeight an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Fokker - Drive hat Recht, aber was tun, bzw. taten wir, als man die Kommandantengewalt immer mehr und mehr beschnitten hat?

Als ich vor Urzeiten mit der PPL - Ausbildung meine Lizenzsammlung begann, wurde uns erklärt, dass der verantwortliche Flugzeugführer die oberste Autorität in seinem "Ministaat" Flugzeug sei. Herr über Leben und Tod sozusagen! Entsprechend sollte man sich aber auch benehmen - war der abschließende Hinweis unseres Lehrers in Sachen Luftrecht.

Aber das hat sich seither dramatisch verändert. Nicht auf dem Papier und vor allen Dingen nicht, wenn einmal etwas passiert. Da darf der Pilot nämlich gerne auch heute noch die absolute Verantwortung gehabt haben. Aber immer dann, wenn es um die Rechte der Piloten ging haben sich Luftfahrtunternehmen, Piloten und natürlich auch alle Personen und Organisationen die deren Interessen eigentlich vertreten sollten, am Ende den Bürokraten gebeugt.

Ja, man war froh und feierte es als Sieg, wenn man von 100 % unsinniger Vorschriften, 20 % weg verhandeln konnte. Statt 0,1 Liter Rasierwasser dürfen Piloten jetzt auch wieder größere Mengen im Handgepäck mitnehmen und sogar die Nagelfeile wird nicht mehr von den Sicherheitsleuten, entsorgt. Das sind doch wahrlich große Fortschritte!

Wehret zukünftig sofort den Anfängen weiterer Reglementierungen! Dazu muss man nur einfach den Mut zu einem grundsätzlich "Nein" haben. Wenn wir das geschlossen tun, dann wird dieses "Nein" am Ende auch akzeptiert werden. Denn eines wollen unsere Behörden ja auf jeden Fall vermeiden - sich selbst das Leben schwer zu machen!

Nein,ich plädiere nicht für den kollektiven Ungehorsam, aber unser Job hat verdammt viel mit Verantwortung zu tun und jemand der eine so große Verantwortung trägt, hat auch das Recht, dass man ihm Respekt zollt, dass man ihm vertraut. Das eine geht nicht ohne das Andere!

Doch irgendwie sind wir alle ein wenig bequem geworden und irgendwann gewöhnt man sich an jeden Schmerz, macht seine Scherze darüber, findet sich damit ab um sich wenn alles verdaut ist, wieder einmal ein wenig über die nächste Schikane aufzuregen!

Doch was uns Piloten anbetrifft sind wir ja auch nur ein Beispiel dafür, was überall in der "freien" Welt passiert. Ein wirklich die Freiheit liebender Mensch, der einmal die Entwicklung der letzten 50 Jahre beobachtet, der wird sich in 30 Jahren freiwillig zu einer "One Way" Marsreise melden.

hikoudo
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-09-2012 01:53 AM     Sehen Sie sich das Profil von hikoudo an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
lazy, im Prinzip stimmt das schon; aber schau Dir mal an was da so an Piloten rumlaeuft. Die wenigsten davon koennen mit der Verantwortung umgehen und verstecken sich feige hinter Vorschriften und Arbeitsanweisungen mit dem Ziel niemals die Verantwortung fuer das eigene Handeln uebernehmen zu muessen.
Das alte Bild des aufrechten und respektierten Piloten ist dem eines kleinen, winselnden delta Maennchen gewichen das alles mit sich machen laesst. Selbst Denunziation ist an der Tagesordnung.

[Diese Nachricht wurde von hikoudo am 09-09-2012 editiert.]

Speedbrakes
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-09-2012 02:16 AM     Sehen Sie sich das Profil von Speedbrakes an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hallo,

was da gerade neues bei Air Berlin bzgl. der "Flight deck permission" eingeführt wird, weiß ich nicht.

Generell ist mir aber kein Vorfall oder Unfall bekannt, der von einer Person auf dem Jumpseat ausgelöst worden ist.

Ich denke, man sollte aber schon wissen, dass man seinen 10jährigen Sohn während des Cruise besser nicht den linken Sitz einnehmen lassen sollte. Dies ist ja bereits im Ausland geschehen & durch Fotos belegt worden. Nun ja, aber von den dt. Piloten wird wohl kaum jemand so dumm sein.

Ansonsten ist es aber doch so, dass diese Zutrittsregelung von Gesellschaft zu Gesellschaft anders gehandhabt wird.

Der legale Weg lautet in der Regel: Genehmigung von der Flugbetriebsleitung einholen

In welchen Fällen diese Genehmigung aber ausgestellt wird, bleibt natürlich Sache der Gesellschaft. Hier gibt es Gesellschaften, die dies sehr streng handhaben (als Beispiel: LH) und Gesellschaften die es eher lockerer sehen (z.B. die Gesellschaft mit den vielen A319 in CGN).

Gilt für 'unternehmensfremde' Personen!

Nichtsdestotrotz werden immer wieder Personen ohne Genehmigung vorne auf dem Jump mitgenommen und diese Zahl wird sicher nicht klein sein. Sei es wegen ihrem Interesse zur Luftfahrt oder sonstigen Gründen. Wer noch keine vollbusige Blondine vorne gehabt haben sollte, die sich so sehr für den Beruf der Pilotin interessierte, möge jetzt den Arm heben. Ich wette, jetzt gerade in diesem Moment sind auch wieder welche unterwegs. Die Verantwortung der Mitnahme liegt vorne links.

Schönen Sonntag!

PS: Ein Faktor für Genehmigung ist wohl auch, ob die jeweilige Person eine ZÜP besitzt.

[Diese Nachricht wurde von Speedbrakes am 09-09-2012 editiert.]

1st Observer
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-09-2012 03:05 AM     Sehen Sie sich das Profil von 1st Observer an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von hikoudo:
Die wenigsten davon koennen mit der Verantwortung umgehen und verstecken sich feige hinter Vorschriften und Arbeitsanweisungen mit dem Ziel niemals die Verantwortung fuer das eigene Handeln uebernehmen zu muessen.
Das alte Bild des aufrechten und respektierten Piloten ist dem eines kleinen, winselnden delta Maennchen gewichen das alles mit sich machen laesst.
Selbst Denunziation ist an der Tagesordnung.

Mir fehlen die Worte zu dieser Denunziation eines ganzen Berufsstandes...

Amber699
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-09-2012 03:47 AM     Sehen Sie sich das Profil von Amber699 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Soweit musste es ja kommen, das der radikale Islam unsere Gesellschaft so sehr einschränkt. Wir müssen uns im Klaren sein, das 99,9% der westlichen Mitbürger kein Aggressionspotenzial zur Durchführung eines terroristischen Akt in sich tragen. Ich bin so vermessen zu behaupten, daß die restlichen 0,1% bestimmt nicht bei mir im Cockpit auf dem Jump sitzen. So viel Verstand und Menschenkenntnis sollte einem Kommandant zugetraut werden. Hier geht es um Familienmitglieder ,alte Freunde und Kollegen. Wo sind wir eigentlich??? Eine Demo vor dem LBA, bzw. dem zuständigen Referatsleiter sollte den Unsinn beenden.

FLYBOB737-800
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-09-2012 07:55 AM     Sehen Sie sich das Profil von FLYBOB737-800 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Na vielleicht schaffen wir es ja wenigstens in diesem wichtigen Thema bei der Sache an sich zu bleiben!!!
Finde diese Pöbeleien wieder mehr als peinlich.

Also es wird nichts anderes übrig bleiben als über die Medien und Petitionen zu gehen. Wenn wir das nicht hinkriegen dann sind wir es halt selbst schuld.

Würde vorschlagen über die AG Secruity bei der VC zu gehen, und Dampf zu machen!!!

Mogul
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-09-2012 08:29 AM     Sehen Sie sich das Profil von Mogul an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Das LBA maßt sich an, dass die Überprüfung der eigenen Beamten zuverlässiger ist als zum Beispiel die individuelle Einschätzung des Kapitäns über seine langjährige Ehefrau, von seinen Kindern, jahrzehntelangen Freunden. Ich mach diesen Blödsinn nicht mit.

Wenn mir deswegen einer an die Karre pinkelt, halte ich das aus. - Meine Ehefrau aus Sicherheitsgründen und Terrorvermutung stehen lassen, obwohl ein Platz im Cockpit wäre ?? NEVER ! Hier muss es keine Petition geben, sondern höchstens eine von allen Piloten in D ans LBA geschickte Erklärung, dass man sich dieser Regel widersetzt. Will das LBA uns alle grounden ?

Ich schlage so eine gleichzeitige Erklärung per FAX zu einem vereinbarten Termin hier allen Ernstes vor.

startergenerator
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-09-2012 04:12 PM     Sehen Sie sich das Profil von startergenerator an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Ich bin sofort dabei!!

lazyeight
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-10-2012 02:20 AM     Sehen Sie sich das Profil von lazyeight an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Mogul - sei mal vorsichtigt, die würden uns gerne alle grounden!

Was gäbe es für das LBA denn Schöneres, als KEINEN Luftverkehr. Die Behörde würde weiter bestehen, mit Sicherheit auch weiter wachsen, müsste sich aber endlich nicht mehr ständig von diesem Sch.... Luftverkehr beim Kaffetrinken stören lassen. Kurzum eine schöne heile Beamten Welt!

699 - es stimmt was Du schreibst, nur fehlen ein paar 000 nach dem Komma bei Deiner Auflistung. Vielleicht gibt es einen Terroristen bei 100 Mio. Paxen, aber mal vorsichtig, mancher Pilot wird vielleicht das Gefühl nicht los, dass die Quote bei den eigenen Ehefrauen deutlich höher liegt. (Vielleicht aber eher zu Hause, als im Cockpit!)

Wir werden es nicht ändern, aber daraus entsteht Sarkasmus, zynischer Humor kurzum es passiert genau das, was in allen totalitären Systemen die Folge von Unterdrückung ist - man macht Witze und zeigt Humor indem man darüber lacht!

low_fuel
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-10-2012 06:33 AM     Sehen Sie sich das Profil von low_fuel an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von hikoudo:
Die wenigsten davon koennen mit der Verantwortung umgehen und verstecken sich feige hinter Vorschriften und Arbeitsanweisungen mit dem Ziel niemals die Verantwortung fuer das eigene Handeln uebernehmen zu muessen.

genauso ist es. Liegt vielleicht auch mit daran, dass unsere Flugbetriebe durch-tarifiert sind bis ins Detail. Kapitän wird heute der, der lange genug ohne Vorkommnisse jeglicher Art darauf wartet,irgendwann an die Reihe zu kommen. Ein FO, bei dem irgendwas war, egal was, bekommt Schwierigkeiten. Also züchten wir "Führungskräfte" heran, die keine sind. Wir bekommen Leute mit goldenen Kniescheiben auf den linken Sitz, die bisher höchstens damit auffielen, dass sie nicht auffielen. Wie soll so jemand eine Entscheidung treffen, die ihn evtl in Erklärungsnot bringt? Die Zeit der James T. Kirks ist die vorbei. Dafür haben wir heute karriere-Optimierte Hobby-Juristen als Capos.

Deep Stall
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-10-2012 09:48 AM     Sehen Sie sich das Profil von Deep Stall an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Low Fuel,

verstehe ich das richtig? Du plädierst dafür, daß die Kollegen Mut zum Strecken der Regeln entwickeln. Beim Vergeben vom Jumpseat, okay. Und wobei sollte man deiner Auffassung nach noch "Entscheidungen treffen, die einen evtl. in Erklärungsnot bringen", um in deinen Augen als Führungskraft zu gelten? Beim Minimum? Bei der Beladung des Flugzeuges? Beim Tanken vielleicht? Oder möglicherweise bei der Anwendung der MEL?

Das kannst du nicht ernst meinen...

Luftkoenig
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-10-2012 12:32 PM     Sehen Sie sich das Profil von Luftkoenig an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
low_fuel: Treffer, versenkt. Deep Stalls Post zeigt dann ja auch direkt was das Problem unserer AllroundversichertallesgeregelthappyEU-Mentalität ist.

Midnight Blue
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-10-2012 01:27 PM     Sehen Sie sich das Profil von Midnight Blue an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von Deep Stall:
Und wobei sollte man deiner Auffassung nach noch "Entscheidungen treffen, die einen evtl. in Erklärungsnot bringen", um in deinen Augen als Führungskraft zu gelten? Beim Minimum? Bei der Beladung des Flugzeuges? Beim Tanken vielleicht? Oder möglicherweise bei der Anwendung der MEL?

Gute genannte Beispiele!

Beim Minimum?

Du sollst nach langer Dienstzeit einen VOR Approach in bergigem Gelände machen, die min.Sicht ist mit 2500m angegeben, die ATIS meldet 2600m, die Untergrenze ist knapp über der MDA. Ein ILS auf eine andere Bahn wäre technisch möglich, ist aber aus Lärmschutzgründen untersagt.
Findest Du eine Erklärung, warum Du unbedingt das ILS fliegen willst, oder fliegst Du der Einfachheit halber (z.B. in Zürich mit dem Avro) gegen einen Berg?

Bei der Beladung des Flugzeuges?

Du fliegst ein kleineres Flugzeug (ATR/CRJ oder ähnlich) auf limitierter, weil kurzer Bahn an einem heißen Tag. Dein Loadsheet sieht eine Underload von ca. 20kg vor und Du siehst, daß mehr als die Hälfte Deiner Gäste (Geschäftsreisende) ihren halben Hausrat als "Delivery at Aircraft" verladen lassen, weil es nicht in die Bins paßt und selbstverständlich wurde dieses "Handgepäck" nicht gewogen.
Läßt Du das Handgepäck nachwiegen, läßt Du sogar Gepäck stehen oder fliegst Du einfach, ohne Deinem FBL etwas erklären zu müssen, mit einem "legalen" Loadsheet los und weißt, daß Du eigentlich überladen bist?

Beim Tanken vielleicht?

Voller CRJ 200 von DUS nach Bukarest, 200kg Extrafuel möglich, Wetter sagt CAT III am Abend zur Ankunftszeit voraus. Anweisung der Firma, wenn bei Cruise mit full Flaps zum Alternate der Sprit nicht langt, dann keinen Anflug beginnen und gleich diverten wenn eine Landung nicht sichergestellt ist, wegen möglicher Probleme mit den Flap-Actuators bei einem GoAround...
Was bringt einen am wenigsten in Erklärungsnot? Gäste stehen lassen, um mehr zu tanken, dafür legal mit einem CAT III Anflug ankommen? Mit 200kg Extrafuel gleich ans schwarze Meer fliegen, weil Bukarest Vis 100m RVR 300m VV 000 hat. Oder mit 200kg Extrafuel einen CAT III Anflug in Bukarest machen und hoffen, daß bei einem möglichen GoAround die Klappen wieder einfahren?

Oder möglicherweise bei der Anwendung der MEL?

Da hatte ich auch mal Probleme, zu erklären, warum ich mit einer BAe 146, die 3 (drei) verschiedenene technische Probleme hatte, die alle einzeln mit der MEL abdeckbar waren, meinen Umlauf an einer Technik-Station (FRA) nicht fortsetzen wollte.

Wie gesagt, gute Beispiele, es gibt immer Gelegenheiten, bei denen man Entscheidungen fällen muß, die nur auf den ersten Blick einfach wirken, bei Befolgung aller Gesetze, Handbücher und Regeln jedoch die Flugsicherheit beeinträchtigen.

P.S.:
zum eigentlichen Thread - bei meiner Airline ist im OM A geregelt, wer Admission to Flightdeck bekommen kann. Sonderfälle (Ehefrau etc.) können von der Firma nach Antrag erlaubt werden, eine restriktivere Änderung durch das LBA wurde innerhalb der letzten zwei Jahre nicht veröffentlicht.

Grüße, Midnight Blue

Deep Stall
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-10-2012 01:58 PM     Sehen Sie sich das Profil von Deep Stall an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Midnight Blue,

vielen Dank. Du hast komplett recht, oft hat man menrere Optionen, von denen jede eine bestimmte Art von Erklärungsbedarf nach sich zieht. Um bei deinen Beispielen zu bleiben: Will man lieber erklären, warum man Gepäck stehen lassen hat oder warum man anstelle von OTP in CND steht? Oder aber - will man lieber erklären, warum man ein paar Noise Violations bekommen hat, oder warum man den Flieger verbogen hat?

Der feine Unterschied ist hier aber: eine Entscheidung bringt eventuell Erklärungsbedarf, während die andere zu Erklärungsnotstand führt. Die Entscheidung für eine Option kann man im Falle von Nachfragen argumentieren, bei der anderen tut man sich bestenfalls schwerer. Daß die letztgültige Entscheidungsgewalt des Kapitäns zwar in den Büchern steht, ist klar, aber wir kennen wohl alle Fälle, in denen die Firma auf Entscheidungen für Sicherheit und gegen kommerzielle Interessen (um nichts anderes geht es in deinen Beispielen) unfroh reagiert hat.
Erklärungsbedarf hat man dann zwar, aber der Notstand bricht dann noch nicht aus.

Und genau so ist es auch mit dem Jump. Offensichtlich gibt es je nach Firma verschiedene Interpretationen der LBA-Richtlinien. Von einem Schreibtisch aus ist es natürlich leicht, Angehörige und Freunde von Besatzungen unter Generalverdacht zu stellen und die Mitnahme zu verbieten, obwohl das von dem Standpunkt der Besatzungen aus absurd ist.

Was also tun? Die Firmen selbst haben kein kommerzielles Interesse daran, das zu ändern; von ihnen ist also wenig Widerstand zu erwarten. Und aus der versammelten Pilotenschaft? Das Interesse ist zweifellos da, aber ich fürchte, daß man die Behörde nicht wirklich überzeugen kann; dort ist die Vollkaskomentalität nämlich genauso zuhause. Wer die Regeln großzügiger macht, steckt damit seinen Kopf in die Schlinge - und da sind wir wieder beim Erklärungsnotstand angekommen...

set_n_armed
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-10-2012 03:13 PM     Sehen Sie sich das Profil von set_n_armed an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
LowFuel,

verstehe ich das richtig, dass Du die Tarifierung als Grund für mangelnde Entscheidungsfreude im Cockpit ausmachst?

Diese These solltest Du Dir nochmal überlegen. Welche Kriterien würdest Du denn ansetzen? Die Tarifierung regelt nur, dass jeder der an der Reihe ist, die Chance erhält. Ob es dann tatsächlich ein Upgrade gibt, wird in keinem mir bekannten Tarifwerk garantiert.

Vielmehr ist es doch mittlerweile üblich, festzustellen, wer den bestens trainierten Affen hervorbringen kann. Einige Kollegen überbieten sich in diesem Wettbewerb geradezu! Dies ist sogar in einigen Flugbetrieben aus Angst "highly appreciated" und führt zu haarsträubenden Argumenten, die von keiner Verordnung geschweige denn Tarfifierung gedeckt werden.

Hier wäre eine Aktion wie von Mogul ideal, aber in der heutigen Zeit voller Ichlinge nahezu undenkbar.

Brgds

[Diese Nachricht wurde von set_n_armed am 09-10-2012 editiert.]

Mogul
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-10-2012 03:24 PM     Sehen Sie sich das Profil von Mogul an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Ich fülle keinen Zettel aus, lade Gattin, Kids, Sisters, Brothers, Mother in Law und Kumpels ein und fliege los.Was macht Ihr Euch für einen Stress ?? Der gemeine Denunziant ist zwar vor allem deutsch und folgt geschichtsbewusst dem SS/Stasi - Ambiente. So what ? Abmahnung, Kündigung, Lizenzentzug ? Old Connie hat 1952 gesagt - wir wählen die Freiheit. Für mich hat das Bestand. Ich überlasse es gerne der Gerichtsbarkeit, das zu ändern. Jedenfalls ohne mich. Überlegt einfach mal, was ein Franzose mit seiner Marianne, ein Spanier mit seiner Carmen und ein Russe mit seiner Natascha macht. Und meine Alte bleibt stehen ??

Longhaul
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-11-2012 12:03 AM     Sehen Sie sich das Profil von Longhaul an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Bei der Fax Aktion bin ich sofort dabei. Vielleicht sollte man ein Datum, weiter in der Zukunft setzen, damit man alle Kollegen die man kennt informieren kann, und diese weitere Kollegen, etc. ?

Zeitgleich auch eine email an den Fachbereichleiter.

Wenn sich Zeitgleich auch noch die VC um das Thema bemühen würde und beim LBA diesbezüglich vorstellig wird, könnte das vlt wirklich mal was bewegen. Aber wir müssen den Hintern hier auch hochkriegen und nicht nur drüber schreiben.

Stand by
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-11-2012 09:38 AM     Sehen Sie sich das Profil von Stand by an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Ich gehe davon aus, dass ein LBA-Beamter, dessen Ehe gescheitert ist, der Meinung ist, Ehefrauen seien quasi immer Terroristinnen...

startergenerator
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-11-2012 12:32 PM     Sehen Sie sich das Profil von startergenerator an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
.

[Diese Nachricht wurde von startergenerator am 09-12-2012 editiert.]

HME
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-17-2012 08:50 PM     Sehen Sie sich das Profil von HME an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hallo,

es wird eine DEMO geben vor dem Verkehrsministerium in Berlin, Invalidenstraße 6.

Es geht dabei darum, den Sicherheitswahn auf einem sinnvollen Niveau zu halten .

Es kann nicht sein, dass einer dessen überschaubares Denkvermögen nicht ausreicht mehr zu werden als drittklassig daherkommt und in seiner grenzenlosen Dummheit schon wieder glaubt die schon hohe Sicherheit in deutschen Flugbetrieben weiter erhöhen zu wollen.

Wir machen eine DEMO, groß wird sie nicht werden aber es wird sie geben, wenn denn alle kommen.

Wir liegen nicht am Gängelband der Islamisten und schon gar nicht am Gängelband von dummen Sicherheitsbeauftragten in den Ministerien.

Den Termin gebe ich noch bekannt.

HME
Ach ja: Aus gegebenem Anlass: http://www.lawblog.de/index.php/archives/2012/02/15/anlage-m/ http://www.promicabana.de/stars-beyonce-nicht-sicherheitskontrollen/

727-Fan
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-18-2012 01:29 AM     Sehen Sie sich das Profil von 727-Fan an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
@HME
Wenn der Vorlauf ausreicht, könnten ich ca. 25 Unterstützer organisieren. Die Demo sollte dann wochentags stattfinden, wenn die im BMVBS hinter ihren Schreibtischen sitzen. Die Demo müsste man auch noch über eine Presseerklärung rechtzeitig puschen.

Lasst Euch mal ein paar Demo-Sprüche einfallen so wie "Gebt das Hanf..."äh? ne gebt den "Jump" frei

Weitere Sprüche aus der Runde?

bennitheben
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-18-2012 02:14 PM     Sehen Sie sich das Profil von bennitheben an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
vielleicht:
meine frau vertrau ich mehr, als dir der lba-bär.

meine frau terrorisiert mich nur zu hause.... nicht im cockpit!

Vanguard
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-18-2012 03:02 PM     Sehen Sie sich das Profil von Vanguard an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Bei mir kommt's LBA nicht rein,
.. denn ich vertrau nun keinem!

ist doch auch nen Spruch......
happy landings

John'sDoe
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-18-2012 08:50 PM     Sehen Sie sich das Profil von John'sDoe an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Meine Frau baut mich wieder auf wenn ich vom Job unten bin.

Meine Frau kocht mir Kaffee nach dem Nachtflug.

EASA muss draussen bleiben!

Gegen Paragraphenreiter, für Sozialleben

Köpenick 240km -->

Sex mit der Crash-Axt macht keinen Spass

Das LBA hat keinen *****

In der Hose ist ein Loch

Gute Menschen brauchen keine Gesetze, um gezeigt zu bekommen, was sie nicht dürfen, während böse Menschen einen Weg finden werden, die Gesetze zu umgehn. (Platon)

Je korrupter der Staat, desto mehr Gesetze braucht er. (Tacitus)

Meine Frau ist keine Jungfrau mehr

Ich kenne meine Frau. Insha'Allah!

Wenigstens zusammen sterben wegen Erschöpfung

Fliegen ist auch nicht mehr das was es mal war.

Verwaltungsbehörden schon.

Verbietet Teppichmesser weltweit!!

RPGs sind billiger als PAD-Tickets

Keine Sorge, wir wollen hier nicht rein!


lunar flare
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-19-2012 03:09 AM     Sehen Sie sich das Profil von lunar flare an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Was da abgeht ist unerträglich.
Einerseits, Erleichterungen für Promi-Politiker einführen wollen, die in der Öffentlichkeit kaum vermittelbar sind.
Andererseits, uns Auflagen machen, die ich nur noch als Ohrfeige betrachten kann.

Und an die Kollegen der anderen deutschen/europäischen Airlines: Es ist offensichtlich nur eine Frage der Zeit, bis Ihr auch betroffen seid.

Wichtig ist bei allen Gegenmassnahmen und zivilem Ungehorsam, dass wir absolut legal bleiben, sonst bieten wir LBA und BMV nur noch Steilvorlagen.

Hodin
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-19-2012 09:46 AM     Sehen Sie sich das Profil von Hodin an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
und täglich grüßt das murmeltier

startergenerator
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-20-2012 05:50 AM     Sehen Sie sich das Profil von startergenerator an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
nicht zu vergessen das tägliche Angegrabsche in der PK.
Warum wird zwischen uns ein Unterschied zu einem Polizisten gemacht? Sind wir weniger vertrauenswürdig, haben wir nicht (noch) die Verantwortung für Maschine und Leben?

[Diese Nachricht wurde von startergenerator am 09-20-2012 editiert.]

startergenerator
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-20-2012 05:54 AM     Sehen Sie sich das Profil von startergenerator an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
.

[Diese Nachricht wurde von startergenerator am 09-20-2012 editiert.]

oekranomat
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-23-2012 01:49 AM     Sehen Sie sich das Profil von oekranomat an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Wasser auf die Mühlen....
http://news.sky.com/story/988409/fake-pilot-hitched-a-free-ride-in-cockpit

Dash
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-23-2012 04:23 AM     Sehen Sie sich das Profil von Dash an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
The 32-year-old was stopped at Turin's Caselle airport on suspicion of using false IDs, a cap and uniform to convince crew he was a qualified pilot.

He managed to fly for free inside the cockpit aboard a flight from Munich, Germany, to Turin in April, according to Carabinieri paramilitary police.

The two real pilots flew the Air Dolomiti plane while the man, who has not been identified, did not touch the controls.


Sehr interessant, es stellt sich die Frage wie er denn in MUC bis zum Flieger bzw. Gate gekommen, scheinbar gibt es dort eine deutliche Sicherheitslücke, wenn man mit einer falschen ID soweit kommt.
Bei Air Dolomiti gibt es zudem gar kein "fuori servizio" also fliegen mit ID, die Kollegen hätten ihn so oder so gar nicht mitnehmen dürfen.

lunar flare
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-23-2012 01:10 PM     Sehen Sie sich das Profil von lunar flare an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Tja,
Hochstapler hat es zu allen Zeiten gegeben.
Aber , selbst DER hätte nicht, meine Frau, Kinder, oder Kumpels faken können.

LUPO
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-23-2012 01:17 PM     Sehen Sie sich das Profil von LUPO an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Deswegen völlig off topic !

RS
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-24-2012 08:25 AM     Sehen Sie sich das Profil von RS an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von Dash:
Sehr interessant, es stellt sich die Frage wie er denn in MUC bis zum Flieger bzw. Gate gekommen, scheinbar gibt es dort eine deutliche Sicherheitslücke, wenn man mit einer falschen ID soweit kommt.

Nein, er hatte ein reguläres Ticket und hat damit den ganz normalen Weg aller Paxe genommen.

Erst im Flieger selbst hat er die Crew nach einem Jump gefragt.

Dieses Thema ist 2 Seiten lang:   1  2 

Alle Zeiten sind rein zufällig

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag löschen
Neuen Thema erstellen  Antwort erstellen
Gehe zu:

Kontakt | German Airline Pilots BB

contact by Mail only via Bueld Rotdorn 62 D-48599

Powered by: Ultimate Bulletin Board, Version 5.42a
© Infopop Corporation (formerly Madrona Park, Inc.), 1998 - 1999.
Deutsche Übersetzung von thinkfactory.