Pls note : Password required for Postings in (*) - marked Open Forums : Use EDDF DME Identifier as Forum Password!


UBBFriend: Senden Sie diese Seite per eMail an einen Freund!
  1     [Alle Kategorien]
  A. SQUAWKS, TALKS & NEWS
  Die LFT wird umstrukturiert ->Ende der NFF-Ausbildung (Page 1)

Neues Thema erstellen  Antwort erstellen
Profil | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Dieses Thema ist 2 Seiten lang:   1  2  nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:   Die LFT wird umstrukturiert ->Ende der NFF-Ausbildung
Sandpitts
Experienced Board Captain
erstellt am: 08-21-2015 08:27 AM     Sehen Sie sich das Profil von Sandpitts an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Nun ja, verwundern muß es nun wirklich Niemanden mehr, der C.S. zieht nun einfach "sein Ding durch" ...

Und wenn er die NFFs künftig schon nicht mehr nach KTV entlohnen wird, ist es eben nur konsequent und richtig, die ganze "kostspielige/ hoch subventionierte NFF-Ausbildung" gleich mit abzuschaffen, wie soeben angekündigt ab 2016:

Nachzulesen im aktuellen AERO - interessant finde ich auch die Leserbriefe zu dem Thema:

Lufthansa plant Neuanfang bei Ausbildung und Training

RANKFURT - Lufthansa richtet Anfang 2016 eine neue, konzernübergreifende Trainingsorganisation ein, in der Lufthansa Flight Training (LFT) und Swiss Aviation Training (SAT) aufgehen sollen. Die Mitarbeiter der Flugschulen wurden am Donnerstag über ein Projekt mit dem Arbeitstitel "NewCo Training"

http://www.aero.de/news-22326/Lufthansa-plant-Neuanfang-bei-Training-uns-Ausbildung.ht ml

Beachtlich auch die zunehmende Geschwindigkeit, mit der der Konzern umgebaut wird, das "Realitäts-fremde" Angebotspapier der VC war Ihm nicht einmal einen Tag der Verhandlung wert, stattdessen werden sukzessive harte Fakten geschaffen!

Ist wohl aber auch dringend angeraten, da heute z.B. die LH-Aktie der Tagesverlierer im DAX mit knapp 6% Abschlag war;
da eines der größten Geldhäuser: Goldman & Sachs den Kranich auf "Sell"/ Verkaufen runtergestuft hatte, was für die Kapital-bedürftige LH schon sehr schmerzhaft sein dürfte, weil man dadurch künftig sogar aus dem DAX fliegen kann, da die Performance der Kranich Aktie nun schon seit längerem nicht mehr stimmt -> Tough times indeed !

[Diese Nachricht wurde von Sandpitts am 08-21-2015 editiert.]

IP: Gespeichert

burners gone
Experienced Board Captain
erstellt am: 08-21-2015 09:43 AM     Sehen Sie sich das Profil von burners gone an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
In diesem Zusammenhang wäre interessant zu wissen, wie denn die Luftwaffen-Transportflieger, die ja offiziell bei LFT ausgebildet werden, irgendwie im neuen Konzept eingegliedert werden?
Das NFF Training in Bremen ist ja wirklich geschichtsträchtig. Aber sogar die Luftwaffe hat ihren Trainingsablauf (auch) aus Kostengründen drastisch geändert.

Was ich besonders gut finde, bei der Luftwaffe erhält man nun als Pilot zumindest ein Bachelor Degree “AERONAUTICS”. Ob man damit was anfangen kann, sei (noch) dahingestellt.
Aber ich finde dies wesentlich besser, als nur ATPL Inhaber zu sein.

Übrigens bin ich der Meinung, dass C.S. Schon wegen seines eigenen „Überleben“ seinen Kurs mit allen taktischen/strategischen Winkelzügen beibehalten wird.
Und um ehrlich zu sein, ich wollte kein Mitglied der TK sein. Die Jungs haben eine echt schwere Aufgabe zu bewältigen!

------------------
living member "Sir Martin Baker Club"

IP: Gespeichert

SIGMET
Experienced Board Captain
erstellt am: 08-23-2015 02:39 PM     Sehen Sie sich das Profil von SIGMET an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Die deutsche Industrie hat längst begriffen das Kaderschmieden teures Personal produziert. Die künftigen Facharbeiter sind schon kurz vor der ungarischen Grenze.

IP: Gespeichert

Memphis
Experienced Board Captain
erstellt am: 08-24-2015 10:07 AM     Sehen Sie sich das Profil von Memphis an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von SIGMET:
Die deutsche Industrie hat längst begriffen das Kaderschmieden teures Personal produziert. Die künftigen Facharbeiter sind schon kurz vor der ungarischen Grenze.

Die meisten von denen haben eher irgenwelche ominösen Studienabschlüsse. Wenig wert, aber willkommen als Dumpinglöhner in der dt. Industrie.

IP: Gespeichert

chris_MD80
Experienced Board Captain
erstellt am: 08-24-2015 12:39 PM     Sehen Sie sich das Profil von chris_MD80 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von Memphis:
... willkommen als Dumpinglöhner in der dt. Industrie.

Willkommen in der Realität die sich ergibt wenn Solidarität ein Fremdwort wird!

chris

IP: Gespeichert

Speedbrakes
Experienced Board Captain
erstellt am: 08-24-2015 01:55 PM     Sehen Sie sich das Profil von Speedbrakes an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Alles politisch so gewollt (Stichwort: Lobbyismus), Asylgesetze werden nicht angewendet und das Volk applaudiert sogar noch. Mal schauen, ob die das alles immernoch so toll finden, wenn Bürgerkrieg ausbricht und die Polizei nicht mehr Herr der Lage ist (gebietsweise ist sie das heute schon nicht mehr). Wir sind auf einem sehr guten Weg.

IP: Gespeichert

Memphis
Experienced Board Captain
erstellt am: 08-24-2015 11:37 PM     Sehen Sie sich das Profil von Memphis an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von chris_MD80:
Willkommen in der Realität die sich ergibt wenn Solidarität ein Fremdwort wird!

chris


Hat nichts mit fehlender Solidarität zu tun, sondern mit den Problemen, die der plötzliche Ansturm an Flüchtlingen, von denen die meisten die jetzige Unübsicherlichkeit ausnutzen, da selber weder von Krieg noch Hunger bedroht, verursacht

Ist natürlich leicht zu sagen, wenn Österreich die Leute offenen Auges durchwinkt.
Frage mal die Kommunen und Städte in D dazu.

Und jetzt zurück zum Ursprungsthread.

IP: Gespeichert

vogelparadies
Experienced Board Captain
erstellt am: 08-25-2015 01:17 PM     Sehen Sie sich das Profil von vogelparadies an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
@Speedbrakes:
Ich fürchte, du triffst den Nagel auf den Kopf...
an Absicht glaube ich allerdings nicht.

IP: Gespeichert

low_fuel
Experienced Board Captain
erstellt am: 08-26-2015 01:38 AM     Sehen Sie sich das Profil von low_fuel an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von SIGMET:
Die deutsche Industrie hat längst begriffen das Kaderschmieden teures Personal produziert.

Die LFT hat sich selbst durch ständiges downgraden seines Standes "Kaderschmiede" entledigt. Flogen wir früher noch mit Baron`s im Stanfield "stack" holding und Cheyennes zwischen BRE und HAM durch die Gegend und hatten eine ATPL in der Hand, ist die Ausbildung dort heute genau so schlecht wie in jeder anderen Schule. Minimum real aircraft time und dieser lächerliche Kinder-Jet, wo man erst mal richtig fliegen lernen sollte. Die Ausbildungsqualiltät ist bei allen Schulen eben an die gesunkenden Anforderungen im heutigen industrialisierten 320er von A nach B business angepasst worden.

IP: Gespeichert

marcom
Experienced Board Captain
erstellt am: 08-26-2015 02:04 AM     Sehen Sie sich das Profil von marcom an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von low_fuel:
Die LFT hat sich selbst durch ständiges downgraden seines Standes "Kaderschmiede" entledigt. Flogen wir früher noch mit Baron`s im Stanfield "stack" holding und Cheyennes zwischen BRE und HAM durch die Gegend und hatten eine ATPL in der Hand, ist die Ausbildung dort heute genau so schlecht wie in jeder anderen Schule. Minimum real aircraft time und dieser lächerliche Kinder-Jet, wo man erst mal richtig fliegen lernen sollte. Die Ausbildungsqualiltät ist bei allen Schulen eben an die gesunkenden Anforderungen im heutigen industrialisierten 320er von A nach B business angepasst worden.


Ich kenne die Details jetzt nicht, aber wo ist der Vorteil eine Turboprop zu fliegen statt ein Jet mit wahrscheinlich höheren Speeds wenn später sowieso alle Jet fliegen werden?

IP: Gespeichert

TACAN
Experienced Board Captain
erstellt am: 08-26-2015 06:14 PM     Sehen Sie sich das Profil von TACAN an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Der Vorteil ist, dass du fliegen lernst. Denn das kannst du nicht im Airbus (auch nicht in einer Miniatur) lernen.

IP: Gespeichert

chris_MD80
Experienced Board Captain
erstellt am: 08-27-2015 12:40 AM     Sehen Sie sich das Profil von chris_MD80 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von Memphis:
Ist natürlich leicht zu sagen, wenn Österreich die Leute offenen Auges durchwinkt.
Frage mal die Kommunen und Städte in D dazu.

Warst schon länger nicht in Österreich unterwegs, oder? Der Vorwurf der leichten Durchgängigkeit ist allerdings korrekt, auch wir haben Grünpolitiker mit Augenleiden bei Flüchtlingen, dafür extremer Sehschärfe auf Autobahnen mit Tempo 80!

Zum Thema Ausbildung noch kurz. Wir haben in Europa eine einheitliche Regelung und jede Menge verschiedene nationale Interpretationen bis hin zu gewaltigen Unterschieden bei den Prüfungen, ob Theorie oder Praxis. Wenn LH hier die Qualität reduzieren will, sorry, wollte sagen die Kosten, dann wird sich das zeitverzögert auswirken. Also C.S. hat seine Prämien gesichert, bzw. schon ausgegeben, wenn sich da etwas bemerkbar macht.

Im Moment scheint mir die Luftfahrt Spielwiese für jede Menge Selbstoptimierer zu sein, auf Kosten unserer Zukunft. Aber was soll's, Unfälle haben einen Ablaufplan dem man als Vorstand folgt und die Wahrheit bringt keine Rendite oder Folgejobs in der Pharmabranche!

chris

IP: Gespeichert

marcom
Experienced Board Captain
erstellt am: 08-27-2015 03:00 AM     Sehen Sie sich das Profil von marcom an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von TACAN:
Der Vorteil ist, dass du fliegen lernst. Denn das kannst du nicht im Airbus (auch nicht in einer Miniatur) lernen.

Sorry, aber ich kann deine Argumentation nicht verstehen.
Was hat eine Citation mit einem Airbus zu tun? Oder habe ich was verpasst und Cessna verpasst der Citation FBW, Flight Envelope Protection und C*U flight control?
Soweit ich weiß hat die Citation nicht mal hydraulisch betätigte primary flight controls und dürfte sich ganz normal fliegen lassen. Ich sehe immer noch nicht den Nachteil, statt auf der Cheyenne jetzt auf der Citation zu lernen? Eher im Gegenteil - weil welcher NFFler oder MPLer wird jemals wieder 3 Hebel pro Triebwerk bedienen?

IP: Gespeichert

Sandpitts
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-04-2015 12:08 PM     Sehen Sie sich das Profil von Sandpitts an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Uiuiuiiiii - der Carsten erhöht seine beachtliche Taktrate im Konzern-Umbau nochmals ganz beträchtlich:

Lufthansa reformiert ihre Piloten-Ausbildung
http://www.airliners.de/lufthansa-piloten-ausbildung/36634

Auszüge hieraus:

"Wurde bei der Kerngesellschaft Lufthansa bislang eine zuvor mit strengen Tests handverlesene Elite auf ihre Jobs vorbereitet, sollen künftig möglichst kostengünstig Piloten für vielfältige Einsatzmöglichkeiten ausgebildet werden. Der Nachwuchs wird in den zahlreichen Fluggesellschaften des größten Luftverkehrskonzerns Europas gebraucht, ob sie nun Swiss, Austrian, Eurowings oder Aerologic heißen. Nur bei der Lufthansa-Mutter bleiben derzeit die Türen zu, weil sich Unternehmen und die Gewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) nicht über Kostenreduzierungen im Konzerntarifvertrag einigen können.
Flugschulen sollen zusammengefasst werden

Der Vorstand um Lufthansa-Chef Carsten Spohr hat eine Arbeitsgruppe beauftragt, bis zum Herbst ein Konzept vorzulegen. Klar ist nach einem internen Papier, dass die Flugschulen der Swiss und Lufthansa zusammengefasst werden und kommerziell über den eigenen Bedarf hinaus ausbilden sollen."

IP: Gespeichert

fourstripes
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-04-2015 12:32 PM     Sehen Sie sich das Profil von fourstripes an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Zusammenlegung = Personalabbau

Und die Qualität wird auch leiden.

weiter so.

Irgendwann crasht das ganze *******system, da wette ich drauf. Denn selbst der geduldige deutsche Michel hat irgendwann mal den Kanal voll.

IP: Gespeichert

Speedbrakes
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-04-2015 01:07 PM     Sehen Sie sich das Profil von Speedbrakes an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Sehr gut.
Dann werden in Zukunft die Mamas und Papas ihre Söhne und Töchter an dieser Elite-Schmiede zum Premium-Preis ausbilden lassen.

Im Anschluss geht's dann zu Germania fürs Pay2Fly oder direkt zu Eurowings Europe. Hurra!

IP: Gespeichert

Hot Air
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-05-2015 12:55 AM     Sehen Sie sich das Profil von Hot Air an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
"Wurde bei der Kerngesellschaft Lufthansa bislang eine zuvor mit strengen Tests handverlesene Elite auf ihre Jobs vorbereitet, sollen künftig möglichst kostengünstig Piloten für vielfältige Einsatzmöglichkeiten ausgebildet werden." -> If you pay peanuts, you'll get monkeys! Was werden wohl die Kunden dazu sagen, und wie vereinbart sich dieser Spruch mit dem Anspruch 'Premiumcarrier'?

IP: Gespeichert

deenomat
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-05-2015 03:10 AM     Sehen Sie sich das Profil von deenomat an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
@fourstripes:
Das Land steht momentan vor ganz anderen Herausforderungen. Die Paar Hanseln bzw. die Berufsparte interessiert in dieser Gesellschaft nicht einmal 0,3% der Leute.

IP: Gespeichert

fourstripes
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-05-2015 10:06 AM     Sehen Sie sich das Profil von fourstripes an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von deenomat:
@fourstripes:
Das Land steht momentan vor ganz anderen Herausforderungen. Die Paar Hanseln bzw. die Berufsparte interessiert in dieser Gesellschaft nicht einmal 0,3% der Leute.


Das, was bei den Piloten passiert, zieht sich ja durch alle Bereiche der Wirtschaft. Personalabbau und Lohndumping, wo man auch hinguckt. Stress wird immer grösser, die Gehälter immer kleiner. Nur das 1% Prozent Bonzen stopft sich ungeniert die Taschen voll. Und wenn mit "Herausforderungen" die Flüchtlingswelle gemeint ist, da sage ich lieber nichts zu.

IP: Gespeichert

HotBatteryBus
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-05-2015 10:25 AM     Sehen Sie sich das Profil von HotBatteryBus an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Jawohl fourstripes, die Bonzen & bösen Arbeitgeber und die reichen Banken zerstören die deutsche Glückseligkeit. Willkommen im 21. Jahrhundert des internationalen Finanzkapitalismus. Ob es sich aber in Cuba, Russland oder Nordkorea sich besser lebt bezweifele ich.

HBB

IP: Gespeichert

fourstripes
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-05-2015 10:58 AM     Sehen Sie sich das Profil von fourstripes an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von HotBatteryBus:
Jawohl fourstripes, die Bonzen & bösen Arbeitgeber und die reichen Banken zerstören die deutsche Glückseligkeit. Willkommen im 21. Jahrhundert des internationalen Finanzkapitalismus. Ob es sich aber in Cuba, Russland oder Nordkorea sich besser lebt bezweifele ich.

HBB


Diese Logik verstehe ich jetzt nicht. Findest du das etwa gut, was hier abgeht ?
Was hat denn das eine mit dem anderen zu tun ?

IP: Gespeichert

Speedbrakes
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-05-2015 11:15 AM     Sehen Sie sich das Profil von Speedbrakes an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Gar nichts.
Wir zerlegen uns gerade selbst.
Ich bin gespannt wie lange das gut geht.
Schaut man nur mal 100 Jahre zurück in die Weltgeschichte, dann ist da so einiges passiert. Das kann nie wieder passieren?
Da wäre ich mir nicht so sicher!
Bsp.:
https://de.wikipedia.org/wiki/Weltwirtschaftskrise

Sorry fürs off-topic!

Bin gespannt auf die neue LH-Elite-Flugschule für jedermann. Über den Bedarf hinaus ausbilden, wird dem ohnehin extrem übersättigten Markt nicht gut tun. Hauptsache es tut der Portokasse der LH gut.

IP: Gespeichert

Sandpitts
Experienced Board Captain
erstellt am: 10-22-2015 11:29 AM     Sehen Sie sich das Profil von Sandpitts an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
So, nu isses leider "amtlich" - ab 2016 ist die klassische Hansens NFF Ausbildung in BRE Geschichte/ BRE wird wohl zugsperrt und die IPTN in FRA antsprechend aufgepeppt ... Flurfunk oder bei aero nachlesen:

Lufthansa plant Neuanfang bei Ausbildung und Training
http://www.aero.de/news-22326/Lufthansa-plant-Neuanfang-bei-Training-uns-Ausbildung.html

Zitat aus der AERO:

"Das NFF-Programm an der Verkehrsfliegerschule Bremen, über Jahrzehnte der klassische Weg in die Cockpits der Lufthansa, ist 2016 offenbar Geschichte. Ein neues Ausbildungskonzept für den Pilotennachwuchs ist einer der Eckpunkte im Pflichtenheft des Projekts, über dessen Umsetzung am Ende der Konzernvorstand entscheiden wird.

Lufthansa-Chef Carsten Spohr eröffnete den aktuellen NFF-Jahrgängen unlängst, dass Lufthansa sie nicht nach Konzerntarif einstellen wird. Spohr warb zeitgleich für fliegerische Karriereperspektiven bei der neuen Günstigmarke Eurowings."

IP: Gespeichert

Green Dot
Experienced Board Captain
erstellt am: 10-22-2015 02:55 PM     Sehen Sie sich das Profil von Green Dot an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Watt bist Du für ein Clown?

Verlinkst einen Artikel, der älter als 2 Monate!!! ist und mit dem DU SELBST vor 2 Monaten diesen Thread erstellt hast...

IP: Gespeichert

KleinDummi
Experienced Board Captain
erstellt am: 10-22-2015 10:03 PM     Sehen Sie sich das Profil von KleinDummi an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Naja, überbordende Intelligenz war noch nie kennzeichnend für Cyberpitts.

IP: Gespeichert

Mustang14
Experienced Board Captain
erstellt am: 10-23-2015 12:55 PM     Sehen Sie sich das Profil von Mustang14 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Das ist das schöne an Schizophrenie - man ist nie allein..

IP: Gespeichert

Roger Over
Experienced Board Captain
erstellt am: 10-24-2015 02:04 AM     Sehen Sie sich das Profil von Roger Over an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von Mustang14:
Das ist das schöne an Schizophrenie - man ist nie allein..

Ich glaube eher, dass der VV der Carport AG da mit zu vielen Jevern alleine war.

IP: Gespeichert

Memphis
Experienced Board Captain
erstellt am: 10-24-2015 08:49 AM     Sehen Sie sich das Profil von Memphis an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von Green Dot:
Watt bist Du für ein Clown?

Verlinkst einen Artikel, der älter als 2 Monate!!! ist und mit dem DU SELBST vor 2 Monaten diesen Thread erstellt hast...


Vor Jahren, da war Sandpitts noch tatsächlich da, wo sein Forumname herrührt, wollte er uns von einer großzügigen Gehaltserhöhung seines Arbeitgebers erzählen (wahrscheinlich EY) und hat dabei zu einem Artikel verlinkt, welcher eine weitere 15-20% Erhöhung beim Personal des dortigen ATC ankündigt (was ja bei den Einheimischen Standard ist, während Expatriate Pilots gelegentlich 3% bekommen und dafür, bei 20% jährlicher Inflation, dankbar sein sollen).

Sandpitts hat´s halt nicht so genau mit Quellen....weder thematisch noch zeitlich.

IP: Gespeichert

Cyberbird
Experienced Board Captain
erstellt am: 01-30-2016 06:48 AM     Sehen Sie sich das Profil von Cyberbird an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Nu is die Katze endlich aus dem Sack:

Die neue übergreifende Firma zur Ausbildung von FBs und Piloten der Lufthansa wird in München sein !

"Der Lufthansa-Konzern legt die Ausbildung von Piloten und Flugbegleitern in einer neuen Gesellschaft mit Sitz in München zusammen. Die Lufthansa Aviation Training GmbH wird die bisher weitgehend voneinander unabhängigen Gesellschaften Lufthansa Flight Training und Swiss Aviation Training steuern, teilte der Konzern nach einem entsprechenden Vorstandsbeschluss am Mittwoch mit. Ziel sei es unter anderem, mit einem einheitlichen Marktauftritt die bisherige Position zu verbessern."

Steht hier http://www.airliners.de/lufthansa-konzern-ausbildung-aviationbereich/37743#disqus_thre ad

Was aber bei der Hansa für etwas verschnupfte Stimmung in München sorgen dürfte, ist die Tatsache dass nun ausgerchnet der durch Korruptions-Skandale düpierte Staat Qatar (genauer der dortige neue Flughafen Doha / der dem in München erstaunlich ähnlich sieht...) die Hauptsponsorschaft des Bundesliga Dauer-Champions FC Bayérn übernehmen wird ...

Da kann sich Lufthansa es künftig eher sparen, die Championsleage Spieler zu Ihren Turnieren zu kutschieren ...

Aber Geld regiert bekanntlich Welt - und zwar ganz besonders im Mittleren Osten, wo man ausser Geld und Öl sprichwörtlich auf dem Trockenen sitzt;
Qatar ist ein sprichwörtlich ein armes Land, wenn es nicht nach rein monetären Masstäben gemessen wird;

ein Regent liess sich z.B. extra eine Wasserfabrik zum Entsalzen bauen, weil er doch so gerne einen echten Wald - anstwlle trister Wüste- haben wollte ... Hat er nun natürlich auch genauso bekommen, wie die Sponsorschaft über den FC Bayern - Saubere Sauhund' sans schoo, d' Buam !!

[Diese Nachricht wurde von Cyberbird am 01-30-2016 editiert.]

IP: Gespeichert

Roger Over
Experienced Board Captain
erstellt am: 01-31-2016 04:44 AM     Sehen Sie sich das Profil von Roger Over an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von Cyberbird:
Nu is die Katze endlich aus dem Sack:

Die neue übergreifende Firma zur Ausbildung von FBs und Piloten der Lufthansa wird in München sein !

"Der Lufthansa-Konzern legt die Ausbildung von Piloten und Flugbegleitern in einer neuen Gesellschaft mit Sitz in München zusammen. Die Lufthansa Aviation Training GmbH wird die bisher weitgehend voneinander unabhängigen Gesellschaften Lufthansa Flight Training und Swiss Aviation Training steuern, teilte der Konzern nach einem entsprechenden Vorstandsbeschluss am Mittwoch mit. Ziel sei es unter anderem, mit einem einheitlichen Marktauftritt die bisherige Position zu verbessern."

Steht hier http://www.airliners.de/lufthansa-konzern-ausbildung-aviationbereich/37743#disqus_thre ad

Was aber bei der Hansa für etwas verschnupfte Stimmung in München sorgen dürfte, ist die Tatsache dass nun ausgerchnet der durch Korruptions-Skandale düpierte Staat Qatar (genauer der dortige neue Flughafen Doha / der dem in München erstaunlich ähnlich sieht...) die Hauptsponsorschaft des Bundesliga Dauer-Champions FC Bayérn übernehmen wird ...

Da kann sich Lufthansa es künftig eher sparen, die Championsleage Spieler zu Ihren Turnieren zu kutschieren ...

Aber Geld regiert bekanntlich Welt - und zwar ganz besonders im Mittleren Osten, wo man ausser Geld und Öl sprichwörtlich auf dem Trockenen sitzt;
Qatar ist ein sprichwörtlich ein armes Land, wenn es nicht nach rein monetären Masstäben gemessen wird;

ein Regent liess sich z.B. extra eine Wasserfabrik zum Entsalzen bauen, weil er doch so gerne einen echten Wald - anstwlle trister Wüste- haben wollte ... Hat er nun natürlich auch genauso bekommen, wie die Sponsorschaft über den FC Bayern - Saubere Sauhund' sans schoo, d' Buam !!

[Diese Nachricht wurde von Cyberbird am 01-30-2016 editiert.]


Das wird die Lufthansa bestimmt ganz furchtbar ärgern. Habe schon gerüchteweise gehört, dass der kleine Carsten jetzt droht, seinen Bayern Fan Schal zu verbrennen und von München nach Wien übersiedeln will. Im Gegenzug soll auch Eurowings der neue Hauptsponsor von Rapid Wien werden (mehr gibt der Markt leider nicht her).

Und der Kalle hat wohl auch schon wieder eine neue Armbanduhr.

[Diese Nachricht wurde von Roger Over am 01-31-2016 editiert.]

IP: Gespeichert

jetcontrail
Experienced Board Captain
erstellt am: 01-31-2016 07:24 AM     Sehen Sie sich das Profil von jetcontrail an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Naja, interessant ist das in Anbetracht der Sponsoring-Historie schon:
"Seit 2004 ist Lufthansa Official Carrier des FC Bayern München. Innerhalb Deutschlands fliegt Lufthansa die Profikicker zu allen Bundesliga- und Pokalspielen; international zu den Begegnungen der UEFA Champions League in ganz Europa. Als Premium-Partner wirbt die Airline bei Heimspielen in der Münchner Allianz-Arena auf den Banden und mit Promotion-Aktionen. Zudem stellt Lufthansa bei zwei Heimspielen die Einlaufkinder."

Aber Katar hat wohl das dickere Portemonnaie...

IP: Gespeichert

Dash
Experienced Board Captain
erstellt am: 01-31-2016 10:33 AM     Sehen Sie sich das Profil von Dash an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Was soll der Gäg, LH ist doch sowieso Offizielle Airline von Eintracht Frankfurt, dem geilsten Verein der Welt. Wen interessiert da Bayern München.

IP: Gespeichert

Bird Strike
Experienced Board Captain
erstellt am: 01-31-2016 02:50 PM     Sehen Sie sich das Profil von Bird Strike an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Die Cityline hat in den letzten Jahren den FCB kutschiert.
All C in ner 195 Emmy.
Und die war nie voll.

Ob da die Quataries nen Airbus für ausspulen?
Der dann in MÜC stehen müsste oder Ferry dahin.
Und dann noch Ferry zum Abholort... Wird teuer.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Jungmillionäre mir ner Keksfräse fliegen wollen...

IP: Gespeichert

Green Dot
Experienced Board Captain
erstellt am: 02-01-2016 01:57 AM     Sehen Sie sich das Profil von Green Dot an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Die Bayern sind die letzten Jahre mit allem rumgeflogen, was der Fuhrpark in MUC so hergibt. Vom CRJ bis zum A346.

Neuer Sponsor ist der Flughafen Doha, nicht Qatar Airways (auch wenn die irgendwie zusammen hängen).

Barcelona, Real Madrid, Manchester City etc. fliegen auch nicht mit Emirates/Qatar durch die Gegend, obwohl die entsprechend gesponsert werden.

IP: Gespeichert

Sandpitts
Experienced Board Captain
erstellt am: 02-01-2016 02:08 AM     Sehen Sie sich das Profil von Sandpitts an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Also, so ganz unproblematisch ist das wohl nicht für Hansens mit der Düpierung durch die neue lukrative Fremd-/Konkurrenz-Werbung beim bisherigen "Exclusiv-Partner FC Bayern" - vor allem in Hinlick auf den offenbar noch bis 2018 (!) weiter-bestehenden Sponsoren-Deal mit dem FC-Bayern:

http://www.abendzeitung-muenchen.de/inh alt.bayern-sponsor-bayern-fliegen-weiter-mit-lufthansa.861921fb-cf87-498f-b039-5778ea7fbd5f.html

Denn der neue Sponsor Flughafen Doha aus QATAR is hochumstritten, wegen der unglücklichen Verstrickung in die FIFA/Blattner/Beckenbauer-Bestechnungs-Affäre

http://www.spiegel.de/sport/fussball/fc-bayern-muenc hen-umstrittener-sponsoren-deal-mit-katar-abgeschlossen-a-1074139.html

Aber es stimmt schon - für Geld drucken die Bayern dann eben neue QATAR Werbebande für ihre Allianz-Arena in Freimann:
http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesl iga/1601/News/fc-bayern-muenchen-sponsorenvertrag-flughafen-doha-platin-partner.html

Und als letztes: Aääääh - Sorry, aber wo steht den der FC Eintracht Frankfurt in der Bundesliga überhaupt ??
Nimmt man gar nicht war, vermutl. irgendwo vor oder nach dem VfB Stuttgart (so dies am unteren Tabellenende noch möglich ist derzeit ...) aktuell glaube ich auf dem (unglücklichen) 13. Rang oder so ?

Na, immerhin haben wir aktuell ja die Deutsch-Polin Angelique Kerber, die die deutsche Sport-Flagge weltweit bravourös hochhält - hat'ne Klasse spielerische Leistung gezeigt& ist eine sympathische Sportlerin/ war'n echt tolles Match !!!
http://www.bild.de/sport/mehr-sport/angelique-kerber/landete-in-frankfurt-44384720.bild.html

[Diese Nachricht wurde von Sandpitts am 02-01-2016 editiert.]

IP: Gespeichert

Roger Over
Experienced Board Captain
erstellt am: 02-01-2016 03:01 AM     Sehen Sie sich das Profil von Roger Over an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von Sandpitts:
Also, so ganz unproblematisch ist das wohl nicht für Hansens mit der Düpierung durch die neue lukrative Fremd-/Konkurrenz-Werbung beim bisherigen "Exclusiv-Partner FC Bayern" - vor allem in Hinlick auf den offenbar noch bis 2018 (!) weiter-bestehenden Sponsoren-Deal mit dem FC-Bayern:

Wieso sollte das "Hansens" Problem sein? Das ist das Problem der Bayern. Ich denke bei so einer Konstellation kann LH locker aus dem Sponsorvertrag raus. Und ob Werbung offiziell für "Flughafen Doha" ist anstatt für Qatar Airways - die Nummer zieht nicht auf Dauer. Der gemeine Bayern Fan wird da eventuell eh keinen Zusammenhang herstellen können und es nicht verstehen :-P

Genug OT

[Diese Nachricht wurde von Roger Over am 02-01-2016 editiert.]

IP: Gespeichert

Flying Fox
Experienced Board Captain
erstellt am: 02-01-2016 03:18 AM     Sehen Sie sich das Profil von Flying Fox an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Irgendwie haben die letzten Beiträge rein gar nichts mit LFT & Co. zu tun...

IP: Gespeichert

Sandpitts
Experienced Board Captain
erstellt am: 02-05-2016 10:02 AM     Sehen Sie sich das Profil von Sandpitts an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Also, zurück zu den kalt ausgestellten NFFlern:

denn diese versuchen es aktuell mit der "berühmten Brechstange" sich Zugang zu Jobs im KTV zu verschaffen - wohlgemerkt nicht Zugang zu einem Cockpit, darum geht es Ihnen wohl nur in zweiter Linie, denn ein Angebot bei Eurowings anzufangen liegt Ihnen ja bereits vor.

Aber diese Job-Angebot bei der Tochter-(Billig-) Airline stößt offenbar wegen der schlechteren (wohlgemerkt nun aber marktgerechten Konditionen, da es genug qualifizierte Bewerber vom freien Markt gibt) bei den "Abiturienten mit Flugschein"

O-Ton der beauftragten Anwältin, die nun die Sammelklage der NFFs bei AG in Frankfurt begleiten soll, erwartungsgemäß auf wenig Gegenliebe:

http://www.aero.de/forum/Kommentare-zu-aktuel len-Nachrichten/antworten/Flugschueler-wollen-sich-bei-Lufthansa-einklagen/#formular

und nettes VIDEO hier: http://www.rtl-hessen.de/video/11433/lufthansa-schueler-fordern-job

Da fällt mir ein altes dt. Sprichwort ein:

"Wer da zürnet ohne Macht - der wird dabei doch nur verlacht !"

So ist das leider, im freien Markt außerhalb des künstlichen KTV Protektionismus ..

ich kann das dern NFFs durchaus nachfühlen, denn wir standen nach dem Barras als BO 41 (mit Familie und (MFS/F)/militärischen Führerschein für die Tonne) auch unerwartet auf der Strasse (Hard landing), da die DLH uns seinerzeit auch die Tür vor der Nase zuschlug;

Aber wir hatten damals mehrheitllichFamilie und Immobilie am Hals - war nicht wirklich lustig damals eine solch besch... Situation!

Und das schreibe ich auch nur, weil das bei den NFFs deutlich unproblematischer ist: die können mit Mitte 20 noch recht problemlos umsatteln - der KTV Traumjob ist zumindest baw. perdu - Klage hin oder her ...


Epilog: Unsere Klagen der AG Verkehrspilot gegen die DLH haben seinerzeit in den 90er Jahren auch Nix gebracht (außer Reibach für die RAs)

[Diese Nachricht wurde von Sandpitts am 02-05-2016 editiert.]

IP: Gespeichert

Dash
Experienced Board Captain
erstellt am: 02-05-2016 02:06 PM     Sehen Sie sich das Profil von Dash an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
....und wenn es nicht klappen sollte, dann kann man ja auch immer noch Carports verkaufen!

IP: Gespeichert

Sandpitts
Experienced Board Captain
erstellt am: 02-06-2016 02:02 AM     Sehen Sie sich das Profil von Sandpitts an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Yepp - sofern ich neben der Fliegerei als Skipper auf A 340 im Reich der Mitte ausreichend Zeit dafür habe, aber ein gut aufgestelltes Business läuft zum Glück auch ein paar Tage ohne den Cheffe im Hause!

Die so hart umkämpfte Hansens-Frührente mit 55,um mit Zweit-Frau, offenem Sportwagen (wieweil Midlife-Crisis) zum Zweitwohnsitz nach MIA, PMI, NCE whatosever zu shutteln ist eben nicht so meins ;-)) Aber - hey - jeder wie er kann und mag, aber es geht hier um die ausgestellten NFFs, und die sollten lieber frühzeitig erkennen, daß es diese Optionen (s.o.) im KTV für Sie nicht mehr gibt/ geben wird!

Wir leben nicht mehr im letzten Jahrhundert der "goldenen 70er und 80er Jahre", wo unsäglichen Schinken ala Rudolf Braunburg & Co. tatsächlich begeisterte Leser fanden;

der Mann hatte offenbar so viel Zeit im seinem Leben nebst der Fliegerei gehabt, daß er knapp 20 schwülstige Fliegerbücher verfasst hat, von denen nahezu all die "Goldene Zeit der Fliegerei" der späten 70er zum Thema haben;
Ein Ausblick nach vorne bei dieser Literatur: Fehlanzeige !

Heute empfiehlt sich daher eher tiefsinnigere Lektüre als "Kranich in der Sonne" und ähnliches Gedöhns von obigem Autor ...
Als da wären "8 Meilen in der h" z.B.: Prädikat: Sehr Empfehlenswert, da aktuelle Ansicht der modernen Fliegerei und seinen Hintergründen, das hat der Carsten sicher auch gelesen !

IP: Gespeichert

Dieses Thema ist 2 Seiten lang:   1  2 

Alle Zeiten sind rein zufällig

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag löschen
Neuen Thema erstellen  Antwort erstellen
Gehe zu:

Kontakt | German Airline Pilots BB

Contact : Mail to Bueld PLZ 48599 Rotdornweg 62

Powered by: Ultimate Bulletin Board, Version 5.42a
© Infopop Corporation (formerly Madrona Park, Inc.), 1998 - 1999.
Deutsche Übersetzung von thinkfactory.