Pls note : Password required for Postings in (*) - marked Open Forums : Use EDDF DME Identifier as Forum Password!


UBBFriend: Senden Sie diese Seite per eMail an einen Freund!
  1     [Alle Kategorien]
  D. SCHOOL & JOBS
  Zuverlässigkeitsüberprüfung (Page 1)

Neues Thema erstellen  Antwort erstellen
Profil | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Dieses Thema ist 2 Seiten lang:   1  2  nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:   Zuverlässigkeitsüberprüfung
QuickNick
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-16-2005 01:57 AM     Sehen Sie sich das Profil von QuickNick an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hallo Kollegen,

ab heute ist es amtlich : 63 KMH zu schnell = 4 Punkte in Flensburg, 1 Monat Fahrverbot und 500,- Geldbuße.
Mir wird ganz schlecht wenn ich an meine, im nächsten Monat fällige, Scheinverlängerung CPL/IFR incl. Sicherheistüberprüfung denke. Hat jemand inzwischen Erfahrungen gesammelt ? Macht mir das LBA jetzt einen Strich durch die Rechnung und verlängert event. nicht mehr ? So wie ich das mitbekomme, wird da ja willkürlich, aus dem Bauch heraus entschieden. Soll ja mal ein ungeschriebenes Gesetz der 8 Punkte Regel beim LBA gegeben haben. Nach 8 Punkten hatte man ein Problem. Aber heute haben wir ja noch zusätzlich die Zuverlässigkeitsüberprüfung. In Bayern gabs doch einen, der hat seinen PPL(A) aufgrund eines Punktes nicht verlängert bekommen.
Das Thema macht mir jetzt riesen Bauchschmerzen, und ich hoffe jemand von Euch kann mir durch seine Erfahrung ein wenig Ungewissheit nehmen.
Gruß

[Diese Nachricht wurde von QuickNick am 06-17-2005 editiert.]

IP: Gespeichert

St.Anton
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-16-2005 05:32 AM     Sehen Sie sich das Profil von St.Anton an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Also den PPL wegen insgesamt 1 Punkt in FLE,das glaub ich kaum.
hast du denn schon 8 Punkte, oder mehr als 4?
Falls nein, glaub ich nicht das du Problem bekommst.
Falls ja, wirst du von mir ehrlich gesagt wenig Mitleid bekommen.63 drüber ist Absicht, in vollem Bewusstsein, kein Versehen keine Ablenkung, keine Ausrede.
Das ist Charaktersache.
Da sind Zweifel an der Zuverlässikeit eines Piloten meiner Ansicht nach durchaus berechtigt.Mit 8 Punkten zeigt man, dass man entweder nicht in der Lage, oder nicht bereit ist, sich an Vorschriften aus Gründen der Sicherheit zu halten.
Diese abartig zunehmenden Aggressionen mit rasen,drängeln,schneiden, rechts überholen geht mir wahnsinnig auf den Zeiger.
Zeigt sich aber auch sonst in der (Ellenbogen-)Gesellschaft. Super Trend.

[Diese Nachricht wurde von St.Anton am 06-16-2005 editiert.]

IP: Gespeichert

flyhigh777
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-16-2005 05:33 AM     Sehen Sie sich das Profil von flyhigh777 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
QuickNik, Du Schlingel! Findest Du es nicht unverantwortlich, Limitations so zu überschreiten?

Spaß beiseite. Ich denke, daß Du bei der ZUP keine Probleme haben wirst. Du bist ja nicht gleich ein Terrorist, "nur" weil Du zu schnell unterwegs warst. Ich habe einige Kollegen in verschiedenen rennomierten Airlines, die auch schon mal einen Monat Fahrverbot bekommen haben und trotzdem noch dort fliegen.

Solltest Du aber noch keinen Job im Cockpit haben, mußt Du Dir eher mal Gedanken machen, wie Du das der DLR, bzw. beim Einstellungsverfahren dem Psychologen/Flottenchef erklärst.

Und wenn Du mit der 8-Punkte-Regel für die Scheinverlängerung Recht hast, dann sollte auch das kein Problem darstellen.

Wirklich ernsthafte Probleme bekommst Du erst bei Punkten wegen Alkoholverstößen. Ich glaube, da kennen die keine Gnade.

Viele Grüße
flyhigh777

IP: Gespeichert

murdock
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-16-2005 06:05 AM     Sehen Sie sich das Profil von murdock an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Quick, Du kriegst keine Probleme. Nicht mit 6 Punkten.

Ab 8 Punkten geht eine Mitteilung von Flensburg nach Braunschweig, ab 12 Punkten wird Deine Lizenz eingezogen und das mit charakterlichen Defiziten erklärt.

Jedenfalls kenne ich das nicht anders.

murdock
g.o.p.

IP: Gespeichert

QuickNick
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-16-2005 06:30 AM     Sehen Sie sich das Profil von QuickNick an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Das sind meine ersten 4 Punkte in Flensburg ! FBL ist informiert und sieht das sehr locker.
Nur was sagt das LBA ? Die sogenannte 8 Punkt Regel gilt oder galt nur bei neuer Lizenzerteilung. Dann wird man nicht zur Prüfung zugelassen. Allgemein entscheidet aber das LBA jeden Einzelfall gesondert. Mit Alkohol am Steuer bist Du da schon bei 2 Punkten raus. Das ist aber eine "Bauchentscheidung" des LBA.
Nur jetzt haben wir halt noch die ZUP dazubekommen, die alles nur noch verschärfen könnte. Oder sehe ich das alles zu ernst ?

Gruß, QuickNick

IP: Gespeichert

Hiryu
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-16-2005 06:55 AM     Sehen Sie sich das Profil von Hiryu an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Da hast Du wohl leider falsch argumentiert. Denn ich glaube Du warst nicht zu schnell unterwegs, sondern nur zu tief. Oberhalb FL100 gilt das 250kt Speed Limit nicht!

IP: Gespeichert

Reisi
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-16-2005 06:56 AM     Sehen Sie sich das Profil von Reisi an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
68 km/h zu schnell?
Für mich als Hausfrau, heißt das inne funffziger Zone 68 km/h (dann doch lieber 69...) gefahren oder drüber, also 118 km/h ??

IP: Gespeichert

QuickNick
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-16-2005 07:07 AM     Sehen Sie sich das Profil von QuickNick an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Ich war außerorts auf einer Landstraße mit Tempo 123 unterwegs. Den FBL im Nacken, ich soll in 20 min am Airport sein. Abzüglich meiner 63 KMH zu schnell war dort also schwachsinniger Weise Tempo 60 vorgeschrieben. Es blitzt halt öfter da, wo es viel Cash für die da oben gibt und nicht unbedingt an Verkehrsbrennpunkten, bei denen es der Sicherheit wegen Sinn macht. Aber was rege ich mich auf.....

IP: Gespeichert

Marearia
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-16-2005 09:04 AM     Sehen Sie sich das Profil von Marearia an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Ich denke, darüber mußt Du Dich auch nicht aufregen - da wird nix passieren!
Aufregen kann man sich eher über Leute, die mit dem erhobenen Zeigefinger daherkommen, beschuldigen, Vorwürfe machen, beleidigen, ohne irgendwelche Zusammenhänge zu kennen, aus irgendeinem mehr oder weniger suspekten, scheinbaren Rechtsbewußtsein heraus. Davon gibt's in diesem Forum leider auch einige - vielleicht sollte man die charakterliche Eignung von solchen Leuten ebenfalls einmal überprüfen! Nur leider weden die nicht zentral erfasst...

IP: Gespeichert

Luftkoenig
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-16-2005 10:46 AM     Sehen Sie sich das Profil von Luftkoenig an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Marearia, sehr wahr...

IP: Gespeichert

St.Anton
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-16-2005 01:52 PM     Sehen Sie sich das Profil von St.Anton an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von murdock:
Quick, Du kriegst keine Probleme. Nicht mit 6 Punkten.
Jedenfalls kenne ich das nicht anders.


Soso.
Leute, ich sag nichts gegen Ausrutscher, aber 6,7,8 Punkte zusammen sammeln, das muss man auch erst mal schaffen. Das ist und bleibt Charaktersache.
@Quick Nick: Vielleicht solltest du einfach nur deinen Namen wechseln!

[Diese Nachricht wurde von St.Anton am 06-16-2005 editiert.]

IP: Gespeichert

Marearia
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-16-2005 01:57 PM     Sehen Sie sich das Profil von Marearia an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von St.Anton:
Das ist und bleibt Charaktersache.

Diese Besserwisserei auch!

Gruß Marearia (3 Punkte, charakterlich schon schwer gefährdet)

[Diese Nachricht wurde von Marearia am 06-16-2005 editiert.]

IP: Gespeichert

Himmels-Stürmer
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-16-2005 02:55 PM     Sehen Sie sich das Profil von Himmels-Stürmer an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hallo!

Wie schnell man heutzutage Punkte sammeln kann,ist aber auch der Hammer.Es gibt doch für jeden Sch... Punkte.Und wenn man viel fahren muss(Flexibilität) und es ja nun mal auch 2 Jahre dauert bis die Punkte gelöscht werden,kann man, wenn Pech im Spiel ist,auch mal schnell 6 oder mehr Punkte sammeln.
Zum Thema rechtsüberholen und Verfall der Gesellschaft: Es ist nämlich oftmals auch zum aus der Haut fahren mit welcher Selbstgefälligkeit und Arroganz einige ganz links fahren und sich durch nichts aus der Ruhe bringen lassen und sich als Hilfspolizisten fühlen.
Und die gehen mir zumeist er auf den Zeiger als vermeintliche Raser...

IP: Gespeichert

Fly737NG
unregistriert
erstellt am: 06-16-2005 04:23 PM           Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Fly737NG 1 Punkt, charakterlich für die Airline somit untragbar, totales Sicherheitsrisiko...

Den Arbeitgeber kann man halt nich mit nem Delay Code abspeisen... oder gibts einen für "Stau on BAB" oder "Late Standby Call" ?...

in diesem Sinne...

IP: Gespeichert

Luftkoenig
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-16-2005 10:15 PM     Sehen Sie sich das Profil von Luftkoenig an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Nur so als Schmankerl:
2 Punkte wegen im eigenen Garten (!) abgestellten Sportbootanhänger ohne TÜV.

IP: Gespeichert

Fly737NG
unregistriert
erstellt am: 06-17-2005 05:00 AM           Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Deutschland kann so sch***** sein !!! Echt!

IP: Gespeichert

AMF
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-17-2005 05:47 AM     Sehen Sie sich das Profil von AMF an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von Luftkoenig:
Nur so als Schmankerl:
2 Punkte wegen im eigenen Garten (!) abgestellten Sportbootanhänger ohne TÜV.


OT: Ich will mich ja im Schools-Bereich nicht "einmischen", aber wenn ich so etwas lese ... ist das ernsthaft??? Was soll man denn mit dem Anhänger machen? Verschrotten? Tststs ...

IP: Gespeichert

troop
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-17-2005 07:04 AM     Sehen Sie sich das Profil von troop an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Tja, so wie für mein Saisonkennzeichenauto: eine extra Garage mieten, in einem Ort 25km weiter für 35 Euro. Sonst legt man sich echt mit den Ordnungshütern an.

Grüße, troop, der die Schande ertragen muß aber auch mit 7 Punkten sogar einen Job gefunden hat. Aber dauert nicht mehr lang und die Punkte sind endlich wieder weg, dank tapferen überpeniblen Fahrens... Und bisher, auch bei der Lizenzverlängerung, habe ich noch keine Nachricht vom LBA oder der Firma gehört.

Ansonsten kann ich Himmelsstürmer und den anderen nur recht geben, man muß kein Draufgänger oder A.... sein um Punkte zu sammeln, ich glaube, das mit den Punkten verhält sich verhältnismäßig zu den gefahrenen Kilometern. In der Schweiz und in Österreich/Italien oder auch Holland fährt es sich angenehmer, weil dort nicht alle 3,5km die kmh Limits wechseln.

IP: Gespeichert

De-Ice
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-17-2005 07:24 AM     Sehen Sie sich das Profil von De-Ice an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Deutschland -Go Around immediately!!!

Bye bye Deutschland.

Ich kann nur soviel sagen, Dland ist fuer mich als Arbeitsland ein absolutes Tabu!

De-Ice on the go around.

IP: Gespeichert

flyhigh777
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-17-2005 09:08 AM     Sehen Sie sich das Profil von flyhigh777 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von Fly737NG:
Den Arbeitgeber kann man halt nich mit nem Delay Code abspeisen... oder gibts einen für "Stau on BAB" oder "Late Standby Call" ?...

in diesem Sinne...


Ich denke für 1. (Stau) hat ein vernünftiger Arbeitgeber Verständnis - was soll er auch sonst machen, Du stehst halt da.
Für 2. gibt's ganz klar einen Delaycode! Jede Minute, die ich vor den vereinbarten 60 min. im Crewraum bin, ist mein persönliches Geschenk an den Arbeitgeber. Das mache ich gerne, aber ohne meinen Kopf und Kragen, bzw. mein Geld zu riskieren. (Am Ende dankt es einem ja sowieso keiner, oder hat Dein - QuickNik - FBL die Gebühr beim Amt bezahlt?)

So long,
flyhigh777

IP: Gespeichert

QuickNick
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-17-2005 10:11 AM     Sehen Sie sich das Profil von QuickNick an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote

[Diese Nachricht wurde von QuickNick am 06-17-2005 editiert.]

IP: Gespeichert

QuickNick
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-17-2005 10:24 AM     Sehen Sie sich das Profil von QuickNick an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von flyhigh777:
Am Ende dankt es einem ja sowieso keiner, oder hat Dein - QuickNik - FBL die Gebühr beim Amt bezahlt?

Einen feuchten Händedruck habe ich bekommen.
Hat sich nicht gelohnt....

[Diese Nachricht wurde von QuickNick am 06-17-2005 editiert.]

IP: Gespeichert

Luftkoenig
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-17-2005 02:24 PM     Sehen Sie sich das Profil von Luftkoenig an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
OT: Ich will mich ja im Schools-Bereich nicht "einmischen", aber wenn ich so etwas lese ... ist das ernsthaft??? Was soll man denn mit dem Anhänger machen? Verschrotten? Tststs ...

Der Hänger war noch Angemeldet (Grünes Kennzeichen sprich keine Steuer), das ordnungsamt argumentiert so:
Wenn der noch angemeldet ist, kann man noch fahren obwohl man es ohne TÜV nicht darf.
Meine Einwendung, das ich den Hänger auch ohne Plakette genauso bewegen kann, wurden nicht berücksichtigt.(Neine, nein, wenn der abgemeldet ist, dürfen Sie ja nicht mehr am Strassenverkehr teilnehmen) Genausowenig das die Feststellung der Tatsache rechtswidrig durch den Beamten erfolgte. (Er hatte keine Erlaubnis, mein Grundstück zu betreten)
Da ist D, Schilda live.
Also, wer nen Hänger ohne TÜV hat, abmelden. Angemeldet ohne TÜV innen Garten stellen daf man nich !!! In Bayern sind die Landratsämter angeblich schon angewiesen, "Zuspätabmelder" an die Ordnungsämter weiterzumelden. Was die Politiker und Beamten sich alles so einfallen lassen ist atemberaubend - wenn die Phantasie und die schon fast kriminelle Energie richtig eingestzt werden, gehts wieder aufwärts in D!!! :-)

IP: Gespeichert

chris_MD80
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-18-2005 06:57 AM     Sehen Sie sich das Profil von chris_MD80 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von Luftkoenig:
...Wenn der noch angemeldet ist, kann man noch fahren obwohl man es ohne TÜV nicht darf...

Was geht den bei Euch in G-Land ab???Privatgrundstück ist Privat und nicht öffentlich, soll der vor dem Gartenzaun warten bis man rauskommt mit seinen Strafzetteln! Wenn ere reinkommt wird er verklagt und seine Anzeige ist nicht das Papier wert, auf dem sie geschrieben wurde!

Wann werdet ihr Germanen Euch endlich wehren gegen diesen Schwachsinn, bei der nächsten Wahl??? Ihr könnt Einem nur leid tun, hoffentlich kommen wir nicht auch noch in diese Gasse!

chris, geborener, lebender und bekennender Ösi

IP: Gespeichert

flyfisher
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-19-2005 10:01 AM     Sehen Sie sich das Profil von flyfisher an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Leute, ich denke (!!), ihr verwechselt da was.

Die Lizenz und das LBA und Flensburg sind eine Sache, der Antrag auf ZUP (und Zugang zu "kritischen" Bereichen) und Flensburg eine andere. Wenn ich mich nicht völlig irre...

IP: Gespeichert

Mäxchen
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-19-2005 08:42 PM     Sehen Sie sich das Profil von Mäxchen an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Stimme zu, was dieses Land betrifft und vor allem was die ständig wechselnden km/h Beschränkungen betrifft.

Und stimme ebenso flyhigh777 zu, es zahlt dir keiner etwas für's schnell fahren.

Hier ist doch 'ne Piloten-Gemeinde, also Leute, denen man mit Zahlen und Rechenbeispielen kommen kann. Also rechnet Euch doch mal aus, wieviel Unterschied es macht, auf z.B. 20km zum Flughafen die jeweiligen Geschwindigkeitsbegrenzungen einzuhalten oder sie zu überschreiten.

Im schlimmsten Fall: 60km/h die ganze Zeit. Bedeutet 20min für die ganze Strecke. Wenn ich jetzt richtig dreist bin un konstant 120km/h fahre (fast unmöglich), käme ich in 10min an, Ersparnis 10min. In der Realität könnte ich wohl eher so etwa 5 min rausholen. Und das auch nur bei diesem unrealistischen Beispiel. In echt geht's um max 2 min oder manchmal gar nur um Sekunden.

Was machen 5 min für einen Unterschied? Oder gar weniger? Koinen.

Seht's mal praktisch: Sich an diese teilweise bescheuerten Geschwindigkeitsbegrenzungen zu halten trainiert einen sogar! Für das stoische Abarbeiten von Verfahren in Situationen unter Druck (denn man steht gewaltig unter Druck, um auf den breitesten Straßen 60 zu fahren). Es schult die Geduld (sehr wichtig!) und die Aufmerksamkeit (weil's sich ja immer wieder ändert), die man auch beim Fliegen haben muss.

Ich behaupte nicht, dass mir das immer so gelingt, aber jedes Mal, wenn doch, komme ich an und ich finde mich "erfolgreich", den inneren Schweinehund überwunden und gleichzeitig geistig fitter für den Job. (Mal davon abgesehen, dass ich mittlerweile fahren lasse, hihi )

Außerdem sind die Chancen, immer heile am Ziel anzukommen, auf Dauer wesentlich höher. Und falls ihr jemals Familie haben werdet oder schon habt, ist das schlicht mit keinem Geld der Welt zu bezahlen! Sehr viele der Geschwindigkeitlimits haben ja auch einen Sinn.

Wenn ihr Frust rausblasen wollt beim Fahren, mietet euch Karts, das bläst dann so richtig alles frei!

Ansonsten kann ich vielem, was unsere Hilfspolizisten und Aufseher dieses Landes betrifft, nur zustimmen. Ebenso die Behörden betreffend. Einfach affig.

IP: Gespeichert

KOD
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-19-2005 10:52 PM     Sehen Sie sich das Profil von KOD an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Ein Freund von mir ist Polizist (noch recht frisch) und der erklärte mir, dass man im Prinzip nur dort blitzen darf, wo auch ein Grund (Schule, Baustellen, besonders gefährliche und häufige Unfallstelle etc.) vorliegt.
Also nicht wilkürlich.
Jaja, jeder kann mir jetzt 5 Blitzer aufzählen, an dem sowas nicht zutrifft.
Aber entweder gibt es dort doch einen Grund oder der Blitzer dürfte dort nicht stehen und man kann (oft wohl erfolgreich) klagen.
So hat es mir jedenfalls mein Freund erklärt.
Kannst ja mal überprüfen, ob das auch wirklich so stimmt.Ein Versuch ist es wert.

0 Punkte, aber schon sehr oft hart am Limit

IP: Gespeichert

Smooth Operator
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-20-2005 11:06 AM     Sehen Sie sich das Profil von Smooth Operator an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hey Luftkönig,

zu einem ähnlichen Fall habe ich vor langer Zeit mal etwas in der ADAC Motorwelt gelesen. Dort stand eindeutig, das solche Kontrollen nur durchgeführt werden dürfen, wenn der Ordnungsbeamte das Grundstück zur Kontrolle irgendwelcher Plaketten nicht zu betreten braucht (soll heißen: Hänger steht direkt am Zaun).

Wenn Du eine Rechtsschutzversicherung besitzt und zumindest Verhindern möchtest, daß standartmäßig irgendwelche Dorfdeppen auf Deinem Grundstück herumlaufen um nach abgelaufenen Plaketten zu suchen, dann würde ich mir schon überlegen gegen diesen einen Beamten, der Dein Grundstück widerrechtlich betreten hat vorzugehen.

Auf irgendwelche Informationen vom Ordnungsamt, es sei nicht relevant, wie der Beamte zu der Information gekommen sei, daß Deine Plakette abgelaufen ist, würde ich schonmal garnichts geben, denn unter Umständen hast Du sogar mit dem Knilch gesprochen, der auf Deinem Grundstück herumgelaufen ist, bzw. hattest seinen Saufbruder vom Wochenende an der Strippe.

IP: Gespeichert

St.Anton
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-21-2005 02:38 AM     Sehen Sie sich das Profil von St.Anton an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
ich habe zwei Bekannte, einer fährt 60000/km im Jahr und wurde in seinen 25 Berufsjahren bestimmt an die 30-40 mal geblitzt, aber fast nie im Punktebereich (max1-2 Punkte). Punktestand:0.

Der andere hat in seinen 15 Berufsjahren und 40000/Jahr gerade sein zweites Aufbauseminar hinter sich gebracht um von seinen 13 Punkten runter zu kommen. Plus ständig Stress mit Anwalt und Behörden, wegen Entzug der Fahrerlaubnis.
Aber glaubt ihr der ändert sein Verhalten deswegen? Leider nein. Da müsste man ihm schon ein Jahr den Lappen wegnehmen. Dann vielleicht mit dickem Fragezeichen.

Und das meine ich mit Charaktersache.

IP: Gespeichert

Luftkoenig
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-21-2005 10:38 AM     Sehen Sie sich das Profil von Luftkoenig an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hallo smooth,
ich habe mich anwaltlich beraten lassen.
Tenor:
Wir können zwar gegen den Polizisten vorgehen, riskieren aber nen Kleinkrieg. Da ich im ländlichen Raum wohne, hatte ich keinen Bock ständig kontrolliert zu werden etc.
Da OA hatte die Information ja jetzt schon, deswegen keine Changs...

IP: Gespeichert

Flatlander
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-22-2005 03:44 AM     Sehen Sie sich das Profil von Flatlander an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Ich denk mir auch, wer so schnell fährt, dass er Punkte kriegt oder gar seinen Schein riskiert, macht was falsch.
Ich versuch auch immer, nicht mehr als 20 zu schnell zu sein auf der AB, das fällt noch unter Paralaxen-Fehler
Und wenn ich einmal ein Pünktchen kassieren sollte, werd ich bestimmt höllisch vorsichtig sein.

IP: Gespeichert

PC
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-03-2008 01:15 PM     Sehen Sie sich das Profil von PC an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Ist diese o.g. 8 bzw. 12-Punkte-Regelung noch aktuell?

Anders gefragt: ab wievielen Punkten muss man sich heute Sorgen machen, vom LBA nicht für eine Prüfung zugelassen zu werden bzw. die Lizenz nicht verlängert zu bekommen?
(Punkte nicht durch Alkohol etc)

IP: Gespeichert

OVC001-BR
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-03-2008 07:41 PM     Sehen Sie sich das Profil von OVC001-BR an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
"Deutschland kann so sch***** sein !!! Echt!"

In Dubai ziehen sie Dir sofort den Pass ein, wenn Du einen falschen Ton sagst. Und in Saudi Arabien hacken sie Dir die Hand ab.

Dann doch lieber in Deutschland wohnen und sich über die Kleingernegroß-Moralapostel amüsieren

IP: Gespeichert

starfly
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-04-2008 10:15 AM     Sehen Sie sich das Profil von starfly an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Wieso sollte ich dem DLR mitteilen das ich betrunken ein KFZ gefahren habe ? Was geht die das an ?

Bin ich seit der ZUP der gläserne Bürger ? Ich denke wir haben alle auch noch Rechte !

Es geht die zu gut deutsch alle nen feuchten ******* an was ich in meiner Freizeit mache !

Und wenn sich hier noch Leute anmassen mir was von meinem Character erzählen zu wollen aufgrund von Punkte ins Flensburg, da geht mir direkt das Messer im Sack auf !

Dieser Regulierungswahn geht mir unglaublich auf die Nüsse...

IP: Gespeichert

Privatpilot
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-04-2008 10:38 AM     Sehen Sie sich das Profil von Privatpilot an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
bin auch nich der freund vom gläsernen bürger, aber DLR/LH was auch immer verlangt nunmal nen auszug ausm verkehrszentralregister und da kannste leider nich verheimlichen wenn da was drinne steht...

IP: Gespeichert

PC
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-04-2008 10:48 AM     Sehen Sie sich das Profil von PC an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von PC:
Ist diese o.g. 8 bzw. 12-Punkte-Regelung noch aktuell?

Anders gefragt: ab wievielen Punkten muss man sich heute Sorgen machen, vom LBA nicht für eine Prüfung zugelassen zu werden bzw. die Lizenz nicht verlängert zu bekommen?
(Punkte nicht durch Alkohol etc)


IP: Gespeichert

QuickNick
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-04-2008 02:03 PM     Sehen Sie sich das Profil von QuickNick an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hi PC.
Um Deine Frage nun endlich zu beantworten.
Punkte in Flensburg sind beim LBA nie gerne gesehen. Aber auch sie halten sich nur für Menschen und gestehen Dir so einige Punkte ein. Bei Alkohol hört der Spaß dann halt auf. Das heißt, es wird beim LBA immer von Fall zu Fall entschieden. Eine Regel gibts nicht. Solltest Du aber die PPL oder und ATPL Prüfung mit 8 Punkten beantragen, hast Du extremen Erklährungsbedarf. Da drücken die kein Auge mehr zu. Wieviele Punkte hast Du denn jetzt ?

IP: Gespeichert

starfly
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-04-2008 03:13 PM     Sehen Sie sich das Profil von starfly an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von Privatpilot:
bin auch nich der freund vom gläsernen bürger, aber DLR/LH was auch immer verlangt nunmal nen auszug ausm verkehrszentralregister und da kannste leider nich verheimlichen wenn da was drinne steht...

Naja, zum Rattentraining muss ich ja nicht mehr (thanks god). Fliegen klappt ja scheinbar auch ohne das Zertifikat von den hohen Herren hahahahha

Noch ein Grund mehr sich diesem Schwachsinn nicht zu unterziehen

IP: Gespeichert

PC
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-04-2008 04:29 PM     Sehen Sie sich das Profil von PC an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
...

[Diese Nachricht wurde von PC am 09-04-2008 editiert.]

IP: Gespeichert

PC
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-04-2008 04:32 PM     Sehen Sie sich das Profil von PC an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Also um ganz ehrlich zu sein, warte ich noch auf die Bescheide. Vlt ist es ja auch viel weniger (Toleranz etc), aber ich rechne mal einfach mit dem schlimmsten. Dann wären es 6 (2x außerorts zu schnell).
Aber erst mal abwarten was gemessen wurde.

Wollte mich trotzdem schon mal erkundigen

Was ist denn genau mit Beantragung der Prüfung gemeint? Die Zulassung zur Schulung oder ist sind das zwei verschiedene Dinge?

Anders gefragt, wann, auf dem Weg zum ATPL, werden Punkte in Flensburg relevant?

IP: Gespeichert

Dieses Thema ist 2 Seiten lang:   1  2 

Alle Zeiten sind rein zufällig

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag löschen
Neuen Thema erstellen  Antwort erstellen
Gehe zu:

Kontakt | German Airline Pilots BB

Contact : Mail to Bueld PLZ 48599 Rotdornweg 62

Powered by: Ultimate Bulletin Board, Version 5.42a
© Infopop Corporation (formerly Madrona Park, Inc.), 1998 - 1999.
Deutsche Übersetzung von thinkfactory.