![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
|
Dieses Thema ist 2 Seiten lang: 1 2 | nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag |
Autor | Thema: Ausführlicher Bericht zu Interpersonal und AB |
coffee_to_go Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Also Herrschaften…. Nachdem es hier so einige Threads zu Interpersonal und dem Einstellungsverfahren bei der Air Berlin gibt, in keinem dieser Threads aber richtig brauchbare Informationen drin stehen, nehm ich mir jetzt nach 3 Jahren Board-Abstinenz mal die Zeit um das Verfahren im Detail zu schildern. Also denn – fangen wir an. ----------------------------------------- Stufe eins: die „Grunduntersuchung“ der Air Berlin bei Interpersonal. Vorneweg: die Tests zielen in ihren Inhalten und in der Aufmachung auf die gleichen Fähigkeiten ab wie beim DLR, will heißen optische Merkfähigkeit, optische Wahrnehmung, fliegerisches Fachwissen, Englischkenntnisse, Multi-Tasking, Langzeitkonzentration, etc. Alles ist durchwegs fair, und ein Vorbereitungsseminar ist (wie beim DLR eigentlich auch) hinfällig. Die Leute, die an meinem Tag gehen mussten sind auch nur wegen Englisch- oder ATPL-Wissen gekickt worden. Also keine Angst: alles ist machbar, und wenn man sowieso fliegen kann – dann sollten diese Tests wirklich kein Problem darstellen… Ablauf bei diesen Tests ist wie folgt: zwei durchgehende Blöcke, jeder in etwa zwei Stunden, jeder mit sechs Tests. Die gesamte Atmosphäre ist durchgehend angenehm, das Team bei Interpersonal ist überaus freundlich und kompetent. Haupt-Akteure waren dabei ein Lufthansa-Captain, ein Germanwings-Copilot, eine Diplom-Psychologin und beim anschließenden kurzen Gespräch zusätzlich noch Derek Fund von Air Berlin (Flottenchef Airbus) und der City-Line-Captain, der das anschließende Screening geleitet hat. Die Tests konnte man in beliebiger Reihenfolge absolvieren, zwischendurch durfte man auch auf Toilette oder etwas trinken/essen. Aber nun zu den Tests (die man wie erwähnt in beliebiger Reihenfolgen abhandelt)… :-) 1. ATPL-Wissen 60 Fragen. Hier Einige Beispiele:
Alles also keine Hexerei und mit einem guten Grundwissen machbar. __________________________________________ 2. Logik-Tests Auch hier braucht man keine Vorbereitung. Es wird nach einfachen Entsprechungen gefragt, Symbole, Kreise Dreicke… A zu B ist wie C zu ? __________________________________________ 3. Psychologischer Fragebogen Teil 1 (gute 130 Fragen). Gut, hier einfach spontan und ehrlich antworten – diese Fragen sind nur mit Ja oder Nein zu beantworten. Ihr kennt das Spiel – also einfach keine Gedanken machen. Bringt eh nichts… (; __________________________________________ 4. Mathematik – Textaufgaben Alles einfacher Dreisatz, wie schon damals bei der BU. Beispiele:
__________________________________________ 5. Mathematik – Kopfrechnen BU-Niveau, nur ein bisschen anders aufgezogen. Eine Zahl wird kurz eingeblendet, dann verschwindet sie. Dann wird die Rechenoperation eingeblendet – verschwindet wieder. Dann die nächste Zahl – etc…. Das ganze läuft mit kleinen und manchmal auch sehr großen Zahlen, dritten Potenzen oder Quadratzahlen und bis zu 6 Rechenoperationen. Aber alles nicht wild… __________________________________________ 6. Räumliches Vorstellungsvermögen. Anders als beim DLR. Es ging nicht nur um Würfel, sondern allgemein um das Zusammenklappen von verschiedenen Gegenständen. Desweiteren wurden Fragen gestellt wie: Sie befinden sich in einem Gitternetz. Sie klettern drei Felder nach oben, zwei nach rechts, eins nach unten, drei nach hinten. Wo befinden sie sich in Relation zum Ausgangspunkt…? Oder: ein Mann steuert ein Modelflugzeug. Das Flugzeug fliegt auf dem Kopf gedreht auf ihn zu. Er drückt den Steuerknüppel nach vorne links. Wie fliegt das Flugzeug von dem Mann aus gesehen? __________________________________________ Pause….. In der Pause gab es kostenlos Getränke und belegte Brötchen in der Kantine – wie gesagt: die Interpersonal hat nen tollen Eindruck hinterlassen __________________________________________ 7. Langzeitkonzentration Jeder bekam einen Stapel mit 60 kleinen Papierkarten (fünf x fünf cm), auf denen Reihen mit Zahlen zu sehen waren (sechs mal sechs Zahlen). Dazu bekam man ein Blatt, eingeteilt in vier Kästchen. Nun sollte man die Karten den Kästchen zu ordnen. Ein Kasten hatte die Nummer 43 (hier wurden alle Karten abgelegt, auf denen unter den 36 Zahlen die 43 dabei war). Dann gab es ein Stapel mit der Nr. 63 (hier wurden alle Karten abgelegt, auf denen die 63 vorkam). Ein Kasten war beschriftet mit 43+63 - hier wurden logischerweise dieKarten abgelegt, auf denen beide Zahlen vorkamen. Und ein Kasten war übrig wenn gar nichts zu traf. Es ging dabei um Geschwindigkeit, noch wichtiger war jedoch die Genauigkeit des Ergebnisses. __________________________________________ 8. Englisch-Test 51 fragen in 25min, fast nur Grammatik und Verlaufsformen – etwas schwieriger als beim DLR. Außerdem wurden am Ende Fragen zu zwei Englisch-Texten gestellt, die man eingeblendet bekam. Es handelte sich dabei um Systembeschreibungen verschiedener Flugzeuge (AVRO und noch irgend eines), und man musste Fragen zum Fuel-System, Hydraulik und Elektrik beantworten. __________________________________________ 9. Psychologischer Fragebogen Teil 2 (gute 140 Fragen). Diesmal waren die Fragen in sechs Unterstufen von „trifft voll zu“ bis „trifft überhaupt nicht zu“ zu beantworten. Einfach wieder spontan antworten. __________________________________________ 10. Optische Merkfähigkeit Ein alter, beliebter Einstellungstest. Es werden für einige Sekunden immer zwei Paare aus Bildern und Zahlen eingeblendet, deren Kombination man sich merken muss. Nach einigen dieser Paare muss man zu bestimmten Bildern die zugehörige Zahl eingeben. Gut zu üben mit Hesse-Schrader-Büchern oder der ein oder anderen DLR-Test-Software __________________________________________ 11. Optische Wahrnehmung Anders und schwieriger als beim DLR. Mir liegt sowas eigentlich – beim DLR konnte ich damals immer alle 4 Instrumente erkennen. Das nur als Hinweis, dass dieser Test nicht zu meinen Schwächen gehören sollte. Aber dieser hier war happig… *g* Es wurden kurz bunte Dreiecke, Quadrate und Kreise eingeblendet – und am Schluss wurde immer die Anzahl eines der Objekte abgefragt. Am Anfang ging es noch, da waren es als Beispiel vielleicht 3 – 4 – 6 Symbole; man konnte einfach noch alle erkennen. Da die Symbole aber unterschiedliche Farben und Größen hatten, später übereinander lagen und gegen Ende manchmal fast 30 Symbole da waren, konnte man bei den letzten Aufagben nur noch a) Glück haben, dass man es wenigstens geschafft hat, genau DAS Symbol gezählt zu haben, das abgefragt wurde - oder b) Pech haben…*g* Aber da hier aber keine Genie-Leistungen gefragt werden ist auch das machbar. __________________________________________ 12. Mulit-Tasking
Hier musste man mit der Maus ein Kreuz über ein bewegtest Ziel halten (ähnlich wie Flight director, cross bar) 2. Aufgabe Zusätzlich gab es 4 rote Lampen, denen Buchstaben zugeordnet waren, sobald eine Lampe rot wurde musste man den entsprechenden Buchstaben drücken. 3. Aufgabe Außerdem gab es Sechs Anzeigeinstrumente (ähnlich Triebwerksanzeigen, ebenfalls Buchstaben zugeordnet). 4. Aufgabe Zu guter Letzt wurden dabei im unteren Bereich noch Fragen gestellt – und die waren biswelen ziemlich lang…^^ Rechenaufgaben, QNH-Aufagben, Windaufgaben…. Das Ergebnis wurde per Multiple-Choice ausgewählt. __________________________________________ Das war’s… Danach hieß es: warten…:-/ Mittlerweile war es halb eins, gegen halb zwei gab es die Ergebnisse im Einzelgespräch. Wenn dieses positiv ausgefallen ist, ging’s für die Frischlinge direkt im Anschluss in den Seneca-FNPT II der DVS nebenan. Erfahrene Piloten bekommen hingegen nen Termin für’s Vorfliegen auf Airbus oder Boeing. __________________________________________ Stufe zwei: Das Screening im FNPT II Das Ding lag mir – war ähnlich wie bei der Intercockpit in Kroatien (für alle Schüler von dort also: nix neues…) . Wenn auch ein bisschen spartanischer. Aber es flog sich tatsächlich angenehem realistisch. Ausgestattet war es mit einem Garmin 630 für NAV 1 und COM 1, dann gab’s separat noch COM 2 und NAV 2, außerdem noch ein Extra-Gerät für das DME. Bei dem DME konnte man also ne eigene Frequenz eindrehen – mit nem Umschalter konnte man jedoch auch das DME vom NAV 1 oder NAV 2 abgreifen. Ein Arbeiten mit Pre-Select ist also möglich. Zu fliegen war Single-Pilot IFR ohne Autopilot. Prüfer war ein CityLine-Capatin, dessen Namen ich leider nicht mehr genau weiß… Ich glaube aber er hieß Neuhold – wer beim ILST-Beirat in Bremen hin und wieder teilnimmt kennt ihn von dort… Strecke: ELBE 6B Departure in Hamburg, ab in’s Elbe-Holding, FL 70. Alles mit Wind, Procedures waren elementar, Items habe ich alle angesagt um ihm zu zeigen was ich mache, Briefings waren für alles (also Departure, Emergency, Holding, Approach…) zu halten, Checklisten waren alle abzuarbeiten – fliegt einfach so wie ihr es gelernt habt. Er wird sich NUR beschweren, wenn ihr partout was sicherheitsrelevantes falsch machen würdet. Zwischendurch wurden Fragen gestellt, zusätzlicher Stress aufgebaut – aber er wollte eben auch sehen, dass man ihm mal sagt: „Standby, ich hab hier erst was zu tun.“ Am Schluss gab’s nen ILS-Approach auf die 15 und ne rote Anzeige beim Öldruck – da wollte er aber nur sehen, dass man es registriert und handeln würde. Bei anderen fiel das Garmin aus und er wollte nen Go-Around sehen. Da ich mir aber keinen Schnitzer erlaubt habe, immer safe war und praktisch auch nie mehr als 100 Fuß verloren hab durfte ich nach ner Stunde und einem Approach wieder raus… Das Ganze war fair – aber es wurde definitiv viel Stress aufgebaut, es wurden Anweisungen gegeben wo man nachdenken musste und evtl. umplanen musste, man durfte keinen Autopiloten benutzen und wenn man länger nicht geflogen ist war man gut am rödeln. .. Mit dem MS-Simulator, nem Seneca-Applet und Hamburg-Charts zu üben hat auf jeden Fall Vorteile – mir hat es dabei geholfen, dass keine Überraschungen mehr kamen… Also nochmal: das ganze ist im Prinzip ein IFR-Check-Flug ohne Autopilot und Engine-Failure. Fair – und kleine Fehler werden verziehen. Wenn man das bestanden hat geht’s meiste 4 Tage später nach Berlin. __________________________________________ Stufe drei: Das Interview Hier nur so viel: sehr angenehm, sehr kurz – und sehr fair. Seid einfach ihr selbst. Gefragt wird nach dem Lebenslauf seit der fünften Klasse und der Motivation für die Bewerbung bei Air Berlin. Andere kleine Fragen leiten sich aus dem Gesagten und dem Lebenslauf ab. Geleitet haben es Tim Haferl (FBL) und noch eine nette Dame von der FBL. Wenn man bestanden hat wird man noch gefragt was man fliegen möchte: 737 oder 320, wo man stationiert sein möchte und wann man anfangen möchte. Sie auch nem anderen mit seiner Bachelor-Arbeit sehr entgegen gekommen und haben ihm einen Termin für’s Type-Rating nach der Arbeit gegeben. Insgesamt war das Verfahren fair und professionell – und auch sehr angenehm. Für mich geht’s Dezember in’s Rating.
Was die Konditionen angeht kann ich nur sagen: der Laden ist nicht mehr das, was er vll mal vor 4 Jahren war, als es die wildesten Geschichten von dort gab. Die Leute fliegen weder mehr noch weniger (im Schnitt 80 - 85 Stunden) als die Leute bei Hapag, die Gehälter werden am 1. Januar jetzt um 10% erhöht, im Schnitt gibt’s 11 OFF-Tage im Monat (mind. 10) , bei denen man auch viele am Stück requesten kann; die Firma schließt nach dem ersten Jahr eine LOL für einen ab (ab 1. Januar 2007 1500€ für Copis, 2500€ für Captains), man kann wenn man will noch mehr im Monat arbeiten und sich als Reserve eintragen lassen – und das Gehalt ist vor allem ab dem zweiten oder dritten Jahr richtig gut, und im ersten Jahr als Captain geht man mit dem Gehalt so manches Abteilungsleiters nach Hause. Mein Eindruck ist richtig gut, auch Dank Erzählungen verschiedener Bekannter, die jetzt seit 6 bis 9 Monaten dort arbeiten. Aber die Firma bietet mir einen Job an - ich fände es unfair einen Arbeitgeber nach so einem Angebot zwei Monate hinzuhalten, nur um evtl. noch zur Hansa zu gehen. Denn wechseln kann ich später immernoch wenn es nicht passt... Mal sehen ob es mir dort gefällt – ich für meinen Teil hoffe es. Allein schon deshalb, weil mir der Gedanke gefällt einer Firma über lange Jahre aus dem Cockpit beim wachsen zuzusehen…:-) Das ist natürlich nur mein subjektiver Eindruck. Ich sage nicht, dass AB das non-plus-ultra ist... So viel dazu - ich hoffe der Bericht hilft dem ein oder anderen... Viele Grüße, __________________________________________ [Diese Nachricht wurde von coffee_to_go am 03-21-2007 editiert.] IP: Gespeichert |
Volation Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() das nenn ich mal ein Feedback! Sehr gut! IP: Gespeichert |
flaps20 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() sehr schöner bericht ich nehme an das du ohne stunden bist, also doch noch hoffnung für solche leute mal rein statistisch, wie lange vom erhalt fATPL inkl MCC (hast ja bei IC gemacht richtig?) bis zum Vertrag bei AB ? [Diese Nachricht wurde von flaps20 am 09-17-2006 editiert.] IP: Gespeichert |
*cessna182 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Vielen Dank für den Bericht IP: Gespeichert |
coffee_to_go Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: Ja, ich hab außer den Pflichtstunden keinerlei Flugerfahrung... Genauso wie einige Bekannte von mir, die alle eingeladen wurden, mittlerweile im Type-Rating stecken oder noch auf die Tests warten. Auch Leute aus anderen, neuen Kursen wurden - nachdem, was ich gehört habe - kurz nach Erhalt ihres Scheins eingeladen. Alles lief über das Online-Formular. Ich hatte meinen CPL/IFR-Checkflug Ende Febraur, MCC im März und hatte mich bei der Interpersonal im Juni beworben. Nachdem ich Ende August mitbekommen hatte, dass Leute aus Kursen nach mir eingeladen wurden und ich noch nicht (obwohl die auch nix anderes im Formular drin stehen hatten), hab ich mal bei der Interpersonal angerufen. Einfach um mal zu erfahren wie da vorgegangen wird, nach welchen Kriterien eingeladen wird. Die Dame hat sich dann freundlich Zeit genommen und gesagt, dass erst Leute mit Stunden eingeladen würden. Wenn dann noch Plätze in den Assessments frei sind, werden die mit Frischlingen wie mir aufgefüllt. Wen sie dann aber anruft, hängt oft mit der Distanz zu Hamburg zusammen: sie meinte, dass sie - wenn für ein Assessment in 2 Tagen noch Plätze würden - erst mal Leute aus der Nähe von Hamburg anrufen würde. Da die einfach schneller reagieren könnten... Als ich dann erwiderte, dass ich auch kein Problem hätte aus dem Süden zu kommen, auch wenn das Assessment 48 Stunden später wäre, sagte sie nur: "Ah, wenn ich weiß, dass sie da flexibel sind.... dann... Hmm... Am 09. September ist was frei geworden - geht's da bei Ihnen...?" Und so wurde ich eingeladen... War ein glücklicher Zufall im richtigen Moment anzurufen... Aber die brauchen weiterhin viele Leute - also scheut euch nicht vor OnlineFormularen... Viele Grüße, IP: Gespeichert |
flaps20 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() da sieht man das ohne stunden absolut nix verloren ist ! ich schätze du bist bei der LH rausgeflogen oder ? also nicht immer so negativ denken und sagen es geht nix für leute ohne stunden, das ist ein paradebeispiel viel glück für den rest noch, damit es bald für dich heißt, Air Berlin 123 request taxi IP: Gespeichert |
ROTEN Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() . [Diese Nachricht wurde von ROTEN am 01-17-2007 editiert.] IP: Gespeichert |
coffee_to_go Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() @ flaps20 Nee, bin nicht raus geflogen. Hab meine GU Ende August bestanden und hätte jetzt Anfang Oktober Screening auf Canadair gehabt. Hab das Screening aber abgesagt... Das Ganze hätte sich einfach noch zu lang hingezogen, FU dann irgendwann im November... Und wenn mir schon so ein Job angeboten wird, dann nehm ich den auch an - und halte die Firma nicht noch hin, bis ich vll vom Kranich ein Angebot bekomme... Vor allem weil die Air Berlin für mich in manchen Belangen die attraktivere Wahl gegenüber der CLH ist. ______________________________________ @ ROTEN Dresscode - nunja. Ich war mit Anzug da. Insgesamt war das war bunt gemischt, aber die meisten waren im Anzug da, was definitiv die sichere Seite ist. Da es hier nun aber eher um ne Art BU/GU geht ist das jedoch eher zweitrangig. Wichtig sind deine Ergebnisse. Ein Armani-Anzug muss es wirklich nicht sein, ein gepflegtes Auftreten reicht... Was die Stationierung angeht, so konnte ich im Interview ne Prio 1, Prio 2 und Prio 3 angeben - und eine "Traumstationierung". Als Traumstationierung kannst du Flughäfen angeben, die noch gar nicht angeflogen werden - und wohin du dann als erster geschickt würdest, falls dort ne Station aufgemacht werden sollte... Man konnte außerdem noch wählen, was man fliegen möchte - was man wollte hat man auch bekommen. Denn bei denen starten fast wöchentlich Type-Rating-Kurse für beides, also Boeing und Airbus... Was die Stationierungen angeht scheint die Firma flexibel - vor allem, weil eben jeden Monat neue Maschinen an viele Flughäfen kommen. Somit kommt man schon nach einiger Zeit - wenn es nicht gleich am Anfang klappt - an seinen Wunschflughafen. Bei weiteren Fragen einfach melden... Greetz, [Diese Nachricht wurde von coffee_to_go am 07-24-2007 editiert.] IP: Gespeichert |
FLU136 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() @ kaffee_zum_mitnehmen: Gratuliere, da tut sich ja was bei dir! Ich habe mich auch über IP bei AB beworben, jedoch 4 Tage später eine Absage bekommen (bin ebenfalls Neuling mit ~220h)?! Soo einfach ist es doch (noch) nicht für uns! Oder könnt ihr mich eines besseren belehren? Gruss FLU136 [Diese Nachricht wurde von FLU136 am 09-18-2006 editiert.] IP: Gespeichert |
flaps20 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Grund der Absage nicht bekannt ? IP: Gespeichert |
FLU136 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Hallo, leider nein, konnte auf Nachfrage bei IP auch nicht genannt werden. Ich finde es teilweise verrückt, wie vorselektiert wird! NICHT FALSCH VERSTEHEN: Ich freue mich wirklich für jeden, der die Chance bekommt und gönne es ihm/ihr von Herzen! Aber teilweise werden Leute mit 180h eingestellt, dafür erfahrene nicht (ist teilweise verständlich wegen "Prägung" etc.); andererseits liest man von RE mit 2000h, die auch eingeladen werden und Leute wie ich nicht?! (N.B.: Habe meinen ATPL bei einer grossen Schweizer Airline gemacht.) Naja, man muss ja nicht alles verstehen, jedenfalls ist es frustig! Und von dem wahnsinnigen Aufschwung (und dem zu erwartenden Pilotenmangel) merkt man auch nicht viel, oder? However, ich möchte hier nicht vom Thema abkommen. Finde es jedenfalls klasse, was für eine Mühe sich coffee_to_go gemacht hat! Grüsse FLU136 IP: Gespeichert |
flaps20 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() bewerb dich doch einfach nochmal :P IP: Gespeichert |
Squirrel74 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() @ caffee_to_go also ich muß dir erstmal wirklich meinen Dank aussprächen. Du sag mal, welches Hotel hast du eigentlich oben gebucht? Wenn du noch irgend was für mich hättest, ich würde mich freuen auch mal bei dir durch zu rufen, obwohl das was du da gepostet hast verdammt gut war. Many happy landings Squirrel IP: Gespeichert |
kelle Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Scheint ja irgendwie doch so zu sein, dass IC da irgendwie von Vorteil ist! Übrigens: Auf der Homepage von Augsburg Airways ist ebenfalls ein FO-Stelle ausgeschrieben. Text "Wir bevorzugen Absolventen der Lufthansa-Flugschule Intercockpit". Bis jetzt haben die doch immer mit Schwabenflug zusammengearbeitet. IP: Gespeichert |
threestripes Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() wenn ihr bei IP seid, empfehle ich euch das IBIS-Hotel. Ist direkt um die Ecke, billig und hat einen kostenlosen Shuttle zum Airport und zurück! IP: Gespeichert |
PICUS Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() @coffee_to_go: Super ausführlicher Bericht. Vielen Dank dafür. Hat man eigentlich bei AB eine Chance als NICHT-EU-Bürger (dafür mit uneingeschränkter Reisepass und unbefristeter Aufenthaltsrecht)? Bei CLH hat man glaube ich noch die Möglichkeit, aber bei AB? PICUS [Diese Nachricht wurde von PICUS am 09-19-2006 editiert.] IP: Gespeichert |
safelife Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Wenn Du eine Arbeitsberechtigung hast, was spricht dagegen? Glaube aber dass sie wollen, dass man zumindest einigermassen deutsch kann. IP: Gespeichert |
Darth Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Hi, coffee_to_go! Kannst Du zum Interview vielleicht noch darauf eingehen, ob technisches Wissen abgefragt wurde und welche Fragen in Deinem Lebenslauf für AB interessant waren? Gruss! Darth IP: Gespeichert |
coffee_to_go Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() @ Squirrel74 Hotels gibt's im Prinzip zwei gute um die Ecke. Eines wurde schon erwähnt: Ibis Hamburg Airport Addresse : Tel : (+49)40/219890 Ein zweites Hotel um die Ecke (mit kostenlosem Shuttle-Service) ist das Airlines Hotel Hamburg Telefon: 040 - 500 222-0 Letzteres hatte ich bei der GU - hat mir gut gefallen... _____________________________________________
quote: Kann ich so nicht unterschreiben... Dass die Air-Berlin zu uns nach Kroatien kam und ganze Kurse vom Fleck weg genommen hat ist schon über eineinhalb Jahr her. Im Januar diesen Jahres haben sie noch viele Leute direkt bei uns im MCC gescreent. Aber seit das Ganze über Interpersonal läuft müssen wir uns genauso online bewerben wie jeder andere auch - und das ohne großen Vorteil. Bekannte von der RWL wurden genauso eingeladen und Leute von der IC abgelehnt. Wer eingeladen wird entscheidet die Interpersonal - die sehen nach, ob die Reqirements erfüllt werden, ein No-Go besteht oder ob überhaupt noch Bedarf ist. Die Flugschule scheint hier keine Rolle zu spielen - ist zumindest mein Eindruck. Die IC war vor einem Jahr ein riesen Vorteil, als 30 Leute mal eben mit nem 15-Minuten-Interview zu Sun Express gegeangen Bei Air-Berlin und IP scheint die IC an ihre Grenzen geraten zu sein - einen Vorteil haben wir dort (leider _____________________________________________
quote: Hier muss ich leider passen - keine Ahnung... _____________________________________________ Grüße, [Diese Nachricht wurde von coffee_to_go am 09-19-2006 editiert.] IP: Gespeichert |
PICUS Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Hallo nochmal, habe mir grad LH R/E und AB Seiten angeschaut. Leider muss man bei AB die deutsche Staatsangehörigkeit haben, oder zumindest einen EU-Pass. Unbefristet geht nicht. (Obwohl hier geboren und aufgewachsen und deutsches Abitur und deutsche Flugschule und und und) Bei LH geht das allerdings schon. Naja, mal gucken. PICUS [Diese Nachricht wurde von PICUS am 09-19-2006 editiert.] IP: Gespeichert |
coffee_to_go Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() @Darth
quote: Sie gingen nur kurz auf meine Diplomarbeit ein, dann musste ich wie jeder andere meinen Lebenslauf seit der fünften Klasse schildern. Es wurde nach Hobbies gefragt (worüber wir uns dann kurz mit ein bisschen Small-Talk unterhalten haben) und nach der Motivation für die Bewerbung bei Air-Berlin... Also alles übliche Fragen, keine Überraschungen. Sie wollten einen einfach nur kurz kennenlernen. Andere haben sie z.B. nach ihrer Zeit beim Militär gefragt. Aber es waren keinerlei Punkte, wo man sagen könnte: da wollten sie dich festnageln. Sie haben sich bei allen einfach ein paar interessante Punkte heraus genommen, da nachgefragt um zu sehen wie man das selbst nochmal schildert - und auf zur nächsten Frage... Es war wirklich angenehm und eine Vorbereitung ist hinfällig. Einfach reingehen und locker die Fragen beantworten - das wollen die sehen, das sollte man auch so machen. Dann klappt das auch... Grüße, [Diese Nachricht wurde von coffee_to_go am 07-24-2007 editiert.] IP: Gespeichert |
Darth Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() @coffee_to_go Vielen Dank für Deine Antwort! Weisst Du, ob sie von Euch alle genommen haben, die an dem Tag im Interview waren? Wieviele wart Ihr? Gruss! Darth IP: Gespeichert |
kelle Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() @coffee_to_go: Kommen die IC'ler denn jetzt noch überhaupt alle unter? Seitens der IC wird ja von Vermittlungsquoten von 90% gesprochen. An dich als Schüler der IC: Wie sieht's zur Zeit mit NIKI aus? Neben Contact scheint AA aber jetzt auch IC'ler zu favorisieren, siehe meinen vorherigen Post. IP: Gespeichert |
coffee_to_go Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() @Darth
quote: Wir waren an diesem Tag sechs Leute - und wurden alle genommen. Wir waren auch eine ziemlich homogene Gruppe, keiner fiel jetzt irgendwie negativ auf... 14 Tage vorher bei nem Kumpel haben auch alle bestanden... Ich weiß allerdings auch von nem Bekannten, der vor etwas mehr als nem Monat da war, dass bei ihm von sieben Leuten kein einziger genommen wurde. Insofern kann man nur sagen: es geht der Air-Berlin anscheinend wirklich darum, ob ihnen die Leute sympathisch sind in diesen 15 Minuten Gespräch - sie versuchen nicht eine Quote zu erfüllen sondern gehen nach ihrem Eindruck dieser viertel Stunde... Was ja auch gut so ist... Also lass dich von solchen Statistiken nicht beeindrucken: bringt eh nix... ______________________________________________________ @kelle
quote: Hierzu kann ich nur wenig sagen. Ich weiß aber (auf die 90% bezogen), dass - als ich vor nem halben Jahr fertig wurde - nur noch knapp 30 Leute inklusive unserers Kurses noch keinen Job hatten. Ansonsten waren alle ICler entweder bei AB, Contact, Sun Express, Niki, Cirrus oder EuroWings. Ich hab die Liste gesehen mit allen vermittelten Schülern - das sah gut nach 90% aus. Momentan herrscht da ein bisschen Flaute wegen Interpersonal, der DLR-BU/FQ-Forderung der EuroWings und allgemeiner Flaute bei NIKI. NIKI war mit unseren Schülern fachlich zufrieden, hat ja auch fast 30 Leute genommen - aber viele sind einfach schnellst möglich abgewandert. Deshalb ist die Airline da vielleicht ein bisschen vorsichtiger geworden. Contact fragt regelmäßig an unserer Schule nach und dort fliegen auch recht viele Leute von uns. Bei Sun Express fliegen mittlerweile über 30 Leute und wenn wir uns bewerben müssen wir nur noch 15 Minuten Interview machen. Aber ansonsten herrscht in Sachen Job-Vermittlung etwas Flaute. Vor ein, zwei Jahren war die Hölle los. Jetzt haben wir zwar immernoch Vorteile, aber bei AB z.B. müssen wir uns bewerben wie jeder andere auch... Aber die IC versucht nach wie vor neue Partner in's Bott zu holen. Gespräche gibt es mit verschiedenen Airlines. ______________________________________________________ @Squirrel74 Wenn du noch Fragen haben solltest, dann schick mal ne Mail an: nixcheckerschlumpf@web.de . . . ______________________________________________________ Grüße, IP: Gespeichert |
Darth Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() @coffee_to_go Da hast Du recht! Man darf sich nicht verrückt machen. Ich gehe so locker wie möglich hin und harre der Dinge. Hat das ganze Interview wirklikch nur 15 Minuten gedauert? Das ist ja ganz schön kurz, findest Du nicht? Mir soll es recht sein! Gruss!! Darth IP: Gespeichert |
Cat1 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() @ coffee_to_go, erstmal glückwunsch zum bestehen. Fängst denn auf dem Bus an oder der 37? Hatte der Sim ein "normales VOR"+HSI+RMI oder wie sieht die Instrumentierung in dem Ding aus? Darf auch demnächst nach HH. Schonmal danke und dein Bericht ist echt genial. IP: Gespeichert |
upperblue6 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() hallo kollegen! erstmal auch von mir ein herzliches dankeschön an coffee_to_go für seinen sensationellen erfahrungsbericht!! @cat1 und andere: wie lange hat es bei euch bis zur einladung gedauert? hatte mich mitte august per ip beworben und einen tag nach bewerbung eine "standard email" mit dem hinweis bekommen, meine kontaktdaten bei ip aktuell zu halten für eine eventuelle einladung (es werde die nächsten wochen geprüft wer eingeladen wird, stand drin). seither nix mehr gehört, daher hab ich mal bei fr. gerlach angerufen, ob ich noch im rennen sei. sie meinte, dass wenn bewerber aus der datenbank gelöscht werden sie auf jeden fall bescheid geben und ich solle mich noch gedulden. ansonsten wünsche ich cat1 und den anderen bewerbern viel viel glück!!! IP: Gespeichert |
FlyingDutchman Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: Dito! Du bist also nicht allein. Warte auch schon eine halbe "Ewigkeit". Gute Nacht! IP: Gespeichert |
folken Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() @ coffee_to_go hat man dich beim Interview was auf englisch gefragt? Grüsse IP: Gespeichert |
Cat1 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() @upperblue6 das ist ein gutes Zeichen! Wenn sie dich nicht hätten haben wollen hättest die Absage nach 2-4 Tagen bekommen. Hatte mich im Mai beworben und nun darf ich bald hin. Hab auch lange gewartet und kenn welche die sich später beworben hatten und eher hin durfte weiß nicht wonach die aussuchen aber musst dich gedulden bis ein netter anruf kommt!! IP: Gespeichert |
Squirrel74 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Noch mal ein Frage an Kaffee zum mitnehmen..... Beim DLR Test gibt es auch Fragen über Physik und E Technik.Wird das beiInterpersonal auch abgefragt? Habe in deinen Ausführungen nichts darüber gelesen. Wäre ja nicht schlecht...*grins* IP: Gespeichert |
coffee_to_go Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() @Cat1
quote: Auf dem Atari-Flieger...(; Hatte darauf auch MCC und hab mich da ganz wohl gefühlt...
quote: Die Instrumentierung sieht aus wie auf der Homepage der DVS Du hast ein HSI, ein zusätzliches CDI das beim ILS von Vorteil ist, für das NDB hast du ein RBI und einstellen kannst du das alles über die Konsole rechts: ein Garmin GPS 340 für NAV1/COM1, dann ein zusätzliches Gerät für NAV2/COM2, eines für's NDB (mit Pre-Select) und ein Gerät für's DME (das aber auch die Frequenzen von NAV1 oder NAV2 abrufen kann). _____________________________________________________ @folken
quote: Nein. Aber andere im Monat vor mir mussten mal was auf Englisch von sich geben. Ob das vll an den Ergebnissen des Englisch-Tests bei der IP lag weiß ich allerdings nicht... _____________________________________________________
quote: Diese Fragen gibt es beim DLR nur für ab-initios. Ready-Entries sehen diese Fragen gar nicht - da wird einfach voraus gesetzt, dass man nach der Ausbildung ein gewisses technisches Grundverständnis hat. Genauso bei der IP: keine Fragen dazu... Es kommt inhaltlich wirklich nur das dran, was ich oben geschildert hab. Vll. wird der ein oder andere Test mal gegen einen ähnlichen ausgetauscht - aber das Schema und die Inhalte bleiben die gleichen. Technik kommt nicht dran - und kam auch in den vergangenen Monaten nie dran... _____________________________________________________ Greetz, [Diese Nachricht wurde von coffee_to_go am 09-24-2006 editiert.] IP: Gespeichert |
Cat1 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() @coffee_to_go danke nochmal und nun eine abschließende Frage. Du meintest im Sim wurde viel Druck aufgebaut mit Fragen, Anweisungen gegeben dei deinen man nachdenken musste etc. Kannst bitte mal ein paar Beispiele nennen? Vielen dank, hätte auch den Atari flieger genommen. IP: Gespeichert |
Cat1 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() @coffee_to_go danke nochmal und nun eine abschließende Frage. Du meintest im Sim wurde viel Druck aufgebaut mit Fragen, Anweisungen gegeben dei deinen man nachdenken musste etc. Kannst bitte mal ein paar Beispiele nennen? Vielen dank, hätte auch den Atari flieger genommen. IP: Gespeichert |
Noelodraccir Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() habt ihr noch hinweise für das atpl wissen (meines ist nämlich schon etwas angerostet)? welche unterlagen habt ihr konkret für die vorbereitung verwendet? danke im vorhinein für die mithilfe IP: Gespeichert |
Bavarianbeppo Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Hallo, könnte mir bitte jemand erklären, was Screen heights (Prop-Jet) bei wet und dry runway bedeutet ??!! Vielen Dank im Voraus !! IP: Gespeichert |
B737-800 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Hallo, also die Screenhight ist normal die Höhe, die man bei einem Enginefailure am Ende der Runway haben muß. JAR25: Wet-Rwy: 15ft IP: Gespeichert |
B737-800 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() doppelpost [Diese Nachricht wurde von B737-800 am 10-02-2006 editiert.] IP: Gespeichert |
Bavarianbeppo Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Nie davon gehört bisher, aber vielen Dank für Deine Info darüber !! Happy landings
IP: Gespeichert |
Outbounder Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Screen hight?! Ist das nicht die Höhe an der die V2 erreicht werden soll!? Das hat mit dem Ende der Bahn nichts zu tun. [Diese Nachricht wurde von Outbounder am 10-05-2006 editiert.] IP: Gespeichert |
Dieses Thema ist 2 Seiten lang: 1 2 Alle Zeiten sind rein zufällig | nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag |
![]() ![]() |
Contact : Mail to
Bueld PLZ 48599 Rotdornweg 62
Powered by: Ultimate Bulletin Board, Version 5.42a
© Infopop Corporation (formerly Madrona Park, Inc.), 1998 - 1999.
Deutsche Übersetzung von thinkfactory.