![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
|
Dieses Thema ist 2 Seiten lang: 1 2 | nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag |
Autor | Thema: Aufpassen im Cruise |
segelflieger 81 New Board Member |
![]() ![]() ![]() ![]() Hi! kann im Cruise wenn der AP fliegt einer oder gar beide (Pilot und Co) was anderes machen, wie z.B. ne Zeitschrift lesen oder so? Wenn einer immer aufpassen muss: was gibts alles zu tun? Kann der Captain alleine entscheiden, wer grade z.B. lesen darf und wer aufpassen muss? Danke für die Antwort(en) und Gruß! IP: Gespeichert |
cjet Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Man sollte sich aus eigenem Interesse nicht mit Zeitunglesen, Sudoku-spielen oder ähnlichem Zeugs beschäftigen. Beide Piloten sollten wenn sie nichts anderes zu tun haben beim Fenster rausschauen. Da kann man erstens die Landschaft genießen und andererseits den Himmel nach Traffic absuchen. Aus einem anderen Thread geht hervor, daß es in manchen Ländern (ergo bei manchen Piloten ausserhalb dieser Länder) üblich ist den Transponder abzuschalten um eine gewünschte Höhe/Richtung "einfach so" zu fliegen. Rausschauen ist das einzige was in so einem Fall eventuell noch helfen kann etwas zu vermeiden, was man lieber nicht erlebt. Außerdem kann man während den Landschafts- und Himmelsbeobachtungen ganz nützliche Sachen im Kopf ausrechnen, Minimum Fuel und TOW für's nächste Leg zum Beispiel. Besser für die Augen ist's außerdem, wenn du deinen 50cm-aufs-Panel-Focus mal auf 50 NM einstellen kannst. LG, cjet IP: Gespeichert |
segelflieger 81 New Board Member |
![]() ![]() ![]() ![]() Ist das bei allen Airlines so vorgeschrieben, dass sowohl Captain und Co immer rausschauen und aufpassen müssen? Auch bei stundenlanger Langstrecke? Danke und Gruß! IP: Gespeichert |
flaps20 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: auf kurzstrecke natürlich ratsam, aber willst du ernsthaft 5-6h nachts über dem atlantik, grönland, kanada in fl370 versteift nach außen oder die displays schauen ? wenn du glück hast kriegt man alle halbe stunde mal einen funkspruch zu hören. Grade da sollte sich einer der beiden auch mal 15min in den sitz lümmeln dürfen, sowas erhöht auch die konzentration. Ich sehe kein Problem darin mal etwas zu lesen oder kurz zu lümmeln, grade im hightrafficraum der nördlichsten breiten IP: Gespeichert |
Space Cowboy Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() hey cjet, nimms nicht persönlich, aber ich glaub' du hast keine ahung oder bist nie länger als ein stunde geradeaus geflogen. "landschaftbetrachtungen" - oweia. so ungefähr zwei drittel der zeit ist das zwecks wolken oder dunkelheit schon mal nicht drin. und wenn man das 100. mal da lang kommt wird man kaum noch ausm fenster schauen. is so. das tow für's nächste leg (sollte es noch eins geben) entnimmt der gewiefte pilot dem flugplan. und ich wüßte auch nicht, was für "nützliche dinge" ich sonst noch so im kopf ausrechnen sollte. IP: Gespeichert |
Fly737NG unregistriert |
![]() ![]() ![]() 1) Checking the Overhead Panel (zzz ZZZ zzz ZZZ zzz) 2) Über die Firma nachdenken (zzz ZZZ zzz ZZZ) 3) Wenn 1&2 nicht zutrifft, hol ich mal das FCOM raus oder das FOM und frische mein Wissen auf. Oder lese mir die neuesten Flight Operation Information/Builletins durch. 4) Sich horizontal im Crewbunk lümmeln für 1/3 der Flugzeig bei 3 Mann Crew oder die hälfte der Flugzeit bei Double Crew. 5) Entspannt essen 6) Mit dem Kollegen quatschen (sofern man den versteht 7) Bei jedem Waypoint Zeit, Wind, Temp, FL und Fuel Rem. in den Flightplan kritzeln. Zugegeben alle 10 Längengrade je nach Breite ein seltenes vergnügen. 8) Rausschauen und den kristallklaren Sternenhimmel geniessen. Ich nutz das gerade um mir ein bisserl Fachwissen über Astro Nav anzueignen. Kann ich nur jedem Empfehlen! Interessantes Thema - finde ich zumindest. 9) Man setze etwas beliebiges hier ein worauf man Lust hat und net verboten ist IP: Gespeichert |
cjet Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Executive ist sowieso immer alles anders als im Flugplan steht, da gibt's selbst für 2-3 Stunden gerade aus genug zum grübeln ;-) Klar kann einer der Piloten sich mal zurücklehnen, aufstehen, rumspazieren, auf die Box gehen etc. Aber mindestens ein Pilot soll die Aufmerksamkeit dem Flugzeug und der Umgebung schenken. Und meine persönliche Meinung dazu ist: Besser wären sogar zwei Piloten. Ich weiß ja nicht wo ihr hinseht aber ich kann in FL340 oft mehr erkennen als nur ein paar Wolken. IP: Gespeichert |
314 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: Man Man Man, sag mal, wo fliegst Du denn? Würde mich echt mal interessieren. IP: Gespeichert |
314 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Das ging ja schnell...Antwort schon vor der Frage....Net schlecht IP: Gespeichert |
McFly320 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() hey cjet, nimm mal das Ding aus der Rosette..., ![]() und jetzt bitte nicht bei LTU bewerben, da brauchen wir sowas gar nicht....., IP: Gespeichert |
FO_Behind Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Ich wußte es! Ich wußte es! :-) Ich hatte schon einen kleinen Beitrag geschrieben, der so ein bißchen war wie CJets, aber dann dachte ich: Nein, dann kriegst Du hier wieder nur so tolle Gegenargumente wie: Nimm X aus Deinem Y raus etc. :-) Also hab ich´s lieber gelassen. Aber mal eine andere Frage: Warum bes****pfen eigentlich immer die "Zeitungsleser und Sudokulöser" die "Übergenauen" und nie umgekehrt? Gruß, FO Behind P.S.: Kurzstrecke. Dienstpost, alles was mit Firma und Fliegen zu tun hat, ja, sonst nein. :-) P.P.S.: Schätze, meine LTU Bewerbung kann ich jetzt auch vergessen? [Diese Nachricht wurde von FO_Behind am 10-03-2006 editiert.] IP: Gespeichert |
McFly320 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() FO_Behind, doch, doch....., schick ruhig was hin...., es gibt auch eine kleine X im Y Haber Gemeinde...., die wachsen nach....., zum Glück nur vereinzelt...., IP: Gespeichert |
Mustang14 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() @McFly Dir haben se die Manieren auch mit der crash axe beigebracht... oder biste erst in der Firma so geworden. Ist vielleicht doch die Höhenstrahlung... man.. man.. Man muß ja nicht jede Meinung teilen, die hier kundgegeben wird. Manches klingt auch in meinen Ohren befremdlich - aber deswegen muß man ja nicht gleich abfällig werden. Zurück zum Thema: Für die Kurzstrecke kann ich nur sagen, daß da kaum Langeweile aufkommt. Bei Flugzeiten bis 90 min. ist genug zu tun. Die kleinen Phasen geringeren Arbeitsaufkommens lassen sich da noch mit nem Gespräch bzw. nem kleinen Snack überbrücken. Zeitung lesen oder sonstige ablenkende (head down) Tätigkeit ist laut OM verboten und es gab schon Einzelfälle die wg. Mißachtung dieser Weisung abgemahnt bzw. gekündigt wurden. Natürlich gilt auch hier (wie übrigens auch beim Thema Rauchen im Flieger, das eigentlich keins mehr sein dürfte): wo kein Kläger da kein Richter! Ich häng an meinem Job und halt mich dran - man weiß nie aus welcher Richtung der Schuß kommt. Hab ich deswegen nen Stock im A.r.s.c.h? Denke nicht. P.S.: Nach Traffic halte ich allerdings nicht Ausschau - höchstens auf dem Nav Display... IP: Gespeichert |
Space Cowboy Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() warum wir so sind wie wir sind? so abge****t, so versaut, so abgeklärt, so hart, so desillusioniert, so gemein? kann da nicht für andere sprechen, aber bei mir is definitiv der job schuld. vorher war ich normal, zumindest einigermassen. aber der job hier verändert einen. IP: Gespeichert |
McFly320 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Hi Mustang14, hier fühlt sich immer gleich jeder persönlich angegriffen....., bißchen mädchenhaft...., wie auch immer, 737NG hat ja schon ein wenig erklärt, wie es so ist im richtigen Leben..., was spricht dagegen, mal in die Zeitung zu schauen, während der Kollege halbwegs wach neben einem sitzt ?? das bescheuerte Getue von einigen hier ist doch zum totlachen...., für wen oder was sollen da ständig 2 Leute auf das NAV Display oder aus dem Fenster glotzen....., vielleicht sollten einige hier mal den gesunden Menschenverstand nutzen...., auf jeden Fall sind Flüge mit Zeitunglesern i. d. Regel entspannter und more safe als mit die verlieren nämlich oft den Überblick für die wichtigen Dinge...., IP: Gespeichert |
Mustang14 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() @McFly Wie gesagt - habe nicht den Inhalt sondern die Form deiner Aussage kritisiert. Es dürfte auch für jeden nachvollziehbar sein, dass der Arbeitstag auf der "Einbahnstraße" Nordatlantik etwas anders aussieht als über dem überfüllten europäischen Kontinent. Grüße IP: Gespeichert |
FO_Behind Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: Nach diesem schönen Beitrag von MCFly zitiere ich mich doch einfach nochmal selbst... :-) Ist nämlich ein sehr gutes Beispiel. Gruß, FO Behind [Diese Nachricht wurde von FO_Behind am 10-03-2006 editiert.] IP: Gespeichert |
TCASIII Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() http://www.nomi.med.navy.mil/nami/aeromedbriefs/index.htm STRESS AND HUMAN PERFORMANCE (02/97 - LT Yniguez) The use of strategies to manage fatigue associated with work was investigated in IP: Gespeichert |
Himmels-Stürmer Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Hallo, also ich finde man findet auch durchaus mal Zeit auf der Kurz oder Mittelstrecke ein paar News aus der Tageszeitung zu lesen... Grüße IP: Gespeichert |
Himmels-Stürmer Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Das gilt natürlich auch für das Wort Finde....Man man echt etwas oft drin... Sorry war ein langer Tag IP: Gespeichert |
Flying Fox Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Hi, auch wenn man Exec fliegt hat man eigentlich immer Zeit für ein paar Minuten Lektüre der Zeitung. Diese ganze Panik, dass man auf den ach so unbekannten Flugplätzen ein Problem kriegt, wenn man sich nicht stundenlang darauf vorbereitet halte ich für komplett lächerlich. Im Endeffekt ist es ein ILS-, VOR-, NDB- oder Visual Approach. Nicht so kompliziert, oder? Napping im Flug - JA! Natürlich muss man mit diesen Ablenkungen verantwortungsbewusst umgehen, aber das muss ich ja eigentlich nicht erwähnen (hab es aber trotzdem getan bevor mir jemand Worte in den Mund legen will, die ich nie sagen wollte). Gruss, Fox IP: Gespeichert |
All Green Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Wenn jemand müde ist/wird, kann er ja nappen - wieso soll Zeitung lesen wach machen? Ich find´s unprofessionell und unfair gegenüber dem Kollegen (der darf dann nämlich doppelt aufpassen). Die Situational Awareness leidet ganz sicher unter einer Zeitschrift vor der Nase (wo bin ich, wie hoch ist das Terrain unter mir, wo ist der nächste Airport und was für Facilities hat er, wie ist das Wetter dort) Weitere Ideen siehe Fly737NG 3-9 IP: Gespeichert |
Copilot Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Ich find's auch OK, wenn man mal ne Zeitung liest oder einer die Augen zu macht. Man kann ja beim Umblättern kurz auf die Instrumente blicken ob alles passt... Jedenfalls wird man doch verrückt, wenn man sich ständig Gedanken um Navaids an einem evtl. Alternate macht ;-) Solange man weiss, was man tut sollte das alles kein Problem sein. Grüße IP: Gespeichert |
eddw Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Mannmannmann, sorry, vielleicht bist Du ja in Natura ein dufte Typ, aber: für manche Kollegen muß man sich echt schämen. Nicht daß alle Engelchen sind, auch nicht päpstlicher als der Papst. Aber manche scheinen irgendwelche Defizite mit übertriebener Coolheit ausgleichen zu wollen. FO Behind oder der andere Kollege weiter oben, bitte ganz schnell bewerben, wenn ihr denn überhaupt wollt!!! IP: Gespeichert |
Max Reverse Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Mir geht es ähnlich, hatte gestern abend auch einen 'Text' aufgesetzt, aber nicht gepostet. Nachdem der Thread nun diesen Verlauf nimmt, möchte ich auch meinen Senf dazugeben. Vorweg: Es gibt sicherlich zig verschiedene Arten, ein Verkehrsflugzeug sicher von A nach B zu bewegen, damit will ich sagen, dass ich nicht zu denen gehöre, die meinen die SOPs der eigenen Company sind die allein seligmachende Lösung. Andererseits sollte es eine Grenze geben, die dort liegt wo es anfängt, unsafe und/oder unprofessionell wird und daher nicht zu übertreten ist. Dass der Mensch dazu neigt, die sich die eigenen Handlungsweisen schönzureden, ist sicherlich psychologisch nachvollziehbar. Deswegen ist es aber immer noch nicht ok. Diejenigen Kollegen, die sich das Lesen (oder in diessem Zusammhang auch private Arbeiten am Computer, etc) schönreden, gehören zu der Fraktion, die damals als Cockpitbesuche noch möglich waren, den Gästen auf die obligatorische Frage 'Jetzt fliegt also der Autopilot - und was machen Sie' mit mehr oder weniger Worten zu verstehen gegeben haben 'Nichts'. Ich bin immer im Boden versunken, so peinlich fand ich diese Vortstellung... Dann gab es noch die andere Fraktion, die in einfachen Worten 2 oder 3 Szenarien an die Wand malen konnten, die den Gästen plausibel machen, dass es durchaus notwendig sein kann, im Falle das Falles SOFORT zu handeln. Mit einem Satz: Es wurde vermittelt, dass wir nicht für das was wir tun bezahlt werden, sondern für das was wir tun können. Mal abgesehen davon, dass jeder Operator mehr oder weniger deutlich im OM-A stehen haben wird, dass Zeitunglesen o.ä. Tabu ist, finde ich es extrem unprofessionell. Zeitung kann man auch vor oder nach dem Dienst lesen, ebenso wie Computerarbeiten erledigen. Wenn da keine Zeit ist, kann der Job nichts dafür. Wem langweilig an Bord ist, der sollte mal über einen anderen Job nachdenken, mal sehen wo man noch überall am Arbeitsplatz Zeitung lesen kann und darf. Wer so müde ist, dass er ohne Ablenkung einschläft sollte es mal mit Nappen probieren, da haben alle sicher mehr davon. Ich fliege jetzt seit 11 Jahren im gleichen Streckennetz (Kurz-/ Mittelstrecke), habe aber trotzdem keine 'Ermüdungserscheinungen'. Ich hatte in dieser Zeit u.a. Inflight Diversions wegen Engine Fire, 2x Medical Emergency, 1x Unruly Pax und fand es recht beruhigend jeweils vorher ein mentales Bild der Airports nebst Wetter in der Umgebung zu haben. Longrange und speziell unverstärk kommen natürlich andere Probleme dazu, die ich mangels keine Lust auf Langstrecke nicht kommentieren kann und möchte. Ich meine es sollte aber auch da möglich sein, innerhalb der OM-Limits sicherzustellen, dass keiner einschläft aus Langeweile. Wir machen auch Nachflüge mit 2 Legs (MUC-EVN-MUC, FRA-AMM-FRA u.ä.), da steht besonders das 2. Leg einem USA-Rückflug in nichts nach. Besonders da ist ein Gespräch mit dem Kollegen, wenn nicht gerade genappt wird sicher nicht verkehrt. Falls man sich was zu sagen hat... Fly safe, MAX reverse IP: Gespeichert |
All Green Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Danke Max Reverse, volle Zustimmung IP: Gespeichert |
SQ325 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Genau Max Reserve sitzt die ganze Nacht nach AMM kerzengerade im Cockpit, eine Hand am Stick und mit der anderen ordert er Wetter aller möglichen enroute alternates! Kriegt ihr diesen Mumpitz in Bremen beigebracht? @ALL Green nappen ja, lesen nein? Was ist denn das für eine Logik? Es ist sicher nicht ok, sich die Sonntagszeitung vor der Nase auszubreiten, dann ist der Instrumentencheck nicht möglich, aber so nebenbei im Spiegel oder Stern blättern, also bitte! Da kriegt man mehr mit als im Gespräch mit dem Alten. Wo ist den bitte der Unterschied ob ich jetzt im Laptop auf der Firmenpartition oder im Spiegel blätter? Diese Scheinheiligkeit hier lässt mir den Kamm anschwellen. IP: Gespeichert |
All Green Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Die Logik greift bei dem Argument "Müdigkeit" - und nur dann - und nicht als "Standard-Verfahren" IP: Gespeichert |
Max Reverse Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: Tut mir leid, dass Deine 'Vorurteile' in diesem Fall nicht zutreffen, ich habe meine Ausbildung nicht in BRE gemacht. Warum so genervt? MAX reverse IP: Gespeichert |
hikoudo Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Jungs, da hat ein offensichtlicher Segelflieger eine Frage gestellt, und es fangen offensichtlich erwachsene Menschen, denen offensichtlich Verkehrsflugzeuge anvertraut werden, an sich gegenseitig zu bes****pfen. Wenn das der übliche Ton an Bord deutscher Verkehrsflugzeuge ist - dann gut Nacht. Falls der Fragensteller noch mitliest: die Aussagen sind ein Beleg dafür, daß die Tätigkeiten im Reiseflug so vielfältig sind, wie die Menschen, die die Flugzeuge bedienen. Es gibt Leute die lesen, andere hören Radio, einige schauen aus dem Fenster oder reden mit dem / den Kollegen. Und wieder andere wollen ihren Mitmenschen Vorschriften machen, was zu tun oder zu lassen wäre. Zum Glück sind letztere in der Minderzahl! IP: Gespeichert |
karl der grosse Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Ich finde es auch sehr wichtig ständig ein mentales bild der umgebung zu haben. dabei geht es zum beispiel um wetter, mindesthöhen, airports, instrument checks und vieles mehr - eben die generelle "situational awareness". so dass man einen flug als team mit maximal möglicher sicherheit durchführen kann. IP: Gespeichert |
eddw Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Warum eigentlich haben wir nun das Gefühl, daß Du Dich ein ganz klein wenig lustig machst? ![]() Na, sehe ich ja genauso. Die Sicherheit darf nicht leiden. Den Rest verkneife ich mir jetzt. Ist ja eh schon alles gesagt. IP: Gespeichert |
FylingT Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Hallo Gemeinde!!! Ých habe mir alle Beitraege in Ruhe durchgelesen, gerade weil ich davon ausgegangen bin, dass so eine Hysterie hervorrufen wird. Ých persönlich kenne auch nur die Kurz und Mittelstrecken. Dazu kann ich nur sagen, auf Kurzstrecke bleibt kaum die Zeit, um Langeweile aufkommen zu lassen. Auf Mittelstrecken ist da schon eher die Möglichkeit gegeben. Ýn diesem Sinne Gruss Flying T IP: Gespeichert |
kamikaze Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() wenn die lesende/radiohörende Fraktion genügend Rückgrat hat -in einem anderen thread wurden da mal kleine Bällchen zitiert - , dann lesen/ radiohören sie doch mal bei einem linecheck, liebe Kollegen. Was, wie bitte, noch nie gemacht? Begreif ich nicht. Ach so, der wäre dann wohl nicht so gut ausgegangen, verstehe. Gibt ja den entsprechenden Passus im OMA, aha. "Fithaltungsmaßnahmen" dieser Art sind unprofessionell und dafür werden wir nicht von unseren Arbeitgebern alimentiert. Ich möchte nicht wissen, wie es auf Passagiere wirken würde, wenn ein lesendes Cockpit mal auf die airshow übertragen würde. Ich habe erlebt, dass allein schon eine am Boden zeitungslesende Cockpitcrew, die dabei von den Passagieren beim Boarden beobachtet werden konnte, negative Kommentare auslöste. Ich halte auch nichts von übermäßiger Beschäftigung mit dienstlichen Angelegenheiten. Auch das hat z.B. schon zu vergessenen positionreports auf dem Atlantik geführt. Selcal läßt grüßen. Napping ist zulässig und sollte auch gemacht werden. Die Vorteile davon sind ausreichend dokumentiert. Ansonsten schließe ich mich dem Kollegen Max Reverse an. Guter Beitrag. Aber anscheinend sind wir nicht gerade in der Mehrheit. Bedauerlicherweise. K. edit ..zu der natürlich auch All Green gehört. [Diese Nachricht wurde von kamikaze am 10-04-2006 editiert.] IP: Gespeichert |
eddw Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: Na, das hoffe und denke ich mal nicht. Oder meinst Du, die hier Schreibenden sind ein gesunder Durchschnitt durch unsere Kollegenschaft? IP: Gespeichert |
Flying Fox Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Nur weil der eine oder andere hier mehr Kapazitäten frei hat und sich trotz des bösen Radios/der bösen Zeitung/dem bösen Buch immer wieder mit der aktuellen Position beschäftigen kann, sind wir doch keine schlechteren Piloten. Ich finde das absolut lächerlich! Auch wenn ich meine Deutsche Welle höre oder mal ein paar Blicke in die Süddeutsche/den Spiegel werfe, drehe ich nebenher manuell im NAV1 die VORs von bekannten "Enroute-Alternates" ein, nix Auto-Tune! Leute, bitte seid doch nicht so verkrampft und überkorrekt. Von mir aus können die Leute denken was sie wollen - solange wir sie sicher von A nach B bringen, und zwar auf unsere Art und Weise, ist alles in Ordnung. Zum Glück arbeite ich für keine Firma in Deutschland, muss ja echt öde sein. Grüsse, Fox IP: Gespeichert |
milehighclub Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Anmerkung vom 18.08.2008 zu diesem Beitrag von „milehighclub“ : Dem Forumbetreiber liegt eine am 5.8.2008 eingegangene anwaltliche Aufforderung und Unterlassungserklärung vor, diesen Beitrag zu entfernen, da der Beitragsschreiber angeblich Textteile verwandt hat, für die ein Herr Winfried Berner die Urheberschaft reklamiert. Der Forumbetreiber sieht sich außerstande, diesen Sachverhalt zu überprüfen. Insoweit wird der Beitragsschreiber gebeten, dieses selbst zu tun und ggfs. den Beitrag abzuändern. Eine entsprechende Aufforderung ist an den Beitragsschreiber gegangen. Mit freundlichen Grüßen Tristar ------------- Anmerkung vom 21.08.2008 zu diesem Beitrag von „milehighclub“ : Der Teilnehmer „milehighclub“ hat bis heute auf eine am 15.8.2008 an seine hinterlassene Emailadresse ergangene Aufforderungen im Zusammenhang mit dem o.a. Sachverhalt nicht reagiert. Daher wird sein Beitrag vorläufig unsichtbar gestellt. Die Bitte des Forumbetreibers an den Teilnehmer „milehighclub“, den Sachverhalt aufzuklären, der ihm in Form einer Kopie vorliegt, bleibt bestehen. Mit freundlichen Grüßen Tristar [Diese Nachricht wurde von Tristar am 08-21-2008 editiert.] IP: Gespeichert |
kamikaze Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() hast recht eddw, die beiden Beiträge nach dir zeigen es. Gruß K. ps. "direkt" oder "umzu"? IP: Gespeichert |
skies unlimited Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Hallo zusammen, mich wundert langsam gar nichts mehr! Schon mal daran gedacht, was solch ein aufgezeigtes Selbstbildnis für eine Außenwirkung haben könnte? Auf der einen Seite wird sich darüber aufgeregt, wie z.B. ein CEO ("der, dessen Name nicht genannt werden darf" ;-)) das Bild seiner Piloten in der Öffentlichkeit "herabsetzt" und entwertet, um seine Forderungen besser durchsetzen zu können, Auf diese Weise spielt man doch allen Kritikern und Skeptikern in die Hände... "divide et impera" sollte vor kurzem in einer anderen Diskussion hier im Forum zum Nachdenken anregen! Ich denke, der Verfasser trifft mit dieser Aussage den Nagel ziemlich auf den Kopf! Die Arbeitgeber freut´s...divide et impera! brgds, IP: Gespeichert |
Flying Fox Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Kamikaze, glaubt ihr, dass Leute wie Du und EDDW einen normalen Durchschnitt darstellt? Ich bezweifle es. Ich akzeptiere Eure Meinungen doch auch, warum soll denn unsere so falsch sein? Hier hat niemand die Wahrheit gepachtet. Ich will auf jeden Fall nicht der "Alternate-Wetter-Checker" sein, der mit 45 vor lauter Aufregung ("Ach Gott, was könnte denn alles passieren!") seinen Herzanfall kriegt.
Also, entspannt euch, gibt wirklich wichtigere Dinge, bei denen man "Recht haben" kann. Ciao, Fox IP: Gespeichert |
Dieses Thema ist 2 Seiten lang: 1 2 Alle Zeiten sind rein zufällig | nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag |
![]() ![]() |
Contact : Mail to
Bueld PLZ 48599 Rotdornweg 62
Powered by: Ultimate Bulletin Board, Version 5.42a
© Infopop Corporation (formerly Madrona Park, Inc.), 1998 - 1999.
Deutsche Übersetzung von thinkfactory.