Pls note : Password required for Postings in (*) - marked Open Forums : Use EDDF DME Identifier as Forum Password!


UBBFriend: Senden Sie diese Seite per eMail an einen Freund!
  1     [Alle Kategorien]
  D. SCHOOL & JOBS
  New NetJets Package (Page 1)

Neues Thema erstellen  Antwort erstellen
Profil | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Dieses Thema ist 3 Seiten lang:   1  2  3  nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:   New NetJets Package
aviator
Experienced Board Captain
erstellt am: 12-07-2006 04:18 AM     Sehen Sie sich das Profil von aviator an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Liebes Forum,

Ab 01.01.2007 gibt es bei NetJets Europe ein neues, verbessertes Gehalts-Paket.

Hier der Link zur Pressemitteilung:
http://www.netjetseurope.com/presscentre/english/press_releases/2006/244/2/

Und hier der Text:

NetJets Europe introduces industry-leading crew package
5 December 2006


05 December 2006 – NetJets Europe today announced a greatly enhanced employment package for its pilots and flight attendants. Among the highlights of the package are salary increases of between 5% and 35% for all crew members, 9 fewer duty days and permanent contracts. The new Work/Life Crew Package is designed to recognise the contribution of NetJets Europe's employees and to position the company to continue to attract and retain the best pilots and flight attendants in the industry as the company carries on its rapid expansion.

Mark Booth Chairman and CEO said: "Over the past five years we have grown from a small private jet company into one of the largest and fastest growing aviation companies in the world. It is thanks to the hard work of every person in this company that we have climbed this mountain. These new changes will make NetJets Europe a great place to build a career and positions the company for an exciting future."

Details of the package are as follows:

REMUNERATION

Effective January 1, 2007 salaries are increasing for all crew members, equalising across fleets and across all 36 NetJets Europe gateways. Captains will receive a 10-27% raise while working 9 less days than previously. Additionally, Captains, First Officers and Flight Attendants will have the opportunity to earn additional income in 2007 by volunteering to work an incremental 6 days during NetJets Europe's busy season. Additional duty days at increased rates of pay may also be available.


STARTING SALARIES JANUARY 1, 2007


rank


starting salary


6 optional days


compensation



Captain – PIC


€95,000


€6,000


€101,000



First Officer – SIC


€56,500


€4,200


€60,700



Flight Attendant


€48,350


€3,300


€51,650


NOTE: Higher levels of compensation are paid to employees of longer tenure based on seniority


ROSTERS
In an effort to provide its employees with the best work/life balance in the industry starting January 1, 2007 NetJets Europe will operate a 6/5 roster pattern for all non-GV/G550/F7X crew members (these crews will work a combination of 7/6 and 6/5). All schedules regardless of fleet will be measured over a quarterly basis, and the contract will cap obligatory duty days at 50 per quarter. The new schedules reduce yearly obligatory work days to 178 when you factor in crew members 22 days of holiday.


CONTRACTS

NetJets Europe is providing all crew members a permanent contract in 2007. This is a vast improvement over the 3 year contract the company was issuing previously.


OTHER

NetJets Europe will continue to allow all crew members the choice of living in any of 36 approved gateway cities across Europe. Additionally the company is currently finalising its seniority programme which it has committed to roll out in early 2007.

IP: Gespeichert

flyingBOB
Experienced Board Captain
erstellt am: 12-07-2006 05:28 AM     Sehen Sie sich das Profil von flyingBOB an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Soviel zu den Zahlen. Hauptsache der Vertrag wird in UK unterschrieben, ist eine starke Verbesserung.

[Diese Nachricht wurde von flyingBOB am 12-07-2006 editiert.]

IP: Gespeichert

WillyM
Experienced Board Captain
erstellt am: 12-07-2006 06:50 AM     Sehen Sie sich das Profil von WillyM an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
...ist nur die Frage, in wie weit sich das für unsereinen lohnen würde. 25% Steuern in Portugal zu zahlen, was ist mit den Steuern in Deutschland, sofern man sein gateway in D hat? Hat da einer Ahnung von?

IP: Gespeichert

flyingBOB
Experienced Board Captain
erstellt am: 12-07-2006 06:57 AM     Sehen Sie sich das Profil von flyingBOB an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Laut Doppelbesteuerungsabkommen Deutschland-Portugal, Paragraph 15 , Abs.3.
Ausnahmsweise wird Flug/Schiffspersonal in dem Land versteuert, wo die Geschäftsleitugn sitzt, also Portugal.

IP: Gespeichert

CH
Experienced Board Captain
erstellt am: 12-07-2006 11:44 AM     Sehen Sie sich das Profil von CH an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Was soll man da noch sagen, ausser:

Geile Package! 178 Arbeitstage, gutes Geld, Stationierung überall in Europa.

WOW!

Da könnt man glatt bissel neidisch werden.
CH

IP: Gespeichert

WillyM
Experienced Board Captain
erstellt am: 12-08-2006 12:04 AM     Sehen Sie sich das Profil von WillyM an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
...also im Klartext: die NJE Crews aus Deutschland versteuern 25% in Portugal und zahlen in D keine Steuern?
kaum zu glauben!

IP: Gespeichert

safelife
Experienced Board Captain
erstellt am: 12-08-2006 01:10 AM     Sehen Sie sich das Profil von safelife an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Genau wie Ryanair, easyJet, PrivatAir, ... Crews

IP: Gespeichert

aragorn78
Experienced Board Captain
erstellt am: 12-08-2006 01:16 AM     Sehen Sie sich das Profil von aragorn78 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Somit hätte ja nach dem "neuen Paket" bei Versteuerung in Portugal ein frisch gebackener NJE-F/O etwas mehr NETTO als z.B. ein Kollege bei AB in D BRUTTO!!!
Sehe ich das richtig!? Dann sag´ ich auch: Wow!

Wie sieht es aus mit Renten- u. Krankenversicherung? Übernimmt die auch die Firma?

[Diese Nachricht wurde von aragorn78 am 12-08-2006 editiert.]

IP: Gespeichert

aviator
Experienced Board Captain
erstellt am: 12-08-2006 03:19 AM     Sehen Sie sich das Profil von aviator an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Die Air Berlin Zahlen kenne ich nicht. Aber die NetJets zahlen sind Fakt.

Rentenversicherung (Pension) wird es geben, Details sind aber noch zu klären.

Bisher gab es etwas ähnliches, den voluntary savings plan.

Private Krankenversicherung gab und gibt es. Für die ganze Familie. Kostenlos. Zukünftig wohl sogar inklusive 100% vision & dental coverage.

Bei entsprechender Erfahrung (3000hrs), Upgrade normalerweise in 6 Monaten.

IP: Gespeichert

aragorn78
Experienced Board Captain
erstellt am: 12-08-2006 03:42 AM     Sehen Sie sich das Profil von aragorn78 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Ich kenne die Zahlen von AB auch nur aus dem Netz. Auf deren homepage steht bei den FAQ´s, dass man als F/O mit einem Jahresbrutto von ca. 45k einsteigt!
Die 60,7k brutto von NJE bedeuten bei 25% Steuern in P ca. 46k netto als F/O und das aufgrund des DBA völlig legal!

Ist das so korrekt?

Ansonsten bleibt zu sagen, dass sich das NJE-"Paket" wirklich prima anhört!
Gibt es deiner Meinung nach in der Firma überhaupt "negative" Aspekte oder sind die Piloten dort rundum zufrieden (nach dem Abschluss des neuen Vertragspaketes)?

IP: Gespeichert

aviator
Experienced Board Captain
erstellt am: 12-08-2006 04:01 AM     Sehen Sie sich das Profil von aviator an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Ja, ich glaube Du hast recht: Gegenüber Air Berlin und fast allen anderen Arbeitgebern in D ist das Package deutlich besser.

Klar gibt es auch Unzufriedene.

Manche wollen noch mehr Geld...Die gibts wohl immer.

Ernstzunehmender ist wohl die Tatsache, dass einem der Lifestyle schon liegen muss. Man arbeitet zwar nur 178 Tage, aber die ist man auch nicht zu Hause. Für manche ist das ein Problem, für andere nicht.

Außerdem muss man schon Spaß am flexiblen Arbeiten mitbringen, da jeder Tag anders ist und sich der Plan auch öfter mal kurzfristig ändert. Damit meine ich nicht den Dienstpaln, sondern den "Tagesplan".

Als ich Linie geflogen bin, war mir oft langweilig. Jetzt wünscht man sich ab und zu die Routine zurück, wenn man an einem Platz ist, wo es kein Handling gibt, man sich Wetter und Notams auf dem Tower holen muss, zum Tanken an die Tankstelle rollen, Das Catering bei der Flugplatzkneipe abholen muss usw. Man kann es aber auch als willkommene Abwechslung sehen. Das liegt an jedem selbst.

Ansonsten denke ich ist NetJets die am besten organisierte GA Operation der Welt, mit allem erdenklichen Support, rund um die Uhr.

Wenn ich alle Faktoren berücksichtige, vor allem die Tatsache, dass man quasi wohnen kann wo man möchte, europaweit, ist es für mich eine der besten Jobs überhaupt und ich wüsste nichts wo ich momentan lieber wäre.

IP: Gespeichert

climbout
Experienced Board Captain
erstellt am: 12-08-2006 08:27 AM     Sehen Sie sich das Profil von climbout an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
netjets ist jetzt sicherlich auf fuer viele "linienleute", auch bei "besseren" gesellschaften, eine erstzunehmende alternative! das package ist marktgerecht,entsprechend den erfordernissen dieser operation-auf keinen fall zu hoch dotiert!
die piloten der GA haben sich bisher halt immer fuer ein "butterbrot verkauft".

und endlich werden auch andere GA companies nachziehen muessen! (jetalliance, cirrus,)und all die anderen "feinen" vertreter dieser branche - und das ist gut so!

IP: Gespeichert

WANKAIR
Experienced Board Captain
erstellt am: 12-09-2006 08:44 AM     Sehen Sie sich das Profil von WANKAIR an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Zum Gehalt kommen noch 70 €uro per diems, und zu Essen gibts genug Crew Meals, auf Large-Cabin sogar warm! Und die 70 €uro sind laut des englischen Contract Flat Tax Free. Macht also nochmal plus 1200 €uro im Monat.

Es ist nicht alles Boeing und Airbus was glänzt.

IP: Gespeichert

DavidClark
Experienced Board Captain
erstellt am: 12-09-2006 09:52 AM     Sehen Sie sich das Profil von DavidClark an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Wie ist das zu verstehen ?

+3000h tt - ca. 6 Monate rechts und dann PIC mit Brutto € 100K Einstiegsgehalt ???

Private Krankenversicherung und LoL on Top ???

Unglaublich !

IP: Gespeichert

fly346
Experienced Board Captain
erstellt am: 12-09-2006 11:14 AM     Sehen Sie sich das Profil von fly346 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von WANKAIR:
Zum Gehalt kommen noch 70 €uro per diems, und zu Essen gibts genug Crew Meals, auf Large-Cabin sogar warm!


Toll, wenn man bedenkt daß sich ein Langstreckenpilot bei Lufthansa sein Essen vor jedem Flug selber bestellen - UND BEZAHLEN muß (ansonsten gibts nur Obst und Joghurt gratis und das auch bei nem 12 Stunden Langstreckenflug!!)
Natürlich kann man auch hoffen, daß ein Passagieressen übrigbleibt, aber um das streiten sich dann oft noch 2 andere Piloten und 14 Flugbegleiter!!)


IP: Gespeichert

bill-boeings-bastelbude
Experienced Board Captain
erstellt am: 12-09-2006 11:41 AM     Sehen Sie sich das Profil von bill-boeings-bastelbude an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hallo,
fängt man bei Net Jets eigentlich grundsätzlich als Co-Pilot auf Citation Bravo an?
Wie sieht der Werdegang dann aus wenn man schon genug Stunden hat (5000+)?
Die Konditionen hören sich ja sehr gut an,wie sieht´s mit den Kollegen aus? (Spaß bei der Arbeit etc.?
Danke

IP: Gespeichert

aviator
Experienced Board Captain
erstellt am: 12-09-2006 12:09 PM     Sehen Sie sich das Profil von aviator an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Wer wenig Stunden hat, fängt oft auf Gulfstream oder Falcon an und bleibt dort ein paar Jahre Copilot um dann auf einem kleineren Flieger Kapitän zu werden.

Wer mit 2500 Stunden oder mehr anfämgt, kommt in der Regel auf Citation Bravo, Excel, Hakker 400 oder 800 und wird dann auf dem Muster schnell Kapitän. Es werden keine Direct Entry Captains eingestellt.

DavidClark: Das stimmt soweit. Nur ne echte LoL gibt es nicht. Dafür diverse andere Versicherungen.

IP: Gespeichert

climbout
Experienced Board Captain
erstellt am: 12-09-2006 12:34 PM     Sehen Sie sich das Profil von climbout an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
David Clark,

nicht "unglaubliches" Gehalt, sondern ein Schritt, der lange faellig war..

deutsche Piloten lassen sich leider oft auf
witzige Konditionen ein, da oft nicht organisiert und daher leicht auszuspielen..

fuer Citation zahlen britische Companies bis zu 75000 british P.,

aber die Bedingungen bei Netjets sind auf jeden Fall ein ERSTER SCHRITT in die richtige Richtung,

mit erhoehter Remuneration steigt auch das Ansehen, und die Wertschaetzung von Piloten der GA, und widerspiegelt die Anforderungden des Jobs.

IP: Gespeichert

KleinDummi
Experienced Board Captain
erstellt am: 12-09-2006 01:14 PM     Sehen Sie sich das Profil von KleinDummi an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Toll, wenn man bedenkt daß sich ein Langstreckenpilot bei Lufthansa sein Essen vor jedem Flug selber bestellen - UND BEZAHLEN muß (ansonsten gibts nur Obst und Joghurt gratis und das auch bei nem 12 Stunden Langstreckenflug!!)
Natürlich kann man auch hoffen, daß ein Passagieressen übrigbleibt, aber um das streiten sich dann oft noch 2 andere Piloten und 14 Flugbegleiter!!)

Ist dann aber auch ein Problem bei Meiers, bei anderen Airlines gibt es durchaus ausreichend Crewmeals, bei dba z.B. und offensichtlich auch bei AB (zumindest gibt es auf AB Flügen eine mehr als ausreichende Crewverpflegung).

Was die Netjets Bedingungen angeht, die fangen langsam an interessant auszusehen, definitiv ein Schrit in die richtige Richtung.

IP: Gespeichert

PPR
Experienced Board Captain
erstellt am: 12-09-2006 02:49 PM     Sehen Sie sich das Profil von PPR an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hört sich alles toll an,

wie sind denn die Einstiegsbedingungen und wird nur der JAR-FCl ATP akzeptiert oder auch ICAO bzw. US-ATP??

IP: Gespeichert

CXFliescher
Experienced Board Captain
erstellt am: 12-09-2006 03:04 PM     Sehen Sie sich das Profil von CXFliescher an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hi

quote:
Minimum requirements: First Officers

* 1500 hours total time;
* ME rating;
* A valid EU or Swiss passport allowing unrestricted worldwide travel;
* JAA or European ATPL (CPL with ATPL theory may also be considered);
* Jet or Turbo Prop time (excluding Simulator);
* MCC Certificate or exemption, and
* Fluency in English


IP: Gespeichert

Flzg
Experienced Board Captain
erstellt am: 12-10-2006 01:29 AM     Sehen Sie sich das Profil von Flzg an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von PPR:
Hört sich alles toll an,

wie sind denn die Einstiegsbedingungen und wird nur der JAR-FCl ATP akzeptiert oder auch ICAO bzw. US-ATP??


Mit einer US-Lizenz darf man kein Luftfahrzeug außerhalb der USA fliegen, das nicht N-registriert ist! (Die Flugzeuge von NetJets Europe führen das Staatszugehörigkeitszeichen "CS" für Portugal.)

IP: Gespeichert

B737-800
Experienced Board Captain
erstellt am: 12-10-2006 03:42 AM     Sehen Sie sich das Profil von B737-800 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hallo aviator,

weiß du, wie oft man sich bei euch bewerben kann? Hab im Frühjahr das Telefoninterview vergeigt und bin am Überlegen, ob ich jetzt nicht wieder was hinschicken soll, oder ob ich noch warten soll (bis so ca. ein Jahr seit der letzten Bewerbung vergangen ist)!?

IP: Gespeichert

DavidClark
Experienced Board Captain
erstellt am: 12-10-2006 07:55 AM     Sehen Sie sich das Profil von DavidClark an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Danke ersteinmal für die Beantwortung meiner Fragen ..., dass ist definitiv ein Schritt in die richtige Richtung !

Netjets scheint sich als einer der Besten Arbeitgeber in Europa zu etablieren. Da kann Hansens nicht mal mithalten ... bedenkt man dann noch die Qual des DLR, sollte man Netjets als erste Adresse ansehen !

Ich bin mir allerdings nicht ganz sicher ob das mit der Steuer in Portugal funktioniert wenn man in D-Land wohnen bleiben möchte !

So long ! Happy Landings !

IP: Gespeichert

flyingBOB
Experienced Board Captain
erstellt am: 12-10-2006 08:30 AM     Sehen Sie sich das Profil von flyingBOB an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hallo 737,
Im Telefoninterview werden u.A. die Englischkenntnisse bewertet. Wie es mit Wiederbewerbungen aussieht weiss ich nicht, doch wuerde ich es wiederversuchen, indem Du dich vielleicht im Englischen verbesserst und dies im Anschreiben sagst,
(Was sonst im Interview noch gefragt wird steht steht gut beschrieben unter Pprune.com).
Es wurden ne Menge Hawker 750 bestellt, also glaube ich dass auf HS125 grösserer Bedarf besteht.
Viel Glück, Gruesse

[Diese Nachricht wurde von flyingBOB am 12-10-2006 editiert.]

IP: Gespeichert

WANKAIR
Experienced Board Captain
erstellt am: 12-10-2006 11:27 AM     Sehen Sie sich das Profil von WANKAIR an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von DavidClark:

Ich bin mir allerdings nicht ganz sicher ob das mit der Steuer in Portugal funktioniert wenn man in D-Land wohnen bleiben möchte !

!



Ist Wasserdicht 25 pro cent Flat Tax und nur in Portugal weil Fliegendes Personal .... dazu kommen jedoch noch 5 bis 9 pro cent social security in GB

IP: Gespeichert

every night a flight
Experienced Board Captain
erstellt am: 12-11-2006 12:55 AM     Sehen Sie sich das Profil von every night a flight an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
....hab da auch mal ne Frage. Wie sind die Chancen auf den BBJ zu kommen?

IP: Gespeichert

WANKAIR
Experienced Board Captain
erstellt am: 12-11-2006 02:13 AM     Sehen Sie sich das Profil von WANKAIR an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von every night a flight:
....hab da auch mal ne Frage. Wie sind die Chancen auf den BBJ zu kommen?


Sieht ganz gut aus, ist ja unser Einstiegsmuster

BBJ ... Beautyful Bravo Jet

IP: Gespeichert

Bammelfliescher
Experienced Board Captain
erstellt am: 12-11-2006 04:11 AM     Sehen Sie sich das Profil von Bammelfliescher an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hallo,

Das Paket ist sicherlich in Ordnung. Gerade die F/Os kommen bersser weg. Für CPTs gibts bessere Adressen.

Meine Frage: Wieviel fliegt man so? Kommt man vorran oder hat man da auch nur 30 Stunden im Monat?

Wie schauts aus mit nem CL604 Rating? Nem Global Rating? Darf man trotzdem "nur" auf ne Bravo? Wer zahlt dann das fehlende Rating?

Klingt für mich jetzt nicht so interssant, wenn man eh schon Midsize oder Large fliegt, auf ne Bravo zu kommen. Kann die Firmenpolitik allerdings verstehen.

Wäre nur interessant mit 50h+ im Monat um dem CPT upgrade schneller nahe zu kommen.

MfG

IP: Gespeichert

maxphlyer
Experienced Board Captain
erstellt am: 12-12-2006 01:23 AM     Sehen Sie sich das Profil von maxphlyer an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Wir haben ab dem 1.1.07 ein stabiles 6/5 Roster, wobei pro Quartal maximal 50 Arbeitstage möglich sind. Bei 22 Tagen Urlaub bedeutet das maximal 178 Tage im Jahr arbeiten.

Die Flugstunden liegen je nach Flotte zwischen 400 und 600 pro Jahr.

Ratings bezahlt die Firma, das Erstmuster wird nach Bedarf vergeben, also reine Glückssache. Auch ein A-340 TRI läuft erst einmal mit drei Streifen auf dem Ärmel herum und kann durchaus auf einer Bravo anfangen. Die größte Chance auf eine Falcon oder eine Gulfstream haben Leute mit den Minimalanforderungen, da sie in der Regel länger auf dem rechten Sitz verweilen. Allerdings wird dann das erste Command auf einem small/midsize Jet erfolgen.

Du bist wahrscheinlich noch in der Phase, wo man Flugzeuggröße und Erfolg in der Fliegerei miteineander verwechselt. Meine Einstellung: JEDES Flugzeug macht Spass und hat seine eigenen Anforederungen, selbst eine C-152. Es kommt auf die äußeren Umstände an, Lebensqualität und Freude an der Arbeit müssen in der Balance gehalten werden.

Ich hoffe, Dir geholfen zu haben.

Viel Glück bei Deiner Entscheidung,


Max

IP: Gespeichert

Almdudler
Experienced Board Captain
erstellt am: 12-12-2006 10:47 AM     Sehen Sie sich das Profil von Almdudler an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hut ab! Es tut sich was! Am Ende lohnt es sich ja fast wieder Pilot zu sein!

Der Almdudler

IP: Gespeichert

KeepTheBlueSideUp!
Experienced Board Captain
erstellt am: 12-12-2006 02:25 PM     Sehen Sie sich das Profil von KeepTheBlueSideUp! an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
@maxphlyer

Hi,

ich nehme mal an, Du fliegst bei NJE?! Gibt es denn zu dem neuen Package immer noch die 70€/Tag? Klingt echt sehr interssant die Sache mit dem neuen pay deal! Fliege selbst in der Exec und würde mich gerne näher informieren.

Laut meinem SB scheint man ja wirklich nur in P zu versteuern. In D ist nur Steuer auf zusätzliche Einkünfte fällig. Diese werden allerdings mit Progessionsfaktoren behängt- was auch immer das ist. Wäre super wenn Du mir mal eine email schreiben könntest: bluesideup (ät) online (punkt) de

Vielen Dank

Grüße KeepTheBlueSideUp!

[Diese Nachricht wurde von KeepTheBlueSideUp! am 12-12-2006 editiert.]

IP: Gespeichert

maxphlyer
Experienced Board Captain
erstellt am: 12-13-2006 12:01 AM     Sehen Sie sich das Profil von maxphlyer an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Die per diems gibt es für jeden Tag, den Du für NJE unterwegs bist.

Mail ist unterwegs.

Max

IP: Gespeichert

adri
Experienced Board Captain
erstellt am: 12-13-2006 12:50 AM     Sehen Sie sich das Profil von adri an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
da kommt man nach Hause und findet:

quote:
--------------------------------------------------------------------------------
Toll, wenn man bedenkt daß sich ein Langstreckenpilot bei Lufthansa sein Essen vor jedem Flug selber bestellen - UND BEZAHLEN muß (ansonsten gibts nur Obst und Joghurt gratis und das auch bei nem 12 Stunden Langstreckenflug!!)
Natürlich kann man auch hoffen, daß ein Passagieressen übrigbleibt, aber um das streiten sich dann oft noch 2 andere Piloten und 14 Flugbegleiter!!)
--------------------------------------------------------------------------------

da ohne "Ironie" gekennzeichnet, empfinde ich diese Aussage als abgehoben, lieber Herr Kollege, falls sie einer sind.

Es ist in der Mutter oder im Konzern noch keiner verhungert. Dass man einen im Vergleich zum Lohn sehr geringen Beitrag für ein Essen bezahlen muss, ist nur gerechtfertigt. Welchen Grund sollte es denn geben, dass man als Pilot oder FB ein Essen umsonst vorgesetzt bekommt? Wozu gibt es die Spesen? Außerdem, es bleibt meistens für eine kostenlose Mahlzeit immer noch genug übrig, da zeigt sich die Kreativität mancher Kabinenbesatzung, und nicht wenige Kollegen haben erkannt, dass sich das Essensangebot auch nachteilig auf ihr Gewicht auswirken kann. Allerdings sind die Zeiten, wo es Sprüche gab wie "ich kann den Kaviar nicht mehr sehen" gottseidank vorbei.Und dass man sich um sein Essen selbst kümmern muss, mein Gott, das erfordert nicht gerade viel Intelligenz und Aufwand.

Mit solchen Aussagen wird die "Abgehobenheit" der Kranichcrews nur zur Freude derjenigen, die das schon immer so gesehen haben, bestätigt.

Adri

IP: Gespeichert

B737-800
Experienced Board Captain
erstellt am: 12-13-2006 01:03 AM     Sehen Sie sich das Profil von B737-800 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von flyingBOB:
Hallo 737,
Im Telefoninterview werden u.A. die Englischkenntnisse bewertet. Wie es mit Wiederbewerbungen aussieht weiss ich nicht, doch wuerde ich es wiederversuchen, indem Du dich vielleicht im Englischen verbesserst und dies im Anschreiben sagst,
(Was sonst im Interview noch gefragt wird steht steht gut beschrieben unter Pprune.com).
Es wurden ne Menge Hawker 750 bestellt, also glaube ich dass auf HS125 grösserer Bedarf besteht.
Viel Glück, Gruesse


[Diese Nachricht wurde von flyingBOB am 12-10-2006 editiert.]


Hallo,

glaub nicht, dass es am Englisch lag, konnte eine technische Frage nicht beantworten, glaub eher, dass das der Grund war!?

Viele Grüße

IP: Gespeichert

WANKAIR
Experienced Board Captain
erstellt am: 12-13-2006 02:00 AM     Sehen Sie sich das Profil von WANKAIR an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von KeepTheBlueSideUp!:
@maxphlyer


Laut meinem SB scheint man ja wirklich nur in P zu versteuern. In D ist nur Steuer auf zusätzliche Einkünfte fällig. Diese werden allerdings mit Progessionsfaktoren behängt- was auch immer das ist.



Selbst die Spesen muessen nicht mehr versteuert werden, liegt am englischen Vertrag .... da gibts naemlich en Wisch fuer die Germanen der besagt das das dem Vertragsabkommen unterliegt und auch die Spesen Flat sind ....

jedoch laesst sich kein Euro aus Portugal zurueckholen ... Fahrtgeld, Kinder usw 25% bleiben in any case

IP: Gespeichert

Flying Fox
Experienced Board Captain
erstellt am: 12-14-2006 01:51 PM     Sehen Sie sich das Profil von Flying Fox an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hi,

genau, 25% Steuer und daran ist leider nicht zu rütteln. Für viele ist dieser Steuersatz (dank des hohen Bruttolohns) ein echter Fortschritt: Sie kriegen nun fast das netto was sie bisher brutto verdient haben. Für andere (z.B. Frankreich) ist es ein Rückschritt, weil man im Endeffekt nur ein paar Euros mehr als vorher verdient, weil man in Frankreich als Pilot nur ca. 3 - 10% Steuern zahlt (hohe Abzüge vom zu versteuernden Einkommen). Naja, allen kann man es nicht Recht machen, das ist schon klar.

Der neue Vertrag ist auf jeden Fall ein Schritt in die richtige Richtung. Es gibt allerdings immer noch einige Dinge, die der Verbesserung bedürfen. So haben wir bei NJE immer noch keine offizielle und einsehbare Senioritätsliste. Transparenz tut gerade in diesem Bereich und was die Karrierechancen betrifft Not und da muss man noch bohren. Bisher haben wir noch keine Pilotengewerkschaft, es wird aber wohl sehr bald was in dieser Hinsicht aufgelegt werden. Nur wenn sich alle NJE-Piloten zusammentun, kann man vernünftig und mit einer Stimme mit der Firma reden.
Diesen Schritt mit dem neuen Vertrag das Management nur gemacht, weil wir einen zu hohen Pilotenverlust hatten von 8-12% dieses Jahr hatten. Das klingt vielleicht nach nicht viel, aber nachdem die Firma pro Jahr um ca. 25 Flugzeugeinheiten wächst, kann man sich so einen Verlust einfach nicht leisten. Die daraus resultierende hohe Arbeistbelastung der Crews in diesem Sommer (März bis Oktober) hat die Bereitschaft zur Abwanderung nur verstärkt was die Situation noch weiter verschärft hat. Hoffentlich kriegen wir nun noch mehr Leute, damit der 6/5-Dienstplan Realität wird und wir nicht wieder über ein halbes Jahr 6/4 arbeiten müssen - das hält man auf Dauer nicht aus, das geht definitiv an die Substanz jedes Einzelnen!

Ich hoffe auch ehrlich, dass im FlightOps in Lissabon endlich konstruktiv gearbeitet wird. Dazu muss man aber diejenigen Manager entfernen, die immer noch am "management by fear" festhalten und von Problemen nichts hören wollen - das könnte sich ja negativ auf ihre Boni auswirken. Ich habe zum Glück auf meiner Flotte ein tolles Management-Team, das sich ehrlich und engagiert um die Crews kümmert - mein Chef ist Deutscher! Vielleicht liest er das ja hier

Also: Dieser neue Vertrag war bitter nötig, aber er muss noch ein wenig ausgebaut und verbessert werden, damit wir endlich wieder die Leute abkriegen, die dieser Firma ein stabiles und sicheres Wachstum ermöglichen: Keine Ja-Sager, keine Leute ohne Jet-Erfahrung, keine "Nur-Helikopterpiloten", Leute mit einer Meinung und diese auch zu sagen pflegen wenn es angebracht ist.

So, jetzt geht's mir wieder besser


Ciao, Fox

IP: Gespeichert

Flying Fox
Experienced Board Captain
erstellt am: 12-14-2006 02:05 PM     Sehen Sie sich das Profil von Flying Fox an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Ach ja, wen es interessiert hier als Beispiel meine künftige Lohnabrechnung (bin jetzt 3 Jahre in der Firma, 2 Jahre als CMD):

Bruttogehalt: 98,838 EUR

Einkommensteuer Portugal 25%: 24,709.50 EUR

Sozialabgaben UK, diese setzen sich zusammen aus:
- die ersten 7,454 EUR sind abgabenfrei
- zwischen 7,454 und 49,653 EUR sind 11% zu entrichten
- Beträge über 49,653 EUR hinaus werden mit 1% belastet.

=> 11% von (49,653 EUR - 7,454 EUR) 42,199 EUR = 4,641.89 EUR
=> 1% von (98,838 EUR - 49,653 EUR =) 49,185 EUR = 491,85 EUR
==> Sozialabgaben UK = 5,133.74 EUR

Am Ende ergibt sich also ein Nettogehalt von 68,994.76 EUR
Dazu zählen wir jetzt noch die Spesen von maximal 178 Tagen * 70 EUR = 12,460 EUR.

Wenn man also nie in der Bar eine Cola trinkt oder einen Salat isst, dann kann man am Jahresende auf bis zu 81,454.76 EUR kommen.

Weiterhin kann man sich im Voraus für maximal 6 Tage Extra-Tagen in der Spitzenzeit melden. Dafür erhält man pro Tag pauschal 1,000 EUR oben drauf, also maximal 6,000 EUR pro Jahr.

Somit ergibt sich für mich ein mögliches Nettogehalt von 85,894.76 EUR.

Man darf nun noch gespannt sein, was uns die Firma im nächsten Quartal bzgl. Pensionskasse präsentieren wird!

Grüsse, Fox

[Diese Nachricht wurde von Flying Fox am 12-22-2006 editiert.]

IP: Gespeichert

KeepTheBlueSideUp!
Experienced Board Captain
erstellt am: 12-14-2006 02:54 PM     Sehen Sie sich das Profil von KeepTheBlueSideUp! an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hi Fox,

danke für diese Information! Wie sieht es denn mit der Insurance in UK aus?! Hab gehört, dass man damit auch in D ganz "normal" krankenversichert sei. Wie sieht es denn tatsächlich aus wenn man mal einen Arztbesuch in D macht mit diesem Package? Ist die family da mit integriert?

Danke schonmal Vorab. Grüße

IP: Gespeichert

Flying Fox
Experienced Board Captain
erstellt am: 12-14-2006 04:41 PM     Sehen Sie sich das Profil von Flying Fox an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hi!

Ja, wir sind bei BUPA versichert und Du kannst hier in Deutschland ganz normal zum Arzt gehen. Du verhältst Dich wie ein privat im Ausland versicherter Patient und schickst am Ende die Rechnung zu BUPA, die diese dann begleicht.
Es wird da offenbar noch Anpassungen zu Gunsten der Angestellten geben, angeblich volle Zahlung für die Zähne etc.. Ich bin darüber aber JETZT GERADE nicht ganz im Bilde, muss ich zugeben.

Gruss, Fox

IP: Gespeichert

Dieses Thema ist 3 Seiten lang:   1  2  3 

Alle Zeiten sind rein zufällig

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag löschen
Neuen Thema erstellen  Antwort erstellen
Gehe zu:

Kontakt | German Airline Pilots BB

Contact : Mail to Bueld PLZ 48599 Rotdornweg 62

Powered by: Ultimate Bulletin Board, Version 5.42a
© Infopop Corporation (formerly Madrona Park, Inc.), 1998 - 1999.
Deutsche Übersetzung von thinkfactory.