Pls note : Password required for Postings in (*) - marked Open Forums : Use EDDF DME Identifier as Forum Password!


UBBFriend: Senden Sie diese Seite per eMail an einen Freund!
  1     [Alle Kategorien]
  D. SCHOOL & JOBS
  Ausbildung Modular oder ab initio? (Page 2)

Neues Thema erstellen  Antwort erstellen
Profil | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Dieses Thema ist 2 Seiten lang:   1  2  nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:   Ausbildung Modular oder ab initio?
pilot-en
Experienced Board Captain
erstellt am: 01-17-2007 05:37 PM     Sehen Sie sich das Profil von pilot-en an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von nordischbynature:
Hi Pilot-en,
ich habe es über einen Bankkredit finanziert und meinen Vater gebeten für mich zu bürgen. Eigenkapital oder Sponsoren hatte ich nicht. Ich habe im April 2005 mit dem CPL(IR) angefangen und war im Juli fertig, plus ca. drei Monate PPL(A).

Meine Eltern will ich da raus lassen. Ich kenne die Banken, ich habe lange genug für eine gearbeitet. Nee nee, sieht nicht gut aus bei mir :-( Sehe mich in ein paar Jahren im Büro sitzen und aus dem Fester schauen. Hätte meine Chance bei LH gehabt, aber wer zu spät (30J.) kommt den bestraft das Leben.

------------------
Take care and happy landings!

[Diese Nachricht wurde von pilot-en am 01-17-2007 editiert.]

IP: Gespeichert

jonas
Experienced Board Captain
erstellt am: 01-18-2007 12:48 AM     Sehen Sie sich das Profil von jonas an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
@nordisch: Ich wusste nicht, dass das möglich ist! Interessant...An welcher FTO hast du deine Ausbildung absolviert?


@pilot-en: Das ist etwas ärgerlich, zumal LH im neuen Jahr die Altersgrenze angehoben hat!
Bis zu deinem 30. Geburtstag wäre eine Bewerbung als abinitio somit noch möglich gewesen...
Aber lass´ deinen Kopf nicht hängen und mach´ erstmal den PPL. Danach bist du normalerweise "infiziert" und machst eh weiter! ;-)
Es gibt viele Wege, die nach Rom führen!

Gruß, jonas

IP: Gespeichert

pilot-en
Experienced Board Captain
erstellt am: 01-18-2007 01:03 AM     Sehen Sie sich das Profil von pilot-en an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
@pilot-en: Das ist etwas ärgerlich, zumal LH im neuen Jahr die Altersgrenze angehoben hat!
Bis zu deinem 30. Geburtstag wäre eine Bewerbung als abinitio somit noch möglich gewesen...
Aber lass´ deinen Kopf nicht hängen und mach´ erstmal den PPL. Danach bist du normalerweise "infiziert" und machst eh weiter! ;-)
Es gibt viele Wege, die nach Rom führen!
Gruß, jonas[/B][/QUOTE]


Komisch das der Gesetzgeber das Fliegen noch nicht verboten hat, bei der Suchtgefahr :-) Vielleicht erheben die ja noch eine Fliegersteuer ;-)

Ich werde mich ab Juni bei der AB bewerben, dann schauen wir weiter. Vielleicht kriegen wir es noch bezahlt.

Jonas, ich danke Dir vielmals für Deine aufbauenden Worte!

Ernesto

------------------
Take care and happy landings!

IP: Gespeichert

nordischbynature
Experienced Board Captain
erstellt am: 01-18-2007 01:58 AM     Sehen Sie sich das Profil von nordischbynature an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hi Jonas,
ich war bei Haeusl'air (www.flugausbildung.de) und habs immerhin bis zur Cityline geschafft, ich denke mehr geht in Deutschland nicht, wenn man keine Stunden hat.

Gruß, nordisch

IP: Gespeichert

jonas
Experienced Board Captain
erstellt am: 01-18-2007 04:21 AM     Sehen Sie sich das Profil von jonas an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Dort wollte ich mich dann zu gegebener Zeit auch informieren...
Du hast ja die Theorie über CAT gemacht! Was hat zu deiner Entscheidung contra Groeger und pro CAT beigetragen?
Kannst du vielleicht allgemein mal ein paar Sätze zum Fernlehrgang schreiben:
Wie ist dein Eindruck gegenüber Präsenzunterricht? Bist du gut mit klar gekommen oder würdest du rückblickend einen Vollzeitunterricht wählen (wenn das beruflich möglich wäre!)? Wieviel Zeit hast du tgl. investiert bis zur LBA-Prüfung (Fernlehrgang + Prüfungsvorbereitung inkl. Nahseminar) und wie viele Monate hast du für die Theorie benötigt?
Mit welchen zusätzlichen Hilfsmittel hast du dich auf die Prüfung vorbereitet (Software, Fragenkataloge, Bücher etc.)?

Ist es möglich, direkt nach dem PPL den Fernlehrgang über Haeusler zu machen und DANACH zu entscheiden, ob man dort die Ausbildung durchgehend bis zum CPL-IR(ME) beendet?
Oder ist es ab diesem Punkt nur noch modular möglich?

Danke für die Infos!

Gruß, jonas

IP: Gespeichert

nordischbynature
Experienced Board Captain
erstellt am: 01-18-2007 06:29 AM     Sehen Sie sich das Profil von nordischbynature an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von jonas:
Dort wollte ich mich dann zu gegebener Zeit auch informieren...
Du hast ja die Theorie über CAT gemacht! Was hat zu deiner Entscheidung contra Groeger und pro CAT beigetragen?
Kannst du vielleicht allgemein mal ein paar Sätze zum Fernlehrgang schreiben:
Wie ist dein Eindruck gegenüber Präsenzunterricht? Bist du gut mit klar gekommen oder würdest du rückblickend einen Vollzeitunterricht wählen (wenn das beruflich möglich wäre!)? Wieviel Zeit hast du tgl. investiert bis zur LBA-Prüfung (Fernlehrgang + Prüfungsvorbereitung inkl. Nahseminar) und wie viele Monate hast du für die Theorie benötigt?
Mit welchen zusätzlichen Hilfsmittel hast du dich auf die Prüfung vorbereitet (Software, Fragenkataloge, Bücher etc.)?

Ist es möglich, direkt nach dem PPL den Fernlehrgang über Haeusler zu machen und DANACH zu entscheiden, ob man dort die Ausbildung durchgehend bis zum CPL-IR(ME) beendet?
Oder ist es ab diesem Punkt nur noch modular möglich?

Danke für die Infos!

Gruß, jonas


Hallo Jonas,
da ich vor der Ausbildung keine Idee hatte, ob ich CAT oder Groeger nehmen soll, habe ich die Unterlagen genommen, die meine Flugschule für die bessere hielt. Zu der Zeit war es CAT.
Mit dem Fernlehrgang bin ich gut klar gekommen, wobei das ja immer von der Diziplin des einzelnen abhängig ist. Wäre ich von finaziellen Dingen und Wohnorten völlig unabhängig gewesen, würde ich bestimmt den Vollzeitunterricht bevorzugen, aber die Frage hat sich mir nicht gestellt.
Ich habe mich sehr viel zusätzlich mit dem Checker vorbereitet und kompliziertere Fächer vorab gelesen. In der Anfangsphase waren es sicherlich weniger Stunden, so ca. 15 h die Woche, aber in den letzten Monaten vor der Prüfung habe ich ziemlich konsequent zwischen 3-4 h pro Tag gelernt. War zwar eine scheiß Zeit, aber nur mit dieser Regelmäßigkeit sind die Massen an Stoff zu schaffen (meine Meinung). Sieh zu, daß Du einen Lernpartner findest, denn alleine wirds echt hart.
Für die Theorie habe ich ca. 13 Monate benötigt.
Ob Du erst den Fernlehrgang machen kannst, weiß ich nicht, würde aber auch kein Sinn machen, weil Dir dann locker ein Jahr verloren geht, wenn Du Theorie und Praxis nacheinander machst. Möglicherweise habe ich aber auch Deine Frage nicht richtig verstanden.

Gruß, nordisch

IP: Gespeichert

jonas
Experienced Board Captain
erstellt am: 01-18-2007 07:18 AM     Sehen Sie sich das Profil von jonas an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Nein, du hast die Frage schon richtig verstanden! ;-)
Bei mir ist die aktuelle Situation folgende: Ich bin ziemlich am Ende meines Ing-Studiums angelangt und mache nebenbei den PPL.
Das ist ja auch bisher zeitlich kein Thema, nur wird es das sicherlich werden, wenn ich mich an die ATPL-Theorie wage.
Deshalb war meine Überlegung (da der ATPL-Groundcourse ja der zeitlich intensivste Teil ist), DIREKT nach dem Studium -bevor ich in den Ing-Job einsteige und auch dort voll eingebunden wäre- ein Semester dranzuhängen und mich voll auf die ATPL-Theorie zu konzentrieren!

Das Geld für den Fernkurs + Nahunterricht wäre ja noch vorhanden (habe einen ganz guten Studentenjob), allerdings NICHT für die weitere Praxisausbildung! Dafür bräuchte ich dann schon einen vernünftig bezahlten Job als Ingenieur, um mir 2-3x pro Woche das weitere Fliegen bzw. die weitere Ausbildung leisten zu können! :-)

Ich hoffe, jetzt habe ich mich verständlicher ausgedrückt...
Theorie und Praxis parallel kommen also aus o.g. Gründen leider nicht infrage!

Gruß, jonas

IP: Gespeichert

Dieses Thema ist 2 Seiten lang:   1  2 

Alle Zeiten sind rein zufällig

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag löschen
Neuen Thema erstellen  Antwort erstellen
Gehe zu:

Kontakt | German Airline Pilots BB

Contact : Mail to Bueld PLZ 48599 Rotdornweg 62

Powered by: Ultimate Bulletin Board, Version 5.42a
© Infopop Corporation (formerly Madrona Park, Inc.), 1998 - 1999.
Deutsche Übersetzung von thinkfactory.