Pls note : Password required for Postings in (*) - marked Open Forums : Use EDDF DME Identifier as Forum Password!


UBBFriend: Senden Sie diese Seite per eMail an einen Freund!
  1     [Alle Kategorien]
  D. SCHOOL & JOBS
  Cityline GF will ohne DLR Test einstellen (Page 2)

Neues Thema erstellen  Antwort erstellen
Profil | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Dieses Thema ist 2 Seiten lang:   1  2  nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:   Cityline GF will ohne DLR Test einstellen
Flaps full
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-02-2008 01:18 PM     Sehen Sie sich das Profil von Flaps full an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von freeride:
ich sehe in vielen denkweisen einiger AN kollegen nicht mehr den gedanken des miteinander bestimmen (mitbestimmung) sondern des perfiden ausnuetzens von macht.

Das trifft aber auch auf die Gegenseite zu!
Wie gesagt, Verträge werden geschlossen um eingehalten zu werden. Ein gegenseitiges Geben und Nehmen.
Wenn der AG nun meint, auch von ihm unterzeichnete Verträge nicht einhalten zu müssen, warum soll man sich da nicht wehren?
Wenn du deinen Vertrag nicht einhältst, dann bist du ruck zuck weg vom Platz ander Sonne!

IP: Gespeichert

KleinDummi
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-02-2008 01:39 PM     Sehen Sie sich das Profil von KleinDummi an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Lies Dir dann mal das Wort "Mitbestimmung" genau durch. Ja, wir können unsere eigenen Bedingungen in einem gewissen Rahmen bestimmen. Das ist rechtlich gedeckt. Und dazu kann auch u.U. ein Diktat gehören, in Tarifverhandlungen z.B.

Das ist aber hier ja gar nicht der Fall, denn der Arbeitgeber geht ganz offensichtlich an einem von ihm unterschriebenen, gebilligten und wirksamen Vertrag vorbei. Das ist identisch dazu dass er aus lauter Lust und Laune kein Gehalt mehr auszahlt. Gegen beides kann man vor Gericht vorgehen und genau das wird hier sicher auch passieren. Die PV der CLH ist da sicher schon am Ball (und der Arbeitgeber zahlt der PV dafür die Anwaltskosten, auch gesetzlich vorgeschrieben).

IP: Gespeichert

freeride
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-02-2008 02:27 PM     Sehen Sie sich das Profil von freeride an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
ok - flaps full und kleindummi, ihr habt in gewissen punkten meine zustimmung.

doch es geht hier um einstellungskriterien! zudem dieser vorgang bereits dort beschaeftigte piloten ueberhaupt nicht tangieren wuerde, noch sich auch nur der geringste nachteil daraus fuer sie ergeben wuerde.

sollte man nicht die kirche im dorf lassen oder reicht nun schon der kleinste funke um die lunte zu zuenden? druck erzeugt noch immer gegendruck, euch (CLHler) liegt ja an eurem job, vielleicht ist hier sensibleres vorgehen zielfuehrender!?

nur weil sich der AG von den derzeitigen einstellungskriterien abwendet, so heisst dies noch lange nicht, dass er naechsten monat kein gehalt mehr zahlt, nur weil man ihm das hat durchgehen lassen.
in diesem fall wuerde ich eine gerichtliche auseinandersetzung vollends unterstuetzen.

hier scheint mir der ruf nach vertragsbruch ein wenig voreilig bzw. zu schnell und emotionsbelastet. vielleicht liegts am warmen wetter...

gute nacht!

IP: Gespeichert

shx
New Board Member
erstellt am: 06-02-2008 04:10 PM     Sehen Sie sich das Profil von shx an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Als jemand, der bald mit der Ausbildung fertig wird, habe ich ne etwas geteilte Meinung zu dem Ganzen:

Zum einem wäre es natürlich schön, weitere Möglichkeiten zu haben, im Falle, dass der DLR Test failt,
zum anderen kann man natürlich verstehen, dass die bestehende Pilotenschaft sich ungerne von der GF auf diese Art ausbooten lassen möchte.

Ich für meinen Teil bin grundsätzlich dafür, sich kollegial zu verhalten (habe schon ein gewisses Berufsleben -vor- meiner fliegerischen Ausbildung hinter mich gebracht).
Bei allem Verständnis dafür, dass Arbeitnehmer zusammenstehen sollten, muss ich mich allerdings fragen, ob es beim DLR denn wirklich so gewünscht ist, dass positive eine 'Der frisst evtl mal an meiner Beute.... den checke ich raus' Mentalität haben. Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, habe ich bei den DLR positiven, die ich kenne auch nie so kennengelernt.... Man liest hier ja viel... so etwas liest man nichtmal den ganzen Leuten aus dem AB Konzern, die zwischendurch mal aufeinander eindreschen.


Ich frage mich, ob die Leute aus der Fliegerei, die ich bisher kennenlernen durfte, denn wirklich die Ausnahme darstellen. Davon hatten nämliche wirklich -alle- ein gewisses Gefühl für Kollegialität.

Verständnis für die Kollegen von der CLH habe ich allemale, mit Arbeitgebern, die einen von vorne bis hinten v......... kenne ich mich gut aus. So ich denn im Herbst nen positiven DLR hinlege, muss ich allerdings doch irgendwie fragen, ob ich denn in eine Firma möchte, wo es nur drauf ankommt, ob man mich denn in der Sportallee mag oder nicht... Macht das aus, ob man mich als Kollegen akzeptiert, oder ob man was schwarzes unter den Fingernägeln ist?
Sicher keine Werbung, um DLR-positive als Neuzugänge zu gewinnen. Die Stimmung im Kollegium ist -sicher nicht nur für mich- ein ziemlicher Faktor bei der Wahl des Arbeitsplatzes.

IP: Gespeichert

Flaps full
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-02-2008 11:04 PM     Sehen Sie sich das Profil von Flaps full an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
SHX,

mach dir mal wegen dem "mögen" keine Sorge.
Viele CLH Piloten haben einen Weg, der deinem gleicht, hinter sich. Die Meisten aben vorher, teils über Jahre, in anderen Jobs gearbeitet.

Mach dir auch keine Sorgen wegen dem "auschecken". Das wird nicht passieren, wenn du die geforderte Leistung bringst.

Sei dir aber bewusst, daß es passieren kann, solltest du über IC eingestellt werden und ohne DLR kommen, daß du wegen einer einstweilige Verfügung dein T/R beenden müsstet (die PV wird sicher die EV vor Gericht beantragen, wenn dich der AG trotz Ablehnung durch die PV einstellt).

Es geht bei dem ganzen auch um Wahrung des Status quo für CLH Piloten und darum, den VTV nicht nach unten aufzubrechen. Es gab ja genügend Beispiele, was passiert, wenn die Firma jeden einstellt. Mit IC gibt man der GF ein Insturment in die Hand, welches eine niedrigere Gehaltssturktur erlauben würde. Und ich unterstelle der CLH GF einfach, daß dies sicher zu der Überlegung "IC" einen großteil beigesteuert hat! Da ist meiner Ansicht nach (und meiner Erfahrung bei CLH nach) Personalmangel fast nebensächlich!

Du solltest dir auch vor Augen führen, daß du mit IC keine Chancen hast in den KTV zu kommen. Ein Wechsel ist nur mit DLR möglich! Daher will man ja auf den DLR Test bestehen.

IP: Gespeichert

call sign
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-02-2008 11:44 PM     Sehen Sie sich das Profil von call sign an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Schon lustig alles,

habt ihr mal bei interpersonal.de gelesen:

es geht doch sowieso wieder über den DLR Test!!! ob interpersonal oder nicht...

IP: Gespeichert

Joey
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-03-2008 12:04 AM     Sehen Sie sich das Profil von Joey an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Liebe fliegende Gemeinde, lasset Ruhe walten und leset hier nach:
http://tinyurl.com/4jsa43

alles mit DLR, wie gehabt......

IP: Gespeichert

Fly737NG
unregistriert
erstellt am: 06-03-2008 12:11 AM           Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Dann können die lange suchen. Mal ehrlich! Wer geht mit bestandenem DLR zur CLH ? Dann lieber mit null Seniority bei der Mutter einchecken.

IP: Gespeichert

Flaps full
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-03-2008 12:45 AM     Sehen Sie sich das Profil von Flaps full an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Wenn ich das richtig verstanden habe, dann geht es doch darum, daß die GF vom DLR weg und über IC ohne DLR einstellen will.

IP: Gespeichert

call sign
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-03-2008 01:07 AM     Sehen Sie sich das Profil von call sign an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
dachte ich auch erst.

Es ist aber wahrscheinlich so wie bei der Condor: Dort dürfen ready entries, die durch die GU gefallen waren nochmal den DLR Test machen, also ein 2. Mal GU, halt eben nur für die Condor!!!
Ein Kollege vom mir war vor kurzen dort. Er meinte, dass es genau der gleiche Test war, ganz normale GU beim DLR eben.

Hab mit Fr. Walter gesprochen, die Termine sollen sein Mitte - Ende Juni. Stellt sich nur die Frage, ob eine 2 wöchige Vorbereitung für einen DLR Test ausreichen, vor allem wenn man hauptberuflich fliegt (90 Blockstd. im Monat) ha ha , echt nette Idee......

IP: Gespeichert

Reihe13
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-03-2008 04:19 AM     Sehen Sie sich das Profil von Reihe13 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Bei Interpesonal hat sich was getan.

Skypool:

F/O Position on CRJ 200/700/900, on contract basis, duration 24 month, with interpersonal, Germany, Crew Lease contract for Lufthansa CityLine.

Working Location will be determined, FRA, MUC, HAM,DUS,TXL,STR


MFG

IP: Gespeichert

Ich!
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-03-2008 06:13 AM     Sehen Sie sich das Profil von Ich! an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von Reihe13:
Bei Interpesonal hat sich was getan.

Skypool:

F/O Position on CRJ 200/700/900, on contract basis, duration 24 month, with interpersonal, Germany, Crew Lease contract for Lufthansa CityLine.

Working Location will be determined, FRA, MUC, HAM,DUS,TXL,STR


MFG



So!
Damit sind die CLH-Absichten ja wohl mehr als deutlich. Es geht um nichts anderes als die Einstellung von Piloten zu schlechteren Konditionen! Genau wie Flaps Full die ganze Zeit unterstellt hat!
Ich kann nicht glauben, dass es hier tatsächlich Kollegen gibt, die da noch gegen die Arbeitnehmer-Mitbestimmung argumentieren oder die Beschwerden über den offensichtlichen Vertragsbruch als bloße juristische Erbsenzählerei abtun.

IP: Gespeichert

IchHalt
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-04-2008 05:46 AM     Sehen Sie sich das Profil von IchHalt an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Ich glaube niemand hat abgestritten, dass es darum geht, dass die GL die Piloten schlechter bezahlen will. Und ich denke jeder Pilot sollte dafür sein, dass das Durchschnittsgehalt in der Branche nicht sinkt. Incl. mir...

Aber es gibt auch andere Branchen mit guten Gehältern die keinen DLR - Test haben und eben trotzdem dieses Gehalt beziehen. Ich für meinen Teil finde eben deswegen dieses Kindergartenstreit um einen Einstellungstest lächerlich, da er eben in meinen Augen eben nicht wirklich zeigt ob jemand fliegen kann insb. BU/GU...

Das ein ausbooten der Arbeitnehmerseite jedoch nicht gerade die feine Englische Art ist um dadurch Gehälter zu drücken denke ich dem wird niemand widersprechen...

Mir gefällt es eben nur nicht diesen Gottstatus eines Einstellungstests immer wieder lesen zu müssen.

DLR fail und trotzdem Pilot? Ja geht auch ;-)

IP: Gespeichert

Radar Contact
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-04-2008 02:04 PM     Sehen Sie sich das Profil von Radar Contact an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Wann werden es endlich alle begriffen haben?
Der DLR-Test entscheidet nicht zwischen guter Pilot - schlechter Pilot.
Gut, eine gewisse Mindestqualifikation sollte man schon dabei haben.
Aber hauptsächlich geht es um guter/schlechter XXX-Pilot (hier bitte XXX durch die Airline seiner Wahl ersetzen).
Und "gut/schlecht" bedeutet in diesem Zusammenhang nichts weiter als "passt gut/schlecht in die bestehende Truppe".
Ab einer gewissen Unternehmensgröße ist dieser Faktor nämlich durchaus Sicherheitsrelevant!

Was viele DLR-negative, aber leider auch viele positive da noch reininterpretieren wird sich wohl nie aus der Welt schaffen lassen...

IP: Gespeichert

Ich!
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-04-2008 03:32 PM     Sehen Sie sich das Profil von Ich! an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Mein Kommentar bezog sich nicht auf den DLR-Test oder seinen Status im LH-Konzern.
Vielmehr darauf, dass sich hier immer noch Stimmen erheben, die angesichts solcher Vorgänge abwiegeln und es auch noch gutheißen, dass auf Umwegen eingestellte Kollegen befristete Verträge bekommen und weniger verdienen sollen. Wie offensichtlich muss es denn noch werden, dass dies die Arbeitsbedingungen aller Cityliner gefährdet?

IP: Gespeichert

Dieses Thema ist 2 Seiten lang:   1  2 

Alle Zeiten sind rein zufällig

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag löschen
Neuen Thema erstellen  Antwort erstellen
Gehe zu:

Kontakt | German Airline Pilots BB

Contact : Mail to Bueld PLZ 48599 Rotdornweg 62

Powered by: Ultimate Bulletin Board, Version 5.42a
© Infopop Corporation (formerly Madrona Park, Inc.), 1998 - 1999.
Deutsche Übersetzung von thinkfactory.