Pls note : Password required for Postings in (*) - marked Open Forums : Use EDDF DME Identifier as Forum Password!


UBBFriend: Senden Sie diese Seite per eMail an einen Freund!
  1     [Alle Kategorien]
  D. SCHOOL & JOBS
  Cityline GF will ohne DLR Test einstellen (Page 1)

Neues Thema erstellen  Antwort erstellen
Profil | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Dieses Thema ist 2 Seiten lang:   1  2  nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:   Cityline GF will ohne DLR Test einstellen
Bird Strike
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-01-2008 02:17 AM     Sehen Sie sich das Profil von Bird Strike an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Laut Aussage einiger CLH Kollegen nimmt die Tarifauseinandersetzung immer skurilere Formen an.

Da die GF der LH/CLH in den letzten Jahren zu wenig für den Nachwuchs getan hat gibt es massive Bereederungsprobleme.
Nun will mann DLR ungetestetes Personal an der Personalvertretung vorbei einstellen.
Es ist anscheinend möglich, zunächst mal einzustellen und die Klage der PV laufen zu lassen.
Meist wird der Klage gegen die Einstellung spätestens in der 2. Inztanz stattgegeben.
Bis dahin vergehen jedoch Monate in denen der Kandidat bereits die Ausbildung durchläuft.
Jedoch muß er dann wieder entlassen werden.

Mann kann den betroffenen Piloten nur raten eine solche Stelle nicht anzunehmen.
Bei dem Tarifstreit muß ihnen klar sein, daß sie ungeliebt in die Firma kommen.
Die Ausbildung betreiben Linienpiloten, nicht die Geschäftsführung.
Und die Ausbildung muß erst einmal bestanden werden...

BS

[Diese Nachricht wurde von Bird Strike am 06-01-2008 editiert.]

IP: Gespeichert

Kolad
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-01-2008 02:21 AM     Sehen Sie sich das Profil von Kolad an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Meinst du die Ausbildung im Rahmen des jeweiligen T/R's und der anschließenden Supervision?
Habe schon desöfteren gehört, dass die Stimmung bei der CLH bezgl. nicht vorhandener Seniorität bei der Passage und den anderen Tarifverträgen etwas gedämpft ist.

Dieser Schritt, den du da gerade gepostet hast ist schon irgendwie klar gewesen, seitdem die Flight Crew Academy sich als CLH und GWI Flugschule wirbt.

IP: Gespeichert

DC-
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-01-2008 02:42 AM     Sehen Sie sich das Profil von DC- an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von Bird Strike:
Mann kann den betroffenen Piloten nur raten eine solche Stelle nicht anzunehmen.
Bei dem Tarifstreit muß ihnen klar sein, daß sie ungeliebt in die Firma kommen.
Die Ausbildung betreiben Linienpiloten, nicht die Geschäftsführung.
Und die Ausbildung muß erst einmal bestanden werden...

BS

[Diese Nachricht wurde von Bird Strike am 06-01-2008 editiert.]


Könnte man fast als Drohung verstehen... Mobbing nennt man das!

IP: Gespeichert

HOCHWALDSPRUDEL
New Board Member
erstellt am: 06-01-2008 02:46 AM     Sehen Sie sich das Profil von HOCHWALDSPRUDEL an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Jeder weiß, dass der DLR-Test Unfug ist. Und das wissen auch die Piloten der Cityline. Die bilden sich bestimmt nichts darauf ein......!!!

IP: Gespeichert

Fly737NG
unregistriert
erstellt am: 06-01-2008 02:59 AM           Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Kann mir nicht vorstellen, dass die Cityliner solche Kameradenschweine sind und Nachwuchs FOs absichtlich failen, nur weil die GF dem DLR Unfug anfängt die Stirn zu bieten.

IP: Gespeichert

KleinDummi
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-01-2008 03:22 AM     Sehen Sie sich das Profil von KleinDummi an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Es geht nicht nur darum dass die Leute sicher nicht besonders positiv bewertet werden und 150% Leistung zeigen müssen. Es geht auch darum dass sie mit fast an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit dann im Rahmen ihrer Ausbildung bzw. kurz danach wieder gekündigt werden weil die Einstellung wiederrufen wird.

Ich kann jeden verstehen der gerne einen guten Job landen will, aber auf ein Wunder zu hoffen weil man während laufender und recht hart geführter Tarifauseinandersetzungen an den Einstellungsbedingungen vorbei eingestellt wurde ist reichlich naiv.

IP: Gespeichert

Otti
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-01-2008 03:24 AM     Sehen Sie sich das Profil von Otti an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Nein, Kameradenschweine sind die Kollegen der Cityline sicher nicht. Aber kann man einen neuen AN wirklich dazu raten, sich unter solchen Voraussetzungen auf ein solches Wagnis einzulassen, zumal man nicht weiß, wie der Jobmarkt in 2-3 Jahren aussehen wird?

Und wer möchte Wetten darauf annehmen, daß es nicht doch den einen oder anderen - berechtigterweise - angenervten Cityliner gibt, der an dem neuen Kollegen in der Supervision ein Exempel statuieren will? Das hat's leider auch schon in anderen Firmen gegeben und seien wir ehrlich: wenn man unbedingt will, kann man fast jeden während eines Checks failen. Schließlich sind wir alle nur Menschen (von Ausnahmen natürlich abgesehen).

IP: Gespeichert

Fliegerberger
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-01-2008 03:26 AM     Sehen Sie sich das Profil von Fliegerberger an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
hi
ich glaube nicht, daß unsere TREs so unprofessionell sind!
Allerdings sollte man sich als Applikant überlegen, wie zukunftssicher eine solche Entscheidung wäre. OHNE DLR-Test kommt man im LH-Bereich nicht weit; und wohin unsere geliebte CLH geschoben wird, darüber gibt es leider immer weniger Zweifel.
Wer also etwas Zeit totzuschlagen hat, um danach weder im KTV-Bereich noch bei CLH zu sein aber 2 Jahre schräg betrachtet werden will, weil er sich instrumentalisieren hat lassen....WILLKOMMEN!

Zum DLR-Test:
Sinn oder Unsinn sind gerade hier derart totdiskutiert worden wie kaum ein Thema sonst!
Als Tatsache bleibt:
Es steht einem Arbeitgeber zu die Applikanten durch ein mehr oder weniger geeignetes Verfahren zu sortieren.
Welche Personen er dann einstellt ist dann auch Sache des AG. Man kann Personen auch nach Größe/Gewicht/Haarfarbe sortieren aber das ist halt in diesem Fall Quatsch. In Zeiten in denen es mehr Bewerber als Jobs gibt muss man halt auch die guten nochmal sieben-und dann wahrscheinlich unsinnige faktoren heranziehn.
Die LH hat sich für diesen Weg entschieden. Der Sinn mancher Entscheidung erschliesst sich nicht? Lebe damit1 Damit bist Du nicht schlecht oder gut-nur passt du nicht in diesen SPEZIELLENHaufen Menschen.

My 2Cent

IP: Gespeichert

Radar Contact
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-01-2008 03:45 AM     Sehen Sie sich das Profil von Radar Contact an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hallo? Ich glaub ja nicht, was ich hier teilweise lese.

Man mag ja vom DLR-Test halten was man will. Aber er ist zur Zeit nun einmal Teil der Einstellungsvoraussetzung.
Hier wird versucht, entgegen bestehender Verträge und BVBs an der (von Euch CLH-Kollegen gewählten) PV vorbei Personal einzustellen um in einer Tarifauseinandersetzung Druck aufzubauen.

Da ist es doch völlig egal wie und ob diese neuen Kollegen qualifiziert sind - das darf so nicht einfach durchgehen. Die Leidtragenden sind die neuen - ist klar. Aber es ist die GL, die sie zum politischen Spielball macht, nicht die PV oder die Ausbilder...

IP: Gespeichert

Fliegerberger
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-01-2008 04:17 AM     Sehen Sie sich das Profil von Fliegerberger an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
...was das insgesamt bewirkt ist auch klar:
hier wird in einem LH-Flugbetrieb (KTV oder nicht) mit Vorsatz gegen die Einstellungsvoraussetzungen verstossen, welche im Gesamtkonzern vereinbart sind.
Ich hoffe, den Kollegen im KTVbereich wird so langsam klar ,daß nicht ein paar CLHler auf virtuellen Sen.Listen das Problem sind-sondern die Möglichkeit, daß sich hier ein Masterplan in seiner ganzen Pracht auffaltet. Wenn sich überall im LH-Konzern derzeit die Provokationen und Missachtungen zeigen und man nicht an Zufall glaubt....
Dann wird es Zeit sich zu überlegen, wo die "Feinde" sitzen...

IP: Gespeichert

Mustang14
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-01-2008 04:44 AM     Sehen Sie sich das Profil von Mustang14 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
War klar, dass die Diskussion nicht lange auf sich warten lassen würde. WICHTIG: Über Sinn und Unsinn des DLR-Test wurde an anderer Stelle genug diskutiert. Das brauchen wir nicht wieder aufzurollen.

Die Fakten sind:

Es gibt rechtsbindende Vereinbarungen, die einen DLR-Test als Einstellungsvoraussetzung für die CLH vorsehen. Änderungen dieser Verinbarungen sind mitbestimmungspflichtig. Diese Vereinbarung wurde übrugens auch vom Arebitgeber unterzeichnet!!! Das ganze hat auch einen Hintergrund. Dieser wurde hier auch schon hinreichend diskutiert. Dass der Arbeitgeber jetzt rechtswidrig an den geltenden Vereinbarungen vorbei Personal rekrutieren möchte, zeigt das ganze Ausmass der (vom AG selbst verursachten) Katastrophe und kommt einer offenen Kriegserklärung gleich! Es ist daher verständlich, dass die Piloten der CLH mit allen legalen Mitteln versuchen werden, diese ilegale Vorgehensweise des AG zu verhindern, zu stoppen oder rückgängig zu machen. Daher muss jeder Bewerber wissen, dass die Einstellung früher oder später gerichtlich rückgängig gemacht werden wird und dass aufgrund der nichterfüllten Einstellungsvoraussetzung ein besonderer Augenmerk auf den Ausbildungsfortschritt des FOA gelegt wird. Das ist keine Drohung sondern eine Pflicht des Ausbilders zur Einhaltung des von der Geschäftführung auferlegten hohen Ausbildungsstandards. Eins ist aber auch klar: Die Pilotenschaft der CLH ist professionell genug, im täglichen Dienst ein Arbeitsklima zu wahren, das eine sichere Flugdurchführung gewährleistet. Das bedeutet, dass sicher niemand gemobt wird. Und mit unerwünschtem Cockpitpersonal haben wir seit den CRJ900-Verträgen Erfahrung! Der Groll der Kollegen richtet sich NIEMALS gegen die Person, sondern gegen die MASSNAHME.

Was bedeutet das für den Bewerber?

Die Einstellung ist befristet!
Geliebt werden die Bewerber sicher nicht!
Gemobbt wird sicher auch keiner!

Wer also güstig ein Rating abgreifen und ein paar Jetstunden sameln will, macht sicher nichts falsch, wenn er das Angebot annimmt.

Grüße

IP: Gespeichert

Flaps full
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-01-2008 04:46 AM     Sehen Sie sich das Profil von Flaps full an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Liebe CLHler,

bei GWI hat die GF genau das gleiche gemacht.
Man hat Martinair FO´s (mit 320er Rating) trotz Ablehnung der PV befristet eingestellt.
Die PV hätte nichts dagegen gehabt, wenn man den aktuelle MTV angewendet hätte. Nun, die GF sah sich dazu nicht im Stande, wollte die FO´s irgendwie 11 on- 6 off (oder sowas) einsetzen.
Als die ersten kamen, ging eine Klage an das AG Köln (ist ja der CLH GF auch mehr als gut bekannt, haben die da nicht auch bereits einen eigenen Gerichtssaal für das ganze Jahr reserviert? , und ist dieser Klage der PV wurde mit einer einstweiligen Verfügung statt gegeben. Die FO´s mußten wieder gehen.

Ich glaube also nicht, daß das Vorgehen der GF CLH von Erfolg gekrönt ist.
Es könnte also sein, daß bereits in den ersten 4 Wochen des T/R das ganze schon gelaufen ist und der neue CLH FO wieder gehen muß.

Ist schon echt unverschämt, die Versäumnisse der GF (ich hab das ja selbst mit ansehen müssen) jetzt auf dem Rücken des Personals auszutragen. Bin aber beruhigt, denn die Urabstimmung ist ja in 4 Wochen beendet, und ich erwarte bei CLH sicher 98%, 99% Zustimmung, ebenso wie bei GWI.
Dann wird man sehen, was teurer ist für die Firma...
Ich drück uns allen die Daumen, daß die Erleuchtung bei den Geschäftsführungen doch noch ankommt und es nicht in 4 Wochen zum bösen Wiort kommen muß- was sicher passieren wird, wenn sich hier nichts tut.

IP: Gespeichert

chapter11
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-01-2008 08:59 AM     Sehen Sie sich das Profil von chapter11 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Da sind CLH und GW nicht die einzigen.
Derzeit fliegen zwischenzeitlich sog. Fremd-Kapitäne bei VO. Grund für diese Fremdenlegionäre: OS übergab mit der F70 die dazugehörigen Regional-PIC an VO. Verträge gab es, doch die wurden teilweise nicht eingehalten, indem diese Regional-PIC nicht fristgerecht zurück zu OS wechselten.
Finde, dies hat ähnliche Qualität, zumal man nichteinmal mehr von Deutschkenntnissen sprechen kann. VO macht eh schon keinen DLR Test, ob der nun besser ist, sei dahin gestellt und dass sogar Kapitäne so einfach in die VO-Cockpits gesetzt werden....

Zeigt also, dass sich die Kleinen immer wärmer anziehen müssen.... bei LH, bei OS...

Nicht ärgern lassen,
cheers chapter11

IP: Gespeichert

ILS
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-01-2008 09:43 AM     Sehen Sie sich das Profil von ILS an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von Flaps full:
Liebe CLHler,

bei GWI hat die GF genau das gleiche gemacht.
Man hat Martinair FO´s (mit 320er Rating) trotz Ablehnung der PV befristet eingestellt.
Die PV hätte nichts dagegen gehabt, wenn man den aktuelle MTV angewendet hätte. Nun, die GF sah sich dazu nicht im Stande, wollte die FO´s irgendwie 11 on- 6 off (oder sowas) einsetzen.
Als die ersten kamen, ging eine Klage an das AG Köln (ist ja der CLH GF auch mehr als gut bekannt, haben die da nicht auch bereits einen eigenen Gerichtssaal für das ganze Jahr reserviert? , und ist dieser Klage der PV wurde mit einer einstweiligen Verfügung statt gegeben. Die FO´s mußten wieder gehen.

Ich glaube also nicht, daß das Vorgehen der GF CLH von Erfolg gekrönt ist.
Es könnte also sein, daß bereits in den ersten 4 Wochen des T/R das ganze schon gelaufen ist und der neue CLH FO wieder gehen muß.

Ist schon echt unverschämt, die Versäumnisse der GF (ich hab das ja selbst mit ansehen müssen) jetzt auf dem Rücken des Personals auszutragen. Bin aber beruhigt, denn die Urabstimmung ist ja in 4 Wochen beendet, und ich erwarte bei CLH sicher 98%, 99% Zustimmung, ebenso wie bei GWI.
Dann wird man sehen, was teurer ist für die Firma...
Ich drück uns allen die Daumen, daß die Erleuchtung bei den Geschäftsführungen doch noch ankommt und es nicht in 4 Wochen zum bösen Wiort kommen muß- was sicher passieren wird, wenn sich hier nichts tut.



Komisch nur, daß diese Martin Air F/O´s dann trotzdem noch bis November bei GWI sind....

IP: Gespeichert

Flaps full
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-01-2008 09:51 AM     Sehen Sie sich das Profil von Flaps full an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Also mir wurde gesagt, daß die Martinair FO´s weg sind, von einem Kollegen aus CGN.

IP: Gespeichert

DC-
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-01-2008 10:28 AM     Sehen Sie sich das Profil von DC- an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von Fliegerberger:

Zum DLR-Test:
Sinn oder Unsinn sind gerade hier derart totdiskutiert worden wie kaum ein Thema sonst!
Als Tatsache bleibt:
Es steht einem Arbeitgeber zu die Applikanten durch ein mehr oder weniger geeignetes Verfahren zu sortieren.
Welche Personen er dann einstellt ist dann auch Sache des AG. Man kann Personen auch nach Größe/Gewicht/Haarfarbe sortieren aber das ist halt in diesem Fall Quatsch. In Zeiten in denen es mehr Bewerber als Jobs gibt muss man halt auch die guten nochmal sieben-und dann wahrscheinlich unsinnige faktoren heranziehn.
Die LH hat sich für diesen Weg entschieden. Der Sinn mancher Entscheidung erschliesst sich nicht? Lebe damit1 Damit bist Du nicht schlecht oder gut-nur passt du nicht in diesen SPEZIELLENHaufen Menschen.

My 2Cent


Konnte jetzt schon öfters beobachten das Leute aus einem DLR Flugbetrieb die Aussagekraft des DLR Tests durchaus in Frage stellen, bzw. davon überzeugt sind das es auch DLR Negative Kollegen gibt die einen guten Job machen... Zum Schluss wird dann jeweils angefügt das es das Recht jedes AG ist, die Anstellungskriterien vorzugeben. Stimmt ja soweit auch.

Und jetzt, wo Cityline als Arbeitgeber genau das macht, zählt dieses Statement natürlich nicht mehr! Eigentlich traurig...

Leute, wichtig ist doch nur eine einzige Sache: Die Leute dürfen NICHT zu schlechteren Arbeitskonditionen eingestellt werden. Wieso seit ihr nicht um jeden neuen Kollegen froh welcher den täglichen Flugbetrieb entlastet und euch somit ein Stück Lebensqualität zurück bringt?!

Grüss,
DC-

@Fliegerberger: Inwiefern sind DLR Positive ein spezieller "Haufen"?

[Diese Nachricht wurde von DC- am 06-01-2008 editiert.]

IP: Gespeichert

Flaps full
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-01-2008 10:43 AM     Sehen Sie sich das Profil von Flaps full an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Nun, wenn der AG mit dem AN/PV Verträge abgeschlossen hat, in denen die Einstellungsvoraussetzungen festgesetzt werden, dann ist das sehr wohl ein Problem, wenn sich der AG plötzlich nicht mehr an Verträge erinnern kann. Wenn du dich an Verträge mit dem AG hälst, erwartest du dann nicht auch das gleiche vom AG?

Was glaubst du denn, was die Absicht dahinter steckt? Momentan wird der Personalnotstand vorgeschoben. Dann kommt aber der AG und erzählt dir, daß du ja nicht die gleichen Voraussetzungen erfüllst, wieder Kollege mit DLR und daher nicht soviel verdienen darfst. Und schon geht das Dumping los.

Ich hab den Eindruck, daß eher dem AG Recht gegeben wird und man fast schon eine Art Schadenfreude versprüht, anstatt die Kollegen bei CLH zu unterstützen.

IP: Gespeichert

Fliegerberger
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-01-2008 12:06 PM     Sehen Sie sich das Profil von Fliegerberger an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
@DC
jeder Personalkörper, der durch ein bestimmtes Sieb gelaufen ist ist etwas spezielles. Das ist keine Wertung!
So eine Gruppe genügt gewissen Anforderungen-ob durch DLR,Weiss oder sonstige Assessments sortiert.
Ob man diese für sachdienlich oder Unsinn hält liegt im Auge des Betrachters und seiner Wünsche.

Zum Thema Vereinbarungen: wenn ich meinen Pflichten gemäß Arbeitsvertrag und seiner Zusätze wie BVBs oder TVs nicht genüge bekomme ich eins auf den Rüssel.
Warum sollte der AG sich über (teilweise konzernweite) Vereinbarungen hinwegsetzen dürfen, OHNE Sanktionen??
F

IP: Gespeichert

IchHalt
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-01-2008 03:23 PM     Sehen Sie sich das Profil von IchHalt an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Ohne jetzt eine Wertung des DLR - Tests oder sonstiger Tarifverhandlungen usw.

DLR - Test ist doch nur ein Werkzeug der Arbeitnehmerseite gewesen um den Personalmangel in Zeiten eines Pilotenüberschusses hoch zu halten und so hohe Forderungen stellen zu können.

Zereisst mich aber ich bin nicht alleine mit dieser Ansicht.

Und ich bewerte jetzt weder das Abwandern zu Interpersonal noch den Test selbst.


Aber wenn ich mich recht erinnere habe ich hier im Forum als "Aussage" an "DRL - Fail - Leute" schon sehr häufig gelesen: "Aufregen nützt nichts denn ein Arbeitgeber kann seine Mitarbeiter aussuchen wie er will." Aber genau das tut er gerade...
Alles regt sich auf.

Komisch. Da kommt es mir irgendwie vor als ob eher die Arbeitnehmerseite die Einstellungsbedingungen macht.


Das sollten jetzt nur ein paar "Einwürfe" sein. Die nichts direkt mit den laufenden Tarifverhandlungen zu haben sollen sondern einfach mal so in den Raum gestellt sind.

Und bevor ich jetzt bes****pft werde noch ein kurzer Einschub:

Als Pilot von einer anderen Firma kann mir so gesehen auch nichts daran gelegen sein, dass die Arbeitsbedingungen für fliegendes Personal egal welcher Firma schlechter werden....

[Diese Nachricht wurde von IchHalt am 06-01-2008 editiert.]

IP: Gespeichert

Flaps full
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-01-2008 10:39 PM     Sehen Sie sich das Profil von Flaps full an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von IchHalt:

Aber wenn ich mich recht erinnere habe ich hier im Forum als "Aussage" an "DRL - Fail - Leute" schon sehr häufig gelesen: "Aufregen nützt nichts denn ein Arbeitgeber kann seine Mitarbeiter aussuchen wie er will." Aber genau das tut er gerade...
Alles regt sich auf.

Es geht doch nicht darum, daß der AG jetzt die Bedingungen bestimmt!

Es geht um Vertragsbruch!
Man hat sich mit dem AN auf bestimmte Einstellungsbedingungen geeinigt, und jetzt begeht der AG Vertragsbruch, weil er JAHRELANG nicht auf PV ud AN gehört hat und es über JAHRE versäumt hat, den Arbeitsplatz attraktiv zu halten. Ich hab selbst lange genug in dem Laden gearbeitet um zu wissen, zu was die GF wieder mal fähig ist.

Ich bin mir 100% sicher, daß sobald sowas bei CLH durchgeht, die Bedingungen für die neuen Kollegen schlechter werden, denn der AG wird dann ein Lock finden (z.B. AN nicht gemäß MTV o.ä., also ist der VTV nicht anwendbar) um weniger bezahlen zu müssen! Oder was auch immer.

[Diese Nachricht wurde von Flaps full am 06-01-2008 editiert.]

IP: Gespeichert

Mustang14
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-02-2008 12:28 AM     Sehen Sie sich das Profil von Mustang14 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Mal ehrlich? Von mir aus soll die CLH SOFORT anfangen Kollegen über Interpersonal einzustellen. So viele wie nur gehen. Um so mehr können von der Wechselliste zur Passage wechseln - um so schneller bin ICH durch. Pech für die Kapitäne, dass dieser Weg für sie nicht offen steht! Pech für die CLH, dass dann eine EMB niemals kommen wird. Die KTK wird das (vermeintliche?!) Ablösemuster für die 737 nicht in einem Flugbetrieb fliegen lassen, der nicht die Konzerneinstellungsvoraussetzungen erfüllt. Ende für die CLH und 2000 Mitarbeiter (Neueinstellungen eingeschlossen). Na gut - ihr könnt natürlich weiter CRJ fliegen. Aber das ist bei dem Gehaltsniveau natürlich nicht rentabel....

Mir egal - ich sitze dann auf dem A340 und überlege mir, wohin mit der ganzen Asche!!

Oder sollen wir doch versuchen den Patienten CLH zu retten??

IP: Gespeichert

DC-
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-02-2008 01:04 AM     Sehen Sie sich das Profil von DC- an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Lieber Mustang, mal ehrlich? Ständig wird erwähnt das die Personaldecke bei der Cityline viel zu dünn sei und nicht genug Crews vorhanden sind, nicht?

Versetz dich doch mal in die Situation der GL. (Ob diese vor Jahren Fehler gemacht hat kann gut sein, aber das löst JETZT auch keine Probleme!)

Zur Zeit stehen DLR Positiven alle Türen und Tore offen. Mal ehrlich, wieviele FOs bekommt die CLH davon ab? Ohne es genau zu wissen, aber ich denke 9 von 10 werden sich für GWI oder LH entscheinden. Denn sie wollen, genau gleich wie DU, in den KTV!!

Alternativ könnte man das Gehalt anheben. Um wirklich gegen eine GWI antretten zu können müsste man aber mindestens auf das selbe Niveau wie diese kommen. Aber da gibst du uns die Antwort ja gleich selbst, damit lässt sich ein CRJ einfach kaum noch profitabel operieren...

Ich habe auch keine Musterlösung auf dem Tisch. Du? Wie soll die GL (realistisch) mehr Personal rekrutieren ohne das jemand rumnörgelt? Bin gespannt...

Grüsse,
DC-

[Diese Nachricht wurde von DC- am 06-02-2008 editiert.]

IP: Gespeichert

Steeple
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-02-2008 02:11 AM     Sehen Sie sich das Profil von Steeple an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Wie sagte schon der alte Lateiner:

Pacta sunt servanda!

Die Verträge sind einzuhalten!

Mein Arbeitsvertrag regelt meine Pflichten und Rechte.

Ein Tarifvertrag regelt Rechte und Pflichten im Zusammenspiel Arbeitgeber und Arbeitnehmer.

Solange es diese Verträge gibt - mit welchem Inhalt auch immer! - müssen diese eingehalten werden.

Sollte eine Vertragspartei dies nicht tun, wird sie bestraft.

Vertragsänderungen benötigen Verhandlungsbereitschaft beider Parteien und den gemeinsamen Willen einer einvernehmlichen Lösung.

Die GF der CLH versucht aber anscheinend entschieden, an rechtsgültigem Vertragswerk vorbei zu agieren. Sie wird diesen Vertrag nicht ändern können.

Also ignoriert sie ihn!?!

Also liebe Kollegen der CLH, Attacke!!!!
Lasst euch das nicht bieten!

Tarifverträge wurden immer gerne seitens der lieben GF angefochten und untergraben.

Setzt ein deutliches Zeichen!

[Diese Nachricht wurde von Steeple am 06-02-2008 editiert.]

IP: Gespeichert

Mustang14
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-02-2008 02:58 AM     Sehen Sie sich das Profil von Mustang14 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
@DC

Die Lösung ist ganz einfach und hätte schon vor Jahren (aber spätestens zur CRJ900-Frage) umgesetzt werden können!!

- EMB zur CLH
- CLH-Vergütung auf KTV-Niveau
- NFFs und REs Erstmuster EMB

Wir hätten das Personalproblem heute nicht, wenn dieser Weg konsequent vor Jahren schon beschritten worden wäre. Klar das REs zur Passage oder Cargo gehen, wenn da die Türen offen stehen! Also?? Türen zu machen und den Nachwuchs aus dem bereits DLR getesteten und mit LH-Operations vertrautem Pool (CLH) holen.

Stattdessen wurden und werden Insellösungen produziert. Da fängt GWI/CLH jetzt an mit ner eigenen Pilotenschule! Ich lach mich schlapp! Vor 2 Jahren haben die noch getönt: Wir stellen nie wieder extern ein (gemeint waren Absolventen die nicht von der LFT kommen)!!! Jetzt schulen sie extern!

Das muss man nichtmal den CLH-GF vorwerfen. Das sind eh nur Marionetten. Aber dass die LH selbst so wenig Weitsicht in der Personalplanung hat, ist schon erschreckend. Aber das ist ein grundsätzliches Problem der heutigen Manager-Generation. Die denken bis zum Ende des Bilanzjahres und von Hauptversammlung zu Hauptversammlung. Das die Lunfthansa insgesammt personell vor die Wand fährt, war schon vor 5 Jahren zu hören. Nur hat es keinen interessiert, weil Massnahmen, dies zu verhindern, das Konzernergebnis natürlich verschlechtert hätte.

Und jetzt soll es das letzte Glied in der Kette wieder ausbaden. Da wird dann rumgeheult: Wenn ihr keine Schweden wollt, bleiben Flieger stehen. Wenn ihr keine DLR-Negativen wollt, müssen wir Kabinenpersonal entlassen, usw. Ganz ehrlich? S.c.h.e.i.s.s. drauf! So lange die K.a.c.k.e. hier nicht richtig am dampfen ist, rührt sich ne Etage höher kein Schwein. Läuft doch alles prima! Es wird aber Zeit, dass sich mal jemand rührt. Das Management kann den größten Bockmist verzapfen und wird dafür schlimmstenfalls mit nem goldenen Handschlag verabschiedet. Aber das Line-Schwein soll den Laden retten. Klar retten wir den Laden! Aber dann muss auch mal was zurückkommen! Und das tut es nicht. Für jeden F.u.r.z. wird hier ne Arbeitsgruppe gebildet (siehe optimierte Dienstplangestaltung. Laufzeit inzwischen >10 Jahre), aber ne BVB Einstellungskriterien wird mal eben kommentarlos mit nem Federstrich umgangen. Kurz - wenn die Firma davon profitiert, kann eine Maßnahme nicht schnell und unbürokratisch genug umgesetzt werden. Geht's um den Mitarbeiter, darf's ruhig mal etwas länger dauern (weswegen die AG Dienstplanoptimierung besser SNICKERS und nicht DUPLO geheissen hätte). Eine Ausbildungskostenbeteiligung wird mal eben abgeschafft. Weiss ausser der GF nur leider keiner! Wer es schriftlich hat darf es aber gerne einklagen. Jetzt wo der Lokus überläuft, wird sie dann wieder ausgepackt. Alle Jahre wieder erzählt die GF, dass wir leider keinen Gewinn gemacht haben und damit die Gewinnbeteiligung ausfällt. Aber weil sich alle so ne Mühe gegeben haben gibt's 600 EURO brutto (während der Konzern Milliardengewinne schreibt und es Pasagekapitäne gibt, die im Monat der LVV mehr Gehalt überwiesen kriegen, als so mancher hier im ganzen Jahr). Kann man natürlich alles unter "persönliches Pech" verbuchen. Aber Mitarbeitermotivation sieht anders aus!

Hab mich etwas in Rage geschrieben - aber so sieht es leider aus. Da muss selbst der FBL zugeben, dass er sich wundert, wie gut das alles trotz aller Zukunftsangst noch läuft. Ich denke es wird nicht mehr lange dauern, bis er sich davon überzeugen kann, wie es aussieht, wenn gar nichts mehr läuft.

In diesem Sinne

Grüße

IP: Gespeichert

St.Anton
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-02-2008 03:05 AM     Sehen Sie sich das Profil von St.Anton an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von IchHalt:
DLR - Test ist doch nur ein Werkzeug...
um hohe Forderungen stellen zu können.


Das kann man schon so sagen.
quote:

...ein Arbeitgeber kann seine Mitarbeiter aussuchen wie er will."
Aber genau das tut er gerade...
Alles regt sich auf.


Wasch mir den Pelz, aber mach mich nicht nass.

IP: Gespeichert

Flaps full
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-02-2008 03:59 AM     Sehen Sie sich das Profil von Flaps full an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von DC-:

Versetz dich doch mal in die Situation der GL. (Ob diese vor Jahren Fehler gemacht hat kann gut sein, aber das löst JETZT auch keine Probleme!)


Die Probleme sind von der GF VERURSACHT! Ich zwar jetzt schin ne Weile weg von CLH, aber in der Zeit, wo ich da war, hat die PV JAHRELANG die GF gebeten Personal einzustellen, aber die GF kam immer mit `N, ne, der Crewfakrot ist zwar nict sonderlich gut, aber es passt schon, wir brauchen keine neuen Leute´. Der TV CRJ900 ist nun über 2 Jahre alt, man hätte SOFORT nach dem Abschluß des TV´s anfangen müssen Personal einzustellen. Die GF hielt das auch damals nicht für nötig und kaum 6 Monate später war der Markt so offen, daß keine mehr zur CLh WOLLTEN! Nun sollen die selbst mal sehen- unter EINHALTUNG von der auch von der GF unterschriebenen Verträge, wie sie an Personal kommen!


quote:
Original erstellt von DC-:
Alternativ könnte man das Gehalt anheben. Um wirklich gegen eine GWI antretten zu können müsste man aber mindestens auf das selbe Niveau wie diese kommen. Aber da gibst du uns die Antwort ja gleich selbst, damit lässt sich ein CRJ einfach kaum noch profitabel operieren...

Das Gehalt bei CLH IST schon besser, oder zumindest vergleichbar dem der GWI! Nur weil es auf den ERSTEN Blick die Zahlen selbst nicht sind, sollte man mal genauer nachsehen und man wird merken, daß ein CLH Pilot für gleiche Arbeit in den ersten Jahren sogar dutlich mehr verdient (ich merke das auf dem Konto nach dem Wechsel zur GWI!)

quote:
Original erstellt von DC-:
Ich habe auch keine Musterlösung auf dem Tisch. Du? Wie soll die GL (realistisch) mehr Personal rekrutieren ohne das jemand rumnörgelt? Bin gespannt...

Es gibt eine ganz einfache Lösung:
Die CLH in den KTV (incl. TV WeFö, das ist ja das wichtige), damit kommt die Bereederung der CLH zustande.
Einstieg bei CLH (Ausbildungsmuster), Verweildauer min. 4 Jahre für alle Muster im TV WeFö.
VTV wird der gerade in den Verhandlungen befindliche neue VTV der CLH. Da schneidet man 100% besser als, als wenn man den Anfang in KTV bei GWI macht!
CLH wird dann VTV mäßig zwischen GWI/CiB und Passage sein- wenn man sich die MFS 105 h FDZ(!) Auslösegrenze nicht nehmen lässt, wovon ich mal ausgehe!

[Diese Nachricht wurde von Flaps full am 06-02-2008 editiert.]

IP: Gespeichert

Flaps full
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-02-2008 04:06 AM     Sehen Sie sich das Profil von Flaps full an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
@Mustang14

Kann dir uneingeschränkt zustimmen! Mehr gibt´s dazu nicht zu sagen!

Ist der FBL eigentlich immer noch U.K.?

Gruß
FF

[Diese Nachricht wurde von Flaps full am 06-02-2008 editiert.]

IP: Gespeichert

Fliegerberger
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-02-2008 04:16 AM     Sehen Sie sich das Profil von Fliegerberger an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
ja

IP: Gespeichert

every night a flight
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-02-2008 04:17 AM     Sehen Sie sich das Profil von every night a flight an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hey Mustang....Du brings es auf den Punkt! Der Lokus läuft sowas von über und die GL-der Lufthansa in Köln hat keine Gummistiefel an. Bei der EW wird genauso gedacht, nur das wir die Ungerechtigkeit auch auf die GWI beziehen. Da werden Bilanzen si frisiert, dass der Gewinn von EW dann kurzerhand mal als Gewinn der GWI ausgeschmückt wird, und die VVC fahren sich dann dementsprechend die anderen ein! Wie Du schon sagtest mehr als einige im Jahr hier verdienen.

Aber ich sags euch die Urabstimmung kommt!

Außerdem finde ich es super wie CLH und EW Kollegen mittlerweile miteinander umgehen.
Im turnaround mal eben auf den anderen Flieger und n bisschen quatsch und zusammenhalten, nicht gegeneinander ausspielen lassen wie es andere gerne hätten!

IP: Gespeichert

ewflyer3
New Board Member
erstellt am: 06-02-2008 10:20 AM     Sehen Sie sich das Profil von ewflyer3 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
;-)

[Diese Nachricht wurde von ewflyer3 am 06-02-2008 editiert.]

IP: Gespeichert

freeride
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-02-2008 10:53 AM     Sehen Sie sich das Profil von freeride an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von Flaps full:
Es geht um Vertragsbruch!

staatsanwaelte, ein haufen staatsanwaelte ist an euch verloren gegangen.

was oder wer gibt dem AN das recht staendig den AG bevormunden zu wollen? nichts.
was oder wer gibt dem AN das recht staendig die entscheidungen auf vielen ebenen des AG beeinflussen zu wollen? nichts.
wer oder was gibt dem AN das recht durchsetzen zu muessen, dass SEINE/IHRE wirtschaftlichen und personalpolitschen vorstellungen ueber denen des AG anzusiedeln sind? nichts.

was spricht dagegen personal am DLR vorbei mit befristeten vertraegen einzustellen? nichts.
sie werden die gleiche arbeit abliefern, vielleicht sogar weniger verdienen und euch sicher nicht die senioritaet streitig machen. also WAS stoert euch daran? der vertragsbruch, ich vergass.

ihr saegt an eurem eigenen ast. jedes mal ein stueckchen mehr. streiten ist ein ureigenes menschliches beduerfnis, jedoch muss man sich auch mal vertragen und das kriegsbeil vergraben. wenn dem AG bei jeder unstimmigkeit wieder die ranzige butter des vormonats aufs brot geschmiert wird, wird es nur noch kampf geben.

ihr merkt schon, ich bin kein freund von gewerkschaften, denn diese eigendynamik, die sich in den letzten jahrzehnten entwickelt hat ist einfach nicht mehr zu ertragen. ganz ohne mitbestimmung geht es seitens des AN nicht, keine frage. leider habe ich auch keine pauschalloesung wie es ohne sie gehen sollte... nur manchmal bin ich mir nicht mehr sicher wer die konzerne leitet, die GF oder die gewerkschafter. GDL, IGM, ver.di und VC (um nur die prominentesten zu nennen) haben diese beweise schon laengst erbracht. gute nacht deutschland. ich hoer schon das geschrei wenn die ersten betriebsbedingten kuendigungen eingehen sollten (die vom betriebsrat abgenickt werden). darau laeuft es doch hinaus. beiss nie die hand, die dich fuettert!

die krawattennadel laesst gruessen!

ps: kleiner hinweis am rande. jeder AN ist seinem AG durch den arbeitsvertrag u.a. zur loyalitaet verpflichtet. fragt euch selber mal ob ihr mit diesem oeffentlichen anprangern und euerem restlichen verhalten und eurer einstellung zu den vorgaengen noch loyal seid und nicht selber schon lange vertragsbruch begangen habt...

IP: Gespeichert

CH
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-02-2008 11:23 AM     Sehen Sie sich das Profil von CH an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
.

[Diese Nachricht wurde von CH am 11-04-2008 editiert.]

IP: Gespeichert

FLIEGE
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-02-2008 11:31 AM     Sehen Sie sich das Profil von FLIEGE an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
der liebe freeride- der traum eines jeden arbeitgebers, loyal bis zur selbstaufgabe.
braaaaav, darfst dich wieder setzen, kriegst ein + eingetragen.
sag mal geht´s noch ?!?

IP: Gespeichert

Mustang14
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-02-2008 11:40 AM     Sehen Sie sich das Profil von Mustang14 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
@freeride

Für den Fall, dass du vergessen hast, warum es Gewerkschaften, betriebliche Mitbestimmung und das ganze lästige Zeugs gibt, google doch mal nach "Manchesterkapitalismus". In Zeiten, in denen sich jede Führungsebene die Taschen so gut vollstopft wie es nur geht und das Erreichen der persönlichen Zielvorgaben über alles gestellt wird, sind die Rechte des Arbeitnehmers wichtiger denn je. Loyalität kann nicht bis zur Selbstaufgabe gehen. Das gilt insbesondere für die CLH, bei der die Posten der GF ein Durchlauferhitzer für eine blendende Karriere im Mutterkonzern sind. Menschlich verständlich, wenn man da das Maximum an Produktivität rauspressen und seine weitere Karriere nicht gefährden will. Erst recht, wenn die Fehler die zur jetzigen Situation geführt haben, nicht mal die eigenen waren. Aber da beiss ich doch lieber in eine Hand, als diesen Leuten bei ihrem kometenhaften Aufstieg aus der eigenen Tasche zu sekundieren! Es wäre schön, wenn unsere Führungs"eliten" mal begreifen würden, dass Loyalität keine Einbahnstrasse ist. In die andere Richtung heisst sie dann Fürsorge. Aber das Wort steht leider auf keinem Lehrplan für angehende Manager.

Grüße

IP: Gespeichert

freeride
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-02-2008 11:47 AM     Sehen Sie sich das Profil von freeride an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
CH:
ich habe obiges nicht verfasst, weil ich mich von einigen zeilen der zeitschrift mit den grossen buchstaben habe beeinflussen lassen. ich spreche aus erfahrung. leider und auch gut so.

die interessen der firma? benenne doch ross und reiter! aus welcher sichtweise? AN, aktionaer, gesellschafter, leitender MA, gewerkschafter... und genau da gelangen wir schon an die archillesferse. diese vier worte fuer alle im unternehmen zufriedenstellend zu spezifizieren durfte nicht so leicht werden.

ich habe noch keinen gewerkschafter erlebt, der nicht auf seinen eigenen vorteil bedacht gewesen waere. liegt ja auch in der natuer des menschen. man setzt sich fuer andere ein, also will man ja auch selber was davon haben. 'wir sind ja hier nicht bei der caritas' aber dann ist der karren bereits wieder im dreck...

FLIEGE:
danke fuer deinen beitrag, aehnliches hatte ich erwartet. wenn du fachlich oder sachlich nichts beizusteuern hast, dann lass bitte persoenliche anfeindungen und editiere deinen post. dieses niveau hast du sicher nicht noetig.

IP: Gespeichert

freeride
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-02-2008 12:09 PM     Sehen Sie sich das Profil von freeride an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
mustang:
danke, nachhilfe habe ich auf diesem gebiet keine von noeten. bitte lies meinen 5. absatz nochmal.

'...ganz ohne mitbestimmung gehts es seitens des AN nicht...'

mir ist durchaus bewusst, dass es gaenzlich ohne mitbestimmung und mitwirken nicht geht, aber alles hat seine grenzen. wir bewegen uns in deutschland seit einigen jahren in vielen vielen bereichen, zu denen auch die luftfahrt gehoert, am rande des zumutbaren. wer schon mal sitzungen derergleichen beiwohnen durfte wird vielleicht schon mal festgestellt haben, dass das gebahren einiger AN-vertreter legaler erpressung gleich kommt. 'wenn du nicht xy% mehr zahlst dann wird gest****t, und dann kostet es richtig wenn die flieger am boden stehen also zahl lieber gleich' ist nur eines der populaereren beispiele...

nochwas, von loyalitaet bis zur selbstaufgabe habe ich in diesem und einem aehnlich gearteten thread nie geschrieben. das waren eure worte.
wenn ich fuer mich feststelle, dass sich zwischen mir und meiner firma unueberwindbare differenzen aufgebaut haben ziehe ich die konsequenzen und suche mir was anderes.
anders herum geht es nicht, kein AN kann von seiner GL erwarten, dass sie den hut nimmt weil ihnen deren handlungweisen nicht passen. die GL ist dem AN gegenueber nicht in der weise rechenschaft schuldig wie es im bereich der vorstaende, aufsichtsraete, hauptaktionaersversammlungen der fall ist. dem AN gehoert die frima nicht, er ist ANGESTELLTER mit allen rechten und pflichten, nicht der aktionaer oder teilhaber.

IP: Gespeichert

freeride
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-02-2008 12:16 PM     Sehen Sie sich das Profil von freeride an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
aeh mustang: no hard feelings ok!? hoffe du hast mich nicht falsch verstanden...

schoenen abend trotz allem dir und euch anderen!

IP: Gespeichert

KleinDummi
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-02-2008 12:19 PM     Sehen Sie sich das Profil von KleinDummi an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
was oder wer gibt dem AN das recht staendig den AG bevormunden zu wollen? nichts.
was oder wer gibt dem AN das recht staendig die entscheidungen auf vielen ebenen des AG beeinflussen zu wollen? nichts.
wer oder was gibt dem AN das recht durchsetzen zu muessen, dass SEINE/IHRE wirtschaftlichen und personalpolitschen vorstellungen ueber denen des AG anzusiedeln sind? nichts.

Und genau alle diese "nichts" sind falsch. Das Recht der Bundesrepublik Deutschland sieht das ganz klar anders. Ein Recht dass hart erkämpft wurde und nicht zum Nachteil der BRD beiträgt wenn man sich anschaut wie es derzeit im Euro-Raum ausschaut.

Es gibt weltweit genug Gegenden wo es solche Rechte nicht gibt, es steht jedem frei dort zu arbeiten.

[Diese Nachricht wurde von KleinDummi am 06-02-2008 editiert.]

IP: Gespeichert

Mustang14
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-02-2008 12:55 PM     Sehen Sie sich das Profil von Mustang14 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
@freeride

Keine Sorge ich nehm hier nix persönlich!

Ich weiss nicht in wie weit du mit der Situation der CLH vertraut bist. Weiter oben habe ich ja ein wenig darüber berichtet. Es würde hier zu weit führen, die ganze Poblematik aufzudröseln. Kurz gesagt bangen im Moment ne Menge AN um ihre Zukunft. Und der AG tut sein bestes um diese Ängste zu schüren. Die Frage nach dem Warum stellt sich im Hinblick auf den offenen VTV wohl nicht. Leider sind Tarifverhandlungen ein schmutziges Geschäft - mir persönlich ist das zuwider. Aber offensichtlich kommt man nicht weit, wenn man das dreckige Spiel nicht mitspielt. Mir persönlich ist es so was von schnurz, wie die Eignung eines Bewerbers festgestellt wird. Aber darumgeht es hier schon lange nicht mehr!

Good night!

IP: Gespeichert

freeride
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-02-2008 01:05 PM     Sehen Sie sich das Profil von freeride an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
hi kleindummi,

sorry, da liegst du falsch. das deutsche recht sieht eine MITBESTIMMUNG vor, nicht ein bestimmen oder diktat von seiten der AN (-vertretungen). fuer meinen geschmack wird dies nur allzuoft falsch verstanden und gelebt.

defintion:
mitbestimmung bezeichnet die gewaehrung von entscheidungsbefugnissen für diejenigen, die zwar von den ergebnissen der entscheidungen betroffen sind, aufgrund formaler rechts- oder besitzverhaeltnisse aber zunaechst keinen einfluss auf den entscheidungsprozess haben.

es gibt laut betrvg hierzu natuerlich auch wieder ausnahmen, in denen z.b. ein betriebrat vor entscheidungsfindung in den prozess eingebunden werden muss. bevor ich hier aber weiter aushole, zurueck ins studio. wer genauere infos braucht, der surfe zur seite vom dgb oder ergoogle es.

ich sehe in vielen denkweisen einiger AN kollegen nicht mehr den gedanken des miteinander bestimmen (mitbestimmung) sondern des perfiden ausnuetzens von macht.

worin solches enden kann zeigt uns die vogelgrippewelle von wor einigen monaten.

ich glaub wir sind weg vom eigentlichen thema.

IP: Gespeichert

Dieses Thema ist 2 Seiten lang:   1  2 

Alle Zeiten sind rein zufällig

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag löschen
Neuen Thema erstellen  Antwort erstellen
Gehe zu:

Kontakt | German Airline Pilots BB

Contact : Mail to Bueld PLZ 48599 Rotdornweg 62

Powered by: Ultimate Bulletin Board, Version 5.42a
© Infopop Corporation (formerly Madrona Park, Inc.), 1998 - 1999.
Deutsche Übersetzung von thinkfactory.