Pls note : Password required for Postings in (*) - marked Open Forums : Use EDDF DME Identifier as Forum Password!


UBBFriend: Senden Sie diese Seite per eMail an einen Freund!
  1     [Alle Kategorien]
  D. SCHOOL & JOBS
  DLR-Test Condor/LH (Page 2)

Neues Thema erstellen  Antwort erstellen
Profil | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Dieses Thema ist 2 Seiten lang:   1  2  nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:   DLR-Test Condor/LH
GoAround!
Experienced Board Captain
erstellt am: 08-12-2009 11:30 AM     Sehen Sie sich das Profil von GoAround! an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hi Reihe13,

quote:
Original erstellt von Reihe13:
Danke für die Antwort, ich verstehe.
Wieso ist Cargo unbeliebt? Gibts da bestimmte Gründe? Denke mir 5 Sen. Jahre CLH hat man doch Geh********nisch bei Cargo oder eben Passage doch schnell wieder erreicht, oder? Grüße

hmmmm, die CLHler fliegen zwar (deutlich) mehr, verdienen aber auch deutlich mehr, zumindest in den ersten Jahren. Es gibt viele, die bei Cargo und Passage ersteinmal erheblich weniger verdienen.
Ein zweiter Punkt:
Stell' Dir einen Co vor, der in STR stationiert ist, gerade eine Wohnung gekauft hat, Familie hat und in STR fast nur Stationsdienste fliegt; d.h. er ist kaum jemals im Hotel und macht einen 9 to 5 Job. Das gibt es bei Cargo DEFINITV nicht...
Also bleiben viele erstmal auf ihren Stationsdiensten und das war's.
Ich verstehe diese Einstellung zwar auch nicht, denn wegen eines 9 to 5 Jobs bin ich nicht Pilot geworden.
Aber die Geschmäcker sind nunmal unterschiedlich.
Gruß,
G/A

IP: Gespeichert

R2D2,5
Experienced Board Captain
erstellt am: 08-13-2009 03:15 AM     Sehen Sie sich das Profil von R2D2,5 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
So ich hab gerade mit der RE Abteilung der Hansa bezüglich der Condor Bewerbung telefoniert.
Es ist so, dass die Hansa eine Datenfreigabeerklärung einfordert mit dieser dann kontrolliert wird, was in einer vorigen Untersuchung(auch Condor) schief gegangen sein könnte. Gibt es dieses gefailte Element auch in der CLH/LH BU/GU dann hat man leider keine zweite Möglichkeit. Gibt es dieses Element nicht in der Hansa BU/GU könnte man sich noch einmal bewerben...

Mir fällt jetzt allerdings auf die Schnelle nicht ein was es bei der Condor in Stufe I gibt aber bei der BU/GU fehlt...

Für mich bleibt somit (leider)alles beim alten!

IP: Gespeichert

R2D2,5
Experienced Board Captain
erstellt am: 08-13-2009 05:59 AM     Sehen Sie sich das Profil von R2D2,5 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
kurvenzählen ist mir eingefallen

IP: Gespeichert

Mustang14
Experienced Board Captain
erstellt am: 08-13-2009 01:23 PM     Sehen Sie sich das Profil von Mustang14 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Ist zwar eigentlich nicht das Thema in diesem Beitrag - aber ich antworte mal. Wechsel von der CLH in den KTV (z.Zt. LH Passage, LH Cargo und GWI) finden nicht grundsätzlich automatisch statt und sind normalerweise auch NICHT möglich. In der Vergangenheit waren diese Wechsel immer mal möglich. Die derzeitige Wechseloption liegt in den Tarifbedingungen zu Bereederung CRJ 900 begründet. Als "Gegenleistung" für die 30 KA-Stellen für die Passage wird u.a. bei BEDARF 60 CLH FOs jährlich der Wechsel in den KTV ermöglicht. Im Moment wechselt niemand (weil kein BEDARF). Für die Passage wird da in absehbarer Zeit auch nicht viel gehen. Die Cargo schult vermutlich ab Ende 09 wieder. Zu GWI kann ich nichts sagen. Ob und wie lang diese Wechseloption noch bestehen bleibt, lässt sich zuverlässig nicht vorhersagen. Kurz dieser Weg in den KTV durch die CLH ist nicht planbar und nicht garantiert. Und keiner der Wechsler zur Cargo hatte ne Seniorität < 1 Jahr. Aus meiner Sicht waren die senioritätsjüngsten Wechsler mindestens 2 Jahre bei der CLH.

Grüsse
Mustang

IP: Gespeichert

Flaps full
Experienced Board Captain
erstellt am: 08-14-2009 03:30 AM     Sehen Sie sich das Profil von Flaps full an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Für Cargo man das gelten. Auf der Sen Liste stehen aber Leute, jetzt bei Cargo,, die waren keine 2 Jahre dabei.
Für einen Wechsel zur GWI brauchte man kaum Seniorität.

IP: Gespeichert

Cherokee1
Experienced Board Captain
erstellt am: 08-14-2009 07:52 AM     Sehen Sie sich das Profil von Cherokee1 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Bei uns (LCAG) wird wohl ab oktober tatsächlich wieder geschult, aber momentan ist eher von leuten ex-a300 die rede. so sehr ich es jedem cityliner gönnen würde zur cargo wechseln zu können, nehme ich aber an, dass die pv keinen wechslern zustimmen wird, solange sich in bremen eine warteliste aufbaut und der ag wirds auch nicht wollen, wenn die a300-piloten zu hause sitzen.
zur seniorität: ich hatte gut 2jahre clh-sen. mit deutlich weniger gings wirklich nicht.

IP: Gespeichert

agathidium
Experienced Board Captain
erstellt am: 08-15-2009 09:23 AM     Sehen Sie sich das Profil von agathidium an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
http://www.pilotenboard.de/viewtopic.php?t=18340

Da hat man schon einiges was derzeit up to date ist aufgeführt.

IP: Gespeichert

Dieses Thema ist 2 Seiten lang:   1  2 

Alle Zeiten sind rein zufällig

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag löschen
Neuen Thema erstellen  Antwort erstellen
Gehe zu:

Kontakt | German Airline Pilots BB

Contact : Mail to Bueld PLZ 48599 Rotdornweg 62

Powered by: Ultimate Bulletin Board, Version 5.42a
© Infopop Corporation (formerly Madrona Park, Inc.), 1998 - 1999.
Deutsche Übersetzung von thinkfactory.