![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
|
Dieses Thema ist 2 Seiten lang: 1 2 | nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag |
Autor | Thema: DLR-Test Condor/LH |
GoAround! Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Hi Reihe13,
quote: hmmmm, die CLHler fliegen zwar (deutlich) mehr, verdienen aber auch deutlich mehr, zumindest in den ersten Jahren. Es gibt viele, die bei Cargo und Passage ersteinmal erheblich weniger verdienen. IP: Gespeichert |
R2D2,5 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() So ich hab gerade mit der RE Abteilung der Hansa bezüglich der Condor Bewerbung telefoniert. Es ist so, dass die Hansa eine Datenfreigabeerklärung einfordert mit dieser dann kontrolliert wird, was in einer vorigen Untersuchung(auch Condor) schief gegangen sein könnte. Gibt es dieses gefailte Element auch in der CLH/LH BU/GU dann hat man leider keine zweite Möglichkeit. Gibt es dieses Element nicht in der Hansa BU/GU könnte man sich noch einmal bewerben... Mir fällt jetzt allerdings auf die Schnelle nicht ein was es bei der Condor in Stufe I gibt aber bei der BU/GU fehlt... Für mich bleibt somit (leider)alles beim alten! IP: Gespeichert |
R2D2,5 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() kurvenzählen ist mir eingefallen ![]() IP: Gespeichert |
Mustang14 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Ist zwar eigentlich nicht das Thema in diesem Beitrag - aber ich antworte mal. Wechsel von der CLH in den KTV (z.Zt. LH Passage, LH Cargo und GWI) finden nicht grundsätzlich automatisch statt und sind normalerweise auch NICHT möglich. In der Vergangenheit waren diese Wechsel immer mal möglich. Die derzeitige Wechseloption liegt in den Tarifbedingungen zu Bereederung CRJ 900 begründet. Als "Gegenleistung" für die 30 KA-Stellen für die Passage wird u.a. bei BEDARF 60 CLH FOs jährlich der Wechsel in den KTV ermöglicht. Im Moment wechselt niemand (weil kein BEDARF). Für die Passage wird da in absehbarer Zeit auch nicht viel gehen. Die Cargo schult vermutlich ab Ende 09 wieder. Zu GWI kann ich nichts sagen. Ob und wie lang diese Wechseloption noch bestehen bleibt, lässt sich zuverlässig nicht vorhersagen. Kurz dieser Weg in den KTV durch die CLH ist nicht planbar und nicht garantiert. Und keiner der Wechsler zur Cargo hatte ne Seniorität < 1 Jahr. Aus meiner Sicht waren die senioritätsjüngsten Wechsler mindestens 2 Jahre bei der CLH. Grüsse IP: Gespeichert |
Flaps full Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Für Cargo man das gelten. Auf der Sen Liste stehen aber Leute, jetzt bei Cargo,, die waren keine 2 Jahre dabei. Für einen Wechsel zur GWI brauchte man kaum Seniorität. IP: Gespeichert |
Cherokee1 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Bei uns (LCAG) wird wohl ab oktober tatsächlich wieder geschult, aber momentan ist eher von leuten ex-a300 die rede. so sehr ich es jedem cityliner gönnen würde zur cargo wechseln zu können, nehme ich aber an, dass die pv keinen wechslern zustimmen wird, solange sich in bremen eine warteliste aufbaut und der ag wirds auch nicht wollen, wenn die a300-piloten zu hause sitzen. zur seniorität: ich hatte gut 2jahre clh-sen. mit deutlich weniger gings wirklich nicht. IP: Gespeichert |
agathidium Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() http://www.pilotenboard.de/viewtopic.php?t=18340 Da hat man schon einiges was derzeit up to date ist aufgeführt. IP: Gespeichert |
Dieses Thema ist 2 Seiten lang: 1 2 Alle Zeiten sind rein zufällig | nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag |
![]() ![]() |
Contact : Mail to
Bueld PLZ 48599 Rotdornweg 62
Powered by: Ultimate Bulletin Board, Version 5.42a
© Infopop Corporation (formerly Madrona Park, Inc.), 1998 - 1999.
Deutsche Übersetzung von thinkfactory.