![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
|
Dieses Thema ist 2 Seiten lang: 1 2 | nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag |
Autor | Thema: Air Berlin und seine Flugschüler |
333 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: @agathidium & flaps20 Na weil es funktionieren kann! Welcher Student kann das schon von sich behaupten. Es wurde schon so oft erwähnt, auch für ein Studium brauch man (Mami+Papi) sehr viel Geld, man kann irgendwo nachlesen wie verschuldet junge Menschen in unserem Land sind. Das trifft nicht nur auf die Piloten zu. Das schlimme ist nur das Risiko zur falschen Zeit abzuschließen. Dann kann es auch passieren, dass man trotz menschlicher und fliegerischer Spitzenleistungen, um die sich die Firmen in anderen Zeiten gerissen hätten, zunächst einmal Hartz IV beantragen muss. [Diese Nachricht wurde von 333 am 02-05-2010 editiert.] IP: Gespeichert |
hoverman Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() So gut ich die Situation der Dash Piloten verstehen kann, so schwer das Bestreiten des Lebensunterhaltes auch im Moment, ja im Moment ist, ich glaube schon das Ihr innerhalb der Gruppe etwas bekommen werdet wenn eure zwei Jahre abgelaufen sind. Wieso ich drauf komme? Zur AB kommen jetzt etwa 20 NFF´ler, mit Rating, bis Oktober und zwar als Platzhalter für die MPL´er. Also wenn Ihr mich fragt könnte sich AB das Leben viel leichter machen mit den Blue Wings Jungs oder anderen ausgebildeten Bewerbern. Sie halten aber die Tür für die eigenen Leute auf, ist m.E. in Ordnung. IP: Gespeichert |
Severe_Ice Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Das glaubst du wohl nicht selbst, dass Air Berlin, die größten Lügner vor dem Herren so gnädig sind und auf ihre ersten Kurse warte! Diese 20 LFT'ler haben nichts verloren in der AB Group! Sie haben ihre LH. Nicht das ich es ihnen nicht wünschen würde, aber sie haben einen guten Stand bei der LH! Da wird wieder Outsourcing vom feinsten betrieben! Stop diese Entwicklung! Gemeinsam können alle Piloten was erreichen. IP: Gespeichert |
Dash Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: Nee is klar. Träumen kann man ja, aber "Gemeinsamkeit" ist in userer Branche leider ein Fremdwort, es wäre schön, aber es ist völlig illusorisch. IP: Gespeichert |
HotBatteryBus Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Loool... NFF bei Air Berlin?? Das gabs aber schon vorher, auf der 737. Wieso nicht mal AB Leute bei LH fliegen lassen?? IP: Gespeichert |
carlosair Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Hallo Severe_Ice deinen Beiträgen hier zu urteilen bist Du bei Walter auf der DASH unterwegs. Wenn dem so ist und ohne dir nahe treten zu wollen, warst Du wohl auch ein naiver Pilot, denn Du hast den Vertrag zunächst bei der AB School und dann bei Walter unterschrieben. Die Lufthanseaten werden die interessante Zeit bei AB gerne mitnehmen, aber wohl niemals auf ihren Vertrag bei LH verzichten, was ich sehr gut verstehen kann. Es gibt auch Gerüchte, das AB Leute von HLF (CPT & FO) einstellen wollte. Aber eben nur Gerüchte. Es bleibt spannend und ich wünsche allen trotz der schwierigen Situation besonnene Entscheidungen und Zufriedenheit im Leben IP: Gespeichert |
Severe_Ice Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Also der allgemeine Tenor in diesem Forum lässt erahnen, das hier viele sind, die entweder gern solche Bedingungen hätten wie die Schüler aus Kurs 1&2 oder es schreiben Leute die eine ähnliche Entwicklung hinter sich haben. Ich finde es traurig, dass man dann so über diese schlechtweg unfaire Situation für diese 20 Leute so urteilt. Nett auch der Beitrag von Dash, getreu dem Motto "Auge um Auge Zahn um Zahn". Schaut mal, die Lage der Jungs bei Walter besonders auf der rechten Seite ist dramatisch! Sie verdienen weniger, als sie mit Hartz IV verdienen würden. Das die LH jetzt bei der AB fliegen will ist eine dreiste Frechheit! Es gibt eine AB Group und darin gelten Regeln. Weiter zur Situation bei Walter, sie nimmt Gestalten an wie bei der Cirrus. Es kann nicht sein das in heutiger Zeit so das Verhältnis zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber ist. Man muss verantwortlich miteinander umgehen! IP: Gespeichert |
Space Cowboy Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: naja, genau genommen haben sie nur die ausbildung mit aussicht auf einen job bei AB gemacht. und zwar ohne rechtlichen anspruch. AB war zu diesem zeitpunkt nicht der arbeitgeber und zur vertragsunterzeichung gehören immernoch zwei. IP: Gespeichert |
KleinDummi Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Naja, ganz so simpel war es nicht. AB hatte und hat da seine Hand schon sehr stark im Spiel. Im Augenblick kann ich den Kollegen die ihre Finanzierung über AB mit den bekannten Knebelkonditionen gemacht haben nur raten ganz schnell eine Privatinsolvenz anzumelden, denn dann zahlt AB wenigstens den Ausbildungskredit, als Bürge sind sie dann dran, oder müssen ersatzweise für ein ausreichendes Gehalt sorgen. IP: Gespeichert |
Radioactivman Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: Das deine Situation ärgelich ist, kann vermutlich fast jeder verstehen, dennoch ist deine Argumentation unsachlich. IP: Gespeichert |
Radioactivman Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: Das kannst du ziemlich sicher vergessen. Der Pfändungsfreibetrag liegt knapp unter 1.000€, soll heissen, alles darüber wandert in den Topf zur Begleichung bestehender Schulden. Keine Ahnung was die Kollegen so netto heraus bekommen, aber für eine monatliche Rate von 400-600 € dürfte es sicher noch reichen. Eine Privatinsolvenz würde demnach nur helfen, wenn der Kollege jetzt weniger Geld zur Verfügung hätte als ihm durch eben diesen Pfändungsfreibetrag zustehen. Und das AB da als Bürge in die Pflicht genommen werden würde darauf würde ich auch nicht wetten, vermutlich gibt es noch andere Geschäftsbeziehungen zu der Bankgesellschaft, da finden sich dann sicher andere Wege für AB. Bürgt denn nur der ehemalige Flugschüler als Kreditnehmer und AB als Bürge für den Kredit, was ist mit Angehörigen des Flugschülers, sind die raus?? IP: Gespeichert |
KleinDummi Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Durchschnittlicher Netto-Verdienst 1200€, Kreditrate 750€, da wär man mit dem pfändungsfreien Existenzminimum von 930€ deutlich besser dran. Air Berlin hat die Finanzierung über die eigene Hausbank angeboten und tritt meines Wissens selber als Bürge auf da die Finanzierung ohne jede eigene Sicherheiten möglich war. Dafür ist sie mit 9% Zinsen extrem teuer und war sowohl von der Rückzahlrate als auch der Laufzeit auf den normalen Verdienst bei Air Berlin ausgelegt, nicht auf den bei LGW. Übrigens, man möge sich einmal vorstellen bei LH würden einige NFFs zu Cirrus-Gehältern ebenda angestellt statt im eigenen Unternehmen da man halt eben gerade keine Arbeitsplätze hat. Überraschenderweise werden dann ein paar Monate später doch noch Leute gesucht und die bei Cirrus fliegenden Kollegen werden nicht berücksichtigt sondern stattdessen ein paar ABFS-Abgänger eingestellt. Unvorstellbar? In einem richtigen Flugbetrieb schon, bei AB passiert aber genau das. Wenn man sich allerdings die dortigen "Führungspersönlichkeiten" wie den ex-Tennislehrer und Country-Club-Gigolo Haferl und seine engen Freunde anschaut wundert einen das gar nicht mehr. IP: Gespeichert |
Radioactivman Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Nee, oder.. also wenn die dort tatsächlich für 1200 netto fliegen, dann haben sie auch nichts anderes verdient... bei allem Respekt, aber wer sich dafür hergibt hat doch den Schuss nicht gehört. Und dann rumheulen, die Welt wäre ja so ungerecht, ich fass es nicht. Meine Meinung, aber alles unter Vorbehalt der Tatsache, dass die geposteten Zahlen zutreffen... IP: Gespeichert |
sukram New Board Member |
![]() ![]() ![]() ![]() Laut pilotsjobnetwork gibts folgende Konditionen: FO base: 1700Eur, FO top: 2300Eur, additional 10Eur/h until 70h, then 20Eur/h. Könnte also hinkommen ^^ IP: Gespeichert |
flyingBOB Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Verkehrte Welt oder? ein Callcenter Agent verdient 1600 netto, Hartz 4 plus wohngeld ca 900, und einem FO bleiben 450 euro übrig.. IP: Gespeichert |
flaps20 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Wenn niemand diese Verträge unterschreiben würde, dann würde sich das ganze vllt bessern. Aber leider wird es ja unterschrieben, denn "man wechselt ja irgendwann". IP: Gespeichert |
Triple Click Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: Volle Zustimmung. Daß solche Konditionen möglicherweise sittenwidrig sind, da sind wir uns alle denke ich einig. Wenn keiner so einen Vertrag annehmen würde, gäbe es sie auch nicht. Leider gibt es aber diese Leute, und vor allem welche, die sich blauäugig in eine Situation begeben wo sie kaum noch eine andere Wahl haben. Die ganze Unterseite des Marktes nutzt das aus. Der "Traumberuf" Pilot verleitet leider viele zu eine verträumte Vorstellung der Wirklichkeit. Eine Stellenzusage ist nur was wert, wenn sie vertraglich festgehalten ist, und sogar dann ist sie nicht Bombensicher (z.B. Probezeitkündigung, auch bei LH). Jeder der eine Pilotenausbildung anfängt sollte ein "Plan B" haben, der einen Kredit von 40 TEUR stemmen kann. Mit armen Eltern macht man am Besten vorher eine Berufsausbildung, sonst ist man ganz schnell in die Ecke, wo man für ein Praktikantenlohn seinen Lebensunterhalt bestreiten muß. [Diese Nachricht wurde von Triple Click am 02-09-2010 editiert.] IP: Gespeichert |
Dieses Thema ist 2 Seiten lang: 1 2 Alle Zeiten sind rein zufällig | nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag |
![]() ![]() |
Contact : Mail to
Bueld PLZ 48599 Rotdornweg 62
Powered by: Ultimate Bulletin Board, Version 5.42a
© Infopop Corporation (formerly Madrona Park, Inc.), 1998 - 1999.
Deutsche Übersetzung von thinkfactory.