Pls note : Password required for Postings in (*) - marked Open Forums : Use EDDF DME Identifier as Forum Password!


UBBFriend: Senden Sie diese Seite per eMail an einen Freund!
  1     [Alle Kategorien]
  D. SCHOOL & JOBS
  DHL/EAT (Page 2)

Neues Thema erstellen  Antwort erstellen
Profil | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Dieses Thema ist 2 Seiten lang:   1  2  nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:   DHL/EAT
bestglide140
Experienced Board Captain
erstellt am: 11-24-2010 02:06 AM     Sehen Sie sich das Profil von bestglide140 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Habe gestern mit IP telefoniert und gesagt bekommen, man warte auf Ansage aus LEJ, wann mit den Screenings begonnen werden soll. Es wird von einem Start Mitte Dezember ausgegangen.

Gruss, auch wartender BG

IP: Gespeichert

sensor
Experienced Board Captain
erstellt am: 11-24-2010 05:51 AM     Sehen Sie sich das Profil von sensor an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Die A300 er sind alle EI registriert und werden offiziell von Air Contractors betrieben.
Die Crews kommen von EAT und ACL.

IP: Gespeichert

Double Dutch
Experienced Board Captain
erstellt am: 11-24-2010 09:12 AM     Sehen Sie sich das Profil von Double Dutch an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
The info I gave you is an internal Question & Answer sheet, sent via eMail to all employees by Managing Director Peter Derom.

Concerning ongoing recruitment it says "B757 level close to target".
No clue what that actually means. Could mean that EAT is currently overcrewed, and it could also mean that EAT is undercrewed. But anyway: IF there are some crews needed for the B757, then it could only be a minor amount (three pilots?).

Concerning A300 there is one thing, I don't quite understand. In one sentence it says "ACL is responsible for recruiting and training", on the other hand it says "EAT LEJ will soon be hiring new crew members" So is it ACL or EAT hiring? Well, we will see...

Since the info I gave you is related to the belgian branch only (existing contracts), you better watch your conditions before you consider being hired by EAT LEJ! As Safetyinspector says: whatever information we will provide you with, does NOT apply for EAT LEJ. There might be a big difference!

Little remark:
Du musst nicht in english antworten! Ich kann sehr gut deutch verstehen und auch lesen. Aber ich bin nicht sicher in sprechn und schreiben ;-)

IP: Gespeichert

Safetyinspector
Experienced Board Captain
erstellt am: 11-24-2010 10:32 AM     Sehen Sie sich das Profil von Safetyinspector an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Ja, alle Neuen werden mit Sicherheit ganz andere Konditionen haben als wir. Welche Konditionen das sein werden, kann bisher noch niemand sagen (außer dem Management natürlich).

Ich persönlich halte diesen Umstand für SEHR unglücklich! Denn das führt zu einer Zwei-Klassen-Gesellschaft innerhalb derselben Firma. Im Moment ist das Betriebsklima toll, aber was passiert wenn die Neuen auf die "Alten" neidisch werden? Schon alleine unser gegenwärtiges AOM mit seinen zwei verschiedenen Kapitel 7 (Flight Time Limitation) spaltet die Belegschaft. Ist jetzt provokant was ich sage, aber ich empfinde diese Tatsache, überzeichnet dargestellt, als Policy für "Weiße" und für "Schwarze".

Letztes Jahr noch wollte uns das Management die Bonuszahlung verweigern wenn wir den "social peace" nicht aufrecht erhalten. Nun tut das deutsche Management sich als peace-breaker hervor. Besonders vor dem Hintergrund, dass DHL einen enormen Gewinn im Expressbereich abwirft, ist es besonders demotivierend, wenn man sich immer weiteren Einschränkungen gegenüber sieht.

Natürlich kosten wir Piloten Geld, aber wir sind ein wichtiges Zahnrad im DHL-Uhrwerk. Wie ALLE Mitarbeiter! Doch manche Manager erwecken den Eindruck als wollen sie alle Zahnräder des Uhrwerks entfernen. In der irrigen Annahme, dass nicht die Zahnräder die Zeit messen bzw. angeben, sondern ja nur Ziffernblatt und Zeiger. Aber jetzt verliere ich mich in Philosophie...

IP: Gespeichert

B737-800
Experienced Board Captain
erstellt am: 11-25-2010 05:17 AM     Sehen Sie sich das Profil von B737-800 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hallo,

ein Freund von mir wurde von IP zum Assessment und Screening für EAT eingeladen.
Kann jemand sagen, wie die neuen Konditionen dort ausschauen? Lohnt es sich hinzugehen oder soll man das Geld für die Anreise und Nächtigung lieber sparen?

Vielen Dank!

IP: Gespeichert

Double Dutch
Experienced Board Captain
erstellt am: 11-25-2010 08:15 AM     Sehen Sie sich das Profil von Double Dutch an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Das ist ein gute Frage, denn das neue Brief sagt:

"The terms and conditions for EAT LEJ are not yet finalised and will not be openly published. The new contract terms and conditions are only applicable to individuals making an employment agreement directly with EAT LEJ."

Es werden also definativ nicht wir sein, die Euch uber die neuen Conditionen informieren konnen, sondern Ihr werdet mehr wissen uber die Vertrage als wir!
Noch ein Sache: ich habe gehort das ein Management Mann gesagt haben soll, das nicht mal er die neuen Vertrage unterschreiben wurde...
Das sagt schon viel...

IP: Gespeichert

Safetyinspector
Experienced Board Captain
erstellt am: 11-25-2010 04:35 PM     Sehen Sie sich das Profil von Safetyinspector an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Es ist wirklich eine Überlegung wert, ob man ein "unstructured roster" im Zusammenhang mit ausschließlichem Nachtflug akzeptieren kann. Stellt Euch vor, Ihr fliegt 3 Nächte und habt dann 2 Nächte frei. Dann fliegt Ihr 5 Nächte und habt dann eine Nacht frei. So in etwas würde es aussehen.

Dann habt Ihr die Wahl, Euch einen permanenten Nachtrythmus zuzulegen oder einen permanenten Tagrythmus.
ANDERS WIRD ES NICHT MÖGLICH SEIN!
Beim Nachtrythmus werdet Ihr selbst dann wenn Ihr mal für einen oder zwei Tage zu Hause seid, bis ca. 14 Uhr schlafen. Da seht Ihr Eure Familie dann nur noch für wenige Stunden weil Ihr Euch schon wieder auf den Weg zur Arbeit machen müsst.
Beim Tagrythmus haltet Ihr die Nächte nicht durch und könnt nicht performen. So ab 3 Uhr morgens fängt es dann auch noch an körperlich weh zu tun!

Selbst wenn es EAT gelingen sollte, genug Leute zu diesen Konditionen zu finden, dann wird es mit Sicherheit viele, viele Ausfälle durch Kündigungen geben.
Die Nachtmenschen kündigen dann weil sie keine Familie/Freunde mehr haben.
Die Tagmenschen kündigen weil ihre körperliche Verfassung den Bach runter geht!
Nein, EAT, so wird es nicht gehen! Jeder Berufszweig, der nachts arbeitet, macht es in Blöcken (Polizei, Krankenschwestern, usw.).

IP: Gespeichert

KCKY
Experienced Board Captain
erstellt am: 11-26-2010 04:23 PM     Sehen Sie sich das Profil von KCKY an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von Safetyinspector:
Es ist wirklich eine Überlegung wert, ob man ein "unstructured roster" im Zusammenhang mit ausschließlichem Nachtflug akzeptieren kann. Stellt Euch vor, Ihr fliegt 3 Nächte und habt dann 2 Nächte frei. Dann fliegt Ihr 5 Nächte und habt dann eine Nacht frei. So in etwas würde es aussehen.

Dann habt Ihr die Wahl, Euch einen permanenten Nachtrythmus zuzulegen oder einen permanenten Tagrythmus.
ANDERS WIRD ES NICHT MÖGLICH SEIN!
Beim Nachtrythmus werdet Ihr selbst dann wenn Ihr mal für einen oder zwei Tage zu Hause seid, bis ca. 14 Uhr schlafen. Da seht Ihr Eure Familie dann nur noch für wenige Stunden weil Ihr Euch schon wieder auf den Weg zur Arbeit machen müsst.
Beim Tagrythmus haltet Ihr die Nächte nicht durch und könnt nicht performen. So ab 3 Uhr morgens fängt es dann auch noch an körperlich weh zu tun!


Wahre Worte! Sehr wichtig! Wenngleich es sich in meiner Firma ein klein wenig anders darstellt, jedoch ist das Prinzip im Grunde genommen gleich. Die große Herausforderung der innerhalb Europas nachtarbeitenden Frachtschweine...
(Overall betrachtet ist das, jedenfalls in meinem Fall, ein Jammern auf hohem Niveau, da ungleich bessere Entlohnung, sowie T&Cs)

Cheers

IP: Gespeichert

interflug135
Experienced Board Captain
erstellt am: 11-27-2010 08:59 AM     Sehen Sie sich das Profil von interflug135 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Selbst EU OPS verlangt für einen single day off shall include two local nights (1.1095 1.10). Eine local night ist definiert als ein Zeitraum von 8h zwischen 22.00 und 8.00 (ebenda 1.9)

Wenn du also nach Mitternacht auscheckst, geht sich eine local night am ersten Tag garnicht aus. Hast dann also mindestens bis zum übernächsten Tag frei. Dass nachts fliegen dennoch nicht einfach ist, habe ich bereits weiter oben erwähnt. Das Problem bei EAT LEJ ist weniger das flexible Roster als die vermutlich deutlich geringere Anzahl freier Tage im Vergleich zum FIX Roster (7/7), der EAT BRU Kollegen. Aber immer noch gilt, nichts genaues weiß man nicht. Wie die Tarifbedingungen im einzelnen aussehen weiß ich nicht. Könnte mir aber vorstellen, dass Aerologic Tarife als Anhalt dienen könnten. Da beginnt die Tabelle mit 50.000 Brutto im ersten Jahr. (eigentlich mit 45.000 da das Rating ja auch bezahlt werden will) Das könnte ich mir für EAT LEJ auch vorstellen.

Ob man sich die Selektion antun will? Das kommt auf den aktuellen Stand jedes Einzelnen an. Nicht von jeder Firma würde EAT LEJ eine Verbesserung darstellen, aber ich bin mir sicher, von vielen schon, egal wie die EAT Bedingungen am Ende tatsächlich aussehen. Und nach LEJ umziehen sollte man/frau können und wollen. Ohne Pendeln macht das Leben als Nachteule viel mehr Spaß, da stundenlanges An- und Abreisen entfällt. Wenn du in 15min zu hause bist, und der Pendler nach AMS 12h Zug fährt, hat der "Heimschläfer" bei jedem frei fast 24h Vorteil. Mein Rat ist, alles über 2h Pendeln zu vermeiden. Ist langfristig einfach besser. Wenn du nicht nach Leipzig kannst, vergiss es. Pendeln ist echt nervig und auf 'n flexibles Roster kannst's eigentlich vergessen.

Wer ja zu Leipzig sagen kann und sich eine berufliche Veränderung wünscht, sollte sich die Selektion antun. Dann weiß man auch mehr und kann immer noch nein sagen, wenn das Angebotene nicht zusagt. LH Gehälter wird es in LEJ aber auch nicht geben. Dass man sich nicht unter Wert verkauft, ist auch klar.

IP: Gespeichert

hikoudo
Experienced Board Captain
erstellt am: 11-27-2010 09:22 AM     Sehen Sie sich das Profil von hikoudo an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Gibt es denn gesicherte Erkenntnisse zum Thema Gehalt / Roster / Selektion oder nur Kaffesatzleserei und Crewraumparolen?

IP: Gespeichert

aviat25
Experienced Board Captain
erstellt am: 11-27-2010 12:22 PM     Sehen Sie sich das Profil von aviat25 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
laut einem anderen board soll es 1.500 bewerber geben....
ob da wirklich der großteil über bedingungen nachdenkt?

so´n 2-tägiges assessment muss man auch erstmal bestehen..

falls noch jemand einen termin hat und sich ein wenig zum thema vorbereitung austauschen mag.... ich hätte daran interesse: aviat 25 äd ymail punkt com

[Diese Nachricht wurde von aviat25 am 11-27-2010 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von aviat25 am 11-27-2010 editiert.]

IP: Gespeichert

Safetyinspector
Experienced Board Captain
erstellt am: 11-28-2010 06:45 AM     Sehen Sie sich das Profil von Safetyinspector an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Welches Forum ist das?

Vorgestern saß ich mit zwei weiteren Kollegen am Tisch in der Kantine. Beides FOs. Beide beschwerten sich darüber, dass sie dieses Jahr nur 250h geflogen wären und unzählige stbys hatten. Dann gesellte sich noch jemand an den Tisch und bekam die Unterhaltung mit. Seine Aussage: "Mehr Stunden sind nicht drin! Im Prinzip haben wir 6 FOs zu viel!"
Um die Person zu schützen, möchte ich weder Rang noch Department nennen. Aber es ist jemand, der es wissen muss...

Irgendwas geht doch da vor, bei EAT...
Vielleicht werden wir ja launch customer für die 787 PF und brauchen deswegen so viele Leute. Werd' mal bei Boeing anrufen und nachfragen ;-)

[Diese Nachricht wurde von Safetyinspector am 11-29-2010 editiert.]

IP: Gespeichert

RollsRoyce
Experienced Board Captain
erstellt am: 11-29-2010 12:03 AM     Sehen Sie sich das Profil von RollsRoyce an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
@ double dutch & safety inspector :
vielen dank für die infos.
ich möchte mich auch nicht zweitklassig behandeln machen ,und werde es zu schlechteren bedingungen sicher nicht machen.ich bin in der glücklichen situation, daß ich nicht verzweifelt was anderes suche. leider wird das nicht allen so gehen,und man wird leute finden, die unterschreiben.... mich wundert, daß sich das management darauf einlassen will. das wird zwangsläufig zu problemen führen.

IP: Gespeichert

Barograph
Experienced Board Captain
erstellt am: 12-18-2010 01:03 PM     Sehen Sie sich das Profil von Barograph an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hallo!

Lt. Interpersonal sollen ja die ersten screenings für DHL bereits über die Bühne gegangen sein.

Hatt jemand im Forum bereits an einem dieser Auswahlverfahren teilgenommen und möchte ein paar Infos dazu Posten?

Vielen Dank im voraus!

Baro

IP: Gespeichert

dreizweieins
Experienced Board Captain
erstellt am: 12-19-2010 03:20 AM     Sehen Sie sich das Profil von dreizweieins an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
der test enspricht im großen und ganzen dem, was von airberlin bekannt ist.
die fähigkeiten-tests sind nur bedingt mit skytest trainierbar, da die tatsächlichen tests sich doch teilweise unterscheiden. es ist aber kein hexenwerk und die abgefragten fähigkeiten sind die bekannten, die man durchaus mit üblichen vorbereitungs-cbts mal aufwärmen kann.
atpl wissen wird etwas tiefgründiger abgefragt, man sollte die englischen fragen von exam o.ä. in den bereichen afs, pof, perf, met, auch gnav (grundlagen), mal angeklickt haben.
mathe und englisch entspricht den airberlin-erfahrungen und lässt sich auch so vorbereiten. insbesondere bei mathe sollte man aber zuvor auf zeit einen erweiterten dreisatz im kopf gerechnet haben. die aufgaben sind aber lediglich zeitkrtisch, nicht schwierig. ähnliches gilt für kopfrechnen.

ansonsten sim (je nach erfahrung fnpt am gleichen tag oder 737 zu einem anderen termin). der zweite tag läuft so wie in den erfahrungsberichten anderer ip-tests beschrieben

viel erfolg!

IP: Gespeichert

B737-800
Experienced Board Captain
erstellt am: 12-19-2010 03:58 AM     Sehen Sie sich das Profil von B737-800 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von dreizweieins:
der test enspricht im großen und ganzen dem, was von airberlin bekannt ist.
die fähigkeiten-tests sind nur bedingt mit skytest trainierbar, da die tatsächlichen tests sich doch teilweise unterscheiden. es ist aber kein hexenwerk und die abgefragten fähigkeiten sind die bekannten, die man durchaus mit üblichen vorbereitungs-cbts mal aufwärmen kann.
atpl wissen wird etwas tiefgründiger abgefragt, man sollte die englischen fragen von exam o.ä. in den bereichen afs, pof, perf, met, auch gnav (grundlagen), mal angeklickt haben.
mathe und englisch entspricht den airberlin-erfahrungen und lässt sich auch so vorbereiten. insbesondere bei mathe sollte man aber zuvor auf zeit einen erweiterten dreisatz im kopf gerechnet haben. die aufgaben sind aber lediglich zeitkrtisch, nicht schwierig. ähnliches gilt für kopfrechnen.

ansonsten sim (je nach erfahrung fnpt am gleichen tag oder 737 zu einem anderen termin). der zweite tag läuft so wie in den erfahrungsberichten anderer ip-tests beschrieben

viel erfolg!


Vielen Dank für die Info.
Haben sie beim Assessment etwas über die neuen Konditionen gesagt?
Gibt es am ersten Tag auch noch ein Interview oder ist das im Anschluss an den Sim?

IP: Gespeichert

Eppelin
Experienced Board Captain
erstellt am: 12-19-2010 05:30 AM     Sehen Sie sich das Profil von Eppelin an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Ich gehe mal davon aus, daß der IP- Test wieder für alle gleich ist, egal ob man 150 oder 10000 Stunden Erfahrung hat.

Die Tatsache, daß man dort als erfahrener Pilot u.a. mit Mathe und Englischfragen konfrontiert wird, wäre für mich nichts Anderes als Demütigung.

Ich hoffe sehr, daß jemand, der von so einem System benachteiligt wird, einen motivierten Rechtsanwalt im Bekanntenkreis hat. Anders lassen sich solche unfairen Praktiken wohl nicht mehr ändern.

IP: Gespeichert

Safetyinspector
Experienced Board Captain
erstellt am: 01-02-2011 03:20 PM     Sehen Sie sich das Profil von Safetyinspector an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Die Sache mit der ...... IP scheint das Aviation-Business zu spalten. Auch ich halte die Art und Weise der Tests für ungeeignet, einen Kandidaten zu screenen! Aber solange ein Airline-Management sich dafür entscheidet, die IP einer Einstellung vorweg zu stellen, wird's die IP geben. Der Chef (EW) verkauft sich eben gut. Und ich kenne ihn schon sehr lange!

Ich persönlich war zweimal bei der IP einmal habe ich bestanden und beim zweiten Mal flog ich nach dem Sim raus. Wenn ich mich recht entsinne, waren wir morgens noch 15 Leute. Am Ende waren wir nur noch 6. Vorfliegen war auf so'nem Cessna-Sim. Hab ich noch nie von innen gesehen. Der Flug spielte sich bei mir so ab:
Nach dem T/O sollte ich eine SID fliegen. Für diesen Flug brauchte ich eine DME-Anzeige. Nach Abflug suchte ich nach selbiger. Während des Abflugs fragte ich, ob man den SIM mal eben auf freeze stellen könnte, damit man mir mal zeigt, wo ich die DME-Anzeige sehe.
"Nein, wir sind hier nicht im SIM, das hier ist Realität! Und da kann man auch nicht auf FREEZE gehen!"
Ich: "In der Realität bin ich für dieses Flugzeugmuster nicht typerated und darf gar nicht fliegen!"
"Sie sollen zeigen, wie Sie sich in der Realität verhalten!"
Ich: "Ok!" und setzte also sofort einen Funkspruch ab: "Hamburg, we have a technical problem! Request radarvectors back for landing!"
Von hinten kam dann: "Nein, nein, nein! Nix da! Sie sollen die Departure fliegen!"
Ich: "Gerade eben haben Sie noch gesagt, ich solle alles so machen wie in der Realität. Ohne DME kann ich die Departure nicht fliegen! Also gehe ich zurück!"

Natürlich flog ich raus! Rausgeflogen sind im übrigen, wie sich später rausstellte, ALLE, die schon mehrere tausend Stunden Flugerfahrung hatten. Bestanden, hatten ALLE, die ihre Schulung entweder gerade beendeten oder beendet hatten und ALLE, die auf der Cessna geschult wurden. Einer von denen hat mir später gesagt, dass man die DME-Anzeige am GPS hätte ablesen können, wenn man ein bestimmtes Knöpfchen gedrückt hätte.

Ich als Airline-Manager wäre bei so einer Story sauer auf die IP, wenn die mir wegen sowas oder ähnlichem, einen potentiell guten Kandidaten aussortiert hätten (und ich meine damit NICHT mich!!!).
Der Zufall wollte es, dass ich wenige Tage später den DHL-Test in Brüssel machte. Dort fand das Screening in einem A300-SIM statt. Den hatte ich dann mit Schulterklopfen bestanden!
Aber ich bin sicher, dass das ALLE von Euch schon erlebt haben. An einem Tag wird man mit S****pf und Schande aus dem Sim gejagt, und bei einem anderen Checker erntet man Schulterklopfen!

Und mit 'nem Anwalt kommt man hier ganz sicher nicht zum Ziel! Die IP spricht nur Empfehlungen aus. Einstellen tut die Airline (natürlich folgen sie den Empfehlungen zu 99%). Einige Tests der IP mögen geeignet sein, gewisse gewünschte Eigenschaften zu eroieren (multitasking?), aber Mathe und Englisch (gerade im Zeitalter von language proficiency) abzufragen sind auch meiner Meinung nach Verschwendung.

Ich persönlich würde einen alten, erfahrenen Kapitän niemals zur IP schicken!!! Aber auch hier ist ja leider oft zu beobachten, dass viele Airlines Erfahrung aus irgendeinem Grunde ganz und gar nicht wertschätzen! Frage mich, wie solche höchsteinstellungsalter von 32 Jahren zu rechtfertigen sind! Sollte ich einmal eine Airline führen, sind alle Erfahrenen willkommen! Deren Input ist echt toll!

IP: Gespeichert

PTU320
Experienced Board Captain
erstellt am: 01-03-2011 05:51 PM     Sehen Sie sich das Profil von PTU320 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von Safetyinspector:

Nach dem T/O sollte ich eine SID fliegen. Für diesen Flug brauchte ich eine DME-Anzeige. Nach Abflug suchte ich nach selbiger. Während des Abflugs fragte ich, ob man den SIM mal eben auf freeze stellen könnte, damit man mir mal zeigt, wo ich die DME-Anzeige sehe.
"Nein, wir sind hier nicht im SIM, das hier ist Realität! Und da kann man auch nicht auf FREEZE gehen!"
Ich: "In der Realität bin ich für dieses Flugzeugmuster nicht typerated und darf gar nicht fliegen!"
"Sie sollen zeigen, wie Sie sich in der Realität verhalten!"
Ich: "Ok!" und setzte also sofort einen Funkspruch ab: "Hamburg, we have a technical problem! Request radarvectors back for landing!"
Von hinten kam dann: "Nein, nein, nein! Nix da! Sie sollen die Departure fliegen!"
Ich: "Gerade eben haben Sie noch gesagt, ich solle alles so machen wie in der Realität. Ohne DME kann ich die Departure nicht fliegen! Also gehe ich zurück!"

PHÄNOMENAL ! ich lieg jetzt noch am boden vor lachen das muss man auch erstmal bringen ..... !

IP: Gespeichert

KCKY
Experienced Board Captain
erstellt am: 01-03-2011 07:45 PM     Sehen Sie sich das Profil von KCKY an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Ich schmeiss mich wech...

IP: Gespeichert

xmad
Experienced Board Captain
erstellt am: 01-04-2011 12:54 PM     Sehen Sie sich das Profil von xmad an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
ich erinnere mich ganz dunkel das es früher mal hieß "was wäre wenn es Krieg geben würde und keiner hingeht" so ähnlich zumindest....

Wenn wir schon keine Solidarität in Deutschland beim Gehältern etc hinbekommen, wäre das nicht mal ein Ansatz für InterPers???

Wie lange würde es dauern bis sich das bei den Airlines herumsprechen würde???

Und wie lange dauert es bis ein Wirtschaftsunternehmen pleite ist weil keine "Kunden" da sind?

IP: Gespeichert

SQ325
Experienced Board Captain
erstellt am: 01-04-2011 12:58 PM     Sehen Sie sich das Profil von SQ325 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von Safetyinspector:

Ich persönlich war zweimal bei der IP einmal habe ich bestanden und beim zweiten Mal flog ich nach dem Sim raus. Wenn ich mich recht entsinne, waren wir morgens noch 15 Leute. Am Ende waren wir nur noch 6. Vorfliegen war auf so'nem Cessna-Sim. Hab ich noch nie von innen gesehen. Der Flug spielte sich bei mir so ab:
Nach dem T/O sollte ich eine SID fliegen. Für diesen Flug brauchte ich eine DME-Anzeige. Nach Abflug suchte ich nach selbiger. Während des Abflugs fragte ich, ob man den SIM mal eben auf freeze stellen könnte, damit man mir mal zeigt, wo ich die DME-Anzeige sehe.
"Nein, wir sind hier nicht im SIM, das hier ist Realität! Und da kann man auch nicht auf FREEZE gehen!"
Ich: "In der Realität bin ich für dieses Flugzeugmuster nicht typerated und darf gar nicht fliegen!"
"Sie sollen zeigen, wie Sie sich in der Realität verhalten!"
Ich: "Ok!" und setzte also sofort einen Funkspruch ab: "Hamburg, we have a technical problem! Request radarvectors back for landing!"
Von hinten kam dann: "Nein, nein, nein! Nix da! Sie sollen die Departure fliegen!"
Ich: "Gerade eben haben Sie noch gesagt, ich solle alles so machen wie in der Realität. Ohne DME kann ich die Departure nicht fliegen! Also gehe ich zurück!"

Natürlich flog ich raus! Rausgeflogen sind im übrigen, wie sich später rausstellte, ALLE, die schon mehrere tausend Stunden Flugerfahrung hatten. Bestanden, hatten ALLE, die ihre Schulung entweder gerade beendeten oder beendet hatten und ALLE, die auf der Cessna geschult wurden. Einer von denen hat mir später gesagt, dass man die DME-Anzeige am GPS hätte ablesen können, wenn man ein bestimmtes Knöpfchen gedrückt hätte.



Wie du bist rausgeflogen?
IP ist echt mist!!!!!!!!!!!

IP: Gespeichert

Safetyinspector
Experienced Board Captain
erstellt am: 01-04-2011 04:47 PM     Sehen Sie sich das Profil von Safetyinspector an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
@PTU320:
Nunja, ich hatte zu dem Zeitpunkt 'nen Job. Da geht man dann halt etwas entspannter zur IP...

@xmad:
Das ginge wohl nur dann, wenn die Airlines wieder verzweifelt nach Piloten suchen. Wenn experienced pilots sagen "Ok, ich fang bei Euch an. Aber zur IP geh' ich nicht!"

Aber wir kommen vom Thema ab. Vielleicht kann Tristar die letzten Postings ja in einen neuen Thread, namens "Interpersonal" verschieben. Denn eigentlich ist das hier ja ein DHL-Thread. Wobei das sicher kein sehr umfangreicher Thread werden wird, denn die Meisten haben sicher nicht den Mut, ihre Erfahrungen mit der IP zu posten.
Noch 'ne Frage an Tristar: warum steht das Wort S.c.h.i.m.p.f eigentlich auf dem Index???

IP: Gespeichert

Barograph
Experienced Board Captain
erstellt am: 01-13-2011 02:13 AM     Sehen Sie sich das Profil von Barograph an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
@dreizweieins

Danke soweit für Deinen Bericht!

Ich nehme an das Du durch das Auswahlverfahren durch bist!

Haben Sie Dir auch etwas zu vertraglichen Details bei DHL / EAT für die Neuen erzählt?

IP: Gespeichert

McMax
Experienced Board Captain
erstellt am: 04-04-2011 10:02 AM     Sehen Sie sich das Profil von McMax an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Und, gibts Neuigkeiten?!

Sind ja wohl schon einige Auswahlverfahren gelaufen... war leider noch nicht dabei.

Wurde denn mittlerweile mit den T/R begonnen, oder warten immer noch alle?!

IP: Gespeichert

Lokführer
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-21-2012 03:07 AM     Sehen Sie sich das Profil von Lokführer an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von Safetyinspector:
... Ich persönlich würde einen alten, erfahrenen Kapitän niemals zur IP schicken!!! Aber auch hier ist ja leider oft zu beobachten, dass viele Airlines Erfahrung aus irgendeinem Grunde ganz und gar nicht wertschätzen! Frage mich, wie solche höchsteinstellungsalter von 32 Jahren zu rechtfertigen sind! Sollte ich einmal eine Airline führen, sind alle Erfahrenen willkommen! Deren Input ist echt toll!

Vielleicht kann ich da aushelfen.

Wie man aktuell gerade sieht, ist die Führung offensichtlich sehr darauf aus, das Alter der Belegschaft zu senken. Ist ja auch ganz klar, da spart man schon was im Jahr an Gehältern.

Da kündigt man den Erfahrenen schon mal eben rasch wegen Kleinigkeiten.
Also Ü40 immer ordentlich die Krümel von der Krawatte pusten ... .

IP: Gespeichert

Dieses Thema ist 2 Seiten lang:   1  2 

Alle Zeiten sind rein zufällig

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag löschen
Neuen Thema erstellen  Antwort erstellen
Gehe zu:

Kontakt | German Airline Pilots BB

Contact : Mail to Bueld PLZ 48599 Rotdornweg 62

Powered by: Ultimate Bulletin Board, Version 5.42a
© Infopop Corporation (formerly Madrona Park, Inc.), 1998 - 1999.
Deutsche Übersetzung von thinkfactory.