![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
|
Dieses Thema ist 2 Seiten lang: 1 2 | nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag |
Autor | Thema: - Aufruf - Arbeitslose Piloten, seid ihr hier? - Aufruf - |
frachtschwein Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Verehrte Gemeinde. Nach Jahren in der MIL-Fliegerei,Frachter, Linie, Businessfliegerei ( haha, der Bodensatz, Grüße an Murdock),mit Studium Flugzeugbau und Erfahrung als FBL musste ich 2007 wegen eines Unfalls für einige Monate Fußgänger sein. Dann gab es meine Firma sehr plötzlich nicht mehr. Peng. Ich erkannte sehr wohl, spätestens mit Beginn der Krise im selben Jahr, wo die Reise für uns alle hinführen wird. Nach ganz weit unten! Eine Beschäftigung als angestellter Pilot wäre auch für mich mit 9000 + Stunden und diversen Ratigs schlichtweg nicht mehr erreichbar. Da Familie und Kinder, Haus etc, ist´s auch Essig mit Sandkasten o.ä. Habe mich fortgebildet, arbeite selbstständig als Sachverständiger und vertreibe dank meiner Kontakte aus alter Zeit seit 2007 Flugzeuge ( spezielles Nischenprodukt ). Statt 800 fliegge ich jetzt 80 Stunden im Jahr, meine Jetpappe ist im Kühlschrank, nur noch MEP-IR aktiv. Mir geht es sehr gut damit. Natürlich ist so eine Nische nicht leicht zu finden, und ohne meine Zeit vorher im Cockpit bei der Linie wäre es vieleicht auch nicht dahin gekommen. Was gerade abgeht am Markt ist mehr als eine Katastrophe, nicht nur für Newbees, für uns alle!.Auf der Messe in Friedrichshafen wurden mir innerhalb von 4 Tagen an unserem Stand sage und schreibe 36 Bewerbungen in die Hand gedrückt. Alle völlig verzweifelt, teils hoch verschuldet, Lizenzen die bald ablaufen, keine Kohle für TNG und Checks, ein Drama. Die Leute (sowohl frisch gestanzte als auch alte Säcke wie ich) gaben an so gut wie alles auf sich zu nehmen, nur um irgendwie in die Luft zu gelangen, auch mit unseren kleinen Kolben-Eierfeilen, ganz egal. Ich finde Euer Vorhaben gut. Ob es etwas ändert.. wer weiss. Ganz wichtig erscheint mir immer wieder ( ..jaja, hab ich schon mal gesagt) dass sich zielgerichtet und mit maximalem Druck eine Anerkennung als Ausbildungsberuf ( zumindest für ATPL ) einfordern lässt. Was nützen die wohlklingenden ATPL+XYZ-Kombi-studiengänge wenn der ATPL selbst eine läppische Taxilizenz bleibt? De Facto ist sie im Moment nix anderes!. Das ist nicht gut. Leider erkenne ich auch seitens der VC wenig echte Aktivität hierin. Eine Anerkennung als Beruf ist lääängst überfällig und dürfte sicherlich auch das Standing unseres Berufsstandes etwas normalisieren. Ich wünsche mir/uns auch dass der Umgang miteinander, egal ob Hansens-Skipper oder Bodensatz-Piloteur, höflicher und respektvoller vonstatten geht. Ich wünsche mir dass die Pfründesicherung der Pilotenvertretungen in den Firmen via DLR etc. endlich in den Reisswolf gehört. Da bald Weihnachten ist wünsche ich mir dass LH nicht so abgrundtief mies mit ihren Subfirmen wie Augsburg, Contact etc. umgeht. Ich wünsche mir Solidarität der anderen Piloten, Mut zum Stehenlassen und NEIN-sagen. Ach Gott, was ich mir alles so wünsche...... IP: Gespeichert |
Luftkoenig Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() "Echt cool, dass du dich, obwohl du geschafft hast, für das Thema engagierst!" Weisst Du was ich echt 'cool' finde? Das diese, an sich selbstverständlich sein sollende Solidarität so unselbstverständlich geworden ist, das es Leuten auffällt....
Nicht falsch verstehen bitte, soll kein Angriff, sondern ein Stupser zum Nachdenken sein. [Diese Nachricht wurde von Luftkoenig am 12-08-2012 editiert.] [Diese Nachricht wurde von Luftkoenig am 12-08-2012 editiert.] IP: Gespeichert |
screenwipe Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Das stimmt. Aber ich habe schon das Gefühl, dass sich in diesem Business heut zu Tage jeder selbst der Nächste ist. Solange man auf der Straße sitzt, schließt man sich solidarisch zusammen, wenn mans gepackt hat, ist das Problem für einen selbst ja (vorerst) gelöst. Das gilt sicherlich nicht für alle, aber ich hab schon öfter erlebt, dass man von Kollegen, die dann endlich fliegen, erstmal nichts mehr hört. @ Speedbrakes: Kam meine Mail eigentlich an?
[Diese Nachricht wurde von screenwipe am 12-08-2012 editiert.] IP: Gespeichert |
cubbyflyer Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Frosch, da es eben nicht jeder von den Tausenden macht, waere es vielleicht an der Zeit, es mal so zu versuchen. Ich kann das Pferd nur zum Wasser fuehren, trinken muss es selbst. Die Gemeinde hier hat bereits richtig feststellen muessen, alle werden nie unterkommen. Es schaffen nur die, mit dem meisten Glueck, den meisten Kontakten beziehungsweise staerksten finanziellen Moeglichkeiten und halt die, die den laengsten Atem haben. Mir fallen spontan vier Unternehmen im norddeutschen Raum ein, die jede Sommersaison sechs Stellen fuer SEP VFR Ops zu besetzen haben. Meinem Kenntnisstand nach werden diese Stellen auch jede Saison neu besetzt. Vielleicht schon mal waehrend der Ausbildung um eine solche Stelle bemuehen und mal noch mit dem IR und MCC warten? Und nicht nur blindlings auf den Jetjob schielen.
Hand auf's Herz, wie viele von den 35 Leuten, die Dir ihren CV in die Hand gedrueckt haben, haben sich nach drei Monaten wieder bei Dir gemeldet und nachgehakt? Wie viele dann noch nach sechs? Wie viele nach neun? Und wie viele nach gar einem Jahr? Und wie viele von denen sind aktiv im Segelfliegerverein unterwegs und versuchen so eine Art Currency und/oder Progression in ihrem CV zu dokumentieren? Interessiert mich. Ganz ehrlich. Wenn ich auf die ganzen dollen Ratschlaege vieler Kollegen hier vor ca. 8-10 Jahren gehoert haette, saesse ich jetzt im Buero. Und nicht im Cockpit. Ich will nicht nur meckern (und belehren), sondern auch Hilfestellung geben. Wir stellen derzeit pro Jahr aufgrund natuerlicher Fluktuation mindestens 60+ neue Kollegen ein, mitunter auch Leute ohne Stunden. Nicht immer, aber pro Kurs immer 'n paar (3-4?). Mit Stunden auf der Uhr ist's allerdings definiv leichter ein Interview zu ergattern. Wer auf PPRuNe mitliest, sollte fuendig werden. Ist vielleicht nicht jedermann's Sache, weil in einem asiatischen Dritte-Welt Land und aufgrund des vorherrschenden Wetters und Terrain fliegerisch sehr anspruchsvoll, allerdings Multi Crew SET-Stunden, gutes Geld, genialer Lifestyle, immer max Flight Hours. Gerade Letzteres doch genau das, wonach jeder Frischling lechzt. Wir haben Kollegen aus praktisch allen europaeischen Laendern, Deutsche dagegen fast keine. Waere doch Zeit, dass sich das aendert. Viel Glueck! [Diese Nachricht wurde von cubbyflyer am 12-09-2012 editiert.] IP: Gespeichert |
frachtschwein Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Aloa Cubbyflyer. MMmhhhh, da hast Du tatsächlich Recht. Jetzt wo Du´s sagst... Tatsächlich haken nur seeehr wenige überhaupt nach. Dafür einer schon fast penetrant. Ich kann mich erinnern in den 80ern mal einen Job bekommen zu haben indem ich nach meiner Initial-Blind-Versuchsbewerbung eine wöchentliche durchnumerierte " Standard-Erinnerungsmail" verschickt habe. O-Ton des damaligen FBL: " Was kann ich tun damit das aufhört?" IP: Gespeichert |
Speedbrakes Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Danke für die ganzen Meldungen! Mittlerweile sind wir mehr als 20 Personen. Alle sollten diese Nacht eine Mail erhalten haben. Falls nicht, ist irgendetwas bei der Aufnahme ins Verzeichnis schief gelaufen. Dann bitte nochmal kurz melden. @screenwipe: Ja, deine Mail kam an. Weitere Interessenten, die sich gerne beteiligen oder in die Mail-Verteilerliste aufgenommen werden wollen, mögen sich bitte unter NoJobPilots (at) web.de melden. Gruß! [Diese Nachricht wurde von Speedbrakes am 12-09-2012 editiert.] IP: Gespeichert |
Quereinsteiger New Board Member |
![]() ![]() ![]() ![]() hallo cubbyflyer, darf man denn fragen für welche firma du fliegst? würde mich gerne mal dortbewerben (falls nicht schon geschehen)kannst es auch per email schicken, falls es dir so lieber ist: reverse@gmx.net IP: Gespeichert |
cubbyflyer Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() QE, um meine Forumsanonymitaet halbwegs zu wahren, moechte ich hier keine weiteren Details posten. Ich hoffe Du hast dafuer Verstaendnis. Wenn Du bei PPRuNe in der dementsprechenden Rubrik mitliest, solltest du fuendig werden. Dies gesagt, glaube nicht all den Muell, den da manche von sich geben. Es sei Dir versichert, nach einigen mehr als mageren Jahren in der GA ist dies mit Abstand der suesseste Deal, den ich hatte. Nichtsdestotrotz wuerde auch ich gerne irgendwann zurueck, denn Bier und Bratwurst schmeckt nur bei uns! Generell glaube ich, dass sich die deutschen Jungpiloten, aehnlich derer in europaeischen Nachbarlaendern, zunehmend Richtung Ausland orientieren muessen, denn die fetten Jahre in Deutschland scheinen, zumindest in der Luftfahrt, leider leider erstmal vorbei zu sein. Die Tatsache, dass bis vor kurzem deutsche Firmen mitunter die einzigen in Europa waren, die noch einstellten, vor allem Leute ohne Stunden, ist vielleicht auch der Grund, warum so wenige Deutsche im Ausland anzutreffen sind. Das Gross meiner Kollegen hatte keine Wahl, denn in deren Laendern (Spanien, Frankreich, Holland, England, etc.) geht seit Jahren praktisch nix oder nur sehr wenig. Dies muss allerdings nicht unbedingt schlecht sein, denn mit PIC-Erfahrung auf einem GA-Flieger kann als Contractor in einigen Gegenden der Welt durchaus Geld verdient werden. IP: Gespeichert |
flyer24 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() @cubbyflyer: Hallo cubbyflyer, fliege PC? und Cessna? ;-) und hätte gerne ein paar Infos aus "erster Hand". Wäre super wenn du dich mal meldern könntest! IP: Gespeichert |
TACAN Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: Hattest du schon in den 80ern Internet? Und die Firma auch? IP: Gespeichert |
low_fuel Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: BTX IP: Gespeichert |
frachtschwein Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Hallo Tacan. Haha, gut aufgepasst.. Nee, war natürlich via Steinzeitfaxmaschine.. Inzwischen ist man ja so " vermailt " dass einem die richtigen Worte fehlen. IP: Gespeichert |
kleener_pilotör Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Seit Dezember gibt es eine stark wachsende Gruppe von hochverschuldeten und arbeitslosen holländischen Flugschülern bei Facebook. https://www.facebook.com/Vliegschulden Ich versteh zwar nicht mal die Häfte aber es geht um die großen Flugschulen, eine große Bank, dubiose Kredite und Bürgschaften etc... IP: Gespeichert |
joyflight Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() google übersetzung des letzten posts dort (NL FB): Kollektiv der Opfer, die Unterstützung bietet, finanziell betrogenen (Arbeitslose) Piloten der ABN-Amro und mehrere Flugschulen. Hunderte von jungen Menschen in den finanziellen Ruin von ABN Amro! In den letzten Jahren staatliche Bank ABN Amro Tausende von sehr hohem Risiko Darlehen an junge Menschen mit dem Traum, Pilot zu werden verkauft. Diese Darlehen wurden für ihre Flugausbildung und Lebenshaltungskosten während des Trainings Jahren vorgesehen. Die ersten Prozesse gegen ABN Amro werden gestartet. Die Bank würde nicht seine Sorgfaltspflicht erfüllt haben und die Studenten haben nur unvollständig informiert. Wir hoffen, dass die niederländische Regierung einen Stopp fordert die Banken und Flugschulen und bietet mehr Einblick in die finanziellen Risiken und eine bessere Finanzierung der Ausbildung. Appell an die Regierung: Wir hoffen, dass die Regierung Niederhalter auf den Flugschulen und ABM Amro Bank: Die ABN Amro sollten: Die Flugschulen muss: Wer sind wir? Was wollen wir erreichen? Die Flugschulen muss: Wir hoffen, dass die Regierung Niederhalter auf den Flugschulen und ABM Amro Bank: Wie können wir das erreichen? Erkennen Sie sich in der folgenden Situation? Was können Sie tun? [Diese Nachricht wurde von joyflight am 01-16-2013 editiert.] IP: Gespeichert |
Speedbrakes Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Hallo, möchte nochmal auf den Aufruf hinweisen und über den Grundgedanken diskutieren. Über die Art und Weise des Sammelns der E-Mailadressen, möchte ich mich hiermit entschuldigen. Diese habe ich selbstverständlich nicht weiterverkauft. Es geht um folgende Fragestellung: Mich lässt der Gedanke nicht los. Schönes Wochenende! [Diese Nachricht wurde von Speedbrakes am 05-11-2013 editiert.] IP: Gespeichert |
Daedalus737 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Ein ganz klares NEIN! Weil: Als Einzelkämpfer hat man die besseren Chancen, es gibt einfach nicht genug Rettungsboote für alle. Und ich bin nicht bereit irgendjemanden meinen möglichweise zukünftigen Job oder Karriere (Upgrade) zur Verfügung zu stellen. Meine Überlebensstrategien haben sich bewährt, insbesondere durch vernetztes Denken und Kenntnisse in anderen Bereichen. IP: Gespeichert |
low_fuel Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: Mit diesem Selbst-Portrait hast Du Dich ja mal ganz ungeniert als völlig ungeeignet zur Führung eines Passagierflugzeuges dargestellt. Große Flieger fliegen geht nicht als Einzelkämpfer, und zum Rettungsboot-Thema kannst ja mal mit Capitano Schettino reden, der kennt sich da aus. IP: Gespeichert |
Daedalus737 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Die Jobsuche oder das Weiterkommen im Job haben nichts mit der Flugzeugführung an sich zu tun, es geht ums Überleben. Ich versteh nicht, wieso ich mein Wissen teilen soll, wenn es mir zum Nachteil werden kann? Ich war mal sozial und hilfsbereit, aber das wurde durch eine Bande von Ratten zerstört. Übrigens habe ich mal versucht Kollegen zu helfen, wurde dabei aber von einem dieser "Hilfebedürftigen" verraten und verkauft, damit dieser Pluspunkte sammeln konnte und mich als Konkurrenz aus dem Weg zu räumen. Das einzige was ich tue, ist Anfängern zu raten sich von diesem Beruf weit fernzuhalten. IP: Gespeichert |
startergenerator Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() "the world is not fair, get used to it" bill gates. IP: Gespeichert |
joyflight Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() es geht auch nicht um fachliches wissen ziellos zu verteilen, sondern darum, das wissen um die situation publik zu machen, und auf die prekäre lage aufmerksam zu machen: - die welt solls wissen wenn transparenz gegeben, und trotzdem so weitergemacht wird (was ich nicht glaube) - dann hat die welt auch keine anderen piloten verdient, dann kann sie von mir aus in den nächsten aufschwung schlittern, in dem sie völlig überraschend nicht genügende piloten zur verfügung hat (und diese, ähnlich wie heute schon gesuchte belegärzte horrende summen an gagen + boni verlangen können) jede form der organisation der piloten, ist eine gute form. ein verein kann nicht schaden - er braucht aber aktionen, nur der zusammenschluss alleine wird uns nicht weiterbringen (siehe sonstige gruppierungen die auch alle relativ untätig herumsitzen, oder zumindest keine sichtbaren erfolge haben) udo IP: Gespeichert |
Speedbrakes Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Das Interesse schlägt Purzelbäume. Niemand hat Lust etwas zu machen. Manchmal habe ich den Eindruck, dass ich in der Luftfahrtwelt von lauter Egoisten umgeben bin. Niemand gönnt dem anderen etwas. Scheinbar hat hier auch niemand Lust etwas gemeinsam in die Hand zu nehmen und mal auf uns aufmerksam zu machen. Alles getreu dem Motto: "Ich werd's schon irgendwann schaffen. Die anderen können verrecken." Ok. IP: Gespeichert |
deenomat Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Ums einfach mal ganz unpopulär und hart zu sagen: Die breite Öffentlichkeit hat einfach andere Probleme als ein paar Tsd. Arbeitslose Piloten im Land. Das ist ein Fliegenschiss im Vergleich zu anderen Problemen. Für die arbeitslosen Piloten nat. nicht, aber in der Masse gehen diese eben komplett unter. Da trifft die x-te Werksschließung von Opel & Co. wesentlich mehr. Auch die Resonanz sollte doch zeigen, dass selbst unter den Kollegen kein großes Interesse vorherrscht. Kann man toll oder doof finden. Irgendwann sollte man sich aber eben einfach damit abfinden. IP: Gespeichert |
Daedalus737 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Die Presse wird sich dafür nicht interessieren, Passagiere auch nicht, sondern nur arbeitslose Piloten, alle anderen haben es nicht nötig. Ich hätte sogar das "Material" (QNAP TS469Pro) um eine Platform aufzustellen, aber dann hab ich ne überlastete DSL Leitung und einen Server im Dauerbetrieb... Ein Domänenname ist auch nicht umsonst zu haben, zumindest ein vernünftiger wie .aero IP: Gespeichert |
cubbyflyer Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() deenomat, genauso ist es. Speedbrakes, so langsam wird's peinlich. IP: Gespeichert |
applemax Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Hallo!
quote: Ja, wenn man lange genug in diesem Job ist, bleiben solche Erfahrungen leider nicht aus. Freunde im Cockpit sind genausoviel wert wie „Freunde“ auf facebook. Und sowas wie „Fliegerkameradschaft“ gibt es nicht mehr, seit es mehr Piloten als Flugzeuge gibt.
quote: Ich halte keinen, dem es wirklich ernst damit ist, ab, denn der Beruf kann sehr schön sein. Aber ich würde allen davon abraten, die finanziell nicht in der Lage sind, längere Durststrecken zu überstehen. Die können übrigens nicht nur am Anfang der Karriere, sondern jederzeit auch mittendrin auftreten. Vielleicht sollte man deswegen als Voraussetzung für den Beginn der Verkehrspilotenausbildung eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem anderen Bereich fordern? Nur so ein Gedanke.
quote: Da gibt es doch viel krassere Beispiele, bei denen sich keiner für die Not anderer interessiert und/oder sogar davon profitiert. Was ist denn z.B. mit der ganzen (Textil-) Produktion in Fernost? Die Welt weiß es, die Politik weiß es, die Kunden wissen es. Trotzdem rennen sie den Billigladenketten die Türen ein. Du (und ich) wahrscheinlich auch. IP: Gespeichert |
Speedbrakes Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Auszug aus der VC-Info 2/2013: Zitat: "Eine Zahl sticht aus der aktuellen Boeing-Prognose allerdings hervor: Bis zum Jahr 2031 sollen bei dem erwarteten Wachstum in Europa bis zu 100.900 neue Pilotenarbeitsplätze geschaffen werden. Dies entspräche ca. 5.000 neuen Arbeitsplätzen pro Jahr! Weltweit geht Boeing von 460.000 neuen Arbeitsplätzen aus. Von einem derartigen Anstieg an offenen Stellen ist hierzulande nichts zu spüren. Auch ist es fraglich, ob überhaupt genug Kapazitäten vorhanden sind, jedes Jahr diese Menge an Piloten auszubilden. Doch selbst wenn ausreichend Trainingsmöglichkeiten vorhanden wären, wo sollen diese Piloten zusätzlich eingesetzt werden? Wirft man einen Blick auf die Bestellungen der großen europäischen Airlines, findet sich - wenn überhaupt - nur ein sehr moderates Wachstum im niedrigen einstelligen Prozentbereich für die kommenden Jahre. Das Verschieben des Endalters trägt darüber hinaus eher dazu bei, dass weniger Pilotennachwuchs einen Arbeitsplatz findet." "Das Geschäft mit Contract Pilots - die über teils abenteuerlich anmutende Konstruktionen die Flugzeuge bereedern - boomt." Autor: Thomas Bieling Ein paar bittere Fakten die sehr gut beschreiben in welchem dreckigen Sumpf wir uns gerade befinden. [Diese Nachricht wurde von Speedbrakes am 05-16-2013 editiert.] IP: Gespeichert |
dios Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Jaja…und in diese Statistik gehen all jene nicht ein, die einen Job haben…aber nicht als Pilot…dazu zähle auch ich… Ich denke, man muss es mit der privaten Ausbildung zur Zeit so sehen wie mit einer Investition an der Börse: Habe daher auch erst studiert, jetzt einen Job als Ingenieur in der Luftfahrt und dann mit dem ersten eigenen Geld modular die Ausbildung gemacht. Möchte jetzt nicht 9x-klug erscheinen; natürlich hatte dieser Weg auch Nachteile: Jeder muss das natürlich für sich selbst wissen und abwägen…aber für mich waren die Vorteile für diesen Weg einfach größer als die Nachteile…auch wenn es eine Entscheidung gegen das Herz und für den Verstand war, nicht gleich die private Ausbildung zu machen und mit Anfang 20 und nach knapp gescheiterem LH-Weg zunächst die Fliegerei aufzuschieben… Das war echt schwer: Denn auch ich wollte „damals“ um jeden Preis Pilot werden und möchte es immer noch, wenn auch nicht mehr um ganz jeden Preis… Ich bin auf alle Fälle echt froh, das so gemacht zu haben und würde es meinen Kinder auch so empfehlen. Vielleicht ist für den ein oder anderen eine Anregung dabei…auch wenn ich nicht glaube, dass die relevante Zielgruppe hier im Forum surft… Hier tummeln sich eher jene, die es entweder geschafft haben oder bei denen das Kind bereits in den Brunnen gefallen ist… Die Anderen lesen Hochglanzbroschüren und schauen gut gemachte Reportagen aus der heilen Welt IP: Gespeichert |
Dieses Thema ist 2 Seiten lang: 1 2 Alle Zeiten sind rein zufällig | nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag |
![]() ![]() |
Contact : Mail to
Bueld PLZ 48599 Rotdornweg 62
Powered by: Ultimate Bulletin Board, Version 5.42a
© Infopop Corporation (formerly Madrona Park, Inc.), 1998 - 1999.
Deutsche Übersetzung von thinkfactory.