![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
|
Dieses Thema ist 2 Seiten lang: 1 2 | nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag |
Autor | Thema: - Aufruf - Arbeitslose Piloten, seid ihr hier? - Aufruf - |
Speedbrakes Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Hallo, vielleicht wäre es nicht verkehrt, möglichst viele arbeitslose (vor allem junge) Scheininhaber zu bündeln und mittels Website & Aktionen die Öffentlichkeit auf die prekäre Lage in der Luftfahrtbranche hinzuweisen. Ist nur eine Idee! Was haltet ihr davon? Entweder man unternimmt überhaupt etwas oder wir braten weiter Burger bei McD's & nehmen Entlassungen von bezahlten CoPis gegen pay to fly - Willige hin. Gemeinsam können wir vielleicht etwas erreichen. Alleine auf gar keinen Fall. Meinungen sind willkommen! Happy landings IP: Gespeichert |
safelife Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Was ist die Idee? Einstellungen zu erzwingen? Flugschulen zu schließen? IP: Gespeichert |
Speedbrakes Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Safelife, ich erspare mir die Antwort. Einstellungen kann man nicht erzwingen. Man kann aber auf die Bedingungen und Gegebenheiten in der Branche hinweisen. Ich finde, dies ist bei unserer Ausbildung - verbunden mit den hohen Kosten - wichtiger, als bei einer Bäckerlehre. Man muss sich ja nicht alles bieten lassen und die Öffentlichkeit weiß so gut wie nichts was so bei uns abgeht. Ich bin jedenfalls der Meinung, dass ein Zusammenschluss von arbeitslosen Piloten sicher kein schlechter Weg wäre. [Diese Nachricht wurde von Speedbrakes am 11-29-2012 editiert.] IP: Gespeichert |
terrencehill Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: Vielleicht ist das ja gerade ein Zweck der Organisation. Sich gemeinsam einen vernünftigen Plan zu machen! Was du machst safelife, ist so typisch deutsch: Mit übersteigerter Skepsis direkt jegliche Motivation im Keim ersticken. Frag dich doch lieber, wo der Nachteil einer Organisation sein soll. Keine Kosten, kein Risiko. Vielleicht bringt es etwas und man kommt gemeinsam auf gute Ideen, vielleicht auch nicht. Ist das ein Grund, es nicht zu versuchen? Die Chance ist naturgemäß durch eine gewisse Form von Ungewissheit geprägt! Sollte man sie deshalb nicht ergreifen???Diese Denke werde ich wohl nie verstehen. Beste Grüße von einem branchenfremden Selbstständigen, der mit Sorge betrachtet, was gerade aus der Luftfahrtbranche gemacht wird. [Diese Nachricht wurde von terrencehill am 11-29-2012 editiert.] IP: Gespeichert |
Speedbrakes Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Danke Terrence! Gegenwind habe ich aber auch erwartet. Ist hier nix neues. IP: Gespeichert |
safelife Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Terrence, würdest Du unsere Branche kennen, Du würdest meine Einstellung als Optimismus empfinden! IP: Gespeichert |
Dash Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Was möchtest du denn erreichen? Soll keine Kritik sein sondern eine ehrlicher Frage. Du willst die Öffentlichkeit darauf aufmerksam machen. Damit was passiert??? Soll man Druck auf LH und AB machen damit dort trotz der schlechten wirtschaftlichen Lage Piloten eingestellt werden? Also welchen Sinn möchtest du damit verfolgen. Die einzig wirkliche Aktion in meinen Augen wäre, der jungen Öffentlichkeit klar zumachen nicht den Versprechungen der Flugschulen zu glauben und für die nächsten Jahre die Finger von dieser Ausbildung zu lassen. IP: Gespeichert |
screenwipe Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Ich habe zwar keinen Masterplan, wie wir irgend etwas zu unserem positiven bewegen könnten, aber ich finde die Idee sehr gut und bin dabei! ![]() Am besten wäre einfach, wenn alle Schulabhänger geschlossen schlechte Jobangebote mit unrealistisch niedriger Bezahlung oder sogar pay-to-fly ablehnen. Wenn es niemanden gibt, der zu solchen Konditionen fliegt, muss sich zwangsläuftig etwas an den Bedinungen ändern. Wie man allerdings so viele Abgänger erreichen kann, dass das wirklich einen spürbaren Effekt hat, habe ich leider bisher keine Idee... IP: Gespeichert |
Eighty New Board Member |
![]() ![]() ![]() ![]() Die Idee sich zusammenzuschließen finde ich jetzt gar nicht einmal so schlecht! Vor allem könnte man sich so auch über Zuschüsse vom Amt austauschen was zum Beispiel Lizenzverlängerungen etc betrifft! Ob es wirklich etwas bringt, die "Öffentlichkeit" darüber aufzuklären bezweifle ich. Die die sich dafür interessieren und es wirklich wollen machen die Ausbildung sowieso (ich bin auch in einer Krise angefangen und dachte, es wird schon gutgehen!). Dem Risiko, dass ich nicht sofort einen Job bekomme, war ich mir bewusst. Kann man dich eventuell per E-Mail kontaktieren wenn du hier nicht über konkrete Ideen reden möchtest? IP: Gespeichert |
bennitheben Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Ich kenne zwei (einschließlich mir), die zu Knecht-jobs nein gesagt haben. Kenne aber auch drei die ja und Amen gesagt haben. Ich unterstütze das "auf den Tisch von Airlines, Fraction-Buden schei***"-Prinzip. Die die jetzt fertig geworden sind müssen halt da durch und erstmal im alten Job bleiben bzw. ein zweites Standbein schaffen. Das wichtigste ist jetzt tatsächlich erstmal die 18-20 jährigen Träumer wach zu rütteln. IP: Gespeichert |
ted_striker Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Also ich finde die Idee wirklich klasse. Zwar liegt es nicht in unserer Macht, irgendwelchen Airlines vorzuschreiben, wen sie einzustellen haben, aber so könnte man zum einen dieses Thema stärker in die Öffentlichkeit rücken. Zum Beispiel ist mir letztes Jahr folgendes passiert: Da ich nach meiner Aubildung selber 1 Jahr einen Job gesucht habe, aber so "schlau" war, vorher keine andere Ausbildung zu machen, wurde ich in der Agentur für Arbeit als ungelernte Aushilfskraft eingestuft, wirklich toll! Des weiteren könnte man das Ganze ja auch so gestalten, dass man auch versucht, die arbeitslosen Kollegen auch zu vermitteln-ich meine, der ein oder andere hier wird ja bestimmt irgendwelche Connections haben, was ja gerade bei Jobs im Executive Bereich manchmal Gold wert ist. IP: Gespeichert |
joyflight Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() ich kann schon mal mit knapp 300 "zusammengeschlossenen" dienen. die gruppe heisst "pilots and students", gibt's auf Xing (nicht so aktiv, dafür mehrere) und auf FB (weniger von der anzahl, aber gerade die "arbeitslosen" sind gut aktiv). was wir bisher erreicht haben: was uns bislang fehlt:
https://www.xing.com/net/pri526d6ex/pilotsandstudents/ *) siehe was die welt von uns denkt: http://de.statista.com/themen/746/xing/infografik/733/top-10-branchen-einkommen-de utschland/ [Diese Nachricht wurde von joyflight am 11-29-2012 editiert.] IP: Gespeichert |
Hodin Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() ich kann mich an Mitarbeiter der Presse erinnern die sich in der Vergangenheit in Sachfragen an dieses Forum gewandt haben zum Zweck der Recherche. Diesmal könnte man doch die andere Richtung gehen, also aufzufordern über das Thema einen Bericht zu erstellen. Das Medium mit den meisten Zuschauern haben wir ja schon mit dem Internet entdeckt - es muss eigtl nurnoch fokusiert werden, auf eine Website, wo das Thema verständlich erklärt wird, evtl mit einem Forum als Kommunikationsplattform. IP: Gespeichert |
Dash Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: Lieber ted, dein Arbeitgeber gehört aber in gewisser Weise auch zu dieser Fraktion, wenn es z.Z. auch nicht mehr so aktuell ist. Aber als Leiharbeiter ist es ja auch nicht besser. Auch sollte man sich mal die Kehrseite ansehen. Airlines die pay2fly anbieten decken damit oft die Sommersaison ab, ist zwar ein mieses Geschäft, aber am Ende haben in gewisser Weise beide was davon. IP: Gespeichert |
zahnpasta.esser Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Gute Idee! Daumen hoch! VG vom Zahnpasta-esser IP: Gespeichert |
ted_striker Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Hey Dash, da hast du zwar mit allem recht, was du das sagst, andererseits bin ich lieber Leiharbeiter, der aber weder sien Rating noch seine Stunden zahlen musste, das finde ich fairer als so manch andere Angebote! Und was ich meinte ist folgendes: Wenn ein Frischling nach der Ausbildung in diesem wirtschaftlichem Umfeld ein Angebot bekommt, Rating und Blockstunden selber zu zahlen, dann wird er, insofern das Geld irgendwie auftreibbar ist, darüber nachdenken. Wenn man hier aber jemand ist, der Connections hat, der sagen kann: "In meinem Segelflugverein ist jemand, der sucht jemanden, der eine King Air fliegen kann, Rating wird gezahlt", dann hat besagter Newbie eine Alternative, dann kann er immer noch entscheiden, ob im die Kohle wichtiger ist oder das Fluggerät. Und zu dem Thema pay to fly: Gerade letzte Woche ging eine Mail in meiner ehemaligen Flugschule ein: Gesucht werden Leute, die 45.000Euro für ein 737 Rating inklusive Landetraining und 300 garantierten Blockstunden löhnen wollen, Airline wurde aber zunächst nicht genannt, soll aber aus Deutschland kommen. Ist sicherlich in D eher die Ausnahme als die Regel, aber da gibt es durchaus Anbieter, die sich ab und an mal gerne solcher Methoden bedienen. IP: Gespeichert |
bennitheben Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() "Und zu dem Thema pay to fly: Gerade letzte Woche ging eine Mail in meiner ehemaligen Flugschule ein: Gesucht werden Leute, die 45.000Euro für ein 737 Rating inklusive Landetraining und 300 garantierten Blockstunden löhnen wollen" Und ich wette jetzt sitzen hier tatsächlich Menschen die darüber nachdenken und sich fragen ob die Bank nochma die 40k locker macht. Weil 5k hat man ja schonmal wieder mit dem Rasenmähen in der Nachb*****aft verdient. Wird garantiert XL-Airways sein. Germania traue ich es noch nicht ganz zu. Ich persönlich habe noch ein Jobangebot mit garantierter Übernahme zu vergeben: Hundert-drölftausend€.... C152Rating inklusive, nette Kapitäne, inkl. vollbusiger Saftschubsen. Sofortige Unterschrift bringt on Top eine aktuelle Ray Ban deiner Wahl(nur aus der Kollektion Mc. Traum-Pilot) Rechtliche Mittel ausgeschlossen. Bei Interesse airlines@ihrkönntmich.de IP: Gespeichert |
PICUS Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Habe keine Antwort von airlines@ihrkönntmich.de bisher erhalten. Naja Bennitheben kann sich wahrscheinlich vor Bewerbern kaum noch retten. Wie dem auch sei: Kenne und kannte einige die in den öffentlichen Medien (TV/Radio) gearbeitet haben und arbeiten. Keiner kann sich vorstellen einen Bericht über geplatzte Träume unter diesen Umständen zu berichten. Es interessiert einfach niemanden. Viel lieber einen jungen Pilotenanwärter während seiner Ausbildung in Bremen und Arizona begleiten und darüber berichten wie hart die Ausbildung ist. Die Zuschauer/Passagiere fühlen sich wohler weil sie wissen, dass da vorne gute Leute sitzen die das schon irgendwie machen. Ach ja... in den Kinos sehen wir übrigens nur die Schauspieler die es geschafft haben... es gibt aber viele viele andere die es nicht geschafft haben. Also woanders gibt es diese Art der Probleme auch. Ist halt so, bleibt halt so. Es gilt nun einmal die Weisheit: Geld hat man zu haben, Risiken hat man vorher schon zu kennen. Und wenn darüber berichtet werden sollte. Junge Menschen würden die Ausbildung trotzdem machen. Apple hat ja auch keine Kunden sondern Fans. By the way: Habe letztens gelesen: Junge Menschen aus anderen EU Ländern kommen nach Deutschland um Jobs zu finden und sie haben in ihrem Gepäck etwas was die Deutschen nicht haben: Uniabschluss! Nicht falsch verstehen, bin selber kein autochton Deutscher, aber in den nächsten Jahren werden sich die Situationen allgemein eher leicht verschlechtern als verbessern. Ausgenommen bei Apple. In diesem Sinne IP: Gespeichert |
cloud chaser Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: Traurig, oder? Als ich kürzlich im Sim war, habe ich die Screeningveranstaltung für dieses "Angebot" am Rande mitbekommen. In diesem Zusammenhang befürworte ich daher die Überlegungen, gemeinsam solche Missstände aufzuzeigen, damit sie dauerhaft abgestellt werden können. Pay-to-fly, als Resultat einer Marktübersättigung an Nachwuchspiloten sollte es einfach nicht geben. Ich fürchte sonst früher oder später die Konsequenzen, auch für seriöse Arbeitgeber. IP: Gespeichert |
Chipmunk Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Die fehlenden zweihundert Stunden werden bestimmt als Professionel-Extreme Paket für nochmal 30000 € angeboten. In Häppchen verkauft sich sowas besser... IP: Gespeichert |
doc Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Germania hat doch auch schon vor Jahren eine Plattform für potentielle Flugnut... gebildet. Auch das Runterbeten von Floskeln wie "macht kein Pay2Fly...., verkauft euch nicht unter Wert..." ist eher hoffnungslos. Sollten wirklich 9 von 10 dieser Versuchung widerstehen und NEIN zu einem Angebot sagen werden die Slots trotzdem gefüllt. Irgendjemand mit vielleicht nur Realschule und somnit bei anderen keine Chance wirds schon machen. Vielleicht sollte man sich an die VC wenden (nein, nicht an die böse böse LH KTK), eine Arbeitsgruppe bilden um beim LBA Gehör zu bekommen. Vielleicht gäbe es eine Chance Firmen gesetzlich zu untersagen diese Praxis des P2F zu tätigen. Das wäre die einzige Chance. Sinnvoll wäre vielleicht ein wenig Prävention. Für die Leute welche jetzt ihren Schein haben ist der Drops schon gelutscht, da sie trotz vieler Warnungen in den letzten 2-3 Jahren die Ausbildung blauäugig gemacht haben. Vielleicht sollte man mal eher den ganzen Wannebes klar machen wie die Situation aussieht und ein paar Flugschulen ihre Werbekampagnen untersagen (denke da nur an IC/FCA mit ihrem ach so tollen Partnerairlinekonzept oder dem Zweittitel "Flugschule der GWI/CLH") Das grenzt teilweise echt an Irreführung und Vortäuschung falscher Tatsachen. Vielleicht eine Regulierung der Ausbildung? Aber wie will man jemanden vorschreiben was er werden darf und was nicht. Jedenfalls muß klar sein, die Anzahl der joblosen (f)ATPL'er übersteigt bei weitem die Anzahl möglicher Stellen. Hier und da tauchen mal offizielle Zahlen auf, das erschreckende ist aber sicher die Dunkelziffer.... Viel Erfolg den Suchenden! [Diese Nachricht wurde von doc am 11-30-2012 editiert.] IP: Gespeichert |
ROLIS Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: Hat es definitiv, denn die seriösen Anbieter stehen mit den unseriösen in direkter Konkurrenz und das vor allem, weil der Kunde denkt, fliegen sei sicher (egal wo) und deswegen fast nur nach dem Preis entscheidet. Ich finde die Idee, daß sich die "suchenden und die die es schon aufgegeben haben" zusammentun. Gerade an Flugschulen wird gerne lanciert, daß diejenigen, die am Ende ohne Job bleiben die Ausnahme sind. Da es bisher nur Pilotenforen gibt und keine "ich bin Pilot aber finde keinen Job Foren" ist es schwierig sich hier ein objektives Bild zu machen.....vor allem erinnern wir uns ja auch selber daran, daß wir damals Dinge einfach auch glauben wollten und für das positive sehr viel aufnahmebereiter waren, als für die möglichen Risiken. Was genau die Ziele sein könnten, kann man sicher noch diskutieren, wenn die Gruppe erstmal zusammengetreten ist, ich denke in der reellen Gemeinschaft wird man da produktiver sein, als in der virtuellen, eher unorganisierten Gruppe. Viel Erfolg!! IP: Gespeichert |
cloud chaser Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() doc, ROLIS, ich kann mich nur anschließen. Es wird einfach viel zu häufig suggeriert, dass man mit dem richtigen Ausbildungskonzept und dem nötigen "Biss" sofort nach dem Scheinerhalt auf den rechten Sitz eines Bus/737 rutscht. Als Beispiel nur mal die folgende Schlagzeile als Ausblick auf 2013: Auf den ersten Blick sind das ja gute Nachrichten. Im Artikel und bei genauerem Hinsehen fällt auf - es wird mit gerade einmal 50 FO Stellen bei Condor gerechnet, für die zurzeit 500 Stunden Multi-Crew-Cockpit gefordert werden. Ansonsten geht es im Sandkasten weiter, 4000h on type required. [Diese Nachricht wurde von cloud chaser am 11-30-2012 editiert.] IP: Gespeichert |
kleener_pilotör Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Aero.de verliert so langsam seine Glaubwürdigkeit. Dieser Artikel ist einfach nur schwach, sehr schwach. IP: Gespeichert |
ROLIS Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: Man google den Namen des Aero-Artikel Autors, schaue wo er sonst noch so arbeitet und denke sich seinen Teil. Auf sowas könnte eine erfahrene Gruppe zum Beispiel die Newbies hinweisen. IP: Gespeichert |
doc Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: Soll es wirklich 50 Stellen 2013 geben, haben sie vermutlich für einige schon lange Kandidaten auf der Warteliste, auch hier gab es wohl dieses Jahr mehr Termine als Stellen und somit Stau. Gut für diejenigen die drauf stehen, kein wirkliches offenes Fenster für alle die nicht drauf stehen. IP: Gespeichert |
Dash Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: ToPilots GmbH Der Typ ist einer von denen der 19 jährigen erklärt "Wenn man nur will schafft man das auch" weil er damit Geld verdient, der Rest ist im eher egal. Der Laden ist überhaupt cool, "TopGun Piloten" als CRM [Diese Nachricht wurde von Dash am 11-30-2012 editiert.] IP: Gespeichert |
startergenerator Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Der Werte Herr Mohns ist Inhaber bzw Gesellschafter bei Topilots, also ein direkter Profiteuer des Flugschüler-Leids bzw der Überkapazitäten-Ausbildungsmaschinerie. Ich stimme zu, aero.de ist ein ganz armes Käseblatt, wenn sie solch persönlich motivierte Revolverbeiträge veröffentlicht. IP: Gespeichert |
startergenerator Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Man sollte sich direkt bei aero.de über diesen befangenen Beitrag beschweren! Skandalös! IP: Gespeichert |
startergenerator Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Sorry, für doppelt und dreifach posts, ich habe gerade erst gesehen, dass die Verbindung schon offengelegt wurde. (Ist auf dem Telefon etwas schwieriger zu lesen) IP: Gespeichert |
Speedbrakes Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Zum näheren Austausch untereinander & Aufbau einer Mail-Verteilerliste, bitte ich alle Interessenten um Kontaktaufnahme unter: NoJobPilots (at) web.de Viele Grüße! [Diese Nachricht wurde von Speedbrakes am 11-30-2012 editiert.] IP: Gespeichert |
screenwipe Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Ist der Beitrag von aero.de tatsächlich verschwunden? ![]() Ich melde mir per Mail. IP: Gespeichert |
airside Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Gescheiterte Existenzen (weil sich jemand 70.000 Euro ausborgt und dann keinen Job hat) sind medial sicherlich schwerer unterzubringen als das hübsche NFF Mausi in Phoenix. Das sich die privaten TV Sender trotzdem damit abgeben...tja dafür müssten die NEO-ATPLer wahrscheinlich noch á la "Goodbye Deutschland" auswandern um dann doppelt auf die Fresse zu fallen. Was aber in der breiten Öffentlichkeit schon auf Interesse stoßen könnte ist diese Pay2Fly Schweinerei. Sieht ja ein Blinder, dass dort jeder der die Kohle hat "mitfliegen" darf, während hinten bezahlende Passagiere sitzen. Gab auch schon Incidents... Hier das Resultat: "Uncorrected poor technique led trainee to land A320 hard
Krank! lgA IP: Gespeichert |
airside Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() EDIT: Es war Thomas Cook, nicht Thomson IP: Gespeichert |
Speedbrakes Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Denke auch, dass sich die Medien für so etwas interessieren könnten! Im Sinne der Sicherheit ist "Pay 2 fly" sicherlich nicht und langjährige FOs zu entlassen und dafür zahlende Burschen (Zahlsumme um Fliegen zu dürfen beträgt +30.000 EUR) einzustellen, ist moralisch irgendwo bei 8.000m unterhalb der Erdoberfläche anzusiedeln. Ich bitte Interessenten (vor allem arbeitslose Piloten!) sich unter: NoJobPilots (at) web.de zu melden! Wir können jede Unterstützung gebrauchen und allein ist man ein Niemand. In der Gruppe können wir uns aber besser zur Wehr setzen und uns zusätzlich untereinander austauschen. Happy landings! [Diese Nachricht wurde von Speedbrakes am 12-03-2012 editiert.] IP: Gespeichert |
aoa_maximum New Board Member |
![]() ![]() ![]() ![]() quote:
Die Idee einer mailinglist ist ein guter Start. IP: Gespeichert |
AEF New Board Member |
![]() ![]() ![]() ![]() Hallo Kollegen, also zunächst mal Speedbrakes finde ich deine Idee spitze. Als einer der es "geschafft" hat, blutet mir wirklich mein Herz wenn ich sehe, wieviele meiner Kollegen langsam aber sicher verzweifeln. [Diese Nachricht wurde von AEF am 12-04-2012 editiert.] IP: Gespeichert |
screenwipe Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Echt cool, dass du dich, obwohl du geschafft hast, für das Thema engagierst! ![]() IP: Gespeichert |
cubbyflyer Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Damit man mich nicht falsch versteht, bin ein grosser Gegner von diesen unsaeglichen P2F-Angeboten. Eine der mitmachenden Firmen fliegt mit hoher Frequenz den Flughafen an, an dem ich stationiert bin und es ist zum Teil wirklich abenteuerlich, was man da so geboten kriegt... Irgendwie kommt da wirklich das Gefuehl auf, dass es die Leute, die das mitmachen, bei 'ner anderen, serioes(er)en Firma nicht gewuppt gekriegt haben. Dies gesagt, Leute, mit grossen Leistungsschwankungen gibt es in nahezu jeder Firma. Selbst in Firmen, in denen serioes gescreent wird, gibt es hier und da Leute, die zwar durch's Interview rutschen, aber hinterher auf der Linie schwache Leistungen zeigen. Aus welchen Gruenden auch immer. Das ist jetzt nicht unbedingt P2F-spezifisch. Eure Idee, sich zusammenzuschliessen, finde ich lobenswert, nur frage ich mich, was Ihr erreichen wollt? Darf ich vorsichtig fragen, warum investiert Ihr nicht einfach Eure Zeit ins Tippen von Bewerbungen und klappert persoenlich ALLE Flugbetriebe der Republik ab und drueckt dem FBL Euren CV in die Hand... IP: Gespeichert |
Frosch Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Da warten die gerade darauf.... Bei geschätzten 1000 Hoffenden darf dann der FBL - sofern er sich ein Viertelstündchen Zeit nimmt - 6+ Arbeitswochen mit dem "Entgegennehmen" von "CVs" verbringen. Findet nicht statt, kann man sich sparen. Selbst das Wegwerfen der Bewerbungen dauert den Einsparungsgetriebenen in den Teppichetagen vermutlich schon zu lange. Statt herumzureisen könnte man die Zeit effektiver nutzen und etwas Richtiges/Anderes/Besseres lernen, dass dann eventuell genug Geld abwirft, um den Schein länger zu erhalten. Face the music. IP: Gespeichert |
Dieses Thema ist 2 Seiten lang: 1 2 Alle Zeiten sind rein zufällig | nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag |
![]() ![]() |
Contact : Mail to
Bueld PLZ 48599 Rotdornweg 62
Powered by: Ultimate Bulletin Board, Version 5.42a
© Infopop Corporation (formerly Madrona Park, Inc.), 1998 - 1999.
Deutsche Übersetzung von thinkfactory.