![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
|
nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag |
Autor | Thema: Pay to fly... |
HOCHWALDSPRUDEL New Board Member |
![]() ![]() ![]() ![]() Noch mehr von dem Schrott...kein Wunder, dass immer mehr vom Glauben abfallen;-) "Hi again, This program includes TR B777 and 300 h line training. Total price 45 000 EUR. Course will start on 26th of August, but before entry to this program your will need to pass assessment, as well only after that you will need today. For first steps I need copies of all your docs. All training and LT will be held in German, name of company you will get only with contract. LT you will start in 21 day after TR, LT will take around 7 month. Best Regards" IP: Gespeichert |
fly for food Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Fängt Aero Logic jetzt auch damit an? IP: Gespeichert |
Martini Henry Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Der nahezu fehlerfreie Gebrauch der englischen Sprache läßt (neben dem Inhalt) vermuten, daß es sich um eine Nachricht vom "Recruitment Support" der PTN handelt. IP: Gespeichert |
Speedbrakes Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Also, dass es sich hier um AeroLogic handelt, liegt sehr nahe. Vielleicht aber auch nicht. Wer weiß?! Ein kurzer Blick in Wikipedia offenbart uns allen:
quote: Ist Lufthansa Cargo nun also auch in diesem unmoralischen Geschäftsfeld aktiv und mit in die Perversion "Pay2Fly" (bezahlen um arbeiten zu dürfen!) involviert? Liebe Freunde der AeroLogic, hier geistern doch einige herum, die dort fliegen und alle dortigen Geschehnisse gerne ins positive Licht rücken. Die Nicknamen sind mir leider entfallen. Vielleicht möchte irgendjemand von euch dies mal klarstellen und uns alle aufklären?! Herzlichen Dank! [IRONIE AN] [Diese Nachricht wurde von Speedbrakes am 07-15-2013 editiert.] IP: Gespeichert |
doc Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Die Krönung des ganzen wäre ja noch wenn das ganze in dem Second Officer Schema laufen würde. Sprich die Kohle auf den Tisch fürs funken und A/P sitting ohne Starts und Landungen als PF IP: Gespeichert |
Speedbrakes Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() @HOCHWALDSPRUDEL: Ein Mitglied des Forum arbeitet aktuell an einem TV-Projekt über die realen Zustände des "Traumberuf Pilot" Nähere Infos findest du hier: http://www.pilots.de/ubb/NonCGI/Forum1/HTML/006373.html Falls du es noch nicht getan haben solltest, so wäre ich dir sehr verbunden, wenn du dich mit entsprechenden Infos an folgende E-Mailadresse wenden würdest: paytofly@web.de Danke! Entsprechende Angebote sollten auch mal in der Öffentlichkeit ankommen! Ausbeutung - vor allem im sicherheitssensiblen Bereich - gehört verboten! GERMANIA, HAMBURG AIRWAYS ODER AUCH AEROLOGIC (?) MÜSSTEN EINMAL IN DEN MEDIEN ENTSPRECHEND AUSEINANDER GENOMMEN WERDEN. DAS LBA SOLLTE AUCH MAL DIESBEZÜGLICH STELLUNG BEZIEHEN. DANACH HÄTTE SICH DAS THEMA WEITESTGEHEND ERLEDIGT. Entsprechender Image-Schaden mit inbegriffen. IP: Gespeichert |
doc Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Meinst Du es interessiert Kalle ob eine Frachtairline die Pakete pay2fly fliegen läßt? Auch bei den anderen kann man indirekt ja auch eher keine Tickets buchen sondern die fliegen als Charter. Wie soll Kalle also diese Airlines meiden? IP: Gespeichert |
sierra_kilo Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() ... Quelle? [Diese Nachricht wurde von sierra_kilo am 07-16-2013 editiert.] IP: Gespeichert |
HOCHWALDSPRUDEL New Board Member |
![]() ![]() ![]() ![]() Das ist die Quelle: IP: Gespeichert |
Speedbrakes Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Dies ist doch wie auf dem Vietnamesenmarkt. Offiziell gibt's da gewisse Dinge auch nicht zu kaufen. Wenn der Vietnamese aber unter seinen Tisch greift, tja, da liegen die verborgensten Dinge herum. So auch hier: Man fürchtet einen entsprechenden Imageschaden und wenn's dann eines Tages soweit ist & BUMM macht, dann kann man entsprechende Dinge am einfachsten abstreiten. [Diese Nachricht wurde von Speedbrakes am 07-16-2013 editiert.] IP: Gespeichert |
imp Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Geil Alter! Tripper Seven! Und wo anders gibts für 10k mehr nur lumpige 300h auf A320 Wer operiert denn in D noch 777 ? IP: Gespeichert |
doc Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() LH Cargo ab Herbst/Winter - aber sicherlich KTV Personal Only ![]() IP: Gespeichert |
Whistler Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Hallo, bezüglich der pay2fly Geschichte bei Aerologic kann ich folgendes definitiv dazu sagen. Da Aerologic als TRTO zugelassen ist, gibt es externe Kunden die ein Triple Seven Rating inkl. Line Training bei AL absolvieren um dann auf der B787 fliegen zu können. Diese Leute haben eine Zusage für einen Job auf der 787 erhalten, müssen aber ein Triple Seven Rating inklusive Stunden vorweisen. Die Umschulung von der B777 auf die B787 beträgt dann nur wenige Tage da es nach dem jetzigen Stand der Dinge ein gemeinsames Rating ist. Sonst ist bei uns nichts davon zu hören das Leute einfach so ein B777 Rating machen in der Hoffnung irgendwo einen Job zu ergattern, 300 Stunden nützen dir gar nichts!
IP: Gespeichert |
deenomat Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Speedbrakes: Wechsel doch einfach die Branche. Ich kann es echt nicht mehr lesen. IP: Gespeichert |
KleinGromit Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: Also ich besuche 1 x wöchentlich das Forum und freue mich stets auf Speedbrakes Beiträge. Richtig niedlich Hat er doch selber das Geld in Koffern zu einer Flugschule getragen.... [Diese Nachricht wurde von KleinGromit am 07-17-2013 editiert.] IP: Gespeichert |
Speedbrakes Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() @deenomat: Wechsel' doch einfach das Forum! @KleinGromit: Danke für deinen Beitrag! Normalerweise gehe ich auf so etwas nicht ein, aber bei euch beiden mache ich mal eine Ausnahme. Ich habe mich hier bereits als arbeitsloser Scheininhaber geoutet. Von meiner Sorte gibt es in Deutschland wohl rund 2000 weitere. Zumindest von KleinGromit muss ich davon ausgehen, dass er bei einer Airline fliegt und glücklich damit ist. Herzlichen Glückwunsch! Dein Beitrag zeichnet deine tolle Art aus, in dem du mit dem Hammer vom hohen Ross auf den kleinen - in diesem Fall auf mich - draufhaust. Dasselbe gilt wohl ebenfalls für Deenomat. Gratuliere! Statt an einem Seil zu ziehen, hauen etliche Piloten von oben noch drauf. Keine Spur Mitleid. Kein Interesse etwas bewegen zu wollen. Irgendwelche Lösungsansetze zu liefern. Aufklärung für die Nachfolgenden. Nö! Ich bin's & nach mir die Sintflut. Mit der Keule draufhauen. Das ist echt lobenswert. [Diese Nachricht wurde von Speedbrakes am 07-17-2013 editiert.] IP: Gespeichert |
deenomat Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Lieber Speedbrakes, anfangs fand ich dein Engagement ja auch sehr gut, aber mittlerweile nervt es einfach nur. IP: Gespeichert |
oekranomat Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Also mich interessierts ! Ihr beiden Kasper seid genervt vom lesen bringt aber dennoch die Zeit und Energie auf hier zu posten? Ich würde mal empfehlen IHR sucht euch ein geeignetes hobby! Wetter ist schön draussen - habt ihr keine Freundin/Freunde? (Oder wenigstens einen Hund?) IP: Gespeichert |
deenomat Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Welch netter Umgangston. Passt aber Prima! IP: Gespeichert |
oekranomat Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Dito IP: Gespeichert |
oekranomat Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Du sagst es! IP: Gespeichert |
dios Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Bin auch der Meinung, dass etwas Sachlichkeit und ein normaler Umgangston hier nicht schaden würden. Ich bin selbst auch ein "Leidtragender" der aktuellen Arbeitsmarktsituation - wie so viele hier... Aber die ständigen Wiederholungen hier (ohne neue Inhalte und/oder Taten)nerven mich langsam auch gewaltig...zumal es sich auch um die immer gleichen Autoren handelt. Daher meine Bitte das Thema nicht ständig neu aufzuwärmen und zu wiederholen. Zumal dieses Forum wahrscheinlich auch nicht die beste Plattform dafür ist, künftige Flugschüler von einer Ausbildung abzuhalten. Ansonsten einfach auch mal den Realitäten ins Auge sehen. Wir leben in einer Welt, in der Angebot und Nachfrage nunmal Auswirkungen auf die Marktkonditionen haben. Und aktuell ist nunmal en Areitgebermarkt... Ich habe mal gelernt, dass man die Dinge entweder akzeptieren muss oder aktiv ändern. IP: Gespeichert |
low_fuel Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: das ist sicher nicht so! Insgesamt gesehen sind Piloten gefragt, nur eben regional hier bei uns nicht. Das Problem ist imo eher, dass die Bedingungen für den Nachwuchs trotzdem immer schlechter werden. Das heißt, obwohl viele Airlines ihre neuen Flotten kaum bereedert bekommen, schaffen sie es, die "neuen" mit stets schlechteren Konditionen starten zu lassen als noch deren Vorgänger. Eine gewisse internationale Kooperation zwischen den Flugschul-Absolventen würde vielleicht helfen, denn eigentlich ist diese Welt insgesamt für Piloten ein Arbeitnehmermarkt, sie müsste es zumindest eigentlich sein. IP: Gespeichert |
doc Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Das Problem liegt doch auch darin, dass auch wenn unsere heimischen Airlines wieder den Kessel anheizen und vom (Flugschüler)Markt die Leute holen, dann dürfen sich ja viele gar nicht mehr bewerben weil sie schon die Tests in den letzten Jahren oft versemmelt haben. Von den (angeblichen) 2000 sind sicher einige dabei, welche schon von den formellen Kriterien (Alter,ABI,Augen...) keine Chance in einem gut tarifierten Unternehmen in D gehabt hätten und einige welche eben zu der Gruppe der "Gesperrten" gehören. Wohin mit denen? Nachwuchs welche noch alle Schüsse offen und frischen ATPL haben gibt's ja jedes Jahr neu - darüber macht sich eine Airline ja auch keine Gedanken. Das Problem sind ja oft die geeigneten unter den Bewerbern zu finden. Deshalb (meine Meinung) gehört das System so angepasst dass die Einstellungstest vor die Flugschule gehören. In die Flugschule kann ja leider jeder Depp rennen, den CPL ist ja jetzt auch keine Hürde und dank Fragen klicken der theoretische Teil des ATPL ebenso nicht. IP: Gespeichert |
Speedbrakes Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Vernüftige Auswahlverfahren vor Beginn einer privaten Ausbildung und vielleicht die Zulassung zur Ausbildung auch nur in bedarfsgerechter Anzahl? Wer möchte das? Die Fluggesellschaften? NÖ! Das möchte doch niemand, der an der Ausbildungsklitsche mitverdient. Das ist ein Multi-Millionen-EUR-Geschäft. Es ist doch alles prima so wie es jetzt ist. Es wird ausgebildet bis zum Geht-nicht-mehr. Am Ende haben wir einen Haufen von +2000 arbeitslosen Lizenzinhabern alleine in Deutschland, die aber keine Fluggesellschaft der Welt momentan benötigt. So kann man nun also weiterhin alle schön melken und gegeneinander ausspielen. Man merkt doch allein schon in diesem Forum wie teilweise der Umgangston untereinander ist und wie frustriert einige sind (überweisen 20000 USD nach Malta). Freundschaften gibt es nur ganz, ganz, ganz wenige. Auf dem Arbeitsmarkt herrscht Mord und Totschlag. Ein gewichtiges Argument bei der Einstellung ist TEILWEISE, wie viel Geld hast du in deiner Geldbörse. Hier wird dir ein Type Rating angeboten, damit du dich von den anderen abhebst. Dort wird dir Pay-to-Fly angeboten, damit du wenigstens mal ein halbes Jahr Pilot spielen darfst. Mach' noch deinen FI-Schein. Mach noch dies, mach noch das. Ein großer Haufen belebt das Geschäft. Ist das denn so schwer zu begreifen? [Diese Nachricht wurde von Speedbrakes am 07-18-2013 editiert.] IP: Gespeichert |
Deep Stall Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Speedbrakes, füge vielleicht noch zu deiner Sammlung hinzu: "Die potentiellen Flugschüler? NÖ!" Die Lage des Marktes ist allen, die sich auch nur minimal informieren, bekannt. Aber dann kommt die Psychologie dazu. "Mir kann sowas nicht passieren; ich bin bestimmt einer der besten und auch wenn der Markt bescheiden aussieht, finden immer einige einen Job". Und so weiter. Wenn eine bedarfsgesteuerte Zugangsregelung eingeführt würde, hätte man nur eine weitere Berufsgruppe, die an der ganzen Chose mitverdienen würde: die Anwälte. Sieh dir mal an, was die Studienplatzvergabe über ZVS und Numerus Clausus für einen Rattenschwanz an Prozessen nach sich zieht. Und genau dahin würde man mit deinem Vorschlag steuern. IP: Gespeichert |
Hodin Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() ich möchte dem ein oder anderen hier empfehlen die parabel who moved my cheese von spencer johnson zu lesen und darauß die entsprechenden schlüsse zu ziehen. viel spaß IP: Gespeichert |
Mustang14 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Hier die deutsche Kurzfassung: http://de.wikipedia.org/wiki/Die_Mäusestrategie_für_Manager IP: Gespeichert |
dios Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Sorry, aber die Sache, dass nur derjenige, der eine Jobzusage hat einen Ausbildungsplatz an der Flugschule bekommt ist in der Theorie vielleicht ganz nett, aber einfach total an der Praxis vorbei… Ist ja auch in keiner anderen Branche der Fall! Ich habe z.B. (zusätzlich) ein Ingenieursstudium…das hat in Summe auch locker so viel gekostet wie der ATPL… Und vorher testet mich auch keiner, ob ich das kann und ob es im Anschluss einen Arbeitsplatz für mich gibt… Der Hauptunterschied ist einfach, dass man mit einem Studium individueller einsetzbar ist und es x-fach mehr mögliche Arbeitgeber und Arbeitsplätze gibt… Wer nur auf die Fliegerei setzt, macht sich von Anfang an „zum Fachidioten“, dem diese Qualifikation auch für fast keinen anderen Beruf auch nur das geringste bringt… Es gibt auch genug Leute, die studieren irgendeinen ****** ohne eine Ahnung davon zu haben, was Sie danach damit machen wollen… auch selbst schuld. Sorry…aber so funktioniert unsere Wirtschaft nicht…ansonsten landen wir im Kommunismus… Wir brauchen 800 Piloten bis XY, dann bilden wir mal welche aus… Wacht auf!! Aber wie die Lage am Arbeitsmarkt ist, wusste jeder halbwegs Vernünftige auch vor der Ausbildung… Und nochmal angemerkt es ist in vielen anderen Branchen nicht anders…es gibt genug Mediziner/Physios/etc., die zahlen was für Ihre Praktika…und werden dort auf die Menschheit losgelassen (ohne Abschluss)…und ohne, dass der Patient was weiß… Schon hier gibt es keinen öffentlichen Aufschrei. Wen interessiert es da, wenn im Cockpit einer „nebendran“ sitzt, der eine abgeschlossene Ausbildung hat und dann den entsprechenden Job ausführt…ober dafür zahlt oder nicht…zumal ja noch jemand links sitzt, der richtig Erfahrung hat… Habe auch mal bei Stern TV, etc. angefragt, ob dort nicht Interesse an einem Beitrag über Pay2Fly, etc. besteht…nö besteht nicht... Und wenn doch mal jemand was bringen sollte, dann explodiert am nächsten Tag in Japan ein AKW oder irgendein Irrer jagt sich irgendwo in die Luft und jeder hat das wieder vergessen… Also meine Meinung: Schluss mit dem Gejammer…vor allem hier in diesem Forum…und wenn doch…dann bitte neue Informationen und Argumente und nicht alles zum 100000ten mal… IP: Gespeichert |
retard New Board Member |
![]() ![]() ![]() ![]() Hallo zusammen, nachdem ich lange Jahre nur mitgelesen habe möchte ich,als alter Hase ,auch mal meine Meinung kundtun. Ab 2005 fand in Deutschland ein Konzentrierungsprozess der airlines statt,seitdem gibt es,als großeArbeitgeber, nur noch das gelbe und das rote Lager für Anfänger.Auch die Condor stellte kaum mehr ohne Flugerfahrung ein und wird dies wohl auch nicht mehr tun. Spätestens seit 2008 gab es einen erheblichen Überhang an neuen ATPL Inhabern und wer das wirklich wissen wollte, der konnte das aus verschiedensten Quellen ( airlines ,Foren, LBA, Arbeitsagentur) erfahren.Wer außerhalb des LH KTV dann noch eine Ausbildung machte,ließ sich auf ein Glücksspiel ein .Auch die Flugschulen verkauften nur ihr Produkt und erzählten ,um den Verkauf zu fördern, den Flugschülern was sie hören wollten-im Handel ein übliches Verfahren-"die Jacke steht ihnen aber gut".Keine Flugschule garantierte ein Job. Den Rest der Bevölkerung interessiert es keineswegs wie ,aus Laiensicht, ein -oder zwei Tausend Priviligierte ihr Geld in den Sand setzten. IP: Gespeichert |
Speedbrakes Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Erst einmal muss ich loswerden, dass ihr mit meinen kritischen Beiträgen gegenüber Flugschulen & anderen Luftfahrtbetrieben leben müsst. Es ist mein gutes Recht andere auf die entsprechenden Gefahren & bereits, durch andere, begangene Fehler hinzuweisen. Ich werde die Thematik mit Sicherheit nicht totschweigen, so wie dies hier vielleicht einige möchten! Nein, meine Freizeit ist mir dazu nicht zu schade & ich tue das auch gerne noch bis zu meinem 80. Lebensjahr. Man kann hier auch nicht pauschal sagen, dass da nur ein kleines lapidares Produkt verkauft wird. Der Vergleich mit der Jacke hinkt gewaltig. Flugschulen verkaufen eine "Ausbildung zum Verkehrsflugzeugführer". Ja, für die meisten ist es sogar der Traumberuf schlecht hin. Mit diesem Traum wird gespielt. „Ausbildung zum Verkehrsflugzeugführer“ / „Ihr Weg ins Cockpit“ / „Mit uns sind Sie schon bald ganz oben“ - So wird das Produkt angepriesen. Man kann davon ausgehen, dass der größte Teil aller Interessenten auch dadurch später sein Lohn und Brot verdienen möchte. Ich erachte es daher als moralisch arg bedenklich, wenn dem 19-jährigen Bubi da falsche Hoffnungen vorgegaukelt werden. Okay! Er ist für sich selbst verantwortlich. Wenn aber dort niemand eingehend warnt, dann müssen diese Warnungen von uns oder einer anderen Stelle ausgehen! Das Thema ist wichtig und darf nicht unter den Teppich gekehrt werden! Die Variante des Forenmitglieds "dios" ist sehr löblich. Zuerst ein anständiges Studium & im Anschluss die private Pilotenausbildung. So hat er nun keinerlei Stress und kann vorerst in seinem anderen Beruf aktiv werden. Aber auch hier wird der Zahn der Zeit nagen. Was ist eine Lizenz nach 3 oder 4 Jahren noch wert, wenn lediglich der jährliche Checkflug absolviert worden ist? Einige Forenmitglieder waren der Meinung, dass nach ein paar Jahren der Zug definitiv abgefahren ist. Sprich: Man kann seine Lizenz den Lokus herunterspülen. Aus meiner Erfahrung kann ich sagen, dass die oben beschriebene Variante eher die Ausnahme ist. Über 50% aller Flugschüler gehören der Gattung "von der Schulbank, direkt in die Flugschule" an & da ist der Abschluss der Ausbildung dann in den meisten Fällen eher unschön. Vor allem dann, wenn noch ordentlich fremdfinanziert worden ist. Das Ganze kostet, meiner Meinung nach, sehr viel Geld und etliche Flugschüler haben dies nicht unterm Kopfkissen liegen. Es dauert keine 10 Sekunden und ich finde eine Anzeige einer namhaften Flugschule mit dem Zusatz "Fragen Sie nach unserer Ausbildungsfinanzierung!". Manchmal wird diese sogar bürgenlos angeboten. Wer warnt eingehend davor? Niemand! Okay! Ich muss das auch nicht tun, aber ich tue es trotzdem. Hoffe dass es mir einige nachmachen. Eine hohe Fremdfinanzierung in diese Ausbildung, kommt momentan einem Sprung aus einem Flugzeug ohne Fallschirm gleich! Es lagen bereits bittere Schicksale hinter uns (Privatinsolvenzen wurden in diesem Forum preisgegeben!) und da werden in einigen Familien noch weitere Schicksale folgen. Die Piloten, die bereits ihr Plätzchen gefunden haben, sollten dies nicht totschweigen & auf mir herumhaken, als wäre ich geistesgestört. Zum Beitrag von "retard" muss ich sagen, dass man mit Sicherheit nicht alles vorhersehen konnte. Schon gar nicht als vielleicht 20-25-jähriger, ohne viel Lebenserfahrung. Zu solch' einem Statement neigen meist immer die Piloten, die bereits fest im Sattel sitzen. Mir kann niemand sagen, dass er die Finanz-, Eurokrise, Luftverkehrssteuer, Emmissionshandel etc. pp. & ihre Folgen, schon hat vor Ewigkeiten kommen sehen. Diese haben sich nämlich erheblich auf den Luftfahrtsektor in Europa ausgewirkt. Murdocks Projekt ist ein sehr guter Ansatz. Meiner Meinung nach aber wohl auch nur ein Tropfen auf den heißen Stein. In der Ausbildung der Piloten wird gnadenlos Kasse gemacht, weil hier mit einem Traumberuf über alle Grenzen hinaus herumgespielt wird, wie es einem gerade passt. Ich darf meinen Anteil an Aufklärungsarbeit leisten und das tue ich auch! [Diese Nachricht wurde von Speedbrakes am 07-18-2013 editiert.] IP: Gespeichert |
DerDude1980 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: Sehr richtig. Ich hab damals Ende 2001 mit PPL/ATPL gestartet und zu dem Zeitpunkt war es zwar auch nicht rosig, aber dieser brutale Absturz und Arbeitsmarktwandel war keinesfalls abzusehen. Pay2Fly war damals noch kein Thema in unseren Breiten. Als 21jähriger D****äsehoch war ich aber damals rückblickend betrachtet sicher auch nicht in der Lage, die Tragweite korrekt einzuschätzen. Ich kann mich nur wiederholen: Der Tod Für's Fliegen ist der Traum vom Fliegen. Selbst bei den jetzigen, miserablen Jobaussichten rennen die Leute wie Lemminge in die Schulen, weil es ihr ach-so-toller Lebenstraum ist (zumindest denken das die 19jährigen Hosensch***er...). Dass man in Wirklichkeit in dieser jungen Naivität eigentlich nicht die geringste Ahnung hat, was WIRKLICH der eigene Lebenstraum ist bzw. einmal sein wird und sich dieser sehr schnell noch mal ändern kann und wird - insbesondere als arbeitsloser ATPL-Inhaber ohne Perspektiven - checkt man in diesem Alter noch nicht. Ich denke, was Speedbrakes da sagt, ist schon richtig: Es wird mit den vermeintlichen Lebensträumen junger Leute Kasse gemacht, und zwar richtig. PPL, ATPL, Type-Rating, Pay2Fly...da wird so richtig finanziell rausgemolken, was geht, bis auf's letzte Hemd. Allein von der Hälfte dieses Geldes könnte man ein fürstliches Studentenleben führen und anschließend mit einem hochkarätigen Uniabschluss einen tollen, familienfreundlichen Job annehmen. Ich habe mittlerweile beides gemacht und blicke mit einem lachenden und einem weinenden Auge zurück. Das Weinende, wegen dem vielen Geld, das ich allein nur für PPL, ATPL und ein Lear-Rating damals ausgegeben habe und das Lachende, weil es eine interessante Erfahrung war, die nicht jeder machen kann. Aber ich kann jedem sagen: Ich bin heilfroh, mich noch mal auf den Hosenboden gesetzt und ein Studium absolviert zu haben. Alle Fliegeri-Altlasten sind dank gutbezahltem Job mittlerweile abgezahlt, aber es sind immer noch Studienkredite anhängig, die ich mit dem für die Fliegerei hinausgeworfenen Geld bei weitem nicht gebraucht hätte. Stürzt euch nicht ins Verderben, lasst die Finger von der Fliegerei momentan! Es gibt genug andere, spannende Jobs. Als E-Technik-Ingenieur z. B. hat man jeden Tag neue, spannende Probleme zu lösen und ist jeden Abend bei der Freundin zu Hause. Und das Beste: Man kriegt direkt mal ordentlich Kohle dafür, anstatt was zahlen zu müssen... IP: Gespeichert |
Mustang14 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Es gilt, wie so oft: Es wurde alles gesagt - nur noch nicht von jedem... IP: Gespeichert |
Alle Zeiten sind rein zufällig | nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag |
![]() ![]() |
Contact : Mail to
Bueld PLZ 48599 Rotdornweg 62
Powered by: Ultimate Bulletin Board, Version 5.42a
© Infopop Corporation (formerly Madrona Park, Inc.), 1998 - 1999.
Deutsche Übersetzung von thinkfactory.