Pls note : Password required for Postings in (*) - marked Open Forums : Use EDDF DME Identifier as Forum Password!


UBBFriend: Senden Sie diese Seite per eMail an einen Freund!
  1     [Alle Kategorien]
  D. SCHOOL & JOBS
  Cockpitjobs 2014 - DIe Übersicht (Page 1)

Neues Thema erstellen  Antwort erstellen
Profil | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Dieses Thema ist 2 Seiten lang:   1  2  nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:   Cockpitjobs 2014 - DIe Übersicht
Speedbrakes
Experienced Board Captain
erstellt am: 07-25-2014 08:56 AM     Sehen Sie sich das Profil von Speedbrakes an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Cockpitjobs?

....gibt keine Nur immer mehr arbeitslose ATPL-Inhaber!

Cheers!

IP: Gespeichert

Denti
Experienced Board Captain
erstellt am: 07-25-2014 09:17 AM     Sehen Sie sich das Profil von Denti an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Nicht immer gleich von Dir auf die ganze Welt schliessen. Gibt durchaus Einstellungen in Deutschland, aber eben nicht für alle.

IP: Gespeichert

Dudeldideldum
Experienced Board Captain
erstellt am: 07-25-2014 10:04 AM     Sehen Sie sich das Profil von Dudeldideldum an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
sb, was für ein Bullshit schon wieder. Ich kenne viele Airlines, die einstellen. Auch in Deutschland. Vielleicht einfach mal aufhören, rumzujammern und auf die gute Fee zu warten, die dir ein Type Rating & Job in den Schoß legt. Bewerbungen schreiben. Heute bekommen zwei Bekannte von mir Post mit einem Arbeitsvertrag. Kein P2F, keine TR Kosten, in Deutschland. 0 Stunden.

Ach ja, arbeitslose ATPLer gibt es nicht so viele. Eher CPLer.

IP: Gespeichert

Wingmann
Experienced Board Captain
erstellt am: 07-25-2014 10:09 AM     Sehen Sie sich das Profil von Wingmann an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
2014, 5 Einladung - 3 Jobangebote!

Auch fast frisch von der Schule!
Speedbrakes jammert halt lieber rum, wundert mich nicht bei Ihm, er ist schon in einer Negative Spirale drinne!

IP: Gespeichert

athreetwenty
Experienced Board Captain
erstellt am: 07-25-2014 11:37 AM     Sehen Sie sich das Profil von athreetwenty an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Don't feed the troll...

IP: Gespeichert

D-EIUL
Experienced Board Captain
erstellt am: 07-25-2014 02:42 PM     Sehen Sie sich das Profil von D-EIUL an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Ich freue mich für jeden der einen Job findet, aber ich kann die Euphorie nicht teilen.

Für die Leute, die schon länger mit null Stunden draußen sind, sieht es scheinbar immer noch mau aus.

Chancen kriegen - so wie ich es mitbekomme - eher die Kollegen die gerade aus den Schulen kommen...

Verstehen kann ich's...

Meine Bilanz: 2011 bis heute 3 Einladungen.

IP: Gespeichert

Denti
Experienced Board Captain
erstellt am: 07-25-2014 03:21 PM     Sehen Sie sich das Profil von Denti an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Ist ja auch klar, man ist noch besser im Training, baut weniger Fehler in Screenings. Eins sollte jedem klar sein, eine Lizenz altert sehr schnell, aber das ist vor Beginn der Ausbildung bekannt.

IP: Gespeichert

safelife
Experienced Board Captain
erstellt am: 07-25-2014 07:10 PM     Sehen Sie sich das Profil von safelife an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Nur zur Referenz, jetzt boomt es, besser wird's nicht. Als nächstes kommt wieder eine Krise.

IP: Gespeichert

KnockeCGN
New Board Member
erstellt am: 07-26-2014 09:08 AM     Sehen Sie sich das Profil von KnockeCGN an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
5 Einladungen und auch noch 3 Jobangebote dieses Jahr für einen Fast Frischling ?
Hoffe du konntest dich zwischen den 3 Angeboten entscheiden .....
Wärst du bereit konkret zu werden und oder Ggf. Ansatzweise darzulegen um welche Firmen/Jobs es sich handelt ?

5 Einladungen in den letzten 2 Jahren hatte ich leider nicht.

IP: Gespeichert

Speedbrakes
Experienced Board Captain
erstellt am: 08-05-2014 02:28 PM     Sehen Sie sich das Profil von Speedbrakes an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Boeing hat mal wieder in die Glaskugel geschaut. Die Interpretationen darüber was man dort gesehen hat, gehen allerdings weit auseinander.

Link: http://seattletimes.com/html/businesstechnology/2024193368_boeingpilotforecastxml.html

IP: Gespeichert

DerDude1980
Experienced Board Captain
erstellt am: 08-06-2014 05:31 AM     Sehen Sie sich das Profil von DerDude1980 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Und wieder der gleiche Schwachsinn wie jedes Jahr...

IP: Gespeichert

Moazagotl
Experienced Board Captain
erstellt am: 08-06-2014 07:53 AM     Sehen Sie sich das Profil von Moazagotl an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Dieses Wachstum kommt vor allem aus den "Emerging Markets". Die dortige Knappheit beim Personal könnte auch zu wieder steigenden Gehältern führen. Die Flugzeuge dafür werden jedenfalls verkauft und gebaut.
http://www.forbes.com/sites/johngoglia/2014/08/03/boeing-predicts-exponential-increase-in-global-demand-for-pilots-mechanics/

IP: Gespeichert

goodpi
Experienced Board Captain
erstellt am: 08-06-2014 12:26 PM     Sehen Sie sich das Profil von goodpi an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Ich denke auch das Boeing schon recht hat. Aber die Frage ist halt:

- Ob diese Jobs wirklich die sind, die man hier haben will (Bezahlung + Konditionen+ Wohnort)

- Helfen die den hier arbeitslosen Scheininhaber nur marginal sekundär, wenn sich eventuell die erfahrenen Leute hier von den übelsten Buden dort hin bewegen. Dann werden dort wieder üble Plätze frei.

- Ist das schön 1,1 Mio Jobs aber wenn 2,2Mio ausgebildet werden bleiben immer no 1,1Mio arbeitslos.

mfg

IP: Gespeichert

Vanguard
Experienced Board Captain
erstellt am: 08-06-2014 06:14 PM     Sehen Sie sich das Profil von Vanguard an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
...und hier sind wieder alle beisammen, die sich gegenseitig die schlechtesten Zukunftsaussichten prophezeien und jede Kritik an ihren Prognosen an den Pranger stellen.

Condor sucht weiter Leute, fortlaufende screenings, Hamburg sucht Leute, Germania und vor allem vueling und norwegian.
Aber sorry, nichts vor der Haustür, nicht mit 41.000 Einstiegsgehalt und alles mit Risiko.

Ich bin so gespannt wo der eine oder andere Dauerkritiker hier mal einen Job bekommen wird, sofern er überhaupt noch current ist und nicht bereits alles aufgegeben hat...

happy landings und wie bereits gesagt, wer will wird auch!!!

IP: Gespeichert

Moazagotl
Experienced Board Captain
erstellt am: 08-07-2014 10:32 AM     Sehen Sie sich das Profil von Moazagotl an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
FR sucht auch.

IP: Gespeichert

Speedbrakes
Experienced Board Captain
erstellt am: 10-23-2014 07:22 AM     Sehen Sie sich das Profil von Speedbrakes an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Ist so ruhig hier.
Kurzes Update:

Gibt keinerlei bis kaum gescheidte Cockpitjobs für Absolventen von privaten Schulen.

Gescheidt = Gehalt steht in adäquatem Verhältnis zur getätigten Investion (+70.000 Euro)

Problem: viel zu viele Bewerber auf dem Arbeitsmarkt und es werden stetig mehr, da es immer ein Traumberuf bleiben wird.
Auf einen Cockpitarbeitsplatz kommen mehrere hundert Bewerber. Beispiel: W6 sucht Piloten. 5000 Personen bewerben sich. 500 würden ohne Gehaltsbezug fliegen. 100 würden ohne Gehalt fliegen und 3 Jahre lang monatlich 800 Euro (zum Dank) ans Unternehmen überweisen. 20 würden zusätzlich noch beim Flugbetriebsleiter regelmäßig nackt putzen. Kann das gut gehen?

Cheers!

IP: Gespeichert

deenomat
Experienced Board Captain
erstellt am: 10-23-2014 07:42 AM     Sehen Sie sich das Profil von deenomat an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Was ist denn eigentlich deine Intention hier, Speedbrakes?
Hast du auch eine andere Schallplatte auf Lager?

IP: Gespeichert

Flying Fox
Experienced Board Captain
erstellt am: 10-23-2014 10:18 AM     Sehen Sie sich das Profil von Flying Fox an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Wenn er GESCHEIT wäre, dann würde er fast jeden Job annehmen (ausser P2F und self-sponsored ratings) und mal seinen verwöhnten Hintern bewegen.

Ich weiss von genug Leuten, die 70,000 GBP und mehr Schulden haben und sich mühsam hocharbeiten, aber sie tun es. Ich war dieses Jahr im Urlaub per Flugzeug in Botswana und Namibia unterwegs, da wird während der Saison hart gearbeitet, aber das Logbuch füllt sich Tag für Tag. Wenn man das hinter sich hat, kann man wieder in Europa suchen oder weiter nach Papua Neuguinea ziehen, um dort größere Flugzeuge zu besserem Lohn zu bewegen. Danach sollte es dann klappen. Hauptsache nicht herumsitzen und heulen, das braucht keiner.
http://www.pprune.org/african-aviation/350918-more-info-those-low-timers-seeking-job-namibia.html
http://www.pprune.org/african-aviation/433420-maun-botswana-essential-guide.html

IP: Gespeichert

Speedbrakes
Experienced Board Captain
erstellt am: 10-24-2014 08:25 AM     Sehen Sie sich das Profil von Speedbrakes an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Ja und in Afrika ist das Leben kostenlos. Für solch' ein Adventure, kündigt man natürlich den Job in Deutschland, löst seine Wohnung auf, lässt Freunde & Familie zurück und geht nach Afrika. Dort fliegt man dann Cessna von A nach B. Bis man die Maschine überhaupt einmal berührt hat, ist man schon 'nen 4-stelligen Euro-Betrag losgeworden, den man nie wieder sehen wird.

Schon mal daran gedacht, dass solche Abenteurer auch meist einen reichen Background haben?

Wenn man im LH- oder AB-Airbus sitzt und monatlich +4000 Euro überwiesen bekommt, dann kann man hier locker flockig alles runterschreiben, was man alles so "tolles" in Pussemuckel tun könnte. Hauptsache man ist selbst nicht betroffen.
Genauso wie unsere St****mentalität das gerade zum Ausdruck bringt. Erst ich und nach mir die Sintflut.
Draussen tobt allerdings das Real-Life und Entschuldigung, dass ich hier mal die knallharten Fakten anspreche, bevor gleich wieder einer den Pilotenberuf in den Himmel lobt, von einem extremen Pilotenmangel in 35 Jahren spricht und wieder etwas von "wer will, der wird auch..." faselt.

Frohe Weihnachten!

[Diese Nachricht wurde von Speedbrakes am 10-24-2014 editiert.]

IP: Gespeichert

Flying Fox
Experienced Board Captain
erstellt am: 10-24-2014 10:48 AM     Sehen Sie sich das Profil von Flying Fox an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Die Kollegen, die ich im März in Maun getroffen habe, stammen definitiv nicht aus "reichem Hause", sondern haben ganz einfach den Weg gewählt, auf dem sie am schnellsten zu Stunden kommen, solange es in der Heimat nicht klappt. Ja, die verdienen nur ca. 500 EUR im Monat und fliegen ihre 10 bis 20 Legs am Tag (in der Saison) bei 40 Grad im Schatten und oft überladen (anders geht's ja bei den kleinen Schüsseln kaum). Das ist ein Knochenjob, aber sie machen ihn für ein oder zwei Saisons, weil sie ein Ziel vor Augen haben. Dafür wird aber die Unterkunft gestellt und das Leben ist dort noch erschwinglich, solange man sich so ähnlich wie die Einheimischen fortbewegt und nicht regelmässig über die Stränge haut.

Mein Bekannter dort hatte nach 10 Monaten knapp 900 Stunden gemacht und war somit für das Jahr fertig. Er ist inzwischen weiter nach PNG gezogen, wo er doppelt soviel verdient und ein vom Arbeitgeber bezahltes Twin Turbine Rating gemacht hat. Nix mit selbst zahlen.

Das einzige was Du zunächst selbst zahlen musst ist die Reise dorthin, um Dich persönlich bei den Flugunternehmen vorzustellen, anders geht es nicht.

Aber offenbar willst Du nicht, das ist dann aber einzig und allein Dein Problem. Vielleicht liest dies ein anderer Berufsanfänger schnappt sich so einen Job, der hätte ihn dann mehr verdient als Du. Wer will, der schafft es auch. Nicht für alle ist die Straße eben und gerade, kapier das einfach. Manche haben Glück und dürfen sich gleich im Airlinecockpit langweilen, andere haben die Chance (das Privileg?), zuerst ein paar Abenteuer zu erleben, die sie vielleicht auch persönlich und charakterlich bereichern.

Du, Speedbrakes, scheinst leider ein hoffnungsloser Fall zu sein. Sollte es so sein, dann bleibe bitte am Boden und überlass die Sitze in den Cockpits den Leuten, die wirklich wollen und auf dem Weg dorthin öfter und länger die Zähne zusammenbeissen.

PS: Du kommst immer wieder auf das Thema "reiche Söhne" zurück. Was definierst Du denn als "reich"? Nur weil jemand einen Kredit aufnimmt und dann in zehntausenden Euros "schwimmt" ist er doch nicht reich. Und wenn jemand ein paar Tausend Euro auf der hohen Kante liegen hat, dann ist er auch nicht reich. Die Kinder von wirklich reichen Leuten werden in der Mehrheit sicher nicht (mehr) Pilot, sondern machen etwas gescheites. Und dann können sie bei mir als Passagiere im Privatjet mitfliegen. DAS ist reich.

[Diese Nachricht wurde von Flying Fox am 10-24-2014 editiert.]

IP: Gespeichert

RS
Experienced Board Captain
erstellt am: 10-24-2014 03:18 PM     Sehen Sie sich das Profil von RS an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Naja, ob jetzt für 500 € im Monat in Afrika zu fliegen der Karriere hilft darf bezweifelt werden. Zumindest wenn man ins Airline Cockpit will, da kann das unter Umständen sogar schaden.

Ist verrückt, habe aber bei einem Bekannten erlebt wie schwierig es war vom Business Jet zu den Airlines zu wechseln. Die Vorbehalte über GA waren groß, da will ich gar nicht wissen was so eine 1-Man-Show in Afrika bei den Personalern und Psychologen für Assoziationen hervor ruft.

Und die Stunden helfen eigentlich auch nicht.
Die meisten Ausschreibungen verlangen x-Stunden auf Jet oder Turboprop >20t oder haben eben nur Einstiegsrequirements wie 250h TT
Aber keine Airline hat doch Requirements wie 1000h Single Engine oder größer.

IP: Gespeichert

Flying Fox
Experienced Board Captain
erstellt am: 10-24-2014 09:53 PM     Sehen Sie sich das Profil von Flying Fox an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
SEP -> MEP/Turbine -> MCC --> Airline

Ausserdem kommt es immer auf den Markt an. In guten Jahren werden auch Leute genommen, die mit "Null Stunden" von der Schule kommen und direkt ins Airlinecockpit gesetzt. In mageren Jahren muss man unter Umständen den langen Weg gehen, wenn man das wirklich tun will. Oder man geht eben nicht fliegen und orientiert sich komplett um, bis der Markt wieder aufmacht. Aber bitte nicht in der Zwischenzeit herumheulen wie unfair der Markt mit all den reichen Bubis ist, die angeblich von Papa die Lizenz gezahlt kriegen.

IP: Gespeichert

atcgary
Experienced Board Captain
erstellt am: 10-25-2014 02:46 AM     Sehen Sie sich das Profil von atcgary an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hallo Flying Fox, hoffe du fliegst selber nicht mehr und wenn hoffe ich wir müssen nie zusammen fliegen und wenn dann bete dass es ein extrem kurzes Leg ist, denn ich werden den ganzen Flug hemmungslos und mit ansteigender Freude auf Dich einschlagen.....du Vollpfosten!
Mann, ich würde nicht für ´ne G5 nach Afrika gehen! Schlimm genug, dass ab und zu dort hin fliegen muss

IP: Gespeichert

Flying Fox
Experienced Board Captain
erstellt am: 10-25-2014 12:58 PM     Sehen Sie sich das Profil von Flying Fox an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hui, habe wir heute morgen unsere Pillen nicht genommen? Du solltest mit diesen Aggressionsproblemen mal beim Fliegerarzt vorstellig werden, evtl. stammt das von TCP/contaminated bleed air.

Weiss nicht was Du gegen das südliche Afrika hast, ist harmlos dort, nur manchmal etwas warm. Da muss man dann durch, wenn es woanders zunächst nicht geklappt haben sollte. Ich hätte es gemacht, wenn ich nicht gleich in Europa etwas gefunden hätte.

IP: Gespeichert

Luftkoenig
Experienced Board Captain
erstellt am: 10-25-2014 08:46 PM     Sehen Sie sich das Profil von Luftkoenig an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Wobei das Ross auf dem zu Sitzen SCHEINST, FF, teilweise auch schon recht hoch ist.

Nicht jeder ist dafür gemacht nach Afrika zu gehen etcetc.

Ob Du berufen bist anderen vorzuschreiben über was Sie rumheulen weiss ich auch nicht.

Ich persönlich weiss das ich viel Glück gehabt habe, obwohl ich auch hart gearbeitet habe für meinen Job. Nach Afrika wäre ich vermutlich nicht gegangen - und wenn es keine oder eben sehr wenige Jobs für sehr viele Bewerber gibt, ist das für den einen oder anderen halt ne persönliche Katastrophe....da kann man auch einfach mal nix dazu schreiben, speziell wenn man im NJE Nest sitzt. (Und wir wissen ja, das man da derzeit eher nicht hinkommen würde, egal wieviele Stunden D-E Schinkenbrot über Wüste Namib man hat)

Atcgary: nicht gut, dein Beitrag.


[Diese Nachricht wurde von Luftkoenig am 10-25-2014 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von Luftkoenig am 10-26-2014 editiert.]

IP: Gespeichert

low_fuel
Experienced Board Captain
erstellt am: 10-26-2014 09:45 AM     Sehen Sie sich das Profil von low_fuel an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von Luftkoenig:

Ob Du berufen bist anderen vorzuschreiben über was Sie rumheulen weiss ich auch nicht.

Hat keiner gemacht hier. Man muss doch sagen dürfen, dass das Geheule der anscheinend freiwillig arbeitslosen Leute à la speedbrake ziemlich nervt. Erst Pilot werden wollen und sich dafür verschulden, und sich dann zu fein sein, ne Weile ins Ausland zu gehen, ist eine Verhaltensweise, die man nur an den Tag legen kann, wenn der Wunsch dann doch nicht so groß ist, oder man es im status quo zu bequem hat. Hätte ich nach der ATPL damals wirklich gar nichts bekommen bei einer deutschen oder wenigstens europäischen Airline, wäre ich selbstverständlich auch nach Afrika gegangen zum Fliegen. Selbst wenn die SEP-Stunden bei Bewerbungen auf dem Papier nichts bringen, irgendwann kommt das Interview für "den guten Job", wo genau solche Details im Lebenslauf den Ausschlag geben können. 2 Jahre Buschfliegerei machen sich immer noch besser als 2 Jahre Hartz Vier oder Nachtwächter. Auf dem hohen Ross sitzt nicht FF, sondern die Leute, die eitel pikiert die Nase rümpfen ob solcher Jobs in Afrika oder Südost-Asien. Wenn ich es mir frei aussuchen könnte, mit welcher Art der Fliegerei ich mein Geld verdiene, würde ich die Airline-Fliegerei sofort an den Nagel hängen und stattdessen irgendwo SEP Sea/Land oder gleich Segelfliegen gehen.

IP: Gespeichert

Daedalus737
Experienced Board Captain
erstellt am: 10-26-2014 10:36 AM     Sehen Sie sich das Profil von Daedalus737 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Speedbrakes ist nicht alleine, ich könnte er sein oder umgekehrt. Er hat recht. Und die Luftfahrt ist nach den Banken das dreckigste Geschäft aller Zeiten! Ich bin ausgestiegen, mit 5000 Stunden nach 11 Jahren 737. Die Durchhalteparolen die man hier und woanders zu hören bekommt, werde ich mir für den 3. Weltkrieg merken - für was anderes taugen die nicht. Dumm, armselig und schwach wenn bei nicht Gesellschafts-/Allgemeinheits-/Rudel-/Gruppenkonformen Ansichten und/oder Äußerungen gleich die Nazi- oder Psychokeule geschwungen wird. Ich mach jetzt was produktiveres und innovativeres als nach Vorschrift Knöpfchen drücken und 8x am Tag genervt dasselbe labern... Der "normale" Pilot besteht zu 1/3 aus Flughandwerker und 2/3 Schauspieler. Wer 1/1 Flughandwerker ist, passt in diese Elite nicht hinein...

IP: Gespeichert

eazy
Experienced Board Captain
erstellt am: 10-26-2014 11:13 AM     Sehen Sie sich das Profil von eazy an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Das Modell Buschfliegerei hat aber auch noch einen ganz anderen Hintergrund, wenn man sich auch mal anschaut, woher die dortigen Piloten kommen (häufig Südafrika, Australien etc.): Dies sind alles Länder, in denen es das Modell "Flugschule -> Airliner" nicht gibt. Dort kann man sich mit weniger als 1500h meist nirgends bewerben. Zu diesem erforderlichen hour building gibt es daher nur zwei wesentliche Alternativen: FI oder Buschfliegerei.

IP: Gespeichert

low_fuel
Experienced Board Captain
erstellt am: 10-26-2014 05:58 PM     Sehen Sie sich das Profil von low_fuel an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Daedalus737:
Durchaus richtig, leider. Aber ich bezweifle, daß es in anderen Jobs anders ist. Bei vielen Managern dürfte das Verhältnis von Handwerk zu Schauspielerei so 1:9 sein. Tatsache ist, wenn ich mir die Teppichetagen meiner bisherigen Brötchengeber ansehe, bin ich immer wieder froh, im Flieger zu sitzen. Die Verhaltensweisen im Büro erinnern mich an "Einer flog übers Kuckuksnest". Gerade das ist doch der Vorteil in der Fliegerei: Cockpit-Tür zu, durch die Wolken stechen, Sonnenbrille auf, und der Tag ist dein Freund, das Gelaber der Wichtig-Tuer bleibt im Regen und in der Dunkelheit am Boden zurück. Das ist der einzige Job, wo das fast jeden Tag möglich ist.

IP: Gespeichert

deenomat
Experienced Board Captain
erstellt am: 10-27-2014 08:12 AM     Sehen Sie sich das Profil von deenomat an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von Daedalus737:
Speedbrakes ist nicht alleine, ich könnte er sein oder umgekehrt. Er hat recht. Und die Luftfahrt ist nach den Banken das dreckigste Geschäft aller Zeiten! Ich bin ausgestiegen, mit 5000 Stunden nach 11 Jahren 737. Die Durchhalteparolen die man hier und woanders zu hören bekommt, werde ich mir für den 3. Weltkrieg merken - für was anderes taugen die nicht. Dumm, armselig und schwach wenn bei nicht Gesellschafts-/Allgemeinheits-/Rudel-/Gruppenkonformen Ansichten und/oder Äußerungen gleich die Nazi- oder Psychokeule geschwungen wird. Ich mach jetzt was produktiveres und innovativeres als nach Vorschrift Knöpfchen drücken und 8x am Tag genervt dasselbe labern... Der "normale" Pilot besteht zu 1/3 aus Flughandwerker und 2/3 Schauspieler. Wer 1/1 Flughandwerker ist, passt in diese Elite nicht hinein...


Es hilft natürlich aber ungemein, permanent über die Situation zu jammern statt sich auf den Axxx zu setzen und das Leben in eine andere Richtung zu lenken.
Ich habe auch erst studiert, ein paar Jahre in einem anderen Beruf gearbeitet und mir somit ein zweites Standbein geschaffen.
Wo ist das verdammte Problem?
Aber hier hört man ja nur die immer gleiche Jammerei. Da scheint jemand die Vergangenheit noch immer nicht verarbeitet zu haben.
Ja, es sind miese Zeiten. Aber schaut euch doch mal auf dem übrigen Arbeitsmarkt um.
Da sitzen Top ausgebildete, studierte Leute in Jobs bei denen sie gerade mal so über die Runden kommen.

Ich kann dieses ewige Gejammer nicht mehr hören. Wer heute alles auf eine Karte setzt, sich hoch verschuldet und keinen Plan B in der Tasche hat, dem ist ohnehin nicht zu helfen. Da bringt die immer gleiche Schallplatte hier aber auch nichts.

IP: Gespeichert

Speedbrakes
Experienced Board Captain
erstellt am: 10-27-2014 08:59 AM     Sehen Sie sich das Profil von Speedbrakes an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Danke!
Endlich haben wir also begriffen, dass die Zeiten katastrophal sind. Nicht nur in der Luftfahrt, sondern auch in anderen Bereichen. Die Unis sind voll. Abitur gibt's für jederman nach 12 Jährchen. Die Akademiker arbeiten teilweise für das Gehalt einer Putzkraft. Generation Praktikum ist weiterhin hoch im Kurs.

Bei den Piloten ist's soweit, dass man z.T. schon Geld zum Arbeiten mitbringen muss.
- Auswahlverfahren? Ja, das musst du bezahlen!
- Type Rating? Zahl's selbst, du Depp!
- ...und begnüg' dich mit 2000 Euro brutto im Monat

Politik und Arbeitgeber haben also einen guten Job gemacht. Note 1

In Köln kloppen sich ein paar tausend "Verrückte" mit der Polizei (die Medien schweigen weitestgehend darüber) - ein paar scheinen also bereits aufgewacht zu sein - und wir lassen im Gegenzug immer mehr hochqualifizierte Fachkräfte ins Land.

Wir können also festhalten: Deutschland schlittert unaufhaltsam auf eine sehr heiße Zeit zu.

Braucht also niemand hier gleich wieder herum zu posaunen, dass XX-tausend Piloten händeringend benötigt werden. Pay-to-Fly gibt es nicht und überall würden paradiesische Gehälter gezahlt werden. Wenn nicht hier, dann einfach in die Türkei gehen. Dort warten sie bereits auf den deutschen Cockpitnachwuchs und bei SAA sind immer mindestens 3 Jumps für Buschflieger in Afrika geblockt.
Es braucht niemand hier rumquaken, was man alles hätte besser machen können oder sollen und dass man nun nach Afrika gehen müsse. Das Ganze kommt dann noch von Leuten, die das in den Laptop tippen, während sie in FL370 übern Nordatlantik herumdödeln und den Kuchen vor sich stehen haben. Tausende Piloten sind arbeitslos (+mindestens 5 Millionen anderweitige - die geschönten Statistiken von der Agentur für Arbeit glaubt doch hoffentlich niemand) und ich erkenne keineswegs ein Lichtlein am Ende des Tunnels. Ist jemand anderer Meinung?

Die arbeitslosen Piloten werden somit quasi indirekt dazu gezwungen sich für abartige Bedingungen zu prostituieren. Gut, dass diese Erkenntnis endlich eingetreten ist.

Nochmals frohe Weihnachten!

[Diese Nachricht wurde von Speedbrakes am 10-27-2014 editiert.]

IP: Gespeichert

deenomat
Experienced Board Captain
erstellt am: 10-27-2014 10:09 AM     Sehen Sie sich das Profil von deenomat an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Dir ist einfach nicht zu helfen.
Versink eben in deiner Jammerei und beklag dich über das schlimme Leben, über die Priviliegien derer die einen Job haben und über das schlimme System.
Ist natürlich einfacher als sich aktiv um das eigene Leben zu kümmern.
Bin raus, das hält ja keiner mehr aus hier.

IP: Gespeichert

sf260
Experienced Board Captain
erstellt am: 10-27-2014 12:00 PM     Sehen Sie sich das Profil von sf260 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Im übrigen:
LGW stellt ein, Fos und CPT.

IP: Gespeichert

cx747
Experienced Board Captain
erstellt am: 10-27-2014 12:09 PM     Sehen Sie sich das Profil von cx747 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Cathay Pacific stellt Second Officer ein.

Gesamtpaket schlechter als bestehende Vertraege, aber durchaus interessant fuer juengere ungebundene Kandidaten ( oder jemand dessen Partner in HK arbeiten kann).

IP: Gespeichert

Marut
Experienced Board Captain
erstellt am: 10-27-2014 12:33 PM     Sehen Sie sich das Profil von Marut an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
CX?

hab letzten Monat einen getroffen, der alle Tests bestanden hat und auf seinen Start Date gewartet hat. Blöd nur, dass CX in der Zwischenzeit die Regeln geändert hat und nur noch Locals (zumindest aber mit permanenter Aufenthaltserlaubnis) nimmt. Die Tür ist damit auch zu. Für den Kollegen natürlich dumm gelaufen.

IP: Gespeichert

cx747
Experienced Board Captain
erstellt am: 10-27-2014 12:46 PM     Sehen Sie sich das Profil von cx747 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Soweit ich informiert bin wird zur Zeit keine lokale Arbeitsberechtigung verlangt. Ich fliege staendig mit neuen Kollegen, teilweise Asiaten mit HK Pass, viele aber aus anderen Laendern, hauptsaechlich Australien und U.K. Es ist aber korrekt dass Cathay das immer wieder aendert, wahrscheinlich abhaengig vom Bedarf ( der ist fuer die naechsten Jahre enorm, ueber 300 pro
Jahr, das ist nur mit lokalem Recruitment nicht zu machen.
Sollte Interesse bestehen kann ich gerne hier die Pro's und Con's moeglichst objektiv darstellen, ich fliege seit 10 Jahren in dem Laden und kann da durchaus etwas dazu sagen, wie gesagt, falls erwuenscht.
http://www.cathaypacific.com/cx/en_HK/about-us/careers/jobs-in-the-air/pilots.html

IP: Gespeichert

Chipmunk
Experienced Board Captain
erstellt am: 10-27-2014 01:43 PM     Sehen Sie sich das Profil von Chipmunk an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Zitat Speedbrake:"In Köln kloppen sich ein paar tausend "Verrückte" mit der Polizei (die Medien schweigen weitestgehend darüber) - ein paar scheinen also bereits aufgewacht zu sein - und wir lassen im Gegenzug immer mehr hochqualifizierte Fachkräfte ins Land."
Nach anfänglicher Sympathie kann ich mittlerweile auch
nur noch den Kopf schütteln. Erstens: die Medien waren
voll mit Berichterstattung über die Klopperei in Köln.
Zweitens: wenn Du diese Idioten meinst, die aufgewacht
sind und das auch noch in der Interpretation positiv konotiert ist, dann stimmt irgendwas ganz gewaltig nicht
bei dir. Drittens: gibt es tatsächlich ganz viele hochqualifizierte Zuwanderer bei uns, die trotz Hochschulabschluß und langjähriger Berufserfahrung
deine Bulletten bei Mäckes wenden, weil deren Abschluß hier nicht anerkannt wird. Zum Teil auch Mediziner, die trotz Ärztemangel nicht arbeiten dürfen.
Letztens: den Traumeinstieg auf dem Bobby gibt es sicherlich, ist aber nicht die Regel. Ich bin jetzt zwanzig
Jahre in der Branche unterwegs, seinerzeit hast du bei
LTU, Hapag und co. keine Chance gehabt, ohne ausreichend Erfahrung auf Turboprop oder anderem
Kleingerät. Und selbst wenn es nur SEP ist, Deppenwerfen, Buschfliegerei, schleppen, FI etc., Du kommst in die Luft, sammelst Erfahrung, und nebenbei,
bildet es den Charakter und lehrt wieder etwas Demut.
Ich hab lange Zeit auf Turbine geschult, diejenigen, die
sowas vorher gemacht haben, waren in der Regel die Besten, wußten, was Fliegen heißt, wußten, was sie
wollen und hatten nebenbei viel zu erzählen, langweilig
war es nie. Diejenigen, die mit deiner Attitüde daher kamen, waren meist sehr anstrengend und leistungsmäßig eher im unteren Bereich verortet. Ein ATPL ist keine Garantie für einen Spitzenarbeitsplatz,
sondern die rechtliche Grundlage, sich einen solchen
zu erarbeiten und vielleicht dann auch zu verdienen.
Genauso wenig kann jeder Ingenieur davon ausgehen,
gleich bei Siemens als Highpotential gehandelt zu werden, die meisten arbeiten halt bei Meier-Elektrotechnik in Posemuckel.
Und: wer den Versprechen der Flugschulen glaubt, dem
ist insgesamt nicht zu helfen, sorry...also, pack deine Paranoia weg, mach den Kopf mal wieder frei und leg los, arbeite als Rampendackel, OPS-ler, sonstwas im
Bereich der Fliegerei, und wenn nur nebenbei oder Teilzeit, das kommt bei den Airlines an, viele, nein, sehr
viele meiner Kollegen haben auf der Platte geschafft und nebenbei Segelflugzeuge geschleppt. Das sind die
Leute, die es in der Regel schaffen, der Lebenslauf zeigt
den Willen an. Die Jammerlappen kommen in der Regel
nicht weit, und das ist auch gut so. Nochmal, mach deinen Kopf endlich frei und gib Kante, dann geht es auch weiter. Is wie mit nem Wollknäuel, erstmal den Anfang finden, der Rest spult sich dann schon viel einfacher.

IP: Gespeichert

Marut
Experienced Board Captain
erstellt am: 10-28-2014 08:34 AM     Sehen Sie sich das Profil von Marut an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Scheint bei CX wohl eher so zu sein, dass icadets bevorzugt werden. Kommt m.E. auf pprune auch so rüber. Wie auch immer, für den betroffenen Kollegen war´s ärgerlich.

@cx747,

aus Interesse:

Bist du direkt bei mainline als FO oder SO rein gerutscht? Oder hast du bei Cargo angefangen? Hast du ne Base in Europa?

IP: Gespeichert

cx747
Experienced Board Captain
erstellt am: 10-28-2014 11:08 AM     Sehen Sie sich das Profil von cx747 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Cargo base Europe ( 744) 4 Jahre, dann Hong Kong (777). Ich habs nicht bereut.. ;-)

IP: Gespeichert

B722
Experienced Board Captain
erstellt am: 10-28-2014 02:16 PM     Sehen Sie sich das Profil von B722 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Lufthansa www.lufthansa-pilot.de/ unter "Online-Bewerbung":

Aktuelle Situation & Ausblick 2015/16

Auf Grund des ausbleibenden Flottenwachstums in den Flugbetrieben der Lufthansa Group und einer Menge von über 700 NFF, die sich derzeit (Stand: September 2014) in unterschiedlichen Phasen der Ausbildung befinden, ergibt sich derzeit im Jahr 2015 kein Bedarf an fertig ausgebildeten Pilotinnen und Piloten.

Wir können daher für das gesamte Jahr 2015 keine neuen NFF-Lehrgänge an der Flugschule beginnen lassen..

Nach dem Jahr 2013 ist dies die zweite Unterbrechung beim Start neuer Lehrgänge an der Lufthansa Verkehrsfliegerschule. Für alle Beteiligten, den NFF in Ausbildung, den Bewerberinnen und Bewerbern, die aktuell für die Eignungstests lernen bzw. diese schon erfolgreich durchlaufen haben, wie auch für Interessenten, die noch vor der Entscheidung für eine Bewerbung stehen, ist ein so vager Ausblick in die berufliche Zukunft unerfreulich.

IP: Gespeichert

Dieses Thema ist 2 Seiten lang:   1  2 

Alle Zeiten sind rein zufällig

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag löschen
Neuen Thema erstellen  Antwort erstellen
Gehe zu:

Kontakt | German Airline Pilots BB

Contact : Mail to Bueld PLZ 48599 Rotdornweg 62

Powered by: Ultimate Bulletin Board, Version 5.42a
© Infopop Corporation (formerly Madrona Park, Inc.), 1998 - 1999.
Deutsche Übersetzung von thinkfactory.